Vorausschau 5. März 2016 Medebach-Gut Glindfeld , 19.30 Uhr Marie Rosa Günter, Klavier Stanislas Kim , Cello Benjamin Moser – Klavier nach seinem Vorjahreskonzert Das Duo Marie Rosa Günter und Stanislas Kim wurde 2012 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover gegründet. Beide jungen Musiker pflegen die Kammermusik neben ihren solistischen Auftritten mit besonderer Hingabe. Sie sind Preisträger des 8th International Swedish Duo Competition und führen eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland. Im Dezember des Jahres 2014 erschien ihre Debüt-CD mit Werken von Bach, Beethoven und Franck bei bremen radiohall records 16. Januar 2016 19.30 Uhr Medebach - Gut Glindfeld Benjamin Moser erregte internationales Aufsehen, als er im Juni 2007 Preisträger des renommierten Tschaikowskywettbewerbs in Moskau wurde. Zusätzlich erhielt er dort den Preis für die beste Interpretation der Musik Tschaikowskys, sowie den Publikumspreis. Bereits im Januar. 2007 gewann Benjamin Moser in New York den ersten Preis beim Internationalen Wettbewerb "Young Concert Artists", sowie acht Sonderpreise und Rezitale, u.a. in Paris (Gulbenkian Centre), Washington (Kennedy Center) und New York (Carnegie Zankel Recital Hall). Seither folgten viele Solorezitale und Auftritte mit Orchester, so zum Beispiel mit dem Tschaikowskykonzert beim Dubrovnik Festival, mit Konzerten von Chopin, Schumann, Brahms, Liszt und Tschaikowsky im Münchner Herkulessaal und in der alten Oper Frankfurt mit den Münchener Symphonikern. Mit dem London Philharmonic Orchestra spielte Benjamin Moser die Paganini-Variationen von Rachmaninoff. Mit der Nordwestdeutschen Philharmonie unter Andris Nelsons spielte er das zweite Klavierkonzert von Chopin. Mit diesem Konzert war er auch in der Tonhalle Zürich, mit der polnischen Kammerphilharmonie unter Wojciech Rajski und beim Chopinfestival Marienbad zu hören. Des Weiteren spielte er Klavierkonzerte von Mozart, Beethoven, Chopin, Schumann, Liszt, Grieg und Rachmaninov und Rezitale mit Werken von Bach bis zur Moderne in zahlreichen Städten der USA, in Argentinien, Deutschland, England, Italien, Österreich und der Schweiz. Benjamin Moser war bereits bei mehreren bedeutenden Festivals zu Gast, u.a. beim Bodenseefestival (Mitschnitt beim SWR), dem Alpenklassik Festival, dem Luzern Festival, beim Klavierfestival Ruhr (Wiedereinladung für 2013, 14 und 15) und beim YCA-Kammermusikfestival in Tokyo und Peking. 2013 spielte er in der New Yorker Alice Tully Hall das erste Klavierkonzert von Liszt. 2014 spielte er mit der Staatskappelle Weimar unter Chedirigent Stefan Solyom. 2015 spielt er unter anderem in Osaka (Japan) in zwei Konzerten sechs Mozart-Klavierkonzerte und mit dem MDR-Symhonieorchester unter Christian Jaervi zusammen mit Ragna Schirmer das Mozart-Doppelkonzert. Auch als Kammermusikpartner tritt Benjamin Moser gerne in Erscheinung. Er spielte eine Reihe von Konzerten in verschiedenen Besetzungen, u.a. mit Nicolas Altstaedt, Julian Steckel, Danjulo Ishizaka, Andrej Bielow und mit seinem Bruder Johannes Moser. Er nahm das dritte Klavierkonzert von Sergej Rachmaninov mit den Bamberger Symphonikern für den Bayerischen Rundfunk auf. Von seinen Konzerten existieren zahlreiche Rundfunkmitschnitte, zum Beispiel beim BR, beim SWR, beim RBB, beim Deutschlandfunk, bei Radio WQXR New York und anderen. Der junge Pianist, geboren 1981 in München, stammt aus einer angesehenen Musikerfamilie. Er studierte an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Michael Schäfer und an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Klaus Hellwig. Weitere künstlerische Anregungen erhielt er von Dimitry Bashkirov, Stanislav Ioudenitch und seit 2012 von Alfred Brendel in London. Bereits während seiner Studienzeit gewann Benjamin Moser beim Artur-Schnabel-Klavierwettbewerb in Berlin den ersten Preis und war seit 2003 Stipendiat der "Studienstiftung des Deutschen Volkes". 2005 wurde Benjamin Moser der Steinwayförderpreis Berlin zuerkannt. Zusätzliche Stipendien kamen von der Deutschen Stiftung Musikleben sowie vom Deutschen Musikrat. Programm Claude_Debussy (1862-1918) Children´s Corner - Petite Suite pour Piano seul 1. 2. 3. 4. 5. 6. Doctor Gradus ad Parnassum Jimbo's Lullaby Serenade for the Doll The Snow is Dancing The Little Shepherd Golliwog´s Cakewalk Maurice Ravel (1875-1937) Gaspard de la Nuit - Trois poèmes d´après Aloysius Bertrand 1. Ondine 2. Le gibet 3. Scarbo Pause Edvard Grieg (1843-1907) from Lyric Pieces Til Varen (To Spring) Op.43,6 Melodi (Melody) Op.38,3 Sommerfugl (Butterfly) Op.43,1 Svundne Dager (Vanished days) Op.57,1 Bryllupsday pa Troldhaugen (Wedding Day at Troldhaugen) Op.65,6 Alexander Skrjabin (1872-1915) Fantasy b-minor Op.28 Sergei Prokofjew (1891-1953) Sonata No.7 B-flat-major Op.83 1. Allegro Inquieto 2. Andante Caloroso 3. Precipitato
© Copyright 2025 ExpyDoc