leos mit bühne biss... SAISONPROGRAMM Oktober 2015 bis Mai 2016 Gönnen Sie sich ein JAHRESABO mit BestPlatzGarantie! Jugendstilfesthalle • Udenheimer Straße 3 • 76661 Philippsburg Karten: www.leosbuehne.de • Telefon: 07254 - 40 63 64 Haslacher Str. 9 68753 Waghäusel fon 07254.95 979 0 fax 07254.95 979 29 www.steuerdschungel-a.de [email protected] Impressum Vorverkauf: Bruchsal: Forst: Kirrlach: Philippsburg: Wiesental: Buchhandlung Braunbarth Reisebüro Kraich-Hardt Buch & Papier Leselust & Gaumenfreuden M. Schäfer – Schreibwaren S&R Reisen, World of Tickets im Globus w w w.leosbuehne.de Abonnieren Sie unseren Newsletter unter: [email protected] Veranstalter: veranstaltungsagentur Inhaber: Jürgen Vogel Oberer Hagweg 18 68753 Waghäusel Fon 07254 - 406364 Ein von Herzen kommendes DA N K E S C H Ö N für die uneigennützige Unterstützung geht an ✶ Martina Buske, buskegrafik, Heidelberg ✶ Timon Oehler, Mediengestalter „finalpart” ✶ Ante Karacic, Hotel Cristall & Restaurant Konoba, Waghäusel-Kirrlach ✶ Rainer Bender, Colordruck Solutions GmbH, Leimen ✶ Katja Dellnitz ✶ alle Kritiker ✶ und natürlich an alle Künstler!!! Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Philippsburg Gönnen Sie sich das JAHRESABO mit BestPlatzGarantie für 146,-e von Oktober 2015 bis Mai 2016 Genießen Sie LEOS BÜHNE MIT BISS: WEINGUT HEITLINGER WEINGUT & RESTAURANT HEITLINGER - Am Mühlberg 3 – 76684 Tiefenbach Telefon 07259/9112-0 – www.weingut-heitlinger.de – www.restaurant-heitlinger.de Mittwoch, 07.10.15 Alfons Mein Deutschland Mein Deutschland ist eine Aussage. Eine durchaus persönliche. Und vor allem eine, die eigentlich völlig undenkbar war, damals, als alles begann. ALFONS erinnert sich: „Deutschland, das war für junge Franzosen nicht gerade das Ziel der Träume“ – vorsichtig ausgedrückt! «Ich will nach Amerika» – klar. «Ich gehe nach Sibirien» – interessant! Aber: «Ich gehe nach Deutschland» – ein Fall für den Psychiater! Was willst Du bei „Les Bosch“?!, das war der Spitzname für die Deutschen. „Bosch”, wie der Kühlschrank – nicht sehr charmant, aber effizient“, erzählt «der Deutschen liebster Franzose» (FAZ) über die Prägung in seiner Jugend. „Doch neulich ist etwas passiert: Es kam der Tag, an dem ich die Hälfte meines Lebens in Deutschland verbracht hatte. Und ich habe überrascht festgestellt, dass sich meine Realität völlig verändert hat. Es ist jetzt nicht mehr nur das Land der Kühlschränke, es ist längst auch «mein Deutschland» geworden.“ Aus dieser Realität hat der Reporter mit Puschelmikro, Trainingsjacke und accent ein Bühnenprogramm gemacht – und es genauso betitelt: Mein Deutschland. In einer kurzweiligen Mélange aus Kabarett, Theaterabend und poetischen Momenten widmet sich ALFONS augenzwinkernd der aktuellen Nachrichtenlage, genauso wie kleinen Fundstücken aus dem Alltag seiner Wahlheimat. Kassenöffnung: Einlass: Beginn: Eintritt: 19:00 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 18,- Euro Et ta Sco l lo Samstag, 24.10.15 Cuoresenza Die neue CD von Etta Scollo gleicht einer Kette seltener Perlen, die sich miteinander wie verletzliche Stimmungen um das Dekolletee einer Frau legen. Mehr noch als eine Sammlung bekannter Lieder ist sie ein Puzzle aus elf Teilen, die sich in ihrer Unterschiedlichkeit perfekt zusammenfinden. Dieses Werk entsteht also aus einer Vereinigung von Gegensätzen, um gleichsam daran zu erinnern, dass uns das Leben dazu bringt, Situationen zu akzeptieren, die wir uns – jenseits aller Logik – niemals vorstellen könnten. Es ist der Instinkt, der die Stimme der Interpretin und die Intention der Künstlerin leitet, indem er die Navigation an einem ständigen Kurswechsel orientiert – ein Instinkt, der eingespannt ist zwischen Zerschellen und Heimkehr, Vergangenheit und Gegenwart. Daraus entsteht eine neue, persönliche und frische Lesart der berühmtesten Stücke, die sich mit einigen unveröffentlichten vereinen, und die damit von einer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet des song-writing zeugt. Das Ruder des Projekts wurde dem Produzenten und Arrangeur Peter Hinderthür (Gründer der Gruppe Culture Pearls und Komponist der Musik zum Film über die Baader-Meinhof-Bande) anvertraut, der seit Jahren mit Etta Scollo zusammenarbeitet. CUORESENZA ist ein musikalischer Monolog über die Liebe in all ihren Facetten. Kassenöffnung: 19:00 Uhr Einlass: 20:00 Uhr Beginn: 20:30 Uhr Eintritt: 20,- Euro Marienstraße 93 68789 Oberhausen Tel.: 07254 -2196 A ndrea Bongers Mittwoch, 18.11.15 Bis in die Puppen Kind weg, Mann weg, Hund tot – und jetzt? Geht’s ab – Bis in die Puppen! Andrea Bongers ist die Powerfrau aus dem Hamsterrad. Die Kabarettistin, Sängerin und Puppenspielerin aus Hamburg bringt jede Menge Erfahrung mit und kippt sie auf die Bühne: als erste Frau, zweite Frau, als Mutter, Musikerin, als Pädagogin und Puppenspielerin (Sesamstraße). Anni B. singt und spielt – mit und ohne Puppen über Be- und Erziehung. Das Programm “Bis in die Puppen!” ist ein bewundernswertes Glanzlicht in einem diffizilen Genre. Bongers gelingt das Kunststück, satirische Songs (mit Mitbewohner Christopher Noodt am Flügel), hinreißend-hintergründige Puppencomedy und intelligentes Frauenkabarett äußerst durchdacht miteinander zu verbinden. Es ist eine helle Freude zu verfolgen, wie souverän Andrea Bongers die unterschiedlichen Disziplinen lust- und gedankenvoll zusammenfügt. Wie sie von der kartoffelköpfigen Großvater-Klappmaulpuppe mit gerütteltem Subtext zu einer hochgradig überforderten Grundschullehrerin mit Alkoholproblemen springt. Auch von der tablettensüchtigen “Powerfrau” aus dem Hamsterrad bis zur Schlangenpuppe, der Sexualtherapeutin Dr. Sissy Snake, ist es nur ein klitzekleiner, aber konsequenter Schritt. Abgründiger, nachdenklicher und cleverer Humor. Meisterhaft. Kassenöffnung: Einlass: Beginn: Eintritt: 19:00 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 18,- Euro r] [ p ro:c- d uMittwoch, 09.12.15 DAS KABARETTKONZERT Junge Wilde oder alte Meister? Jacket oder Jeans? Klavier oder Les Paul? Timm Beckmann und Tobias Janssen sind [pro c-dur] und mögen das Wörtchen „oder“ offenbar gar nicht und ersetzen es ganz einfach durch „und“. Rock und Klassik, Konzert und SpaSS, Können und Kabarett. Die beiden studierten Musiker werfen in ihrem Bühnenprogramm Klassik und Rock in einen Topf, durchqueren die Musikgeschichte mit gefährlichem Halbwissen und spielen dem Besucher fröhlich ein E für ein U vor (und umgekehrt…), ohne auf irgendwelche Konventionen Rücksicht zu nehmen. Sie rocken und philosophieren, sie klassiken und parodieren, am Flügel, mit E-Gitarre und dem ganzen Charme großer kleiner Jungs. Der gemeinsame Nenner von Klassik und Rock ist Sound, der Spaß daran und Können am Instrument. Das alles bringen [pro c-dur] spielerisch leicht auf die Bühne, dazu Witz, Wortakrobatik und Interaktion mit dem Publikum. Ein magisches Cross-Over musikalischer Stile und Epochen – ein wunderbarer Abend also für Musikliebhaber mit Humor, Kabarettfans mit Rockerseele und Operngänger ohne Scheuklappen. Kassenöffnung: Einlass: Beginn: Eintritt: 19:00 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 18,- Euro Sie haben den Anlass – alles andere haben wir. inpetto zeichnet unter anderem veranwortlich für: «Messe Walldorf – für die Region» «Zeltspektakel Walldorf» «Leos Bühne mit Biss» und vieles mehr..... Anzeige Colordruck booking · kreation · kommunikation Kontakt: Jürgen Vogel · fon: +49 [0] 72 54 - 40 63 64 [email protected] · www.inpetto-veranstaltungsagentur.de DE FRAU KÜHNE Donnerstag, 21.01.16 Wie war das no(ch)rmal? „Geht nicht – gibt‘s nicht!“ beschreibt De Frau Kühne ihr Motto – auf und hinter der Bühne. Dies ist keine kühne Behauptung, sondern das Resultat einer erziehenden Mutter und Ehefrau, die die Tücken des Alltags resolut beschreibt. Die schlagfertige Kabarettistin strapaziert die Lachmuskeln ihres Publikums, wenn sie von sich, ihrem Mann Ralf, ihrem pubertierenden Sohn Sven, Mutter und Schwiegermutter erzählt. Sie stellt fest, dass der BMI wichtiger ist als der IQ. Mit reichlich Selbstironie punktet sie zwischen den Zeilen und hat es vor allem auf das „schwache“ Geschlecht – die Männerwelt – abgesehen. Wen wundert es, dass der biertrinkende Ehemann genauso im Zenit steht, wie das wegzubringende Leergut, was mit 648 Umdrehungen pro Minute durch den Automat rotiert. Frau Kühne rotiert schneller. Besonders wenn es um das Thema telefonieren geht. Die Warteschleifen diverser Anbieter liefern Steilvorlagen zu komischen Situationen, die in Wirklichkeit eher zu Nervenzusammenbrüchen als zu Lachanfällen führen. Mit hellem Kopf und lauter Stimme skizziert sie die Essensrituale der großen Fastfood Ketten, da bleibt garantiert kein Auge trocken. Ihrem geschärften Blick bleibt nichts verborgen. Kassenöffnung: Einlass: Beginn: Eintritt: 19:00 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 18,- Euro Wiesental 07254 - 950142 BÜCHER SCHUL-SHOP SCHREIBWAREN FOTOKOPIEN PAPETERIE Buch und Papier as! w t a h n e d a L r e D Waghäuseler Str. 86 · 68753 Waghäusel-Kirrlach · Tel.: 0 72 54 / 71 7 24 · Fax 0 72 54 / 68 29 E-mail: [email protected] E hnert vs. E hnert Donnerstag, 18.02.16 ZWEIKAMPFHASEN Wohin man auch schaut: Überall nur noch Singles, One-Night-Stands und Lebensabschnittsgefährten. Hochzeiten kennen die meisten nur noch aus alten Sissi-Filmen. Nur Jennifer und Michael Ehnert hinken diesem Zeitalter individueller Freiheit gnadenlos hinterher: Denn sie sind nicht nur miteinander verheiratet, sondern bis zum heutigen Tag auch einfach nicht in der Lage, sich voneinander scheiden zu lassen. Obwohl sie nun wirklich alles tun, um den anderen fix und fertig zu machen... In ihrer monogamen, aber auch polybrutalen Beziehung sind Herr und Frau Ehnert das einzige überlebende Exemplar einer ausgestorbenen Spezies: Ein Ehepaar und als Ehepaar ist man einfach irgendwie „retro“, „old school“ oder in anderer Hinsicht psychisch beschädigt.In ihrem ersten Programm „Küss langsam“ haben Jennifer und Michael Ehnert mehr als 250 Mal versucht, sich scheiden zu lassen – was bis heute nicht geklappt hat. Mit „Zweikampfhasen“ starten Ehnert vs. Ehnert nun die nächste Runde ihrer Beziehungsschlacht. Sie werden es lieben, wie die zwei sich hassen! Kassenöffnung: 19:00 Uhr Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 18,- Euro Waghäusel-Wiesental Tel.: 07254 - 93200 Gutes Hören bedeutet Lebensqualität! n Ausführliches und unverbindliches Probehören n Kostenloser Hörtest n Hörsysteme aller Preisklassen und Hersteller n Individueller Gehörschutz n Hausbesuche Ihr Hörgeräte Meisterbetrieb vor Ort! HÖRWERK GmbH Unterdorfstraße 18 I 68753 Waghäusel Telefon: 0 72 54 /95 777 40 www.hoerwerk-akustik.de W erner bri x Mittwoch, 16.03.16 Mit Vollgas zum Burnout Eine Betrachtung der globalen Gesellschaft und ihres hierarchischen Systems und eine Durchleuchtung der Dimension ZEIT machen Brix’ fünftes Solo zu einem kabarettistischen Theaterabend der Sonderklasse. Es wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Salzburger Stier und dem Passauer Scharfrichterbeil und von den wichtigsten Printmedien auf das Höchste gelobt. Sein Tagesablauf ist ein einziger Terminkoller. Seine Hose ist nass. Der Lieferant liefert nie termingerecht, Mutter und Ehefrau machen Telefonterror, der Angestellte ist am Computer eine Null. Und dann muss auch noch die Tochter in die Ballettstunde. Werner Brix alias gestresster Workaholic fühlt sich dennoch irgendwie geil, beflügelt, beschleunigt. In seinem Leben gehen sich zwar nur 1,24 Pinkelpausen pro Tag aus, aber die sind terminlich effizient im Notebook festgehalten. „Ich disponiere schlecht, deshalb schiff ich mich an.“ Was sein Psychologe dazu sagt? Nicht viel, denn der kommt nicht zu Wort. „Mit Vollgas zum Burnout“ ist eine wegen akuter Zeitnot rasant durchlaufene therapeutische Sitzung. Auf die Schaufel genommen wird alles, was Hast und Eile hat. Nur nicht runter vom Gas! Kurz gesagt: Tempo ist die Brix‘sche Lebensphilosophie! Kassenöffnung: 19:00 Uhr Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 18,- Euro Behagliche Gästezimmer und Apartments für kurz- und langfristige Vermietungen. Ideal für Geschäftsreisende, Monteure oder zur Übernachtung Ihrer Gäste bei Feierlichkeiten und Veranstaltungen. Zimmer in Waghäusel in allen Stadtteilen Waghäusels 07254 / 9840 MBS Dienstleistungs- und Vertriebs GmbH Kirrlacher Straße 23 68753 Waghäusel www.zimmerinwaghaeusel.de wi r v er m i e t en H eidelberger Hardchor Samstag, 09.04.16 Männerschicksale IX – Mehr als das Summen aller Teilchen In seinem neuen Programm betreibt der HardChor eine ausgiebige Nabelschau – aber ohne jedes Betroffenheitspiercing: Was schwingt mit, wenn Männer singen? Ist Singen tatsächlich mehr als das Summen aller Teilchen? Und was will uns sagen, dass “süße Stückchen” in manchen Regionen “Teilchen” heißen? Zudem beantworten die HardChor-Sänger grundlegende Fragen wie: „Was ist Glück? Gibt’s das umsonst oder müssen wir dafür irgendwas tun? Und sind singende Männer ab einem gewissen Alter überhaupt noch gesellschaftlich vermittelbar?“ Musikalische Hilfestellungen geben Lieder von Pigor & Eichhorn, Bernhard Bentgens, Queen, den Ärzten und Rio Reiser. Kassenöffnung: 19:00 Uhr Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 20,- Euro Cornelia Nees Rechtsanwältin fachanwältin für Familienrecht - Mediation § Tätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht • Zivilrecht • Verkehrsrecht gerd Nees Dipl.-Inform.-Rechtsanwalt Tätigkeitsschwerpunkte: Zivilrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht marktplatz 14 · 76661 philippsburg · Tel. 07256 / 6006 • Fax 07256 / 7963 [email protected] [email protected] www.Rechtsanwaelte-Nees.de Jochen Mittwoch, 11.05.2016 Ma l msheimer Flieg Fisch, lies und gesunde! Wir sind hier nur Gäste. Aber wir wurden eingeladen! Auch dies eine Erkenntnis des Bochumer Kabarettisten Jochen Malmsheimer, welche in seinem neusten, abendfüllenden Kabarettprogramm mit dem durchaus in‘s Epische tropfenden Titel: „Flieg Fisch, lies und gesunde! oder: „Glück, wo ist Dein Stachel?!“ nicht den Deut einer Rolle spielt. Die Übereinstimmungen zwischen einem guten, alten Gruyere und Jochen Malmsheimer werden immer augenfälliger: Auch Malmsheimer wird reifer, schärfer und grantiger. Und da hilft weder die Fahrt in‘s Blaue noch der Gang in‘s Grüne, haben doch etwa Zoobesuche durch den Entschluß vieler Tierparkleitungen, aus distransparenten Gründen auf Käfigbesatzungen zur Gänze zu verzichten, ihre beruhigende Wirkung längst eingebüßt. Auch das Radio bietet inzwischen keinen Trost mehr, jeder macht ja was er will. Was aber, wenn man nicht jeder ist? Was soll nur aus uns werden, wenn selbst Männer altern? Hier ist nicht nur die Literatur entfesselt, es ist Malmsheimer selbst. Doch er weiß, daß wir alle uns, gerade in unsicheren Zeiten, nach einem bißchen Glück sehnen. Und so endet ein furioser Abend mit einem kleinen Gedicht über die Liebe. Und über das Glück. Und über ein Fischlein. Kassenöffnung: Einlass: Beginn: Eintritt: 19:00 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 18,- Euro rote-tor-strasse 19 · 76661 phillippsburg telefon 07256/4265 · fax 07256/4486 e-mail: [email protected] · www.apomoll.de SONNtAgS: Brunchmatinée mitlivemusik Undfürs Kulinarischesorgt dasTeamvon ZELT SPEKTAKEL 2016 Werktäglich: »late Night« mitder »louis trinker Band« am Tierpark Walldorf vom 30.8.-11.9.16 . . . unter anderem mit Torsten Sträter und Werner Brix Außerdem angefragt: «Dreckiges Tanzen», Max Uthoff und viele andere . . . w w w . Z E LT S P E K T A K E L . i n f o Zur Gießerei 9 76227 Karlsruhe - Durlach [email protected] Erbprinzenstraße 21 76133 Karlsruhe - Innenstadt www.gruenerkrebs.de Baumschnitt, Baumfällarbeiten, Wurzelstockfräsen, Gartenpflege, Kamin- und Ofenholz Waldstraße 17 D- 76689 Karlsdorf- Neuthard Tel. + 49(0)7251- 94 43- 0 [email protected] www.gredler-soehne.de Mitglied bei und GaLaBau
© Copyright 2025 ExpyDoc