It’s the team that makes the difference Karrierechancen für Talente Inhalt Editorial 04 Erstklassig: Engagierte Mitarbeiter, starke Teams Ausgezeichnet: EY steht für professionelle Förderung 08 Anspruchsvoll: Better Questions 10 Herausragend: Unsere Dienstleistungen 22 Ana-Cristina Grohnert Talent Leader Germany, Switzerland, Austria 04 03 06 Willkommen bei EY! Mehr als eine Idee: Building a better working world 26 Praktisch: Tipps für Ihre Bewerbung 2 www.ey.com/at/careers So verwenden Sie die Layar-Elemente Layar-App kostenlos herunterladen Interaktive Inhalte entdecken Helmut Maukner Country Managing Partner Austria 22 Aufregend: So machen Sie Karriere Sprachen werden von unseren Kollegen bei EY Österreich gesprochen Seite mit Layar-Symbol scannen 08 Vielfältig: Ihre Entwicklungsmöglichkeiten 24 „Suchen Sie eine Karriere voller Möglichkeiten? Prima! Wir* wollen die Dinge voranbringen und entscheidend besser machen – für unsere Mitarbeiter**, unsere Kunden und die Gesellschaft, in der wir leben. Dafür steht Building a better working world. Ein hoher Anspruch, den wir mit exzellenten Leistungen, sprichwörtlichem Kundenservice, starken Teams und hervorragend ausgebildeten Mitarbeitern erfüllen wollen. Kurzum – ein perfekter Rahmen für eine Karriere voller Möglichkeiten. Was alles geht, erfahren Sie in dieser Broschüre. Ob als Praktikant oder Absolvent – sammeln Sie Wissen und Erfahrungen, von denen Sie ein Leben lang profitieren. Wir freuen uns auf Sie!“ 38 „Unsere Mitarbeiter bilden ein starkes Team, bei dem Engagement ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Arbeit ist: die Bereitschaft, sich zu engagieren und Teil von spannenden Aufgaben zu sein, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen mitzugestalten, sowie auch die Bereitschaft, neue Horizonte zu entdecken und individuelle Produkte für unsere Kunden zu entwickeln. Unsere Mitarbeiter sind essenzielle Bausteine unseres Unternehmens, die wir fördern und denen wir helfen, sich zu entfalten. Jeder Einzelne trägt zu unserem Unternehmenserfolg bei und ist Teil des EY-Netzwerks. In unserer Zusammenarbeit setzen wir auf Interdisziplinarität, interkulturellen Austausch und Teams mit vielen verschiedenen Backgrounds, die uns formen und stärken. Sind Sie bereit? Werden Sie Teil unseres EY-Netzwerks!“ *„EY“ und „wir“ beziehen sich in dieser Publikation auf alle österreichischen Mitgliedsunternehmen von Ernst & Young Global Limited, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht. Jedes EY-Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig und haftet nicht für das Handeln und Unterlassen der jeweils anderen Mitgliedsunternehmen. Alle EY-Mitgliedsunternehmen weltweit werden gemeinsam auch als die globale EY-Organisation bezeichnet. ** Gemeint sind in dieser Broschüre immer Personen beiderlei Geschlechts, wenn wir von unseren Mitarbeitern und Kollegen sprechen oder S tudenten/Absolventen direkt ansprechen. Wir suchen in allen Bereichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Fotos u. a. von Manfred Burger mit Fotos auf den Seiten 2, 4, 5, 13, 15, 17 und Stefan Seelig 19, 21. www.ey.com/at/careers 3 212.000 Kollegen – ein Team SCAN WITH LAYAR „Unabhängig davon, wann Sie zu EY kommen und wie lange Sie bei uns bleiben – Sie profitieren ein Leben lang von den Erfahrungen, die Sie bei uns machen.“ EY konzentriert sich weiter konsequent auf den Markt und darauf, neue Kunden zu gewinnen. Dafür stellen wir die besten und leistungsstärksten Teams zusammen, ob in Österreich, Deutschland, der Schweiz oder in einem der anderen 147 Länder, in denen wir exzellente Dienstleistungen erbringen. Herausragende Mitarbeiter EY verkauft keine Produkte, die spontan glücklich machen. Aber ein zufriedenes Lächeln zaubern auch EY-Mitarbeiter auf die Gesichter ihrer Kunden. Denn unsere Dienstleistungen können für ihren Geschäftserfolg entscheidend sein. Oft agieren unsere Mitarbeiter im Zentrum des Geschehens. Sie arbeiten Seite an Seite mit ihren Kunden und unterstützen diese dabei, erfolgreich zu sein. Ohne profundes Wissen und starke Kompetenzen geht das nicht, weshalb sich EY einer intensiven Mitarbeiterförderung verschrieben hat. Starke Teams Unsere Teams rund um die Welt sind die Säulen unseres Erfolgs. Leistungsstark, flexibel, vielfältig, innovativ und wertebasiert in der Zusammenarbeit – ein echtes Plus für EY und für jeden, der Teil eines solchen Teams ist. Gegenseitige Wertschätzung und eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, in der jede Meinung zählt, sind die Grundpfeiler unserer Teamkultur. Auch das trägt dazu bei, dass EY-Mitarbeiter untereinander persönliche und professionelle Netzwerke pflegen, die ein Leben lang Bestand haben. Bei EY Österreich arbeiten Kollegen aus 4 www.ey.com/at/careers Wichtige Säulen Die EY-Strategie für die nächsten Jahre basiert auf drei Säulen. Erstens: Wir wollen mit herausragendem Kundenservice, innovativen Geschäftsansätzen und effektiven Technologien weiter am Markt gewinnen. Zweitens: Dafür setzen wir auf ebenso hoch motivierte wie hervorragende Mitarbeiter, die durch gezielte Förderung Höchstleistungen erbringen. Drittens: Wir stärken die globale Präsenz, ohne dabei den Blick auf die lokale Ebene zu verlieren. 26 Elfriede Baumann, People Partner, Austria Große Vielfalt EY ist eine internationale Organisation, die keine Grenzen kennt. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Vielfalt, gegenseitigen Respekt und Integrität aus. Deshalb investieren wir auch in eine Arbeitsumgebung, die diese Kultur konsequent fördert. Denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams erfolgreicher sind. Unsere Führungspositionen sind divers besetzt, also unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder Religion. Im Jahr 2014 waren mehr als ein Drittel unserer Partner weiblich. Internationale Aufgaben Die Kunden von EY können darauf vertrauen, dass wir jederzeit die richtigen Leute am richtigen Ort haben – denn wir arbeiten grenzüberschreitend und interdisziplinär. 212.000 Mitarbeiter in 150 Ländern bilden ein weltweites Netzwerk, aus dem wir flexibel und schnell die passenden Teams zusammenstellen. Unseren Mitarbeitern eröffnen sich dadurch viele Möglichkeiten auf eine international geprägte Karriere. Der Anteil der Frauen in einer Führungsposition bei EY Österreich beträgt 42,5 % * verschiedenen Nationen * Stand: 01.09.2015/ab Manager www.ey.com/at/careers 5 Engagiert und flexibel SCAN WITH LAYAR Als Mitarbeiter in unserem Team können Sie wertvolle Bei Österreichs größter Studentenbefragung, der Universum-Studie*, die in 55 Ländern durchgeführt wird, zählt EY zu den Top 20 der beliebtesten Arbeitgeber Österreichs. Europaweit liegt EY auf Platz 4 und steht darüber hinaus in der Branchenwertung an der Spitze. Viele Aspekte spielen bei der Bewertung eine Rolle, etwa ein anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet, die berufliche und persönliche Förderung, aber auch das internationale Umfeld. Health@EY „Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns wichtig. Unter Health@EY haben wir Gesundheitsthemen zusammengefasst, die von betriebsärztlichen Untersuchungen über Biofeedback bis hin zu Workshops zum Thema Energiemanagement und persönlicher Beratung alles umfassen. Denn die Gesundheit ist die wichtigste Ressource, auf die wir achten müssen.“ Fortbildung Unsere Mitarbeiter absolvierten im vergangenen Jahr 36.133 Fortbildungsstunden. Eine Ausgewogenheit von fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten ist uns dabei wichtig. 223 Schulungstage fanden bei uns im Haus statt. Esther Brandner-Richter Head of Human Resources Austria 80 % der Fortune-Global-500-Unternehmen sind Kunden von EY. Das liegt auch daran, dass die Mitarbeiter von EY mit 100 % Engagement und Einsatz sehr gute Leistungen für sie liefern. 6 www.ey.com/at/careers * Quelle: Universum Student Survey 2015 Jede Meinung zählt Jeder soll und darf bei EY sagen, was er denkt. Respekt und Wertschätzung sind die Grundpfeiler unserer Teamkultur, ohne die EY nicht so erfolgreich wäre. Auslandserfahrung sammeln und dabei auch Ihr persönliches Netzwerk ausbauen. WorkSmart „WorkSmart“ steht bei EY für flexibles Arbeiten. Dies umfasst flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten, wie man den Arbeitsort, je nach Rahmenbedingungen, flexibel gestalten kann. Was tut EY für die Gesellschaft? Nachzulesen auch im Nachhaltigkeitsbericht unter ey.com/at/nachhaltigkeitsbericht. Entrepreneurship Mit der Initiative „Entrepreneur of the Year“ zeichnet EY Unternehmen aus, die mit Eigeninitiative, Weitsicht und Innovationsfreude ein nachhaltiges Wachstum generieren und so vorbildlich für den Wirtschaftsstandort Österreich sind. Education Zahlreiche Kollegen bei EY geben ihr Wissen an Studierende weiter und unterrichten an Hochschulen. Dabei vermitteln sie nicht nur fachliches Know-how, sondern geben auch die Begeisterung weiter, die sie mit dem Beruf verbinden. Environment „Als Mutter von zwei Kindern kommt es mir sehr entgegen, dass ich meine Arbeitszeiten bei EY flexibel planen kann. So kann ich meine privaten und beruflichen Ziele mit ein wenig Zeitmanagement sehr gut vereinen.“ Katharina Schrenk Director Assurance Vienna Im Alltag strebt EY danach, ökologisch nachhaltig zu handeln. Wo immer möglich, sucht das Unternehmen in seinen Prozessen nach klima- und ressourcenschonenden Alternativen. EY Österreich ist jährlich auf rund 20 Karrieremessen von Universitäten und Fachhochschulen vertreten. Für Studenten und Absolventen eine sehr gute Gelegenheit, sich im persönlichen Gespräch über die Karrierechancen bei EY zu informieren. www.ey.com/at/careers 7 Wir wollen Dinge vorantreiben und entscheidend besser machen. Aus diesem Grund müssen wir die richtigen Fragen stellen. Denn sie führen zu den Antworten, mit denen wir die Zukunft gestalten können. Wie können Frauen in Führungspositionen die Wirtschaft positiv beeinflussen? Wie kann die Politik das Unternehmertum fördern? Bessere Fragen führen zu richtigen Antworten Ein Unternehmen darf nicht nur auf sein Geschäft und seinen Erfolg schauen, sondern auch darauf, welchen Einfluss seine Aktivitäten auf die Kunden, die Mitarbeiter und die Gesellschaft haben. EY stellt diesen Anspruch an sich und hat sich „Building a better working world“ auf die Fahnen geschrieben. 8 www.ey.com/at/careers Wann wird es eine wirkliche Gleichheit der Geschlechter geben? Wir glauben, dass die Wirtschaft und die Welt, in der wir leben, besser funktionieren, wenn wir die richtigen Fragen stellen. Denn es sind oft einfache Fragen, die dem menschlichen Fortschritt zugrunde liegen. Und es sind die daraus resultierenden Handlungsschritte, die unsere Zukunft nachhaltig beeinflussen. Wie können wir ferne Orte am anderen Ende der Welt erkunden? Wie können wir unsere Familien ernähren? Heute haben wir bereits viele Antworten, und doch treten immer neue Fragen auf. Wie können wir den Klimawandel beeinflussen, ohne die Wirtschaft zu behindern? Gibt es einen Weg, um die Armut zu bekämpfen? Wie können wir Krankheiten heilen? Der Wunsch, Antworten darauf zu finden, treibt uns an und führt uns auf neue Wege. Egal, ob in der Wirtschaft oder in anderen Bereichen des Lebens, unabhängig davon, ob das Problem klein oder groß ist – Innovation entsteht, wenn wir die richtigen Fragen stellen und nach Antworten suchen. Denn sie sind es, die den Funken der Innovation zünden und neue Wege zu einer besseren Arbeitswelt aufzeigen. Wie kann Crowdfunding zum Unternehmenswachstum beitragen? Wie können Familienunternehmen ihre Nachfolge erfolgreich planen? Welche Fragen beschäftigen Sie? Teilen Sie Ihre #BetterQuestion mit uns! Twittern Sie uns: #BuildersWanted www.ey.com/at/careers 9 SCAN WITH LAYAR Die Welt bei EY Ihre Karriere bei EY starten Sie in einem unserer Fachbereiche. Dort warten auf Sie spannende Aufgabenfelder und Spezialisierungsmöglichkeiten. Ihr Pluspunkt: In vielen Projekten arbeiten Sie Hand in Hand mit Kollegen aus anderen Bereichen und Disziplinen. So vergrößern Sie stetig Ihr Know-how und entwickeln sich gemeinsam mit unserer erfolgreichen Organisation weiter. Assurance Services Tax Services •External Audit Services •Financial Accounting & Advisory •Business Tax Services •Human Capital •Indirect Tax •International Tax Services •Personal Tax Services •Transfer Pricing •Transaction Tax Services •Climate Change & Sustainability Services •Fraud Investigation & Dispute Services Human R re • e s ctu ou rc tru as Nord- und Südamerika 65.500 Mitarbeiter 59,1 % der EY-Mitarbeiter in Österreich sind Frauen EMEIA* 102.000 Mitarbeiter 150 Länder 212.000 Mitarbeiter Japan 7.700 Mitarbeiter Asien-Pazifik 36.000 Mitarbeiter *Weltweit ist EY in vier Regionen aufgeteilt. Eine davon ist die EMEIA-Area mit Europa, dem Nahen Osten, Indien und Afrika. Weltweit aktiv es • Quality an ent dR m p isk o l ve EY ist in 150 Ländern der Erde zu Hause. Unsere Mitarbeiter arbeiten in vielen Projekten bereichsübergreifend und grenzüberschreitend zusammen und tauschen dabei Wissen und Erfahrungen aus – eine enorme Chance für alle, die ihr ganz persönliches internationales Netzwerk aufbauen möchten. Wie sehen Ihre Pläne aus? 28,7 Mrd. USD Umsatz ent • Finance gem &I a nf an r M ting & Bus i n arke e ss De •M Transaction Advisory Services Advisory Services •Transaction Support •Valuation & Business Modelling •Capital Debt Advisory •Mergers & Acquisitions •Restructuring •Transaction Real Estate •IT •Risk •Performance Improvement •Advisory for Financial Services 10 www.ey.com/at/careers Ihr neues Netzwerk? Erfolgreiche Mittelständler, börsennotierte Konzerne, schnell wachsende Hidden Champions – EY berät weltweit Kunden in Schwellen- und Industrieländern sowie aus vielen Branchen. Immer im Blickpunkt: die unternehmerischen Chancen und Risiken sowie Strategien, die langfristig den Erfolg sichern. So haben wir uns einen guten Ruf und führende Positionen im Markt erarbeitet – was Mitarbeitern glänzende Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung bietet. Linz Wien Salzburg 750 Mitarbeiter Klagenfurt www.ey.com/at/careers 11 Assurance 125 Schulungsstunden absolvieren unsere Assistants im ersten Jahr Beratung im Bereich Corporate Social Responsibility Lokale und internationale Rechnungslegung Prüfung im Rahmen von EU-Förderprojekten Prävention und Aufklärung betrügerischer Handlungen Abschlussprüfungen für Einzelgesellschaften und Konzerne Tiefe Einblicke Rechnungslegungsberatung Prüferische Durchsicht Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten in unterschiedlichste Branchen und Unternehmen Abschlusserstellung Victoria Zahlen prüfen, Erfolge sichern Die Dynamik der weltweiten Märkte nimmt zu – mit anspruchsvollen Herausforderungen für die externe Rechnungslegung. In der Wirtschaftsprüfung unterstützen Sie unsere Kunden, diese erfolgreich zu meistern. Die Verlässlichkeit der an den Kapitalmarkt berichteten Unternehmenszahlen ist wichtiger denn je. Investoren und Regulatoren erwarten höchste Compliance der Unternehmensberichterstattung mit den jeweiligen lokalen und internationalen Rechnungslegungsstandards sowie Corporate-Governance-Grundsätzen. In der Wirtschaftsprüfung erwartet Sie ein ausgesprochen spannendes Arbeitsfeld, das interessante und vielfältige Aufgabenstellungen bereithält. Ihre Aufgabe könnte es sein, unsere Kunden sicher und souverän durch die Herausforderungen der nationalen und internationalen Rechnungslegung zu führen. Oder aber Sie unterstützen Unternehmen beim Aufbau Ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung und prüfen Nachhaltigkeitsberichte. Vielleicht interessiert Sie auch, Unternehmen beim Aufbau von ComplianceManagement-Systemen zu unterstützen oder im Rahmen von Investigations dafür zu sorgen, dass betrügerische Handlungen aufgeklärt werden. Schwerpunkte •External Audit Services •Financial Accounting & Advisory Services •Climate Change & Sustainability Services •Fraud Investigation & Dispute Services 12 www.ey.com/at/careers SCAN WITH LAYAR Das bieten wir Wenn Sie bei uns in die Wirtschaftsprüfung einsteigen, halten wir ein umfassendes Schulungsprogramm für Sie bereit. Denn wir möchten Ihnen die fachliche und methodische Unterstützung geben, die Sie für Ihren Start benötigen. Sie sind von Beginn an in die Projekte integriert, Teil eines jungen Teams und bauen durch den raschen Kundenkontakt auch eine gute Arbeitsbeziehung zu unseren Klienten auf. Dabei bekommen Sie tiefe Einblicke in verschiedenste Branchen und Unternehmensstrukturen des österreichischen Wirtschaftsstandorts. Karriere in der Wirtschaftsprüfung Informieren Sie sich über die vielfältigen Herausforderungen, die Ihnen die Wirtschaftsprüfung bietet: www.ey.com/at/careers/Assurance Fachliche Updates finden Sie mit Layar in unserem Finance Magazine! Senior Manager Assurance „Als Senior Manager in der Wirtschaftsprüfung habe ich mich im Laufe meiner Zeit bei EY auf die Energiebranche spezialisiert. Bei der Jahresabschlussprüfung übernehme ich die Prüfungsleitung und bin sehr stark in den Planungsprozess involviert. Dabei bereitet es mir große Freude, in vielen unterschiedlichen Teams zu arbeiten und gemeinsam Ziele zu erreichen. 315 Mitarbeiter Der Wissensaustausch innerhalb unserer Teams spielt eine wichtige Rolle. Ich nehme das vielfältige Weiterbildungsangebot von EY sehr gerne an und versuche fachlich auch für meine Kunden immer am neuesten Stand zu sein. In meinen Teams gebe ich mein Know-how an meine jüngeren Kollegen weiter, bin selbst Trainerin und Counselor. Ein wichtiger Karriere-Milestone? Meine absolvierte Prüfung zum Wirtschaftsprüfer! Selbst wenn die Arbeitszeiten intensiv waren und die Vorbereitung viel Zeit in Anspruch genommen hat, mit der richtigen Unterstützung durch das Team und durch EY war es dann ein tolles Gefühl, die Bestellungsurkunde in Händen zu halten. Und gemeinsam zu feiern.” www.ey.com/at/careers 13 Tax 79 Steuerberater arbeiten in unserer Steuerberatung SCAN WITH LAYAR Steuerberatung für Privatkunden Steuerrisikomanagement und Konzernsteuerreporting Human Capital Steuerberatung bei Fusionen und Übernahmen Laufende Steuerberatung für Unternehmen Starke Vernetzung Verrechnungspreisgestaltung und –dokumentation Globale Steueroptimierung und –beratung Internationale Steuerberatung innerhalb der EY-Offices weltweit Indirekte Steuern Ganzheitlich arbeiten, Pulsschlag spüren Als international vernetzte Steuerberatung bieten wir Ihnen das ideale Umfeld für eine spannende Karriere im Steuerkontext. Hier arbeiten Sie in leistungsfähigen Teams und spüren gemeinsam den „Pulsschlag“ Ihrer Kunden. In unserer Steuerberatung erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Unternehmens- und Rechtsformen und haben die Möglichkeit, international tätig zu sein. Dabei vernetzen Sie sich mit unseren Offices weltweit und arbeiten an ganzheitlichen Lösungsansätzen, die betriebswirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Ansprüche miteinander verknüpfen. Routine kommt dabei selten auf. Das Steuerrecht ist anspruchsvoll und für unsere Kunden sind Sie immer am neuesten Stand. Dies erfordert ständige Aus- und Weiterbildung und ein enormes Know-how, das Sie sich im Laufe der Zeit bei EY aneignen. Schwerpunkte •Business Tax Services •Human Capital •Indirect Tax •International Tax Services •Personal Tax Services •Transfer Pricing •Transaction Tax 14 www.ey.com/at/careers Das bieten wir Unsere Steuerberatungsteams arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen. Vernetztes Denken und Teamwork sind dabei unumgänglich. Unsere Aufgabengebiete sind vielfältig, abwechslungsreich und erfordern analytisches Denkvermögen. Um immer am neuesten Stand zu sein und sich schnell ein profundes Wissen anzueignen, bieten wir umfassende Ausbildungsund Weiterentwicklungsmöglichkeiten an. Karriere in der Steuerberatung Informieren Sie sich ausführlich über die spannenden Aufgabenbereiche und Herausforderungen, die in der Steuerberatung auf Sie warten: www.ey.com/at/careers/Tax Fachliche Updates, damit Sie stets am neuesten Stand sind, finden Sie mit Layar in unserem Tax & Law Magazine! Sabine Consultant Tax „Ich habe EY am Karrieretag der FH Wien kennengelernt und war damals sofort vom internationalen Profil und den unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen begeistert. Um einen tieferen Einblick in das Unternehmen und die Aufgaben in der Steuerberatung zu bekommen, habe ich ein sechsmonatiges Praktikum absolviert. 260 Mitarbeiter Sowohl fachlich als auch persönlich habe ich mich im Team sehr wohl gefühlt und die Möglichkeit gerne wahrgenommen, hier als Consultant einzusteigen. Mein Aufgabenbereich hat sich sukzessive erweitert. So mache ich jetzt im Bereich Tax Accounting and Risk Advisory Services Prüfungen, aber auch Steuererklärungen. Als Consultant übernimmst du rasch verantwortungsvolle Aufgaben und bist in direktem Kontakt mit Kunden. Du lernst auf der einen Seite sehr viel beim Coaching on the Job und hast auf der anderen Seite ein umfassendes Ausbildungsprogramm und Info-Sessions, damit du fachlich immer auf dem neuesten Stand bist. Der Herbst bringt für mich einige Veränderungen. Ich werde als Buddy unsere Praktikanten unterstützen und ihnen gerade in der Anfangszeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Darauf freue ich mich schon sehr. Darüber hinaus geht mein Masterstudium im Bereich Tax Management in die finale Phase. Um dieses erfolgreich abzuschließen, habe ich mit meinem Vorgesetzten vereinbart, meine Stundenzahl zu reduzieren, damit ich Job und Ausbildung gut unter einen Hut bekomme.“ www.ey.com/at/careers 15 10 Tipps für gute Profile in sozialen Netzwerken Wer wir sind und wie wir wirken, wird nicht allein im echten Leben entschieden. Immer wichtiger wird unsere Präsenz in sozialen Netzwerken. XING und LinkedIn spielen für die Karriere eine besonders bedeutende Rolle. Es lohnt sich, das eigene Profil regelmäßig zu überprüfen. Unsere Tipps: • Beachten Sie grundsätzlich: Ihr Profil ist Ihre Visitenkarte im Internet. • Verwenden Sie ein professionelles und aktuelles Bild. Es sollte seriös sein, aber authentisch wirken. • Das Profil sollte so detailliert wie möglich ausgefüllt sein. • Aktualisieren Sie Ihr Profil regelmäßig. • Achten Sie beim Lebenslauf darauf, dass er keine Lücken hat und es keine Unstimmigkeiten zwischen mehreren Profilen gibt. • Achten Sie darauf, dass der Name und die Anschrift Ihres Arbeitgebers korrekt sind. • Formulieren Sie kreativ – das gibt Ihrem Profil eine individuelle und persönliche Note. • Nehmen Sie als Suchbegriffe solche auf, die relevant für Ihren Bereich sind. So sind Sie durch Schlagwörter leichter zu finden. • In Gruppen können Sie über interessante Themen diskutieren, Professionals finden oder auch sich selbst als Professional profilieren. • Um auch in Suchmaschinen auffindbar zu sein, sollten Sie Ihr Profil öffentlich sichtbar machen. Spaß Wissen Mehrwert Sekunde mal ... Elevator Speech Preisrätsel Wie gut kennen Sie EY? EY stellt sich vor In einer Elevator Speech kommt es auf jede Sekunde an. Damit Sie für Ihr Telefoninterview, Ihr Bewerbungsgespräch oder einfach Ihre persönliche Vorstellung bestens gerüstet sind, haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengestellt. Knackig und kurz. Lösen Sie unser kleines Kreuzworträtsel auf und gewinnen Sie mit etwas Glück ein attraktives EY-Package. Hallo, ich bin mehr als 110 Jahre alt, voller Wissen und Erfahrung und fühle mich so fit wie noch nie. Was ohne Zweifel an meinen 212.000 Mitarbeitern liegt. Sie sind echt gut in dem, was sie tun, und wenn sie gemeinsam eine Sache anpacken, werden sie noch besser. Teilnahmebedingungen: Wir verlosen vom 01. Oktober 2015 bis 31. Dezember 2015 pro Monat jeweils drei EY-Packages unter den im jeweiligen Monat eingehenden Einsendungen mit dem richtigen Lösungswort. Bitte schicken Sie das Lösungswort per E-Mail mit dem Betreff „Preisrätsel“ an: [email protected]. • Ein Skript verfassen: Schreiben Sie auf, welche Informationen Sie vermitteln möchten. 2 19 • Varianten vorbereiten: Seien Sie auch darauf vorbereitet, ein bisschen länger zu sprechen, wenn sich die Gelegenheit bietet. Bereiten Sie verschiedene Fassungen vor – für 30, 60 und 90 Sekunden. III 17 10 • Klare Worte finden: Verlieren Sie sich nicht in komplizierten Sätzen und umständlichen Fachausdrücken. Sagen Sie klar und deutlich, was Sie zu sagen haben. XIV • Qualifikation erläutern: Erklären Sie, welche Kenntnisse und Fähigkeiten Sie besonders auszeichnen. • Das Ziel benennen: Machen Sie deutlich, wo Sie hinwollen und wann Sie dort ankommen möchten. • Einzigartigkeit betonen: Erläutern Sie, was Sie besonders macht und in welcher Hinsicht Sie sich von anderen unterscheiden. VII 1. EY-Abkürzung für die Gebiete Europe, Middle East, India und Africa 2. Abkürzung für Information Technology 3. Wofür steht das A in der Abkürzung „GSA“? 4. Nachname des Talent Leaders GSA 5. Serviceline „Tax“ (deutsch) 6. Name des Programms für flexible Arbeitszeitmodelle 7. Mitarbeiterstärkste Serviceline von EY in Österreich 8. Ort des globalen Firmensitzes von EY 9. Ehemalige Absolventen einer Hochschule oder Institution (Plural) 10. Zusammenschluss mehrerer abhängiger Unternehmen zu einer wirtschaftlichen Einheit 11. Womit will EY unter anderem am Markt gewinnen? 12. Begriff für internationale Accounting Standards 13. Nächsthöhere Position nach dem Director 14. Abkürzung für Core Business Services 15. Umwelt (engl.) 16. Abkürzung für den Namen des Personalentwicklungsprogramms 17. Ein Social-Media-Kanal, den EY nutzt 18. M&A = ... & Acquisitions 19. Fallstudienwettbewerb, der SteuerKnow-how erfordert 20. Ein Direkteinstieg bei EY ist als Assistant oder ... möglich 9 IV XVII VI 15 11 20 V XI XII I 18 7 XVI 1 VIII 13 II IX 3 8 4 XIII XVIII • Nicht das gesamte Pulver verschießen: Versuchen Sie, neugierig auf ein ausführliches Gespräch zu machen. • Einen bleibenden Eindruck hinterlassen: Um einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen, können Sie zum Beispiel Ihrem Gesprächspartner eine Kurzfassung Ihrer Elevator Speech zuschicken. 5 14 XV 16 • Emotionen zeigen: Beweisen Sie mit Gestik, Mimik und Körpersprache, dass Sie sich für Ihr Anliegen begeistern. • Durch Persönlichkeit überzeugen: Ihr Gegenüber wüsste gerne, mit wem er es zu tun hat. Sagen Sie es ihm. 12 X 6 • In Bildern sprechen: Nutzen Sie Bilder für Ihre Erläuterungen, die jedermann sofort versteht. • Vor dem Spiegel üben: Um Ihre Wirkung bei der Elevator Speech zu kontrollieren, sollten Sie vor dem Spiegel oder im Beisein von Freunden üben. Ihr Vortrag darf nicht wie auswendig gelernt klingen. Ihre Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels sowie für den Versand interessanter News zu EY verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Durch Ihre Einsendung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Die Gewinner werden per Mail verständigt. Keine Barablöse. Lösungswort: I II III IV V VI VII VIII IX X XI XII XIII XIV XV XVI XVII XVIII Ich habe sogar gehört, dass mich meine Teams besonders machen. Genau mein Anspruch. Nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern überall auf der Welt. Wenn jemand international ist, dann ich. Schließlich kenne ich mich in 150 Ländern der Erde bis ins Detail aus. Ich bin überall vor Ort, und wenn meine Kunden dort tätig werden wollen, erzähle ich ihnen, welche Steuergesetze in dem Land gelten oder wie das Investitionsklima ist. Meinen Mitarbeitern gefällt das, denn es bietet ihnen tolle Chancen, im Ausland zu arbeiten. Was sie dort erleben, ist aufregend, spannend und bringt sie einfach voran. Was ich besonders gut kann? Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Managementberatung und Transaktionsberatung. Richtig, ich bin vielseitig – und dabei in hohem Maße anspruchsvoll und engagiert. Darum arbeite ich am liebsten mit Menschen zusammen, die genauso sind. Ihnen gegenüber bin ich immer fair und großzügig. Wer mir zum Beispiel viel gibt, dem gebe ich viel zurück. So finde ich es richtig wichtig, meine Mitarbeiter zu fördern. Das macht mich als Ganzes besser und meine Mitarbeiter fit für ihre Karriere – auch wenn die außerhalb meiner Organisation weitergeht. Wenn ich sie später treffe, sagen viele, dass sie die Zeit bei mir sehr wertvoll fanden und dass ich einen guten Ruf habe. Was will ich mehr ... ich möchte Sie kennenlernen! Denn ich kann Ihnen noch viel mehr über mich erzählen. Vieles davon wird Sie bestimmt interessieren, weil es so wichtig für Ihre Zukunft sein könnte. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich mit mir in Verbindung setzen. Meine Kontaktdaten finden Sie unter: www.ey.com/at/jobportal Herzliche Grüße EY Advisory 19.000 Advisory-Kollegen arbeiten im EMEIA-Netzwerk Planning, Budgeting & Reporting Corporate Governance & Compliance Information Security Risikomanagement Zertifizierungen Interne Revision Supply Chain Management Wachstumsstärkster IT-Beratung Internes Kontrollsystem Fachbereich Financial Services Advisory ERP-Systeme IT-Audit Performance rauf, Risiko runter Helfen Sie Unternehmen, in schwierigen Zeiten die richtigen Entscheidungen zu treffen. In Advisory können Sie früh Verantwortung übernehmen und am Erfolg unseres pulsierenden Beratungsgeschäfts teilhaben. Das aktuelle wirtschaftliche Klima mit stark zunehmender Mobilisierung und internationaler Vernetzung ist von Herausforderungen, Unsicherheiten und hartem Wettbewerb gekennzeichnet. Immer mehr Kunden setzen in dieser Situation auf unsere Advisory Services. In unserem am stärksten wachsenden Bereich entwickeln Sie in leistungsstarken Teams Ansätze, wie man den Unternehmenswert erhält oder nachhaltig steigern kann. Unser Netzwerk aus 42.000 Kollegen ist eines der größten Advisory-Beratungsnetzwerke der Welt, weshalb wir bei unseren Leistungen und unserem Wissen aus dem Vollen schöpfen können. Schwerpunkte •IT •Risk •Performance Improvement •Advisory for Financial Services Das bieten wir Als Mitglied unseres Advisory-Teams bieten wir Ihnen spannende und vielfältige Projekte auf nationaler und inter- 16 www.ey.com/at/careers IT-Strategieberatung Management Consulting Finance Transformation SCAN WITH LAYAR nationaler Ebene. Die Teamkonstellationen sind divers und richten sich nach den Bedürfnissen der Kunden. So sind Flexibilität, Reisebereitschaft und Offenheit wichtige Eigenschaften, die neue AdvisoryKollegen mitbringen sollten. Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten werden individuell abgestimmt und finden gemeinsam mit Kollegen aus Deutschland oder der Schweiz statt. So integriert man sich rasch und baut sich ein Netzwerk auf, von dem man beruflich, aber auch privat profitiert. Karriere im Bereich Advisory Vielfältige Projekte und Aufgabenfelder erwarten Sie in der Managementberatung. Was hinter unseren Schwerpunkten steckt, können Sie hier nachlesen: www.ey.com/at/careers/Advisory Fachliche Updates, damit Sie stets am neuesten Stand sind, finden Sie mit Layar in unserem Performance Magazine! Daniel Manager Advisory „Ich bin begeistert von der Vielseitigkeit, die mein Job in der Managementberatung mit sich bringt. Die Arbeit ist projektbasiert, das heißt, ich stehe immer wieder vor spannenden Aufgabenstellungen und werde aufs Neue herausgefordert. Ich muss mich auf neue Situationen einstellen, flexibel agieren und für meinen Kunden die beste Lösung suchen. Ich lerne viel auf Projekten und von meinen Kollegen. Auch die Weiterbildungsangebote bei EY unterstützen mich dabei, mich fachlich und persönlich zu entwickeln. 75 Mitarbeiter Aktuell bin ich auf einem großen Projekt in Deutschland und arbeite sehr eng mit Kollegen aus Deutschland und der Schweiz (Anm.: Region GSA) zusammen. Was EY für mich auszeichnet? Ein weltweites Netzwerk aus rund 42.000 EY-Kollegen im Bereich Advisory, auf das ich jederzeit zurückgreifen kann. Man wächst rasch zusammen, bildet Teams und knüpft auch Freundschaften, die über den Arbeitsalltag hinausgehen.“ www.ey.com/at/careers 17 Transactions 10.800 Kollegen weltweit Fusions- und Übernahmeberatung Beratung von Venture-Capital- und Private-Equity-Unternehmen Kapitalmarktbezogene Transaktionen Unternehmensbewertung Restrukturierungsberatung Alternative Finanzierungsformen Steile Lernkurve Beratung bei Unternehmenstransaktionen Steuerliche Transaktionsberatung Due Diligence durch vielfältige Aufgabengebiete und intensive Vernetzung Werte steigern, Wachstum schaffen Tauchen Sie ein in die spannende Welt unserer Transaktionsberatung. Hier stehen Sie unseren Kunden hilfreich zur Seite, wenn es darum geht, Kapital optimal aufzubringen, zu erhalten, anzulegen und zu optimieren. Unternehmen fusionieren, kaufen, verkaufen, an die Börse bringen, per Carve-out einzelne Unternehmensteile ausgliedern und vieles mehr: Dabei das große Ganze im Blick zu behalten, ist eine ebenso faszinierende wie anspruchsvolle Aufgabe. Ziel jeder Transaktion ist immer, richtige Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt zu treffen. Die Welt der Transaktionsberatung bietet Ihnen als Absolvent spannende Einstiegsmöglichkeiten und vielfältige Wege für Ihre Entwicklung. Schwerpunkte •Transaction Support •Valuation & Business Modelling •Capital Debt Advisory •Mergers & Acquisitions •Restructuring •Transaction Real Estate Das bieten wir Unsere Transaktionsberatung ist ein Fachbereich, in dem enger Wissenstransfer über alle Ebenen hinweg besteht. Nationale und internationale Aus- und Weiterbildungs- 18 www.ey.com/at/careers SCAN WITH LAYAR möglichkeiten runden die Weiterentwicklung jedes Einzelnen genauso ab wie ein intensives Training on the Job. Die Projekte sind vielfältig und abwechslungsreich. Mit einer großen Begeisterung vertiefen sich unsere Kollegen in neue Thematiken, versetzen sich in die Lage des Kunden und stellen sich gemeinsam den Herausforderungen, die jedes Projekt mit sich bringt. Da wir unseren Kunden ganzheitliche Lösungen anbieten, steht auch eine enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit unseren anderen Fachbereichen, vor allem der Steuerberatung, auf der Tagesordnung. Karriere in der Transaktionsberatung Informieren Sie sich ausführlich über die spannenden Herausforderungen und Aufgaben in der Transaktionsberatung und holen Sie sich Tipps für Ihre Bewerbung: www.ey.com/at/careers/Transactions Fachliche Updates, damit Sie stets am neuesten Stand sind, finden Sie mit Layar in unserem Capital Insights Magazine! Robert Managing Director Transaction Advisory Services „Vielschichtig, herausfordernd, spannend. Mit diesen drei Schlagworten würde ich meine Arbeit und die Projekte bei EY beschreiben. Als Senior Manager begleite ich Projekte und führe Teams in unterschiedlichen Größen und Konstellationen. Sowohl die Teams als auch die Projekte variieren regelmäßig und es bedarf dabei einer gewissen Flexibilität, um auf wechselnde Rahmenbedingungen rasch reagieren zu können. Mich spornt es an, zu wissen, dass sich Unternehmer auf Grund unserer Ergebnisse für oder gegen einen Unternehmenszusammenschluss entscheiden und sich auf unserer Expertise verlassen. Bei EY profitiere ich von einem großen internationalen Netzwerk, auf das ich regelmäßig zurückgreife. Sei es, wenn ich gemeinsam mit Deutschen oder Schweizer Kollegen in Projektteams an einer Transaktion arbeite oder auch wenn ich das Wissen eines anderen Fachbereichs hinzuziehen möchte. Teamwork und Knowledge Sharing sind entscheidende Komponenten, die das Arbeiten nicht nur vereinfachen, sondern auch sehr positiv beeinflussen. Als Führungskraft versuche ich das Miteinander vorzuleben und auch mein Team laufend zu unterstützen und zu coachen. Regelmäßige Feedbackgespräche und gemeinsame Zielsetzungen sind feste Bestandteile der Karriereplanung jedes Einzelnen bei EY. 45 Mitarbeiter Ich bin mit einigen Jahren Berufserfahrung in anderen internationalen Unternehmen zu EY gekommen und wollte erneut in einem Unternehmen arbeiten, welches in der Lage ist Antworten auf die Herausforderungen von internationalen Kunden zu geben – mein Resümee: genau das habe ich bei EY gefunden: fordernd, fördernd, international und vernetzend.“ www.ey.com/at/careers 19 Schnuppern Sie Praxisluft 123 Praktikanten sammelten im letzten Jahr wertvolle Erfahrungen bei uns SCAN WITH LAYAR Thiemo Assistant Assurance (ehem. Praktikant) “Ich habe an der Fachhochschule in Hannover Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Audit & Accounting, Controlling und Internationales Management studiert. Da das Studium zwei Pflichtpraktika vorsah, habe ich mich bei EY in Wien beworben. Sie haben Ihr rechts- oder wirtschaftswissenschaftliches Wissen im Laufe Ihres Studiums bereits mehrfach unter Beweis gestellt und möchten dieses nun in der Praxis zum Einsatz bringen? EY bietet Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten, die Fachbereiche des Unternehmens besser kennenzulernen. Dies beginnt bei 1-tägigen Workshops und geht hin bis zu 6-monatigen Praktika. Praktikum@EY Als Praktikant sind Sie vom ersten Tag an fixer Bestandteil unseres jungen, dynamischen EY-Teams. Dies werden Sie gleich zu Beginn spüren. Nach einem ersten gemeinsamen Kennenlernen starten Sie direkt in der Fachabteilung und bekommen einen Buddy zur Seite gestellt, der Sie auf Ihrem Weg bei EY begleiten wird. Sie haben Gelegenheit in verschiedene Bereiche hineinzuschnuppern, bei interessanten Projekten mitzuarbeiten und dadurch einen fundierten Einblick in den Berufsalltag zu bekommen. Durch Schulungen, dem Training on the Job und im Kontakt mit unseren Kunden können Sie Ihr Wissen ausbauen und wichtige Erfahrungen sammeln. 20 www.ey.com/at/careers Das sollten Sie mitbringen •3-6 Monate Zeit •fortgeschrittenes Studium der Rechtsoder Wirtschaftswissenschaften oder der Wirtschaftsinformatik ... und Begeisterungsfähigkeit, Flexibilität und Teamgeist, damit Ihr Praktikum bei uns eine unvergessliche Erfahrung wird! Workshops@EY In regelmäßigen Workshops können Sie an einem Tag unsere Experten besser kennenlernen und mit ihnen gemeinsam an einem spannenden Case arbeiten. Sie bekommen dabei Einblicke in unseren Tätigkeitsbereich, können erste Netzwerke knüpfen und sich auch mit unserem Team austauschen. Die genauen Termine finden Sie auf unserer Website: ey.com/at/careers/events Bewerbungstipps Bei Ihrer Bewerbung sollten Sie drauf achten, dass Ihre Unterlagen vollständig sind. Schicken Sie uns Ihren aktuellen Lebenslauf, Ihre Zeugnisse sowie ein Anschreiben, in dem Sie auf das gewählte Stellenprofil eingehen. Überzeugen Sie uns, warum genau Sie unser Team unterstützen sollten! Bevor Sie uns die Bewerbung über unser OnlinePortal übermitteln, bitten Sie Freunde oder Bekannte noch einmal, einen Blick darauf zu werfen. Vier Augen sehen mehr als zwei. Und hier noch fünf wichtige Tipps für Ihr Vorstellungsgespräch: • Halten Sie Blickkontakt mit Ihrem Gesprächspartner, ohne zu starren. • Ein Lächeln kann zu jeder Zeit Brücken bauen. Probieren Sie es einmal aus. • Bauen Sie Distanz ab, indem Sie Ihrem Gesprächspartner möglichst nicht frontal gegenübersitzen. • Bringen Sie Ihre Botschaften auf den Punkt und vermitteln Sie diese systematisch. • Lassen Sie in Ihren Berichten einen roten Faden erkennen. Im September bin ich in der Wirtschaftsprüfung eingestiegen und bekam sofort die Chance, mein theoretisches Wissen aus dem Studium in der Praxis einzusetzen. In der Jahresabschlussprüfung lernte ich in kürzester Zeit unterschiedliche Unternehmen kennen und tauchte tiefer in die Materie ein. Ich denke, kaum ein anderer Beruf bietet gerade am Beginn die Möglichkeit, so viele unterschiedliche Erfahrungen zu sammeln. Praktikanten steht bei EY ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm zur Verfügung. Es reicht von Grundschulungen über Auffrischungskurse bis hin zu Soft-Skill-Trainings. Ich war bei einem AssuranceTraining in Potsdam, bei dem ich mich auch intensiver mit meinen Kollegen aus Deutschland und der Schweiz austauschen und mein Netzwerk erweitern konnte. Ein Highlight während meines Praktikums war, dass ich am World Business Dialogue in Köln teilnehmen konnte, dem weltweit größten Studentenkongress. Es war ein einzigartiges Erlebnis, bei dem ich EY-Kollegen aus der ganzen Welt kennengelernt habe. Mit einigen von ihnen stehe ich bis heute in Verbindung. Nach meinem Praktikum wollte ich ein Masterstudium absolvieren und im Anschluss daran ins Berufsleben einsteigen. Mein Counselor machte mich im Gespräch über meinen weiteren Karriereweg auf die Möglichkeit aufmerksam, berufsbegleitend zu studieren. Ich freue mich darüber, beides unter einen Hut zu bekommen. Denn ich habe hier ein Umfeld gefunden, in dem ich mich wohlfühle und das es mir ermöglicht, meine beruflichen und meine persönlichen Ziele zu erreichen.“ www.ey.com/at/careers 21 Ihre persönliche Entwicklung SCAN WITH LAYAR 36.133 Schulungsstunden inhouse 223 Schulungstage inhouse Ein guter Start in den Beruf ist genauso wichtig wie die persönliche und fachliche Weiterentwicklung auf Ihrem Karriereweg. Profitieren Sie von unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungsprogrammen und bauen Sie Ihre Talente und Chancen nachhaltig aus. Lea rn in developing our people Coaching 22 www.ey.com/at/careers EYU „Natürlich ist Training auch anstrengend. Aber es zahlt sich aus. Denn es gibt mir Sicherheit, bei den Kunden mit dem aktuellsten Know-how aufzutreten.“ Individuelle Förderung Neben fachlichen und methodischen Trainings möchten wir Sie auch individuell fördern, Ihre Kompetenzen ausbauen und Sie unterstützen, Ihr Potenzial zu entfalten. Kurse und Schulungen zu interessanten Themen wie Verhandlungs- und Präsentationstechnik oder Projektmanagement sind in unserem Ausbildungsprogramm enthalten. Zusätzlich geben wir Ihnen auch die Möglichkeit, an Managementtrainings teilzunehmen. Der Begriff „EYU“ (EY and You) steht für unser Förderprogramm, bei dem wir an drei Ebenen ansetzen: „Learning”, „Experiences” und „Coaching”. Diese drei Aspekte gehen bei Ihrer Entwicklung Hand in Hand und helfen Ihnen dabei, Ihr Knowhow und Ihre Skills zu erweitern. Durch Ihre Mitarbeit in interessanten Projekten sammeln Sie wertvolle Erfahrung und lernen die Praxis hautnah kennen. Ihr fachliches Know-how erweitern Sie darüber hinaus durch Seminare und Trainings. Diese finden in Österreich oder in einem unserer EY-Offices in Deutschland oder der Schweiz statt und geben Ihnen die Gelegenheit, NetzEx werke zu knüpfen. Regelmäßiges Feedback und Coaching runden das ausgewogene Förderprogramm ab. nces rie pe Unsere Kunden sind vielfältig. Sie agieren in unterschiedlichen Branchen, Unternehmensstrukturen und Ländern. Genau auf diese vielfältigen Voraussetzungen möchten wir Sie vor g bereiten, damit Sie sich aktiv und vorausschauend Ihren Aufgabenstellungen widmen können. www.ey.com/at/careers 23 3.100+ So machen Sie Karriere auf unserer österreichischen Facebook-Karriereseite 1.400+ Twitter-Follower auf unserem GSA-Kanal Der Weg zur Spitze verläuft bei EY für jeden anders. Denn wir erstellen gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Karriereplan, der Sie Schritt für Schritt nach oben bringt. Bei EY erleben Sie ein Arbeitsumfeld und eine Unternehmenskultur, die Sie inspiriert und auf die wir stolz sind. Vom ersten Tag an können Sie Ihre besonderen Fähigkeiten einbringen und auf jeder Stufe der Karriereleiter ausbauen. Dabei begleiten wir Ihre Entwicklung mit einer individuellen Förderung, die auf den drei Ebenen „Learning”, „Experiences” und „Coaching” ansetzt (siehe S. 23). Spannende Projekte und Kunden erwarten Sie im In- und Ausland. Sie übernehmen früh Verantwortung und erhalten die Chance, zügig Ihre Führungsqualitäten unter Beweis zu stellen. Ob im Team oder an seiner Spitze – in unserer von Kreativität SCAN WITH LAYAR 650+ Abonnenten folgen uns auf Instagram (GSA) Director Entwicklung von Geschäftsfeldern, Akquisition von Kunden, Führung/Weiterentwicklung von Mitarbeitern und Kollegialität geprägten Teamkultur sammeln Sie wertvolle Erfahrungen und vergrößern Ihr Wissen entlang einer steilen Lernkurve. Stetig wächst auch die Zahl der Kollegen und Kunden, die Sie in Ihrer Tätigkeit im In- und Ausland kennenlernen. So knüpfen Sie von Beginn an ein wertvolles persönliches und berufliches Netzwerk, von dem Sie ein Leben lang profitieren. Senior Manager Führung/Weiterentwicklung von Mitarbeitern, Kunden- und Projektverantwortung, Akquisition von Kunden Partner Unternehmensführung, Strategieentwicklung, Weiterentwicklung von Managern und Senior Managern, Akquisition und Betreuung von Kunden Manager Führung von Mitarbeitern, Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Mitarbeitern, Kundenansprechpartner/Akquisitionsunterstützung, Projektkoordination und –leitung Assistant/Consultant Projektarbeit vor Ort, Mitarbeit in einem Team bei Jahresabschlussprüfungen oder Beratungsprojekten, Kundenbetreuung, frühe Verantwortungsübernahme Senior Assistant/Consultant Projektarbeit vor Ort, Einschulung der Assistants/Consultants, Kleinprojektleitung Junior Assistant/ Consultant Unterstützung des Teams bei Jahresabschlussprüfungen und Beratungsprojekten Praktikant Praxiseinsatz bis zu 6 Monaten, Unterstützung des Teams 24 www.ey.com/at/careers „Der Grund, warum ich jeden Tag aufs Neue gerne zur Arbeit gehe, ist einfach: Es sind die Menschen, die mich in Projekten begleiten und die ich durch meine Tätigkeit unterstützen und fördern kann.“ Andreas Stefaner, Partner Tax, Vienna www.ey.com/at/careers 25 Von der Jobsuche bis zum Karrierestart SCAN WITH LAYAR Social Media Nach nur sechs Schritten erreichen Sie den Ausgangspunkt für eine Karriere voller aufregender Möglichkeiten. Probieren Sie es einfach aus. Wir freuen uns auf Sie! Noch mehr Karriereinfos unter: facebook.com/EYATKarriere instagram.com/eygsacareers karriereblog.ey.com 1 • Jobsuche/Informationen Sie möchten Teil des EY-Teams werden und in einem unserer vier Fachbereiche arbeiten? Hier finden Sie alle offenen Positionen: ey.com/at/careers •Prüfen Sie in Ruhe, welcher Tätigkeitsbereich Ihnen zusagt und welche Möglichkeiten wir Ihnen für Ihren persönlichen Karriereweg bieten. 2 • Bewerbung Informieren Sie sich über unser Unternehmen und den Aufgabenbereich, in dem Sie arbeiten möchten, und schicken Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung! •Bitte verwenden Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Tool. 3 • Prüfung Ihrer Bewerbung Unser RecruitingTeam wird Ihre Bewerbung sichten und diese mit dem angeforderten Profil abgleichen. Wenn Sie unser Interesse geweckt haben, melden wir uns, um ein erstes Telefoninterview mit Ihnen zu führen. 4 • Persönliches Kennenlernen Wenn Sie uns mit Ihrer Bewerbung und im ersten Gespräch überzeugt haben, laden wir Sie zu einem persönlichen Kennenlernen ein. •Das erste Gespräch führen Sie mit unserer Personalabteilung und lernen dabei uns, unser Unternehmen und den Fachbereich, für den Sie sich beworben haben, näher kennen. •Auch wir möchten Sie besser kennenlernen und uns im Gespräch ein Bild von Ihrem Werdegang, Ihren Erwartungen und Ihren beruflichen Zielen machen. •Wenn es für beide Seiten passt, laden wir Sie für ein weiteres Gespräch mit unserer Fachabteilung ein. Ihr Einstiegspaket Bei Ihrem Eintritt erhalten Sie von uns eine Welcome-Mappe, einen Laptop und ein Smartphone. Damit sind Sie für Ihren Einstieg bestens gerüstet! 26 www.ey.com/at/careers 5 • Angebot/Vertrag Ihre Vorstellungen decken sich mit unseren Anforderungen? Dann würden wir uns freuen, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen. •Ihr Starttermin wird festgelegt und Sie erhalten von uns ein Angebot/einen Vertrag. 6 • Ihr Karrierestart bei EY Herzlich willkommen in unserem Team! Ihre neuen Kollegen werden Sie bereits in der Abteilung erwarten und Sie mit den wichtigsten Informationen versorgen. •Ihre Einarbeitung erfolgt durch Training on the Job, vielfältige Seminare und persönliche Betreuung! linkedin.com/company/ernstandyoung/careers twitter.com/EYGSACareers xing.com/company/ernstandyoung youtube.com/ernstandyounggsa Event-Kalender ey.com/at/careers/events Jobportal ey.com/at/jobportal Hier können Sie uns noch besser kennenlernen: • Karrieremessen an zahlreichen Universitäten und Fachhochschulen in ganz Österreich • TaxChallenge • Young Tax Professional • AuditChallenge • Workshops • Unternehmenspräsentationen Die genauen Termine entnehmen Sie bitte unserem Eventkalender: ey.com/at/careers/events Alumni Wenn Sie bei EY einsteigen, starten Sie mehr als eine Karriere: Hunderttausende EY-Alumni weltweit sind der Beweis, dass wir ein hervorragendes Lernumfeld für die Finanz- und Wirtschaftsbranche bieten. Egal, wie Sie Ihren Aufstieg weiter gestalten: Von diesem Netzwerk profitieren Sie Ihr Leben lang. www.ey.com/at/careers 27 EY | Assurance | Tax | Transactions | Advisory Die globale EY-Organisation im Überblick EY ist einer der globalen Marktführer in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung und Managementberatung. Mit unserer Erfahrung, unserem Wissen und unseren Leistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Wirtschaft und in die Finanzmärkte. Dafür sind wir bestens gerüstet: mit hervorragend ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dynamischen Teams, einer ausgeprägten Kundenorientierung und individuell zugeschnittenen Dienstleistungen. Unser Ziel ist es, die Funktionsweise wirtschaftlich relevanter Prozesse in unserer Welt zu verbessern – für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unsere Kunden sowie die Gesellschaft, in der wir leben. Dafür steht unser weltweiter Anspruch „Building a better working world“. Die globale EY-Organisation besteht aus den Mitgliedsunternehmen von Ernst & Young Global Limited (EYG). Jedes EYG-Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig und haftet nicht für das Handeln und Unterlassen der jeweils anderen Mitgliedsunternehmen. Ernst & Young Global Limited ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht und erbringt keine Leistungen für Kunden. Weitere Informationen finden Sie unter www.ey.com. In Österreich ist EY an vier Standorten präsent. „EY“ und „wir“ beziehen sich in dieser Publikation auf alle österreichischen Mitgliedsunternehmen von Ernst & Young Global Limited. © 2015 Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H. Ernst & Young Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H. Ernst & Young Servicegmbh & Co OG Steuerberatungsgesellschaft All Rights Reserved. BMF 1509-172 ED 0417 EY ist bestrebt, die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Diese Publikation wurde CO2-neutral und auf FSC®-zertifiziertem Papier gedruckt, das zu 100 % aus Recycling-Fasern besteht. Diese Publikation ist lediglich als allgemeine, unverbindliche Information gedacht und kann daher nicht als Ersatz für eine detaillierte Recherche oder eine fachkundige Beratung oder Auskunft dienen. Obwohl sie mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wurde, besteht kein Anspruch auf sachliche Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Aktualität; insbesondere kann diese Publikation nicht den besonderen Umständen des Einzelfalls Rechnung tragen. Eine Verwendung liegt damit in der eigenen Verantwortung des Lesers. Jegliche Haftung seitens der Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H., Ernst & Young Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H., Ernst & Young Servicegmbh & Co OG Steuerberatungsgesellschaft und/oder anderer Mitgliedsunternehmen der globalen EY-Organisation wird ausgeschlossen. Bei jedem spezifischen Anliegen sollte ein geeigneter Berater zurate gezogen werden. www.ey.com/at
© Copyright 2025 ExpyDoc