Erfolgreicher Auftakt der neuen Gstaad Palace-Challenge Rally Gstaad, 14. September 2015 – Mit 16 teilnehmenden Fahrzeugen aus den Jahren 1956 bis 1990 konnten die Organisatoren der ersten Gstaad Palace-Challenge Rally am vergangenen Wochenende eine äusserst positive Bilanz ziehen. Letzten Freitag gingen vor dem Gstaad Palace pünktlich um 16.31 Uhr 32 Teilnehmer aus der Schweiz, Frankreich, Grossbritannien, Griechenland und Belgien im Minutentakt an den Start. Sie erwartete eine dreitägige Rally for ambitious bon vivants, bei der es zwei anspruchsvolle Strecken mit knapp 400 Kilometern zu bewältigen galt, ohne jedoch den geniesserischen Teil zu kurz kommen zu lassen. Das Gstaad Palace blickt mit seinem Weekend des Vétérans, das seit nunmehr als 45 Jahren jeweils Ende Juni stattfindet, auf eine langjährige Expertise in der Organisation von Oldtimerrallys zurück. Palace-Besitzer und Rally-Initiant Andrea Scherz, privat selbst begeisterter Teilnehmer auf anspruchsvollen Rallys wie dem Flying Scotsman in Schottland, kam mit der ersten Gstaad Palace-Challenge dem vielfach geäusserten Wunsch nach einer ambitionierteren Rally im Berner Oberland nach. Mit dem Gstaader Franco Lupi, dem es gelang, die Peking to Paris Motor Challenge 2013 für einen Stop nach Gstaad zu holen, stand ihm ein erfahrener Rennleiter aus der Region zur Seite. Rund 25 freiwillige Helfer aus dem Hotel und dem Saanenland trugen zum Gelingen dieses Wochenendes bei. Thomas Maechler und sein Co-Pilot Jürg Saegesser aus der Schweiz machten schliesslich mit ihrem 1966er Aston Martin DB6 Vantage das Rennen und durften sich neben dem obligaten Pokal über je eine Tischuhr der Uhrenmanufaktur Audemars Piguet freuen, die neben dem Londoner Auktionshaus Bonhams den dreitägigen Event als Hauptsponsor unterstützte. Die zweite Gstaad Palace-Challenge findet vom 26. bis zum 28. August 2016 statt. Medienkontakt: Stefanie Krisch, PR Manager: [email protected] | +41 33 748 57 94 Bilder der Rally zum Download: http://we.tl/TQsnu4OxdR Über das Gstaad Palace: Das luxuriöse Fünf-Sterne-Superior-Hotel Gstaad Palace, das im Dezember 1913 erstmals seine Türen öffnete, befindet sich seit drei Generationen im Besitz der Familie Scherz und gehört damit zu den letzten familiengeführten Grandhotels Europas. Die 100 Zimmer und Suiten des Saisonhotels mit aussergewöhnlichem Panorama auf das Berner Oberland vereinen gekonnt klassischen Glamour mit alpiner Behaglichkeit. In fünf Restaurants kredenzt das Wahrzeichen Gstaads schweizerische, italienische und internationale Spezialitäten sowie eine mit 16 GaultMillau Punkten ausgezeichnete Gourmetküche. Der hoteleigene Nachtclub GreenGo ist bekannt für legendäre Partys und sein illustres Publikum. Im Palace Spa werden auf 1‘800 Quadratmetern die Sinne der Gäste verwöhnt, ein Olympisches Aussenschwimmbad und vier Tennisplätze stehen ihnen im Sommer zur Verfügung. Mit der Walig Hütte, einer Alp aus dem Jahre 1783, setzt das Gstaad Palace Massstäbe für eine ganz neue Form von Luxus. Familie Scherz begrüsst ihre Gäste wieder ab dem 18. Dezember 2015.
© Copyright 2025 ExpyDoc