SYMPOSIUM – PFLEGE Thema: Gesundheitsmanagement Kurhaus Marienkron, Burgenland, 22.-23.09.2016 Erstmalig findet im September 2016 ein Pflegekongress der drei elisabethinischen Krankenhäuser in Österreich statt. Zwei Tage lang widmen sich Spitzenvortragende aus Wissenschaft, Sport und Praxis in Vorträgen und Workshops dem Thema „Gesundheitsmanagement“ und laden in Podiumsdiskussionen zum Mitdiskutieren und Nachdenken ein. GESUNDHEITSMANAGEMENT PROGRAMM Donnerstag, 22.09.2016 ab 08.30 Individuelle Anreise, Registrierung Empfangserfrischung im Kurhaus Marienkron 09.30 Begrüßung Margit Kaiser-Mühlecker MBA, Mag. Michaela Drexel MAS 09.45 Offizielle Eröffnung Generaloberin Sr. Bonaventura Holzmann, Generaloberin Sr. Barbara Lehner, Äbtissin em. M. Ancilla Betting 10.15 Vortrag Mag. Anton Innauer Thema: Zwischen Leistungsfreude und Erfolgsdruck: Was haben Spitzensport und Berufsleben gemeinsam? Anschließend Diskussion 11.15 Kaffeepause 11.40 Podiumsdiskussion Mag. Beate Hartinger-Klein, Dr. Johannes Huber MBA, Mag. Anton Innauer, Margit Kaiser-Mühlecker MBA, MMag. Dr. Christian Lagger MBA 12.45 Vortrag MMag. Dr. Christian Lagger MBA Thema: Step by step. Überlegungen zu einem franziskanisch-elisabethinischen Management. Anschließend Diskussion 14.50 Parallele Workshops A) Dr. Johannes Huber MBA: Entdecken Sie den Alphalauf B) Dr. Karin Klees: Salutogenes Potenzial von Arbeit C) Bianca Lehner: Stressfrei mit der Lebenswerkmethode D) Assist.-Prof. MMag. Dr. Elisabeth Nöhammer: Gesunde Selbstführung 16.00 Vortrag Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Stummer Thema: Wer ist schuld? Anschließend Diskussion 16.35 Kaffeepause 17.00 Parallele Workshops A) Mag. Beate Hartinger-Klein: Mitarbeiter begeistern und Erfolg für Alle schaffen B) Dr. Johannes Huber MBA: Entdecken Sie den Alphalauf C) Michael Krammer: Berufsübergreifende klinische Dokumentation – die künftige Rolle der IT in Medizin und Pflege D) Assist.-Prof. MMag. Dr. Elisabeth Nöhammer: Plötzlich Führungskraft 18.10 Tageszusammenfassung & Ausblick auf das weitere Programm Margit Kaiser-Mühlecker MBA, Mag. Michaela Drexel MAS 18.25 Kurze Pause und Buchpräsentation Bianca Lehner: „Lebenswerk-Buch“ 13.20 Mittagspause 18.45 Gemeinsamer Alphalauf (optional) 14.20 Buchpräsentation und Signiermöglichkeit Mag. Anton Innauer: „Am Puls des Erfolgs“ und „Der kritische Punkt“ 19.30 Optional: Gemeinsames Abendessen mit Rahmenprogramm Programm vorbehaltlich allfälliger Änderungen. Die Veranstaltung ist mit 4 ÖGKV-Fortbildungspunkten bewertet. PROGRAMM Freitag, 23.09.2016 07.30 Optional: Gemeinsame Aktivität (Alphalauf, Meditation) 09.00 Begrüßung Margit Kaiser-Mühlecker MBA, Mag. Michaela Drexel MAS 09.15 Vortrag Mag. Dr. Fritz Weilharter Thema: Erfolgreiche Veränderung und gesunde Organisationsentwicklung im Spital. Anschließend Diskussion 10.20 Vortrag Mag. Beate Hartinger-Klein Thema: Gesund führen – führen mit Hirn und Herz! Anschließend Diskussion 11.00 Kaffeepause 11.35 Podiumsdiskussion Mag. Maximilian Kolmbauer, Assist.-Prof. MMag. Dr. Elisabeth Nöhammer, PD Mag. Dr. Sabine Pleschberger MPH, Univ.-Prof. MMag. Dr. Harald Stummer, Univ.-Prof. Mag. Dr. Christa Them, Mag. Dr. Fritz Weilharter, Mag. Markus Zemanek MBA MAS 12.45 Kaffeepause 13.15 Kabarett Dr. Michael Mandak 13.50 Schlussworte Margit Kaiser-Mühlecker MBA, Mag. Michaela Drexel MAS, Pflegedirektorinnen Regina Kickingereder und Christine Kienreich MSc sowie Berta Reiter MAS (Verantwortliche für BGF Krankenhaus der Elisabethinen in Linz) 14:15 Abschließendes Mittagessen und Kongressausklang Programm vorbehaltlich allfälliger Änderungen. ORGANISATORISCHES Kongressgebühr: 220,- EUR Bei Buchung einzelner Tage: Tagesgebühr für Donnerstag: 140,- EUR Tagesgebühr für Freitag: 80,- EUR Diese Optionen beinhalten die Teilnahme am Kongress sowie die Verpflegung während der gewählten Kongress-Tage (für Tagesgäste exkl. Abendessen und Rahmenprogramm am Donnerstag). Kosten für Unterkunft sind gesondert zu bezahlen (siehe Anmeldeformular). Wir bitten Sie, die Kongressgebühr bis 31.07.2016 auf das untenstehende Konto zu überweisen. Erst mit der Einzahlung wird Ihre Anmeldung wirksam. Elisabethinen Graz-Linz-Wien Management und Service GmbH Oberösterreichische Landesbank AG IBAN: AT11 5400 0000 0042 8623 BIC: OBLAAT2L Wir bitten um Verständnis, dass bei einer Teilnahmestornierung nach dem 31.07.2016 der volle Kongressbeitrag einbehalten wird. Bitte schließen Sie ggf. eine Stornoversicherung ab. Gerne können Sie im Verhinderungsfall eine/n ErsatzteilnehmerIn bekanntgeben. Bitte beachten Sie, dass diese Info schriftlich bis spätestens 20.09.2016 an Frau Taglieber gesendet werden und Ihre Ersatzperson Ihre exakte Buchung übernehmen muss (gewählte Tage, Wahl der Workshops). Anmeldeschluss: 31.07.2016 Die Veranstaltung ist mit 4 ÖGKV-Fortbildungspunkten bewertet. Veranstaltungsort: Kurhaus Marienkron 7123 Mönchhof Burgenland UNTERKÜNFTE ANMELDUNG Partnerbetriebe für Unterkunft (Hotels/Pensionen) zum Pflegekongress der Elisabethinen in Österreich im Kurhaus Marienkron von 22.-23.09.2016 Bitte reservieren Sie Ihre Nächtigungen rechtzeitig. In der Region stehen Ihnen Partnerbetriebe des Pflegekongresses zur Verfügung, die Preisnachlässe für Kongressgäste gewähren. Um eine Ermäßigung zu erhalten, geben Sie bei der Reservierung bitte das Kennwort „Elisabethinen in Österreich“ an. Thema: „Gesundheitsmanagement“ Titel: Kurhaus Marienkron GmbH, [email protected], www.marienkron.at ___________________________________________ Name:___________________________________________ St. Martins Therme & Lodge, [email protected], www.stmartins.at Adresse:___________________________________________ Pannonia Tower Hotel Parndorf, [email protected], www.pannoniatower.at Schlosshotel Halbturn „Knappenstöckl“, [email protected], www.knappenstoeckl.at Seminarhotel Friedrichshof GmbH, [email protected], www.hotel-friedrichshof.com PLZ / Ort: ___________________________________________ E-Mail Adresse: ___________________________________________ Arbeitgeber/Krankenhaus:___________________________________________ Sporthotel-Podersdorf, [email protected], www.sporthotel-podersdorf.at Berufsbezeichung:___________________________________________ Hotel Vila Vita Pannonia, [email protected], www.vilavitapannonia.at Hotel Wende, [email protected], www.hotel-wende.at Weinhotel Kirchenwirt, [email protected], www.kirchenwirt-gols.eu Auswahl der Anmeldung: Gesamter Kongress 22.-23.09.2016* (220,- EUR) Nur Donnerstag, 22.09.2016* (140,- EUR) Nur Freitag, 23.09.2016 (80,- EUR) Gasthof Pension Weisz-Artner, [email protected], www.gasthof-weisz.at Fischerei – Restaurant Varga Pension, [email protected], www.varga.co.at Schnepfenhof Gasthaus & Weingut, [email protected], www.schnepfenhof.at *Bitte geben Sie zusätzlich an, bei welchen Programminhalten Sie am Donnerstag teilnehmen möchten (Workshops, optionales Abendessen mit Rahmenprogramm): Bitte beachten Sie, dass Preisnachlässe für Kongressgäste ausschließlich mit den oben genannten Partnerbetrieben vereinbart wurden. bitte hier abtrennen Weitere Auskünfte und Adressen für Übernachtungsmöglichkeiten erhalten Sie bei: Neusiedler See Tourismus GmbH, [email protected], www.neusiedlersee.com Workshops am Donnerstag, 22.09.2016 Im Zeitraum 14.50 – 15.50 Uhr möchte ich an folgendem Workshop teilnehmen: A) Dr. Johannes Huber MBA: Entdecken Sie den Alphalauf B) Dr. Karin Klees: Salutogenes Potenzial von Arbeit C) Bianca Lehner: Stressfrei mit der Lebenswerkmethode D) Assist.-Prof. MMag. Dr. Elisabeth Nöhammer: Gesunde Selbstführung Anmeldeschluss: 31.07.2016 (limitierte TeilnehmerInnenzahl) Bitte senden / faxen / scannen Sie dieses Anmeldungsblatt (inkl. Rückseite) an: Felicitas Taglieber Landstraßer Hauptstraße 4a, 1030 Wien E: [email protected] T: 01 / 711 26 - 797 F: 01 / 711 26 - 796 MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON: ANMELDUNG Im Zeitraum 17.00 – 18.00 Uhr möchte ich an folgendem Workshop teilnehmen: A) Mag. Beate Hartinger-Klein: Mitarbeiter begeistern und Erfolg für Alle schaffen B) Dr. Johannes Huber MBA: Entdecken Sie den Alphalauf C) Michael Krammer: Berufsübergreifende klinische Dokumentation – die künftige Rolle der IT in Medizin und Pflege D) Assist.-Prof. MMag. Dr. Elisabeth Nöhammer: Plötzlich Führungskraft Optionales Abendessen mit Rahmenprogramm am Donnerstag, 22.09.2016 Gemeinsames Abendessen mit Rahmenprogramm im Kurhaus Marienkron am Donnerstag, 22.09.2016 Abendessen und Rahmenprogramm am Donnerstag sind für Tagesgäste NICHT inkludiert und vor Ort zu begleichen (30,- EUR). Für TeilnehmerInnen am gesamten Kongress sind Abendessen und Veranstaltung am Donnerstag inbegriffen, wir bitten jedoch um Anmeldung. PERSÖNLICHE FRAGEN UND ANMERKUNGEN www.boc-group.com Am Pflegekongress der Elisabethinen in Österreich werden Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Sport und Praxis Vorträge halten, Workshops gestalten und an Podiumsdiskussionen teilnehmen. Wir möchten, dass Themen behandelt werden, die Ihnen als TeilnehmerIn besonders am Herzen liegen. Dazu bitten wir Sie, die folgenden Fragen zu beantworten: Ich wünsche mir, dass folgende Themen oder Fragenstellungen beim Kongress aufgegriffen werden: _________________________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________________________________________ Gesundheit am Arbeitsplatz kann herausfordernd sein. Was ich dazu schon immer ändern wollte, wozu ich aber Tipps benötige: _________________________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________________________________________ Krammer Clinic Consulting www.kcc.at Was ich PraktikerInnen zu Gesundheit am Arbeitsplatz immer schon fragen wollte: _________________________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________________________________________ KCC bitte hier abtrennen Was ich WissenschafterInnen zu Gesundheit am Arbeitsplatz immer schon fragen wollte: _________________________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________________________________________ Eine gemeinsame Veranstaltung von N T DE EN VE GR KON AZ KRANKENHAUS DER ELISABETHINEN GRAZ GMBH H RE L IS A BE T IN Kontakt: Felicitas Taglieber Landstraßer Hauptstraße 4a, 1030 Wien E: [email protected] T: 01 / 711 26 - 797 F: 01 / 711 26 - 796
© Copyright 2025 ExpyDoc