20 SALZBURG menschen MO NT AG , 9. JU L I 201 2 Die „Salzburger Nachrichten“ begrüßen Magdalena Pfeffer, geboren am 4. Juli 2012 im Krankenhaus Zell am See, und freuen sich mit der glücklichen Mutter Andrea Pfeffer. ■ LKH SALZBURG Mädchen: Doris Schilchegger (Nußdorf), Cheda Yusupova (Salzburg). Buben: Christina Prizovsky (Thalgau), Irene Lindner (ElsbethenGlasenbach), Barbara Eder (Eugendorf). ■ KH BAD ISCHL Mädchen: Andrea Hufnagl (Neukirchen). Buben: Sandra Arbeithuber (Ebensee), Sevil Yilmaz (Bad Ischl). Gästebuch für Neugeborene: salzburg.com/baby ■ Universität Salzburg: Ihre Sponsion zum MAS feierten kürzlich im Juni: Josef Kreilmeier, Linz; Elisabeth Lonski-Pilawa, Salzburg; Christine Mösl, Abersee; Monika Mösl, Elixhausen; Karin Podhajsky, Oberndorf; Doris Schatzl, Altenmarkt; Martina Schurich, Salzburg; Cindy Bachmann, Salzburg; Magdalena Lagetar, Braunau; Stefanie Leidl, Braunau; Bernhard Schreglmann, Salzburg; Nadja Springer, Erlangen. ■ TU/KU Graz: Fabio Kaiser aus Salzburg schloss kürzlich das Masterstudium „Toningenieur“ ab. ■ Medizinische Universität Innsbruck: Stefan Zembacher aus Maishofen spondierte zum Dr. med. univ. (Doktor der gesamten Heilkunde). ■ Universität für Bodenkultur Wien: Günther Kundela spondierte kürzlich zum Dipl.-Ing. (Masterstudium „Kulturtechnik und Wasserwirtschaft“). G E B U R T S T A G E Maria Schmiderer, Seniorenhaus Farmach, Saalfelden, vollendet heute ihr 80. Lebensjahr. GrInsp Peter Reisinger, GPI Salzburg Flughafen, feiert heute seinen 60. Geburtstag. Weiters: Johann Nerbl (86), Ehrenobmann der Kameradschaft St. Gilgen. Herbert Hotter, ehemaliger Vizebürgermeister und langjähriger Bauernbundobmann von Dienten, feierte vor Kurzem seinen 60. Geburtstag. NOTDIENST APOTHEKEN-NACHTDIENST Salzburg-Stadt: Anna-Apotheke, Siebenstädterstr. 14 (43 36 43); Fürstenallee-Apotheke, Nonntaler Hauptstr. 61 (82 19 64); Barbara-Apotheke, Hallwang/Mayrwies, Wiener Bundesstr. 5a (66 44 01). Obertrum: Salus-Apotheke, Handelsstr. 4 (0 62 19/60 50). P R O M O T I O N ■ Wirtschaftsuniversität Wien: Mag. (FH) Clemens Költringer aus Salzburg promovierte zum Doktor der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. M A T U R A ■ Priv. Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik der Franziskanerinnen Salzburg: Mit ausgezeichnetem Erfolg haben bestanden: Sara Baier, Julia Baumgartner, Maria Baumgartner, Magdalena Bogensperger, Thalgau: Wartenfels-Apotheke (0 62 35/20 183). Lamprechtshausen: Weidmoos-Apotheke, Holzhauserweg 2 (0 62 74/20 0 00) Hof: Apotheke Hof, Wolfgangsee Bundesstr. 18 (0 62 29/39 1 00). Hallein: Wiestal-Apotheke, Kletzlgutweg 3, im Interspargebäude (0 62 45/75 5 00). Bischofshofen: Marien-Apotheke, Bahnhofstr. 5 ■ BRG Salzburg: Die Reife- und Diplomprüfung bestanden mit ausgezeichnetem Erfolg: Christoph Bayrhammer, Philipp Braschel, Patrik Drechsler, Florian Dürlinger, Anna Firsova, Dominik Immler, Fabian Oberreiter, David Sallaberger, Lucas Weitgasser. Mit gutem Erfolg: Ariane Droin, Jakob Gruber, Philip Haber, Christian Kronreif, Konrad Medicus, Alexander Schubert, Alexander Sendlhofer. ■ Abendgymnasium Salzburg: Mit ausgezeichnetem Erfolg maturierten: Emil Petrovic, Theresia Purkhart, Franziska Eiselt, Angelika Odörfer, Verena Perschl, Sarah Schuster, Marlene Speigner, Christoph Steiner, Daniela Willberger, Renate Kehl, Gabriele Macheiner, Elfriede Struber, Melanie Tockner; mit gutem Erfolg: Kevin Essbauer, Mary Moldovan, Ursula Pichler, Elke Wetzelsberger, Irene Himmelbauer, Julia Marth. ■ BG/BRG Hallein: Die Reifeprüfung bestanden mit Auszeichnung, 8G: Raphaela Be- (0 64 62/22 13). St. Johann: Johannes-Stadtapotheke, Hans-Kappacher-Str. 8 (0 64 12/40 44). Radstadt: Stadtapotheke Radstadt, E.-Thun-G. 2 (0 64 52/59 59). Gasteiner Tal: Kurapotheke Bad Gastein (0 64 34/22 18). Saalfelden: Stadtapotheke Zum hl. Antonius, Bahnhofstr. 1a (0 65 82/72 2 57). ■ Sport-RG/Mus. RG/SSM Salzburg: Mit Auszeichnung maturierten, 8M: Theresa Gransdorfer, Patricia Krenn; mit gutem Erfolg: Juliane Friedl, Christiane Geymayer, Judith Rass, Alexander Sendlhofer. 8S, mit gutem Erfolg: Maximilian Klingler, Markus Pusterhofer, Sebastian Waltl. 9L, mit ausgezeichnetem Erfolg: Marlene Brunner, Simon Handle, Michael Prötsch, Elisabeth Steiner; mit gutem Erfolg: Daniel Reischl, Tobias Schwendinger, Lukas Seidl, Sarah Sturm. ■ HBLA Neumarkt: Mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierten die Reife- und Diplomprüfung: Vanessa Gruber, Sarah Nußbaumer, Michaela Fünfleitner, Jemima Falch, Christina Hoffmann, Sandra Padinger und Caroline Roider; mit gutem Erfolg: Angelika Eisl, Eva Schnetzer, Lisa Schroffner, Renate Schwaighofer, Anita Thalhammer, Simona Winkler, Bernadette Kaiser, Laura Maislinger, Julia Nobis, Julia Spindler, Tamara Aschbacher, Jakob Hufnagl, Mirjam Mitrovic und Stephanie Mühlbacher. ■ HTL Salzburg, Höhere Lehranstalt für Berufstätige, Elektrotechnik: Die Reife- und Diplomprüfung bestanden mit ausgezeichnetem Erfolg: Peter Gransdorfer, Fried- Zell am See: See-Apotheke, Bahnhofstr. 3 (0 65 42/72 5 81). Tamsweg: St.-Leonhard-Apotheke (0 64 74/24 24). St. Michael: Apotheke Zum hl. Michael, Marktstr. 87 (0 64 77/82 04). Braunau: Löwen-Apotheke, Stadtplatz 6 (0 77 22/83 0 00). St. Wolfgang: Apotheke Zum hl. Wolfgang, Markt 54 (0 61 38/33 37). HAUSÄRZTE-BEREITSCHAFTSDIENST: Ortsvorwahl (bei Handy) +141 von 19 bis 7 Uhr. ✩ TIERARZT-NACHTDIENST: Salzburg-Stadt: Fachtierarzt für Kleintiere, Dr. Blechinger, Wals (0662/85 08 82). Tennengau: Tierklinik Oberalm, Dr. Meißel (0 62 45/85 4 25), nur KT; Tierklinik Kuchl, Dr. Brunauer, Moos 28 (0 62 44/65 27). rich Hemetsberger, Georg Herzog, Erwin Kahleitner, Leonhard Paradeiser, Thomas Schreder, Christian Streitberger; mit gutem Erfolg: Sebastian Pfeiffer, Tim Leitner, Johann Mühlecker, Thomas Sieberer. ■ HTL Salzburg, Höhere Lehranstalt für Berufstätige, Maschineningenieurwesen: Die Reife- und Diplomprüfung bestanden mit ausgezeichnetem Erfolg: Enes Cansiz, Manuel Ebner, Gerhard Eder, Christoph Gsenger; mit gutem Erfolg: Johannes Altenbuchner, Richard Aspodinger, Andreas Freundlinger, Andreas Hierl. D I P L O M ■ Priv. Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik der Franziskanerinnen Salzburg: Die Diplomprüfung für das Kolleg haben mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert: Elfriede Bachinger, Sarah Brandacher, Sarah Brandstätter, Marion Ellmer, Claudia Fasl, Tamara Fuchs, Maria Haiml, Magdalena Ness, Katrin Permadinger, Christina Steffner, Hülya Türkmen, Margarete Udvary; mit gutem Erfolg: Julia Buchner, Andrea Bergmann, Cornelia Entfellner, Gundula Krendl-Gomig. Die Externistendiplomprüfung für die Zusatzausbildung zur Erzieherin an Horten hat mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen: Astrid Eibl. ■ Fachschule für wirtschaftliche Berufe, Annahof: Gute Erfolge: Kristina Bilic, Sanela Huremovic, Julia Rosenstatter, Ulrike Stefanie Siller, Eva Veichtlbauer. ■ Fachschule für wirtschaftliche Berufe, Neumarkt: Die Abschlussprüfung bestanden mit ausgezeichnetem Erfolg: Michaela Putz, Melanie Weninger und Marion Rehbichler; mit gutem Erfolg: Carolina Blechinger, Christina Parhammer, Nina Brugger, Petra Ledl, Christina Pirkebner und Miriam Schwendtner. ■ Bundeshandelsschule Neumarkt: Die Abschlussprüfung legten mit ausgezeichnetem Erfolg ab: Vesna Danilovic, Theresa Schiller, Gabriela Zemek; mit gutem Erfolg: Eva Haberl, Magdalena Marsic, Daniel Roider. Bild: SN/ANDREAS KOLARIK S P O N S I O N E N hounek, Lukas Fallwickl, Elisabeth Maierhofer; mit gutem Erfolg: Johannes Amminger, Patrizia Kopp, Thomas Seiwald, Andrea Stoiberer. 8R, mit Auszeichnung: Verena Aignesberger, Andrea Berner, Simon Grabner, Anna-Maria Griesacker, Sarah Mailänder, Fadime Öner; mit gutem Erfolg: Matthias Gatterbauer, Julia Irnberger, Allan Reschreiter, Tobias Scheicher, Lovely Valderrama. Golfturnier für die Sonneninsel Seekirchen Seit vielen Jahren engagiert sich der Lions Club Neumarkt Straßwalchen für karitative Projekte. Die 7. Lions Wallersee Golf Trophy fand am Samstag auf Gut Altentann in Henndorf wieder zugunsten der Sonneninsel Seekirchen statt. 10.000 Euro konnte Obfrau Heide Janik von der Salzburger Kinderkrebshilfe für das Nachsorgezentrum für krebskranke Kinder entgegennehmen. Im Bild (von links): Leopold Joham (Lions Club Neumarkt Straßwalchen), Heide Janik (Kinderkrebshilfe), Hans Schinwald (Lions Club Neumarkt Straßwalchen). Wittschier-Preise und -Stipendien vergeben J U B I L Ä U M Magdalena und Franz Zöller aus Wals-Siezenheim feierten vor Kurzem ihre eiserne Hochzeit. T O D E S F Ä L L E ■ Salzburg-Stadt: Ana Prgic (81), Reinigungskraft i. R. A B S C H L U S S ■ Köstendorf: Theresia Webersdorfer (83). ■ Fachschule für Holzwirt- ■ Abtenau: Dorothea Lienbaschaft und Sägetechnik, Kuchl: cher (87), „Alte Waßtochter“. Die Abschlussprüfung legten mit ■ Hallein: Aloisia Reich (83), ausgezeichnetem Erfolg ab: Maxi- Pensionistin. milian Bachinger, Stefan Hoch- ■ Kuchl: Sebastian Huber (84), fellner, Daniel Klingler, Thomas „Mitterbauer Wast“, ÖBB-BediensLemberger, Andreas Oberhau- teter i. R. ser, Stefan Stocker, Maximilian ■ St. Koloman: Prof. Dr. Bernd Zenz; mit gutem Erfolg: Anton Rudelstorfer (70), Facharzt für GyBammer, Fabian Ehling, Kathari- näkologie und Geburtshilfe. na Gurtner, Lukas Hofmann, Ma- ■ Bad Hofgastein: Johann ximilian Holzer, Stefan Krafek, Prantner (74), ehem. Arbeiter der Lukas Martin, Maximilian Me- Fa. Heuberger. dek, Georg Neulinger. ■ Eben: Christian Zitz (85), „Schneidlehen Christa“. ■ Fachschule für Mode und Be- ■ Radstadt: Margarethe Kocher kleidungstechnik, Annahof: (89), „Stoanamuata“. Mit ausgezeichnetem Erfolg be- ■ Bad Reichenhall: Erna Spostanden die Abschlussprüfung: rysch (73), geb. Tranninger, PensioTheresa Anna Emilia Hack, Ma- nistin. ria Magdalena Schmid; mit gutem Erfolg: Raffaela Krittian, So- Trauerportal: phie Schick. trauer.salzburg.com Sylvia Eder, Nadja Maria Lobner und Isabella Uhl erhielten für ihre wissenschaftlichen Arbeiten den Senator-Otto-WittschierWissenschaftspreis 2012. Die Wittschier-Stipendien gingen an Markus Dürlinger, Birgit Frischhut, Barbara Laimer, Alina Schmidt und Sylvia Zlöbl. Preise und Stipendien wurden von der Euro Finanz Service Vermittlungs AG (EFS-AG) im Gedenken an Firmengründer Otto Wittschier gestiftet. Im Bild mit den Preisträgerinnen (von links): Thomas Schnöll (EFS-Vorstandsmitglied), Honorarkonsul Walter Thaler, Nadja Maria Lobner, Univ.-Prof. Rudolf Mosler, Isabella Uhl, Dir. Helmut Geil, Klaus Kuschel (EFS-Aufsichtsratsmitglied), Sylvia Eder, Dekan Univ.-Prof. Friedrich Harrer. Bild: SN/ANDREAS KOLARIK W I L L K O M M E N Alexandra Felber, Sarah Walpurga Ginzinger, Julia Greisberger, Lisa Gusterhuber, Amina Rosa Krami, Yasmin Gabriela Kronheim, Klara Landrichinger, Katharina Müller, Michaela Neumayr, Julia Christa Puttinger, Julia Reindl, Miriam Renzl, Maria Schmeißner, Tanja Schaumburger, Brigitte Schorn, Friederike Stainer, Lisa Sabrina Steindl, Thomas Wacha, Daniela Wallinger, Anna Wimmer, Carola Maria Winkler. Mit gutem Erfolg: Felicia Badstuber, Stefanie Erbschwendtner, Jaqueline Greineder, Jacqueline Kressnik, Lea Judith Mikula, Carolin Oesterle, Sarah-Sophie Pilz, Michelle Reiner, Kathrin Reitzl, Sarah Zadrazil. Techniker feierten 50-Jahr-Maturajubiläum Der Maturajahrgang 1962 der Abteilung Hochbau der ehemaligen Bundesgewerbeschule (heute HTL) in Salzburg feierte vor Kurzem sein 50Jahr-Jubiläum. Teilgenommen haben: Ing. Maria Biller, Ing. Friedrich Dorrer, Dipl.-Ing. Heinz Flattinger, Ing. Heinrich Haslauer, Dipl.-Ing. Peter Huber, HR Dipl.-Ing. Hanns Peter Köck, Ing. Gunda Lintner, Dipl.-Ing. Jörg Lakner, Ing. Peter Lackner, Ing. Herbert Leitner, Ing. Gottfried Oberhofer, Ing. Peter Philip, Mag. Erwin Schleindl und Ing. Harold Ziegler. Bild: SN/PRIVAT GEBURTEN JUBILÄEN GUTE TATEN 21
© Copyright 2025 ExpyDoc