pur. Kundenzeitung der Barbarossa Bäckerei GmbH & Co. KG Genießen und Gutes tun: Für jedes verkaufte Lebkuchenherz geht eine Spende an die Barbarossa Kinderfonds Stiftung. Seite 2 Jetzt noch mit Himbeer-Johannisbeer-Marmelade, ab Januar mit drei leckeren Füllungen zur Auswahl: unser Kaiserkrapfen. Seite 2 Ausgabe 04/2015 Zum Nachbacken: „Omas weihnachtliche Spitzbuben“ mit Marmelade, ein Rezeptvorschlag unserer Kundin Carina K. Seite 3 100% echtes Handwerk. ausgewählte Zutaten. Barbarossa. „Guten Morgen, Saarbrücken!“ Die Filiale am Lyonerring lädt zum musikalischen Frühstück mit regionalen Künstlern ein. Seite 4 SO SCHMECKT WEIHNACHTEN Barboplätzchen, Stauferstollen, Zimtsterne & Co. Weihnachtsgebäck gehört zur schönsten Zeit des Jahres genauso wie Kerzen, Sterne und der Baum. Ein Stück Stollen zum Nachmittagstee, feine Plätzchen zum Cappuccino oder einfach mal zwischendurch … Leckerbissen wie diese versüßen den Advent und entschädigen für die wenigen Sonnenstunden und die niedrigen Temperaturen. Weil zum Selberbacken oftmals die Zeit fehlt, sorgt das weihnachtliche Angebot in der Backtheke Ihrer Barbarossa-Filiale für Genuss ohne Stress! Lust auf Plätzchen? Die Auswahl an Weihnachtsplätzchen unserer Eigenmarke „Palatina“ hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Sie reicht von zartem Buttergebäck über wunderbar mürbes Spritzgebäck und schokoladiges Schwarz-Weiß-Gebäck bis zu aromatischen Zimtsternen. Nicht zu vergessen unsere Barboplätzchen mit ihrer köstlichen Füllung aus Himbeer-Johannisbeer-Marmelade. Zimt und Vanille, Marzipan und Anis, Schokolade und Mandeln … Unser Rezept für ungetrübte Weihnachtsstimmung. Spezialitäten made by Barbarossa: HMMM … PALATINA! Natürlich fertigen wir alle Sorten unseres Palatina-Weihnachtsgebäcks nach eigenen Rezepturen und aus hochwertigen Zutaten. Gleiches gilt übrigens auch für unsere Stollen. Sehr beliebt sind beispielsweise unsere Palatina Marmeladen – handgemachte Fruchtaufstriche nach traditioneller Rezeptur aus unserem Hause. Sie haben die Wahl zwischen den beiden Sorten Erdbeer-Vanille und Himbeer-Hagebutte. Wie der Name Palatina – der lateinischen Entsprechung von „Pfalz“ – schon verrät, verwenden wir dafür natürlich nur ausgewählte Früchte. Die leckeren Palatina-Fruchtaufstriche sind übrigens auch hervorragend zum Verschenken geeignet … Ebenfalls zum PalatinaSortiment gehören unsere Weihnachtsplätzchen sowie die „Goldpanade“ – ein erstklassiges Paniermehl, das wir aus Goldies herstellen. In Ihrer Barbarossa Bäckerei finden Sie gleich zwei Varianten dieses Klassikers. Kennen Sie schon unseren Winzerstollen mit Pfälzer Riesling und Cranberries? Er ist im Winzerkeller gereift und besticht durch seinen fruchtigen, modernen Geschmack. Wer es lieber ganz traditionell mag, dem empfehlen wir unseren Stauferstollen, der seinen Namen dem in unserer Region bekanntesten aller Staufer verdankt – er ist nämlich nach Friedrich I. Barbarossa benannt. Hierfür haben wir ein fast vergessenes Rezept aus alter Zeit wiederentdeckt und mit einer besonderen StollenGewürzmischung veredelt. Yummy yummy: AMERICAN WEEKS BEI BARBAROSSA Halloween, Thanksgiving, Christmas – die Herbst- und Winterzeit steht in den USA ganz im Zeichen des Schlemmens! Passend dazu laden wir in allen Barbarossa-Filialen zu den amerikanischen Wochen ein! Die Aktion läuft noch bis zum 15. November und hat allerhand Leckeres zu bieten – und zwar sowohl Süßes als auch Herzhaftes … Unter dem wohlklingenden Namen „Palatina“ finden Sie in den Filialen der Barbarossa Bäckerei besonders hochwertige und exklusive Produkte. Christstollen ist nicht gleich Christstollen … Sweet & delicious: Muffins, Brownies, Donuts, Cookies Hearty & tasty: Bun Bread, Bagels, L.A. Baguette Da läuft einem ja schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen! Wie wäre es mit einem fruchtigen Blueberry-CrumbleMuffin mit Blaubeeren und Streuseln? Oder einem klassischen Brownie, der so richtig schön schokoladig schmeckt? Unsere Cookies gibt es übrigens in zwei Sorten zur Auswahl, „Smart“ (mit Smarties) und „Choc“ (mit Schokolade); die Donuts sogar in einer dritten, die den schönen Namen „Snow“ trägt (mit Puderzucker). Wenn es um herzhafte amerikanische Spezialitäten geht, kommt man um frisch belegte Bagels nicht herum. Aber kennen Sie auch schon unser Bun Bread? Dieses typisch amerikanische Weißbrot ist besonders locker, weich und fluffig und damit perfekt geeignet zur Zubereitung von Hamburgern. Ein besonderes Highlight unserer American Weeks ist das L.A. Baguette mit Wood Smoked Pulled Pork – außerordentlich zartem Fleisch aus der stundenlang im Holzofen gegarten pur pur. www. barbarossa-baeckerei.de /barbarossa-baeckerei 1 100% echtes Handwerk. ausgewählte Zutaten. Barbarossa. Von süß bis herzhaft: Probieren Sie den american way of Genuss! Schweineschulter. Wir servieren das Pulled Pork auf unserem „La Baguette“ nach nordamerikanischer Art mit Krautsalat (Coleslaw) und Barbecue-Sauce. Yee-haw! BrotZeit Ausgabe 04/2015 Editorial … DARAUF KÖNNEN SIE VERTRAUEN! Jeanette Lindemann, Qualitätsmanagement Liebe Leserin, lieber Leser, das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. War nicht eben erst Sommer? Wir möchten Sie einladen zu entschleunigen und die Monate bis zum Jahresende so richtig zu genießen. Dazu tragen wir auf vielerlei Weise bei – beispielsweise mit unseren American Weeks, bei denen wir Ihnen süße und herzhafte Spezialitäten aus den USA anbieten, aber auch mit weihnachtlichen Produkten aus unserer Backstube wie den Palatina-Weihnachtsplätzchen und unseren Stollen. Nicht zu vergessen die Barbarossa-KinderWeihnachtsbäckerei … Über diese und weitere Produkte bzw. Aktionen berichten wir Ihnen in dieser Ausgabe der BrotZeit. Natürlich auch über Neues aus den Filialen, über unsere Barbarossa Kinderfonds Stiftung und über unsere Lieferanten. Diesmal im Porträt: die Bliesmühle, von der wir unser Mehl beziehen. KLEINE BÄCKER GROSSER SPASS Zeit für die Barbarossa-KinderWeihnachtsbäckerei Kinder lieben es, zu backen! Und zu mehreren ist es noch viel lustiger … Aber das Chaos danach in der Küche? Gar kein Problem: Dafür gibt es vom 20. November bis zum 11. Dezember 2015 wieder die beliebte Kinder-Weihnachtsbäckerei. Während Ihr Nachwuchs bei uns nach guter, alter Tradition Plätzchen aussticht und verziert, können Sie es sich in unserem Wohlfühl-Café gut gehen lassen. Klingt das nicht herrlich entspannend? Erkundigen Sie sich am besten gleich, wann die KinderWeihnachtsbäckerei in Ihrer Barbarossa-Filiale Station macht! Wie bei allen unseren Zutaten gilt auch hier, dass wir vor allen Dingen auf erstklassige Güte achten. Denn Qualität bedeutet bei uns nicht nur, dass jeder – von Backstube bis Backtheke – bei uns sein Bestes gibt, sondern dass wir mit Hilfe eines Qualitätsmanagementsystems sicherstellen, dass dieses Beste auch wirklich Tag für Tag abgeliefert wird. Sie wissen schon: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Alle Jahre wieder haben die NachwuchsBäckerinnen und -Bäcker einen Heidenspaß beim Backen! Und natürlich dürfen sie ihre Erzeugnisse anschließend mit nach Hause nehmen … Ihre Jeanette Lindemann Produktvorstellung KLASSISCH UND KREATIV ZUGLEICH Wunschliste fertig? Leserbriefe willkommen! Der Kaiserkrapfen: ein süßer Verwandlungskünstler Je mehr Leser uns Rückmeldung geben, desto genauer können wir die BrotZeit darauf abstimmen, was Sie interessiert. Deshalb freuen wir uns immer sehr, wenn Sie uns schreiben. Ganz gleich, ob Sie unsere bisherigen Ausgaben bewerten, Fragen stellen, Themenvorschläge machen oder uns einfach mal sagen wollen, welche Barbarossa-Produkte Ihnen am besten schmecken: Mailen Sie an [email protected]! Goldbraune Kruste, fein mit Puderzucker bestäubt, lockere Krume und eine köstliche Füllung – so kennt man den beliebtesten unserer Berliner, den Kaiserkrapfen. Doch auch wenn er das ganze Jahr über gleich aussieht, was seine inneren Werte betrifft, sorgt er durchaus für Abwechslung … Übrigens: Eine Zuschrift hat uns in letzter Zeit ganz besonders gut gefallen, und deshalb haben wir entschieden, sie an dieser Stelle zu veröffentlichen. Es ist ein Gedicht unserer Kundin Elisabeth B. Vielen Dank für die Zusendung. Lesen und genießen Sie! Die Kaiserkrapfen, die Sie zur Zeit bei uns genießen können, sind mit fruchtiger Himbeer-Johannisbeer-Marmelade gefüllt. Ganz dieser drei Köstlichkeiten Ihnen am besten schmeckt! Ach ja, und dann gibt es auch noch unsere Apfinis mit leckeren Apfelstückchen, ebenfalls aus Krapfenteig. Zugegeben, wir machen Ihnen die Entscheidung schwer … Aber das ist nun mal unsere Spezialität. Von Könnern – für Genießer Am 11.11. beginnt wieder die 5. Jahreszeit. klassisch. Doch ab Januar können Sie zwischen drei neuen Füllungen auswählen: cremiger Pudding, aromatisches Pflaumenmus oder feine Marillenmarmelade. Probieren Sie am besten selbst aus, welche All unsere Berliner werden nach hauseigener Rezeptur mit regionalem Weizenmehl, reinem Eigelb, guter Butter und weiteren wertvollen Zutaten hergestellt. Die erfahrenen Barbarossa-Teigmacher kneten mit viel Können und Fingerspitzengefühl einen Krapfenteig, der leicht und locker ist und beim Ausbacken nur wenig Fett aufnimmt. Den Unterschied sieht und schmeckt man – zum Beispiel an der eingangs erwähnt goldbraunen Kruste und der zarten Krume. Barbarossa Kinderfonds Stiftung e. V. EIN (LEBKUCHEN-)HERZ FÜR KINDER! Die Barbarossa Kinderfonds Stiftung ist uns eine echte Herzensangelegenheit. Wir haben sie gegründet, um ein Stück unseres Erfolges an die Menschen und vor allem die Kinder in unserer Region zurückzugeben. Auch Sie können die Barbarossa Kinderfonds Stiftung unterstützen – und das auf mehreren Wegen. Vom 20.12. bis 24.12.2015 läuft unsere Aktion „Lebkuchenherzen“. Schon probiert? Der leckere, vorweihnachtliche Geschmack ist Die leckere Art, unser Herzensprojekt zu unterstützen: Für jedes Lebkuchenherz, das Sie kaufen, geht 1 Euro direkt in die Barbarossa Kinderfonds Stiftung! nur ein Grund, sich diese saisonale Köstlichkeit zu gönnen. Ein zweiter: Für jedes Lebkuchenherz, das über unsere Ladentheken geht, wandert 1 Euro direkt in die Barbarossa Kinderfonds Stiftung! Geld, mit dem viel bewegt werden kann. Beispielsweise hilft es dabei, notwendige Materialien für den täglichen Bedarf zu beschaffen wie etwa Schulbücher und Kleidung. Darüber hinaus wollen wir den Kindern „glückliche Momente“ schenken, indem wir Projekte finanziell unterstützen, die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Mit jedem Lebkuchenherz, das Sie kaufen, engagieren Sie sich also für das Wertvollste, was wir haben: die Zukunft unserer Kinder. Wenn Sie noch mehr tun wollen, um die Aktion „Glückliche Momente“ der Barbarossa Kinderfonds Stiftung zu unterstützen, freuen wir uns über Ihren Beitrag. Spendenkonto: Barbarossa Kinderfonds Stiftung e. V. IBAN: DE73 7002 0500 3751 6401 64 Bank für Sozialwirtschaft BIC: BFSWDE33MUE BrotZeit Ausgabe 04/2015 Unsere Lieferanten ERSTKLASSIGES MEHL AUS DER BLIESMÜHLE Wenn man ans Backen denkt, denkt man an Mehl – von allen Zutaten ist es diejenige, die jedem zuerst einfällt. Da ist es nur logisch, dass für die Barbarossa Bäckerei nur hochwertigstes Mehl in Frage kommt. Wir beziehen es aus der saarländischen Bliesmühle, einem Tochterunternehmen der JuchemGruppe. Wolfgang Hirschfeld, Leiter Einkauf und Beschaffung der Barbarossa Bäckerei, hält engen Kontakt zu unseren ausgewählten Lieferanten und besucht sie von Zeit zu Zeit. Über die Bliesmühle sagt er: „Mit diesem Qualitätsmehl können wir sicher sein, eine hervorragende Basis für unsere Backwaren zu bekommen!“ „Das gute Mehl aus unserer Heimat“, so lautet der Slogan der Getreidemühle, die ihren Standort in Blieskastel-Breitfurt im Biosphärenreservat Bliesgau hat. In der hochmodernen Mühle werden mit schonenden Verfahren aus hochwertigem Getreide Mehle gemahlen. Der Rohstoff für das Mehl kommt zum größten Teil aus der Region, von saarländischen Landwirten oder aus dem benachbarten Lothringen. Und obwohl die Bliesmühle bereits im Jahr 1425 erstmals urkundlich erwähnt wurde, ist sie alles andere als altertümlich, im Gegenteil … Hightech für Top-Qualität Die sorgfältige Auswahl des Getreides, schonende Mahlverfahren und ständige Kontrollen garantieren den hohen Qualitätsstandard der Mehle, den auch zahlreiche Zertifizierungen, u. a. nach dem International Food Standard, dokumentieren. So verfügt die Bliesmühle beispielsweise über modernste Mühlentechnologie wie einen optischen Sortierer, der mit Hilfe hochauflösender Kame- Carina K. empfiehlt Omas weihnachtliche Spitzbuben rasysteme die Reinheit des Eingangsgetreides bestimmt und Fremdkörper Die Bliesmühle hat Anbauverträge mit regionalen Landwirten sowie Körner mit geschlossen, um den Dinkel bei uns wieder heimisch zu machen. (v.l.n.r.: Herr Geisinger, Bliesmühle, Herr Hirschfeld, Barbarossa Farbfehlern oder Bäckerei, Herr Kessler, Gut Hartungshof ) Schadstellen vor dem Vermahlungsprozess effektiv aussortiert. gischen Eigenschaften und seines besonders intensiven Geschmacks tritt er in den letzten Jahren wieder Wertvoll, gesund und einen Siegeszug an. Die Bliesmühle aromatisch: Dinkel, das hat es sich zur Aufgabe gemacht, wiederentdeckte Urkorn dieses wertvolle Getreide auch bei uns wieder heimisch zu machen, Dinkel ist eine der ältesten und und daher mit Landwirten aus der ursprünglichsten Getreidearten. Region Anbauverträge geschlossen. Sie ist zwar eng mit dem Weizen Dinkelmehl aus der Bliesmühle verwandt, aber anspruchsvoller an können Sie beispielsweise in der den Ackerboden und aufwändiger Dinkel-Rolle, im Dinkel-Stern, in anzubauen – und so geriet der Dinkel-Brötchen, Dinkel-Rosinchen Dinkel in der Nachkriegszeit, als und anderen Spezialitäten aus Ihrer man vor allem auf hohe Erträge aus Barbarossa Bäckerei genießen. war, in Vergessenheit. Doch dank seiner guten ernährungsphysiolo- Weitere Informationen finden Sie unter www.juchem.de MIT BARBAROSSA GEWINNEN! Ihre Lösung: So einfach geht‘s: ✔ Lösen Sie das unten stehende Sudoku. ———————— ✔ Übertragen Sie die Buchstaben in den grünen Feldern in das Lösungsfeld. Die Reihenfolge ergibt sich aus den Ziffern der Felder. 1 2 3 4 5 6 7 8 1.–5. Preis: VIP-Backstubenführung in der Zentrale der Barbarossa Bäckerei in Kaiserslautern 6.–10. Preis: Je ein Frühstück für 2 Personen bei der Barbarossa Bäckerei ✔ Senden Sie Ihre Lösung bis 31.12.2015 an [email protected] ✔ Die Gewinner werden ausgelost und schriftlich benachrichtigt. A ZUTATEN: Und so geht’s: Für den Teig Die Zutaten vermengen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschließend den Teig ausrollen und gleichgroße Kreise ausstechen. Die Plätzchen 12 bis 14 Minuten bei 180 °C goldbraun backen. Anschließend mit Fruchtaufstrich bestreichen und je zwei Kreise mit der bestrichenen Seite aufeinandersetzen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben und genießen. 450 g Mehl 250 g Butter 250 g Zucker 4 Eier 1 Päckchen Vanillezucker Puderzucker 1 9 8 8 I 6 5 T 4 7 9 6 2 8 A 8 7 P 3 6 Für die Füllung Johannisbeermarmelade * Tipp: Probieren Sie mal unseren Palatina HimbeerHagebutte- oder auch Erdbeer-Vanille-Fruchtaufstrich – ein echter Genuss. Ein Rezept, viele Möglichkeiten! Wählen Sie andere Ausstechformen, bauen Sie dreistöckig statt zweistöckig, verwenden sie besondere Marmeladesorten* … und vor allem: Seien Sie kreativ! Herzlichen Dank an Carina K. für die Zusendung dieses Rezeptes. Wir freuen uns sehr, dass Sie es mit uns geteilt haben. 2 1 N 5 4 6 3 L A 2 1 Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Barbarossa Bäckerei dürfen nicht teilnehmen. Teilnahmeschluss ist der 31.12.2015. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! BrotZeit Ausgabe 04/2015 LUDWIGSHAFEN, MUSIKALISCHES FRÜHSTÜCK WIR KOMMEN … Saarbrücken, Filiale Lyonerring: GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG Live Acts zum Frühstück: Künstler aus der Region zeigen, was sie draufhaben. Ein ganz besonderer Sonntagsmorgen-Genuss! Diesen Sommer gab es in unserer Saarbrücker Filiale am Lyonerring jeden ersten Sonntag im Monat ganz schön was auf die Ohren: Unter dem Motto „Guten Morgen, Saarbrücken!“ wurde hier zum musikalischen Frühstück mit Künstlern aus der Region eingeladen. Die Kombi- nation aus unserer Frühstückskarte mit der Musik unserer Live Acts kam so gut an, dass wir uns entschieden haben, mit diesem Konzept in die Verlängerung zu gehen. Nachdem im Juli das AkustikTrio „MamaSaid“ spielte, im August das Duo Christian Konrad (Bass) und Edgar Bach (Piano) feinsten Acoustic Smooth Jazz bot und im September mit A.R.D. ein weiteres Akustik-Trio der Extraklasse zu hören war, setzte der Musiker und Sänger Andreas Nagel die Veranstaltungsreihe am 4. Oktober fort, am Piano begleitet von Manfred Schärf. Wegen des Feiertags verschiebt sich das musikalische Frühstück im November vom 1. auf den 8.11. – dann mit dem Duo Jochen Duchow und Pascal Ohlmann. Leckere Frühstücks-Vielfalt, wenn auch ohne Live-Musik, gibt es in der Saarbrücker Filiale im Lyonerring natürlich an jedem Wochenende! Und unter der Woche erwartet Sie unser Team auch zum Mittagstisch mit Pizza, Pasta und Salat. Mahlzeit! NEU ERÖFFNET: SCHAUEN SIE DOCH MAL HEREIN! Es hat sich einiges getan in den Filialen der Barbarossa Bäckerei und es sind auch einige neue hinzugekommen. So präsentiert sich beispielsweise unsere Filiale in Otterbach nach einer umfassenden Umgestaltung in ganz frischer Optik. Das neue Farb- und Gefällt Ihnen unser Facebook-Auftritt? SCHON 1.125 LIKES – UND WIR FREUEN UNS ÜBER JEDES WEITERE! Facebook ist das soziale Netzwerk, in dem die meisten Menschen unterwegs sind – Sie auch? Dann besuchen Sie uns dort doch mal. Wir sind nur wenige Klicks entfernt: Einfach nach „Barbarossa Bäckerei“ suchen oder über www.facebook.com/barbarossabaeckerei direkt zu uns finden. Hier lesen Sie Informationen über Produkte, Aktionen, freie Jobs, Neues aus den Filialen und vieles mehr. Und natürlich haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Feedback zu geben, sich mit uns und anderen Kunden auszutauschen und damit ein Teil der wachsenden Barbarossa-Bäckerei-Community zu werden. Gemeinsam schaffen wir sicher auch bald die 1.500-Likes-Marke … Wenn wir demnächst die ersten beiden Barbarossa-Filialen in Ludwigshafen eröffnen, werden das zwei ganz besondere sein. Das liegt allein schon an der außergewöhnlichen Location im historischen Gebäudekomplex in der Rheinallee. Aber auch an unserem speziellen Gastro-Konzept, denn eine der beiden Filialen ist ein PANEO … In den Räumlichkeiten, die zwischen 1913 und 1996 als Straßenbahndepot der Ludwigshafener Verkehrsbetriebe dienten und später zum Kulturdepot umfunktioniert wurden, entstehen nun Wohnungen, Büros und eine Ausstellungsfläche für Betriebe, außerdem eine Begegnungsstätte, unter anderem mit einer Tanzund einer Musikschule. Ein Konzept, das uns sofort begeistert hat. Und so fiel die Entscheidung für diesen Standort nicht schwer. Eröffnung ist noch im November. Neben einer klassischen Barbarossa-Filiale sind wir auch mit einem PANEO im depotLU vertreten. Hier gibt es Genusskultur zu jeder Mahlzeit, von Frühstück mit Kaffeespezialitäten über die Lunchkarte bis zum abendlichen Snack zum Wein. Unter dem Motto Pizza, Pasta, Pane bieten wir frische, mediterrane Küche mit innovativen Eigenkreationen rund ums Thema Brot. Und als echte Teigspezialisten sind wir besonders stolz auf unsere Pizza. Das Genuss-Geheimnis: echtes sizilianisches Mehl … Barbarossa persönlich Neues aus unseren Filialen Unsere neuen und neugestalteten Filialen wie hier in Köllerbach punkten mit ihrer Wohlfühl-Atmosphäre. Barbarossa gleich doppelt präsent im depotLU Einrichtungskonzept kommt gut an und sorgt für echte WohlfühlAtmosphäre. Im September konnten wir gleich drei neue Filialen eröffnen, eine in Köllerbach und eine Shop-in-Shop-Filiale im Frischemarkt Kunzler, Neunkirchen sowie Dudweiler. Ebenfalls eine Shop-in-Shop-Filiale ist unser zweiter Laden am Standort Grünstadt, genauer gesagt im Kaufland, wo wir im Oktober eröffnet haben. Und kurz vor dem Jahreswechsel folgt unser letzter Streich für 2015: Wir eröffnen unsere zweite Filiale in Landstuhl, die Sie in der Torfstraße finden werden. Sie sehen: Unser Filialnetz wächst ständig weiter – damit Sie es nie weit haben bis zu uns und sich in Ihrer Barbarossa Bäckerei rundum wohlfühlen! BARBAROSSA-AZUBIS AUSGEZEICHNET Vanessa G. und Alexandra U. schlossen als Jahrgangsbeste ab Die Barbarossa Bäckerei gratuliert all ihren Auszubildenden, die auch in diesem Jahr wieder erfolgreich ihre Abschlussprüfungen absolviert haben. Besonders stolz sind wir auf zwei junge Frauen, die an der Kaiserslauterer Berufsschule als Jahrgangsbeste abgeschlossen haben: Vanessa G. als Bäckerin und Alexandra U. als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Bäckerei. Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren Alexandra U. und Vanessa G. ganz herzlich, die ihre Ausbildung als Jahrgangsbeste abschlossen! EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN Jeden Dienstag und Donnerstag ab 9 Uhr öffnen wir die Pforten unserer Backstube für neugierige Besucher. Es erwarten Sie interessante Führungen für Gruppen von 10 – 15 Personen. Eine Führung dauert ca. 2 Stunden. Termine und Anmeldungen stimmen Sie bitte vorher telefonisch oder per Mail mit uns ab. Die Kontaktdaten finden Sie in der grünen Box. Weitere spannende Einblicke bieten wir Ihnen auf Facebook: facebook.com/BarbarossaBaeckerei Wir freuen uns mit ihnen für diese Auszeichnung, die auch eine schöne Anerkennung für unsere Ausbilder ist und für all diejenigen, die permanent daran arbeiten, das Ausbildungskonzept der Barbarossa Bäckerei kontinuierlich weiterzuentwickeln. Was möchten Sie lesen? Gibt es Themen, die Sie ganz besonders interessieren und über die wir unbedingt in der nächsten Ausgabe der BrotZeit schreiben sollten? Für all Ihre Vorschläge sind wir ganz Ohr. Schreiben Sie uns doch einfach an [email protected] und lesen Sie schon bald Ihren Wunschartikel. Die nächste Ausgabe erscheint im Januar 2016. Impressum V.i.S.P. und Herausgeber: Barbarossa Bäckerei GmbH & Co. KG Marie-Curie-Str. 2 67661 Kaiserslautern Tel.: 06301 / 3200 - 0 Fax: 06301 / 3200 - 70
© Copyright 2025 ExpyDoc