Auswertung Fragebogen zur Fußgängerzone Straubing Anzahl der ausgewerteten Datensätze: 1300 Frage 1 2x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 10x 1x 1x 1x 1x 5x 1x 1x 1x 1x 10x 1x 2x 1x 2x 1x 1x 2x 1x 2x 2x 2x 1x 7x 1x 1x 1x 1x 1x 2x 4x 3x 2x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 1x 1x 1x Wie finden Sie die derzeitige Erweiterung der Fußgängerzone am Theresienplatz? 54% 12% 34% gut weiß nicht unbefriedigend Aber nur im Sommer. Als Frau abends unangenehm, in Parkhaus oder Nebenstrassen zu gehen. Als Frau abends unangenehm, in Parkhaus oder Nebenstrassen zu gehen.; Maßnahme war unnötig!Nur zum Nutzen der Gastwirte Alte Lösung war ein guter Kompromiss. Aufwertung des Theresienplatzes Behinderung durch Tische und Stühle. Benutze ich zu wenig, bin meist nur am Ludwigsplatz. besseres Flair besseres Flair, lebendiger besseres Flair, lebendiger, nicht mehr so nackt. besseres Flair, mehr Gastronomie besseres Flair, mehr Kommunikationsmöglichkeit besseres Flair, mehr Lebensqualität besseres Flair, mehr Lebensqualität,mehr Sicherheit besseres Flair, mehr Platz zum Flanieren. besseres Flair,Hochwertigkeit der Stadt besseres Flair; deutlich ruhiger besseres Flair; keine Autos besseres Flair; keine Autos, weniger Abgase, weiniger Lärm besseres Flair; keine Autos,Radfahrer stören besseres Flair;gemütlicher Busse weg vom Stadtplatz. Busverkehr und Lieferverkehr am Vormittag stört. Das Kopfsteinpflaster ist zu groß und schlecht zu begehen. Der gesamte Stadtplatz muß Fußgängerzone werden. Der gesamte Stadtplatz muß Fußgängerzone werden.Busse sollten komplett raus . Der schöne Stadtplatz muss genutzt werden. Der schöne Stadtplatz muss genutzt werden.; Parkplatzmangel Der schöne Stadtplatz muss genutzt werden.Im Momant noch Brachland. Der schöne Stadtplatz muss genutzt werden.Im Moment noch Brachland. deutlich ruhiger Die Stadt stirbt aus. Ein Stück, daß mit dem Auto befahren werden darf wie in DEG, finde ich gemütlicher als nur Kaffeetrinker zuzuschauen. Eine der meist befahrenen Fußgängerzonen Deutschlands. Vorherige Wendesituation für Pendelbus war besser. Eingang Thereseinplatz unklar. Einkaufen macht mehr Spaß. Endlich wird etwas gemacht! Entspanntes Einkaufen. Entspanntes Einkaufen.; keine Autos Entspanntes Einkaufen.; keine Autos; Mehr Platz. Entspanntes Einkaufen.; keine Autos; Wegfall des Fahrverbotes für Radfahrer ist sehr gut. Entspanntes Einkaufen.Stressfrei Entspanntes Einkaufen.Stressfrei; Mehr Platz zum Bummeln. Entspanntes Einkaufen; Mehr Platz für Kinder ohne Gefahr durch Autos. Erweiterung fördert nur die Wirtshäuser und die Genusssucht; Jemanden mal dringend beim Arzt abzustzen ist nicht möglich. Erweiterung ist ein Gewinn für alle. Erweiterung ist überflüssig. Erweiterung wird noch ungenügend genutzt, z.B. Sitzmöglichkeiten. Es fahren zu viel Autos in die Fußgängerzone. Problematisch für Fußgänger und Rollstuhlfahrer bei der Otto-Gasse. 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 1 Auswertung 2x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 3x 1x 1x 1x 4x 1x 1x 1x 7x 3x 1x 2x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 3x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 5x 1x 2x 1x 1x 1x 4x 1x 26x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 1x 3x 1x 2x 1x 1x 1x 1x Es hat sich nicht viel verändert. Es ist keine Fußgängerzone, sondern eine Radlerzone. Es ist nichts geboten. Es ist nur ein eingezäunter Platz mit Bänken, Tischen, Stühlen und Tröge. Es kommen so mehr Touristen. Es macht wieder Spaß in die Stadt zu gehen. Es sollte mehr Leben in der Fußgängerzone sein. Es werden mehr Menschen zum Einkaufen in die Stadt gehen. Es wurde nicht an behinderte Menschen gedacht. Es wurde nicht an behinderte Menschen gedacht.; ParkplatzmangelEs wurde nicht an ältere,gehbehinderte Menschen gedacht. Fahrradfahrer gehören nicht in die Fußgängerzone. Fläche für die Fußgängerzone ist zu groß. Freiflächen werten den Theresienplatz auf. Schöner. Für alte Menschen wichtig, daß in der Fußgängerzone Fahrrad gefahren werden darf. Für mich hat sich nichts geändert! Fußgänger können nicht die Breite des Platzes nutzen, weil viel Auto-Verkehr herrscht. Fußgängerzone ist generell gut. Fußgängerzone ist zu klein. Grobes Pflaster ist nicht begehbar. Gastronomie breitet sich zu stark aus. Gastronomie hat mehr Platz als Fußgänger, vgl. Florenz und Weißbierhaus. Geschäfte am Stadtplatz nicht exklusiv genug. Geschäfte sind besser zu erreichen, keine Autos Geschäfte sind besser zu erreichen, keine Autos, aber Radfahrer! Geschäfte sind besser zu erreichen, keine Autos,mehr Sicherheit Geschäfte sind besser zu erreichen, keine Autos; Mehr Ruhe am Stadtplatz Großzügig, mehr Überblick Guter Service. Gutes Erscheinungsbild wichtig für Touristen. Höherer Erholungswert, besseres Bild der Stadt Im Bereich der neuen Fuißgängerzone ist nichts geboten. Im Bereich der neuen Fuißgängerzone ist nichts geboten. Der Platz ist vertan. Innenstadt hat sich Innenstadt hat sich "zu Tode beruhigt" Innenstadt stirbt ganz aus, wenn keine PkW mehr fahren dürfen. Ist ausreichend. Ist freundlicher. Ist geil so. Ist nicht als Fußgängerzone erkennbar. Es fehlen Bäume und Bänke etc. Ist nicht als Fußgängerzone erkennbar. Ist weder Fisch noch Fleisch. Ist sicherer für Fußgänger, weil es dort eh schon so eng ist. Ist wie ein großer Biergarten. Jetzige Lösung nur ein Versuch, etwas zu machen. Kann man nicht als Fußgängerzone bezeichnen, da unübersichtlich,Autos fahren und parken, Bierbänke. Kann man nicht als Fußgängerzone bezeichnen, da unübersichtlich,Autos fahren und parken. Kaum Parkmöglichkeit für Lieferverkehr. Kein sichtbares Konzept vorhanden, wirkt wie eine erweiterte Schankfläche. Kein sichtbares Konzept vorhanden. Keine ausreichenden Verkehrszeichen, Keine ausreichenden Verkehrszeichen,"Falschfahrer" in Fußgängerzone. keine Autos keine Autos; Mehr Platz für Fußgänger keine Autos; weniger Abgase Keine Möglichkeit mehr, hinter der Sparkasse zu parken. Keine Radfahrer. Keine Zufahrt zu Basilika. Kinderfreundlich. Kino kann nicht angefahren werden. Kino kann zum Abholen der Kinder nicht angefahren werden komische Verkehrsführung durch Burggasse Kompletter Stadtplatz als Fußgängerzone. Könnte noch vergrößert werden. Kopfsteinpflaster nicht "Schuhfreundlich" Kopfsteinpflaster nicht Schuhfreundlich. kurze Einkaufswege in der Innenstadt 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 2 Auswertung 2x 8x 5x 3x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 1x 1x 6x 3x 1x 1x 1x 1x 1x 2x 1x 2x 1x 3x 1x 1x 3x 17x 1x 1x 4x 1x 5x 1x 2x 1x 1x 1x 1x 7x 1x 1x 1x 6x 3x 2x 1x 2x 1x 19x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 2x 1x Kurzparkmöglichkeiten Kurzparkmöglichkeiten fallen weg Kurzparkmöglichkeiten fehlen Man erkennt noch kein Konzept! Man erkennt noch kein Konzept! Könnte besser sein. Man erkennt noch kein Konzept!Mehr Gestaltung der Fläche.Für Gastronomie gut Man kann keine Stadtrunde mehr fahren. Man kann nicht mehr rein fahren, um jemanden aussteigen zu lassen. Man kann nicht mehr über die Jakobsgasse fahren. Man kann ohne die Gefahr durch Autos flanieren. Man kennt sich nicht mehr aus. Man weiß nicht, wo fängts an und wo hörts auf. Maßnahme war unnötig! Maßnahme war unnötig!Nur zum Nutzen der Gastwirte Mehr Aufenthaltsqualität, man muss mit der Zeit gehen. Mehr Grünanlagen Mehr Leben am Stadtplatz. Mehr Leben, keine Autos. Mehr Lebensqualität. Mehr Platz Mehr Platz für Fahrrad. Mehr Platz für Fußgänger. Mehr Platz für Gastronomie. Mehr Platz für Kinder ohne Gefahr durch Autos. Mehr Platz für Kinder ohne Gefahr durch Autos.Famili9enfreundlicher. Mehr Platz für Kinder ohne Gefahr durch Autos.Höhere Sicherheit der Kinder und ältere Personen. Mehr Platz für Kinder ohne Gefahr durch Autos.Höhere Sicherheit der Kinder. Mehr Platz zum Bummeln. Mehr Platz zum Bummeln.Weniger Lärm.Atos fahren vorsichtiger. Mehr Platz, entspanntere Atmosphäre. Mehr Platz, Freiheit Mehr Platz, Freiheit, Spaß Mehr Platz. Mehr Platz.Mehr Aufenthaltsqualität. War längst überfällig. Mehr Platz.Mehr Sitzplätze Mehr Platz.Mehr Sitzplätze,mehr Platz für Radfahrer. Mehr Platz.Mehr Sitzplätze,mehr Platz für Radfahrer.; keine Autos Mehr Platz.Mehr Sitzplätze.Entspannter,ruhiger und schöner. Mehr Platz.Weniger Lärm. Mehr Ruhe am Stadtplatz Mehr Ruhe am Stadtplatz, bei Café-Besuchen. Mehr Ruhe am Stadtplatz. Entspannte Atmosphäre. Mehr Ruhe am Stadtplatz. Keine Bus vor Café Valo. Mehr Ruhe am Stadtplatz; keine Autos Mehr Ruhe am Stadtplatz; keine Autos, keine Abgase Mehr Ruhe am Stadtplatz; Mehr Platz. Mehr Ruhe am Stadtplatz; Parkplatzmangel Mehr Sitzbänke werden benötigt. Mehr Sitzbänke werden benötigt.Deko mehr Sitzplätze in Cafes etc. mehr Sitzplätze in Cafes etc., ungefährlicher für Kinder mehr Sitzplätze in Cafes etc.; keine Autos mehr Sitzplätze in Cafes etc.; Mehr Platz. mehr Sitzplätze in Cafes etc.; weniger Abgase mehr Sitzplätze in Cafes etc.; zu viele Autos, Busse Mehr Spaß für die Familie. Minderung der Parkmöglichkeiten vor allem Behindertenparkplätze Mit dem Auto konnte man näher an die Geschäfte kommen, im Alter zählt jeder Meter. Nicht eindeutig als Fußgängerzone zu erkennen. Nur belebt, wenn die Gastronomie bestuhlt hat. Nur größer, nicht aber schöner. Nur größer, nicht aber schöner.; zu viele Autos, Pendelbus-Verkehr stört. Nur Vergrößerung der Lokale, nicht aber schöner. Nur Vergrößerung der Lokale, nicht aber schöner.Keine attraktiven Geschäfte. Im Winter beängstigend und tödlich langweilig. 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 3 Auswertung 2x 1x 1x 1x 1x 1x 56x 1x 9x 1x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 1x 5x 1x 5x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 2x 1x 2x 1x 7x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 1x 2x 2x 2x 2x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 1x 7x 1x Nur zum Essen und Trinken. Nur zum Nutzen der Gastronomie Nur zum Nutzen der Gastronomie auf dem guten Pflaster; für Fußgänger bleibt das schlechte Pflaster Nur zum Nutzen der Gastronomie auf dem guten Pflaster; für Fußgänger bleibt das schlechte Pflaster; Steuerverschwendung. Nur zum Nutzen der Gastronomie.; Parkplatzmangel, Kurzparkplätze Parkplatz in der Innenstadt weg. Transport der Einkäufe und Zeitmangel wird benötigt. Parkplatzmangel Parkplatzmangel, Die vorhandenen Parkplätze sind noch teurer geworden. Parkplatzmangel, Kurzparkplätze Parkplatzmangel, Nicht schön gestaltet. Parkplatzmangel. Grün-Phasen für Fußgänger am Stadtgraben verlängern. Parkplatzmangel; Kopfsteinpflaster nicht Parkplatzmangel; Pendelbus-Verkehr stört. ParkplatzmangelGewonnener Platz wird nicht genutzt. ParkplatzmangelGewonnener Platz wird nicht genutzt. Zu groß, zu wenig grün ParkplatzmangelVorallem während Volksfest. Passau, Degendorf, Landshut sind große Beispiele. Pendelbus-Verkehr stört. Pendelbus-Verkehr stört.Viele Autos fahren dem Bus nach. Radfahrer dürfen fahren. Radfahrer dürfen fahren. Keine Idioten mehr, die mit ihren Autos angeben und vor den Lokalen kreisen. Radfahrer dürfen fahren.Keine Idioten mehr, die mit ihren Autos angeben und vor den Lokalen kreisen. Radfahrer fahren zu schnell, Gefahr durch spielende Kinder Radfahrer fahren zu schnell, Unfallgefahr Radfahrer stören und behindern Kinder und Rollstuhlfahrer. Fußgänger müssen in Fußgängerzone auf Verkehr achten! Schaut nicht schön aus. Schönere Atmosphäre. Sehr übersichtlich und großzügig angeordnet. Sehr viel gemütlicher. Sinnlos wie ein Kropf. Situation für die Geschäfte nicht gut, nur für die Gastronomie. Sollte auch am Ludwigsplatz erweitert werden. Sollte auch am Ludwigsplatz erweitert werden.Busverkehr ist eine extreme Beeinträchtigung Sparda-Bank nicht zugänglich Stadtplatz dadurch schöner. Stadtplatz ist belebter. Stadtplatz ist unattraktiv. Stadtplatz sieht leer aus. Stärkere Kontrollen der Verkehrsregeln. Straubing wird schöner. Tische und Stühle auf dem Fußweg stören. Umständliche Verkehrsführung. Ungünstig für Geschäftsinhaber, wegen Be-und Entladen. Unnötig und schlechte Parksituation. Veränderung ist super. Veränderungen nicht ersichtlich. Veränderungen nicht ersichtlich.Außer Verkehrsberuhigung. Verkehr sollte so geregelt werden, dass man mit dem Auto nur reinfahren, wenden und wieder raus fahren kann. Viel Gastronomie, wenig Einzelhandel. War vorher auch gut. War vorher besser, ausreichend. War vorher besser, Starubing ist keine Großstadt. War vorher besser. War vorher besser.Parkplätze waren vorhanden. Wege sind zu weit. Wegfall des Fahrverbotes für Radfahrer ist sehr gut. Weitere Erweiterung der Fußgängerzone bis zum Baum vor der Jesuitenkirche wäre gut. Wendeplatte stört, Wendeplatte stört,Autos und Busse stören weniger Abgase weniger Abgase, mehr Erholung weniger Abgase; Busse weg vom Stadtplatz. Weniger Autos. Weniger lebhaft als davor. 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 4 Auswertung 1x 1x 1x 1x 1x 3x 5x 2x 1x 2x 1x 1x 7x 1x 5x 1x 1x 1x Weniger Verkehrsaufkommen. Wie abgeschnitten, wirkt nicht einladend. Wie ausgestorben und kahl. Ziel-und planloser Murks! Zu viel Platz, zu wenig los. zu viel Tische vor den Lokalen zu viele Autos zu viele Autos, zu viele Motorradfahrer zu viele Autos, zu wenig Sitzgelegenheiten zu viele Autos; Busse stören zu viele Autos; Busse stören; Die Mitte des Stadtplatzes wird nicht genutzt. zu viele Autos; zu viele Radfahrer zu viele Autos; zu viele Radfahrer; Busse stören zu viele Autos; zu viele Radfahrer; Pendelbus-Verkehr stört. zu viele Radfahrer Zu wenig Platz für Fußgänger. Zu wenig Publikumsverkehr. Zuerst sollte für mehr Parkplätze gesorgt werden. Frage 2 2x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 3x 2x 1x 1x 1x 1x 1x 3x 2x 1x 1x 2x 1x 2x 1x 1x 15x War für Sie die Fußgängerzone am Theresienplatz vor der Erweiterung ausreichend? 52% 11% 37% ja weiß nicht nein Zu klein.; zu viel Autos Auto-Chaos am Wochenende Besser abgegrenzt Bin selten am Theresienplatz. Busfreier Ludwigsplatz wäre wichtig. Busfreier Ludwigsplatz wäre wichtig.Abgase, Lärm, Gefahr. Der Stadtplatz war geteilt, nicht gleichberechtigt zwischen Ludwigs-und Theresienplatz. Der Verkehr stellte keine Einschränkung dar. Die Fläche des Fußgängerzone war zu groß. Zustand vor 1977 wünschenswert. Die Fläche war ausreichend, der Gesamteindruck ist jetzt besser. Eine attraktive Innenstadt funktioniert nut ohne Autos. Eingeschränkte Moglichkeit im Gegensatz zu Ludwigsplatz. Enge auf dem Bürgersteig durch Café-Besucher und Fußgänger Es war Durcheinander von Autos und Fußgänger. Es war eine funktionierende Infrastruktur vorhanden. Es war mehr Bewegung am Stadtplatz. Es warn zu wenig Aktionen. Etwas größere Fußgängerzone ist gut, aber Kurzzeitparkplätze sind wichtiger. Fahrradfahre in der Fußgängerzone war nicht erlaubt. Fahrradfahren in der Fußgängerzone war nicht erlaubt. Fahrradfahrer haben in Fußgängerzone nichts zu suchen. Fast keine Änderung sichtbar Fläche in der Mitte des Stadtplatzes wird nicht genutzt. Es wird nur entlang der Geschäfte flaniert Flaniermöglichkeit Fußgängerzone sollte auf die Seitenstraßen ausgeweitet werden. Fußgängerzone war zu klein. Fußgängerzone war zu klein.; zu viel Autos Fußgängerzone war zu klein.Atmosphäre ist jetzt besser. Gesamter Stadtplatz sollte Fußgängerzone werden. 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 5 Auswertung 3x 4x 1x 1x 1x 1x 1x 3x 5x 1x 1x 1x 1x 3x 1x 1x 1x 1x 3x 1x 1x 2x 1x 1x 24x 3x 19x 1x 1x 6x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 9x 1x 1x 1x 2x 2x 1x 3x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 2x Gesamter Stadtplatz sollte Fußgängerzone werden.Autos sollten am Stadtplatz nicht fahren dürfen.Gefahr! Gesamter Stadtplatz sollte Fußgängerzone werden.Busse stören. Busbahnhof außerhalb der Innenstadt. Grundsätzlich ist eine schöne Fußgängerzone gut. In der erweiterten Zone geht fast keiner auf die Straße. Ist eh so wenig los, warum vergrößern? Ist keine Fußgängerzone, sondern eine Wirte-und Café-Zone. Jetzige Situation ist besser. Keine große Änderung. Keine Parkmöglichkeit Komische Lieferzeiten Kostenfrei Kurzparkplätze sind wichtiger als eine größere Fußgängerzone. Macht sich gut. Man konnte durchfahren. Maßnahme war unnötig! Mehr Frquenz. Mehr Ruhe. Mehr Ruhe.; zu viel Autos Möglichkeiten des Stadtplatzes werden nicht genutzt. Neue Fläche nicht richtig genutzt, Neue Fläche nicht richtig genutzt, zB. Erweiterung Christkindlmarkt Neuer Bereich der Fußgängerzone hat keine interessanten Geschäfte. Nur Gastwirte profitieren von der neuen Regelung Parke immer am Hagen. Parken der Geschäftsleute ist das Hauptproblem. Parkmöglichkeit vorhanden Parkmöglichkeit vorhanden, vor allem für kurze Erledigungen in der Sparda-Bank. Parkmöglichkeit vorhanden-auch Kurzparkmöglichkeiten. Parkmöglichkeit vorhanden-auch Kurzparkmöglichkeiten.St. Jakob war besser erreichbar. Parkolatzmangel ist nicht kundenfreundlich. Parkplätze und Fußgängerbereich Parkplätze und Fußgängerbereich war vorhanden. Pendelbus konnte wunderbar wenden. Schlechte Anordnung der Parkplätze. Schlechte Möglichkeit zu parken und zu halten, wenn man Kinder von der Stadt oder dem Kino abholen will. Seit der Änderung sind mehr Freiflächen vorhanden, das ist gut. Sitzmöglichkeiten am Stadtplatz sind schön. So ist es schöner. Sperren für Busse und Autos. Stadtplatz ist tot. Stadtplatz war tot. Übersichtlich; Verkehrsbelästigung war zu groß. Verlegung des Marktes auf Ludwigsplatz sehr gut, da sonst alles am Theresienplatz. Viel Hektik durch Parkplatzsuchende, viel Lärm und Abgase. Viel Lärm, wenig Sitzgelegenheiten Vielleicht sollte das Personal freundlicher sein. War alles gut zu erreichen. War ausreichend, aber unbefriedigend. War ausreichend. War nichts halbes und nichts ganzes.; War schöner. War vorher eher eine Innenstadt für Autos als für Fußgänger. War vorher keine richtige Fußgängerzone. War zu klein, zu wenig Gastronomie-Plätze. War zu klein,unsere Stadt hat mehr Potential War zu klein. War zwar zentral um den Stadtturm, aber zu sehr gedrängt, Jetzige Situation ist entspannter. Weil man immer auf die Autos achten musste und nicht die schönen Häuser betrachten konnte. Wende-Platte vor Kino war gut. Wenig Geschäfte, nur Banken. Weniger Charme, weniger Gastronomie. Wirkt jetzt schöner. Zäsur eines der schönsten Stadtplätze Bayerns. Zu klein 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 6 Auswertung 4x 1x 2x 1x 1x 34x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 2x 3x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x Zu klein. Zu klein. Gefahr für Fußgänger durch unaufmerksame Autofahrer. Zu laut. Zu trist, kein Grün, zu viel sinnlose Regelungen. Zu viel Abgase, zu viel Gastronomie zu viel Autos zu viel Autos, LKW zu viel Autos, zu viel Abgase zu viel Autos, zu viel Abgase, zu viel Unruhe. Beeinträchtigung von Fußgängern und Radfahrer. zu viel Autos,Gafahr für Kinder zu viel Autos,Gefahr für Kinder,Fußgänger zu viel Autos/Raser zu viel Autos; zu viel Busse zu viel Autos; Zu viel Fahradfahrer.Zu viel Busse. Zu viel Fahradfahrer. Zu viel Fußgängerzone. Zu viel Individualverkehr. Zu viel Lärm und Gestank, so dass das Sitzen unangenehmn war. Zu viel Verkehr. Zu viel Verkehr. Überfüllte Bürgersteige und Sitze der Cafés. Zu wenig Behindertenparkplätze Zu wenig Flair. Zu wenig Platz. Zu wenig Schankflächen Frage 3 48% 52% ja nein Frage 4 1x 1x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 3x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 11x 5x 1x 1x Wünschen Sie sich einen komplett autofreien Stadtplatz? Welche sonstige Aktionen sollten in der Fußgängerzone stattfinden? gemütliche Sitzgelegenheiten; Begrünung kulturelle Veranstaltungen, Flohmarkt Kulturelle Veranstaltungen. Kulturelle Veranstaltungen; Informative Veranstaltungen. Abendveranstaltungen, Musik für ältere Menschen Aktionen für Familien. Aktionen für Jugend Aktionen für Jugend, z.B. Beach-Party Aktionen für Kinder Aktionen für Veganer und Tierschutzaktionen. Aktionen von Künstlern Albrechts-und Ottogasse sollten noch autofrei werden. Alles was Menschen in die Innenstadt zieht. Alternative Konzerte; mehr Musik Alternative Konzerte; Straßenkünstler ausreichend ausreichend; Autos fahren viel zu schnell. Bauernmarkr, Blumenmarkt 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 7 Auswertung 1x 7x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 2x 2x 17x 1x 1x 1x 1x 3x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 3x 1x 1x 2x 1x 2x 1x 1x 1x 1x 1x 3x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 4x 2x 1x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 2x 4x 1x 1x 1x 1x 3x 1x 1x Bauernmarkt täglich Begrünung Begrünung, Alternative Konzerte Begrünung, Plätze im Schatten, bessere Beleuchtung am Abend Begrünung, Wasser, Bespielungen. Begrünung,Stadtplatz hat keinen Flair.Belebung des Ludwigsplatzes. Begrünung; Märkte Belebung der Seitengassen Belebung des Ludwigsplatzes; Busse nicht am Stadtplatz. Bessere Geschäfte. Blasmusik Brunnenfeste, open-air-Veranstaltungen zur Belebung Bücherflohmarkt,Antiquitäten Bühnen Bühnen, Vorstellungen von Vereinen, Chorsingen. Bürgerfest Bürgerfest,Konzerte, Saiaonaktionen Bürgerfest. Feste, bei denen die Geschäfte mit einbezogen werden. Bürgerfest; Märkte,Freischankflächen, Stehtische Bürgerfest; Marktschreier Busse nicht am Stadtplatz. Busse nicht am Stadtplatz.; gemütliche Sitzgelegenheiten Chöre, Musikgruppen Dance Jam, Bürgerfest Demos Die Attraktivität liegt nicht an Aktionen, sondern an den Geschäften. Die gebotenen Aktionen sind ausreichend. Was fehlt sind gute und überdachte Fahrradständer in ausreichender Anzahl. Dult Dult; mehr Musik vorallem in der erweiterten Zone Ein offener Brunnen wäre schön. Ein offener Brunnen, wie in Deggendorf wäre schön. Ein offener Brunnen, wie in Deggendorf wäre schön.; Begrünung, Zeitungskiosk; Straßenbelag verbessern. Einhaltung der Verkehrsregeln Einheitliche Öffnungszeiten Einheitliche Öffnungszeiten am Stadtplatz. Einheitliche Öffnungszeiten; Straßenbelag verbessern. Es sind genug Sitzplätze in Cafe´s und Bistros vorhanden. Es sollte mehr für die Geschäfte getan werden. Events Events, Festivals Fahrradständer Fahrradständer im Bereich Theresienplatz Fahrradständer im Bereich Theresienplatz, evtl. überdacht Fahrverbot für Autos. Es fahren zu viele Autos einfach durch. Familienaktionen Festivals Flohmarkt Freibier Freilichtspiele, Lichternacht wie in Geiselhöring Freiluftkino, kleinere Feste Frühlingsfest auf dem Stadtplatz. Fußball Fußballspiele Fußgänger sollten Vorfahrt haben! Gastronomie,Kultur Gastronomie,Kultur, Konzerte, Märkte gemütliche Sitzgelegenheiten gemütliche Sitzgelegenheiten, auch im Schatten gemütliche Sitzgelegenheiten, im Winter Heizpilze gemütliche Sitzgelegenheiten, Ludwigsplatz autofrei gemütliche Sitzgelegenheiten, Ludwigsplatz und Theresienplatz autofrei. gemütliche Sitzgelegenheiten; Begrünung gemütliche Sitzgelegenheiten; Begrünung; Mehr Fahrradständer. gemütliche Sitzgelegenheiten; Begrünung; Mehr Fahrradständer.Vielleicht eine öffentliche Luftpumpe. 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 8 Auswertung 1x 1x 1x 2x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 3x 1x 1x 1x 1x 2x 4x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 2x 1x 14x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 1x 5x 1x 2x 1x 1x 1x 1x 1x 6x 4x 1x 6x 1x 1x 1x 1x gemütliche Sitzgelegenheiten; mehr Musik gemütliche Sitzgelegenheiten; Mehr Veranstaltungen wie Schlaflos bzw. verkaufsoffene Sonntage. gemütliche Sitzgelegenheiten; mehr verkaufsoffene Abendveranstaltungen;; Mehr Fahrradständer. gemütliche Sitzgelegenheiten gemütliche Sitzgelegenheiten, Aktionen für Kinder gemütliche Sitzgelegenheiten, Weihnachtsmarkt ausweiten. gemütliche Sitzgelegenheiten; Mehr Fahrradständer.; Begrünung gemütliche Sitzgelegenheiten; mehr Musik gemütliche Sitzgelegenheiten; mehr Musik; Mehr Bar´s. gemütliche Sitzgelegenheiten; Straßenbelag verbessern. Gewinnspiele, Probierstände Gleichberechtigung der Gastronomie. Größerer Weihnachtsmarkt. Grüner Markt,Imbiss-Buden,aubere Bushaltestellen,Zeitungsstand Gut so, wie es momantan ist Hip Hop Jam; ; Bürgerfest Hüpfburg für Kinder bei Festen Im Sommer ist die Innenstadt interessant, im Winter verlassen und still. Info-Veranstaltungen, Musikdarbietungen Ist mit egal, da ich zum Bummeln nach Regensburg fahre. Jazz Jazz, Breakdance, Folklore Kein Busverkehr keine Keine Busse am Stadtplatz. Keine Busse oder Taxen am Stadtplatz. Keine Dult, mehr Konzerte. Keine weiteren, es ist schon zu viel los. Keine! Unnötige Belästigung für Fußgänger! Kinderspielplatz, Häuschen für Warenabgabe Klassik, Tribünenfest Kleinkunst, Kabarett, Musik Komplette Sperrung für KfZ, nur offen vor 9.00 Uhr und für den Lieferverkehr. Konzerte Konzerte an Sommerabenden Konzerte, jährliches Bürgerfest Konzerte, Maibaum Konzerte, Maibaum, Bierbuden Konzerte, Open-air-Kino,; gemütliche Sitzgelegenheiten Konzerte, Verkaufsausstellungen Konzerte,Open-air-Kino,Märkte Konzerte,Open-air-Veranstaltungen Konzerte; Flohmarkt Konzerte; Info-Veranstaltungen Konzerte; Marktstände Konzerte; Marktstände, Aufführungen Konzerte; Mehr Feste. KonzerteOpen-air-Kino,; gemütliche Sitzgelegenheiten; Begrünung Kultur Kultur, Unterhaltung Kulturelle Veranstaltungen. Kunsthandwerkermarkt Kurzzeitparkplätze Lang-Tafel-Slowfood-Event Längeres Sitzen in Lokalen und Biergärten-Nachtruhe verkürzen. Längeres Sitzen in Lokalen und Biergärten-Nachtruhe verkürzen.; Radfahrer müssen absteigen! Live-Bands Live-Konzert Markt unter der Woche. Märkte Märkte wechselnd Märkte wechselnd, täglich kleine Imbißbude Märkte, aber Verteilung der Stände bis hin zur Polizei. Märkte, Feste 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 9 Auswertung 1x 1x 1x 1x 1x 6x 5x 1x 2x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 2x 3x 1x 1x 1x 1x 1x 3x 3x 2x 1x 1x 1x 1x 44x 4x 1x 1x 3x 1x 1x 3x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 1x 1x 1x 1x Märkte, kleinere Events, Kunstausstellungen, Interaktives für Kunden Märkte, vorallem ganztägig Märkte,Tanz,Events Märkte; Kunsthandwerkermarkt; mehr Musik Märkte; mehr Musik Marktschreier Marktstände Marktstände, Mai-Fest anstelle von Frühlingsfest Marktstände; Konzerte Marktstände; Konzerte; Dult Marktstände; Märkte Marktstände;Tanz mehr Abendveranstaltungen; Längeres Sitzen in Lokalen und Biergärten-Nachtruhe verkürzen.Skate-Park Mehr Aktionen für Senioren und behinderte Menschen. Mehr Aktionen, mehr Musik Mehr Aktivitäten Mehr Aktivitäten am Wochenende, Theresienplatz Mehr Aufmerksamkeit für die Stadt. Mehr Bar´s. Mehr Beachtung der Seitengassen. Fahrradfahren sollte verboten werden. Mehr Belebung. Mehr Cafés. Mehr Cafés.; mehr Musik; Straßenkünstler Mehr Cafés.Mehr Sitzgelegenheiten. Mehr Cafés.Mehr Sitzgelegenheiten.; Marktstände Mehr Events, Grillbuden Mehr Fahradständer für Mountain-Bikes Mehr Fahrradständer. Mehr Feste. mehr kulturelle Veranstaltungen Mehr künstlerische Aktivitäten. Mehr Leben. Mehr Marktstände, Musik, Sitzgelegenheiten. mehr Mülleimer mehr Musik mehr Musik, Abendveranstaltungen,Feste mehr Musik, aber in einer verträglichen Lautstärke mehr Musik, Dr. Jazz mehr Musik, Freilufttheater mehr Musik, Freilufttheater, Jongleure mehr Musik, Freiluftveranstaltungen, Partys mehr Musik, Gastronomie mehr Musik, grüner Markt mehr Musik, Infos mehr Musik, Konzerte mehr Musik, kulturelle Veranstaltungen mehr Musik, kulturelle Veranstaltungen,Theater,Kunst mehr Musik, kulturelle Veranstaltungen; Bürgerfest mehr Musik, Märkte mehr Musik, Märkte; Mehr Cafés.Spielgeräte für Kinder. mehr Musik, mehr Bstuhlung durch Gastronomie. mehr Musik, mehr Sitzgelegenheiten. mehr Musik, Rutschfreies Pflaster mehr Musik, Spielgeräte für Kinder, Wasserlauf, Brunnen zum Spielen, sportliche Aktionen Mehr Musik, Sport, Gastronomie mehr Musik, Straßenkünstler mehr Musik, Straßenkünstler, Vorführungen von Vereinen, sonstige Auftritte mehr Musik, Tanz mehr Musik, Tanz, Theater mehr Musik, unbekannte Musiker mehr Musik, Unterhaltung, Grillabende mehr Musik, vor allem junge Musiker mehr Musik,Dult,Obst-u.Gemüsemärkte,Kaffee trinken, Ausruhen mehr Musik,Feste, Stadtplatzfest 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 10 Auswertung 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 4x 2x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 3x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 2x 1x 2x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 3x 1x 3x 1x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 2x mehr Musik,Jongleur, Info-Veranstaltungen, Markt mehr Musik,Kleinkunstbühnen mehr Musik,Kunst mehr Musik,Live-Konzerte, Sportturniere. mehr Musik,sonstoge Unterhaltung für Jung und Alt. mehr Musik,Theater mehr Musik,Theater, Feste, Reden, Vorträge mehr Musik; Bürgerfest mehr Musik; Bürgerfest; Marktschreier, BR-Radltour mehr Musik; Märkte mehr Musik; Theater mehr Musik; Theater, Konzerte. mehr Musik; Theaterstücke mehr Musik; Theaterstücke; Bühnen,Akrobatik Mehr Obst- und Gemüsemärkte mehr öffentliche Veranstaltungen Mehr open-air-Veranstaltungen. Mehr Parkplätze mehr Sitzplätze. Mehr Unterhaltungsprogramm. Mehr Veranstaltungen der Gastronomie. Mehr Veranstaltungen wie "Schlaflos". Mehr Veranstaltungen wie Schlaflos bzw. verkaufsoffene Sonntage. Mehr Verkaufsstände vor den Läden. Militärparade Modenschauen Modenschauen für Erwachsene und Kinder. Musiktreff wie einen Tag vor dem Volksfest. Mutter-Kind-Parkplätze Naschmarkt, Ökomarkt Obst-, Gemüse- und Blumenstände Offener Musik-Treff mit z.B. Asylbewerbern, Kulturaustausch Parkplätze sind mir wichtiger als Aktionen. Party Pferdekutschen Präsentationen von Vereinen, Jugend, Flohmarkt Promotion-Aktionen der Geschäfte sollten erlaubt werden. Public Viewing, verschiedene Feste Radfahren nur in angemessenen Tempo. Radfahrer müssen absteigen! Raves, Goasi Richtige Aktionen, nicht nur Gastronomie. Ruhezone Schöne Begrünung.Lob an die Stadtgärtnerei. Schrittgeschwindigkeit bei Autofahrern sollte stärker überwacht werden. Gefahr für Kinder. Seitengassen sollten bei Aktionen mitberücksichtigt werden. Service der Geschäfte, Infostände, Gepäckaufbewahrung Sitzbänke, Stehcafé, wöchentliche musikalische Einlagen. Sitzplätze evtl. an Blumentrögen befestigen. Spaß und Unterhaltung Sport-Veranstaltungen Sport-Veranstaltungen, Sportwagen, Freiluft-Kino Stadtfest, Akrobatik Stadtfeste Stadtfeste mit italienischem Einschlag. Stadtplatz sollte Auto- und Bus-frei werden. Stadtstrand im Sommer Standkonzerte Standkonzerte, Kleinkunstaufführungen wie in Kurparks. Stärkere Kontrollen für Radfahrer. Straßenbelag verbessern. Straßenbelag verbessern.; Begrünung; gemütliche Sitzgelegenheiten; mehr Musik, Aktionen wie Trachtentage Straßenbelag verbessern.Beim Überqueren des Stadtplatzes geht jedesmal ein Absatz kaputt. Straßenfeste 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 11 Auswertung 1x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 2x 1x 1x 1x 1x 1x 5x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x Straßenfeste, Sauberkeit, Rauchen und Hundekot verboten. Straßenmusikanten Straßenmusikanten; Kleinkunst Süßwarengeschäft Theaterstücke für Kinder Theaterstücke z.b. Shakespeare Themen-Wochen Tiefgarage Tierschutzaktionen. Töpfer-Markt, Kreativ-Work-Shop, Trommeln, altes Handwerk,Rock-Live, Malen Live, Schuhplattln Unterhaltung Vegane Schlemmermeile mir Probierständen, wie in Würzburg. Veranstaltungen, die den Geschäften nicht schaden,. Verbot für Fahrradfahrer Verkaufsoffener Sonntag im Frühjahr. Volksmusik, Blasmusik Vor Aktionen die Geschäftsleute mit einbinden/informieren. W-lan Weinstände mit Ausschank. Weniger Aktionen bei verkaufsoffenen Sonntag, da Kunden sonst nicht in Geschäfte gehen. Weniger Grenzen für Café-Bestuhlung. Wochenmarkt vergrößern auf Theresienplatz, attraktivere Gestaltung Wochenmärkte zB. Bauern-,Fisch-,Wildmarkt Wöchentlicher Musikabend mit Tanz Frage 5 Besuchen Sie die Geschäfte am Stadtplatz seit der Erweiterung der Fußgängerzone? 16% 65% 19% öfters gleich oft weniger Frage 6 2x 1x 6x 1x 1x 1x 3x Fahren Sie zum Einkaufen auch mit dem PKW in die Innenstadt? 58% 42% ja nein Auto; Fahrrad Anwohner der Innenstadt. Auto Auto; Bus,Motorroller Auto; Bus,zu Fuß Auto; Fahrrad Auto; Fahrrad; Pendelbus 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 12 Auswertung 4x 38x 19x 2x 1x 2x 93x 1x 18x 1x 1x 1x 1x 55x 4x 1x 1x 6x 1x 104x 4x 2x 1x 1x 24x Auto; Fahrrad; zu Fuß Bus Bus, Fahrrad Bus; Pendelbus e-bike e-bike,Motorroller Fahrrad Fahrrad, Skate-Board Fahrrad; zu Fuß Für kurze Erledigungen zu umständlich. Hagen ist ideal. kein eigenes Auto Motorrad Pendelbus Pendelbus; Fahrrad Pendelbus; Fahrrad,Motorroller Pendelbus; Fahrrad; zu Fuß Pendelbus; zu Fuß Skate-Board zu Fuß zu Fuß; Bus zu Fuß; Bus, Fahrrad zu Fuß; Bus; Bus, Fahrrad zu Fuß; Bus; Zug zu Fuß; Fahrrad Frage 7 Finden Sie Kurzparkflächen am Stadtplatz wichtig um schnell etwas erledigen zu können? 70% 30% ja nein Frage 8 44% 56% ja nein Frage 9 7x 1x Finden Sie die Parkplatzverfügbarkeit in der Straubinger Innenstadt ausreichend? Wo parken Sie normalerweise mit Ihrem PKW? Am Hagen; Parkhaus Am Hagen; Parkhaus; zu Hause 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 13 Auswertung 1x 1x 1x 7x 7x 4x 369x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 2x 4x 27x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 5x 1x 1x 1x 8x 1x 5x 4x 2x 1x 2x 1x 5x 4x 1x 2x 4x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 6x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 2x 1x 41x 1x Simon-Höller-Strasse, Pfarrplatz Simon-Höller-Strasse, Theresienplatz Albrechtsgasse, Ursulinenschule Am Arbeitsplatz Am Arbeitsplatz; Parkhaus Am Arbeitsplatz; Parkhaus; Krankenhausgasse; Am Hagen Am Hagen, Gabelsberger Strasse am Bahndamm Am Hagen, Innere Passauer Straße Am Hagen, Innere Passauer Straße; Theresiencenter Am Hagen,Mayr-Gelände Am Hagen,Pestalozzistrasse Am Hagen,Viktualienmarkt Am Hagen,Viktualienmarkt, Amtsgericht Am Hagen,Viktualienmarkt, Rosengasse Am Hagen,Wasserturm Am Hagen; Außerhalb der Innenstadt. Am Hagen; Fraunhoferstrasse Am Hagen; Im Bereich der Innenstadt Am Hagen; Parkhaus Am Hagen; Parkhaus Ost Am Hagen; Parkhaus Paul,Burggasse,Basilika Am Hagen; Parkhaus, Bachstrasse Am Hagen; Parkhaus, sonstige Parkplätze. Am Hagen; Parkhaus,Theresiencenter Am Hagen; Parkhaus; Rosengasse Am Hagen; Parkhaus; zu Hause Am Hagen; Regensburger Strasse Am Hagen; Rosengasse Am Hagen; Seitenstraßen Am Hagen; Seitenstraßen;Innenhof der Ursulinen oder des Schlosses. Am Hagen; Theresiencenter Am Hagen; Theresientor Am Hagen; Tiefgarage Am Hagen; Wimmer-Parkplatz Am Hagen; zu Hause Am liebsten vor dem Laden. Am Platzl An der Donau An der Donau,Kaufland Auf total überteuerten Parkflächen. Außerhalb der Innenstadt. Bahnhofstraße Bank Basilika Behindertenparkplatz Behindertenparkplatz,Burggasse Bei Bekannten. Beim Altenheim St. Nikola Berufsschule Finanzamt Frauenbrünnlstrasse Frauenhoferstraße Fraunhoferstrasse Fraunhoferstrasse,; Parkhaus Wöhrl Fraunhoferstrasse,Bachstrasse. Fraunhoferstrasse; Am Hagen, Gstütt Gäubodenpark Geiselhöringer Strasse Haus des Kindes Heerstrasse Ich fahre wieder nach Hause, wenn ich in der Innenstadt keinen Parkplatz finde. Im Bereich der Innenstadt Im Bereich der Innenstadt,Pestalozzistrasse, Wittelsbacherstrasse 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 14 Auswertung 2x 1x 1x 2x 5x 3x 1x 2x 1x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 6x 1x 1x 1x 93x 5x 1x 14x 1x 2x 1x 2x 3x 2x 15x 1x 1x 1x 1x 1x 3x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 22x 1x 1x 1x 4x 1x 2x 2x 1x 1x 1x 1x 13x 2x 1x 2x 1x 1x 1x 1x Im Bereich der Innenstadt; Am Hagen Im Bereich der Innenstadt; Fraunhoferstrasse Im Bereich der Innenstadt; Kurzzeitparkplätze Im Bereich der Innenstadt; Parkhaus Im Bereich der Innenstadt; Seitenstraßen Im Bereich der Innenstadt; Seitenstraßen; Theresiencenter Im Bereich der Innenstadt; Tiefgarage Im Parkverbot. Innere Frühlingsstrasse Innere Passauer Strasse Innerhalb des Stadtgrabens. Jakob-Sandtner-Realschule Kolbstrasse Krankenhausgasse; ; Parkplatz Zimmermann Krankenhausgasse; Bahnhofstraße,AOK Kurzzeitparkplätze OMV-Tankstelle Pandurengasse Papst-Benedikt-Schule Parkhaus Parkhaus Ost Parkhaus Ost; Theresiencenter Parkhaus Paul Parkhaus Paul, Theresiencenter Parkhaus Paul, Theresiencenter; Theresientor Parkhaus Paul,Krankenhausgasse Parkhaus Paul; Am Hagen Parkhaus Steinertor Parkhaus Wöhrl Parkhaus; Am Hagen Parkhaus; Am Hagen,Theresiencenter Parkhaus; Am Hagen,Theresiencenter; Parkhaus; Am Hagen Parkhaus; Am Hagen,Theresiencenter; Steinertor Parkhaus; Am Hagen; Parkhaus; Am Hagen Parkhaus; Fraunhoferstrasse Parkhaus; Im Bereich der Innenstadt Parkhaus; Kurzzeitparkplätze Parkplatz Parkplatz möglichst nahe am Geschäft. Parkplatz Zimmermann Parkplatz Zimmermann; Am Hagen Parkplätze mit Park-Scheibe Passauer Strasse Pestalozzistrasse Privatparkplatz Privatparkplatz, Jesuitengasse Privatparkplatz; Am Hagen Privatparkplatz; Theresiencenter Privatparkplatz; Tiefgarage Randgebiete der Innenstadt, da Parkplätz in der Innenstadt mit Kosten verbunden sind. Regensburger Strasse Rosengasse Rosengasse, Viktualienmarkt Rosengasse. Hinter der Sparkasse. Rosengasse; Wittelsbacher Straße Schulhof der FOS/BOS Seitenstraßen Seitenstraßen,Parkhaus Seitenstraßen; Am Hagen Seitenstraßen; Stadtplatz Simon-Höller-Strasse, Fraunhoferstrasse; Parkhaus Wöhrl; Am Platzl Simon-Höller-Strasse, Pfarrplatz, Fraunhoferstrasse Simon-Höller-Strasse; Spezerei Simon-Höller-Strasse;; Theresiencenter 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 15 Auswertung 1x 2x 1x 1x 1x 10x 1x 1x 1x 46x 1x 3x 56x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 4x 1x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 7x 1x 2x 1x 12x 1x 1x 3x 1x 1x 8x 3x 9x 2x 4x 5x 2x 1x 1x 31x 1x Simon-Höller-Strasse;; Theresiencenter; Im Bereich der Innenstadt So nah wie möglich am Geschäft. Spezerei Spitzwegwinkel,Albrechtsgasse,Stadtplatz Sport Ertl Stadtplatz Stadtplatz,Burggasse Stadtplatz; zu Hause Steiner Tor Theresiencenter Theresiencenter, Viktualienmarkt. Theresiencenter,Seitengassen Theresiencenter; Am Hagen Theresiencenter; Am Hagen, Jesuitengasse Theresiencenter; Am Hagen, Parkhaus Ost zu teuer. Theresiencenter; Am Hagen, Wittelsbacherstrasse Theresiencenter; Am Hagen,Bahnhofstrasse Theresiencenter; Am Hagen; Gäubodenpark Theresiencenter; Am Hagen; Im Bereich der Innenstadt Theresiencenter; Am Hagen; Krankenhausgasse; Theresiencenter; Am Hagen; Parken im Parkhaus Ost viel zu teuer. Theresiencenter; Am Hagen; Parkhaus Paul Theresiencenter; Am Hagen; Parkhaus Steinertor Theresiencenter; Bei Bekannten. Theresiencenter; Parkhaus Theresiencenter; Parkhaus Ost Theresiencenter; Parkhaus Ost; Am Hagen Theresiencenter; Seitenstraßen Theresiencenter; Theresientor Theresienplatz Theresienplatz; Basilika Theresienplatz; Wimmer-Parkplatz Theresientor Theresientor, Burggasse Theresientor; Am Hagen Theresientor; Parkhaus Ost Tiefgarage Tiefgarage In der Bürg Tiefgarage, Seitenstrassen Tiefgarage; Parkhaus Tiefgarage; Parkhaus; Seitenstraßen Überall, wo Parken kostenlos ist. Überall, wo Parken möglich ist. Überall, wo Parken möglich ist. Auch mit Risiko Strafzettel. Überall, wo Parkplätze frei sind. Viktualienmarkt Vor den Geschäften. Wimmer-Parkplatz Wittelsbacher Straße Wittelsbacher Straße, Bachstrasse Woolworth zu Hause zu Hause; Parkhaus Frage 10 22x Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am Hagen? 64% 36% ja nein Kurzer Fußweg 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 16 Auswertung 1x 38x 2x 1x 2x 7x 1x 1x 1x 8x 1x 1x 22x 9x 1x 7x 1x 3x 1x 1x 2x 1x 14x 2x 2x 1x 2x 1x 1x 30x 82x 1x 2x 14x 1x 5x 1x 1x 1x 1x 1x 2x 19x 4x 2x 2x 1x 6x 2x 10x 2x 1x 2x 1x 2x 1x 1x 8x 1x 2x 1x 1x 1x 1x Kurzer Fußweg; Gehen ist gesund. Kurzer Fußweg; kostenlos Kurzer Fußweg; kostenlos; Fußweg vom Hagen in die Stadt ist sehr schön. Kurzer Fußweg; kostenlos; Kurzer Fußweg Kurzer Fußweg; kostenlos; Pendelbus Kurzer Fußweg; Pendelbus Angst vor Strafzettel in der Innenstadt. bei Eishockey-Spielen Bin zu alt. Eigene Garage, wohne in Stadtmitte Einkauf im Theresiencenter Es gibt keine Anwohnerparkmöglichkeiten. freie Parkplätze freie Parkplätze, kostenlos freie Parkplätze, kostenlos, freie Parkplätze freie Parkplätze, kostenlos, Pendelbus freie Parkplätze, kostenlos; Pendelbus freie Parkplätze, Pendelbus freie Parkplätze, WC vorhanden freie Parkplätze; Fußweg vom Hagen in die Stadt ist sehr schön. Fußweg vom Hagen in die Stadt ist sehr schön. Gefahr von Beschädigungen am Auto, Einbruch Gefahr von Beschädigungen am Auto. Genug Parkmöglichkeiten in der Innenstadt Genug Parkmöglichkeiten in der Innenstadt, Parkhaus. Habe einen anderen kostenlosen Parkplatz. Ich fahre mit dem Fahrrad in die Stadt. Ich fahre nur noch nach Regensburg, da ich zum Abholen eines Buches vom Hagen aus fast ein Stunde brauchte. Ist mir zu kompliziert. Keine andere Möglichkeit. kostenlos kostenlos, Parkhaus ist zu teuer kostenlos, sicherer Parkplatz kostenlos,Pendelbus kostenlos,Pendelbus; Nur für längere Besorgungen. kostenlos; freie Parkplätze kostenlos; Gefahr von Beschädigungen am Auto. kostenlos; lange Parkzeit kostenlos; Nur für längere Besorgungen. kostenlose Parkplätze für Bewohner der Innenstadt zur Volksfestzeit Kurzeinkäufe Kurzeinkäufe, zu Zeitaufwändig Kurzer Fußweg Kurzer Fußweg und Bus Kurzer Fußweg; freie Parkplätze Kurzer Fußweg; freie Parkplätze; kostenlos Kurzer Fußweg; Fußweg vom Hagen in die Stadt ist sehr schön. Kurzer Fußweg; kostenlos Kurzer Fußweg; kostenlos; Pendelbus lange Parkzeit lange Parkzeit; kostenlos Leicht zu Parken. Mit Kinderwagen zu umständlich Nicht notwendig. Nur bei Besuch von Eisstadion oder Theater. Nur bei Besuch von Eisstadion. Nur bei Reisebusfahrten. Nur für längere Besorgungen. Nur für längere Besorgungen.Pendelbus zu laut. Wo ist der e-Bus von MdB Hinsken. Nur wenn ich in der Innenstadt keinen Parkplatz finde. Nur zum Flohmarkt. Parkhaus zu teuer Parkplatz ist unbewacht. Parkplatz ist unbewacht.; zu gefährlich für Frauen am Abend 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 17 Auswertung 18x 1x 1x 1x 1x 1x 2x 1x 1x 1x 2x 6x 1x 1x 2x 1x 5x 12x 3x 1x 9x 24x 2x 2x 1x 1x 2x 1x 1x 1x 4x 1x 20x 2x 1x 1x 1x 10x Pendelbus Pendelbus o.K.; Die Parkzonen (A,B,C) sind zu groß und unüberschaubar Um eine Beruhigung der Innenstadt zu gewährleisten. Unrentabel Wegen Gehbehinderung sehr beschwerlich. Wegen Gehbehinderung zu umständlich. Wegen meiner Arbeit. Wegen meiner Arbeit.Es ist eine Zumutung, dass die, die am Stadtplatz arbeiten den Parkplatz zur Volksfestzeit teuer bezahlen müssen. Weil ein Straubinger in der Stadt parkt! Wenn man in der Innenstadt sonst keinen Parkplatz findet. Wohne in Stadtmitte. zu gefährlich für Frauen am Abend Zu gefährlich für Frauen am Abend. Pendelbus gehört abgeschaftt, da schädlich für die Umwelt. Jeder soll zu Fuß in die Innenstadt. zu gefährlich für Frauen am Abend; Gefahr von Beschädigungen am Auto, Einbruch zu gefährlich für Frauen am Abend; Kurzeinkäufe, zu Zeitaufwändig zu gefährlich für Frauen am Abend; Parkplatz ist unbewacht. Zu umständlich für kurze Erledigungen. Zu umständlich. Zu unbequem. Zu unübersichtlich. Zu weit um Einkäufe zu tragen. Zu weit von der Innenstadt entfernt Zu weit von der Innenstadt entfernt, bin gehbehindert. Zu weit von der Innenstadt entfernt, bin schlecht zu Fuß. Zu weit von der Innenstadt entfernt. Mit kindern zu umständlich und zu zeitaufwändig. Zu weit von der Innenstadt entfernt; Kurzeinkäufe, zu Zeitaufwändig Zu weit von der Innenstadt entfernt; Kurzeinkäufe, zu Zeitaufwändig. Zu weit von der Innenstadt entfernt; Nur wenn ich in der Innenstadt keinen Parkplatz finde. Zu weit zu Tragen mit Kindern. Zu weit zu Tragen mit Kindern.; Zu weit um Einkäufe zu tragen. Zu wenig Parkmöglichkeiten in der Innenstadt. Zu Zeitaufwändig Zuweit von der Innenstadt entfernt Zuweit von der Innenstadt entfernt, bin schlecht zu Fuß. Zuweit von der Innenstadt entfernt, Kind sitzt im Rollstuhl. Zuweit von der Innenstadt entfernt.Pendelbuszeiten zu schlecht. Zuweit von der Innenstadt entfernt; Gefahr von Beschädigungen am Auto. Zuweit von der Innenstadt entfernt; Kurzeinkäufe, zu Zeitaufwändig Frage 11 Nutzen Sie den Pendelbus vom Hagen zum Stadtplatz? 38% 62% ja nein Frage 12 Würden Sie in eine Tiefgarage am Theresienplatz fahren, wenn sie vorhanden wäre? 72% 28% ja nein 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 18 Auswertung Frage 13 Meiden Sie das Einkaufen am Stadtplatz während des Volksfestauf- und Abbaus. 52% 48% ja nein Frage 14 Würden Sie auch die Parkmöglichkeiten auf der Wiese neben der Westtangente nutzen? 33% 67% ja nein 17.06.2015 Organisation: Andreas Reißmüller Seite 19 Auswertung Altersstruktur 20 30 40 50 Männer = blau | Frauen = rot 60 70 80 90 Herkunft 17.06.2015 59% 33% 8% 94315 Straubing 943XX Umgebung von Straubing Anderweitiger Herkunft Organisation: Andreas Reißmüller Seite 20
© Copyright 2025 ExpyDoc