Manfred Naescher Bildender Künstler, Liechtenstein, 1973, lebt und arbeitet in Berlin, Deutschland manfrednaescher.com, info (at) manfrednaescher.com Ausbildung 2002-2006 Emily Carr University of Art and Design, Vancouver, Kanada, Bachelor of Design 2004 Rhode Island School of Design, Providence, USA, Austauschsemester Fachbereich Illustration 1996-2002 Universität Bern, Schweiz, Englische Linguistik, Englische und Amerikanische Literatur, Soziologie Ausstellungen (Auswahl) 2014 Carte Blanche: Recollection 1, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz, Liechtenstein (solo) Still und Laut, Galerie Hollabolla, Eschen, Liechtenstein (solo) Anonyme Zeichner based in Berlin, Pavillon am Milchhof, Berlin Jump! Sprung ins Unbekannte, Kunstverein Schichtwechsel, Schaan, Liechtenstein 2013 Anecdotal Evidence of a Violet Takeover, Buy Some Damn Art Online Gallery, New York City, USA (solo) Dialog/ue, Kunstraum Engländerbau, Vaduz, Liechtenstein 2012 Publicity, Booklet Library at Shibaura House, Tokio, Japan 2011 Print Cloud, Tryk Tryk Tryk, Kopenhagen, Dänemark The Reading Room, Flutgraben, Berlin, Deutschland 2010 This is My Education, Art in General Gallery, New York City, USA Salon für Kunstbuch, Galerie für zeitgenössische Kunst, Leipzig, Deutschland GuteSeiten Reading Room, Hamburger Kunstverein, Hamburg, Deutschland Something About Words, Babette, Berlin, Deutschland Annem Bile Bir Kitap Yapabilir, Manzara Perspectives, Istanbul, Türkei Exhibition IV, Appartement, Berlin, Deutschland De Zines, La Casa Encendida, Madrid, Spanien Kaugummi and Friends, Galerie de l’IUFM, Rennes, Frankreich 2009 Anonyme Zeichnungen, Kunstraum Kreuzberg, Berlin, Deutschland Blatt, Art Lawyer Gallery, Hamburg, Deutschland Sammlungen Öffentliche Sammlungen: Kulturstiftung Liechtenstein, Gemeinde Eschen Privatsammlungen in den USA, in Kanada, Norwegen, Deutschland, in der Schweiz und in Liechtenstein Publikationen, Künstlerbücher und Editionen (Auswahl) 2015 Songs for Ed Ricketts, Wist Ed 002, Künsterlbuch mit Musik-CD, Wist Records, Dublin, Irland 2014 Still, Künsterlbuch, Distance Over Time, Berlin, Deutschland Recollection 1, Künsterlbuch, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz, Liechtenstein Songs for Marie Bashkirtseff, Wist Ed 001, Künsterlbuch mit Musik-CD, Wist Records, Dublin, Irland 2012 RB 1989, Edition von 4 Photoalben, im Selbstverlag, Berlin, Deutschland 2010 Faces, Künstlerbuch im Selbstverlag, Berlin, Deutschland Mountains With Subtitles, Künstlerbuch im Selbstverlag, Berlin, Deutschland Architecture Without Films, Künstlerbuch im Selbstverlag, Berlin, Deutschland I Walked With A Zombie, Künstlerbuch im Selbstverlag, Berlin, Deutschland 2009 The Endless Summer, Künstlerbuch im Selbstverlag, Berlin, Deutschland Fighting, Künstlerbuch im Selbstverlag, Berlin, Deutschland The French Connection, Künstlerbuch im Selbstverlag, Berlin, Deutschland Vargtimmen, Künstlerbuch im Selbstverlag, Berlin, Deutschland Conte de printemps, Künstlerbuch im Selbstverlag, Berlin, Deutschland Künstlerbücher von Manfred Naescher sind erhältlich u.a. bei Half Letter Press (Chicago), bei der Art Writing Guild (London), bei Motto (Berlin), und in der Booklet Library (Tokio) 1/2 Manfred Naescher Bibliographie (Auswahl) Koppe, Klaus: Manfred Naescher im Kunstmuseum, Liechtensteiner Volksblatt, 5.9.2014 Beck, Cécile: Bildsprachliche Fragmente, Liechtensteiner Vaterland, Liechtenstein, 5.9.2014 Hüppi, Angela: Manfred Naescher: Erinnerung sichtbar machen, KuL, Liechtenstein, 25.5.2014 Goodchild, Heather, und Yasui, Naomi: Manfred Naescher, The Wardens Today, Toronto, Kanada, 5.9.2012 Rusch, Frédérique und Chaize, Alexandre (Hrsg.): Headache, Éditions du livre, Strasbourg, Frankreich, 2011 Herrington, Tony (Hrsg.): Wire Magazine, Ausgabe 327, Burning Fuse, London, England, Mai 2011 Bieber, Alain (Hrsg.): Arte Creative, Arte TV, Strasbourg, Frankreich, 2011 Haupt, Friederike: Willkommen im Holzmedienklub!, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.2.2010 Singleton, Kate: Media Mash-Up: Manfred Naescher’s Film-Inspired Watercolors, Art Hound, New York, 24.2.2010 Baraona, Isabel: Manfred Naescher: Screenshots, Jornal da Oficina do Cego #3, Lissabon, Portugal, 2010 Gill, Jesjit (Hrsg.): Free Drawings, Ausgabe 8, Toronto, Kanada, 2010 Winkler, Danny: Film-Kunst, Low Magazine, Dresden, Deutschland, Ausgabe Juli 2010 Dauerer, Verena: Neu gesehen, Page Magazine, Hamburg, Deutschland, Ausgabe 06.10, 2010 Texte 2015 Fabian Zapatka: Perspectives Pt. 1, Distance Over Time, Berlin, Deutschland (Vorwort) Stipendien 2012 Kulturstiftung Liechtenstein: Werkjahrstipendium 2014 Kulturstiftung Liechtenstein: Förderung Künstlerbücher Juni 2015 2/2
© Copyright 2025 ExpyDoc