Gemeindebrief Juli/August 2015 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Uslar, Stiftstrasse 7 luise / pixelio.de Nachgedacht Taufgottesdienst in Schönhagen Familiengottesdienst Entlassung aus dem Gemeindeunterricht Kinderbetreuung in den Sommerferien Buchtipp 1 Nachgedacht... „Eurer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein (Matthäus 5,37) (Johannes 8,31-33) Hast du in letzter Zeit jemandem etwas versprochen oder zugesagt? Hast du dein Versprechen schon eingelöst? Oder wartet derjenige immer noch auf deine Antwort oder Taten? Stehst du noch zu dem, was du gesagt hast? Hast du es ehrlich und aufrichtig gemeint? Jesus fordert uns in der Bergpredigt mit den Worten: "Euer Ja ist ein Ja, euer Nein ein Nein", auf, unser Verhalten zu unserem Nächsten und Gott gegenüber zu überprüfen. Meinen wir das was wir sagen? Sind wir ehrlich und aufrichtig? Ein paar Verse vorher sagt Jesus etwas über das Schwören und Eidbezeugen. Damals hat man es mit der Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit nicht ganz so genau genommen. Es wurden immer wieder Schlupflöcher gefunden, eine gewisse Schlitzohrigkeit an den Tag gelegt, um sich seine Welt ein bisschen verbiegen zu können. Das kennen wir doch heute auch, Sprüche wie: ... das habe ich so aber nicht gesagt (oder gemeint) ... so genau kommt es nicht darauf an .... das mache ich ganz bestimmt ...usw. Wahrscheinlich hat jeder von uns schon die Erfahrung gemacht, ein Ja zu sagen, es aber in der Praxis nicht umgesetzt oder vielleicht noch ein fragwürdiges Schlupfloch gefunden zu haben. Solche Erfahrungen können unsere Beziehungen untereinander ins Schwanken bringen. Jesus sagt: Unsere Worte sollen wahr und authentisch sein. Sie sollen mit unserem Leben und Handeln übereinstimmen. Es geht um Gradlinigkeit und Wahrhaftigkeit in unserem Alltag. Dadurch wachsen Beziehungen, die von Vertrauen, Frieden, Freude und Liebe geprägt sind. Jesus wünscht sich, dass wir in einer Art und Weise miteinander umgehen, die ohne Falsch und Hintergedanken ist. Die Herausforderung für uns ist das Handeln in un(Fortsetzung auf Seite 3) 2 ... seid herzlich eingeladen (Fortsetzung von Seite 2) serem Alltag, in unserem Leben: Sei ehrlich und aufrichtig! Halte deine Versprechen und tue was du sagst! Überlege was du sagst, rede und gib dein Wort nicht leichtsinnig! Das ist nicht immer leicht, denn ich muss mich dann auch selbst hinterfragen, mir den Spiegel vorhalten können. Wie ehrlich bin ich zu mir selbst? Aus eigener Kraft schaffen wir es oft nicht so einfach. Gut, dass wir Gottes Hilfe auch in diesem Bereich in Anspruch nehmen dürfen. Susanne Schulz Am Sonntag den 19. Juli werden wir auf Taufgottesdienst dem Grundstück der Familie Brandt in in Schönhagen Schönhagen um 14 Uhr einen besonderen Taufgottesdienst feiern, dazu laden wir herzlich ein. Am Vormittag wird im Rahmen des Reisepredigtdienstes und Kanzeltauschs Pastor Andreas Blaas aus Stadtoldendorf bei uns predigen. Nach einem kleinen Mittagsimbiss machen wir uns dann auf nach Schönhagen um unter freiem Himmel bei Brandts an der Teufelsmühle einen Taufgottesdienst zu feiern. Den Tag beschließen wir dann nach Kaffee und Kuchen gegen 17 Uhr. Dies war das Thema unserer letz- Familiengottesdienst ten Kindergottesdienst"Echt gut drauf - Tun Themenreihe, in der es um Charaktereigenschaften und Charakwas Gott gefällt" terformung ging. Auf Wunsch der Kinder, die den Familiengottesdienst maßgeblich gestalten werden, möchten wir herzlich zu diesem Ereignis am Sonntag, 05.07. um 10 Uhr einladen. Die Kinder sind mit großer Begeisterung dabei, das ist richtig toll zu sehen, und haben für euch einiges vorbereitet. Seid herzlich willkommen, Flyer zum Mitnehmen und Einladen liegen aus. Euer KIGO-Team 33 seid herzlich eingeladen... Entlassung aus dem Gemeindebibelunterricht Mit einem besonderen Gottesdienst entlassen wir 7 Jugendliche am 12.07 aus dem einjährigen Gemeindebibelunterricht. Ein Jahr haben die jungen Menschen zusammen mit Irene Mauser und Pastor Klaus-Peter Marquaß in der Bibel geforscht und sich mit ihr auseinander gesetzt. Der Gottesdienst wird von der Gruppe gestaltet. Entlassen werden: Elisa Russ, Marit Brecht, Marie und Johannes Gobrecht, Ariana Hematian, Alexander Leonhardt und Luca Walter Liebe Geschwister ... Endlich habe ich es (fast) geschafft! Die Abiturprüfungen habe ich nun hinter mir und ein neuer Lebensabschnitt liegt vor mir. Für ein Jahr werde ich afrikanische Luft schnuppern. Ab September geht es für mich mit dem Verein Kinderhilfe Westafrika nach Ghana. Im Mittelpunkt des Vereins stehen der christliche Glaube und die Überzeugung der Mitglieder, benachteiligten Menschen vom Reichtum abzugeben und mit Engagement Kindern in Westafrika eine bessere Zukunft zu geben. Ich danke euch für eure bisherigen Gebete und bitte euch auch weiterhin für mich um Gesundheit und Bewahrung zu beten. Michal Maria Friedrich Am 23.07. fangen die Sommerfeien in Niedersachsen an. In dieser Zeit macht auch der Kindergottesdienst Ferien. Daher findet in dieser Zeit eine Kinderbetreuung während des Gottesdienstes nur statt, wenn sich Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten, Jugendliche mit Unterstützung usw. in die aushängende Termin-Liste für einen Sonntag am Spielzimmer eintragen. Vielen Dank für euer Verständnis und Unterstützung. Euer KIGO- Team Kinderbetreuung in den Sommerferien 4 ... aus unserer Gemeinde Ganz herzlich begrüßen möchten wir die Infos aus der neuen Diakone in der Gemeindeleitung Gemeindeleitung Jochen Fenske und Ursula Morf Lange. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und Unterstützung und wünschen uns, dass jeder seinen Platz, seinen Begabungen entsprechend, in der Gemeindeleitung findet. Bitte tragt weiterhin unsere Gemeinde und die Leitungsarbeit im Gebet, mit der Bitte um Gottes Weisheit und Führung. Susanne Schulz Zu einem Informationsabend zu Informationsabend dem Thema „Flucht und Asyl als Herausforderung unserer Gemeinden“ mit Pastor Frank Fornaçon (EFG Kassel-West) laden wir herzlich am Mittwoch, 8. Juli um 19.30 Uhr in die Friedenskirche ein. Ganz besonders am Herzen liegen … aus den uns unsere Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde. Wie können wir sie stärken im Glauben, sie motivieren dran zu bleiben, sie erreichen? Jede Generation muss da ihren Weg neu finden. Das was vor 30 Jahren funktioniert hat, funktioniert in der heutigen Zeit nicht mehr, es sind neue Herausforderungen zu bewältigen. Dies bewegt uns in der Gemeindeleitung und im Mitarbeiterkreis. Wir suchen nach neuen Ideen und Möglichkeiten Jugend heute zeitgemäß einzuladen und für Jesus zu interessieren. Bitte nehmt dies als Gebetsanliegen mit auf eure Gebetsliste. Vielen Dank. 5 Gruppen aus unserer Gemeinde ... Diakone beim Abendmahl: 05.07.2015: Jochen Fenske, Erdwin Dähnhardt, Horst Gröger (EK), Gabi Sonntag, Florian Reschke / Uschi Theiß (EK), Dirk Moews 02.08.2015: Clemens Mauser, Jörg Leonhardt (EK), Peter Andrä, Thomas Friedrich (EK), Gabi Sonntag, Freya Bartels 06.09.2015: Jochen Fenske, Erdwin Dähnhardt, Horst Gröger (EK), Gerd Lütge, Florian Reschke / Uschi Theiß (EK), Dirk Moews Wer verhindert ist, bemühe sich bitte rechtzeitig um Vertretung!. Termine und Vorschau 05.07. 10.00 12.07. 10.00 19.07. 14.00 10.10. 19.00 12.-22.10. 02.11. 14.00 02.-06.11. Familiengottesdienst Entlassung der Bibelklasse Taufe in Schönhagen Schulung WIS in Hardegsen Israelreise mit Schmidt-Ehls bapt. Weltgebetstag der Frauen ökum. Bibelwoche Schönhagen Buchtipp 6 ... aus unserer Gemeinde Anschriften EFG Uslar Friedenskirche Stiftstr. 7 37170 Uslar Tel.: 05571-2675 [email protected] http://www.efg-uslar.de Pastor Klaus-Peter Marquaß Stiftstr. 7 37170 Uslar Tel.: 05571-9298944 [email protected] Gemeindeleiter Dirk Moews Tel.: 05505-2737 [email protected] Gemeindesekretärin Susanne Schulz Tel.: 05571-1267 [email protected] Gemeindekonten Volksbank Solling eG: BIC: GENODEF1HDG IBAN: DE57 2626 1693 0040 4039 00 Kreis-Sparkasse Northeim: BIC: NOLADE21NOM IBAN: DE58 2625 0001 0070 0027 79 IBAN: DE45 2625 0001 0070 0128 10 (Baukonto) Kassenverwalter Armin Below Albert-Schweitzer-Str. 17 37170 Uslar Tel.: 05571-912111 Fax: 05571-912112 Konto für Zeitschriften BIC: GENODEF1HDG IBAN: DE68 2626 1693 0050 0100 00 Redaktionsschluss ... für die September Ausgabe ist der 15.08. Bitte alle Termine, Berichte und Änderungen bis dahin an S. Schulz ([email protected]) oder K. Lahl ([email protected]) weiterleiten. Redaktion / Druck / Versand F. Bartels, E. Bartz, M. Gärtner, K. Lahl, Klaus-Peter Marquaß, S. Schulz, H. Renk Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Uslar, 77 Gemeindebrief November 2003 7 K inde rse it e 88
© Copyright 2025 ExpyDoc