Projekte der Schuldnerberatung Steiermark GmbH Staatlich anerkannte Schuldnerberatung Unternehmenskooperationen Die staatlich anerkannte Schuldnerberatung Steiermark berät Privatpersonen in Zusammenhang mit ihren finanziellen Problemen, insbesondere mit ihren Schulden und unterstützt sie bei der Regulierung dieser Schulden. Wir sind die einzige staatlich anerkannte Schuldnerberatung in der Steiermark und bestehen seit 1995. Das Projekt wird vom Land Steiermark (Sozialressort) und dem AMS Steiermark finanziert. Außerhalb von unseren Büros in Graz und Kapfenberg werden Beratungen auch in Liezen, Judenburg, Voitsberg, Leibnitz, Weiz und Hartberg angeboten. Mit großen steirischen Firmen (Schirnhofer, Saubermacher, Magna) bestehen Unternehmenskooperationen. Ziel dieser Projekte ist es die MitarbeiterInnen in Zusammenhang mit bestehenden Schulden zu beraten und unterstützen. Die Unternehmen sehen das als Teil der innerbetrieblichen Sozialarbeit und Gesundheitsvorsorge. Die Beratung ist kostenloses, vertraulich, professionell und richtet ihren Blick auf ganzheitliche, nachhaltige Lösungen. Wichtig sind dabei die Eigeninitiative und die aktive Mitarbeit der SchuldnerInnen. Bei der Umsetzung des gemeinsamen Konzeptes vertreten wir unsere KundInnen gegenüber den GläubigerInnen und deren VertreterInnen (Rechtsanwaltskanzleien, Inkassobüros) außergerichtlich und vor Gericht. Existenzsicherungsberatung für GlücksspielerInnen und Angehörige Spielsucht führt in der Regel zu Geldproblemen und Schulden, diese sind ein Symptom der Glückspielsucht. Geldprobleme und Schulden bedrohen die KlientInnen in ihrer Existenz und bedeuten für sie eine psychische Belastung. Um die Therapie in den Suchtberatungseinrichtungen von den wirtschaftlichen Themen zu entlasten, bieten wir im Auftrag der Glückspieleinrichtungen eine begleitende Existenzsicherungsberatung sowie eine unabhängige Beratung für Angehörige an. Finanzcoachingseminare Für BeraterInnen im Sozial- und Gesundheitsbereich bieten wir maßgeschneiderte Fortbildungsseminare an, die die TeilnehmerInnen im Handlungsfeld Geld und Schulden stärken und sie so im Umgang mit diesen Themen sicher machen. Telefonische Erstberatung: Um den ersten Termin vorzubereiten, erhalten alle SchuldnerInnen, die sich an uns wenden, unmittelbar eine telefonische Erstberatung. Dabei werden aktuelle Probleme angesprochen, erste Fragen beantwortet und die SchuldnerInnen werden zu ersten Interventionen angeleitet. Tel: 0316 372507 - Steiermark weit Werktags 9:00 – 12:00 und 13:00 – 15:30 Uhr Mittwoch nur nachmittags und Freitag nur vormittags Die TeilnehmerInnen sollen einen Überblick über die relevanten Problemfelder im Zusammenhang mit Geld und Schulden erhalten, über Instrumente der Schuldenregulierung Bescheid wissen, und die staatlich anerkannten Schuldnerberatungen, ihre Arbeitsweise und die Kooperationsmöglichkeiten kennen lernen. Dadurch ist gewährleistet, dass die TeilnehmerInnen die notwendige Sicherheit in ihrer Tätigkeit haben, wenn die Themen Umgang mit Geld, Schulden und wirtschaftliche Existenzsicherung angesprochen werden bzw. anzusprechen sind. Kontakt Jugendprävention Schuldnerberatung Steiermark GmbH Annenstraße 47 8020 Graz Aktuell bieten wir Workshops für SchülerInnen, Lehrlinge und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf an, die auf Alter, soziales Umfeld und Lebensumgebung der TeilnehmerInnen abgestimmt sind. Daneben bieten wir auch Workshops für MultiplikatorInnen und LehrerInnen an. [email protected] Tel. +43 316 37 25 07 www.sbstmk.at Schuldnerberatung Steiermark GmbH Annenstraße 47 | 8020 Graz | Tel. +43 316 372507 | Fax DW -620 [email protected] | www.sbstmk.at Details auf der Rückseite Jugendprojekte der Schuldnerberatung Steiermark GmbH Workshops für MultiplikatorInnen und LehrerInnen Workshops für SchülerInnen Der Grundstein für spätere Probleme im Umgang mit Geld wird oft im Jugendalter gelegt. Aufgrund der vielfältigen Herausforderungen im täglichen Wirtschaften ist eine finanzielle Grundbildung im Kinder- und Jugendalter essentiell. Für Schulklassen bieten wir Workshops (drei bis vier UE) sowie kürzere praxisorientierte Infoeinheiten an. Projekte sind: Daher bietet die Schuldnerberatung Steiermark GmbH maßgeschneiderte Projekte für Personen an, die mit Jugendlichen arbeiten. Es können die Themenfelder Finanzkompetenzen, rechtliche Rahmenbedingungen, Umgang mit Geld, Haushaltsplanung und Schulden aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden. Die Inhalte orientieren sich hier am Bedarf und an den Bedürfnissen der teilnehmenden Personen. In der Workshop-Reihe in Kooperation mit der Steiermärkischen Sparkasse, dem Landesschulrat für Steiermark und dem Ressort für Bildung, Familie und Jugend des Landes Steiermark vermitteln zwei Trainerinnen der Schuldnerberatung SchülerInnen der achten bis elften Schulstufe Finanzkompetenz und regen sie zu einem kritischen Blick auf ihren Umgang mit Geld an. SchülerInnen erhalten rechtliches und finanzielles Basiswissen und setzten sich mit der eigenen derzeitigen sowie zukünftigen finanziellen Situation auseinander. Dabei wird an relevante Lebenssituationen aus dem Umfeld der Jugendlichen angeknüpft. Um den Tätigkeitsbereich von Banken praxisnah darzustellen, sind MitarbeiterInnen aus dem Bankenbereich anwesend. Workshops für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf Orientiert an den Bedürfnissen der jeweiligen Zielgruppe werden in kurzen Einheiten relevante Informationen zu den Themen Finanzkompetenzen, rechtliche Rahmenbedingungen, Umgang mit Geld, Haushaltsplanung und Vertragsabschlüsse mit den Jugendlichen erarbeitet. Die Methoden richten sich hier nach der Zielgruppe. PartnerInnen sind u.a.: Jugend am Werk, Lebenshilfe, kompetenz – Sozial-Ökonomische BetriebsGmbH. Maßgeschneiderte Angebote Für die jeweilige Zielgruppe entwerfen wir methodisch und thematisch zugeschnittene Workshops. Hier arbeiten wir eng mit den AuftraggeberInnen zusammen und profitieren von der fachlichen, methodischen und didaktischen Kompetenz und Erfahrung unserer Trainerinnen. Kontakt Ursula Brauneder Wienerstraße 60 8605 Kapfenberg Julia Strablegg-Muchitsch Annenstraße 47 8020 Graz Workshopleiterinnen & Schuldnerberaterinnen [email protected] Tel. +43 316 37 25 07 www.sbstmk.at Schuldnerberatung Steiermark GmbH Annenstraße 47 | 8020 Graz | Tel. +43 316 372507 | Fax DW -620 [email protected] | www.sbstmk.at MONEYtalk(s) geldWERKstatt In Kooperation mit dem Ressort für Bildung, Familie und Jugend des Landes Steiermark sowie der Schulaufsicht für landund forstwirtschaftliche Fachschulen finden an diesen Schulen Workshops mit SchülerInnen der zweiten Jahrgänge zur Erlangung von Finanzkompetenz statt, bei dem das Werkzeug für finanzielle Planung und Entscheidungen erarbeitet wird. Themen sind rechtliche Basics, Haushaltsplanung und finanzielle Herausforderungen in näherer Zukunft. Workshops für Lehrlinge Für Lehrlinge bieten wir zielgruppenorientierte Workshops. Partner ist u.a. das BFI Mürzzuschlag. Projekte sind: GELDwerkZEUG In Kooperation mit der Wirtschaftskammer – Sparte Industrie – bietet die Schuldnerberatung Steiermark GmbH ganztägige Workshops für Lehrlinge an. Zwei Trainerinnen vermitteln Finanzkompetenzen und relevantes rechtliches Basiswissen und reflektieren mit den Jugendlichen ihre Rolle in der Konsumgesellschaft. Gemeinsam werden der eigene Umgang mit Geld beleuchtet und zukünftige Entwicklungen bearbeitet. Lebensnahe Geschäfte, wie Autokauf bzw. Leasing und Kauf von Lebensmittel und Kleidung, probieren die Jugendlichen bei ausgewählten Wirtschaftsbetrieben aus, um gestärkt durch die gesammelten Erfahrungen ergänzt durch Inputs der Trainerinnen künftig reflektierte Kaufentscheidungen treffen zu können.
© Copyright 2025 ExpyDoc