1 Karp-Schreiber Aus unserem Steinbackofen: Hausgemachter Flammkuchen. Wildfrikassee im Flammkuchenteig mit Walnusschutney. Käsevariationen mit gerösteten Walnüssen 2 Udo Schiffmann Fisch im Weinteig mit pikanten Saucen Gebackener Camembert mit Preiselbeeren Apfelstrudel mit Walnussparfait 3 Rainer Heil Zwiebelkuchen · Käsespieße Schmalzbrote Grüner Walnusslikör 6 Andreas Bollig Reibekuchen · Spießbratenbrötchen Walnussecken 7 Christian Steinmetz Schweinegeschnetzeltes mit frischen Champignons Gekochtes Rindfleisch mit hausgemachter Remouladensoße oder Sahnemeerrettich Flammlachs mit Walnuss-Dip Leckere Römersteaks in verschiedenen Variationen Römerteller · Champignons aus der Grillpfanne Römersteaks mit Walnusssoße 5 8 Christoph Licht Steillagenriesling · Sekt · Feine Weine Walnusslikör Gefüllte Kartoffelklöße in einer pikanten Sauce Moselländischer Gemüseeintopf Wildschweinschinken an Walnussbrot 11 Andreas Erz Moselfränkisches Rieslingschaschlik mit frischen Trauben · Krustenbraten vom Grill Walnuss-Backpflaumen-Mus Bäckerei Fleury Kaffee und Kuchen · Waffeln Laugenbrezeln · Flammkuchen Käse-Lauch-Suppe · Kräwes mit Kasseler Walnusstorte 13 9 Norbert Weinand Winzerfleisch mit Bratkartoffeln und Beilagen Walnusspastete mit Kräuter-Crème fraîche Hermann Reuter Jürgen Dusemund Rinderzunge in Riesling-Champignonsoße Winzersteaks mit Krautsalat und Knoblauchsoße Waldorfsalat mit Walnuss 14 Marcus Haag Ausgezeichnete Weine aus unseren Brauneberger Spitzenlagen Walnusseler Frank Schiffmann Frank Ruppenthal 12 4 Hubert Lieser 10 An jedem Stand erhalten Sie eine Spezialität rund um die Walnuss. Kurt Kranz Spieße vom Keltergrill · Wildragout Der Herbst grüßt mit einer Kürbis-Kokusnusscrémesuppe Walnussbutter auf Krustenbrot Ein Programm für 3 weinfrohe Tage: So finden Sie uns: Freitag, 25. September 2015: 12.00 Uhr Eröffnung der Weinstände 18.00 Uhr Eröffung des Brauneberger Straßenfestes durch die Brauneberger Weinkönigin mit ihren Weinprinzessinnen und dem Ortsbürgermeister Udo Schiffmann. Musikalisch umrahmt durch: Männerquartett Brauneberg, De Grenskapel/Stramproy, Joekskoeér Toujours, De Baetere Helft - Venray, Schottische Dudelsackkapelle Maybole-Band. Brauneberg Samstag, 26. September 2015: Parkplätze für PKW, Reisebusse und Wohnmobilstellplätze sind rings um die Festmeile ausreichend vorhanden. 10.00 Uhr Eröffnung der Weinstraße Musikalische Unterhaltung mit: De Grenskapel/Strambroy, Joekskoeér Toujours, De Baetere Helft - Venray, Schottische Dudelsackkapelle „Maybole-Band”. Sonntag, 27. September 2015: Samstags: Bustransfer aus den umliegenden Ortschaften durch die Moselbahn - Fahrplan beim Touristikbüro und an den Weinständen erhältlich. Bei Zimmerreservierungen hilft Ihnen gerne unser Touristikbüro in der Moselweinstraße 101 weiter: Tel. 0 65 34 / 93 33 33 · Fax 0 65 34 / 93 33 34 [email protected] · www.Brauneberg.de Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen im nächsten Jahr am Brauneberger Straßenfest: 10.00 Uhr Eröffnung der Weinstraße Musikalische Unterhaltung mit: De Grenskapel/Strambroy, Joekskoeér Toujours, De Baetere Helft - Venray, Schottische Dudelsackkapelle „Maybole-Band”, Musikkapelle „Moe Zie Dé Naw” - Bakel. 23. - 25. September 2016 21.00 Uhr Verlosung durch die Ortsweinkönigin Brauneberg: 1. Preis: 1 Original-Aquarell von Paul Mentges 2. Preis: 100 Fl. Brauneberger Wein 3. Preis: 1 Wochenende für 2 Personen in Brauneberg sowie weitere wertvolle Sach- und Weinpreise. (Lose sind ab Mai im Touristikbüro, den teilnehmenden Weingütern und an allen Straßenfesttagen an den Weinständen erhältlich - Lospreis: 1,– e) An allen Tagen unterhält Sie der Drehorgelspieler "Andy von der Ahr" WC 1 2 WC MB 3 4 5 8 6 7 11 9 10 13 12 14 MB Bushaltestelle WC 25. - 27. September 2015
© Copyright 2024 ExpyDoc