Institut für Sicherheit und Qualität bei Obst und Gemüse Prof. Dr. Sabine Kulling Wir vergeben Themen für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten! Du studierst Lebensmittelchemie, Chemie, Ernährungswissenschaft oder ein verwandtes naturwissenschaftliches Fach und hast bisher gute oder sehr gute Ergebnisse vorzuweisen? Du interessierst dich für Qualität und Sicherheit pflanzlicher Lebensmitteln oder die Stoffwechselforschung beim Menschen? Du hast solide Grundkenntnisse im Bereich der instrumentell-analytischen Methoden oder konntest hier zumindest erste Erfahrungen sammeln? Oder hast du Bioinformatik studiert und möchtest dich im Bereich der Auswertung analytischer Messdaten weiterentwickeln? Du suchst nach einem spannenden Thema für deine wissenschaftliche Abschlussarbeit und möchtest in einem jungen, motivierten und interdisziplinären Team arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Arbeitsgruppe Metabolismus/Metabolomics des Instituts für Sicherheit und Qualität bei Obst und Gemüse (Leitung Prof. Sabine Kulling) des Max Rubner-Instituts Karlsruhe bietet dir ein vielfältiges und spannendes Arbeitsfeld. Hauptgegenstand unserer Forschung sind die Inhaltsstoffe von pflanzlichen Lebensmitteln, insbesondere von Obst und Gemüse, sowie deren Metabolismus sowohl in der Pflanze als auch im Menschen. Zur Bearbeitung unserer Fragestellungen entwickeln und optimieren wir permanent gerichtete und ungerichtete Analysenverfahren, wofür uns eine moderne analytische Ausstattung zur Verfügung steht (HPLC-UV, LC-QTrap-MS, LC-QTOF-MS, GC-MS, GC×GC-MS). Weiterhin leisten wir auch Entwicklungsarbeit hinsichtlich der bioinformatischen Verarbeitung unserer umfangreichen Messdaten. Vor diesem Hintergrund sind in unserem Arbeitsbereich sowohl biologisch als auch analytisch als auch bioinformatisch ausgerichtete Abschlussarbeiten möglich. Weitere Einzelheiten können unserer Homepage entnommen werden. Wir suchen permanent Kandidaten für Abschlussarbeiten! Auch obligatorische Schwerpunktpraktika können bei uns absolviert werden! Bitte wende dich ggf. direkt an die für den jeweiligen Bereich verantwortliche Person: Fremdstoffmetabolismus von sekundären Pflanzenstoffen (in vivo/in vitro), allgemeine LC-MS-Methodenentwicklung Dr. Sebastian Soukup, [email protected], Tel. 0721-6625 502 Gerichtete Analytik von Lebensmittel-Inhaltsstoffen, BLS-Analytik Dr. Lara Frommherz, [email protected], Tel. 0721-6625 545 Ungerichtete GC-MS- und GC×GC-MS-Metabolomanalytik Dr. Christoph Weinert, [email protected], Tel. 0721-6625 526 Datenauswertung/Bioinformatik Björn Egert, bjö[email protected], Tel. 0721-6625 516 Auf deine Anfrage oder deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freut sich das Team des Arbeitsbereichs Metabolismus/Metabolomics. Hausanschrift Internet Haid-und-Neu-Straße 9 • 76131 Karlsruhe www.mri.bund.de Karlsruhe Detmold | Kiel | Kulmbach
© Copyright 2025 ExpyDoc