MITTWOCH | 23. DEZEMBER 2015 POEK2 ZEITUNG FÜR DEN KREIS OLPE HEUTE IM KREIS OLPE B MENTAL-TIPP LESERFOTO Von Ludger Schrimpf Redaktion: 02761 89523 Ihre Ansprechpartnerin: Iris Schwarz VEREINE & VERBÄNDE BERATUNG BLECHE OLPE St. Josef Schützenbruderschaft: Treffen zur Beerdigung von Ernst Josef Möthe um 14.15 Uhr am Jugendheim. Caritas-AufWind: 9 bis 12 u. 14 bis 16 Uhr, Caritas Beratungshaus, Kolpingstraße 62, 02761 921 1511. NOTRUF Feuerwehr/Rettungsdienst 112. Polizei 110. Krankentransport 19222. Strafverteidiger-Notdienst 0800 8838830. Anonyme Alkoholiker 02722 6379774. Giftnotruf NRW 0228 19240. ATTENDORN Apothekennotdienste von 9-9 Uhr. Mehr Infos zu den diensthabenden Apotheken: 0800 00 22833, Mobilfunk: 22833, www.apotheken.de Kreuzbund-Selbsthilfegruppe, für Menschen mit Suchtproblemen: 18.30 Uhr, Katholisches Pfarrheim, Am Kirchplatz 5. Kontakt: Rolf Weber; 02395 433, oder: http:// www.kreuzbund-kreis-olpe.de AUSSTELLUNG & MUSEUM MEGGEN Erdställe, 10-17 Uhr, Galileo Park Sauerland, Rätselhafte unterirdische Anlagen, Pyramiden 4, http:www.galileo-park.de. Jäger, 10-17 Uhr, Galileo Park Sauerland, gelebter Naturschutz, Pyramiden 4, http:www.galileo-park.de. Monster?, 10-17 Uhr, Galileo Park Sauerland, Nessie, Bigfoot und Kraken auf der Spur, Pyramiden 4, http:www.galileo-park.de. Wahrnehmungsphänomene, 1017 Uhr, Galileo Park Sauerland, Wie sich unsere Sinne täuschen, Pyramiden 4, http:www.galileo-park.de. BEHÖRDEN LENNESTADT Ehrenamtsbörse EiL: 14 bis 16 Uhr, Rathauspavillon, Thomas-MorusPlatz 1. Infos unter: 02723/608456; E-Mail: [email protected] oder: www.lennestadt.de ADVENT OLPE/RÜBLINGHAUSEN Lebender Adventskalender der Heilig-Geist-Gemeinde: Fensteröffnung, ab 18 Uhr bei Familie Häner, Wäldchen 6 in Rüblinghausen. Alle Fenster sind bis zum Dreikönigstag, von 18 bis 21 Uhr beleuchtet, so dass sie bei einem Spaziergang angesehen werden können. WENDEN/MÖLLMICKE Tageselternverein, Vermittlung qualifizierter Tagesmütter und Kinderfrauen: 9 bis 12 Uhr, Wasserstraße 1 (1. OG; Räume des DRK), während der Sprechzeit, 02722 929024. Sprechstunde des Kinderschutzbundes: 16 bis 17 Uhr, im Büro des Kreisverbandes, Kölner Straße 48, 02722 8089108. Es stehen Mitarbeiterinnen für alle Fragen und Probleme rund ums Kind, zur Verfügung. ALTENHUNDEM Kreuzbund-Selbsthilfegruppe, für Menschen mit Suchtproblemen: 18 Uhr, Pfarrzentrum „Arche“. Kontakt: Rudolf Gattwinkel, 02723 3152 oder: http://www.kreuzbund-kreis-olpe.de Krebshilfegruppe: 14.30 bis 16.30 Uhr, jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, St. Josefs-Hospital, Uferstraße. Ansprechpartnerin: Hildegard Piepenstock, 02723 3364. Tageselternverein, Vermittlung qualifizierter Tagesmütter und Kinderfrauen: 16 bis 18 Uhr, Caritashaus, Gartenstraße 6 (2. OG). während der Sprechzeit: 02723 688913121. Information/Beratung zur Pflege bei kranken und älteren Menschen und zur palliativen Pflege: 8 bis 16 Uhr, Caritas Haus, Gartenstraße 6, 02723 95560. LENNESTADT Caritas-AufWind: 9 bis 12 Uhr, Mo. u. Do. 14 bis 16 Uhr (für Lennestadt und Kirchhundem) Gartenstraße 6, 02723 68891-3110. FINNENTROP Lebender Adventskalender: Fensteröffnung, ab 18 Uhr bei Familie Ewald, Ginsterweg 23 in Möllmicke. „Drei merkwürdige Gäste und ein guter Stern“. Caritas-AufWind: 8.30 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Bamenohler Straße 248, 02721 6025830. IN KÜRZE Antrittsvorlesung in FH Südwestfalen HÜNSBORN Hünsborner Chöre: Winterwanderung am Montag, 28. Dezember. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Gasthof „Zu den Dreikönigen“. DROLSHAGEN St. Clemens Schützenverein: Die Mitglieder und der Vorstand treffen sich am Samstag, 9. Januar, ab 16 Uhr zur Generalversammlung im St. ClemensHaus. BAMENOHL SGV: Die für den 29. Dezember geplante Klönrunde wird auf den 5. Januar verschoben. Die Wechsel sind lebensnotwendig, doch noch wichtiger ist, dass Sie Ihre Wechsel aktiv mitgestalten. Zeit für Inspirationen ist das ganze Jahr über. WENDEN APOTHEKEN Ärztliche Bereitschaft 116 117. nser Jahresrhythmus ist eine großartige Choreografie des Lebens mit den unterschiedlichsten Phasen: Es geht hoch und runter, schnell und langsam. Zu Beginn des Jahres geben wir Gas bis zum Sommer, dann werden im Herbst die letzten Kräfte mobilisiert, um zum Jahresende in eine ruhige Erholungsphase einzutreten. Beratungsstelle für Schwangere und Schwangerschaftskonfliktberatung „Mirjam“: 8.30 bis 12 Uhr, Löherweg 4, 02761 838717. Träger: Frauenwürde NRW e.V. Zentrale Behörden-Rufnr. 115. ÄRZTE U Beratungsstelle für Schwangere: Sprechstunde von 8.30 bis 12 Uhr, Mühlenstraße 5, 83680. Träger: Katholischer Sozialdienst. Caritas-AufWind: 9 bis 12 u. 14 bis 16 Uhr, Hauptstraße 87, 02762 9876340. Weißer Ring 116006. Wechsel aktiv mitgestalten Kreis Olpe/Meschede. Kundenindividuelle Produkte fertigen und dabei die Umwelt schonen – darum geht es im Hochschulreferat der Fachhochschule Südwestfalen von Prof. Dr. Matthias Hermes am 6. Januar. Der Titel seiner Antrittsvorlesung: „Kommende Innovationen der Umformtechnik zur flexiblen und ressourcenschonenden Fertigung“. Umformtechnik heißt, ein Werkstoff wird spanlos, ohne Abfall, in eine neue Form gebracht. Der Vortrag (18 Uhr) findet im Hörsaal 1.1.2 der FH, Lindenstr. 53 in Meschede statt. Wenn Sie für Ideen und Geistesblitze empfänglich sind, spüren Sie die Kraft und Lebensenergie, die in Inspirationen steckt. Inspirationen bekommen Sie, wenn Sie sich mental öffnen für Einflüsse von innen und außen, wenn Sie bereit sind, sich anstecken zu lassen von Stimmungen und Menschen um Sie herum. Hindernis im Futterhäuschen „Hier bin ich der Herr im Hause“, denkt sich unser Nachbarkater Felix. Er hält schon seit einer Stunde die Stellung und hindert somit die Vögel an der Futtersuche“ schreibt unsere Leserin Elfriede Dornsei- fer aus Vahlberg zu ihrem Foto und stellt sich die Frage: „Oder wartet er vielleicht auf einen besonderen Weihnachtsleckerbissen?“ Leserfotos bitte an [email protected] LESERBRIEF Warten auf den Priester Pastoralverbund Wendener Land. Wie ist es möglich, dass Paderborn solche Schritte in die Wege leitet, Menschen an einen Tisch zu bringen, wo man genau weiß, dass es zu keinem Erfolg führen kann. Es kann sich nichts ändern und es wird sich auch nichts ändern. Wenn man so ist wie man ist und nicht bemerkt, was man anrichtet, und sich durch andere absichert, ist man immer auf der so sicheren anderen Seite. Paderborn ist sich immer noch nicht bewusst, was hier geschieht und geschehen ist. Wie kann man nach all den Monaten einen Schlichter einsetzen, der mit Kindergartenmethoden das Problem vor Ort lösen will. Eine Lachnummer. Paderborn lässt uns weiter vor die Wand laufen, lässt uns im Dunkeln, arbeitet auf Zeit. Die Menschen hier leiden, besonders die Kranken. Bei Besuchen, die ich die Tage gemacht habe, habe ich immer wieder gehört: „Es war kein Geistlicher hier, und auf den Weihnachtsgruß kann ich verzichten, wenn ich nur den Namen Vornholz lese.“ Auch die Flüchtlinge warten so sehr auf einen Priester, der aber nicht kommen wird. Zu Weihnachten sind die Menschen auf der Flucht, um über die Grenze hinaus eine Kirche zu besuchen, um eine würdige, ehrliche Messe zu erleben. Das, was wir hier im Wendener Land erfahren, ist nicht ehrlich und wird auch nicht vorgelebt. Was wird aus dieser Herde, bei einem Hirten, der beim Weiden der so kämpfenden Herde schläft? Allen, die sich mit uns auf den Weg machen, um eine Veränderung herbei zu führen, wünsche ich ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest und gute Gedanken an eine Kirche, die wir hier von so manch einem Priester in der Vergangenheit vorgelebt bekommen haben. Roswitha Koch, Wenden Die Redaktion veröffentlicht gerne Ihre Zuschriften. Bitte geben Sie Name, Vorname, Adresse und Telefonnummer für Rückfragen an. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Schreiben Sie an: E-Mail: [email protected], Fax: 02761-895-21 oder per Post an die Redaktion, Martinstraße 9, 57462 Olpe. HIER WIRD GEBLITZT Zu schnelles Fahren gefährdet alle – überall! Darauf macht die Kreispolizeibehörde noch einmal aufmerksam: „Wir wollen Sie und Ihre Familien vor schweren Unfällen schützen.“ Die Kreispolizeibehörde Olpe plant in den kommenden Tagen an folgenden Straßenabschnitten wieder Geschwindigkeitskontrollen: : Mittwoch, 23. Dezember Saalhausen, Winterberger Straße Maumke, Hasenpfad : Donnerstag, 24. Dezember Olpe, L 512 zwischen Olpe und Sondern : Freitag, 25. Dezember Attendorn, Biggen, L 539 : Samstag, 26. Dezember Finnentrop, Altfinnentrop, L 539 : Sonntag, 27. Dezember Kirchhundem, L 553 zwischen Würdinghausen und Rhein-Weser-Turm : Donnerstag, 31. Dezember Lennestadt, Oedingen, HunoldRump-Straße Lennestadt-Meggen, Grubenstraße Wenden, Bebbingen, L 342. Wenden, Hünsborn, L 564 : Freitag, 1. Januar Olpe, Günsestraße Olpe, Droste-Hülshoff-Straße : Montag, 28. Dezember Wenden, L 512, zwischen Gerlingen und Löffelberg. Wenden, Elben, Kreisstraße 1. : Samstag, 2. Januar Attendorn, Windhausen, Höhenstraße Attendorn-Ennest, L 853 : Dienstag, 29. Dezember Drolshagen, B 54/B 55, zwischen Drolshagen und Wegeringhausen. Drolshagen, Brachtpe, L 351. : Sonntag, 3. Januar: Finnentrop-Deutmecke, L 737 Finnentrop, Umgehungsstraße : Mittwoch, 30. Dezember Kirchhundem, Albaum, Heinsberger Straße Darüber hinaus erfolgen anlassbezogen auch an anderen Straßenabschnitten im Kreis Olpe Geschwindigkeitsmessungen. Es ist eine wertvolle Unterstützung für uns, Menschen und Gruppen zu haben, die sich gegenseitig inspirieren und gemeinsam tragen durch dick und dünn. Lassen Sie sich immer wieder anstecken! Ihnen ein frohes Weihnachtsfest. Ludger Schrimpf, Mental-Fit-Experte und Coach aus Olpe, unterstützt Einzelpersonen und Teams, Unternehmen und Organisationen mit dem Ziel, nachhaltiges, gesundes Wachstum zu fördern. LESERSERVICE Sie haben Fragen zur Zustellung, zum Abonnement: Telefon 0800 6060740*, Telefax 0800 6060750* Sie erreichen uns: mo bis fr 6-18 Uhr, sa 6-14 Uhr [email protected] Sie möchten eine Anzeige aufgeben: PRIVAT: Telefon 0800 6060740*, Telefax 0800 6060750* Sie erreichen uns: mo bis fr 7.30-18 Uhr [email protected] www.online-aufgeben.de GEWERBLICH: Ansprechpartner: Uwe Steinhorst (Verkaufsleiter) Telefon 02761 9419-30 Telefax 02761 9419-34 E-Mail: [email protected] [email protected] Sie erreichen uns: mo bis fr 9 - 17 Uhr Sie möchten unseren Service vor Ort nutzen: LeserService, Westfälische Str. 13 57462 Olpe; mit Ticketverkauf Öffnungszeiten: mo bis fr 9-18.30 Uhr, sa 9-13 Uhr LeserService, Schüldernhof 2, 57439 Attendorn; mit Ticketverkauf Öffnungszeiten: mo bis fr 9-18 Uhr, sa 9-14 Uhr LeserService, Hundemstr. 18, 57368 Lennestadt; mit Ticketverkauf Öffnungszeiten: mo bis fr 9-18 Uhr, sa 9-13 Uhr *kostenlose Servicenummer IMPRESSUM Olpe Anschrift: Martinstraße 9, 57462 Olpe Telefon 02761 895-23, Fax 02761 895-21 E-Mail: [email protected] Lokalsport-Redaktion: Tel. 02761 895-24 E-Mail: [email protected] Redaktion: Herbert Kranz (verantwortlich) Roland Vossel, Michael Alexander, Josef Schmidt und Lothar Linke (Sport) Lennestadt-Altenhundem: Volker Eberts, Werner Riedel Hundemstr. 18, 57368 Lennestadt, Tel. 02723 9547-20, -21, Fax 02723 9547-22 E-Mail: [email protected] Attendorn: Gunnar Steinbach (stv.), Peter Plugge Kölner Str. 27, 57439 Attendorn, Tel. 02722 9562-20, -21, Fax 02722 9662-22 E-Mail: [email protected] Produktion am Regiodesk: Ulrich Friske Abbestellungen sind nur zum Quartalsende möglich. Die Abbestellung ist schriftlich bis zum 5. des letzten Quartalsmonats an den Verlag zu richten. Bei Nichtbelieferung im Falle höherer Gewalt, bei Störungen des Betriebsfriedens, Arbeitskampf (Streik, Aussperrung) bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.
© Copyright 2025 ExpyDoc