Beratungsverzeichnis für Opfer von Gewalt in engen sozialen

0
Impressum:
Herausgegeben von:
Runder Tisch GesB Neustadt / Bad
Dürkheim
Verfasserinnen:
Johanna Born
(Frauenhausverein Lila Villa e.V.)
Andrea Breßler
(Gleichstellungsbeauftragte der Stadt
Grünstadt / VG Grünstadt-Land)
Alexandra Schlosser
(Interventionsstelle Neustadt)
Auflage:
2500 Stück
Druck:
Print ONLine, Bad Dürkheim
Erscheinungsjahr:
2011
Vorwort
Einer repräsentativen Studie des Bundesministeriums zu Folge
wird jede 4. Frau mindestens einmal in ihrem Leben Betroffene
von Gewalt in engen sozialen Beziehungen, wobei die Formen der
Gewalt vielfältiger Natur sind. Bei den Gewaltformen sind
gleichermaßen körperliche Übergriffe sowie psychische und
sexualisierte Gewalt vertreten. Je länger die Gewalt andauert,
desto schwieriger wird es für die Betroffenen, diesen Kreislauf zu
durchbrechen und Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Der Runde Tisch „Gewalt in engen sozialen Beziehungen“ Neustadt
/ Bad Dürkheim hat in dieser Broschüre Einrichtungen und
Beratungsstellen zusammengefasst, welche Frauen und deren
Kindern auf dem Weg in ein gewaltfreies Leben Unterstützung
leisten. Das vorliegende Beratungsverzeichnis gibt eine Übersicht
über Hilfsangebote für von Gewalt und Stalking betroffene Frauen
und Kinder im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt.
Zusätzlich werden Beratungsstellen aufgeführt, die sich mit
Problemen befassen, mit denen die betroffenen Frauen neben der
Gewalt zusätzlich konfrontiert sind.
Eine persönliche, individuelle Beratung kann durch das Verzeichnis
jedoch keineswegs ersetzt werden.
Neben den Institutionen und deren Kontaktdaten sind die örtlichen
Zuständigkeitsbereiche sowie stichwortartige Angaben zu den
Hilfsangeboten aufgeführt.
Wir wünschen uns, dass diese Broschüre betroffenen Frauen Wege
in ein gewaltfreies Leben aufzeigt.
Johanna Born
FrauenhausVerein Lila Villa e.V.
Andrea Breßler
Gleichstellungsbeauftragte
Alexandra Schlosser
Interventionsstelle
Neustadt
November 2011
2
3
Stichwortverzeichnis
Arbeit
29
Ärztlicher Notdienst
17-19
Ärztliches Attest
17-19
Beratung
-
bei Gewalt
-
Ehe/Trennung/Scheidung
7, 12, 16, 33
-
Elterliche Sorge
7, 12, 21-24
-
Erziehung
-
psychische Erkrankungen
-
Schulden
-
Schwangerschaft
-
Sucht
31, 34
-
Täter
27-28
Finanzielle Hilfen
29-30
Frauenhäuser
Gerichte
Kinder- und Jugendliche
7-11, 13-14, 30
21-24
20
31, 34
12, 32-35
9-10, 13
15
21-26
Kontakt- und Näherungsverbot
5-8, 15-16
Polizeiliche Schutzmaßnahmen
5-6
RechtsanwältInnen
Sexualisierte Gewalt/Missbrauch
Stalking
Strafanzeige
Wohnungszuweisung
Zwangsverheiratung
16
7, 11, 14, 19, 21-25
7-8, 11
5-6
5-6, 15
7, 13-14, 21, 23, 25
4
Die Polizei hilft – Notruf 110
Institution
Örtliche Zuständigkeit
Polizeiinspektion Bad Dürkheim
Weinstraße Süd 36
67098 Bad Dürkheim
Tel.: 06322-963-0
e-mail:
[email protected]
Stadt Bad Dürkheim
VG Freinsheim
VG Wachenheim
Polizeiinspektion Grünstadt
Bitzenstraße 2
67269 Grünstadt
Tel.: 06359-9312-0
e-mail: [email protected]
Stadt Grünstadt
VG Grünstadt Land
VG Hettenleidelheim
Polizeiinspektion Haßloch
Meckenheimer Str. 10
67454 Haßloch
Tel.: 06324-933-0
e-mail: [email protected]
Gemeinde Haßloch
VG Deidesheim
5
Institution
Örtliche Zuständigkeit
Polizeiinspektion Neustadt an
der Weinstraße
Karl-Helfferich-Str. 11
67433 Neustadt a. d. Weinstraße
Tel.: 06321 / 854 - 0
e-mail: [email protected]
Stadt Neustadt
VG Lambrecht
Unter der Notrufnummer 110 können Sie Tag
und Nacht die Polizei bei Gefahr zu Hilfe rufen.
Hilfsmöglichkeiten der Polizei:
-
Wegweisung des Täters aus der (gemeinsamen) Wohnung,
zeitlich befristet bis zu 10 Tagen
Kontakt- und Näherungsverbot, zeitlich befristet bis zu 10
Tagen
Aufnahme einer Strafanzeige
auf Wunsch: Vermittlung in ein Frauenhaus, an die
Interventionsstelle und an weitere Hilfsangebote
6
Fachberatungsstellen für Frauen bei Gewalt in
engen sozialen Beziehungen
Institution
Nähere Informationen
Beratungsstelle für Frauen mit
Gewalterfahrungen Lila Villa
e.V.
Postfach 1213
67086 Bad Dürkheim
Tel.: 06322-620720
e-mail: [email protected]
www.frauenhaus-badduerkheim.de
Tel. Erreichbarkeit:
Beratungsstelle für Frauen
Neustadt
Hindenburgstraße 12
67433 Neustadt
Tel.: 06321-2329
e-mail: FachberatungFrauen-NW@
t-online.de
www.frauenhaus-neustadt.de
Tel. Erreichbarkeit:
Mo – Fr:
9 - 12 Uhr
Mit nachm.: 16 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Auf Wunsch: Beratung in
englischer oder polnischer
Sprache
Mo – Fr:
8 – 17 Uhr
oder Anrufbeantworter
Kostenlose Beratung für Frauen bei Krisen
Partnerschaft, Gewalt, Stalking oder Zwangsheirat
in
der
Psychosoziale Beratung und Begleitung. Informationen über
Schutzmöglichkeiten, Gewaltschutzgesetz, staatliche und finanzielle Hilfen, rechtliche Fragen rund um Sorge-, Umgangs- und
Unterhaltsrecht etc.
In Neustadt auch Beratung bei Trennung und Scheidung.
Im Landkreis Bad Dürkheim bei Bedarf auch Hausbesuche.
Beratungen sind persönlich, telefonisch oder per e-mail möglich.
7
Interventionsstelle Neustadt
Zuständig für Frauen aus Neustadt sowie Stadt und Landkreis Bad
Dürkheim.
Für Frauen, die von Gewalt oder Stalking betroffen sind und von
der Polizei vermittelt werden. Die Interventionsstelle nimmt
Kontakt zu den Betroffenen auf (telefonisch/schriftlich) und bietet
Unterstützung an.
Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.
Frauen, die von Gewalt oder Stalking betroffen sind und keinen
Kontakt zur Polizei hatten, können sich an die auf S. 7 genannten
Fachberatungsstellen oder an die Notrufe auf S. 11 wenden.
Institution
Nähere Informationen
Interventionsstelle
Neustadt
Hindenburgstraße 12
67433 Neustadt
Tel.: 0 6321 - 9 26 96 30
oder
- 4 84 56 85
Tel. Erreichbarkeit:
e-mail:
Interventionsstelle. [email protected]
Mo – Fr: 8 – 17 Uhr
Unterstützung in der
Krisensituation, Infos über
Schutzmöglichkeiten, rechtliche
Schritte, Gewaltschutzgesetz.
Unterstützung im Umgang mit
Gerichten und Behörden.
Bei Bedarf Weitervermittlung an
andere Einrichtungen.
8
Frauenhäuser Bad Dürkheim und Neustadt
Schutzunterkunft mit anonymer Adresse für Frauen und ihre
Kinder, die von Gewalt in engen sozialen Beziehungen oder
Stalking betroffen sind. Aufnahme Tag und Nacht möglich.
Institution
Nähere Informationen
Frauenhaus Lila Villa e.V.,
Bad Dürkheim
Postfach 1213
67086 Bad Dürkheim
Tel.: 06322 – 8588
Sichere Unterkunft für Frauen
und deren Kinder.
e-mail: [email protected]
www.frauenhaus-badduerkheim.de
Frauenhaus Neustadt
Postfach 100503
67405 Neustadt
Tel.: 06321 – 2603
e-mail: [email protected]
www.frauenhaus-neustadt.de
Die Bewohnerinnen leben mit
anderen betroffenen Frauen
und Kindern zusammen. Jeder
Bewohnerin steht ein eigenes
Zimmer zur Verfügung.
Die Frauen bestimmen ihr
Leben und ihren Alltag selbst.
Die Frauenhausmitarbeiterinnen unterstützen, beraten
und begleiten bei allen
anstehenden Fragen und
Entscheidungen.
Frauen ohne oder mit geringem
Einkommen können ggf.
finanzielle Unterstützung von
staatlichen Behörden erhalten.
Für die Kinder gibt es eigene
pädagogische Angebote.
Wenn möglich, sollten beim Einzug persönliche Sachen wie
Kleidung, Pass, Heiratsurkunde, Geburtsurkunde, Krankenkarte,
Schulsachen … mitgebracht werden.
9
Weitere Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz:
Frauenhaus Ahrweiler
Telefon: 02633 / 470588
Frauenhaus Bad Kreuznach
Telefon: 0671 / 44877
Frauenhaus
Donnersbergkreis
Telefon: 06352 / 4187
Frauenhaus Frankenthal
Telefon: 06233 / 9695
Frauenhaus
Idar-Oberstein
Telefon: 06781 / 1522
Frauenhaus Kaiserslautern
Telefon: 0631 / 17000
Frauenhaus Koblenz
Telefon: 0261 / 9421020
Frauenhaus Landau
Telefon: 06341 / 89626
Frauenhaus Ludwigshafen
Telefon: 0621 / 521969
Frauenhaus Mainz
Telefon: 06131 / 279292
Frauenhaus Pirmasens
Telefon: 06331 / 92626
Frauenhaus Speyer
Telefon: 06232 / 28835
Frauenhaus Trier
Telefon: 0651 / 74444
Frauenhaus Westerwald
Telefon: 02662 / 5888
Frauenhaus Worms
Telefon: 06241 / 43591
Weitere Infos unter
www.frauenhaeuser-rlp.de
10
Beratung bei sexualisierter Gewalt
Institution
Nähere Informationen
Notruf Ludwigshafen
Westendstraße 17
67059 Ludwigshafen
Tel.: 0621 – 628165
e-mail: [email protected]
www.wildwasser-ludwigshafen.de
Beratung, Begleitung,
Information und
Unterstützung für Frauen
und Mädchen in Fällen
sexualisierter Gewalt
(sexuelle Belästigung,
sexuelle Nötigung und
Vergewaltigung), auch in
engen sozialen Beziehungen
und bei Stalking.
Notruf Speyer
Herdstraße 7
67346 Speyer
Tel.: 06232 – 28833
e-mail:
[email protected]
www.frauennotruf-speyer.de
Notruf Landau
Westbahnstraße 9
76829 Landau
Tel.: 06341-83437
e-mail:
[email protected]
www.aradia-landau.de
Notruf Worms
Lutherring 21
67547 Worms
Tel.: 06241-6094
e-mail:
[email protected]
www.frauenzentrumworms.de
11
Die Beratung ist kostenlos
und vertraulich.
Beratungsstellen für allein Erziehende und
Frauen
Institutionen
Beratungsstelle für allein
Erziehende und Frauen
Mannheimer Str. 16
67098 Bad Dürkheim
Tel.: 06322-66037
e-mail: [email protected]
www.alleinerziehende-badduerkheim.de
Beratungsstelle für allein
Erziehende und Frauen
Bahnhofstr. 12a
67256 Freinsheim
Tel.: 06353-915191
e-mail: [email protected]
Beratungsstelle für allein
Erziehende und Frauen
Leo-Loeb-Str. 4
67454 Haßloch
Tel.: 06324-981602
e-mail: frauenberatungsstelle
@hassloch.de
www.frauenberatungsstellehassloch.de
Beratungsstelle für allein
Erziehende und Frauen
Bahnhofstr.13
67269 Grünstadt
Tel.: 06359 - 84740
e-mail: alleinerziehende.
[email protected]
Informationen, Beratung und Unterstützung bei





Trennung und Scheidung
Regelungen zum Sorge- und Umgangsrecht
in persönlichen und wirtschaftlichen Krisensituationen
Fragen der Existenzsicherung
Fragen zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Kostenlos und vertraulich.
12
Internetseiten
mit Informationen zum Gewaltschutzgesetz, zu Schutz- und
Hilfsmöglichkeiten
www.gewaltschutz.info
Infos zu Partnergewalt in 8 Sprachen (deutsch, türkisch,
englisch, spanisch, französisch, russisch, polnisch, serbisch)
www.frauenhaeuser-rlp.de
Internetauftritt der 17 rheinland-pfälzischen Frauenhäuser.
Informationen zum Zugang, Erreichbarkeit und Arbeitsprinzipien der einzelnen Frauenhäuser.
www.rigg-rlp.de
Informationen über das rheinlandpfälzische Interventionsprojekt gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (RIGG).
Übersicht über Hilfsangebote in Rheinland-Pfalz.
www.sibel-papatya.org
Onlineberatung für Mädchen und junge Frauen bei Zwangsverheiratung und Gewalt in der Familie. Beratung auf deutsch,
türkisch, kurdisch, englisch und französisch möglich.
www.big-koordinierung.de
Informationen für Frauen und Kinder bei Häuslicher Gewalt.
Infomaterial zum Download in vielen Sprachen. Internetseite
auf deutsch, zum Teil auch auf englisch und in
Gebärdensprache.
13
www.zwangsheirat.de
Internetportal von TERRE DES FEMMES mit Informationen zu
Zwangsheirat und Ehrverbrechen. Deutschlandweite und
internationale Beratungsstellensuche. Internetseite auf deutsch
und englisch.
www.frauenrechte.de
Internetauftritt von TERRE DES FEMMES. Informationen zur
telefonischen und Mail-Beratung zu den Themen
Zwangsverheiratung, Genitalverstümmelung, Häusliche und
sexualisierte Gewalt sowie zu Jungfräulichkeit.
14
Amtsgerichte
Kontakt-/Näherungsverbot und Wohnungszuweisung,
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung nach dem
Gewaltschutzgesetz (GewSchG)
Institution
Amtsgericht Neustadt
Robert-Stolz-Straße 20
67433 Neustadt
Öffnungszeiten
Rechtsantragsstelle
Tel.: 06321 - 401-0
Montag bis Freitag
9:00 bis 12:00 Uhr
In Eilfällen auch nachmittags
(telefonisch anfragen).
Amtsgericht Bad Dürkheim
Seebacher Straße 2
67098 Bad Dürkheim
Tel.: 06322 - 965-0
Montag bis Freitag
9:00 bis 11:30 Uhr
In Eilfällen auch nachmittags
(telefonisch anfragen).
Amtsgericht Grünstadt
Tiefenthaler Straße 8
67269 Grünstadt
Telefon: 06359 - 9351-0
Montag bis Freitag
9:00 bis 12:00 Uhr
In Eilfällen auch nachmittags
(telefonisch anfragen).
Anträge nach dem Gewaltschutzgesetz können bei den Rechtsantragsstellen der Gerichte oder bei einem Anwalt gestellt werden.
Es ist ratsam, sich vor einer Antragsstellung bera-ten zu
lassen. Dies ist möglich bei den Fachberatungsstellen der
Frauenhäuser (siehe S. 7), der Interventionsstelle Neustadt (nach
einem Polizeikontakt, siehe S. 8) oder bei einem Fach-anwalt bzw.
einer Fachanwältin für Familienrecht.
Mitzubringen zur Antragsstellung/Beratung sind wenn möglich
Beweismittel, z.B. ärztliche Atteste und Fotos über Verletzungen,
Kopie der Strafanzeige, bei Stalking z.B. sms/e-mails des
Beschuldigten oder ein Stalkingtagebuch.
15
RechtsanwältInnen
RechtsanwältInnen sind u.a. zuständig für:
 Rechtsberatung
 Antragstellung in gerichtlichen Verfahren wie Gewaltschutzgesetz (Kontakt- und Näherungsverbot, Wohnungszuweisung), Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt etc.
 Trennungs- und Scheidungsberatung
 Durchsetzung von Ansprüchen vor Gericht
 Beistand bei der Anzeigeerstattung bei Polizei und
Staatsanwaltschaft
 Nebenklage
Das Angebot von RechtsanwältInnen ist kostenpflichtig.
Bei geringem oder keinem Einkommen kann eine Kostenübernahme für die anwaltliche Vertretung (Beratungsschein) und die
Gerichtskosten
(Verfahrenskostenhilfe)
beim
Amtsgericht
beantragt werden. Bitte bringen Sie Verdienstbescheinigung bzw.
ALG II-Bescheid zum Termin beim Anwalt mit.
Rechtsanwälte finden Sie in den Gelben Seiten, im Telefonbuch,
beim Anwaltssuchservice oder durch Empfehlungen.
16
Medizinische Erstversorgung
Notfallambulanzen der Krankenhäuser
Erstversorgung von Verletzungen außerhalb der Öffnungszeiten
der Arztpraxen,
Erstellung von Attesten, Beweise fürs Gericht.
Institution
Nähere Informationen
Notdienstzentrale Bad
Dürkheim
Dr.-Kaufmann-Straße 2
67098 Bad Dürkheim
Tel.: 06322 – 1 92 92
Sprechzeiten:
Mo, Do
Mi
Fr
Sa
So
00:00
14:00
18:00
08:00
00:00
–
–
–
–
–
08:00
24:00
24:00
24:00
24:00
Feiertags: 08:00 – 24:00
Am Tag nach einem
Feiertag: 00:00 – 08:00
Ärztliche Notfalldienstzentrale Neustadt an der
Weinstraße
im Krankenhaus Hetzelstift
Stiftstraße 10
67433 Neustadt an der
Weinstraße
Tel.: 06321 - 1 92 92
17
Sprechzeiten:
Mo, Do
Mi
Fr
Sa
So
00:00
14:00
17:00
00:00
00:00
–
–
–
–
–
07:00
24:00
24:00
24:00
24:00
Notdienstzentrale Grünstadt
(am Kreiskrankenhaus)
Westring 55
67269 Grünstadt
Tel.: 06359 – 1 92 92
Sprechzeiten:
Mo, Do
Mi
Fr
Sa
So
00:00
13:00
19:00
00:00
00:00
–
–
–
–
–
07:00
24:00
24:00
24:00
24:00
Während der ärztlichen Sprechzeiten wenden
Sie sich bitte an Ihre Hausärztin / Ihren
Hausarzt!
18
„Forensische Ambulanz Mainz“ am Institut für
Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Mainz
Gerichtsverwertbare Dokumentation von Verletzungen nach
körperlichen und sexualisierten Gewalttaten.
Institution
Nähere Informationen
Institut für Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Mainz
Am Pulverturm 3
55131 Mainz
Durchführung von gerichtsverwertbaren Ganzkörperuntersuchungen mit Fotodokumentation, Spurensicherung und
ausführlicher Dokumentation der
Verletzungen für Erwachsene und
Kinder.
Telefon tagsüber (Institut):
06131 - 179487
Telefon rund um die Uhr
(Zentrale Universitätsmedizin):
06131 - 170
Die Ergebnisse werden archiviert
und können 10 Jahre lang
angefordert werden (z.B. für
strafrechtliche, zivilrechtliche und
familienrechtliche
Gerichtsverfahren).
Betroffene entscheiden selbst, ob
und wann sie die Untersuchungsergebnisse verwenden möchten.
Bei Sexualstraftaten ist eine
zeitnahe Untersuchung nach der
Tat wichtig und deshalb ggf. auch
nachts möglich!
Bitte vorher anrufen.
19
Sozialpsychiatrischer Dienst
Institution
Nähere Informationen
Gesundheitsamt
Sozialpsychiatrischer Dienst
Neumayerstr. 10
67433 Neustadt
kostenfreie Beratung für
psychisch Kranke und
Angehörige,
Aufsuchender Dienst
(Hausbesuche),
Vermittlung von Therapie und
sozialen Hilfsangeboten,
fachärztliche Beratung
Tel.: 06322 – 961 – 7201
(einheitliche Telefonnummer für
den LK Bad Dürkheim und die
Stadt Neustadt)
zuständig für den Landkreis
Bad Dürkheim und die Stadt
Neustadt
Sprechzeiten nach
Vereinbarung
20
Hilfen für Mütter, Jugendliche und Kinder
Im Landkreis Bad Dürkheim:
Institution
Nähere Informationen
Jugendamt – Allgemeiner
Sozialdienst
Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Philipp-Fauth-Str. 11
67098 Bad Dürkheim
Tel.: 06322 – 961 - 4444
Fax: 06322 – 961 – 1156
Servicezeiten des Amtes:
e-mail: [email protected]
Zuständig für den Landkreis
Bad Dürkheim.
Kinderschutzdienst
Neustadt/Landkreis Bad
Dürkheim
Außenstelle Grünstadt
Bahnhofstr. 14
67269 Grünstadt
Tel.: 06359 - 87700
Telefonische Sprechzeiten:
Mo:
14 – 16 Uhr
Di, Fr: 9 – 11 Uhr
Termine nach telefonischer
Vereinbarung
Mo, Do:
8.30 Uhr – 13 Uhr
& 14.00 Uhr – 16 Uhr
Di, Mit:
8.30 Uhr – 13 Uhr
Fr:
8.30 Uhr - 12 Uhr
Informationen, Beratung und
Unterstützung für
e-mail:
 Mädchen und Jungen
Kinderschutzdienst.gruenstadt@
 Erwachsene
diakonie-pfalz.de
zum Thema
 Misshandlung
Terminvereinbarung auch
 Miterleben von Gewalt
möglich unter:
 sexuelle Gewalt
Tel.: 06321 – 354169
 seelische Gewalt
von Kindern und Jugendlichen.
21
Institution
Nähere Informationen
Kinderschutzbund NeustadtBad Dürkheim e.V.
Moltkestr. 3
67433 Neustadt
Tel.: 06321 – 80055
Beratung für von Gewalt
betroffene Frauen und deren
Kinder vor allem hinsichtlich
eines möglichen Umgangs des
Vaters mit dem Kind. Nach
Abwägung des
Gefährdungsrisikos besteht die
Möglichkeit, dass die Kinder
den Vater unter Betreuung
treffen.
Mutter und Vater müssen für
die Besuchskontakte nicht
aufeinander treffen. Auch die
Beratungen können nach
Wunsch getrennt stattfinden.
e-mail: buero@
kinderschutzbund-nw-duew.de
www.kinderschutzbund-nwduew.de
Termine nach telefonischer
Vereinbarung.
Beratungsstelle für Eltern,
Kinder und Jugendliche
Haus der Diakonie
Kirchgasse 14
67098 Bad Dürkheim
Tel.: 06322 - 94180
e-mail: [email protected]
Beratung und Hilfe bei allen
Erziehungsfragen sowie Schulund Familienproblemen.
Termine nach Vereinbarung.
22
Beratungsstelle für Eltern,
Kinder und Jugendliche
Langgasse 109
67454 Haßloch
Terminvereinbarung über
Haus der Diakonie Bad
Dürkheim
Tel.: 06322 - 94180
Beratung und Hilfe bei allen
Erziehungsfragen sowie Schulund Familienproblemen.
Termine nach Vereinbarung
In Neustadt:
Institution
Nähere Informationen
Jugendamt Neustadt im
Fachbereich Familie, Jugend
und Soziales
Konrad Adenauer Straße 43
67433 Neustadt
Öffnungszeiten:
Tel.: 06321 - 855 611
Fax.: 06321 - 855 660
Kinderschutzbund
Neustadt-Bad Dürkheim
e.V.
Moltkestr. 3
67433 Neustadt
Tel.: 06321 - 80055
e-mail: buero@
kinderschutzbund-nwduew.de
23
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donners
tag
Freitag
08:30-12:00
08:30-12:00
08:30-12:00
14:00-18:00
Uhr
Uhr
Uhr
Uhr
08:30-12:00 Uhr
Beratung für von Gewalt
betroffene Frauen und deren
Kinder vor allem hinsichtlich
eines möglichen Umgangs des
Vaters mit dem Kind. Nach
Abwägung des Gefährdungsrisikos besteht die Möglichkeit,
dass die Kinder den Vater unter
Betreuung treffen. Mutter und
Vater müssen für
www.kinderschutzbund-nwduew.de
Kinderschutzdienst
Neustadt / Landkreis
Bad Dürkheim
Schütt 9
67433 Neustadt
Tel.: 06321 – 354169
e-mail:
Kinderschutzdienst.Neustadt
@diakonie-pfalz.de
die Besuchskontakte nicht
aufeinander treffen. Auch die
Beratungen können nach
Wunsch getrennt stattfinden.
Informationen, Beratung und
Unterstützung für
 Mädchen und Jungen
 Erwachsene
zum Thema
 Misshandlung
 Miterleben von Gewalt
 sexuelle Gewalt
 seelische Gewalt
von Kindern und Jugend-lichen.
Telefonische Sprechzeiten:
Mo:
14 – 16 Uhr
Di, Fr: 9 – 11 Uhr
Termine nach telefonischer
Vereinbarung
Beratungsstelle für Eltern,
Kinder und Jugendliche
Schütt 9
67433 Neustadt
Tel.: 06321 – 1899970
e-mail:
[email protected]
www.diakonie-pfalz.de
Psychologische Beratung und
Begleitung für Eltern, Kinder
und Jugendlichen bei Konflikten
und schwierigen Situationen der
Familie, Schulproblemen,
Erziehungs- und
Entwicklungsfragen.
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 9 – 12 Uhr
Mo - Do: 14 – 16 Uhr
Termine nach telefonischer
Vereinbarung
24
Mädchenhaus Mainz
Vorübergehende Wohnmöglichkeit für Mädchen und junge
Frauen aus Rheinland-Pfalz zwischen 13 und 21 Jahren, die
Gewalt erlebt haben, sich bedroht fühlen und / oder weglaufen,
weil die Zustände in ihrer Herkunftsfamilie unerträglich sind.
Institution
Mädchenhaus Femma
Mainz
Zuflucht Notrufnummer:
06131 / 230181
Nähere Informationen




Krisenintervention und
Inobhutnahme
Schutz, Ruhe und
fachkompetente
Begleitung rund um die
Uhr
Begleitung und
Unterstützung bei der
Klärung ihrer Situation
mit den Eltern, dem
Umfeld, dem
Jugendamt
Erarbeiten von
Zukunftsperspektiven
Onlineberatung für von sexualisierter Gewalt
betroffene Jungen und junge Männer
Institution
Nähere Informationen
kibs
e-mail: [email protected]
Kontakt-, Informations- und
Beratungsstelle für Jungen
und junge Männer, die von
sexualisierter Gewalt betroffen
sind
www.kibs.de
25
Nummer gegen Kummer
Nummer gegen Kummer
Tel.: 0800 111 0 333
kostenlos, anonym und
vertraulich
für Kinder und Jugendliche,
die einen Rat brauchen oder
Sorgen haben.
Beratungszeiten:
montags bis samstags
von 14 bis 20 Uhr
Hilfe und Information für Kinder und
Jugendliche im Internet:
www.gewalt-ist-nie-ok.de
Infos, Quizspiele, Videos etc. über Häusliche Gewalt für Kinder
und Jugendliche, auf deutsch, englisch, türkisch, arabisch und
spanisch
www.spass-oder-gewalt.de
Infos, Tests und vieles mehr für Mädchen und Jungen
www.nummergegenkummer.de
für Kinder und Jugendliche, die einen Rat brauchen oder Sorgen
haben. Emailberatung möglich.
26
Anlaufstellen für Gewalt ausübende Männer
Täterarbeitseinrichtungen Contra Häusliche
Gewalt!
Beratungsstellen für Täter
Institution
Nähere Informationen
Contra häusliche Gewalt!
Pfälzischer Verein für Soziale
Rechtspflege Vorderpfalz e.V.
Berliner Str. 52
67059 Ludwigshafen
Tel.: 0621 / 59 29 61-18
e-mail: [email protected]
Zuständig für den
Landgerichtsbezirk
Frankenthal
(Städte und Kreise NW,
DÜW, LU, FT, RP)
www.pfaelzischerverein.de
Beratung und Soziales
Training für Täter bei
Häuslicher Gewalt
Weitere Täterarbeitseinrichtungen in der Nähe:
Contra Häusliche Gewalt!
ASZ
Pfaffstraße 3
67655 Kaiserslautern
Tel.: 0631 - 316 36 18
e-mail: [email protected]
www.asz-kl.de
27
Zuständig für den
Landgerichtsbezirk
Kaiserslautern
(KL, KIB, KUS)
Einzelberatung und Soziales
Training für Täter bei Gewalt
in Partnerschaften
Interventionsstelle gegen
Häusliche Gewalt Südpfalz
Pfälzischer Verein für Soziale
Rechtspflege Südpfalz e.V.
Nordring 15c
76829 Landau
Tel.: 06341 / 38 19 13
e-mail:
[email protected]
Zuständig für den
Landgerichtsbezirk
Landau
(LD, SÜW, GER)
Einzelgespräche und Soziales
Training für Männer die durch
Häusliche Gewalt aufgefallen
sind
www.haeusliche-gewaltlandau.de
Informationsseiten für Täter im Internet:
www.4Uman.info
Informationsseite für Männer zum Thema Partnergewalt, Links zu
Beratungsstellen für Männer die Gewalt ausüben.
www.contra-haeusliche-gewalt.de
Internetseite aller Täterarbeitseinrichtungen in Rheinland-Pfalz.
Informationen über das Angebot.
28
Finanzielle Hilfen
Jobcenter


Anträge auf Arbeitslosengeld II (Hartz IV)
Arbeitsvermittlung
Institution
Nähere Informationen
Jobcenter Deutsche Weinstraße
Grünstadt
Karl-Walter-Str. 1
67269 Grünstadt
Tel.: 06359 – 9347 – 0
Fax: 06359 – 9347 - 15
Zuständig für Hilfesuchenden
aus der Stadt Bad Dürkheim
Stadt Grünstadt
VG Freinsheim
VG Hettenleidelheim
VG Grünstadt-Land
VG Wachenheim
e-mail:
Jobcenter-DeutscheWeinstrasse.Gruenstadt@
jobcenter-ge.de
Jobcenter Deutsche Weinstraße
Neustadt
Friedrich-Ebert-Str. 17
67433 Neustadt a. d. Weinstrasse
Tel.: 06321 – 932 – 0
Fax: 06321 – 932 - 66
e-mail : [email protected]
29
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 8 – 12.30 Uhr
Do auch 14 – 18 Uhr
Zuständig für Hilfesuchende
aus der Stadt Neustadt
Gemeinde Hassloch
VG Deidesheim
VG Lambrecht
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 8 – 12.30 Uhr
Do auch 14 – 18 Uhr
Außenstellen des Weißen Rings Neustadt /
Bad Dürkheim
Institution
Weißer Ring e.V.
Außenstelle
Tel.: 0151 – 55164651
Tel.: 116 006 kostenfreies, Eueinheitliches Opfertelefon des
Weißen Ringes, täglich von 7 – 22
Uhr
Nähere Informationen
Zuständig für von Gewalt
betroffene Personen aus
der Stadt Neustadt und
dem Landkreis Bad
Dürkheim.
Der Weiße Ring kann Kriminalitätsopfern helfen durch:
 Menschlichen Beistand und persönliche Betreuung nach der
Straftat
 Begleitung zu Terminen bei Polizei, Staatsanwaltschaft und
Gericht
 Hilfestellung im Umgang mit weiteren Behörden
 Vermittlung von Hilfen anderer Organisationen
 Unterstützung bei materiellen Notlagen im Zusammenhang mit
der Straftat, u.a. durch Rechtsberatungsscheck für eine frei
wählbare anwaltliche Beratung, Beratungsscheck für eine
psychotraumatologische Erstberatung, Hilfescheck für eine
rechtsmedizinische Untersuchung
 Übernahme von Anwaltkosten, insbesondere zur Wahrung von
Opferschutzrechten im Strafverfahren, zur Durchsetzung von
Ansprüchen nach dem Opferentschädigungsgesetz
 Finanzielle Unterstützung zur Überbrückung tatbedingter
Notlagen (Ersthilfe)
30
Weitere Beratungsstellen
In Bad Dürkheim:
Institution
Nähere Informationen
Fachstelle Sucht
Haus der Diakonie
Kirchgasse 14
67098 Bad Dürkheim
Tel.: 06322 - 94180
e-mail:
[email protected]
Hilfe für Betroffene und
Angehörige der Bereiche:




Alkohol/Medikamente
Illegale Drogen
Glücksspiel
Frauenspezifische
Suchtarbeit
Selbsthilfegruppe auf Anfrage.
Telefonische Sprechzeiten:
Mo – Do: 9 – 12 Uhr
14 – 16 Uhr
Fr:
9 – 12 Uhr
Termine nach Vereinbarung.
Örtliche Zuständigkeit: Landkreis
Bad Dürkheim
Schuldner- und
Insolvenzberatung
Caritas Zentrum Neustadt,
Außenstelle Bad Dürkheim
Philipp-Fauth-Str. 8
67098 Bad Dürkheim
Tel.: 06322 – 910953 - 0
31
Beratung bei Schulden und
Insolvenz
Termine nach Vereinbarung
Örtliche Zuständigkeit:
Landkreis Bad Dürkheim
Institution
Nähere Informationen
Schwangeren- und
Schwangerschaftskonfliktberatung, Sozial- und
Lebensberatungsstelle
Haus der Diakonie
Kirchgasse 14
67098 Bad Dürkheim
Tel.: 06322 - 94180
Mo – Do: 9 – 12 Uhr
14 – 16 Uhr
Fr:
9 – 12 Uhr
Termine nach Vereinbarung
In Grünstadt:
Institution
Nähere Informationen
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Sozial- und Lebensberatungsstelle
Diakonisches Werk
Friedrich-Ebert-Str. 2
67269 Grünstadt
Tel.: 06359 - 6262
E-Mail: diakonie.gruen.slb@ tonline.de
Bürozeiten:
Mo – Fr vormittags
und Termine nach
Vereinbarung
32
In Haßloch:
Institution
Nähere Informationen
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Sozial- und Lebensberatungsstelle
Haus der Diakonie Neustadt,
Außenstelle Hassloch
Langgasse 109
67454 Haßloch
Tel: 06321 – 35968
Sprechstunde:
Di: 14.30 – 16.00 Uhr
Außerhalb der Sprechstunde Termine nach
Vereinbarung
In Neustadt:
Institution
Nähere Informationen
Allgemeine Sozial- und
Lebensberatung
Caritas Zentrum Neustadt
Schwesternstr. 16
67433 Neustadt
Tel: 06321 - 39 29 12
www.caritas-zentrum-neustadt.de
Sprechstunde:
Ehe- und Lebensberatung
Caritas Zentrum Neustadt
Schwesternstr. 16
67433 Neustadt
Tel. Erreichbarkeit:
Mo – Fr:
8.30 – 11.30 Uhr
13.30 – 16.00 Uhr
Anmeldung über den Empfang
Tel.-Nr.: 06321 – 3929 - 0
www.caritas-zentrum-neustadt.de
Termine nach
Vereinbarung
33
Di: 8.30 – 11.30 Uhr
darüber hinaus nach
Vereinbarung
Fachstelle Sucht
Schillerstr. 11
67434 Neustadt
Tel.: 06321 – 927498 -0
e-mail:
[email protected]
Hilfe für Betroffene und
Angehörige der Bereiche:




Alkohol/Medikamente
Illegale Drogen
Glücksspiel
Frauenspezifische
Suchtarbeit
Selbsthilfegruppe auf
Anfrage.
Telefonische Sprechzeiten:
Mo – Fr: 9 – 14 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Offene Sprechstunde:
Mo: 16 – 18 Uhr
Schuldnerberatung
Caritas Zentrum Neustadt
Schwesternstr. 16
67433 Neustadt
Tel.: 06321 - 3929 - 0
www.caritas-zentrum-neustadt.de
Beratung bei Schulden und
Insolvenz
Schwangeren- und
Schwangerschaftskonfliktberatung
Haus der Diakonie Neustadt
Landschreibereistr. 8
67433 Neustadt
Tel.: 06321 – 35968
www.diakonie-pfalz.de
Bürozeiten:
Mo – Fr vormittags
Außerhalb der Sprechstunde Termine nach
Vereinbarung
34
Institution
Nähere Informationen
Schwangerschaftsberatung
Caritas Zentrum Neustadt
Schwesternstr. 16
67433 Neustadt
Tel: 06321 - 392911
www.caritas-zentrum-neustadt.de
Offene Sprechstunde:
Di: 8.30 – 11.30 Uhr
Sozial- und Lebensberatung
Haus der Diakonie Neustadt
Landschreibereistr. 8
67433 Neustadt
Tel.: 06321 – 35968
e-mail: [email protected]
www.diakonie-pfalz.de
Sprechstunde:
Mo – Fr vormittags
sowie nach Vereinbarung
Örtliche Zuständigkeit:
Stadt Bad Dürkheim,
Landkreis Bad Dürkheim
Außerhalb der Sprechstunde Termine nach
Vereinbarung
Sonstige:
Institution
Nähere Informationen
Telefonseelsorge



Tel.: 0800 – 1110 111
Tel.: 0800 – 1110 222
www.telefonseelsorge.de
35

kostenlos
anonym
Beratung auch per Mail
und Chat möglich
rund um die Uhr
erreichbar
36