Sponsoringmappe nützlicher Mensch - menschlicher Nutzen Neue Perspektiven für Entscheider, Gründerinnen und Personaler zusammen mit der 24. / 25. Oktober 2015 1 2 3 Sehr geehrte Damen und Herren, wir, teilung und fortschreitende Spezialisierung werden interdisziplinäre Dialoge mög- „Philo- als Garant für Fortschritt und Verbesserung. lich, zu denen wir Sie herzlich einladen. sopy & Economics“ zusammen mit der Nicht zuletzt erzeugten sie den materiellen BMW Stiftung Herbert Quandt, am 24. Wohlstand, den wir Bürger der Industrie- Mit und 25. Oktober 2015 nach Bayreuth zum staaten heute als selbstverständlich erleben. wir, wie unsere Wirtschaft langfristig abseits des Studierende Alltagsstresses des laden Studiengangs Bei den Bayreuther Dialogen entwi- Thema „Nutzen“ ergründen Nutzen für unsere Gesellschaft schaffen philosophisch-ökonomischen Symposium ein. dem Auch die Wirtschaftswissenschaft setzte kann. Jahrzehnte lang auf Vereinfachung ihrer nehmen im 21. Jahrhundert erbringen und Prämissen, welche Bedeutungsebenen hat der Begriff während die Welt immer Welchen Nutzen müssen Unter- „Nutzen“ überhaupt? ckeln wir gemeinsame Impulse für die komplexer wurde. Ein umfassendes Bild des Wirtschaft von morgen. Entscheider, Grün- Menschen und gesellschaftlicher Zusam- derinnen und Personaler treffen auf Visio- menhänge wurde gegen mathematische Auf den Bayreuther Dialogen werden Sie näre und Studierende, um aktuelle Frage- Exaktheit eingetauscht. Menschen kennenlernen, die daran arbei- stellung zu behandeln. In unserem zwölften War Adam Smith noch Ökonom und Phi- ten, Nutzen mit Menschlichkeit auf einen Jahr steht das Thema „nützlicher Mensch - losoph zugleich, regieren heute Zahlen- Nenner zu bringen und Ihnen so Inspiration menschlicher Nutzen“ im Mittelpunkt. künstler die Disziplin. Was damals selbst- für vielfältige neue Ansätze liefern. verständlich war, klingt heute ungewohnt: Während Volkswirtschaften immer lang- Um Antworten auf die Herausforderungen Seien Sie dabei, als Teilnehmender oder samer wachsen, verändert sich unsere öko- unserer Zeit zu finden, sind Wirtschafts- Sponsor der Bayreuther Dialoge! logische, soziale und ökonomische Umwelt wissenschaften und Philosophie aufei- Mit freundlichen Grüßen, immer schneller. Lange Zeit galten Arbeits- nander angewiesen. An der Schnittstelle Das Sponsoringteam 2015 4 5 Grundsatzprogramm der Bayreuther Dialoge Diese tive der Studierenden des Studiengangs Menschen Philosophy in Herausforderungen als Chancen, nicht als ger aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft Deutschland einzigartigen Studiengang Probleme, begreifen und die Verantwor- und Gesellschaft zu einem zukunfts- liegt die Idee zugrunde, dass Philosophie tung für die Gesellschaft und zukünftige entscheidenden Thema an einen Tisch. Die und Wirtschaftswissenschaft dort, wo sie Generationen übernehmen. Dazu muss Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwar- Antworten auf die Herausforderungen von Kompetenz gebündelt tet ein intensiver Ideenaustausch in ent- morgen geben wollen, aufeinander ange- werden. In dieser Verantwortung sehen spannter und privater Atmosphäre sowie wiesen sind. Der Studiengang Philosophy wir auch die Hochschulen. Sie können die Möglichkeit, in persönlichen Kontakt & Economics führt daher zwei wissen- dieser Aufgabe aber nur gerecht werden, mit hochkarätigen Referenten zu treten. schaftliche Disziplinen zusammen, die von wenn sie über das Entwickeln theoretischer wegweisenden Ökonomen und Philoso- Konzepte hinausgehen. Sie müssen auch Ein Symposium, das mehr sein will als eine phen schon immer zusammen gedacht den Mut und die Weitsicht haben, durch reine Diskussionsveranstaltung, das kon- wurden. Diese Idee wollen die Bayreuther ständigen Dialog mit der Gesellschaft ihre krete Ideen entwickelt und in die Gesell- Dialoge in die Tat umsetzen und dadurch Ideen auf Praxistauglichkeit zu überprüfen. schaft trägt, erfordert eine professionelle & Economics. Diesem Konzeptionen entwickelt müssen werden, interdisziplinär von Zu diesem Zweck bringen die Bayreuther Die Bayreuther Dialoge sind eine Initia- die Dialoge alljährlich Entscheidungsträ- Organisation und ein Team, das sich selbst greifbar machen. Durch die Bayreuther Dialoge wollen wir diese hohen Maßstäbe setzt und sich an Somit wirbt die Veranstaltung im besten daher auch eine Innenwirkung entfalten, ihnen messen lassen möchte. Sinne für eine Idee, die unserer Überzeu- die die Studierenden und Lehrenden an gung nach die Grundlage für richtungs- ihre Verantwortung erinnert. Wir laden Sie ein, sich vom Gelingen unserer Idee überzeugen zu lassen! weisende Zukunftskonzeptionen bildet. 6 7 Unser Angebot Wir planen und organisieren die Bayreuther Dialoge mit einem Höchstmaß an Professionalität und Liebe zum Detail. Unser Partner, die BMW Stiftung Herbert Quandt, sorgt zudem für ein konsequentes Qualitätsmanagement. Gleichwohl bleiben die Bayreuther Dialoge eine gemeinnützige Veranstaltung. 60 Studierende und Partner arbeiten über den Zeitraum von einem Jahr unermüdlich und ohne Bezahlung an der Umsetzung. So wird ein großes Ereignis zu geringen Kosten möglich. Lassen Sie sich von den Fakten überzeugen: • Wir erwarten 180 Führungskräfte, Unternehmerinnen und Personaler, sowie herausragende Studierende und Wissenschaftler • Wir bieten zwei volle Tage Programm, mit vier Leitvorträgen, vielen Workshops, einer Podiumsdiskussion und vielen Extras • Wir begrüßen namenhafte Referenten: Dieses Jahr beispielsweise Götz Werner, in den letzten Jahren u.a. Gregor Gysi und Rainer Voss • Teilnehmer genießen freie Getränkeversorgung, zwei Mittagessen sowie ein großes Abendessen • Wir leisten umfangreiche Kommunikationsarbeit vor, während und nach den Bayreuther Dialogen • Wir arbeiten mit herausragenden Medienpartnern zusammen, u.a. mit dem Wirtschaftsmagazin brand eins • Wir verleihen jährlich den Bayreuther Vorbildpreis an internationale Köpfe wie u.a. an Prof. Muhammed Yunus oder Dr. h.c. Helmut Maucher Machen Sie als Sponsor die Bayreuther Dialoge 2015 möglich! Vielen Dank. 8 Pakete auf einen Blick Paket 3 Erwähnung als einer der Hauptsponsoren der Veranstaltung ab € 2.000 Logowerbung auf sämtlichen Flyern, Plakaten und dem Bühnenelement der Bayreuther Dialoge Werbeeinlage für die Veranstaltungs- bzw. Teilnehmermappe Paket 2 Zwei Freikarten für Sie! ab € 1.000 Logowerbung auf der Website und Erwähnung Ihres Unternehmens über unsere Social-Media Kanäle Möglichkeit zur Auslage von Werbemitteln Paket 1 Vergünstigte Ticketpreise ab € 500 Nennung in der Veranstaltungsbroschüre sowie in dem alle 2 Monate erscheinenden Newsletter Nennung auf der Webseite der Bayreuther Dialoge Weitere Möglichkeiten der Beteiligung: Sachsponsoring, individuelle Arrangements und andere Beträge sind gerne möglich. Alle Preise gelten zuzüglich Mehrwertsteuer. 9 Pressestimmen „Die enge Verknüpfung philosophischer, Die Bayreuther Dialoge sind eine Initia- „Sie kriegen sie alle, jedes Jahr ist die Lis- wirtscha ftlicher und politischer Themen tive von Studierenden (...). Sie sind aktiv. te der Referenten der Bayreuther Dialoge ist dabei Tradition bei den Bayreuther Einmal im Jahr wird eine große Tagung prominent besetzt.“ Dialogen. Sie sind 2003 aus einer stu- organisiert – mit Persönlichkeiten des Handelsblatt -Junge Karriere, 02.03.2009 dentischen Initiative entstanden und öffentlichen Lebens, mit Entscheidungs- inzwischen zu einer festen Größe an der trägern, als Sprecher und als Diskussi- Universität Bayreuth geworden. Abge- onsteilnehmer. rundet wird das Programm der einzig- Deutschlandfunk, 19.04.2011 artigen Veranstaltung durch die Verleihung des Vorbildpreises.“ Hole in One Magazin Franken, 25.09.2014 „Innerhalb der letzten sieben Jahre haben „Der Name ist bei den ‚Bayreuther Di- „Die von Studenten organisierte Tagung sich die Bayreuther Dialoge von einer alogen‘ Programm: Anders als große bringt Theoretiker und Entscheidungs- studentischen Veranstaltung zu einem wissenschaftliche Tagungen, setzen die träger zusammen und gilt in dieser Aus- nationalen entwi- Philosophy&Economics-Studenten mit prägung als deutschlandweit einmalig.“ ckelt. (...) Ein multimediales Projekt zur der beschränkten Teilnehmerzahl auf Nordbayerischer Kurier, 27.10.2008 Strukturierung des Themenkomplexes den persönlichen Austausch.“ Wissen.“ Nordbayerischer Kurier, 14.09.2010 Diskussionsforum Enorm, 07.10.2011 10 Die BMW Stiftung Herbert Quandt - Unser Partner Während der Bayreuther Dialoge 2014 trafen sich zwei Schwestern im Geiste: Die BMW Stiftung Herbert Quandt und das Organisatorenteam der Bayreuther Dialoge. Die BMW Stiftung bringt Führungspersönlichkeiten aus unterschiedlichen Sektoren, Kulturen und Nationen zusammen. Sie treibt soziale Innovationen voran, fördert den globalen Dialog und ermutigt Entscheidungsträger zu verantwortungsvollem Handeln. Für die nächsten drei Jahre wird die BMW Stiftung den Bayreuther Dialogen als Partner zur Seite stehen. Sie unterstützt das Organisatorenteam konzeptionell, durch Erfahrungsaustausch, Workshops und Vernetzung. 11 Sponsoren der vergangenen Jahre Als Sponsor der Bayreuther Dialoge befinden Sie sich in bester Gesellschaft. Hier einige Beispiele der letzten Jahre: • • • • • • • • • • Accenture Arthur D. Little Bionade Brand eins British American Tobacco Citigroup Deutsche Bank Ernst & Young Fürst Gruppe HanseMerkur • • • • • • • • • IBM Lufthansa McKinsey & Company Munich RE Nestlé Nokia Techniker Krankenkasse The Boston Consulting Group WAZ-Mediengruppe 12 Eine Initiative der Studierenden des Studiengangs Philosophy & Economics, Universität Bayreuth www.bayreuther-dialoge.de www.facebook.com/BayreutherDialoge www.twitter.com/BayreuthDialoge Die verwendeten Logos unterliegen dem Urheberrecht ihrer rechtmäßigen Eigentümer. 13 Kontakt Bayreuther Dialoge Institut für Philosophie Universität Bayreuth Universitätsstr. 30 95447 Bayreuth [email protected] [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Ihr Sponsoringteam Judith Wolski, Alina Ostkamp, Christoph Kretschmer, Hanna Adam, Clara Leitz, (ohne Bild) Golo Rademacher und Konstantin Lehmann 14 15 www. bayreuther-dialoge .de 16
© Copyright 2025 ExpyDoc