SEIT 1927 Z E L L A M H A R M E R S B A C H Omnibus- und Taxiunternehmen Seit über 85 Jahren bewährt – zuverlässig – leistungsstark 2016 Schnurr Reisen STAZ Leser-Reisen TUI-Flugreisen Lago di Gard a© Pio G em iniani Schnurr Reisen Sehr geehrter Reisegast! 2 Auch in 2016 möchten wir Ihnen wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Reiseprogramm vorstellen. Das »Reiseprogramm 2016« ist in vier Teile gegliedert. Im ersten Teil finden Sie die Programmübersicht über alle Reisen. Es folgen im zweiten Teil die gewohnten Busreisen der Schnurr Reisen GmbH aus Zell a. H. Für unseren Partner STAZ Leser-Reisen ist der dritte Teil reserviert. Im vierten Teil dürfen wir Sie bei Flugreisen des TUI-Reise-Centers aus Freudenstadt begleiten. Wie im vergangenen Jahr stehen Ihnen wieder viele verschiedene Bustages- sowie Mehrtagesfahrten, Schiffsreisen und Flugreisen zur Auswahl. Ihre Ansprechpartner finden Sie auf der Rückseite des Programms. Buchen Sie bei Ihren gewohnten Anmeldestellen. Hinweise zum Programm Durch die farbliche Trennung ist für Sie das durchführende Omnibusunternehmen Schnurr, sowie die organisierenden Reisebüros STAZ Leser-Reisen / TUI-Reise-Center ersichtlich. Hier treten die Firmen als Veranstalter auf. Auch die Reisen von STAZ Leser-Reisen und TUI-Reise-Center, sofern Busse benötigt werden, führen die Firmen Schnurr/Heizmann durch. Alle Busreisen werden mit Fernreisebussen durchgeführt. Bus-, Schiff- und Flugreisen finden immer mehr Anklang Gruppen- und Einzelreisende finden vermehrt Anschluss während einer Reise. Sie können sich beruhigt zurücklehnen und Ihren Urlaub ab der ersten Minute genießen. Wir haben im Vorfeld der Reisen alles für Sie organisiert. Wir würden uns freuen, wenn Sie genau Ihr gewünschtes und gesuchtes Reiseziel hier in unserem Katalogprogramm finden. Eine exklusive Beratung unseres Fachpersonals in den Reisebüros steht Ihnen bei der Planung und Buchung einer Reise gerne zur Verfügung. Wir bieten Ihnen: • Eine langjährige Erfahrung in der Personenbeförderung. • Langjährige Mitarbeiter und erfahrenes Fahrpersonal garantieren eine sichere Reise. • Die bestmögliche Wartung des Fuhrparks in eigener Werkstatt. • Eine sorgfältige Planung und Durchführung aller Programmund Vereinsreisen. • Ausgewählte und bekannte Hotels. • Persönliche Betreuung in unseren Büros in Zell a. H., Offenburg, Freudenstadt. • Programmfahrten werden in Fernbussen durchgeführt. • Die Schnurr Reisen GmbH ist Mitglied in der Gütegemeinschaft Buskomfort. • Der Fuhrpark der Firma Schnurr Reisen GmbH umfasst derzeit 20 Omnibusse, davon 3 Exklusiv-Bistrodoppeldecker. Hinweise und Informationen • Abfahrtszeiten und Bezahlung entnehmen Sie bitte Ihrer Anmeldebestätigung, die Sie nach Ihrer Anmeldung bei Mehrtagesfahrten schriftlich erhalten. Bei Tagesfahrten können die Abfahrtszeiten auch kurzfristig per Telefon durchgegeben werden. • Anmeldungen sind verbindlich, auch für andere von Ihnen angemeldete Personen. • Kostenloses Abstellen Ihres PKW auf unserem Firmengelände, Erlenbach 8, Zell a.H. (auf eigenes Risiko) möglich. • Wir versuchen so wenig Einsteigestellen wie möglich anzufahren, damit sich die Einsammelzeit so gering wie möglich hält. • Sollten Sie besondere Sitzplatzwünsche haben, sollten Sie diese bei der Anmeldung angeben. Sofern es uns bustechnisch möglich ist, werden wir sie berücksichtigen. In der Regel werden die Plätze von vorne nach hinten vergeben. • Unsere Fahrzeuge sind alle Nichtraucherbusse, Raucherpausen werden regelmäßig eingelegt. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (bei Buchung erhalten Sie die Versicherungsunterlagen). • Kurzfristige Änderungen der Fahrtroute, des Programmablaufs oder Hotels bleiben vorbehalten. • Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, i. d. R. 20 Personen, ist uns eine Absage der Reise vorbehalten! Über wiesene Reisebeträge und Versicherungsbeträge werden zurückerstattet. Schnurr Reisen GmbH STAZ Leser-Reisen GbR TUI Reise-Center Zustiegsort für Mehrtagesfahrten der Fa. Schnurr: Schnurr Reisen GmbH · Erlenbach 8 · 77736 Zell a.H. im neuen Gewerbegebiet in Zell a.H. (zwischen Zell und Biberach) Taxi: Falls Sie keine Möglichkeit haben, selbst zu den Einstiegsplätzen zu kommen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, die Transfers mit unseren Taxen durchzuführen. Raumschaft Zell a. H. Taxi Schnurr Telefon 07835-8813 Seite März 24.03. – 28.03.2016 5 Tage Ostern in der Toskana 18 April 14.04. – 17.04.2016 18.04. – 21.04.2016 28.04. – 01.05.2016 4 Tage 4 Tage 4 Tage Frühlingserwachen am Gardasee Dresden mit Sächsischer Schweiz Zur Tulpenblüte nach Holland 18 19 19 Mai 04.05. – 12.05.2016 06.05. – 09.05.2016 09.05. – 12.05.2016 14.05. – 18.05.2016 14.05. – 21.05.2016 19.05. – 22.05.2016 26.05. – 29.05.2016 9 Tage 4 Tage 4 Tage 5 Tage 8 Tage 4 Tage 4 Tage Apulien – Land der Trulli, Kastelle und Kathedralen – OBU Muttertag im Salzkammergut Zauberhafter Lago Maggiore Die Schönheiten der Trentiner Bergwelt Mit dem Rad in der Emilia Romagna – OBU Comer See Berchtesgadener Land 20 21 21 22 22 23 23 Juni 03.06. – 05.06.2016 06.06. – 10.06.2016 06.06. – 12.06.2016 12.06. – 14.06.2016 16.06. – 19.06.2016 17.06. – 21.06.2016 23.06. – 26.06.2016 3 Tage 5 Tage 7 Tage 3 Tage 4 Tage 5 Tage 4 Tage Glacier-Express – der langsamste Schnellzug der Welt Blumenriviera und der Farbenglanz der Côte d’Azur Fjordträume Norwegens – OBU Erlebnisregion Mosel Feuernachtstaufe am Wilden Kaiser Naturparadies Mecklenburgische Seenplatte Zillertaler Alpenrosenfest 24 24 25 26 27 26 28 Juli 06.07. – 10.07.2016 07.07. – 10.07.2016 09.07. – 14.07.2016 13.07. – 15.07.2016 16.07. – 21.07.2016 22.07. – 24.07.2016 25.07. – 28.07.2016 29.07. – 31.07.2016 5 Tage 4 Tage 6 Tage 3 Tage 6 Tage 3 Tage 4 Tage 3 Tage Das Beste von Wien Radeln zwischen Rhön und Main Wandern im Großarltal – Tal der Almen Arena di Verona – Aida: Opernerlebnis unter südlichem Himmel Rügen – Usedom – Stralsund mit Störtebeker Festspielen Flandern zum Kennenlernen Salzburger Land mit Großglockner-Hochalpenstraße Musicalmetropole Hamburg 29 28 30 30 31 31 32 32 August 01.08. – 04.08.2016 05.08. – 06.08.2016 11.08. – 15.08.2016 16.08. – 21.08.2016 17.08. – 21.08.2016 27.08. – 31.08.2016 28.08. – 03.09.2016 4 Tage 2 Tage 5 Tage 6 Tage 5 Tage 5 Tage 7 Tage Bernina- und Original-Glacier-Express Bregenzer Festspiele – Turandot Lüneburger Heide Inselhopping – Ostfriesische Inseln Berlin Erlebnisreise Genfer See Die Schlösser der Loire – OBU 33 33 34 35 34 36 36 September 02.09. – 05.09.2016 03.09. – 04.09.2016 08.09. – 11.09.2016 12.09. – 16.09.2016 16.09. – 21.09.2016 17.09. – 20.09.2016 21.09. – 25.09.2016 22.09. – 29.09.2016 26.09. – 29.09.2016 29.09. – 02.10.2016 4 Tage 2 Tage 4 Tage 5 Tage 6 Tage 4 Tage 5 Tage 8 Tage 4 Tage 4 Tage Gondelfest in Venedig – Regata Sorica Almfeeling mitten in Deutschland Dresden mit Sächsischer Schweiz Herbst in der Wachau Wilde Atlantikküste – OBU Zauberhaftes Ijsselmeer Zum Almabtrieb nach Westendorf in Tirol Schöne Wanderwoche im Pustertal / Südtirol Prag – die Goldene Stadt »Das romantische Maastal« – Schatzkammer der Ardennen – OBU 37 37 38 38 39 39 40 40 41 41 Oktober 01.10. – 03.10.2016 06.10. – 09.10.2016 09.10. – 13.10.2016 3 Tage 4 Tage 5 Tage Hüttengaudi in Tirol Märchenhaftes Südböhmen Maribor – Wellness- & Genusstage unter 5 Sternen – OBU 42 42 44 Alle Reisen im Überblick Mehrtages-Busreisen 2016 3 Alle Reisen im Überblick 12.10. – 18.10.2016 16.10. – 19.10.2016 17.10. – 23.10.2016 18.10. – 21.10.2016 23.10. – 29.10.2016 28.10. – 05.11.2016 7 Tage 4 Tage 7 Tage 4 Tage 7 Tage 9 Tage Bezauberndes Korsika Goldener Herbst am Gardasee Goldener Herbst in Dalmatien – OBU Törggelen in Südtirol Kroatien – Istrien – Rabac – OBU Herbstferien Lloret de Mar / Spanien 43 44 45 45 46 47 November 01.11. – 05.11.2016 16.11. – 20.11.2016 30.11. – 04.12.2016 5 Tage 5 Tage 5 Tage Rom – Die ewige Stadt Trüffelmesse in der Toskana Advent der 1000 Lichter 47 49 48 Dezember 06.12. – 08.12.2016 11.12. – 14.12.2016 22.12. – 26.12.2016 28.12.2016 – 02.01.2017 3 Tage 4 Tage 5 Tage 6 Tage Striezelmarkt in Dresden Advent in der Klostermühle / Thüringen Weihnachten in den Bergen Südtirols Silvester im Bayerischen Wald 49 50 50 51 4 Bus-Musicalfahrten 2016 10.01.2016 10.01.2016 20.02.2016 20.02.2016 06.03.2016 06.03.2016 03.04.2016 03.04.2016 22.05.2016 22.05.2016 12.06.2016 12.06.2016 03.07.2016 03.07.2016 07.08.2016 07.08.2016 11.09.2016 16.10.2016 19.11.2016 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag TARZAN / Stuttgart ROCKY / Stuttgart TARZAN / Stuttgart ROCKY / Stuttgart TARZAN / Stuttgart ROCKY / Stuttgart TARZAN / Stuttgart ROCKY / Stuttgart TARZAN / Stuttgart ROCKY / Stuttgart TARZAN / Stuttgart ROCKY / Stuttgart TARZAN / Stuttgart ROCKY / Stuttgart TARZAN / Stuttgart ROCKY / Stuttgart ROCKY / Stuttgart ROCKY / Stuttgart Starlight Express / Bochum Seite 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 12 Bus-Tagesfahrten 2016 Seite Februar 15.02.2016 1 Tag Basler Morgenstraich 13 1 Tag Mandelblüte in der Pfalz 13 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag Shopping Mailand Tulpenblüte Insel Mainau und Aufenthalt in Konstanz Shopping Köln Luino Wochenmarkt am Lago Maggiore 13 13 13 13 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag Wallfahrt nach Einsiedeln – Christi Himmelfahrt Muttertagsfahrt ins Drei-Seen-Land im Schweizer Jura Vogesenfahrt mit Einkehr auf einer Ferme Spargelfahrt in die Pfalz Stuttgart – Wilhelma oder Mercedes-Benz Museum 13 11 13 13 13 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag Landesgartenschau Öhringen Schifffahrt – Tal der Loreley Luino Wochenmarkt am Lago Maggiore Hüttengaudi mit Musik im Schwäbischen Alb-Stadl Bodensee mit Schifffahrt von Friedrichshafen – Bregenz und Pfänderbahn Vogesenfahrt mit Einkehr auf einer Ferme Seebodenalp mit Vierwaldstätter See Rosenblüte auf der Insel Mainau und Aufenthalt in Meersburg 13 14 14 14 14 14 14 14 02.07.2016 07.07.2016 09.07.2016 14.07.2016 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 11 14 14 17.07.2016 21.07.2016 23.07.2016 26.07.2016 30.07.2016 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag Rhein in Flammen – Rüdesheim/Bingen Weinbergsafari am Kaiserstuhl Pilatus und Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Schiff und Dampf – Fahrt mit der Sauschwänzlebahn und Schifffahrt von Schaffhausen nach Stein am Rhein Rosenfest in Steinfurth mit Rosenkorso Schifffahrt – Tal der Loreley Luxembourg Südschwarzwald mit Rothaus-Brauerei Vierwaldstätter See und Seelisberg 14 11 15 15 15 15 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag Funny World Fröhliche Weinbergfahrt in der Pfalz mit dem Schoppenbähnel Fellhorn – Trientiner Bergsteigerchor »Castion Faver« mit Bergmesse Landesgartenschau Öhringen Stuttgart – Wilhelma oder Mercedes Benz-Museum 12. Sommer-Busfahrt der Ortenauer Busunternehmer 4-Pässe-Fahrt über Brünigpass – Grimselpass – Nufenen- und Gotthardpass 15 15 15 15 15 11 15 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag Dampfzug durch den Hochschwarzwald mit der 3-Seen-Bahn Bodensee mit Apfelzügle Schifffahrt – Tal der Loreley Landesgartenschau Öhringen Shopping Mailand Erlebnis-Traktorfahrt im Odenwald Pilatus und Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Vogesenfahrt mit Einkehr auf einer Ferme Luino Wochenmarkt am Lago Maggiore 16 16 16 16 16 16 16 16 16 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag Kürbisausstellung im Blühenden Barock in Ludwigsburg Vogesenfahrt mit Einkehr auf einer Ferme Tradition erleben mit der Sauschwänzlebahn Shopping Mailand Krautfest mit Musik im Schwäbischen Alb-Stadl 17 17 17 17 17 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag Saisonabschlussfahrt Elsassfahrt mit Schlachtplattenessen Varieté »Royal Palace« in Kirrwiller Berner Zwiebelmarkt 12 17 17 17 1 Tag 1 Tag Köln – Weihnachtsmarkt Adventskonzert »Strahlende Klänge« im Odenwald mit »Die Jungen Tenöre und Kevin Pabst« 17 März 31.03.2016 Mai 05.05.2016 08.05.2016 12.05.2016 19.05.2016 24.05.2016 Juni 02.06.2016 04.06.2016 08.06.2016 09.06.2016 14.06.2016 18.06.2016 22.06.2016 23.06.2016 Alle Reisen im Überblick April 16.04.2016 21.04.2016 23.04.2016 27.04.2016 Juli August 02.08.2016 06.08.2016 07.08.2016 14.08.2016 20.08.2016 24.08.2016 27.08.2016 September 03.09.2016 08.09.2016 10.09.2016 15.09.2016 17.09.2016 20.09.2016 22.09.2016 27.09.2016 28.09.2016 Oktober 06.10.2016 15.10.2016 21.10.2016 22.10.2016 27.10.2016 November 12.11.2016 17.11.2016 27.11.2016 28.11.2016 Dezember 03.12.2016 11.12.2016 17 5 STAZ Leser-Reisen 2016 Seite März 06.03.2016 17.03. – 20.03.2016 1 Tag 4 Tage Leser-Busfahrt zu APASSIONATA Shopping-Tour nach London 52 52 8 Tage 4 Tage 6 Tage 8 Tage Mallorca – Naturerlebnis auf zwei Rädern Lissabon Sonnenjuwel Istrische Küste Costa Fascinosa 53 53 55 54 5 Tage 8 Tage 3 Tage 8 Tage Mediterranes Seenparadies Menorca Paris »Donau – Royal« mit dem 4**** Schiff MS Amadeus Rhapsody 55 56 56 57 8 Tage 3 Tage 8 Tage Nord-Portugal und Galizien Köln Irland 58 58 59 4 Tage 1 Tag 1 Tag Prag »Starlight Express« in Bochum Andrea Berg – Konzert in Aspach 60 60 60 4 Tage 7 Tage 5 Tage Wien Südengland – Cornwall: Auf König Artus Spuren Mediterranes Süd-Piemont 61 61 62 5 Tage 6 Tage 6 Tage 1 Tag Monaco und die Blumenriviera Auf Rhein und Mosel mit der MS Elegant Lady Cinque Terre Peter Maffay und Tabaluga-Band – Konzert in Stuttgart 63 63 64 65 8 Tage Istanbul und die Westtürkei 65 1 Tag 3 Tage David Garrett – Konzert in Stuttgart Adventssingen in Salzburg 65 66 Alle Reisen im Überblick April 03.04. – 10.04.2016 07.04. – 10.04.2016 12.04. – 17.04.2016 16.04. – 23.04.2016 Mai 01.05. – 05.05.2016 08.05. – 15.05.2016 14.05. – 16.05.2016 29.05. – 05.06.2016 Juni 01.06. – 08.06.2016 10.06. – 12.06.2016 11.06. – 18.06.2016 Juli 07.07. – 10.07.2016 16.07.2016 23.07.2016 September 01.09. – 04.09.2016 19.09. – 25.09.2016 24.09. – 28.09.2016 6 Oktober 08.10. – 12.10.2016 09.10. – 14.10.2016 16.10. – 21.10.2016 30.10.2016 November 01.11. – 08.11.2016 Dezember 06.12.2016 09.12. – 11.12.2016 Flugreisen 2016 Seite März 09.03. – 16.03.2016 16.03. – 20.03.2016 8 Tage 5 Tage Die Kapverden »Afrikas schönste Strände« Frühling in Lissabon, der weißen Stadt am Tejo 67 68 10 Tage 4 Tage Das Sultanat Oman Welcome to London 69 68 8 Tage Wandern und Genießen: Naturerlebnis Azoren zur Hortensienblüte 70 8 Tage Wandern und Genießen: Kalabrien 71 8 Tage USA: Höhepunkte des Ostens 72 4 Tage Silvester in Rom & Frascatti! 73 April 07.04. – 16.04.2016 21.04. – 24.04.2016 Juni 05.06. – 12.06.2016 September 27.09. – 04.10.2016 Oktober 26.10. – 02.11.2016 Dezember 30.12.2016 – 02.01.2017 Allgemeine Geschäftsbedingungen 74/75 SEIT 1927 A M H A R M E R S B A C H Omnibus- und Taxiunternehmen ROCKY – Das Musical Disneys Musical TARZAN Stuttgart, Stage Apollo Theater Stuttgart, Stage Palladium Theater Das spektakulärste Musical unserer Zeit. Eine faszinierende Dschungelwelt – und Sie sind ab mittendrin. Nur noch bis Sommer 2016! € Bühne frei für Stuttgarts neue Musical-Sensation! Atemberaubend. Mitreißend. Leidenschaftlich. 129 ab € 129 pro Person pro Person Sonntag, 10.01.2016, 06.03.2016, 03.04.2016 Vorstellungsbeginn: 14.00 Uhr Sonntag, 10.01.2016, 06.03.2016, 03.04.2016 Vorstellungsbeginn: 14.00 Uhr Samstag, 20.02.2016 Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr Samstag, 20.02.2016 Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr Preis: Kategorie 1 139,– €* Kategorie 2 129,– €* * 7,– € Aufpreis für Termin am Samstag, 20.02.2016 Preis: Kategorie 1 139,– €* Kategorie 2 129,– €* * 7,– € Aufpreis für Termin am Samstag, 20.02.2016 Sonntag, 22.05.2016, 12.06.2016, 03.07.2016, 07.08.2016 Vorstellungsbeginn: 14.00 Uhr Sonntag, 22.05.2016, 12.06.2016, 03.07.2016, 07.08.2016, 11.09.2016, 16.10.2016 Vorstellungsbeginn: 14.00 Uhr Preis: Kategorie 1 145,– € Preis: Kategorie 1 145,– € Schnurr Reisen • Musical-Fahrten Z E L L 7 Kategorie 2 132,– € Kategorie 2 Leistungen: • Fahrt im modernen Fernreisebus • 1 x Eintrittskarte der Kategorie 1 oder 2 • 1 Belegtes Brötchen im Bus • 1 Glas Sekt/Wein nach der Vorstellung Leistungen: • Fahrt im modernen Fernreisebus • 1 x Eintrittskarte der Kategorie 1 oder 2 • 1 Belegtes Brötchen im Bus • 1 Glas Sekt/Wein nach der Vorstellung Es sind keine weiteren Ermäßigungen möglich! Es sind keine weiteren Ermäßigungen möglich! 132,– € SEIT 1927 Schnurr Reisen • Musical-Fahrten Z E L L 8 A M H A R M E R S B A C H Omnibus- und Taxiunternehmen ALADDIN DAS WUNDER VON BERN Hamburg, Stage Theater Neue Flora Hamburg, Stage Theater an der Elbe Das neue Musical vom Broadway! Energiegeladen, packend und berührend! Disneys Musical Eine märchenhafte Geschichte, opulente Kostüme, großartige Melodien und grandiose Darsteller – all das ist ALADDIN. Dieses Musical wird Sie verzaubern! ab ab € 120 pro Person Er sucht einen Helden und fand seinen Vater. Ein Musical über die Kraft der Familie und den Moment, der unser Land für immer veränderte. € 109 pro Person Samstag, 30.07.2016 Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr Samstag, 30.07.2016 Vorstellungsbeginn: 19.30 Uhr Preis: Kategorie 1 135,– € Kategorie 2 120,– € Ermäßigung für Kinder und Senioren auf Anfrage. Preis: Kategorie 1 125,– € Kategorie 2 Die Reisebeschreibung nach Hamburg finden Sie auf Seite 32 in diesem Reisekatalog. 109,– € SEIT 1927 A M H A R M E R S B A C H Omnibus- und Taxiunternehmen DER KÖNIG DER LÖWEN LIEBE STIRBT NIE – PHANTOM II Hamburg, Stage Theater im Hafen Hamburg, Stage Operettenhaus Der Welterfolg in Hamburg! Erleben Sie jetzt das neue Meisterwerk! Disneys Eine Reise in die farbenprächtige Welt Afrikas. ab € ab 125 € pro Person Samstag, 30.07.2016 Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr Preis: Kategorie 1 138,– € Kategorie 2 105 pro Person Samstag, 30.07.2016 Vorstellungsbeginn: 19.30 Uhr 125,– € Schnurr Reisen • Musical-Fahrten Z E L L Preis: Kategorie 1 125,– € Kategorie 2 Die Reisebeschreibung nach Hamburg finden Sie auf Seite 32 in diesem Reisekatalog. 9 105,– € SEIT 1927 Schnurr Reisen • Musical-Fahrten Z E L L A M H A R M E R S B A C H Omnibus- und Taxiunternehmen TANZ DER VAMPIRE ab € Berlin, Stage Theater des Westens 89 pro Person Unendlich schön. Und endlich zurück. Das Meisterwerk von Roman Polanski. Samstag, 20.08.2016 Vorstellungsbeginn: 19.30 Uhr Preis: Kategorie 1 95,– € Kategorie 2 89,– € HINTERM HORIZONT 10 Berlin, Stage Theater am Potsdamer Platz Das Berlin Musical mit den Hits von Udo Lindenberg. 2016! Nur noch bis Sommer Samstag, 20.08.2016 Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr Preis: Kategorie 1 113,– € Kategorie 2 BLUE MAN GROUP Berlin, Stage BLUE MAX Theater ab 73 Samstag, 20.08.2016 Vorstellungsbeginn: 21.00 Uhr € Preis: Kategorie 1 77,– € 73,– € Kategorie 2 pro Person Die Reisebeschreibung nach Berlin finden Sie auf Seite 34 in diesem Reisekatalog. ab € 105 pro Person 105,– € SEIT 1927 € 75 pro Person Sonntag, 08.05.2016 Fahrt von Zell über Offenburg – Basel nach Biel. Hier heißt es dann Leinen los und es beginnt für Sie die Drei-Seen-Fahrt nach Murten. Während der Schifffahrt wird Ihnen ein 3-gängiges Mittagessen serviert. Das Drei-Seen-Land besticht durch eine intakte Natur mit Weinbergen, malerischen Dörfer wie zum Beispiel Murten. Genießen Sie dieses alte Städtchen bei einem Spaziergang oder bei einem Kaffee unter den Lauben. Leistungen • Busfahrt im modernen Fernreisebus • 1 x Sekt- und Brezelfrühstück • 1 x Schifffahrt Drei-Seen-Land • 1 x 3-Gang Mittagessen während der Schifffahrt Preis: 75,– € Abfahrt: 5.00 Uhr Zell a.H., Sonnenparkplatz 5.30 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 19.30 Uhr Rhein in Flammen – Rüdesheim/Bingen € 123 pro Person Samstag, 02.07.2016 Busfahrt von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Alzey nach Bingen. Am Abend legen die Schiffe ab und gegen 22:00 Uhr wird in Trechtinghausen das erste Prachtfeuerwerk gezündet. Vorbei gleitet Burg Rheinstein mit dem Feuerwerk gegenüber Assmannshausen. Von der Ruine Ehrenfels und Burg Klopp in Bingen schießen die bunten Blitze und Leuchtkaskaden zum magischen Schauspiel empor, bevor gegen 23:30 Uhr mit dem Abschlussfeuerwerk über Rüdesheim und dem Binger Hafen ein furioses Finale die Begeisterung noch einmal steigert. Danach Rückfahrt über Karlsruhe nach Offenburg und Zell. Leistungen: • Fahrt im Exklusiv-Bistro-Reisebus • 1 x Mittagsimbiss auf der Hinfahrt im Bus • Betreuung durch eine Bordstewardess (bei mindestens 25 Reiseteilnehmern) • 1 x Schifffahrt Rhein in Flammen Bingen inkl. Essen (Tellergericht) und Musik Preis: 123,– € Mindestteilnehmerzahl 25 Personen Abfahrt: 10.00 Uhr Zell a.H., Sonnenparkplatz 10.30 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 4.30 Uhr Z E L L A M H A R M E R S B A C H Omnibus- und Taxiunternehmen Rosenfest in Steinfurth mit Rosenkorso € 64 pro Person Sonntag, 17.07.2016 Fahrt von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Frankfurt nach Steinfurth. In Steinfurth, dem ältesten Rosendorf Deutschlands, dreht sich alles um die stachlige Schöne. Hier können Sie mehr als 100.000 Rosen in allen Farben, Formen und Düften in der Rosenschau bewundern. Höhepunkte des Tages ist der Rosenkorso mit seinem herrlichen Prunkwagen. Rückfahrt nach Offenburg und Zell. Leistungen: • Fahrt im Exklusiv-Bistro-Reisebus • Betreuung durch eine Bordstewardess (bei mindestens 25 Reiseteilnehmern) • 1 x Frühstück im Bus • 1 x Abendimbiss im Bus • 1 x Eintritt Rosenfest mit Rosenkorso Preis: 64,– € Abfahrt: 6.00 Uhr Zell a.H., Sonnenparkplatz 6.30 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 20.30 Uhr 12. Sommer-Busfahrt der Ortenauer Busunternehmer Mit großer Schifffahrt auf dem Rhein Mittwoch, 24.08.2016 € 57 pro Erwachsener Entdecken Sie mit uns vom Schiff aus die herrliche Landschaft, malerische Burgen, Schlösser und fruchtbare Weinberge. Werfen Sie einen Blick auf die Burgen Katz und Maus, bevor Sie zum umstrittenen Höhepunkt jeder Mittelrheinfahrt gelangen – der viel besungenen Loreley! Der Mythos lebt auf einem riesigen Felsen hoch über dem Rhein. Dann lassen Sie uns an den »7 Jungfrauen« entlang fahren, bis wir dann nach etwa 2 ½ stündiger zauberhaften Schifffahrt auf Höhe des Niederwalddenkmals aus dem Jahr 1883 in Rüdesheim anlegen. In Rüdesheim darf natürlich ein Besuch der berühmten Drosselgasse nicht fehlen! Leistungen: • Fahrt im modernen Fernreisebus • Große Schifffahrt auf dem Rhein, von Bad Salzig bis nach Rüdesheim • Mittagessen auf dem Schiff • 1 Fl. 0,25 l Mineralwasser pro Person zum Mittagessen • Ca. 1,5 Std. Freizeit in Rüdesheim Preis: Erwachsene 57,– € Kinder bis 12 Jahre 47,– € Veranstalter: Ortenauer Busunternehmer e.V. Abfahrt: Zeit und Ort wird Ihnen noch mitgeteilt Wir sind Gründungsmitglied bei den Ortenauer-Busunternehmer e. V. Weitere Busreisen finden Sie unter: www.ortenauer-busunternehmer.de. Schnurr Reisen • Tagesfahrten Muttertagsfahrt ins Drei-Seen-Land im Schweizer Jura 11 Schnurr Reisen • Tagesfahrten Thermalbad Rotherma € 24 pro Person in Bad Rotenfels / Gaggenau € 169 pro Erwachener Samstag, 19.11.2016 Jeden 2. Dienstag im Monat – von Januar bis Mai und September bis Dezember 2016 Fahrt von Zell über Offenburg – Karlsruhe nach Bochum. Steigen Sie ein in den STARLIGHT EXPRESS. Lassen Sie sich mitreißen vom rasantesten Musical des Universums und erleben Sie die bezaubernde Geschichte von Rusty, der jungen Dampflok, und seiner Liebe zu Pearl. Bereits seit 26 Jahren geht der STARLIGHT EXPRESS auf Fahrt durch das eigens erbaute Theater in Bochum. Termine: 12.01.2016 16.02.2016 08.03.2016 12.04.2016 10.05.2016 13.09.2016 11.10.2016 08.11.2016 13.12.2016 Genießen Sie einen Tag voller Entspannung und Erholung Wir bitten um telefonische Anmeldung mit Angabe der Haltestelle. – 12.25 Uhr Zell a.H., Sonnenparkplatz – 13.00 Uhr Elgersweier Parkplatz Sportplatz (Dreschschopf) – 18.00 Uhr Rückfahrt 12 STARLIGHT EXPRESS in Bochum Leistungen: • Busfahrt im Exklusiv-BistroReisebus • 1 x Eintrittskarte der Kategorie 2 für die Vorstellung um 15.00 Uhr • Frühstück auf der Hinreise im Bus • Imbiss auf der Rückreise im Bus Preis: 24,– € Preis (inkl. Busfahrt und Eintritt): Ab September Preisänderung möglich 169,– € Erwachsene Senioren, Schüler, Studenten und Auszubildende Kinder bis 12 Jahre 145,– € 125,– € Abfahrt: 6.15 Uhr Zell a. H., Sonnenparkplatz 6.45 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 23.30 Uhr Fahrt ins Blaue Immer Mittwochs – einmal im Monat € 18 pro Person Termine: 23.03.2016 20.04.2016 18.05.2016 15.06.2016 13.07.2016 10.08.2016 07.09.2016 12.10.2016 09.11.2016 07.12.2016 Um 12.30 Uhr geht’s los. Lassen Sie sich einfach überraschen! Unser Busfahrer hat eine tolle Fahrtroute für Sie ausgesucht. Freuen Sie sich auf einen schönen Tag. Am Abend Einkehr in einem netten Lokal. Preis: 18,– € Saisonabschlussfahrt € 57 pro Erwachener Samstag, 12.11.2016 Lassen Sie sich überraschen wohin Sie diese Saisonabschlussfahrt bringt. Natürlich wie jedes Jahr dürfen Sie sich von einem leckeren kalt-warmen Büfett am Abend in der Freihofhalle in Waltersweier begeistern lassen. Tanz und Unterhaltung mit dem Starlight-Duo. Leistungen: • Busfahrt, belegtes Brötchen • Warmer Mittagsimbiss • Am Abend kalt/warmes Büfett • Unterhaltung mit dem Starlight-Duo • Tombola Preis: Erwachsene Kinder bis 12 Jahre 57,– € 47,– € Abfahrt: 8.45 Uhr ab Zell a.H., Sonnenparkplatz 9.30 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückfahrt: ca. 23.00 Uhr Montag, 15.02.2016: SEIT 1927 Basler Morgenstraich Donnerstag, 31.03.2016: Mandelblüte in der Pfalz Fahrt von Zell über Biberach – Elgersweier – Gambsheim – Haguenau nach Schweigen-Rechtenbach zum Deutschen Weintor. Kurzer Aufenthalt, danach Weiterfahrt auf der Deutschen Weinstraße über Bad Bergzabern nach St. Martin. Hier haben Sie die Möglichkeit zum Mittagessen. Anschließend Weiterfahrt auf der Deutschen Weinstraße über Neustadt nach Bad Dürkheim. Rückfahrt nach Offenburg und Zell. Preis: pro Person inkl. Imbiss im Bus 29,– € 7.00 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz Abfahrt: 7.30 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 18.30 Uhr Samstag,16.04.2016: Shopping Mailand Zell – Offenburg – Basel – Luzern – Gotthard - Mailand. Die Hauptstadt der Lombardei zählt zu einer der schönsten Städte Italiens. Dank der Schönheit ihres Doms, Triumph des gotischen Stils in Italien oder dem Charme des Theaters la Scala, der Galleria Vittorio Emanuele etc. Tolle Geschäfte bilden ein wahres Einkaufsparadies. Freier Aufenthalt bis ca. 18.00 Uhr, danach Rückfahrt. Preis: pro Person inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus 65,– € Abfahrt: 4.00 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 4.30 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 24.00 Uhr Z E L L A M H A R M E R S B A C H Omnibus- und Taxiunternehmen Donnerstag, 05.05.2016: Wallfahrt nach Einsiedeln – Christi Himmelfahrt Fahrt von Zell über Elgersweier – Basel – Zürich nach Einsiedeln. Einsiedeln auf ca. 880 Meter Höhe gelegen, ist bekannt durch die barocke Klosterkirche, dem bedeutendsten Barockbau der Schweiz. Um 9.30 Uhr Gottesdienst. Danach Möglichkeit zum Mittagessen oder Zeit zur freien Verfügung. Weiterfahrt über Schwyz – entlang des Vierwaldstätter Sees nach Luzern/Aufenthalt und Rückfahrt über Basel – Elgersweier nach Zell. Preis: pro Person 32,– € Abfahrt: 4.45 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 5.15 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 19.30 Uhr Donnerstag,12.05.2016: Vogesenfahrt mit Einkehr auf einer Ferme Zell a. H. – Offenburg – Straßburg über die Elsässische Weinstraße nach Riquewihr. Die Perle der Weinstraße – wie sich Riquewihr gerne nennt. Hier finden Sie in der Hauptstraße gleich mehrere Prachtbauten der elsässischen Renaissance, darunter das höchste Fachwerkhaus der Region. Aufenthalt (Fußweg vom Busparkplatz in den Ortskern ca. 200 Meter). Weiterfahrt nach Kaysersberg. Auch hier legen wir einen kurzen Stopp von 1 Std. ein (Fußweg vom Busparkplatz in den Ortskern ca. 500 Meter), bevor es weitergeht zur Ferme Glasborn Linge auf dem Lingenkopf. Hier wird Ihnen ein typisch französisches Melkeressen serviert. Rückfahrt nach Offenburg und Zell. Preis: pro Person inkl. Busfahrt, inklusiv Imbiss im Bus und Melkeressen auf der Ferme 48,– € Abfahrt: 7.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 8.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: 19.00 Uhr Donnerstag, 19.05.2016: Donnerstag, 21.04.2016: Spargelfahrt in die Pfalz Tulpenblüte Insel Mainau und Aufenthalt in Konstanz Fahrt von Zell über Elgersweier – Gambsheim – Haguenau – Wissembourg nach Schweigen-Rechtenbach zum Deutschen Weintor. Danach Weiterfahrt über Bad Bergzabern nach Dudenhofen zum Spargelhof. Hier beginnt die 1-stündige Führung auf dem Spargelacker und in der Spargelsortierhalle. Danach Rückfahrt zum Hofladen und Hofschänke. Hier wird Ihnen das reichhaltige Spargelbüfett inkl. Getränke serviert. Danach haben Sie die Möglichkeit im Hofladen einzukaufen und sich etwas zu verweilen. Weiterfahrt nach Speyer, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben. Gegen 16.30 Uhr Rückfahrt nach Offenburg – Elgersweier und Zell. Preis: pro Person inkl. Spargelessen vom Büfett und inkl. Wasser, Pfälzer Saft und Wein. 50,– € Abfahrt: 7.00 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 7.30 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 19.00 Uhr Elgersweier über Zell – Hausach – Singen zur Insel Mainau. Was wäre ein Frühling auf der Mainau, ohne die Tulpe und ihre Begleiter. Bestaunen Sie die 400 verschiedenen Tulpensorten in Beeten und Wiesenflächen. Um 14.30 Uhr geht die Fahrt weiter nach Konstanz. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung, bis Sie um 17.00 Uhr wieder die Heimreise antreten. Preis: pro Person inkl. Imbiss im Bus, 29,– € zzgl. Eintritt Insel Mainau pro Person 14,90 € Abfahrt: 7.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) 7.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz Rückkehr: ca. 20.00 Uhr Samstag, 23.04.2016: Shopping Köln Dienstag, 24.05.2016: Fahrt von Zell über Elgersweier nach Köln. Nun haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um sich mit Shoppen und Besichtigungen den Tag zu gestalten. Genießen Sie die Stadt am Rhein mit ihrem Flair. Rückfahrt nach Elgersweier und Zell um ca. 18.00 Uhr. Preis: pro Person, inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus 49,– € Abfahrt: 4.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 5.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 22.00 Uhr Stuttgart – Wilhelma oder Mercedes-Benz Museum Mittwoch, 27.04.2016: Fahrt von Zell über Elgersweier nach Stuttgart zur Wilhelma. Weiterfahrt zum Mercedes-Benz Museum. Ein erlebnisreicher Tag erwartet Sie. Rückfahrt von Stuttgart über Elgersweier nach Zell. Preis: inkl. Busfahrt, Imbiss im Bus, zzgl. Eintrittsgelder Erwachsene 30,– € Kinder bis 12 Jahre 17,– € Abfahrt: 8.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 9.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 20.00 Uhr Luino Wochenmarkt am Lago Maggiore Zell – Elgersweier – Basel – Gotthardtunnel nach Luino. Erleben Sie den riesigen Wochenmarkt in Luino, der mit seinen zahlreichen Ständen bestimmt für jeden von Ihnen etwas bereithalten wird. Jeden Mittwoch zieht der Markt Besucher aus der ganzen Region und weit darüber hinaus an und macht Luino zum Ziel von Schiffsverbindungen aus allen Uferstädten des Lago Maggiore. Preis: pro Person inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus 57,– € Abfahrt: 4.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 5.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 21.30 Uhr Donnerstag, 02.06.2016: Landesgartenschau Öhringen Fahrt von Zell über Offenburg – Karlsruhe nach Öhringen zur Landesgartenschau. Erleben Sie eine gewachsene Parkkulisse mit 300-jährigem Baumbestand, alter Orangerie, barockem Hoftheater, ein Blumenflor mit 3000 qm usw. Preis: pro Person inkl. belegtes Brötchen und Eintritt zur Landesgartenschau 52,– € Abfahrt: 7.00 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 7.30 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 18.30 Uhr Schnurr Reisen • Tagesfahrten Fahrt von Zell über Offenburg nach Basel. In Basel gehen Sie zu Fuß in die Innenstadt, bevor um 4 Uhr in der Innenstadt die Lichter abgeschaltet werden. Durch den Umzug mit beleuchteten Laternen wird die Basler Fasnacht eröffnet. Preis: pro Person inkl. Frühstück im Bus 33,– € Abfahrt: 1.15 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 1.45 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückfahrt: 9.00 Uhr ab Basel Rückkehr: ca.11.00 Uhr 13 Schnurr Reisen • Tagesfahrten 14 Samstag, 04.06.2016: Mittwoch, 22.06.2016: Schifffahrt – Tal der Loreley Seebodenalp mit Vierwaldstätter See Zell – Offenburg – Karlsruhe – Bingen. Von dort dürfen Sie sich auf eine 1,5stündige Schifffahrt nach St. Goar, vorbei an der Loreley freuen. Sie ist Symbolfigur für die romantische Loreley-Burgenstraße, die eng mit 17 Gemeinden im Rheintal und auf den Rheinhöhen verbunden ist. In St. Goar werden Sie an der Schiffsanlegestelle vom Burgexpress abgeholt und zur Burg Rheinfels gefahren. Nach der Führung Fahrt mit dem Burgexpress wieder zurück nach St. Goar und Sie haben Zeit zur freien Verfügung in St. Goar. Preis: pro Person inkl. Frühstück im Bus, Schifffahrt, Fahrt mit dem Burgexpress, Eintritt und Führung Burg Rheinfels und Abendimbiss im Bus 69 ,– € 6.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz Abfahrt: 7.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 20.00 Uhr Fahrt von Zell über Offenburg – Basel – nach Luzern. In Luzern heißt es dann Leinen los und Sie fahren mit dem Schiff nach Weggis. Weiterfahrt mit dem Bus zur Seebodenalp auf ca. 1.000 Meter gelegen. Hier werden Sie zum Mittagessen erwartet. Genießen Sie das atemberaubende Panorama über dem Vierwaldstättersee, das Schweizer Mittelland bis zum Schwarzwald bei einem Spaziergang. Preis: pro Person inkl. Schifffahrt und Mittagessen 79,– € Abfahrt: 6.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 7.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 19.30 Uhr Mittwoch, 08.06.2016: Donnerstag, 23.06.2016: Rosenblüte auf der Insel Mainau und Aufenthalt in Meersburg Zell – Elgersweier – Basel – Gotthardtunnel nach Luino. Erleben Sie den riesigen Wochenmarkt in Luino, der mit seinen zahlreichen Ständen bestimmt für jeden von Ihnen etwas bereithalten wird. Jeden Mittwoch zieht der Markt Besucher aus der ganzen Region und weit darüber hinaus an und macht Luino zum Ziel von Schiffsverbindungen aus allen Uferstädten des Lago Maggiore. Preis: pro Person inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus 57,– € Abfahrt: 4.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 5.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 21.30 Uhr Fahrt von Offenburg über Zell a.H. – Hausach zur Insel Mainau. Auf der Insel Mainau erwartet Sie eine der schönsten Promenaden mit köstlichen Dufterlebnissen. Die Insel prunkt mit historischen Kostbarkeiten wie z.B. der Rosensammlung, zu Recht von Kennern gerühmt, umfasst mehr als 400 Rosensorten. Besonders wertvoll sind die alten Rosen, die wohl schon vor 3.000 Jahren die Gärten des Orients schmückten. Danach Fährüberfahrt von Konstanz nach Meersburg. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Im Anschluss Rückfahrt nach Offenburg und Zell. Preis: pro Person 33,– € zzgl. Eintritt Insel Mainau pro Person 14,90 € Abfahrt: 7.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) 7.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz Rückkehr: ca. 20.00 Uhr Donnerstag, 09.06.2016: Donnerstag, 07.07.2016: Luino Wochenmarkt am Lago Maggiore Hüttengaudi mit Musik im Schwäbischen Alb-Stadl Weinbergsafari am Kaiserstuhl Fahrt von Elgersweier – Zell – Rottweil – Balingen nach Engstungen in den Schwäbischen Alb-Stadl. Der mit 40 Tonnen Holz eingerichtete Schwäbische Alb-Stadl ist in seiner Art ein einzigartiges und uriges Feststadl. Genießen Sie den Nachmittag in netter Gesellschaft mit Tanzen, Schunkeln, Singen und Lachen. Preis: pro Person inkl. Busfahrt und Mittagessen 39,– € Abfahrt: 9.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) 9.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz Rückkehr: ca. 19.30 Uhr Fahrt von Zell über Elgersweier – Riegel – Endingen – Sasbach nach Niederrotweil. Um 10.00 Uhr Beginn der Traktorfahrt durch die Weinberge mit Erklärungen und Weinprobe zwischen den Weinstöcken sowie im Weingut. Im Anschluss Apero auf dem Weingut und Winzerbüfett. Am Nachmittag Weiterfahrt über Colmar auf die Elsässische Weinstraße mit Aufenthalt in Riquewihr. Danach Rückfahrt. Preis: pro Person inkl. Traktorfahrt durch die Weinberge, Weinprobe und Winzerbüfett 65,– € Abfahrt: 8.00 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 8.30 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 19.00 Uhr Dienstag, 14.06.2016: Bodensee mit Schifffahrt von Friedrichshafen – Bregenz und Pfänderbahn Fahrt von Elgersweier über Zell – Hausach nach Friedrichshafen. In Friedrichshafen heißt es um 10.25 Uhr Leinen los und Sie fahren mit dem Schiff nach Bregenz. Von der Schiffsanlegestelle in Bregenz gehen Sie ca. 10 Minuten bis zur Pfänderstation, wo Sie mit der Gondelbahn hinauf zum Pfänder fahren. Oben angekommen, haben Sie Zeit zur freien Verfügung mit Möglichkeit ein Mittagessen einzunehmen. Um 15.30 Uhr Rückfahrt von Bregenz nach Zell und Elgersweier. Preis: pro Person inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus, inkl. Schifffahrt und Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn 73,– € Abfahrt: 6.15 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) 6.45 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz Rückkehr: ca. 19.30 Uhr Samstag, 09.07.2016: Pilatus und Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Von Zell – Elgersweier – Basel – Luzern nach Kriens. Fahrt mit der Luftseilbahn von Kriens nach Pilatus Kulm (Bergstation). Gäste haben oben die Möglichkeit Spaziergänge zu unternehmen und im Bergrestaurant einzukehren. Vorbei an saftig blühenden Alpenwiesen, schäumend klaren Bergbächen und faszinierenden Felsklippen bahnt sich die seit 1889 steilste Zahnradbahn der Welt ihren Weg von Alpnachstad nach Pilatus Kulm. Um 15.00 Uhr Fahrt mit der Zahnradbahn nach Alpnachstad. Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag. (Die Station der Luftseilbahn und der Zahnradbahn sowie das Restaurant sind in einem Gebäude). Preis: pro Person inkl. Busfahrt, Bergfahrt mit der Seilbahn von Kriens und Talfahrt mit der Zahnradbahn. 79,– € Abfahrt: 7.00 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 7.30 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: 19.00 Uhr Samstag, 18.06.2016: Vogesenfahrt mit Einkehr auf einer Ferme Zell a. H. – Offenburg – Straßburg über die Elsässische Weinstraße nach Riquewihr. Die Perle der Weinstraße – wie sich Riquewihr gerne nennt. Hier finden Sie in der Hauptstraße gleich mehrere Prachtbauten der elsässischen Renaissance, darunter das höchste Fachwerkhaus der Region. Aufenthalt (Fußweg vom Busparkplatz in den Ortskern ca. 200 Meter). Weiterfahrt nach Kaysersberg. Auch hier legen wir einen kurzen Stopp von 1 Std. ein (Fußweg vom Busparkplatz in den Ortskern ca. 500 Meter), bevor es weitergeht zur Ferme Glasborn Linge auf dem Lingenkopf. Hier wird Ihnen ein typisch französisches Melkeressen serviert. Rückfahrt nach Offenburg und Zell. Preis: pro Person inkl. Busfahrt, inklusiv Imbiss im Bus und Melkeressen auf der Ferme 48,– € Abfahrt: 7.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 8.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: 19.00 Uhr Donnerstag, 14.07.2016: Schiff und Dampf – (Fahrt mit der Sauschwänzlebahn und Schifffahrt von Schaffhausen nach Stein am Rhein) Offenburg – Zell a. H. – Hausach nach Blumberg-Zollhaus. Hier beginnt Ihre Fahrt mit der »Sauschwänzlebahn« nach Weizen. Im Anschluss wird Ihnen im Gasthaus Kreuz in Weizen ein Mittagessen serviert. Weiterfahrt mit dem Bus nach Schaffhausen zur Schiffsanlegestelle. Hier heißt es dann Leinen los und Sie fahren mit dem Schiff auf dem Rhein nach Stein am Rhein mit seiner wunderschönen Altstadt, in der zum Beispiel die bemalten Bürgerhäuser ein Kunstwerk für sich sind. Rückfahrt mit dem Bus nach Zell und Offenburg. Preis: pro Person inkl. Fahrt mit der Sauschwänzlebahn, Mittagessen in Weizen und Schifffahrt von Schaffhausen nach Stein am Rhein 73,-- € Abfahrt: 6.15 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) 6.45 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz Rückkehr: ca. 20.00 Uhr Donnerstag, 21.07.2016: SEIT 1927 Schifffahrt – Tal der Loreley Samstag, 23.07.2016: Luxembourg Fahrt von Zell über Elgersweier – Metz nach Luxembourg. Um 10.30 Uhr unternehmen Sie eine 2-stündige Stadtführung, bei der Ihnen vieles über diese multikulturelle und grüne Stadt erzählt wird. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um sich einen gemütlichen Nachmittag zu gestalten. Um 17.00 Uhr Rückfahrt von Luxembourg nach Elgersweier und Zell. Preis: pro Person inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus, Stadtführung 45,– € Abfahrt: 5.45 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 6.15 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 21.30 Uhr Dienstag, 26.07.2016: Südschwarzwald mit Rothaus-Brauerei Fahrt von Elgersweier über Zell – Triberg – Furtwangen – Titisee – Schluchsee nach Grafenhausen zur Rothaus-Brauerei. Die 90-minütige Brauereibesichtigung führt Sie ins Sudhaus, Lagerkeller und Abfüllanlage. Im Anschluss wird Ihnen ein Mittagessen mit 2 Getränken (Bier oder Alkoholfrei) à 0,3 ltr. serviert. Danach Weiterfahrt über den Feldberg – Wiedener Eck nach Staufen (kurzer Aufenthalt). Rückfahrt nach Elgersweier und Zell. Preis: inkl. Brauereiführung, Mittagessen und 2 Getränke – Bier oder Alkoholfrei à 0,3 ltr. 40,– € Abfahrt: 7.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) 7.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz Rückkehr: ca. 18.30 Uhr Samstag, 30.07.2016 Vierwaldstätter See und Seelisberg Fahrt von Zell über Offenburg – Basel – Zürich entlang des Zugersees nach Flüelen. Um 11.00 Uhr erleben Sie eine erholsame Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee nach Treib und danach geht es zur Bergbahnfahrt nach Seelisberg. Hungrig angekommen gibt es dann im Hotel Bellevue in Seelisberg ein reichhaltiges Mittagessen. Danach Fahrt mit dem Bus von Seelisberg nach Luzern. Hier haben Sie dann noch Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt von Luzern über Basel – Elgersweier nach Zell. Preis: pro Person inkl. Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee, Bergbahnfahrt nach Seelisberg und Mittagessen. 76,– € Abfahrt: 5.45 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 6.15 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: 20.30 Uhr Z E L L A M H A R M E R S B A C H Omnibus- und Taxiunternehmen Samstag, 06.08.2016 Fröhliche Weinbergfahrt in der Pfalz mit dem Schoppenbähnel Fahrt von Zell über Offenburg in die Pfalz. Bei einer 3-stündigen Fahrt mit dem Schoppenbähnel durch die Weinberge Landaus erfahren Sie Wissenswertes über den Pfälzer Weinbau. Unterwegs wird an verschiedenen Stationen Halt gemacht und zum Abschluss wird Ihnen ein Pfälzer Vesper serviert. Im Anschluss Zeit zur freien Verfügung in der Domstadt Speyer. Preis: pro Person inkl. 3-stündige Fahrt mit dem Schoppenbähnel, Führung durch einen Winzer, Weinprobe und Pfälzer Vesper 63,– € Abfahrt: 7.45 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 8.15 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 19.30 Uhr Sonntag, 07.08.2016: Fellhorn – Trientiner Bergsteigerchor »Castion Faver« Fahrt von Elgersweier – Zell – Hausach nach Oberstdorf zur Fellhornbahn. Mit der Fellhornbahn geht es zur Station Schlappoldsee (Mittelstation) dort steigen Sie aus, da an der Station Schlappoldsee um 11.00 Uhr die Bergmesse stattfindet, die der Trientiner Bergsteigerchor Castion Faver musikalisch umrahmt. Im Anschluss singt der Chor noch ein Potpourri aus seinem abwechslungsreichen gesanglichen Repertoire. Danach haben Sie die Möglichkeit, mit ihrem Ticket zur Bergstation zu fahren oder Mittagessen im Restaurant einzunehmen. Rückfahrt mit dem Bus nach Zell und Offenburg. Preis: pro Person inkl. Berg- und Talfahrt mit der Fellhornbahn 69,– € Abfahrt: 3.45 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) 4.15 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz Rückkehr: ca. 21.00 Uhr Sonntag, 14.08.2016: Landesgartenschau Öhringen Fahrt von Zell über Offenburg – Karlsruhe nach Öhringen zur Landesgartenschau. Erleben Sie eine gewachsene Parkkulisse mit 300-jährigem Baumbestand, alter Orangerie, barockem Hoftheater, ein Blumenflor mit 3000 qm usw. Preis: pro Person inkl. belegtes Brötchen und Eintritt zur Landesgartenschau 52,– € Abfahrt: 7.00 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 7.30 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 18.30 Uhr Samstag, 20.08.2016: Stuttgart – Wilhelma oder Mercedes-Benz Museum Fahrt von Zell über Elgersweier nach Stuttgart zur Wilhelma. Weiterfahrt zum Mercedes-Benz Museum. Ein erlebnisreicher Tag erwartet Sie. Rückfahrt von Stuttgart über Elgersweier nach Zell. Preis: inkl. Busfahrt, Imbiss im Bus, zzgl. Eintrittsgelder Erwachsene 30,– € Kinder bis 12 Jahre 17,– € Abfahrt: 8.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 9.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 20.00 Uhr Dienstag, 02.08.2016: Funny World Samstag, 27.08.2016: Fahrt von Zell über Offenburg nach Kappel-Grafenhausen in den Freizeitpark Funny World. Erleben Sie mit Ihren Kleinsten einen wunderschönen Tag im Funny World, der Freizeitpark mit seinen Attraktionen wie z.B. Wasserwelt, Kinderkettenflieger, Zirkusrutsche, Kinderzirkus, Mexikanische Pferdebahn, Western-Show und vieles mehr. Preis: pro Person inkl. Eintritt Funny World und Busfahrt 27,– € Kinder mit 2 Jahren 15,– € Kinder von 3-12 Jahren 18,– € Senioren ab 60 Jahren 24,– € Abfahrt: 10.00 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 10.30 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: 18.00 Uhr 4-Pässe-Fahrt über Brünigpass – Grimselpass – Nufenen- und Gotthardpass Zell – Offenburg – Basel – Luzern – Brünigpass – Meiringen. Auffahrt zum Grimselpass (Höhe 2165 m). Weiterfahrt über Oberwald zum Nufenenpass. Der mit 2478 Meter höchste innerschweizer Pass ist die einzige Direktverbindung zwischen Wallis und Tessin. Weiterfahrt durch die Welt der Dreitausender über Airolo auf den Gotthardpass (2109 m). Im Anschluss Fahrt durch Andermatt – Altdorf – Basel nach Offenburg und Zell. Preis: pro Person inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus 59,– € Abfahrt: 5.15 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 5.45 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 20.30 Uhr Schnurr Reisen • Tagesfahrten Zell – Offenburg – Karlsruhe – Bingen. Von dort dürfen Sie sich auf eine 1,5stündige Schifffahrt nach St. Goar, vorbei an der Loreley freuen. Sie ist Symbolfigur für die romantische Loreley-Burgenstraße, die eng mit 17 Gemeinden im Rheintal und auf den Rheinhöhen verbunden ist. In St. Goar werden Sie an der Schiffsanlegestelle vom Burgexpress abgeholt und zur Burg Rheinfels gefahren. Nach der Führung Fahrt mit dem Burgexpress wieder zurück nach St. Goar und Sie haben Zeit zur freien Verfügung in St. Goar. Preis: pro Person inkl. Frühstück im Bus, Schifffahrt, Fahrt mit dem Burgexpress, Eintritt und Führung Burg Rheinfels und Abendimbiss im Bus 69,– € 6.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz Abfahrt: 7.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 20.00 Uhr 15 Schnurr Reisen • Tagesfahrten Samstag, 03.09.2016: Dienstag, 20.09.2016: Dampfzug durch den Hochschwarzwald mit der 3-Seen-Bahn Erlebnis-Traktorfahrt im Odenwald Fahrt von Offenburg – Zell a. H. – Simonswäldertal nach Titisee. Von Titisee fahren Sie mit dem Dampfzug der 3-Seen-Bahn über BärentalWindgfällweiher – Schluchsee nach Seebrugg. Danach haben wir zum Mittagessen Sitzplätze in einem Lokal reserviert. Gestärkt geht die Fahrt mit dem Bus weiter zum Titisee, mit Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen. Preis: pro Person inkl. Dampfzugfahrt 43,-- € Abfahrt: 6.15 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) 6.45 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz Rückkehr: ca. 19.00 Uhr Donnerstag, 08.09.2016: Bodensee mit Apfelzügle Fahrt von Elgersweier – Zell nach Lippertsreute bei Überlingen. Genießen Sie bei einer idyllischen Rundfahrt mit dem Apfelzügle die Wiesen, Felder und Obstanlagen. Zum Abschluss der Rundfahrt gibt es ein reichhaltiges Vesper. Danach Fahrt nach Überlingen. Hier haben Sie noch einen kleinen Aufenthalt in Überlingen, danach Rückfahrt über Zell nach Offenburg und Elgersweier. Preis pro Person: inkl. Busfahrt, Fahrt mit dem Apfelzügle, Mittagessen (Suppe, Vesper mit Most, Mineralwasser und Apfelsaft) 49,– € Abfahrt: 6.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) 6.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz Rückkehr: ca. 19.00 Uhr Samstag, 10.09.2016: Schifffahrt – Tal der Loreley 16 Fahrt von Zell über Elgersweier – Karlsruhe – Weinheim nach Haisterbach zu Bauer Weis. Von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr erleben Sie eine 2-stündige Traktorfahrt durch Wälder und Wiesen rund um Haisterbach (bei dem 500 Meter langen Spaziergang können Gäste, die schlecht zu Fuß sind, im Planwagen sitzen bleiben). Um ca. 12.00 Uhr erhalten Sie ein leckeres kalt-warmes Büfett mit Bauernspezialitäten. Nach dem Essen treten wir gegen 15.00 Uhr die Heimreise durch das Neckartal über Heidelberg nach Elgersweier und Zell an. Preis: pro Person inkl. Erlebnis-Traktorfahrt und kalt-warmes Büfett mit Bauernhofspezialitäten 53,– € 6.00 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz Abfahrt: 6.30 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: 18.30 Uhr Zell – Offenburg – Karlsruhe - Bingen. Von dort dürfen Sie sich auf eine 1,5stündige Schifffahrt nach St. Goar, vorbei an der Loreley freuen. Sie ist Symbolfigur für die romantische Loreley-Burgenstraße, die eng mit 17 Gemeinden im Rheintal und auf den Rheinhöhen verbunden ist. In St. Goar werden Sie an der Schiffsanlegestelle vom Burgexpress abgeholt und zur Burg Rheinfels gefahren. Nach der Führung Fahrt mit dem Burgexpress wieder zurück nach St. Goar und Sie haben Zeit zur freien Verfügung in St. Goar. Preis: pro Person inkl. Frühstück im Bus, Schifffahrt, Fahrt mit dem Burgexpress, Eintritt und Führung Burg Rheinfels und Abendimbiss im Bus 69,– € Abfahrt: 6.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 7.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 20.00 Uhr Donnerstag, 15.09.2016: Landesgartenschau Öhringen Fahrt von Zell über Offenburg – Karlsruhe nach Öhringen zur Landesgartenschau. Erleben Sie eine gewachsene Parkkulisse mit 300-jährigem Baumbestand, alter Orangerie, barockem Hoftheater, ein Blumenflor mit 3000 qm usw. Preis: pro Person inkl. belegtes Brötchen und Eintritt zur Landesgartenschau 52,– € Abfahrt: 7.00 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 7.30 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 18.30 Uhr Donnerstag, 22.09.2016: Pilatus und Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Von Zell – Elgersweier – Basel – Luzern nach Kriens. Fahrt mit der Luftseilbahn von Kriens nach Pilatus Kulm (Bergstation). Sie haben oben die Möglichkeit Spaziergänge zu unternehmen und im Bergrestaurant einzukehren. Vorbei an saftig blühenden Alpenwiesen, schäumend klaren Bergbächen und faszinierenden Felsklippen bahnt sich die seit 1889 steilste Zahnradbahn der Welt ihren Weg von Alpnachstad nach Pilatus Kulm. Um 15.00 Uhr Fahrt mit der Zahnradbahn nach Alpnachstad. Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag. (Die Station der Luftseilbahn und der Zahnradbahn sowie das Restaurant sind in einem Gebäude). Preis: pro Person inkl. Busfahrt, Bergfahrt mit der Seilbahn von Kriens und Talfahrt mit der Zahnradbahn 79,– € Abfahrt: 7.00 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 7.30 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 19.00 Uhr Dienstag, 27.09.2016: Vogesenfahrt mit Einkehr auf einer Ferme Zell a. H. – Offenburg – Straßburg über die Elsässische Weinstraße nach Riquewihr. Die Perle der Weinstraße – wie sich Riquewihr gerne nennt. Hier finden Sie in der Hauptstraße gleich mehrere Prachtbauten der elsässischen Renaissance, darunter das höchste Fachwerkhaus der Region. Aufenthalt (Fußweg vom Busparkplatz in den Ortskern ca. 200 Meter). Weiterfahrt nach Kaysersberg. Auch hier legen wir einen kurzen Stopp von 1 Std. ein (Fußweg vom Busparkplatz in den Ortskern ca. 500 Meter), bevor es weitergeht zur Ferme Glasborn Linge auf dem Lingenkopf. Hier wird Ihnen ein typisch französisches Melkeressen serviert. Rückfahrt nach Offenburg und Zell. Preis: pro Person inkl. Busfahrt, inklusiv Imbiss im Bus und Melkeressen auf der Ferme 48,– € Abfahrt: 7.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 8.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: 19.00 Uhr Samstag,17.09.2016: Mittwoch, 28.09.2016: Shopping Mailand Luino Wochenmarkt am Lago Maggiore Zell – Offenburg – Basel – Luzern – Gotthard – Mailand. Die Hauptstadt der Lombardei zählt zu einer der schönsten Städte Italiens. Dank der Schönheit ihres Doms, Triumph des gotischen Stils in Italien oder dem Charme des Theaters la Scala, der Galleria Vittorio Emanuele etc. Tolle Geschäfte bilden ein wahres Einkaufsparadies. Freier Aufenthalt bis ca. 18.00 Uhr, danach Rückfahrt. Preis: pro Person inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus 65,– € Abfahrt: 4.00 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 4.30 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 24.00 Uhr Zell – Elgersweier – Basel – Gotthardtunnel nach Luino. Erleben Sie den riesigen Wochenmarkt in Luino, der mit seinen zahlreichen Ständen bestimmt für jeden von Ihnen etwas bereithalten wird. Jeden Mittwoch zieht der Markt Besucher aus der ganzen Region und weit darüber hinaus an und macht Luino zum Ziel von Schiffsverbindungen aus allen Uferstädten des Lago Maggiore. Preis: pro Person inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus 57,– € Abfahrt: 4.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 5.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 21.30 Uhr Donnerstag, 06.10.2016: SEIT 1927 Kürbisausstellung im Blühenden Barock in Ludwigsburg Samstag, 15.10.2016: Vogesenfahrt mit Einkehr auf einer Ferme Zell a.H. – Offenburg – Straßburg über die Elsässische Weinstraße nach Riquewihr. Die Perle der Weinstraße – wie sich Riquewihr gerne nennt. Hier finden Sie in der Hauptstraße gleich mehrere Prachtbauten der elsässischen Renaissance, darunter das höchste Fachwerkhaus der Region. Aufenthalt (Fußweg vom Busparkplatz in den Ortskern ca. 200 Meter). Weiterfahrt nach Kaysersberg. Auch hier legen wir einen kurzen Stopp von 1 Std. ein (Fußweg vom Busparkplatz in den Ortskern ca. 500 Meter), bevor es weitergeht zur Ferme Glasborn Linge auf dem Lingenkopf. Hier wird Ihnen ein typisch französisches Melkeressen serviert. Rückfahrt nach Offenburg und Zell. Preis: pro Person inkl. Busfahrt, inklusiv Imbiss im Bus und Melkeressen auf der Ferme 48,– € Abfahrt: 7.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 8.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 19.00 Uhr Z E L L A M H A R M E R S B A C H Omnibus- und Taxiunternehmen Donnerstag, 17.11.2016: Elsassfahrt mit Schlachtplattenessen Fahrt von Zell a.H. – Offenburg – Straßburg nach Obernai. Bummeln Sie durch Gässchen mit original erhaltenen Fachwerkhäusern, unzählige kleine Plätze voller unerwarteter Schönheit. Weiterfahrt nach Birkenwald, wo Sie zum Schlachtplattenessen erwartet werden. Preis: pro Person inkl. Busfahrt und Schlachtplattenessen 49 ,– € Abfahrt: 7.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 8.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 18.00 Uhr Sonntag, 27.11.2016: Varieté »Royal Palace« in Kirrwiller Fahrt von Zell a.H. – Offenburg nach Kirrwiller. Das »Royal Palace«, eines der größten Show-Theater in Europa, erwartet Sie zum Mittagessen mit Tanz und anschließender Show. Lassen Sie sich von der umwerfenden Show mit großartigen Artisten mitreißen. Preis: pro Person inkl. Busfahrt, Mittagessen, Showbesuch und Tanz 98,– € Abfahrt: 9.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 10.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 20.00 Uhr Schnurr Reisen • Tagesfahrten Fahrt von Zell über Offenburg nach Ludwigsburg. Erleben Sie die weltgrößte Kürbisausstellung im Blühenden Barock in Ludwigsburg. Über 450.000 Kürbisse werden im Park präsentiert. Bei den über 500 Sorten aus allen Herren Ländern sind z.B. Speisekürbisse, Zierkürbisse, Schnitzkürbisse zu sehen. Sie können die Kürbisse in Form einer Kürbissuppe, Kürbispfanne etc. probieren. Preis: pro Person inkl. Imbiss im Bus 30,– € zzgl. Eintritt 7,50 € 8.00 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz Abfahrt: 8.30 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 18.30 Uhr Montag, 28.11.2016: Berner Zwiebelmarkt Freitag, 21.10.2016: Tradition erleben mit der Sauschwänzlebahn Fahrt von Offenburg über Zell – Hausach nach Bad Dürrheim. Bei einer Führung lernen Sie das schwäbisch-alemannische Fasnachtsmuseum »Narrenschopf« mit 300 Narrenfiguren kennen. Im Anschluss werden Sie im Waldeck Spa-Resort zum Mittags-Lunchbüfett erwartet. Danach Weiterfahrt mit dem Bus nach Blumberg-Zollhaus, wo die unvergessliche Fahrt mit der Sauschwänzlebahn stattfindet. Preis: pro Person inkl. Eintritt und Führung im Narrenmuseum, Mittags-Lunchbüfett, Fahrt mit der Sauschwänzlebahn 59,– € Abfahrt: 7.30 Uhr Elgersweier, Sportplatz (Dreschschopf) 8.00 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz Rückkehr: ca. 18.00 Uhr Samstag, 22.10.2016: Shopping Mailand Zell – Offenburg – Basel – Luzern – Gotthard – Mailand. Die Hauptstadt der Lombardei zählt zu einer der schönsten Städte Italiens. Dank der Schönheit ihres Doms, Triumph des gotischen Stils in Italien oder dem Charme des Theaters la Scala, der Galleria Vittorio Emanuele etc. Tolle Geschäfte bilden ein wahres Einkaufsparadies. Freier Aufenthalt bis ca. 18.00 Uhr, danach Rückfahrt. Preis: pro Person inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus 65,– € Abfahrt: 4.00 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 4.30 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 24.00 Uhr Donnerstag, 27.10.2016: Krautfest mit Musik im Schwäbischen Alb-Stadl Fahrt von Elgersweier – Zell – Rottweil – Balingen nach Engstingen in den Schwäbischen Alb-Stadl. Der mit 40 Tonnen Holz eingerichtete Schwäbische Alb-Stadl ist in seiner Art ein einzigartiges und uriges Feststadl. Erleben Sie ein Krautfest mit Musik, bei dem sich alles ums Filderspitzkraut dreht. Preis: pro Person inkl. Busfahrt und Mittagessen 39,– € Abfahrt: 9.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) 9.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz Rückkehr: ca. 19.30 Uhr Zell a.H. – Offenburg – Basel – Bern. Einmal im Jahr wird der Berner Markt zum Volksfest: Besuch des »Berner Zwiebelmärit« (Zwiebelmarkt). An diesem Tag werden bereits in den frühen Morgenstunden Zwiebeln in den verschiedensten Variationen verkauft: farbenprächtige Zöpfe, Figuren, Fantasiewesen! Ca. 15.30 Uhr Rückfahrt. Preis: inkl. Frühstück und auf der Rückreise Imbiss im Bus 40,– € Abfahrt: 5.15 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 5.45 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 18.30 Uhr Samstag, 03.12.2016: Köln – Weihnachtsmarkt Fahrt von Zell a.H. über Elgersweier – Karlsruhe nach Köln. Sie haben in Köln Zeit zur freien Verfügung mit Möglichkeit zum Shoppen, Museen zu besuchen oder die vier Weihnachtsmärkte zu besuchen. Zwischen den Weihnachtsmärkten pendelt der Weihnachts-Express. Preis: inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus 49,– € Abfahrt: 4.30 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 5.00 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 22.00 Uhr Sonntag, 11.12.2016: Adventskonzert »Strahlende Klänge« im Odenwald mit »Die Jungen Tenöre u. Kevin Pabst« Fahrt von Zell über Offenburg – Karlsruhe nach Erbach. Im Raum Erbach werden Sie zum Mittagessen erwartet. Gestärkt besuchen Sie den Weihnachtsmarkt »Erbacher Schlossweihnacht« und im Anschluss das Adventskonzert »Die Jungen Tenöre und Kevin Pabst.« Preis: pro Person inkl. Mittagessen und Eintrittskarten Adventskonzert Kat. 1 79,– € Abfahrt: 7.45 Uhr Zell a.H. Sonnenparkplatz 8.15 Uhr Elgersweier Sportplatz (Dreschschopf) Rückkehr: ca. 22.00 Uhr Der Sonderprospekt mit Fahrten zu den Weihnachtsmärkten erscheint bis Ende September 2016. 17 Italien Schnurr Reisen Ostern in der Toskana 18 € 479 p. P. im DZ Frühbucherpreis bis 01.02.2016 € 459 Italien € 279 p. P. im DZ Frühlingserwachen Frühbucherpreis bis 29.02.2016 am Gardasee € 259 Do., 24.03. – Mo., 28.03.2016 | 5 Tage Do., 14.04. – So., 17.04.2016 | 4 Tage 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel – Mailand – Parma – La Spezia nach Pescia ins 4**** Hotel Villa delle Rose zum Zimmerbezug und Abendessen. 1. Tag: Anreise Zell – Offenburg – Basel – Luzern – Bellinzona – Chiasso – Mailand – Brescia an den nördlichen Gardasee zum Zimmerbezug und Abendessen. Im Hotel werden Sie mit einem Cocktail begrüßt. 2. Tag: Heute unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung nach dem Frühstück eine Ausflugsfahrt durch die typische Chianti-Landschaft nach San Gimignano, dem »Manhattan« des Mittelalters, bekannt durch seine hohen, turmartigen Häuser, die »Geschlechtertürme«, die man aus der Ferne für Wolkenkratzer halten könnte. Um die Mittagszeit geht es weiter nach Siena, in der Rangfolge nach Florenz die reichste und schönste Stadt der Toskana. Einzigartig ist das muschelförmige Ensemble des Platzes »II Campo«. Rückfahrt gegen Abend ins Hotel zum Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung nach Pisa und lernen den Platz der Wunder mit Dom, dem schiefen Turm und Baptisterium kennen. Danach Weiterfahrt zur alten Etrusker-Siedlung Lucca mit ihrem imposanten Mauerring und dem ovalen Marktplatz. Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen und Übernachtung. 4. Tag: Gestärkt durch das Frühstück fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung nach Florenz. Bei einer Stadtführung lernen Sie den Dom Santa Maria del Fiore, die Ponte Vecchio und das mittelalterliche Rathaus von Florenz kennen. Danach haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. Im Anschluss Rückfahrt ins Hotel zum Oster-Galadinner mit Tischgetränken und Musik. 5. Tag: Rückreise nach dem Frühstück über La Spezia – Parma – Mailand – Basel – Freiburg – Offenburg nach Zell. 2. Tag: Nach dem Frühstück erwartet Sie die Reiseleitung, um mit Ihnen einen wunderschönen Tag am Gardasee zu verbringen. Sie fahren nach Malcesine mit der Scaligerburg und den alten Stadtmauern. Bei einer Pause in Garda haben Sie die Möglichkeit, den alten Ortskern zu besichtigen oder an der Uferpromenade zu flanieren. Weiter geht es im Anschluss über Bardolino und Lazise nach Sirmione mit Besichtigung einer Ölmühle inkl. Ölprobe. Bei einem Rundgang durch Sirmione lernen Sie die romantisch verwinkelte, bunte Altstadt kennen. Rückfahrt in Ihr Hotel zum Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Sie starten nach dem Frühstück mit Ihrer Reiseleitung zu einer schönen Panoramafahrt durch die bezaubernden Täler und malerischen Seen dieser Region. Kurzer Spaziergang in Trento mit anschließender individueller Mittagspause. Weiterfahrt über die Trentiner Weinstraße. In der Nähe von Rovereto werden die Grappaliebhaber die Herstellung in einer sehr bekannten Grappabrennerei erleben können. Hierzu gehört auch die Verkostung des edlen Getränks. Danach Fahrt in Ihr Hotel zum Abendessen und Übernachtung. 4. Tag: Rückfahrt nach dem Frühstück über die Autobahn Mailand – Chiasso – Gotthardtunnel – Luzern – Basel – Offenburg – Zell. Leistungen Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 4**** Hotel Villa delle Rose in Pescia • 4 x Frühstücksbüfett im Hotel • 4 x Abendessen im Hotel • 1 x Oster-Galadinner im Rahmen der Halbpension inkl. Tischgetränke und Musik • Tischgetränke zum Abendessen (Bier, Wein, Wasser) • 1 x Ganztagesreiseleitung Florenz • 1 x Ganztagesreiseleitung Pisa und Lucca • 1 x Ganztagesreiseleitung San Gimignano und Siena – Weitere Eintritte nicht enthalten – • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung in einem 3*** Hotel am nördlichen Gardasee in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC • 3 x erweitertes Frühstück • 1 x Abendessen inkl. ¼ l Wein • 1 x Begrüßungsgetränk • 1 x Spaghetti -Party inkl. ¼ l Wein • 1 x Trentiner Abendessen inkl. ¼ Wein • 1 x Reiseleitung Gardasee • 1 x Reiseleitung Trentino • Besichtigung einer Grappabrennerei inkl. Grappaprobe • Rundfahrten laut Programm • Schokoladen-Degustation bei Rovereto • Besichtigung einer Ölmühle inkl. Probe – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer 479,– € Einzelzimmerzuschlag 60,– € Gültiger Personalausweis erforderlich. Bei Kapazitätsengpässen in Ausnahmefällen Umbuchungen in gleichwertige Ersatzhotels vorbehalten. Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 25 Personen 279,– € 54,– € Dresden mit Sächsischer Schweiz € 359 p. P. im DZ Frühbucherpreis bis 01.02.2016 € 339 Holland Zur Tulpenblüte nach Holland € 465 p. P. im DZ Frühbucherpreis bis 15.02.2016 € 445 Mo., 18.04. – Do., 21.04.2016 | 4 Tage Do., 28.04. – So., 01.05.2016 | 4 Tage 1. Tag: Fahrt von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Nürnberg – Chemnitz nach Dresden ins 3*** Ibis-Hotel zum Zimmerbezug. Abendessen und Übernachtung. Lassen Sie sich im Keukenhof von der Blütenwelt verzaubern, Millionen Tulpen und andere Zwiebelblumen stehen auch im Frühling 2016 wieder in voller Blüte. 2. Tag: Nach dem Frühstück starten wir zur Stadtrundfahrt mit Besichtigungen. Unsere Reiseleitung führt Sie zu den schönsten und interessantesten Punkten dieser Stadt wie zum Beispiel: Frauenkirche, Semperoper, Pfunds Molkerei, Blaues Wunder und Schloss Pillnitz, Lustschloss August des Starken. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen in einem Dresdner Erlebnisrestaurant. Übernachtung im Hotel. 3. Tag: Frühstück. Nicht nur Dresden, sondern auch sein Hinterland, die Sächsische Schweiz, ziehen jedes Jahr tausende von Besuchern an. Fahren Sie heute mit unserer Reiseleitung zu den weltberühmten Basteifelsen. Im Anschluss Weiterfahrt durch das Elbsandsteingebirge zur Festung Königstein. Bei einer 1-stündigen Führung lernen Sie die Festungsanlage kennen. Danach bringt Sie das Schiff von Königstein aus elbabwärts. In Pirna erwartet Sie wieder der Bus und bringt Sie ins Hotel. Übernachtung. 4. Tag: Mit herrlichen Eindrücken treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise in die Ortenau an. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe nach Nordwijkerhout. Bezug Ihres 4**** Hotels NH Leeuwenhorst. Abendessen im Rahmen der Halbpension. 2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Amsterdam und lernen bei einer geführten Stadtbesichtigung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Bei einer Grachtenrundfahrt gleiten Sie anschließend übers Wasser und sehen nochmals die schönsten Highlights der Stadt. Danach Weiterfahrt nach Volendam, ein wunderschönes Fischerdorf direkt am Ijselmeer gelegen. Vor der Rückfahrt besuchen Sie noch eine Holzschuhmacherei und Käserei. Rückfahrt in Ihr Hotel zum Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Gestärkt nach dem Frühstück fahren Sie zum Keukenhof, da der heutige Tag den Tulpen und Blumen gewidmet ist. Am Vormittag besuchen Sie den Keukenhof, eine historische 32 ha große Parkanlage mit blühenden Tulpen, Hyazinthen, Narzissen und anderen Zwiebelblumen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die herrlichen Blumenfelder, bei der ein Abstecher zur Nordsee nicht fehlen darf. Danach Rückfahrt in Ihr Hotel zum Abendessen und Übernachtung. 4. Tag: Rückreise nach dem Frühstücksbüfett über Rotterdam. Hier sehen Sie die Stadt und den Hafen vom Schiff aus. Hafenrundfahrt mit SPIDO. Rückfahrt über Luxemburg – Straßburg nach Offenburg – Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 3*** Ibis-Hotel in Dresden • 3 x Frühstücksbüfett • 1 x Abendessen im Hotel • 1 x Abendessen als Sächsisches 3-Gang-Menü im Erlebnisrestaurant • 1 x Stadtrundfahrt/Stadtführung in Dresden • 1 x ganztägige Reiseleitung Sächsische Schweiz • 1 x Schifffahrt von Königstein nach Pirna • 1 x Eintritt Schlosspark Pillnitz • 1 x Führung und Eintritt Festung Königstein – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 359,– € 70,– € Schnurr Reisen Deutschland Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • Einschließlich Rundfahrten und Transfers vor Ort • 3 x Übernachtung im 4**** Hotel NH Leeuwenhorst in Nordwijkerhout • 3 x Frühstücksbüfett • 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension • 1 x Eintritt Keukenhof • 1 x Grachtenrundfahrt in Amsterdam • 1 x Besuch einer Holzschuhmacherei und Käserei • 1 x Hafenrundfahrt Rotterdam • Kostenfreie Nutzung des Hallenbads im Hotel • 1 x geführte Stadtbesichtigung Amsterdam – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 465,– € 112,– € 19 1130 Italien € p. P. im DZ Apulien – Land der Trulli, Kastelle und Kathedralen Schnurr Reisen Mi., 04.05. – Do., 12.05.2016 | 9 Tage Apulien, am Stiefelabsatz Italiens gelegen, bietet durch die einzigartige Lage mit seinen Sandstränden, Felsküste und den historischen Stätten für jeden Urlauber das Passende. Bei Ihrer Reise werden Sie das Castell Monte, die Höhlenstadt Matera, Trullis in Alberobello sowie die apulische Hauptstadt des Keramikhandwerks und weitere Sehenswürdigkeiten besuchen. Lassen Sie sich vom sonnenverwöhnten Apulien verzaubern. 1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung Anreise von Zell über Offenburg – Basel – Gotthardtunnel – Chiasso – Mailand in den Raum Bologna oder Raum Forli zur Zwischenübernachtung. Abendessen und Übernachtung. 20 2. Tag: Anreise nach Apulien Nach dem Frühstück Weiterfahrt über die Autobahn Rimini – Ancona entlang der Adriatischen Küste – Bari nach Torre Canne ins 4**** Hotel Del Levante zum Zimmerbezug und Abendessen. Übernachtung. 3. Tag: Alberobello, Martina Franca und Grottaglie Zunächst geht es nach Alberobello, wo Sie die berühmten Trulli bewundern, Hirten- und Bauernhäuser aus weißem Trockenmauerwerk mit schwarzen Kegeldächern. Weiterfahrt nach Martina Franca. Rokoko-Paläste und Barockbauten mit schönen schmiedeeisernen Balkonen aus dem 18. Jahrhundert verleihen diesem Ort ein besonderes Gesicht. Danach geht es nach Grottaglie, der apulischen Hauptstadt des Keramikhandwerks. Fast alle Keramikwerkstätten sind in den Tuffstein gegraben. Freizeit für einen Einkaufsbummel. Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen und Übernachtung. 4. Tag: Lecce und Gallipoli Als Perle des apulischen Barock ist Lecce bekannt: Die markanten Gebäude und die unbestrittene Schönheit ihrer Kirchen machen die Stadt zum Florenz des Südens. Sie besuchen die Piazza Oronzo, die das Herz der Stadt bildet, und sehen die Überreste des römischen Amphitheaters. Wunderschöne Beispiele des Lecceser Barock sind die Kirche Santa Croce und der Dom. Am Nachmittag erreichen Sie Gallipoli, wehrhafte Altstadtinsel am Ionischen Meer mit viel Fischerromantik. Diese idyllische Hafenstadt wurde von griechischen Kolonisten als Kallipolis gegründet, was »schöne Stadt« bedeutet. Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen und Übernachtung. 5. Tag: Zur freien Verfügung Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung oder entspannen Sie sich in der Hotelanlage mit mediterranem Garten, hoteleigenem Sandstrand und den 2 Swimmingpools. Abendessen und Übernachtung. 6. Tag: Matera Zum Staunen regt der Anblick der sogenannten »Sassi« von Matera an, in Fels gehauene Höhlen, die in frühgeschichtlichen Zeiten als relativ komfortable Behausungen errichtet wurden – und bis nach dem 2. Weltkrieg als Unterkünfte dienten. Über einem seltsamen Massiv thront ein Sahnehäubchen aus Häusern, Klöstern und Kirchen, das im milden Licht pastellfarben leuchtet. Und Matera bietet noch mehr: Zu den herausragenden Grotten-Schätzen Materas gehören Dutzende von Höhlenkirchen. Kein Wunder, dass Matera heute Weltkulturerbe ist und die Besucher seit langer Zeit durch seine Geschichte und sein Stadtbild zu faszinieren vermag. Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen und Übernachtung. 7. Tag: Castel del Monte und Trani Heute unternehmen Sie eine Fahrt zum großartigsten Stauferschloss Italiens, dem Castel del Monte. Schon von weitem sichtbar thront die imposante Steinkrone Apuliens auf einem Hügel. Bis heute ist ungeklärt, zu welchem Zweck Friedrich II. diesen Bau errichten ließ. Nur eines gilt als sicher: Der Anblick des Castel del Monte ist schlicht atemberaubend. Weiterfahrt nach Trani und Besichtigung der sogenannten »Königin der Kathedralen« direkt am Meer gelegen, sowie der Burg von Trani (Außen Besichtigung), die ebenfalls vom Stauferkönig Friedrich II. errichtet wurde. Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen und Übernachtung. 8. Tag: Zwischenübernachtung Mit vielen neuen Eindrücken fahren Sie heute entlang der Adriatischen Küste über Ancona – Rimini in den Raum Forli oder Raum Bologna zur Zwischenübernachtung. 9. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück Weiterfahrt über Mailand – Chiasso – Gotthardtunnel – Basel – Freiburg – Offenburg nach Zell. Ihr Hotel: Das 4**** Hotel del Levante in Torre Canne liegt direkt am Meer und bietet eine Oase der Ruhe und Eleganz. Torre Canne ist einer der bekanntesten Urlaubsorte der apulischen Küste. Zur Hotelausstattung gehören ein Aufzug, eine einladende Bar, ein typisches Restaurant mit herrlicher Terrasse, Billardzimmer, Konferenzräume, Aufenthaltsbereiche, Safe, Tennisplatz, 2 Swimmingpools, ein mediterraner Garten und der hoteleigene Sandstrand mit Strandrestaurant, Sonnenliegen und -Schirmen. Alle Zimmer sind mit Bad DU/WC, Haartrockner, Telefon, SatTV, Minibar, Klimaanlage und Internetanschluss ausgestattet. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 2 x Übernachtung im Raum Bologna oder Raum Forli inkl. Halbpension • 6 x Übernachtung im 4**** Hotel del Levante in Torre Canne • 6 x Frühstücksbüfett • 1 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 5 x Abendessen mit Menüwahl • 1 x Willkommensgetränk • 1 x ganztägige Reiseleitung Alberobello, Martina Franca und Grottaglie • 1 x ganztägige Reiseleitung Lecce und Gallipoli • 1 x ganztägige Reiseleitung Trani und Castel del Monte • 1 x 2-stündige Führung Matera • 1 x Eintritt für eine Felsenkirche in Matera • 1 x Eintritt Bauernmuseum in Matera • 1 x Eintritt Castel del Monte • 1 x Eintritt Trullo Sovrano in Alberobello • 1 x Weinprobe – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 1.130,– € 180,– € Österreich Muttertag im Salzkammergut € 465 p. P. im DZ 4**** Hotel direkt am Fuschlsee Italien Zauberhafter Lago Maggiore € 389 p. P. im DZ Mo., 09.05. – Do., 12.05.2016 | 4 Tage 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Stuttgart – München ins wunderschöne Salzkammergut nach Fuschl am See ins 4**** Landhotel Schützenhof zum Zimmerbezug. Mit einem Begrüßungsgetränk werden Sie will(c) WTG kommen geheißen. Frühling am Wolfgangsee. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Am Vormittag fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung nach St. Wolfgang am Wolfgangsee. Besichtigung des berühmten Wallfahrtsortes. Im Anschluss kurzer Fußweg zur Schafbergbahnstation und Bergfahrt mit der ältesten Zahnradbahn Österreichs auf den Schafberg. Genießen Sie den herrlichen Ausblick. Zurück im Tal besuchen Sie die Klosterkellerei in St. Wolfgang und probieren verschiedene Liköre. Im Anschluss Schifffahrt von St. Wolfgang nach Strobl. Am frühen Abend Fahrt über die Postalmstraße zum urigen Hüttenabend mit Brettljause, Schnaps sowie Live-Volksmusikunterhaltung. Übernachtung im Hotel. 3. Tag: Nach dem Frühstück machen Sie sich gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung auf zur Klassischen »5-Seen-Rundfahrt«. Die Landschaft des Salzkammerguts ist geprägt vom Flusssystem der Traun, mit insgesamt 76 größeren und kleineren Seen und liegt in der Region zwischen Dachsteinmassiv, Totem Gebirge und Höllengebirge. Gemütlicher Ausklang des Tages bei einem mehrgängigen Muttertagesmenü inkl. Sekt als Aperitif. 4. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen Eindrücken die Heimreise über München – Stuttgart – Karlsruhe nach Offenburg und Zell an. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 4**** Landhotel Schützenhof in Fuschl am See • 3 x Frühstücksbüfett • 1 x Begrüßungsgetränk am Anreistag • 1 x 4-Gang-Abendessen • 1 x mehrgängiges Muttertagsmenü am 08.05.2016 • 1 x Glas Sekt am Muttertag als Aperitif • 1 x Uriger Hüttenabend auf einer Salzkammergutalm inkl. Obstschnapserl zur Begrüßung, deftige Brettljause mit Brot, hausgemachte Mehlspeise als Dessert und LiveVolksmusikant • 1 x ganztägige Reiseleitung 5-Seen-Rundfahrt • 1 x ganztägige Reiseleitung St. Wolfgang • 1 x Schifffahrt von St. Wolfgang – Strobl • 1 x Berg- und Talfahrt mit der Schafbergbahn • 1 x Besuch der Klosterkellerei mit Likörprobe • Ortstaxe – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 25 Personen 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel – Gotthardtunnel nach Locarno. Hier haben Sie Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder einen ersten Spaziergang über die Uferpromenade des Lago Maggiore zu unternehmen. Danach Weiterfahrt entlang des Lago Maggiore nach Meina ins Hotel Villa Paradiso zum Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus und Ihrer Reiseleitung nach Arona und werden dort einen landestypischen Wochenmarkt besuchen. Um die Mittagszeit Weiterfahrt zum Ortasee. Mit einem Linienschiff setzen Sie zur Isola San Giulio über, die mit ihrem bedeutsamen Kloster viele Besucher anzieht. Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Am heutigen Tag fahren Sie mit einem Boot von Stresa zu den Borromäischen Inseln. Als erstes besuchen Sie die Isola Bella mit dem Barockschloss und die im italienischen Stil angelegten Gärten. Auf der Isola dei Pescatori finden Sie ein malerisches Fischerdorf mit originellen Wohnhäusern und die Isola Madre ist ein beliebter Ruhepol mit kleinem Schloss und einem einzigartigen botanischen Park. Abendessen im Hotel. 4. Tag: Rückreise nach dem Frühstück über den Simplonpass – Rhonetal – Bern - Basel nach Offenburg und Zell. (Fahrstrecke ist wetterabhängig) Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 4**** Hotel Villa Paradiso in Meina • 3 x Frühstücksbüfett • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 2 x ganztägige Reiseleitung • 1 x Bootsfahrt zu den Borromäischen Inseln Isola Bella, Isola dei Pescatori und Isola Madre • 1 x Eintritt Barockpalast und Gärten Isola Bella • 1 x Fahrt mit dem Linienschiff auf dem Ortasee – Weitere Eintritte nicht enthalten – 465,– € 99,– € Pro Person im Doppelzimmer 389,– € Einzelzimmerzuschlag 69,– € Gültiger Personalausweis erforderlich. Bei Kapazitätsengpässen in Ausnahmefällen Umbuchungen in gleichwertige Ersatzhotels vorbehalten. Schnurr Reisen Fr., 06.05. – Mo., 09.05.2016 | 4 Tage 21 Italien Die Schönheiten der Trentiner Bergwelt € 439 p. P. im DZ Frühbucherpreis bis 29.02.2016 € 409 Italien Mit dem Rad in der Emilia Romagna € 749 p. P. im DZ Sa., 14.05. – Sa., 21.05.2016 | 8 Tage Schnurr Reisen Sa., 14.05. – Mi., 18.05.2016 | 5 Tage 22 1. Tag: Anreise von Offenburg über Zell – Friedrichshafen – Landeck – Innsbruck – Brenner – Bozen nach Malé ins Liberty Hotel Malé zum Zimmerbezug. Im Hotel werden Sie mit einem Willkommensgetränk inkl. Filmvorführung über das Val di Sole begrüßt. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine gemütliche Bahnfahrt entlang der alpinen Täler von Malé nach Trento. Nach einer Stadtführung durch die historische Altstadt begeben Sie sich auf die Südtiroler Weinstraße. Bei einer Weinprobe haben Sie Gelegenheit, die hohe Qualität lokaler Weine zu testen. 3. Tag: Der heutige Tag wird Ihnen eine fantastische Naturwelt zeigen. Sie fahren mit dem Bus zum Tennosee. Weiter geht es nach Fiavé. Hier besuchen Sie die Käserei Fontanel und den Kuhstall. Bei der anschließenden Kostprobe im Hofladen können Sie sich von der Qualität der Produkte überzeugen. Kurz darauf erreichen Sie die Imkerei »Ca de mel«. Nach der Besichtigung darf eine Kostprobe des leckeren Honigs nicht fehlen. Weiterfahrt zum Molvenosee. Besuchen Sie auch den Wasserfall von Stenico. Ein Wanderweg führt durch den Wald zum Wasserfall. (Gehzeit ca. 30. Minuten). Durch den italienischen Grand Canyon geht es weiter zum Toblinosee. Auf einer Halbinsel im See, die zu Fuß über einen Damm erreichbar ist, erhebt sich das verträumte mittelalterliche Wahrzeichen des Sees: Castel Toblino, ein turmreiches Wasserschloss aus dem 12. Jahrhundert. 4. Tag: Heute tauchen Sie in die eindrucksvolle Welt der Brenta Dolomiten ein. Durch die Gebirgslandschaft gelangen Sie nach Madonna di Campiglio in 1500 m Höhe, reizvoll umrahmt von den Brenta-Dolomiten und dem Adamello-Gebirge. Weiterfahrt zu den Nardis-Wasserfällen. Ein gemütlicher Spaziergang führt Sie zu den sehenswerten Kaskaden des Flusses Sarca, der den Hauptzufluss des Gardasees bildet. 5. Tag: Rückreise von Malé über Brenner – Innsbruck – Bludenz - Friedrichshafen nach Zell und Offenburg. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im Liberty Hotel Malé • 4 x Frühstücksbüfett • 1 x Willkommensgetränk mit Filmvorführung über das Val di Sole • 3 x 3-Gang-Abendessen mit Menüwahl und Salat-/Gemüsebüfett • 1 x Abendessen mit Trentiner Spezialitäten • 1 x ganztägige Reiseleitung Trento und Südtiroler Weinstraße • 1 x Bahnfahrt Malé – Trento • 1 x Weinprobe mit kleinem Imbiss • 1 x ganztägige Reiseleitung Brenta-Dolomiten • 1 x ganztägige Reiseleitung Drei-Seen-Gourmet-Fahrt • 1 x Besuch einer Käserei und Imkerei inkl. Kostprobe • Freier Zutritt zu Hallenbad und Sauna – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 25 Personen 439,– € 48,– € 1. Tag: Anreise: Anreise Autobahn Basel, Lugano und Mailand nach San Mauro Mare. und Zimmerbezug Abendessen im Hotel. 2. Tag: San Marino, ca. 45 km: Gestärkt nach dem Frühstück im Hotel bringt Sie der Bus nach San Marino. Erkunden Sie heute mit Ihrem örtlichen Reiseleiter die kleinste und älteste Republik der Welt. Lernen Sie die von einem Mauerring umschlossene Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten kennen. Nach der Besichtigungstour geht es per Fahrrad über Rimini zurück nach San Mauro Mare. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Rundtouren, ca. 45 km: Besonders schön ist die heutige Strecke entlang der Küste zunächst nach Cesenatico. Weiter geht’s am Meer entlang nach Cervia, wo Sie Gelegenheit haben eine Mittagspause einzulegen. Anschließend verlassen Sie die Strandpromenade, vorbei an der Kirche Madonna della Neve über Villa Inferna, Villalta und San Angela nach San Mauro Mare. Abendessen im Hotel und Übernachtung. 4. Tag: Rundtouren, ca. 60 km: Die heutige Tour führt Sie durch das idyllische Marecchia-Tal. Zunächst am Meer entlang nach Rimini, weiter durch das Marecchia-Tal bis nach Verruchio. Der Rückweg führt Sie durch die Orte Santarcangelo, San Vito, Bellaria und zurück zum Hotel. Abendessen im Hotel. 5. Tag: San Mauro Mare, Abendessen in Villa Verucchio: Der Tag steht Ihnen zu freien Verfügung. Das heutige Abendessen nehmen Sie in einem landestypischen Lokal in Villa Verucchio ein. Freuen Sie sich auf eine reichhaltige Auswahl an Spezialitäten der Emilia Romagna. Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung. 6. – 7. Tag: San Mauro Mare – Freizeit: Frühstück im Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie den Strand von San Mauro Mare oder radeln Sie nur wenige Kilometer in das Hinterland zum Geburtshaus des Poeten Giovanni Pascoli. Abendessen im Hotel. 8. Tag: Heimreise: Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise in die Ortenau. Bitte beachten: Die Teilnahme an den Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Änderungen wegen Witterungsverhältnissen bleiben vorbehalten. Leistungen • Fahrt im Komfortreisebus • Fahrradtransport im Radanhänger • 7 Übernachtungen in einem guten 3*** Hotel direkt am Meer • 7 x Frühstücksbüfett • 6 x Abendessen im Hotel mit Menüwahl und Salatbüfett • 1 x landestypisches Abendessen in Villa Verucchio • Begrüßungsgetränk • Lunchpaket bei den Radtouren • Radreisebegleitung bei allen Tagestouren • Stadtführung in San Marino mit örtlicher Reiseleitung Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag pro Nacht Mindestteilnehmerzahl 30 Personen 749,– € 11,– € Italien Comer See € 399 p. P. im DZ Do., 19.05. – So., 22.05.2016 | 4 Tage Deutschland Berchtesgadener Land € 399 p. P. im DZ Der Comer See gehört zu den am schönsten gelegenen Seen Europas. Die Landschaft beeindruckt durch das Zusammenspiel von fast hochalpiner Landschaft und mediterraner Pflanzenwelt. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel – Chur – Bellinzona an den Comer See nach Tremezzo ins 3*** Hotel Bazzoni & Du Lac zum Zimmerbezug. 2. Tag: Heute führt Sie Ihr Ausflug nach Como. Innerhalb seiner mittelalterlichen Mauern bietet Como ein charmantes, ruhiges Stadtzentrum, mit einer Geschäfts-, Boutiquen- und Spezialitätenladendichte, die ihresgleichen sucht. Hier sehen Sie unter anderem die Piazza del Duomo in der historischen Altstadt mit dem Dom Santa Maria Maggiore, die Piazza Cavour, dem Mittelpunkt Comos. Danach Fahrt mit der Standseilbahn nach Brunate, von wo Sie einen herrlichen Blick über den See haben. Genießen Sie diese Aussicht bei Kaffee und Kuchen. 3. Tag: Mit dem Schiff fahren Sie heute nach Bellagio, der Perle des Comer Sees. Bellagio besteht aus einer wunderschönen Uferpromenade, einem verwinkelten Altstadkern mit netten Geschäften sowie gemütlichen Cafés und einem kleinen Fischerhafen. Anschließend starten Sie der Villa Carlotta mit ihrer grandiosen Parkanlage einen Besuch ab. Diese Villa ist eine der bedeutendsten palastartigen Landhäuser am Comer See. 4. Tag: Rückreise nach dem Frühstück über Bellinzona – Basel – Freiburg – Offenburg nach Zell. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Stuttgart – München nach Bad Reichenhall ins 4**** Wyndham Grand Hotel Axelmannstein zum Zimmerbezug. Bei einer anschließenden Stadtführung werden Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Sole-Kurortes Bad Reichenhall gezeigt. 2. Tag: Heute fahren Sie mit dem Bus nach Salzburg, die ein barockes Juwel nördlich der Alpen ist. Bei einer Stadtführung werden Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gezeigt. Im Anschluss haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung zum Schlendern durch die Gassen der Altstadt sowie den Charme und Flair der Salzburger Plätze zum Beispiel bei einer Tasse Kaffee zu genießen. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Die heutige Rundfahrt führt Sie mit einer Reiseleitung ins Berchtesgadener Land. Erleben Sie die Vielfalt einer prächtigen Gegend mit sagenumwobenen Bergen, märchenhaften Seen wie zum Beispiel der Königsee. Das Berchtesgadener Land bietet die schönsten Naturspiele bergauf und bergab. Abendessen und Übernachtung. 4. Tag: Bevor Sie heute die Rückreise antreten, erhalten Sie bei einer Stadtführung durch Wasserburg am Inn einen Eindruck von der fast völlig erhaltenen Altstadt. Rückfahrt über Stuttgart – Karlsruhe – Offenburg nach Zell. Leistungen Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 3*** Hotel Bazzoni & Du Lac in Tremezzo • 3 x Frühstücksbüfett • 3 x Abendessen in Büfettform • 2 x ganztägige Reiseleitung • 1 x Fahrt mit der Zahnradbahn Como – Brunate – Como • 1 x ein Kaffee und ein Stück Kuchen im Restaurant in Brunate • 1 x 60-minütige Schifffahrt auf dem Comer See mit Stopp in Bellagio • 1 x Eintritt Villa Carlotta – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Zusatzleistung : Aufpreis Zi. mit Seeblick (zur Straßenseite) Gültiger Personalausweis erforderlich. 399,– € 45,– € 30,-- € p.P. • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 4**** Wyndham Grand Hotel Axelmannstein in Bad Reichenhall • 3 x Frühstücksbüfett • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Büfett • 1 x Stadtführung in Salzburg • 1 x ganztägige Reiseleitung Berchtesgadener Land • 1 x Schifffahrt auf dem Königsee • Kurtaxe • kostenfreie Nutzung von Hallenbad und Fitnessraum • 1 x Stadtführung Wasserburg • 1 x Stadtführung Bad Reichenhall – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 399,– € 48,– € Schnurr Reisen Do., 26.05. – So., 29.05.2016 | 4 Tage 23 Schweiz Schnurr Reisen Glacier-Express – der langsamste Schnellzug der Welt 24 € 459 p. P. im DZ Italien / Frankreich Blumenriviera und der Farbenglanz der Côte d’Azur € 459 p. P. im DZ Fr., 03.06. – So., 05.06.2016 | 3 Tage Mo., 06.06. – Fr., 10.06.2016 | 5 Tage 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel nach Zürich. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Sehenswürdigkeiten Zürichs wie z. B. die weltbekannte Shoppingmeile – die Bahnhofstraße, die Augustinergasse, das Großmünster kennen zu lernen oder genießen Sie die Seepromenade. Danach Weiterfahrt über Chur nach Tiefencastel ins Hotel zum Zimmerbezug und Abendessen. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel - Mailand – Savona nach Santo Stefano al Mare ins 4**** Hotel Marina degli Aregai zum Zimmerbezug. Mit einem Begrüßungscocktail werden Sie willkommen geheißen. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Heute fahren Sie nach dem Frühstück von Tiefencastel im Panoramawagen des Original-Glacier-Express nach Zermatt in die Gletscherwelt der Walliser Viertausender mit dem weltbekannten markanten Matterhorn – dem »Berg der Berge«. Unterwegs besteht die Möglichkeit, im Zug ein Mittagessen (Extrakosten) einzunehmen. Ihr Gepäck reist bequem im Bus nach Täsch und weiter im Gepäckwagen der Zahnradbahn nach Zermatt direkt ins Hotel. Abendessen und Übernachtung im 4**** Hotel Ambassador mit Hallenbad in Zermatt. 3. Tag: Nach dem Frühstück steht Ihnen der Vormittag in Zermatt zur freien Verfügung. Gelegenheit zum Flanieren durch die Einkaufszeilen oder bei schönem Wetter empfehlen wir eine Fahrt mit der Zahnradbahn zum Gornergrat mit einem grandiosen Panorama auf die umliegenden Viertausender und natürlich das markante Matterhorn, den »Berg der Berge«. Am frühen Nachmittag Rückfahrt mit dem Pendelzug nach Täsch und Weiterfahrt mit dem Bus durch das Rhonetal – Montreux – Bern – Basel – Offenburg nach Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 1 x Übernachtung im Hotel Albula und Julier in Tiefencastel • 1 x Übernachtung im 4**** Hotel Ambassador in Zermatt • 2 x Frühstücksbüfett • 1 x Abendessen als 3-Gang-Menü in Tiefencastel • 1 x Abendessen als 3-Gang-Menü in Zermatt • 1 x Bahnfahrt im Glacier-Express 2. Klasse von Tiefencastel – Zermatt • Hallenbadbenutzung in Zermatt • 1 x Pendelzug Zermatt – Täsch • Gepäcktransport Täsch – Zermatt – Täsch – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer 459,– € Einzelzimmerzuschlag 59,– € Zusatzleistung : 1 x Tellergericht im Glacier-Express 27,– € p.P. Gültiger Personalausweis und Schweizer Franken erforderlich. Bei Kapazitätsengpässen in Ausnahmefällen Umbuchungen in gleichwertige Ersatzhotels vorbehalten. 2. Tag: Mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie heute San Remo und das ligurische Hinterland. In der unumstrittenen Hauptstadt der Blumenriviera, San Remo, erwarten Sie neben dem Casino und der Russischen Kirche elegante Boutiquen und Parkanlagen. Am Nachmittag besuchen Sie Dolceaqua. Ein Spaziergang durch die alten, liebevoll restaurierten Gässchen ist ein großartiges Erlebnis. Dieser Ausflug wird mit einer Weinverkostung und reichhaltigem Imbiss abgerundet. 3. Tag: Nach dem Frühstück besuchen Sie das Fürstentum Monaco und erkunden die auf einem Felsen gelegene Altstadt. Sie spazieren durch die mittelalterlichen Gässchen Monacos und besichtigen die Kirche Saint Nicolas und den Fürstenpalast von außen. Fahrt auf der Moyenne Corniche, die einen herrlichen Ausblick auf das Meer bietet. Sie machen einen Abstecher nach Eze-Village, besichtigen die Parfümfabrik und gewinnen einen Einblick in die Parfümherstellung. Abendessen im Hotel. 4. Tag: Traditionell ist Nizza die lebhafteste Metropole der französischen Riviera. In den schmalen Altstadtgassen vom Blumenmarkt bis zum Socca-Strand verströmt sie mediterranes Flair. Als maritimes Pendant erwartet Sie Antibes mit feinen Sandstränden und vielen Sonnentagen. Im Grimaldi Palast befindet sich das Piccasomuseum. Sie können hier die 23 Gemälde und 44 Zeichnungen bestaunen, die Piccasso der Stadt Antibes hinterlies. Abendessen im Hotel. 5. Tag: Mit vielen Eindrücken treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise über Mailand – Luzern – Basel – Freiburg nach Offenburg und Zell an. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 4**** Hotel Marina degli Aregai • 1 x Begrüßungscocktail • 4 x italienisches Frühstücksbüfett • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 1 x Ligurisches Abendessen als 4-Gang-Menü • 1 x ganztägige Reiseleitung San Remo • 1 x Weinprobe mit Imbiss • 1 x Reiseleitung Monaco und Eze Village • 1 x Besichtigung Parfümfabrik • 1 x Reiseleitung Nizza und Antibes – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 459,– € 80,– € Fjordträume Norwegens 1099 € p. P. im DZ Mo., 06.06. – So., 12.06.2016 | 7 Tage Woanders müssen Sie stundenlang wandern, um solche traumhaften und einsamen Landschaften zu sehen. Bei dieser Reise lassen Sie Gipfel und Gletscher, Fjorde und Wasserfälle einfach an sich vorbeiziehen. Aussteigen, um die grandiose Natur hautnah zu erleben, müssen Sie natürlich… 1. Tag: Anreise Kiel – Fährüberfahrt Anreise nach Kiel. Um 14.00 Uhr legt die Fähre der Color Line in Richtung Norwegen ab. Genießen Sie die luxuriöse Ausstattung des Schiffes und das umfangreiche Unterhaltungsangebot, z.B. bei einem Bummel über die 160 m lange Flaniermeile mit ihren Geschäften, Restaurants und Cafés. Bei der Fahrt durch die Kieler Förde bieten sich schöne Ausblicke auf die Küste. 2. Tag: Oslo – Geilo Gegen 10.00 Uhr legt das Schiff in Oslo an. Die norwegische Hauptstadt liegt sehr schön am Oslofjord, umgeben von dichten Wäldern. Man findet hier eine wunderbare Verbindung von Natur und kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das königliche Schloss, den Vigeland-Park mit seinen eindrucksvollen Skulpturen, die Sprungschanze auf dem Holmenkollen, die spektakuläre neue Oper oder die Festung Akershus. Bekannt ist Oslo auch für seine Museen: Auf der Halbinsel Bygdöy befinden sich gleich mehrere in unmittelbarer Nachbarschaft. Vorbei am See Tyrifjorden und durch das bewaldete Hallingdal reisen Sie heute nach Gol. Hier findet man eine eindrucksvolle Stabkirche (Nachbau, Original im Freilichtmuseum in Oslo). Im weiteren Verlauf der Route sehen Sie u.a. die winzige Stabkirche von Torpo und idyllische Almen, bevor Sie Geilo erreichen. Er ist einer der bedeutendsten Wintersportorte des Landes, bietet aber auch im Sommer zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Aktivitäten. 3. Tag: Flambahnfahrt – Sognefjord Vorbei an Bergseen und durch das wunderschöne Aurlandsdalen geht es weiter an den Aurlandsfjord, einen Seitenarm des mächtigen Sognefjordes. Von Flam bietet sich eine Fahrt mit der berühmten Flambahn durch eine grandiose Gebirgslandschaft an: Auf der nur 20 km langen Strecke überwindet der Zug hier einen Höhenunterschied von 865 m. (Aufpreis € 49,p.P) Durch den langen Laerdaltunnel erreichen Sie bald Laerdal mit seinen unter Denkmalschutz stehenden Holzhäusern. Am Nachmittag erwartet Sie die kurze Fährpassage von Fodnes nach Manheller, bevor Sie Ihr Ziel am Sognefjord erreichen. 4. Tag: Sognefjord – Geirangerfjord – Dalsnibba Durch lange Tunnel geht es weiter an den Fjaerlandsfjord, einen schmalen Seitenarm des Sognefjordes. Etwas weiter nördlich bietet sich ein Spaziergang zum Gletscher Böyabreen an, der auf einem Felshang oberhalb eines kleinen Sees liegt. Er ist ein Ausläufer des mächtigen Jostedalsbreen, dem größten Gletscher des europäischen Festlandes. Weiter geht es über Skei an den schönen Nordfjord. Von Olden werden wir einen Abstecher zum Gletscher Briksdalbreen machen, der an einem kleinen See liegt. Zeitsparend sind hier die so genannten Trollautos, die vorbei am tosenden Wasserfall Kleivavoss bergauf zum Gletscher fahren. Landschaftlich ebenfalls sehr reizvoll ist die Berglandschaft mit ihren tiefblauen Seen in der Region um Geiranger. Es erwartet Sie eine wunderbare Schifffahrt auf dem Geiranger fjord von Hellesylt aus. Man erlebt hierbei die steil aufragenden Berge und die von den Hängen stürzenden Wasserfälle auf besonders schöne Weise. Bei schönem Wetter unternehmen wir einen Abstecher auf den Dalsnibba (1476m), von dem man einen fantastischen Ausblick auf die Gipfel, Gletscher und den tief unten liegenden Geirangerfjord hat. 5. Tag: Lillehammer Über die Adlerstraße, mit fantastischen Ausblicken auf den Fjord, geht es weiter nach Eidsdal zur Fährüberfahrt über den Norddalsfjord nach Linge. Bergauf kommen Sie nun wieder in eine majestätische Gebirgslandschaft und zum Höhepunkt der heutigen Etappe: Die Pass-Straße Trollstigen windet sich in elf abenteuerlichen Serpentinen hinunter ins Tal. Im weiteren Verlauf des Tages sehen Sie das Romsdalen mit der knapp 1000 m fast senkrecht aufragenden Felswand Trollveggen – die höchste Felswand Europas! Durch das Gudbrandsdal und vorbei am Rondane Nationalpark mit seinen hohen Bergen erreichen Sie Lillehammer. Das reizvolle Städtchen, das durch die Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt wurde, liegt am nördlichen Ende des Mjösasees. 6. Tag: Oslo – Fährüberfahrt Die Route führt nun weiter entlang des Mjösasees, dem größten See Norwegens, nach Hamar. Die Stadt ist bekannt für das Hedmarksmuseum mit der Domruine und die architektonisch interessante Olympia-Halle, die wie ein umgedrehtes Wikingerschiff aussieht. Ihr Tagesziel ist die norwegische Hauptstadt Oslo. Abfahrt des Schiffes um 14.00 Uhr. Genießen Sie den schönen Ausblick auf die Stadt und den idyllischen Oslofjord vom Sonnendeck. 7. Tag: Kiel – Heimreise Nach Ihrem Frühstück an Bord Ankunft und Ausschiffung in Kiel um 10.00 Uhr. Sie treten nun die letzte Etappe Ihrer Heimreise an. Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus • 4 x Übernachtung in guten und gehobenen Mittelklassehotels • 4 x Frühstücksbüfett • 4 x 3-Gang-Abendessen oder Büfett im Hotel • Fährüberfahrten Kiel-Oslo/Oslo-Kiel in 2-Bett-Innenkabinen auf der Color Line • 2 x Frühstücksbüfett an Bord der Fähre • Fährüberfahrten Fodnes-Manheller, Hellesylt-Geiranger, Eidsdal-Linge • Ausflug Oslo – Geilo • Ausflug Sognefjord • Ausflug Geirangerfjord – Dalsnibba inkl. Schifffahrt • Ausflug Lillehammer • Reiseleitung während der gesamten Reise • Fjord-Diplom Weitere Eintritte und evtl. anfallende Bettensteuer extra Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmer/-kabinenzuschlag Aufpreis pro Person: 2-Bettkabine außen Einzelkabine außen Flambahnfahrt 1.099,– € 380,– € 54,– € 260,– € 49,– € Schnurr Reisen Norwegen 25 Deutschland Erlebnisregion Mosel € 265 p. P. im DZ So., 12.06. – Di., 14.06.2016 | 3 Tage Deutschland Naturparadies Mecklenburgische Seenplatte € 549 p. P. im DZ Frühbucherpreis bis 29.02.2016 € 519 Schnurr Reisen Fr., 17.06. – Di., 21.06.2016 | 5 Tage 26 Unberührte Natur, schimmernde Seen und malerische Städte prägen die Einzigartigkeit des Landes der tausend Seen. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Rheinböllen an die Mosel. Hier werden Sie bereits zu einer herrlichen Panoramafahrt mit dem Planwagen erwartet. Die Route führt entlang der Mosel und durch die Weinberge mit grandiosen Ausblicken ins Moseltal. Danach Weiterfahrt nach Wintrich ins Hotel Brühler Hof zum Zimmerbezug. Ihr Gastgeber heißt Sie mit einem Begrüßungstrunk willkommen. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung über Neumagen–Dhron, dem ältesten deutschen Weinort, nach Trier. In Trier angekommen erwartet Sie eine informative Stadtführung. Am Nachmittag ist Ihr nächstes Ziel Bernkastel-Kues, die Perle der Mittelmosel. Mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie einen Rundgang durch die verwinkelten Gassen von Bernkastel. 3. Tag: Heute fahren Sie mit dem Schiff von Bernkastel-Kues nach Ürzig. Am Schiffsanleger erwartet Sie ein Winzer mit einem Gläschen Wein. Bei einem ca. 1-stündigen Spaziergang über einen herrlichen Panoramaweg erfahren Sie vieles über den Weinanbau. Im Anschluss werden Sie zu einer herzhaften Mahlzeit mit Weinprobe erwartet. Danach Rückfahrt zu Ihren Ausstiegsstellen. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Heilbronn – Leipzig – Berlin nach Plau am See ins 4**** Hotel Klüschenberg zum Zimmerbezug. Sie werden mit einem Begrüßungsschnaps willkommen geheißen. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück werden Sie bei einer 7-Seenfahrt von Plau am See nach Waren die Schönheit der Mecklenburgische Seenplatte erleben. Im Anschluss entdecken Sie bei einer Stadtführung die schönsten Plätze und hören interessante Geschichten zur Entstehung Warens. Rückfahrt ins Hotel. 3. Tag: Heute unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung eine Fahrt an die Ostsee. Bei Ihrem Ausflug werden Sie die knapp 800 Jahre alte Hansestadt Rostock und das wunderschöne Ostseebad Kühlungsborn besuchen. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der Molli-Bahn von Bad Doberan nach Kühlungsborn. 4. Tag: Heute steht die Fahrt durch die Mecklenburgische Seenplatte auf dem Programm, die größte zusammenhängende Seenlandschaft Europas. Höhepunkte des heutigen Tages werden Schwerin, die alte Residenzstadt mit wunderschönem Schloss und Güstrow mit seiner historischen Altstadt sein. 5. Tag: Rückreise nach dem Frühstück über Berlin – Heilbronn – Karlsruhe nach Offenburg und Zell. Leistungen Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 2 x Übernachtung im Hotel Brühler Hof in Wintrich • 2 x Frühstücksbüfett • 2 x Abendessen im Hotel • 1 x Begrüßungstrunk • 1 x 1-stündige Planwagenfahrt im Zeller Land • 1 x ganztägige Reisebegleitung Trier/Mittelmosel • 1 x Stadtführung Trier • 1 x Stadtführung in Bernkastel-Kues • 1 x Mosel-Schifffahrt • 1 x Winzerbegegnung inkl. Begrüßungsstrunk, Spaziergang, Winzeressen und Weinprobe • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 4**** Hotel Klüschenberg in Plau am See • 4 x Frühstücksbüfett • 4 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü • 1 x Begrüßungsschnaps am 1. Abend • 1 x 7-Seenfahrt von Plau am See bis Waren • 1 x 1,5-stündiger Rundgang durch Waren • 1 x ganztägige Reiseleitung Ostseerundfahrt • 1 x Molli-Fahrt von Doberan bis Kühlungsborn • 1 x ganztägige Reiseleitung Mecklenburgische Seenplatte • Kurtaxe • Nutzung des hoteleigenen Hallenbads von 7 – 11 Uhr – Weitere Eintritte nicht enthalten – – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 25 Personen 265,– € 24,– € Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 549,– € 80,– € Österreich € Feuernachtstaufe am Wilden Kaiser Do., 16.06. – So., 19.06.2016 | 4 Tage 349 p. P. im DZ es weiter an den Walchsee, wo wir Sie herzlich zu Kaffee und Kuchen einladen. Über das barocke St. Johann/Tirol geht es dann wieder zurück zu Ihrer Unterkunft. Am Abend fahren Sie mit der komfortablen Hartkaiserbahn auf über 1500 Meter, um das Schauspiel der Feuernachtstaufe von hier oben zu betrachten. Bei Musikunterhaltung und Köstlichkeiten vom Grill werden die Bergfeuer ringsum entzündet. Zu späterer Stunde fahren Sie wieder talwärts und zurück in Ihre Unterkunft. Brixentaler Bergleuchten. Schnurr Reisen 4.Tag: Heute treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise über Innsbruck – Bregenz – Friedrichshafen nach Zell und Offenburg an. © MarkusMitter_TVB_Brixental_Hohe... 27 Am wilden Kaiser wird die Tradition der Feuernachtstaufe - oder auch Sonnwendfeier – besonders eindrucksvoll gelebt. Nach Einbruch der Dunkelheit erhellen unzählige Bergfeuer und Lichterketten die Gebirgssilhouetten und bieten für jeden Besucher einen unvergesslichen Anblick. Die markanten Züge des Wilden Kaisers sind erleuchtet und Sie genießen dieses Schauspiel von einem besonderen Logenplatz – nämlich von der gegenüberliegenden Bergseite im Panoramarestaurant auf dem Hartkaiser. Ein Genuss für alle Sinne ist garantiert. 1. Tag: Anreise von Offenburg über Zell – Friedrichshafen – Arlberg – Innsbruck in Ihr 3*** Hotel/Gasthof im Raum Wilder Kaiser/ Brixental zum Zimmerbezug. Mit einem Begrüßungsgetränk werden Sie herzlich willkommen geheißen. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Die Fahrt durch die wildromantische Landschaft, steil bergauf und mit einer schönen Aussicht von einer schnaubenden Dampflok mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit von 9 km/h bergwärts geschoben, ist faszinierend und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Von Jenbach ausgehend erleben Sie durch die langsame und gleichmäßige Bewegung eine angenehme Zeitreise ins vergangene Jahrhundert. Vertreten Sie sich die Füße während eines kurzen Spaziergangs entlang dem Achensee. Am Nachmittag erleben Sie die hohe Kunst der Schnapsbrennerei bei einem Besuch im Tiroler Schnapsmuseum. Bei der Schnapsführung erfahren Sie allerhand Wissenswertes über das Traditionsunternehmen und bei der anschließenden sensorischen Aromaprüfung im 500 Jahre alten Gewölbekeller können Sie die edlen Tropfen verkosten. 3. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück erwartet Sie bereits Ihr Reiseleiter zu einer Rundfahrt um den Wilden Kaiser. Am Vormittag spazieren Sie durch die vielbesungene »Perle Tirols« – die bekannte Römerhofgasse mit den traditionellen Hausmalereien wird Sie besonders beeindrucken. Um die Mittagszeit hört man in ganz Kufstein die Heldenorgel, welche als Erinnerung an gefallene Helden täglich ertönt. Am frühen Nachmittag geht Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 3*** Hotel/Gasthof in der Region Wilder Kaiser /Brixental • 3 x reichhaltiges Frühstück • 1 x Begrüßungsgetränk • 1 x 3-Gang-Abendmenü im Rahmen der Halbpension • 1 x Tiroler Spezialitätenabend • 1 x Fahrt mit der Achenseebahn • 1 x Besuch + Führung Schnapsbrennerei inkl. Verkostung • 1 x Rundfahrt Wilder Kaiser • 1 x Kaffee und Kuchen in Walchsee • 1 x Berg-/Talfahrt mit der Hartkaiserbahn in Ellmau • 1 x Grillabend im Panoramarestaurant Bergkaiser • Reiseleitung während des gesamten Aufenthaltes – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 349,– € 42,– € Österreich Zillertaler Alpenrosenfest € 299 p. P. im DZ Do., 23.06. – So., 26.06.2016 | 4 Tage Radeln zwischen Rhön und Main € 375 p. P. im DZ Do., 07.07. – So., 10.07.2016 | 4 Tage Schnurr Reisen 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Walldorfer Kreuz – Würzburg – Schweinfurt – Münnerstadt nach Bad Neustadt an der Saale. Nachmittags radeln Sie über den Brendtalradweg nach Bischofsheim. Hier oder auf der Rückfahrt am Burgwallbacher See / Kaffeepause. © Wörgötter 1. Tag: Anreise von Offenburg über Zell – Friedrichshafen – Innsbruck in Ihr 3*** Hotel im Zillertal/Gerlos. Im Hotel erwarten Sie ein Begrüßungsschnapserl sowie ein kleines Willkommenspräsent. Danach Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung im Hotel. 28 Deutschland 2. Tag: Mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie heute nach dem Frühstück über Jenbach zum Achensee. Nach Ihrem Aufenthalt am größten See Tirols mit traumhafter Naturkulisse geht die Fahrt weiter zur Gramai-Alm. Genießen Sie die faszinierende Naturlandschaft im Naturschutzgebiet Alpenpark Karwendel. Danach Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Am heutigen Tag fahren Sie nach dem Frühstück mit der familienfreundlichen Gondelbahn auf das Spieljoch, wo ab 11:00 Uhr das Konzert der Zellberg-Buam stattfindet. Um die Mittagszeit wird Ihnen eine Almjause serviert. Rückfahrt mit der Gondelbahn. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 4. Tag: Rückreise nach dem Frühstück über Innsbruck – Friedrichshafen – Hausach nach Zell und Offenburg. 2. Tag: Bäderlandtour: Nach dem Frühstück radeln Sie entlang der Fränkischen Saale über Bad Bocklet, Schloss Aschach nach Bad Kissingen. Dort ca. 2-stündiger Aufenthalt. Anschließend Weiterfahrt an der Fränkischen Saale bis nach Hammelburg, älteste Weinstadt Deutschlands. (Ca. 65 km). Bustransfer zurück zum Hotel. 3. Tag: Traum-Aussichtstour: Heute starten Sie in Bad Neustadt und fahren auf dem Main-Werra-Radweg über Mellrichstadt, Ostheim nach Fladungen. Dort essen Sie im Biergarten des Freilichtmuseums gemeinsam zu Mittag. Weiter geht es über die Hochrhön – Oberelsbach nach Wegfurt und auf dem Brenntalradweg wieder zurück nach Bad Neustadt. (ca. 65 km, ca. 450 hm). 4. Tag: Ausradltour nach Bad Königshofen: Nach dem Frühstück fahren Sie auf dem »Rhön-Grabfeld-Radwanderweg« nach Bad Königshofen zur Mittagsrast. Dort lassen Sie die Eindrücke der vergangenen Tage gemütlich Revue passieren, während die Räder verladen werden. Gemeinsam besichtigen Sie noch die sehenswerte Kirche in Ipthausen, bevor Sie dann ca. 14.00 Uhr die Heimreise antreten. Rückfahrt von Ipthausen über – Schweinfurt – Würzburg – Walldorfer Kreuz – Karlsruhe – Offenburg nach Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 3*** Hotel im Zillertal/Gerlos • 3 x 3-Gang-Abendmenü im Hotel • 1 x Begrüßungsschnapserl bei Ankunft • 3 x Frühstücksbüfett • 1 x Willkommenspräsent • 1 x Almjause • 1 x Reiseleitung Achensee • 1 x Gondelfahrt Spieljochbahn • 1 x Eintritt Konzert Zellberg-Buam* *Programmänderung vorbehalten bei Auftritt einer Gruppe in Funk oder Fernsehen – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 299,– € 30,– € Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • Fahrradtransport Ihrer eigenen Räder im Fahrradanhänger • 3 x Übernachtung im Hotel Residenz in Bad Neustadt • Willkommenstrunk • 3 x reichhaltiges Vital-Frühstücksbüfett • 1 x kalt-warmes Franken-Schlemmerbüfett • 1 x kalt-warmes Original Rhöner Radlbüfett • 1 x deftiges Schnitzelbüfett • Fahrradguide bei den Radtouren • 1 x abendlicher geführter Stadtspaziergang mit einem Stadtführer • 1 x Rhöner Charme-Genussgeschenk zum Abschied – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 375,– € 30,– € Österreich Das Beste von Wien € 549 p. P. im DZ Kultiges Klischee: Wiener Schnitzel, Lipizzaner, Riesenrad, Sachertorte, Sis(s)i, Stephansdom, Schönbrunn, Wein, Mozart und Strauß, Donau, Kaffeehaus und »küss die Hand, gnä’ Frau« – Wien ist wunderbar und der Wienerwald so nah! 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Stuttgart – München – Salzburg – nach Wien ins 4**** Hotel zum Zimmerbezug und Abendessen. Hier werden Sie von Ihrer Wiener Reiseleitung in Empfang genommen und begrüßt. Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung eine ausgedehnte Stadtrundfahrt durch Wien und lernen dabei die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Schönbrunn bei einer Führung kennen. Nach der Schlossbesichtigung haben Sie Zeit, den eindrucksvollen Schlosspark zu erkunden: Bewundern Sie das Palmenhaus wie auch den Neptunbrunnen und genießen Sie von der Aussichtsterrasse der Gloriette einen wahrhaft kaiserlichen Ausblick auf die gesamte Anlage des Schloss Schönbrunns. Aus schwindelnder Höhe – vom Riesenrad aus – werfen Sie zum Abschluss der Stadtbesichtigung einen Blick auf das malerische Wien, bevor Sie den Wienern zum Heurigen folgen. Deftiges Essen, junger Wein und Musik lassen diesen Tag schön zur Neige gehen. Rückfahrt ins Hotel und Übernachtung. 3. Tag: Die altehrwürdigen Räume der Wiener Hofburg laden zu einer der schönsten Ausstellungen Wiens ein: Werfen Sie einen Blick in das Leben der Kaiserin Sisi und begegnen Sie hier dem Mythos der unglücklichen Kaiserin wie an keinem anderen Ort. Lassen Sie sich von Ihrer Reiseleitung anschließend durch die Wiener Innenstadt führen und hören Sie u.a. viele amüsante Anekdoten aus der Kaiserzeit. Der Stephansdom ist neben dem Riesenrad und Schönbrunn das Wahrzeichen Wiens. Entdecken Sie den imposanten und beeindruckenden Dom während eines geführten Rundgangs. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung um zu bummeln. Danach erwartet Sie in einem Wiener Kaffeehaus ein Stück Sachertorte mit Kaffee. Danach Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen mit anschließendem lustigen Quizabend mit der Reiseleitung: Wienerisch für Anfänger. Übernachtung. 4. Tag: Nach dem Frühstück führt Sie der heutige Tag in den malerischen Wienerwald zur Besichtigung (Führung) von Stift Heiligenkreuz, das nicht zuletzt für seine singenden Mönche bekannt ist. Danach haben Sie Gelegenheit, im Klostergasthof ein Mittagessen einzunehmen. Nachmittags Besichtigung der Seegrotte Hinterbrühl, welche bereits in vielen bekannten Filmen als Kulisse diente. Erleben Sie eine unterirdische Schifffahrt. Am Abend wird Ihnen in einem traditionellen Innenstadtrestaurant Wiener Schnitzel serviert. Nach dem Essen haben Sie die Möglichkeit, bei einem klassischen Strauß- und MozartKonzert den Abend ausklingen zu lassen. Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung. 5 Tag: Heute treten Sie mit vielen Eindrücken nach dem Frühstück die Heimreise in die Ortenau an. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 4**** Hotel in Wien • 4 x Frühstücksbüfett • 2 x Abendessen im Hotel • 1 x Heurigenabend mit 3-Gang Menü, ¼ l Wein, Musik • 1 x Großes Wiener-Schnitzel-Essen • 1 x Große Stadtrundfahrt • 1 x Eintritt und Führung Schloss Schönbrunn (Audioguide) • 1 x Fahrt mit dem Riesenrad • 1 x Besichtigung Sisi-Museum (Audioguide) • 1 x geführter Stadtspaziergang • 1 x Eintritt und Führung Stephansdom • 1 x Sachertorte und Kaffee • 1 x Quiz-Abend »Wienerisch für Anfänger« • 1 x Wienerwald-Ausflug • 1 x Eintritt und Führung Stift Heiligenkreuz • 1 x Eintritt und Führung Seegrotte Hinterbühl • Reiseleitung während des gesamten Aufenthaltes – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Zusatzleistung : 1 x Eintritt zum klassischen Strauß- und Mozart-Konzert, Kat. A Gültiger Personalausweis erforderlich. 549,– € 80,– € 33,-- € p.P. Schnurr Reisen Mi., 06.07. – So., 10.07.2016 | 5 Tage 29 Österreich € Wandern im Großarltal – Tal der Almen 538 p. P. im DZ auch für Nichtwanderer geeignet Sa., 09.07. – Do., 14.07.2016 | 6 Tage Italien Arena di Verona – Aida: Opernerlebnis unter südlichem Himmel € 385 p. P. im DZ Frühbucherpreis bis 31.03.2016 € 360 Schnurr Reisen Mi., 13.07. – Fr., 15.07.2016 | 3 Tage 30 Großarltal – das ist Ruhe, Natur, Erholung, Gemütlichkeit und ein Stück Heimat. Durch seine herrliche Berglandschaft und die Vielzahl an bewirtschafteten Almen, der ideale Ausgangspunkt für einen Wanderurlaub. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel – Chiasso – Mailand nach Verona ins 4**** Hotel San Marco zum Zimmerbezug und Abendessen. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Stuttgart – München nach Großarl ins 4**** Hotel Alte Post zum Zimmerbezug und Abendessen. 2. – 5. Tag: Bei schönen Bergwanderungen von 4 bis 5 Stunden erkunden Sie die herrliche Berglandschaft des Großarltales. Bustransfer zu den Ausgangspunkten der Wanderungen. Mit den Gästen die nicht wandern, werden verschiedene Ausflüge vor Ort unternommen. 6. Tag: Nach dem Frühstück Rückfahrt über München – Karlsruhe – Offenburg nach Zell. 2. Tag: Nach dem Frühstück werden Sie eine geführte Panorama-Stadtrundfahrt durch Verona unternehmen. Ihre Fahrt geht von der Kirche San Zeno über Castelvecchio und entlang der alten Stadtmauern. Anschließend Stadtrundgang durch das centro storico zu den Skaligergräbern, über die Piazza delle Erbe und Piazza Signori bis zur Piazza Bra mit seiner imposanten Arena. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vor dem Opernbesuch haben Sie die Möglichkeit zum Abendessen in der Innenstadt. Um 21.00 Uhr geht der Vorhang auf für Verdis «AIDA« in der Arena di Verona. 3. Tag: Rückreise nach dem Frühstück über Mailand – Chiasso – Basel – Freiburg – Offenburg nach Zell. Hotelbeschreibung: Das 4**** Hotel San Marco liegt vor den Toren Veronas. Es ist ausgestattet mit einem Schwimmbecken, Wellness-Center und einem Restaurant. Direkt vor dem Hotel halten Busse, die Sie ins 4 km entfernte historische Zentrum von Verona bringen. Leistungen Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 5 x Übernachtung im 4**** Hotel Alte Post in Großarl • 5 x reichhaltiges Frühstücksbüfett • 5 x 5-gängiges Abendmenü mit Salatbüfett • 2 x wöchentlich Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen • Geführte Alm- und Bergtouren • Benutzung des Hallenbades und des Zirben-Spas • Bustransfer zu den Wanderungen • Ausflüge vor Ort mit den Nichtwanderern • Kurtaxe – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 538,– € 75,– € • Fahrt im modernen Fernreisebus • 2 x Übernachtung im 4**** Hotel San Marco in Verona • 2 x Frühstück • 1 x Abendessen im Hotel • 1 x Stadtführung Verona mit örtlicher Reiseleitung inkl. Besichtigung Kirche San Zeno, Dom, San Fermo • 1 x Eintrittskarte »Aida« Kategorie Gradinata non numerata (nicht nummerierte Steinplätze) Sektor D/E am 14.07.2016 • Begrüßungsgetränk – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 385,– € 76,– € Deutschland Rügen – Usedom – Stralsund mit Störtebeker Festspielen € 699 p. P. im DZ Frühbucherpreis bis 31.03.2016 € 669 Belgien Flandern zum Kennenlernen € 299 p. P. im DZ Fr., 22.07. – So., 24.07.2016 | 3 Tage 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Frankfurt – Kassel – Göttingen – Hannover – Hamburg – Lübeck – Wismar – Rostock nach Stralsund ins Arcona-Hotel Baltic zum Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Nach dem Frühstück besuchen Sie mit dem Schiff von Stralsund aus die Insel Hiddensee. Der Pferde wagen bringt Sie zum nördlichsten Ort der autofreien Insel, nach Kloster. Bei einem Spaziergang zu den Aussichtspunkten erzählt Ihnen unsere Reiseleitung Wissenswertes über Land und Leute. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Frühstück Bei einer ausgedehnten Fahrt über Deutschlands größte Insel – Rügen – zeigt Ihnen unser Reiseleiter viele interessante Punkte: Kap Arkona – Binz – die Kreidefelsen – Königsstuhl. Auf der deutschen Alleenstraße Rückfahrt über Putbus nach Stralsund. Abendessen im Hotel. 4. Tag: Heute erkunden Sie nach dem Frühstück mit unserem Reiseleiter die Hansestadt Stralsund. Sie wurde in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Das Abendessen nehmen Sie heute schon um 17 Uhr ein, denn anschließend bringt Sie der Bus zu den Störtebeker-Festspielen (extra Kosten) auf die Naturbühne von Ralswiek. Rückfahrt zum Hotel. 5. Tag: Frühstück. Heute besuchen Sie Deutschlands zweitgrößte Insel – Usedom. Wir besuchen die Kaiserbäder Heringsdorf und Ahlbeck und Sie spazieren an einem kleinen Teil des 40 km langen Sandstrandes entlang. Abendessen im Hotel. 6. Tag: Frühstück und anschließend Rückreise wie Hinfahrt über Hamburg – Frankfurt nach Offenburg und Zell. Jede der vier Kunststädte in Flandern hat ihre eigene Geschichte, einen eigenen Charakter und eine unverwechselbare Atmosphäre. Flandern ist aber nicht nur für seine bemerkenswerten Stadtbilder bekannt, sondern auch für seine schmackhafte Küche. Sympathische Lokale und Restaurants sowie schöne Geschäfte und Museen vermitteln den typisch flämischen Lebensstil. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Straßburg – Luxemburg nach Brüssel. Bei einer 3-stündigen Stadtführung lernen Sie die belgische Hauptstadt näher kennen. Im Anschluss besuchen Sie eine Chocolaterie inkl. Vorführung und Verkostung. Danach Fahrt in das 4**** Thon Hotel Brussels City Centre zum Zimmerbezug und Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Fahrt nach Gent und Brügge. Während eines Stadtrundgangs erhalten Sie einen Überblick über Gent mit ihrer Burg Gravensteen, den glanzvollen Kathedralen und Kirchen. Danach Weiterfahrt nach Brügge in das Venedig des Nordens mit mittelalterlichem Stadtbild. Bei einer Grachtenrundfahrt lernen Sie die Stadt vom Wasser aus kennen. Übernachtung im Hotel. 3. Tag: Heute entdecken Sie bei einer Stadtführung die Diamantenstadt Antwerpen, bevor Sie dann die Rückreise über Luxemburg – Metz – Straßburg – Offenburg nach Zell antreten. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 5 x Übernachtung im Arcona Hotel Baltic in Stralsund • 5 x Frühstücksbüffet • 5 x Abendessen in Büfettform • 1 x Stadtführung Stralsund • 3 x ganztägige Reiseleitung für Ausflüge Rügen, Usedom und Hiddensee • 1 x Schifffahrt Stralsund – Hiddensee – Stralsund • 1 x Kutschenfahrt von Vitte nach Kloster • 1 x Fahrt mit der Arkonabahn • 1 x Schifffahrt entlang der Kreidefelsen Leistungen – Weitere Eintritte nicht enthalten – – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Zusatzleistung : 1 x Eintrittskarte PK1 zu den Störtebeker Festspielen Gültiger Personalausweis erforderlich. 699,– € 140,– € • Fahrt im modernen Fernreisebus • 2 x Übernachtung im 4**** Thon Hotel Brussels City Centre • 2 x Frühstücksbüfett • 1 x 2-stündiger Stadtrundgang Brügge • 1 x Grachtenfahrt in Brügge • 1 x halbtägige kulturelle Führung Brüssel • 1 x Stadtbesichtigung Antwerpen • 1 x 2-stündiger Stadtrundgang Gent • 1 x Besuch einer Chocolaterie inkl. Vorführung und Verkostung Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 34,-- € p.P. 299,– € 86,– € Schnurr Reisen Sa., 16.07. – Do., 21.07.2016 | 6 Tage 31 Österreich Salzburger Land mit GroßglocknerHochalpenstraße € 335 p. P. im DZ Deutschland Musicalmetropole Hamburg € 299 p. P. im DZ Fr., 29.07. – So., 31.07.2016 | 3 Tage Schnurr Reisen Mo., 25.07. – Do., 28.07.2016 | 4 Tage 32 1. Tag: Hinfahrt von Zell über - Offenburg – Karlsruhe – Stuttgart – Ulm – München – Chiemsee – Inzell – Lofer – St. Johann im Pongau nach Radstadt. Hotelbezug mit Begrüßung durch die Wirtsleute einschl. einem Begrüßungsgetränk und Abendessen im Rahmen der Halbpension. 2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus auf der berühmtesten Alpenstraße, die Sie ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern führt, zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798 m) und seinem Gletscher, der Pasterze. Auf 48 Kilometern Hochalpenstraße mit 36 Kehren, bei einem Höhenanstieg bis auf 2.504 Meter erwartet Sie ein Natur- und Fahrerlebnis der besonderen Art. Am Nachmittag haben Sie noch Aufenthalt in Heiligenblut, bevor es über die Großglockner Hochalpenstraße zurück nach Radstadt in Ihr Hotel geht. 3. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Altenmark zum Bummel. Am frühen Nachmittag starten Sie zu einem Ausflug auf die Trinkeralm mit Möglichkeit zum Spaziergang oder zur Einkehr zu Kaffee und Kuchen. Am späten Nachmittag führt Sie die Fahrt auf die Lechneralm, wo Sie zum Abendessen eine zünftige Brettljause erhalten. Rückfahrt in Ihr Hotel und Übernachtung. 4. Tag: Rückreise nach dem Frühstück über Autobahn Salzburg – München – Stuttgart – Karlsruhe – Offenburg – Lahr nach Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 3*** Berggasthof Innviertler • 3 x Frühstücksbüfett • 1 x Abendessen im Rahmen der Halbpension • 1 x Mittagessen im Rahmen der Halbpension • 1 x Bretteljause auf der Alm • 1 x Reiseleitung am 2. Tag • 1 x Grillabend im Hotel • 1 x Mautgebühr Großglockner Hochalpenstraße Gültiger Personalausweis erforderlich. 2. Tag: Nach dem Frühstück lernen Sie die Hansestadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten auf einer Stadtrundfahrt kennen. Bei einer Hafenrundfahrt genießen Sie etwas Seefahrerromantik. Der Hamburger Hafen kennt keine Ruhezeiten. Rund um die Uhr bringen und holen die Seeschiffe Container und andere Waren. Am Abend Möglichkeit zum Besuch eines der Musicals wie DISNEYS DER KÖNIG DER LÖWEN, ALADDIN, LIEBE STIRBT NIE (Phantom 2) oder DAS WUNDER VON BERN. Hin- und Rückfahrt mit unserem Omnibus. Übernachtung. 3. Tag: Den Frühaufstehern unter Ihnen empfehlen wir einen individuellen Besuch auf dem Hamburger Fischmarkt. Dort wird alles feil geboten von Fisch über Gemüse bis hin zur Kleidung. Danach Rückfahrt über Kassel – Frankfurt nach Offenburg und Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 2 x Übernachtung im Hotel Ibis Hamburg St. Pauli Messe • 2 x Frühstücksbüfett • 1 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 1 x 2-stündige Stadtführung • 1 x 2-stündige Kiezführung mit dem Hamburger Jung • Tourismustaxe • 1 x Hafenrundfahrt – Weitere Eintritte nicht enthalten – – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Frankfurt – Kassel – Hannover nach Hamburg ins Hotel Ibis Hamburg St. Pauli Messe zum Zimmerbezug. Zum Abendessen werden Sie im Hamborger Veermaster erwartet. Danach Kiezführung mit dem Hamburger Jung. Übernachtung. 335,– € 30,– € Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 299,– € 84,– € Schweiz € 629 p. P. im DZ Österreich € 325 p. P. im DZ Bernina- und Original-Glacier-Express Bregenzer Festspiele »Turandot« Übernachtungen in 4**** Hotels Fr., 05.08. – Sa., 06.08.2016 | 2 Tage Mo., 01.08. – Do., 04.08.2016 | 4 Tage Schnurr Reisen 1. Tag: Anreise von Zell – Offenburg – Lahr – Basel – Zürich nach Chur, mit Aufenthalt in einer der intaktesten Altstädte der Schweiz. Danach Weiterfahrt nach Laax in das 4**** Hotel Laaxer Hof mit HallenZimmerbezug und bad. Abendessen. 2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus über Tiefencastel – Julierpass – St. Moritz – Bernina-Pass nach Tirano. In Tirano haben Sie die Möglichkeit zum Mittagessen. Am frühen Nachmittag beginnt die Fahrt mit dem Bernina-Express von Tirano nach St. Moritz. Danach Ruckfahrt nach Laax in Ihr Hotel zum Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Heute fahren Sie nach dem Frühstück mit dem Bus nach Chur. Hier beginnt für Sie die Fahrt im Panoramawagen des Original-Glacier-Express von Chur nach Zermatt in die Gletscherwelt der Walliser Viertausender mit dem weltbekannten markanten Matterhorn – dem »Berg der Berge«. Ihr Gepäck reist bequem im Bus nach Täsch und weiter im Gepäckwagen der Zahnradbahn nach Zermatt direkt ins Hotel. Abendessen und Übernachtung im 4**** Hotel Ambassador mit Hallenbad in Zermatt. 4. Tag: Nach dem Frühstück steht Ihnen der Vormittag in Zermatt zur freien Verfügung. Gelegenheit zum Flanieren durch die Einkaufszeilen oder bei schönem Wetter empfehlen wir Ihnen eine Fahrt mit der Zahnradbahn zum Gornergrat mit einem grandiosen Panorama auf die umliegenden Viertausender und natürlich das markante Matterhorn. Am frühen Nachmittag Rückfahrt mit dem Pendelzug nach Täsch und Weiterfahrt mit dem Bus durch das Rhonetal – Montreux – Bern – Basel – Lahr – Offenburg nach Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 2 x Übernachtung im 4**** Hotel Laaxer Hof • 1 x Übernachtung im 4**** Hotel Ambassador in Zermatt • 3 x Frühstücksbüfett • 1 x Abendessen als 3-Gang-Menü in Zermatt • 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü in Laax • 1 x Bahnfahrt 2. Klasse im Bernina-Express von Tirano – St. Moritz • 1 x Bahnfahrt 2. Klasse im Glacier-Express von Chur – Zermatt im Panoramawagen • Hallenbadbenutzung in Laax und Zermatt • 1 x Pendelzug Zermatt – Täsch • Gepäcktransport Täsch – Zermatt – Täsch – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer 629,– € Einzelzimmerzuschlag 90,– € Zusatzleistung : 1 x Mittagessen als Tellergericht im Glacier-Express 27,-- € p.P. Gültiger Personalausweis erforderlich. Bei Kapazitätsengpässen in Ausnahmefällen Umbuchungen in gleichwertige Ersatzhotels vorbehalten. 33 1. Tag: Anreise von Offenburg über Zell – Hausach – Friedrichshafen nach Bregenz. Bei einer Führung auf der Seebühne erhaschen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über die aktuelle Produktion und Technik. Im Anschluss Zimmerbezug im Hotel Deutschmann in Bregenz. Abendessen im Wirtshaus am See oder im Hotel. Um 21:00 Uhr Beginn der Oper »Turandot« auf der Seebühne. Rückfahrt ins Hotel zur Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück lernen Sie bei einem geführten Stadtrundgang Bregenz kennen. Die kleine Stadt im Dreiländereck direkt am Bodensee hat viel zu bieten wie z. B. eine verträumte Altstadt, zeitgenössische Architektur. Am frühen Nachmittag Weiterfahrt nach Meersburg. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie die Heimreise nach Offenburg und Zell antreten. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 1 x Übernachtung im Hotel Deutschmann in Bregenz • 1 x Frühstücksbüfett im Hotel • 1 x Abendessen im Wirtshaus am See • 1 x Festspielkarte für »Turandot« Kategorie 2 • 1 x Führung auf der Seebühne mit Blick hinter die Kulissen • 1 x Stadtführung in Bregenz • Kurtaxe – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 25 Personen 325,– € 36,– € Deutschland Lüneburger Heide € 465 p. P. im DZ Schnurr Reisen Do., 11.08. – Mo., 15.08.2016 | 5 Tage 34 Deutschland Berlin € 429 p. P. im DZ Mi., 17.08. – So., 21.08.2016 | 5 Tage 1. Tag: Zell – Offenburg – Frankfurt – Kassel – Celle – Visselhövede – Hiddingen / Hotelbezug und 3-Gang-Abendessen. 2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie in den Naturpark »Lüneburger Heide«. Bei einer Kutschfahrt können Sie die Heide hautnah erleben. Sie stärken sich bei einem Mittagessen in der Heide. Eine anschl. Rundfahrt mit dem Omnibus, einschl. einer Kaffeepause in Bispingen, runden den Tag ab. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Gut gestärkt vom Frühstücksbüfett starten Sie mit dem Bus nach Hamburg. Auf der Stadtrundfahrt zeigt Ihnen die Stadt ihr schönstes Gesicht. Beim Störtebecker nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Am Nachmittag sehen Sie die Stadt vom Schiff aus. Die Hafenrundfahrt gehört immer wieder zu den Höhepunkten einer solchen Reise. Rückfahrt am späten Nachmittag nach Hiddingen zum Abendessen. 4. Tag: Heute steht ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: Der Vogelpark von Walsrode. Sie fahren nach dem Frühstück direkt nach Walsrode in den Park. Hier können Sie den Tag über alle Vielfalten der Vogel- und Blumenwelt kennen lernen. Abendessen im Hotel. 5. Tag: Rückfahrt nach dem Frühstück von Hiddingen über Kassel – Frankfurt – Offenburg nach Zell. Hotel: Hotel Röhrs in Hiddingen, Familienbetrieb mit Tradition Alle Zimmer mit Du/WC – Telefon – Sat-TV 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Autobahn Karlsruhe – Heilbronn – Nürnberg nach Berlin ins 4**** Hotel Park Inn zum Zimmerbezug und Abendessen. Übernachtung. 2. Tag: Heute unternehmen Sie nach dem Frühstück mit Ihrer Reiseleitung eine ganztägige Stadtrundfahrt/Stadtführung durch Berlin. Es werden Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel der Reichstag, Ku’damm, Gendarmenmarkt, Checkpoint Charlie, Potsdamer Platz gezeigt. Übernachtung. 3. Tag: Nach dem Frühstück begrüßt Sie unser Reiseleiter zu einer Fahrt in den Spreewald. Erleben Sie eine wunderschöne Kahnfahrt auf der Spree – unser Reiseleiter wird Ihnen viel Interessantes erzählen. Rückfahrt ins Hotel und Übernachtung. 4. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt mit Ihrer Reiseleitung nach Potsdam, das zu einer der schönsten Städte Deutschlands zählt. Die Stadtrundfahrt führt Sie am Holländischen Viertel, Russischen Viertel vorbei zum Schloss Sanssouci. Der Rest des Tages steht Ihnen in Berlin zur freien Verfugung. Übernachtung. 5. Tag: Nach dem Frühstück treten wir die Ruckreise über Nürnberg – Heilbronn – Offenburg nach Zell an. Gerne sind wir Ihnen bei der Besorgung von Konzert-, Varieté- oder Musicalkarten behilflich! Leistungen • Busfahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im Hotel Röhrs • 4 x ausgewogenes Frühstück vom Büfett • 4 x Abendessen im Hotel im Rahmen der Halbpension • 1 x Kutschfahrt durch die Heide • 1 x Mittagessen in der Heide • 1 x Kaffee und Kuchen am 2. Tag • 1 x Reiseleitung Hamburg/Stadtrundfahrt • 1 x Hafenrundfahrt in Hamburg • 1 x Mittagessen in Hamburg • 1 x Eintritt Vogelpark Walsrode Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 4**** Hotel Park Inn Alexanderplatz • 4 x Frühstücksbüfett • 1 x Abendessen am Anreisetag • 1 x ganztägige Stadtführung Berlin • 1 x ganztägige Reiseleitung Spreewald • 1 x Kahnfahrt im Spreewald • 1 x halbtägige Reiseleitung Potsdam – Weitere Eintritte nicht enthalten – – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 465,– € 48,– € Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 429,– € 144,– € Deutschland Inselhopping – Ostfriesische Inseln € 719 p. P. im DZ reis: Frühbucher-P bis 31.03.2016 € 689 p. P. im DZ 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Frankfurt –Dortmund – Münster nach Wittmund ins 4**** Hotel Residenz Ringhotel Wittmund zum Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Ihre Fahrt geht heute nach Norden. Dort besteigen Sie die Fähre zur Insel Norderney, welche nach Borkum die zweitgrößte ostfriesische Insel ist. Als einzige Insel dieser Gruppe besitzt Norderney größere Waldbestände. Eine Inselrundfahrt führt mit interessanten Erklärungen und einer kleinen Pause am Strand zu den schönsten Punkten der Insel, wie z.B. Strand- und Dünengelände, Hellerwiesen, Leuchtturm, Golfplatz und Badestrände. Anschließend steht Ihnen noch freie Zeit zur Verfügung, bevor Sie Ihre Fähre zurück ans Festland bringt. Dort werden Sie bereits zu einer Teezeremonie in Marienhafe erwartet. Im Herzen des Brookmerlandes, am Fuße des Störtebeker Turms, bietet Ihnen die Störtebekers Teestube in altertümlicher, gemütlicher Atmosphäre einen schönen Aufenthalt in Marienhafe. Anschließend erleben Sie das Wahrzeichen von Marienhafe – den Störtebekerturm. Seinen Namen verdankt der Turm der St. Marienkirche dem berühmten Piraten Störtebeker. Diesem soll im Kirchenturm Unterschlupf gewährt worden sein. 3. Tag: Gut gestärkt, starten Sie nach dem Frühstück im Hotel den heutigen Tagesausflug auf die Insel Borkum, welche in 55 km Entfernung von der ostfriesischen Stadt Emden liegt. Die Nordseeinsel ist anerkanntes Heilbad und bietet Ihnen ein reizvolles Inselstädtchen mit vielfältigem kulturellem Angebot. Borkum ist die westlichste und mit 36 qkm größte der sieben ostfriesischen Inseln in der südlichen Nordsee. Das gesunde Hochseeklima macht Erholung leicht, das bunte Treiben auf den Straßen bietet jede Menge Abwechslung und ein Tag am Meer ist einfach Leben pur. Nach vielen schönen und neuen Eindrücken fahren Sie mit der Fähre zurück auf’s Festland. 4. Tag: Heute bringt Sie Ihr Ausflug nach Bensersiel. Von dort geht es mit der Fähre rüber auf die Insel Langeoog. Eingebettet zwischen Watt und Meer war die fast 20 qkm große Insel seit jeher den Naturgewalten ausgesetzt. Die Nordsee schuf den 14 km langen natürlichen Sandstrand, kräftige Winde formten die einmalige Dünenlandschaft. Über 1500 Stunden im Jahr scheint über Langeoog die Sonne. Die bunte Inselbahn wartet schon und bringt Sie in wenigen Minuten in den Ort. Schlendern Sie durch den Inselort mit einladenden Straßencafés, Geschäften und Boutiquen. Sie sind zu Fuß in ca. 20 min. am Strand. Erleben Sie die herrliche Weite des natürlichen Sandstrandes bei einem Spaziergang oder verweilen Sie in einem Strandkorb, den Sie vor Ort anmieten. Bei einer Kutschfahrt lernen Sie Langeoog noch besser kennen. 5. Tag: Am Vormittag fahren Sie nach Emden. Bei einer Hafenrundfahrt erkunden Sie die Stadt mal aus einer anderen Perspektive. Jetzt kennen Sie die Stadt vom Schiff aus, ein Rundgang durch die Stadt zu Fuß darf nicht fehlen. Ihr Guide zeigt Ihnen mitten im Zentrum unter anderem das Wahrzeichen der Seehafenstadt Emden, das Rathaus mit dem markanten Torbogen. Danach Weiterfahrt nach Papenburg. Papenburg ist Heimat der Kreuzfahrtschiffe. Das Besucherzentrum der Meyer-Werft bietet interessante Einblicke in den Schiffsbau. Von zwei Besuchergalerien kann man die im Bau befindlichen großen Kreuzfahrtschiffe bewundern. Zudem werden spannende Einblicke in den modernen Schiffsbau gewährt: Kurzweilige Filme, eine Musterkabine, Fotos aus dem Innenleben der Schiffe sowie Informationen und Exponate zum Stahlbau oder zur computergesteuerten Konstruktion erwarten Sie. 6. Tag: Heute heißt es leider Abschied nehmen und die Rückfahrt führt Sie über Münster – Frankfurt – Karlsruhe nach Offenburg und Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 5 x Übernachtung im 4**** Hotel Residenz Ringhotel Wittmund • 5 x Frühstücksbüfett • 5 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Büfett • 1 x Fährüberfahrt Norderney ab/bis Norddeich • 1 x Teezeremonie in der Störtebekerstube Marienhafe inkl. 1 Stück Torte • 1 x Fährüberfahrt Langeoog ab/bis Bensersiel inkl. Inselbahn • 1 x Fährüberfahrt Borkum ab/bis Emden inkl. Inselbahn • 1 x 1,5-stündiger historischer Stadtrundgang Emden • 1 x 1-stündige Hafenrundfahrt Emden • 1 x Eintritt und 2,5-stündige Besichtigung Meyer-Werft in Papenburg • Kurtaxe • 1 x 1,5–stündige Inselrundfahrt Norderney • 1 x 1-stündige Kutschfahrt auf Langeoog – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 719,– € 80,– € Schnurr Reisen Di., 16.08. – So., 21.08.2016 | 6 Tage 35 Frankreich / Schweiz Erlebnisreise Genfer See € 529 p. P. im DZ In die Schweiz reisen, in Frankreich wohnen Schnurr Reisen Sa., 27.08. – Mi., 31.08.2016 | 5 Tage 36 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel – Bern – Montreux – Morgins nach Morzine ins Hotel Club Le Crêt zum Zimmerbezug. Mit einem Begrüßungsgetränk werden Sie willkommen geheißen. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück erkunden Sie heute Ihren Ferienort Morzine, der an der Schweizer Grenze zum Kanton Wallis liegt. Danach besuchen Sie eine Alpkäserei inkl. Käseprobe. Am Nachmittag führt Sie Ihr Reiseleiter durch die spektakuläre Schlucht der Teufelsbrücke - auf gesicherten Passagen und Brücken (festes Schuhwerk notwendig). 3. Tag: Heute entdecken Sie mit Ihrem Reiseleiter den Genfer See. Sie werden als erstes das Seebad Evian besuchen. Im Anschluss Fahrt nach Yvoire, das schönste historische Dorf am See. Weiterfahrt nach Genf. Bei einer Stadtbesichtigung werden Sie einige Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Danach Schifffahrt auf dem Genfer See. 4. Tag: Mit Ihrem Reiseleiter fahren Sie nach Chamonix, in den berühmtesten französischen Alpenort am Fuße des Mont Blancs. Von Chamonix aus fahren Sie mit der Zahnradbahn zum Eismeergletscher am Mont Blanc. Weiter geht die Fahrt mit dem Bus über den Forclaz-Pass – Martigny nach Morzine. 5. Tag: Nach dem Frühstück werden Sie eine Schweizer Chocolaterie besuchen. Danach treten Sie die Rückreise über Bern – Basel – Freiburg nach Offenburg und Zell an. Frankreich Die Schlösser der Loire € 999 p. P. im DZ So., 28.08. – Sa., 03.09.2016 | 7 Tage 1. Tag: Anreise über die Autobahn Straßburg – Metz – Troyes – Tours – Hotelbezug – Abendessen. 2. Tag – 5. Tag: Tagesausflüge mit Reiseleitung. Blois – Chambord – Cheverny Nach dem Frühstück fahren wir zum Schloss Blois, der Lieblingsresidenz der französischen Könige. Weiter geht es zum RenaissanceSchloss Chambord, es ist mit seinen über 440 Räumen, 365 Kaminen das größte Schloss an der Loire. Cheverny, eines der kleineren Schlösser, besichtigen wir zum Abschluss des Tages. Tours – Villandry – Azay le Rideau Nach den Frühstück Stadtführung in Tours - anschl. fahren Sie in den kleinen Ort Villandry. Das Renaissance- Schloss Villandry ist das letzte der großen Renaissance-Schlösser, welches an der Loire errichtet worden ist. Amboise – Clos Luce – Chaumont Nach dem Frühstück besuchen wir zuerst Amboise. Auf einem Felsplateau liegt oberhalb der Loire das »weiße« Schloss von Amboise. Die Stadt, eine der ältesten des Loire-Tales, gibt sich charmant, lädt zu Spaziergängen ein und bezeichnet sich als Ferienort. Das Schloss »Château de Chaumont-sur-Loire« liegt über dem Tal der Loire und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Es bildet einen interessanten Zeitzeugen der Verteidigungsarchitektur der gotischen Zeit und der bürgerlichen Architektur der Renaissance-Zeit. Chenonceau – Bootsfahrt – Weinprobe Nach dem Frühstück ist unser Ziel das Schloss Chenonceau, ein Kleinod der französischen Renaissance. Es wurde 1513 erbaut und war einst ein Schloss der Frauen, da in seiner Geschichte immer Frauen, die mit dem königlichen Hof in Verbindung standen, eine entscheidende Rolle gespielt haben. Am Nachmittag unternehmen wir Bootsfahrt auf der Loire ab/bis Rochecorbon. Zum Abschluss des Tages besuchen wir einen unterirdischen Weinkeller mit Weinprobe. 6. Tag: Nach dem Frühstück verabschieden wir uns vom Tal der Loire. Unsere Fahrt führt uns heute nach Paris, der Hauptstadt Frankreichs – Mittagspause – 14.00 Uhr 3 Std. Stadtrundfahrt – Hotelbezug – Abendessen – danach Fahrt zum Eiffelturm – Aufenthalt – Rückfahrt ins Hotel. 7. Tag: Vormittags in Paris – Schifffahrt auf der Seine – anschl. Fahrt zum Montmartre – Spaziergang zur Sacre Coeur – Mittagspause – gegen 14.00 Uhr Heimreise. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im Hotel Club Le Crêt in Morzine • 4 x Frühstücksbüfett • 1 x Begrüßungsgetränk am Anreisetag • 4 x Abendessen als 4-Gang-Menü inkl. Wein • Reiseleitung bei den Ausflügen • 1 x Besuch einer Käserei mit Probe • 1 x Eintritt zur Schlucht der Teufelsbrücke • 1 x Bootsfahrt auf dem Genfer See • 1 x Hin- und Rückfahrt mit der Zahnradbahn zum Eisenmeergletscher ohne Grotte • 1 x Besuch Schweizer Chocolaterie • Kurtaxe – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer 529,– € Kein Einzelzimmerzuschlag (wir bitten um frühzeitige Anmeldung, da die Anzahl der Einzelzimmer begrenzt ist) Leistungen • Busfahrt • 5 x Übernachtung im ***Hotel Ibis Style Tours Centre • 1 x Übernachtung im ***Hotel Ibis Paris Porte d’Orléans • 6 x Frühstücksbüfett • 5 x Abendessen in Tours • 1 x Abendessen in Paris • Reiseleitung 2. – 5. Tag bei den Ausflügen zu den Loire-Schlössern • Alle Eintritte • Weinprobe • Bootsfahrt Loire • 3 Std. Stadtrundfahrt Paris mit Reiseleitung • Schifffahrt Seine – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Gültiger Personalausweis erforderlich. 999,– € 249,– € Italien Gondelfest in Venedig – Regata Storica € 375 p. P. im DZ Deutschland Almfeeling mitten in Deutschland € 195 p. P. im DZ Sa., 03.09. – So., 04.09.2016 | 2 Tage 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel – Mailand – Verona nach Lido di Jesolo ins Hotel zum Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus zum Parkplatz Punta Sabbioni, wo Ihre Lagunenfahrt zu den durch ihre Handwerkskunst bekannten Inseln Murano und Burano beginnt. In Murano können Sie das Zentrum der venezianischen Glasindustrie bewundern und die Insel Burano ist bekannt für die Seidenindustrie sowie Keramikproduktion. Zurück in Lido di Jesolo steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Heute steht der Tag nach dem Frühstück ganz im Zeichen vom Gondelfest in Venedig. Am Vormittag lernen Sie bei einer 2-stündigen Stadtführung Venedig kennen. Danach Zeit zur freien Verfügung für eigene Unternehmungen. Am Nachmittag beginnt das Gondelfest in Venedig – der Höhepunkt Ihrer Reise. Die Ruderwettkämpfe werden durch einen prunkvollen historischen Umzug, bestehend aus prächtig geschnitzten und geschmückten Schiffen mit hunderten Teilnehmern in Brokat-Gewändern, eingeleitet. Abends Rückfahrt ins Hotel. 4. Tag: Rückfahrt von Lido di Jesolo über Mailand – Chiasso – Gotthardtunnel – Basel – Freiburg – Offenburg nach Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung in einem Hotel der gehobenen Mittelklasse in Lido di Jesolo • 3 x amerikanisches Frühstücksbüfett • 3 x Abendessen im Hotel • 1 x 4-stündige Schifffahrt durch die venezianische Lagune • 1 x halbtägige Reisebegleitung Murano und Burano • 1 x Privatboottransfer Punta Sabbioni – Nähe Markusplatz und zurück • 1 x 2-stündige Stadtführung Venedig – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 375,– € 42,– € 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe nach Kassel. Kassel ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Nordhessen und natürlich Grimm-Stadt. Sie besuchen die, im Sommer 2015 neu eröffnete, Lern- und Erlebnisausstellung GRIMMWELT. Sie erleben das vielseitige Werk der Brüder Grimm: Wertvolle Originale, Film und Ton, künstlerische Installationen, multimediale und Mitmach-Angebote versprechen ein spannendes Erlebnis. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine entspannte Fahrt mit dem Planwagen durch die erholsame Natur des GrimmSteiges bis zur Königs-Alm, wo Sie bereits zu einem deftigen Essen in original Hüttenatmosphäre erwartet werden. Nach dem Essen sorgt ein Akkordeonspieler für ordentliche Stimmung. 2. Tag: Bevor Sie heute die Heimreise antreten, besuchen Sie noch ein nordhessisches Original – den Wilhelmsthaler Wurstehimmel. Hier reift die Wilhelmsthaler Ahle Worscht auf 600 qm zu einer Köstlichkeit heran, deren Liebhaber sich in ganz Europa finden lassen. Sie unternehmen einen unterhaltsamen und informativen Rundgang mit dem Landfleischermeister mit anschließender Einkehr im Landgasthaus, wo Sie die Ahle Worscht natürlich auch probieren dürfen. Stärken Sie sich am rustikalen Brotzeitteller bevor es wieder in die Heimat geht. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 1 x Übernachtung im GenoHotel Baunatal • 1 x Eintritt GRIMMWELT Kassel • 1 x Frühstücksbüfett • 1 x 1-stündige Besichtigung GRIMMWELT Kassel • 1 x 1,5-stündige Planwagenfahrt mit dem Naturparkexpress zur Königsalm • 1 x 3-Gang-Abendessen auf der Königsalm • 1 x 2 Std. Musik und Unterhaltung mit Akkordeonspieler • 1 x 30 Min. Besichtigung Wurstehimmel und Wurstmuseum Calden • 1 x Rustikaler Brotzeitteller mit Ahler Worscht im Landgasthaus – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 25 Personen 195,– € 12,– € Schnurr Reisen Fr., 02.09. – Mo., 05.09.2016 | 4 Tage 37 Deutschland Dresden mit Sächsischer Schweiz € 395 p. P. im DZ Schnurr Reisen Do., 08.09. – So., 11.09.2016 | 4 Tage 38 Österreich € Herbst in der Wachau 559 p. P. im DZ Frühbucherpreis bis 31.03.2016 € 529 Mo., 12.09. – Fr., 16.09.2016 | 5 Tage 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Nürnberg – Passau – Amstetten nach Emmersdorf ins Best Western Pichlers Landhotel Wachau. Nach Ihrer Ankunft werden Sie mit einem Glas Wachauer Wein begrüßt. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 1. Tag: Fahrt von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Nürnberg – Chemnitz nach Dresden ins 3*** Ibis-Hotel zum Zimmerbezug. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück starten wir zur Stadtrundfahrt mit Besichtigungen. Unsere Reiseleitung führt Sie zu den schönsten und interessantesten Punkten dieser Stadt wie zum Beispiel: Frauenkirche, Semperoper, Pfunds Molkerei, Blaues Wunder und Schloss Pillnitz, Lustschloss August des Starken. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen in einem Dresdner Erlebnisrestaurant. Übernachtung im Hotel. 3. Tag: Frühstück. Nicht nur Dresden, sondern auch sein Hinterland, die Sächsische Schweiz, ziehen jedes Jahr tausende von Besuchern an. Fahren Sie heute mit unserer Reiseleitung zum Lustschloss August des Starken nach Pillnitz und weiter zu den weltberühmten Basteifelsen. Im Anschluss Weiterfahrt durch das Elbsandsteingebirge zur Festung Königstein. Bei einer 1-stündigen Führung lernen Sie die Festungsanlage kennen. Danach bringt Sie das Schiff von Königstein aus elbabwärts. In Pirna erwartet Sie wieder der Bus und bringt Sie ins Hotel. Übernachtung. 4. Tag: Mit herrlichen Eindrücken treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise in die Ortenau an. Marillen Wachau – Copyright Donau 2. Tag: Heute fahren Niederösterreich – Steve Haider Sie mit einer Reiseleitung in die Weinregion Wachau, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden ist. Die Fahrt führt entlang der Donau, an zahlreichen Burganlagen der Raubritter Kuenringer vorbei. Nach der Besichtigung von Krems werden Sie zu einer Führung inkl. Verkostung auf einem Weinhof erwartet. Im Anschluss fahren Sie mit dem Schiff durch die schöne Wachau zurück nach Spitz. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie in die Kaisermetropole Wien. Bei einer Stadtrundfahrt werden Ihnen die wichtigsten Prachtbauten der Hauptstadt Österreichs gezeigt – wie zum Beispiel die Hofburg, das Hundertwasserhaus, Schloss Schönbrunn etc. Am späten Nachmittag Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen. 4. Tag: Auf dem Programm steht heute eine Rundfahrt durch das Waldviertel. Bei Ihrer Fahrt sehen Sie das Mohndorf Armschlag und Ottenschlag sowie die Gemeinde Zwettl im Herzen des Waldviertels mit seinen Barock- und Renaissancegebäuden. Am Abend genießen Sie ein zünftiges Heurigenmenü im Heurigen Haferkast’n. 5. Tag: Nach dem Frühstück besuchen Sie das Barockstift Melk mit seinen Prunksälen wie Marmorsaal, Bibliothek usw. Danach Rückfahrt über die Autobahn Salzburg – München – Stuttgart – Karlsruhe nach Offenburg und Zell. Leistungen Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 3*** Ibis-Hotel in Dresden • 3 x Frühstucksbüfett • 1 x Abendessen im Hotel • 1 x Abendessen als Sächsisches 3-Gang-Menü im Erlebnisrestaurant • 1 x Stadtrundfahrt/Stadtführung in Dresden • 1 x ganztägige Reiseleitung Sächsische Schweiz • 1 x Schifffahrt von Königstein nach Pirna • 1 x Eintritt Schlosspark Pillnitz • 1 x Führung und Eintritt Festung Königstein – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 395,– € 74,– € • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im Best Western Landhotel Pichler • 4 x Frühstücksbüfett • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü und Salat vom Büfett • 1 x Heurigenabend im Heurigen Haferkast’n mit Heurigenmenü • 1 x Musikalische Unterhaltung beim Heurigen • 1 x Glas Wachauer Wein zur Begrüßung im Hotel • 1x Wein- und Schnapsprobe in einem Weinhof • 1 x Eintritt und Führung Stift Melk • Reiseleitung bei den Ausflügen • Ausflüge laut Programm • 1 x Schifffahrt von Krems nach Spitz • 1 x Kurtaxe – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 559,– € 60,– € Wilde Atlantikküste € 995 p. P. im DZ Fr., 16.09. – Mi., 21.09.2016 | 6 Tage 1. Tag: Anreise in den Raum Tours zur Zwischenübernachtung. Bummeln Sie mit Ihrem Reiseleiter durch die schöne Altstadt. Abendessen im Hotel oder im Restaurant. Übernachtung. 2. Tag: Poitiers – Marais – Poitevin – La Rochelle Weiterfahrt mit Besuch von Poitiers mit seinen zahlreichen sehenswerten Kirchen, Plätzen und Patrizierhäusern. Im »grünen Venedig« des Marais Poitevin, eines riesigen Feuchtgebietes, genießen Sie eine Kahnfahrt und vorbei an Niort geht es zur Küste weiter. Nachmittags Besuch der historischen Hafen- und Hugenottenstadt La Rochelle. Abendessen und Übernachtung im Raum La Rochelle. 3. Tag: Poitiers – Marais – Poitevin – La Rochelle Fortsetzung der Stadtführung in La Rochelle und Besuch des Aquariums. Entdecken Sie lange Sandstrände, Kiefernwälder und erklimmen Sie den Leuchtturm »Phare des Baleines« an der Westspitze der Insel. (gegen Zuschlag), anschließend Rückfahrt nach La Rochelle. Abendessen und Übernachtung. 4. Tag: Rochefort – Ile d’Oleron – Royan Fahrt nach Rochefort. Besuch der königlichen Seilmanufaktur aus dem 17. Jhdt. und der Werft der Fregatte Hermione. Nachmittags Aufenthalt auf der nahen Insel Oléron, auf welcher die Austernzucht heimisch ist. Nach einer Bootsfahrt zum Fort Boyard, probieren Sie diese wohlschmeckenden Meeresfrüchte zusammen mit Weißwein. Weiterfahrt in den Raum Royan an der Gironde-Mündung. Hotelbezug und Abendessen. 5. Tag: Royan – Cognac – Angouléme – Orléans In Cognac weiht man Sie in die Geheimnisse der Weinbrandherstellung ein. Danach folgen Sie dem Charente-Tal nach Angoulême zu einem Bummel durch die Befestigungen der Oberstadt mit unvergesslichem Blick. Abendessen und Übernachtung im Raum Orléans 6. Tag: Heimreise: In der Frühe kurzer Stadtrundgang in Orléans auf den Spuren der Jungfrau von Orléans, Jeanne d’Arc. Danach treten Sie die Heimreise an. Holland Zauberhaftes Ijsselmeer € Sa., 17.09. – Di., 20.09.2016 | 4 Tage 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Frankfurt – Arnheim – Amsterdam nach Schoorl ins 4**** Hotel Fletcher Jan van Scorel zum Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Heute Vormittag unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung einen kurzen Spaziergang in Hoorn, bevor Sie um 10:40 Uhr mit dem historischen Dampfzug nach Medemblik fahren. Nach der Mittagspause begeben Sie sich auf das Dampfschiff »Friesland« und fahren ein Stück auf dem Ijsselmeer bis nach Enkhuizen. Genießen Sie die frische Meeresbrise. Im Anschluss besuchen Sie das beliebte Zuiderzee Museum. Es gilt als das schönste Freilichtmuseum des Landes. Über 140 historische Häuser, traditionelle Handwerksbetriebe, Windmühlen und vieles mehr sehen Sie hier. Später reisen Sie weiter in das Bilderbuchstädtchen Volendam. In diesem alten Fischerdorf reihen sich zahlreiche, hübsche, historische Kaufmannshäuser um den Hafen. Hier werden Sie heute zum Abschluss dieses schönen Tages zu Abend essen. 3. Tag: Amsterdam erwartet Sie. Heute besuchen Sie eine der beliebtesten Hauptstädte Europas. Die Highlights der Stadt lassen sich am besten bei einer Stadtrundfahrt erkunden. Nach einer individuellen Mittagspause unternehmen Sie am Nachmittag eine Grachtenrundfahrt auf den mittlerweile über 400-jährigen Grachten der Stadt. Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie die unzähligen, prächtigen Bauwerke aus dem Goldenen 17. Jh. Am späten Nachmittag reisen Sie wieder zurück ins Hotel. 4. Tag: Leider heißt es heute wieder Abschied nehmen. Rückreise von Schoorl über Karlsruhe nach Offenburg und Zell. Leistungen Leistungen • 6 Tage ganztägige Reiseleitung • Übernachtung mit HP • Kahnfahrt Marais Poitevin • Stadtführung La Rochelle (macht der Reiseleiter) • Eintritt Aquarium La Rochelle • Eintritt Seilmanufaktur Rochefort • Bootsfahrt Ile d’Oléron • Austernprobe mit Weißwein Ile d’Oléron • Besichtigung Brennerei Hennessy und Cognacprobe (falls Hennessy ausgebucht, besichtigen Sie eine andere Cognacprobe, da wir aufgrund des Programms zeitlich nicht flexibel sind) • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 4**** Hotel Fletcher Jan von Scorel in Schoorl • 1 x Abendessen in Volendam • 3 x Frühstücksbüfett • 2 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü • 1 x Reiseleitung Ausflug Ijsselmeer • 1 x Dampfzugfahrt Hoorn – Medemblik • 1 x Schifffahrt von Medemblik – Enkhuizen • 1 x Grachtenrundfahrt Amsterdam • 1 x Stadtrundfahrt Amsterdam • 1 x Eintritt Zuiderzee Museum Enkhuizen – Weitere Eintritte nicht enthalten – – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Kurtaxe p.P. und Nacht € 1,50 wird vor Ort vom Reisegast bezahlt Gültiger Personalausweis erforderlich. 995,– € 165,– € 459 p. P. im DZ Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 459,– € 82,– € Schnurr Reisen Frankreich 39 Österreich Zum Almabtrieb nach Westendorf in Tirol € 489 p. P. im DZ Schnurr Reisen Mi., 21.09. – So., 25.09.2016 | 5 Tage 40 Italien Schöne Wanderwoche im Pustertal / Südtirol € 610 p. P. im DZ Do., 22.09. – Do., 29.09.2016 | 8 Tage 1. Tag: Anreise von Offenburg über Zell – Hausach – Friedrichshafen – Lindau – Arlberg – Landeck – Innsbruck – Wattens – Wörgl nach Westendorf ins Vitalhotel Schermer zum Zimmerbezug. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Bus über Wörgl nach Scholastika an den Achensee. Von Scholastika unternehmen Sie eine Schifffahrt nach Pertisau auf Tirols größtem See – dem Achensee. In Pertisau haben Sie Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie weiterfahren nach Kramsach und den lustigen Friedhof besuchen. In der Glasstadt Rattenberg werden Sie bei einer Stadtführung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen. 3. Tag: Heute unternehmen Sie nach dem Frühstück mit Ihrer Reiseleitung eine Rundfahrt um den wilden Kaiser. Dabei kommen Sie in St. Johann, dem Walchsee und Kufstein – bekannt durch die Heldenorgel – vorbei. Im Hotel angekommen, können Sie sich am Mittagsbüfett stärken, bevor Sie auf der hoteleigenen Alm zu Kaffee und Kuchen eintreffen. Abendessen im Hotel. 4. Tag: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Alm-Abtriebs in Westendorf. Im Dorf werden verschiedene Stände aufgebaut und Musikkapellen spielen auf, bis die Kühe von den einzelnen Bauern ins Tal gebracht wurden. Im Anschluss Mittagessen im Hotel und der Nachmittag steht Ihnen in Westendorf zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 1. Tag: Anreise von Offenburg über Zell – Kinzigtal – Donaueschingen – Bodensee – Arlberg – Landeck – Innsbruck – Brenner ins Pustertal. Hotelbezug und Abendessen. 2. – 7. Tag: Mit Wanderführer Günther werden Sie im Pustertal und den Seitentäler schöne Bergwanderungen von 4 bis 5 Stunden unternehmen. Bustransfer zu den Ausgangspunkten der Touren. 8. Tag: Nach dem Frühstück Rückfahrt vom Pustertal über Franzensfeste – Brenner – Innsbruck – Landeck – Arlberg – Bodensee nach Zell und Offenburg. Hotel: 3*** Hotel Leitgamhof in Kiens/Pustertal. Hinweis: Das gute Hotel, sowie die schöne Landschaft eignen sich ebenfalls für eine Woche Erholung in Eigenregie. Spaziergänge und Ausflüge nach Brunneck und Brixen sind durch die gute Anbindung an das örtliche Liniennetz gut möglich. 5. Tag: Rückreise nach dem Frühstück von Westendorf über Kufstein – Thiersee – Ursprungspass – Schliersee – München – Stuttgart – Karlsruhe nach Offenburg und Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 4**** Superior-Vitalhotel Schermer • 4 x Frühstücksbüfett • 4 x Mehrgang-Menü am Abend mit Salatbüfett • 2 x Mittags- bzw. Nachmittagsbüfett • 1 x Kaffee und Kuchen auf der Alm • 1 x Bustransfer auf die Alm • 1 x Schifffahrt auf dem Achensee • 1 x Reiseleitung Ausflug Achensee • 1 x Reiseleitung Ausflug Wilder Kaiser • Ausflüge laut Programm – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 489,– € 60,– € Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 7 x Übernachtung im 3***Hotel Leitgamhof • 7 x reichhaltiges Frühstücksbüfett • 6 x Wahlmenü mit Salatbüfett • 1 x Gala-Dinner • 1 x Musik- und Tanzabend • Nutzung der Wellness-Oase, Sauna, Hallenbad • Bustransfer zu den Wanderungen Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 610,– € 105,– € Kurtaxe: 1,50 € pro Person und Tag sind bei Abreise vom Gast im Hotel zu entrichten. Gültiger Personalausweis erforderlich. Prag – die Goldene Stadt € 329 p. P. im DZ Mo., 26.09. – Do., 29.09.2016 | 4 Tage Die Goldene Stadt an den Ufern der Moldau zieht seit dem 14. Jh. Menschen aus allen Himmelsrichtungen in ihren Bann. Unter Karl IV. war Prag bereits eine der bedeutendsten europäischen Metropolen. Hier wurde 1348 die erste deutsche Universität gegründet. Heute hat Prag wieder seine bedeutende Position im Zentrum Europas eingenommen. Fasziniert reiben sich die Besucher aus aller Welt die Augen, wenn Sie vor den prächtigen Zeugnissen einer glanzvollen Vergangenheit stehen. Prag hat es wahrhaftig verdient, zu den schönsten Städten der Welt gezählt zu werden. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Nürnberg – Pilsen nach Prag ins 4**** Hotel Don Giovanni zum Zimmerbezug. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Vormittags lernen Sie bei einer Stadtbesichtigung die Prager Altstadt kennen: Pariser Straße, Jüdischer Friedhof, Altstädter Ringplatz mit Rathaus und Astronomischer Uhr. Durch die zauberhaften Gassen der Altstadt und entlang der Moldau geht es weiter zur Karlsbrücke und zur Prager Kleinseite mit Nikolauskirche und vielen barocken Adelspalästen und Bürgerhäusern. Anschließend genießen Sie die Freizeit, um durch die Gassen der Altstadt zu bummeln und den Flair einer Weltstadt aufzunehmen. 3. Tag: Vormittags besuchen Sie die Sehenswürdigkeiten auf dem Prager Burgberg: Loreto-Wallfahrtskirche Hradschin mit St. Veitsdom, Vladislavsaal (Prager Fenstersturz), das berühmte Goldene Gässchen und den Hungerturm Daliborka. Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. 4. Tag: Nach dem Frühstück Rückfahrt über Nürnberg – Karlsruhe nach Offenburg und Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 4**** Hotel Don Giovanni in Prag • 3 x Frühstücksbüfett • 1 x Abendessen im Hotel • 1 x halbtägige geführte Besichtigung Prager Altstadt • 1 x halbtägige geführte Stadtbesichtigung Prager Burg • 1 x Eintritt Prager Burg (St. Veitsdom, Vladislavsaal, Goldenes Gässchen, St.-Georgsbasilika und Daliborkaturm) – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 329,– € 87,– € Belgien € 499 p. P. im DZ »Das romantische Maastal« – Schatzkammer der Ardennen Do., 29.09. – So., 02.10.2016 | 4 Tage 1. Tag: Abfahrt 6.00 Uhr Oberharmersbach – Offenburg – Straßburg – Saarbrücken – Trier. Hier erwartet Sie schon der Stadtführer, um Ihnen eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte Deutschlands näher zu bringen. Weiter geht die Fahrt durch die Eifel, vorbei an Bitburg, der berühmten Bierstadt. Am frühen Abend erreichen Sie Lüttich und beziehen Ihr Hotel. Abendessen, Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück besuchen Sie heute Namur, Hauptstadt der Wallonie und der gleichnamigen Provinz Namur, am Zusammenfluss von Maas und Sambre gelegen. Am Nachmittag erreichen Sie das bedeutendste Kulturgut von Wallonien – die Gärten von Annevoie. Nach diesem erlebnisreichen Tag fahren Sie wieder zurück zum Hotel, wo das Abendessen bereits auf Sie wartet. Übernachtung. 3. Tag: Heute besuchen Sie Dinant, die »Perle der Maas«. Dinant besticht durch sein malerisches Postkarten-Panorama an einem der schönsten Abschnitte der Maas. Eine imposante Bootsfahrt bringt Sie zum Schloss Freyr, wo sich Ihnen ein Hauch von VersaillesiIn wunderschöner Landschaft präsentiert. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen. Übernachtung. 4. Tag: Die heutige Rückreise beginnt in Hans-Sur-Lesse, einem kleinen Dorf in den Ardennen. Dort finden Sie eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Belgien – die berühmte Grotte von Han. Nach diesem einzigartigen Erlebnis treten Sie mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an. Hotelbeschreibung: Das 4-Sterne-Hotel ist ein wunderschönes umgebautes Kloster aus dem 17. Jahrhundert. Es hat eine günstige Lage in der Altstadt Lüttichs, am Ufer der Maas und ist nur 15 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof und dem zentralen Einkaufsviertel entfernt. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im Ramada Placa Liège City ****Sterne-Hotel • 3 x Frühstücksbüffet • 3 x Abendessen • 1 x Stadtführung Trier • 1 x Ganztagesführung Namur und Gärten von Annevoie • 1 x Eintritt Gärten von Annevoie • 1 x Eintritt und 1 Std.-Führung Parfümerie Delforge in Namur • 1 x Ganztagesführung Dinant und Schloss Freyr • 1 x Bootsfahrt Dinant – Schloss Freyr (einfache Fahrt) • 1 x Eintritt Schloss Freyr • 1 x Eintritt und Besichtigung Grotten Han-Sur-Lesse – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich Mindestteilnehmerzahl 30 Personen 499,– € 99,– € Schnurr Reisen Tschechien 41 Österreich Hüttengaudi in Tirol € 269 p. P. im DZ Sa., 01.10. – Mo., 03.10.2016 | 3 Tage Tschechien Märchenhaftes Südböhmen € 319 p. P. im DZ Schnurr Reisen Do., 06.10. – So., 09.10.2016 | 4 Tage 42 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Nürnberg – Pilsen nach Hluboka nach Vltavou ins 4**** Hotel Podhrad oder 4**** Depandace Fürstenhaus, wunderschön gelegen direkt unterhalb des Schlosses Frauenberg. Im Hotel werden Sie mit einem Willkommensdrink begrüßt. Zimmerbezug und Abendessen. 1. Tag: Fahrt von Offenburg über Zell – Friedrichshafen – Bregenz nach Innsbruck. Bei einer Stadtführung werden Sie ausführlich über die Olympiastadt Innsbruck informiert. Sie sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der hübschen Altstadt wie das Goldene Dachl, die Maria-Theresien-Straße und andere Highlights. Danach Weiterfahrt ins Wipptal in Ihr gutes Mittelklassehotel zum Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück begeben Sie sich mit einer Reiseleitung auf eine Tälerrundfahrt. Bei dieser Halbtagesfahrt sehen Sie das echte Tirol wie aus dem Bilderbuch. Sie erleben drei unberührte Seitentäler zwischen den Stubaier- und Zillertaler Alpen und sehen die höchstgelegensten Bergbauernhöfe Österreichs. Zum Mittag kehren Sie im Schmirntal ein und erhalten eine Bergbauernjause. Rückkehr ins Hotel. Am frühen Abend Fahrt mit dem Bus ins hintere Gschnitztal. Weiterfahrt mit dem Hüttentaxi zur Laponesalm. Der Wirt erwartet Sie schon mit einem Bauernbüfett. Eine zünftige Tiroler Almmusik spielt auf und sorgt für gute Stimmung. Anschließend Rückkehr ins Hotel. 3. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt über Innsbruck – Landeck nach Lindau am Bodensee. Schlendern Sie durch die Altstadt Lindaus mit ihrem unverwechselbaren Charme. Rückfahrt nach Zell und Offenburg. 2. Tag: Nach dem Frühstück besuchen Sie mit Ihrem Reiseleiter Budweis. Lernen Sie bei einer Führung die Brauerei Budweis kennen und probieren Sie das berühmte Budweiser Bier. Anschließend Zeit für einen Bummel durch die verwinkelten Gassen. Am Nachmittag besichtigen Sie das hoch über der Moldau thronende Schloss Frauenberg, das zweifellos zu den schönsten Schlössern in Tschechien gehört. Sein heutiges, romantisches Aussehen im Stil der englischen Windsor-Gotik erhielt es im Laufe des 19. Jahrhunderts. Zu Fuß geht es durch den Schlossgarten zurück ins Hotel zum Abendessen. 3. Tag: Nach dem Frühstück geht es heute mit Ihrem Reiseleiter in das wunderschöne, mittelalterliche Städtchen Böhmisch-Krumau, das wegen seiner reizvollen Lage an der Moldau und des wunderbar erhaltenen mittelalterlichen Stadtbildes von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Am Nachmittag unternehmen Sie eine wunderschöne Panoramafahrt durch die hügelige Landschaft des Böhmerwaldes und besuchen das »südböhmische Meer«, den Lipno-Stausee. Sie fahren weiter nach Hollschowitz (Holasovice), einem Dorf wie aus uralten Zeiten, mit wunderschön erhaltenen Bauernhäusern im Stil des böhmischen Bauernbarocks. Freuen Sie sich zum Abschluss auf einen schönen böhmischen Musikabend. 4. Tag: Rückreise nach dem Frühstück über Pilsen – Nürnberg – Karlsruhe nach Offenburg und Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 2 x Übernachtung im guten Mittelklassehotel im Wipptal • 2 x Frühstücksbüfett • 1 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 1 x Hüttenabend mit Bauernbüfett und Musik auf der Laponesalm • 1 x Begrüßungsschnapserl • 1 x Halbtagesführung für Tälerrundfahrt • 1 x Stadtführung Innsbruck • 1 x Bergbauernjause im Schmirntal • Hüttentaxi Laponesalm (hin und zurück) – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 269,– € 30,– € Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 4**** Hotel Podhrad oder Depandance • 3 x Frühstücksbüfett • 1 x Willkommensdrink • 2 x 3-Gang-Abendessen • 1 x 3-Gang-Abendessen mit Musikabend • 1 x ganztägige Reiseleitung Budweis und Frauenberg • 1 x Brauereibesichtigung Budweis inkl. Bierprobe • 1 x Eintritt und Führung Schloss Frauenberg • 1 x ganztägige Reiseleitung Krumau, Böhmerwald • Kurtaxe – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 319,– € 24,– € Frankreich Bezauberndes Korsika € 865 p. P. im DZ reis: Frühbucher-P bis 31.03.2016 € 825 p. P. im DZ Schnurr Reisen Mi., 12.10. – Di., 18.10.2016 | 7 Tage 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel – Gotthardtunnel – Mailand in den Raum Tirrenia zur Zwischenübernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück Fährüberfahrt von Livorno nach Bastia. Nach Ankunft in Bastia fahren Sie über Ponte Leccia auf die Panoramastraße an die schöne Nordküste der Insel zum Hotel. Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Heute unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung eine Fahrt nach Calvi, die größte Stadt an der Nordwestküste. Die Stadt liegt von Bergen umgeben am gleichnamigen Golf und wurde im 13. Jahrhundert um eine Festung erbaut. Calvi zählt zu den wichtigsten Fremdenverkehrsorten der Insel. Der weitere Weg führt Sie durch die Balagne – auch der Garten Korsikas genannt – mit einer nahezu unberührten Gegend und traditionellen Dörfern. Sehenswert ist San Antonio und die Kirche Notre Dame de la Serra bei Calvi, von wo Sie einen schönen Blick auf das Meer und die Berge haben. 4. Tag: Die heutige Tour kann man auch »Tour der Superlative« nennen. Sie fahren über die Schnellstraße nach Francardo und dann entlang des längsten Flusses – Golo –, durchqueren die Scala di Santa Regina, die malerischste und wildeste Schlucht Korsikas. Weiter geht es nach Calacuccia, zu dem größten gleichnamigen Stausee bis zum Cole de Vergio (1477 m), dem höchsten Straßenpass. Nun fahren Sie durch den größten Wald mit den höchsten Larciokiefern und nach wenigen Kilometern erreichen Sie Evisa, einen außergewöhnlich schön gelegenen Sommerkurort. Sie fahren dann durch die tiefste Schlucht – Spelunca-Schlucht – bis nach Porto, den herrlich am gleichnamigen Golf gelegenen Badeort. Nun fahren Sie vorbei an der beeindruckendsten Küste, den Calanches de Piana, bis nach Piana. Blutrote Felsen, azurblaues Meer und saftig grüne Macchia vermischen sich hier zu einem einzigartigen Naturschauspiel. Sie gelangen nun in die größte Stadt – Ajaccio. Fahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung. 5. Tag: Nach dem Frühstück Weiterfahrt zunächst nach Sartène, der korsischsten Stadt Korsikas, in der das leidenschaftliche Traditionsbewusstsein der korsischen Seele verborgen zu liegen scheint. Ihr Weg führt Sie weiter entlang einer wunderschönen Strecke, vorbei am »Lion de Roccapina«, einem aus Felsformationen entstandenen Löwen, der eifersüchtig über die Insel Korsika wacht, nach Bonifacio. Diese mächtige, alte Felsenstadt ist mit ihrer gewaltigen Festungsanlage eine der beeindruckendsten Städte Korsikas und wird auch als »die Stadt am Rande Europas« bezeichnet. Ein Blick von der Festung über das Meer bis nach Sardinien ist genauso faszinierend wie der Blick vom Meer zu den 60 bis 80 Meter hohen weißen Kreidefelsen. Sie fahren dann weiter die Schnellstraße bis nach Porto Vecchio. Dieses Städtchen liegt malerisch etwas oberhalb des gleichnamigen Golfes, der zu den schönsten des gesamten Mittelmeerraumes zählt. Fahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung. 6. Tag: Entlang der Ostküste fahren Sie ans Cap Corse. Bei zeitiger Ankunft ist noch die kurze Rundfahrt Cap Corse (Verkürzung über St. Severa – Pino) möglich. Das 40 km lange und 12 bis 15 km breite Cap ist die nach Norden ins Meer hinausragende Verlängerung der Hauptgebirgskette Korsikas. Abendessen am Hafen in Bastia und Fährüberfahrt nach Savona. 7. Tag: Rückreise von Savona über die Autobahn Mailand – Gotthardtunnel – Basel – Offenburg nach Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 1 x Fährüberfahrt Livorno – Bastia als Tagfahrt • 1 x Fährüberfahrt Bastia – Savona als Nachtfahrt • 1 x Übernachtung an Bord in Doppelkabinen innen DU/WC • 1 x Frühstück an Bord (Self Service) • 1 x Abendessen im Hafen von Bastia • 5 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels • 5 x erweitertes Frühstück • 5 x 3-Gang-Abendessen • Reiseleitung auf Korsika ab und bis Hafen Bastia – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer 865,– € Einzelzimmerzuschlag 143,– € (ohne Aufpreis für Einzelkabinen) Aufpreis für Einzelkabinen auf der Fähre Bastia - Savona auf Anfrage Gültiger Personalausweis erforderlich. 43 Slowenien € 549 p. P. im DZ Maribor – Wellness- & Genusstage unter 5 Sternen Schnurr Reisen Goldener Herbst am Gardasee € 295 p. P. im DZ So., 16.10. – Mi., 19.10.2016 | 4 Tage So., 09.10. – Do., 13.10.2016 | 5 Tage 44 Italien 1. Tag: Anreise über Stuttgart – München – Salzburg – Voralpenkreuz Sattledt – Phyrnautobahn – Graz nach Maribor ins 5***** Habakuk am Fuße des Bacherngebirges. Zimmerbezug und Begrüßung. Abendessen im Restaurant vom reichhaltigen Büfett. 2. Tag: Stadtführung Maribor und Weinprobe. Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nachmittags Stadtführung in Maribor. Der Stadtführer zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten der Altstadt und bringt Sie zur Weinprobe im Haus der alten Rebe am Lent. Abendessen im Hotel. Danach besteht die Möglichkeit zum Besuch des Casino in Sentilj. 3. Tag: Die Slowenische Weinstraße. Nach einem reichhaltigen Frühstück geht es mit dem Reiseleiter über die slowenische Weinstraße in das Weinbau-Gebiet Ljutomer-Ormoz und besuchen den Weinort Jeruzalem. Nach dem Mittagessen steht Ptuj auf dem Programm. Lernen Sie die Burg und die Altstadt bei der Führung kennen. Rückfahrt nach Maribor. Das Abendessen findet heute im traditionellen Gasthaus »Bei den 3 Teichen« im Stadtpark von Maribor statt. Anschließend Rückfahrt ins Hotel. 4. Tag: Der Berg ruft. Vormittags nutzen Sie den Wellness- und Spa-Bereich. Nach dem Mittag geht es mit der Gondel auf den Pohorje. Genießen Sie den Ausflugs- und Aktivberg Maribors bei einer Wanderung inmitten der Natur und kehren in einer der Berggaststätten ein. Mit der Gondel können Sie wieder zurück ins Tal schweben oder wandern bergab ins Hotel. Abendessen im Rahmen der Halbpension. 5. Tag: Heimreise. Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es über Graz – Salzburg – München – Stuttgart zurück in die Ortenau. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel – Chiasso – Mailand an den Gardasee nach Garda ins 3*** Hotel La Perla zum Zimmerbezug. 2. Tag: Nach dem Frühstück erwartet Sie die Reiseleitung, um mit Ihnen einen wunderschönen Tag am Gardasee zu verbringen. Beim Flanieren durch Bardolino und Lazise können Sie die Atmosphäre dieser lebendigen Orte mit ihren alten Ortskernen erleben. Bei einem anschließenden Rundgang durch Sirmione lernen Sie die romantisch verwinkelte, bunte Altstadt kennen. Danach werden Sie zu einer Weinund Olivenölverkostung erwartet. 3. Tag: Sie starten nach dem Frühstück mit Ihrer Reiseleitung zu einer schönen Panoramafahrt durch die bezaubernden Täler und malerischen Seen dieser Region. Kurzer Spaziergang in Trento mit anschließender individueller Mittagspause. Rückfahrt über die Trentiner Weinstraße. In der Nähe von Rovereto werden die Grappaliebhaber die Herstellung in einer sehr bekannten Grappabrennerei erleben können. Hierzu gehört auch die Verkostung des edlen Getränks. Danach Fahrt in Ihr Hotel zum Abendessen und Übernachtung. 4. Tag: Rückfahrt nach dem Frühstück über die Autobahn Mailand – Chiasso – Gotthardtunnel – Luzern – Basel – Offenburg – Zell. Leistungen Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • Begrüßungsgetränk • 4 x Übernachtung im Komfortzimmer • 4 x Frühstücksbüfett • 3 x Abendessen vom Büfett • 1 x 3-Gang-Abendessen im Restaurant »Zu den 3 Teichen« • 1 x Weinverkostung mit 3 Weinen • 1 x Stadtführung in Maribor • 1 x ganztägige Reiseleitung slowenische Weinstraße & Ptuj • 1 x freier Eintritt und Transfer bis zum Casino in Sentilj • 1 x Wellness-Gutschein im Wert von € 20,-• 1 x Gondelfahrt auf den Pohorje • Nutzung des Wellness- und Spa-Centers • Bademantelnutzung • Gepäckservice • Ortstaxe / Steuern – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 549,– € 75,– € • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 3*** Hotel La Perla in Garda • 3 x erweitertes Frühstück in Büfettform • 1 x Begrüßungscocktail • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 3 x Salatbüfett • 3 x ¼ ltr. Wein und Wasser zum Abendessen • 3 x Kaffee oder Cappuccino nach dem Abendessen • 1 x Livemusik im Hotel • 1 x Ganztages-Ausflug Gardasee • 1 x Weinverkostung • 1 x Olivenölverkostung • 1 x Reiseleitung ganztägig Trentino • 1 x Besichtigung Grappabrennerei inkl. Grappaprobe • Kurtaxe – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 25 Personen 295,– € 54,– € Goldener Herbst in Dalmatien € 699 p. P. im DZ Italien Törggelenwanderung in Südtirol € 355 p. P. im DZ Auch für Nichtwanderer geeignet Mo., 17.10. – So., 23.10.2016 | 7 Tage 1. Tag: Anreise über Stuttgart – München – Salzburg – Tauernautobahn – Villach – Karawankentunnel nach Bled / Slowenien. Abendessen / Übernachtung in einem 4**** Hotel. 2. Tag: Nach dem Frühstück Weiterfahrt über Zagreb – Split nach Tucepi an der Makarska Riviera. Abendessen / Übernachtung in einem 4**** Hotel. 3. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Split. Split ist nach Zagreb die zweitgrößte Stadt Kroatiens und zugleich die wirtschaftliche und kulturelle Metropole Dalmatiens. Mit einem vollständig erhaltenen mittelalterlichen Altstadtkern können verschiedene Städte Dalmatiens aufwarten, doch kaum einer ist so beeindruckend wie der von Trogir. Am Spätnachmittag Rückfahrt nach Tucepi. Abendessen / Übernachtung. 4. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Dubrovnik. Die Lage der mittelalterlich anmutenden Altstadt am Fuße des Berges Srd ist vom Meer an drei Seiten umspült und von gewaltigen Festungsmauern umgeben. Sehenswürdigkeiten und Kunstschätze von Weltrang und nicht zuletzt der südlich-mediterrane Charme – dies sind nur einige Gründe, weshalb Dubrovnik unbedingt einen Besuch wert ist. Am Spätnachmittag Rückfahrt nach Tucepi. Abendessen/Übernachtung. 5. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Mostar. Die Metropole von Herzegowina war vor dem Krieg im früheren Jugoslawien eine der größten touristischen Attraktionen auf dem Balkan – wegen ihrer herrlichen Moscheen, der 1556 unter türkischer Herrschaft erbauten und 1566 vollendeten Alten Brücke, die sich über die Neretva spannte, und vieler anderer bedeutender Bauwerke. Heute ist die Stadt faktisch in zwei Hälften geteilt, die westliche kroatische und die östliche muslimische Hälfte. Anschl. Rückfahrt nach Tucepi. Abendessen / Übernachtung. 6. Tag: Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied von Tucepi und fahren über die Autobahn Split – Zagreb nach Bled. Abendessen / Übernachtung in einem 4**** Hotel. 7. Tag: Nach dem Frühstück treten wir voller schöner Erinnerungen an Dalmatien wieder die Heimreise an. Di., 18.10. – Fr., 21.10.2016 | 4 Tage Das Törggelen ist seit jeher Brauch in Südtirol. Vor allem entlang der Weinstraße und im Eisacktal – überall dort, wo es den neuen Wein gibt, wurde schon früher im Herbst nach dem Weinpressen ordentlich geschmaust. Alle Helfer und Helfershelfer aus nah und fern wurden zu einer großen Marende eingeladen, ein kleines Fest, bei dem der neue Wein und der Suse (neue Wein vor der Gärung) »gekostet« wurden. Törggelen kommt übrigens aus dem Lateinischen »torquere«, was soviel wie »Weinpressen« bedeutet. 1. Tag: Anreise von Offenburg über Zell – Hausach – Friedrichshafen – Bregenz – Innsbruck – Brennerpaß ins 3*** Hotel im Pustertal/Eisacktal zum Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Ihr heutiger Ausflug führt Sie mit einer Reiseleitung in die imposante Bergwelt der Dolomiten. Beim Misurinasee am Fuße der Drei Zinnen legen Sie eine Pause ein. Im Anschluss Weiterfahrt über Cortina d’Ampezzo – Falzaregopass – Pordoijoch – Sellajoch – Grödner-Joch durch das Gadertal ins Pustertal/Eisacktal. Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Im Raum Brixen starten Sie heute mit Ihrer Reiseleitung zur Törggelen-Wanderung. Nach ca. 1 Stunde kehren Sie zum Mittagessen mit Käsenocken, Schlutzkrapfen und Wein ein. Nach einem weiteren ca. 1-stündigen Spaziergang werden Sie zu einer Jause mit Speck, Käse und ¼ l Wein erwartet. Die nächste Etappe des Spaziergangs führt Sie zu einem typischen Bauernhof, bei dem Sie zum Törggelen-Abendessen einkehren. Gäste, die nicht so gut zu Fuß sind, können auch zu den einzelnen Etappen mit dem Bus gefahren werden. Übernachtung. 4. Tag: Rückreise nach dem Frühstück über Innsbruck – Bregenz – Friedrichshafen – Zell nach Offenburg. Leistungen Leistungen • Fahrt in einem modernen Fernreiseomnibus • 2 Übernachtungen mit Halbpension in einem 4-Sterne-Hotel in Bled • 4 Übernachtungen mit Halbpension in einem 4-Sterne-Hotel in Tucepi • Fahrt nach Split und Trogir mit Reiseleitung • Fahrt nach Dubrovnik mit Reiseleitung • Fahrt nach Mostar mit Reiseleitung • Extra Stadtführungen in Dubrovnik, Split, Trogir und Mostar • Einreisegebühren für Dubrovnik • Kurtaxe – Weitere Eintritte nicht enthalten – • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 3*** Hotel Pustertal/Eisacktal • 3 x Frühstücksbüfett • 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 1 x Ganztagesreiseleitung für Dolomitenrundfahrt • 1 x geführte Törggelenwanderung mit einer Einkehr zum Mittagessen: Käsenocken, Schlutzkrapfen und ¼ l Wein. Nachmittags: Jause mit Speck, Käse, Brot und ¼ l Wein. Abendessen: Schlachtplatte, Kastanien, Obst, Krapfen und ¼ l Wein • 1 x Begrüßungsgetränk • Kurtaxe – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Pro Person im Einzelzimmer gesamt Gültiger Personalausweis erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 25 Personen 699,– € 775,– € Schnurr Reisen Kroatien Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 355,– € 33,– € 45 Kroatien € 435 p. P. im DZ 7 Tage Große Abschlussfahrt der Ortenauer Busunternehmer Kroatien – Istrien – Rabac Erleben Sie mit uns das Land der tausend Inseln! So., 23.10. – Sa., 29.10.2016 | 7 Tage 5. Tag: Nach dem Frühstück haben Sie Gelegenheit zu einer Schifffahrt auf die Insel Cres. Die Schifffahrt beginnt in Rabac und führt uns auf die gegenüberliegende Insel Cres zu den Orten Valun und Cres. Der kleine Fischerort Valun ist nach der »Steintafel aus Valun« aus dem 11. Jh., die in zwei Schriftarten geschrieben wurde, berühmt. Das Örtchen diente auch als Drehort der bekannten Serie »Der Sonne entgegen«, die hier Mitte der 80er Jahre gedreht wurde. Die Hauptstadt der Insel ist die gleichnamige Stadt Cres. Der malerische kleine Ort befindet sich in einer natürlichen Bucht und lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein. Am Spätnachmittag Rückfahrt nach Rabac. Abendessen / Übernachtung. (Preis pro Person € 37,-- inkl. Schifffahrt, Reiseleitung, Mittagessen mit Wein auf dem Schiff, Führung in Cres). Schnurr Reisen 46 den Sie durch die Olivenernte geführt. Anschl. gemeinsames Mittagessen mit Wein und Musik. Am Spätnachmittag Rückfahrt nach Rabac. Abendessen / Übernachtung. (Preis pro Person € 56,-- inkl. Busfahrt mit Reiseleitung, Führung durch die Olivenplantage, Mittagessen mit Spanferkel, Beilagen, Wein und Musik, 1 Flasche Olivenöl pro Person). Sonnenschein, kein Wölkchen am Himmel, glasklares Wasser, schöne Buchten von üppigem Grün gesäumt - diese Wunschvorstellung hat wohl jeder, der sich für einen Urlaub am Meer entscheidet. Nahezu perfekt wird das Reiseziel, wenn alte Städte, freundliche Menschen und eine gute Küche hinzukommen. All das hat Istrien mit den so bekannten Orten wie Labin, Pula oder Rovinj zu einem beliebten und vielbesuchten Feriengebiet gemacht. Unser Standort während dieser Reise ist Rabac, wo wir in den schönen 4-Sterne-Hotels »Narcis« und »Mimosa« untergebracht sind. Alle Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, SatTV, Kühlschrank, Safe und Wi-Fi ausgestattet. 1. Tag: Anreise über Stuttgart – München – Salzburg – Spittal – Karawankentunnel – Ljubljana (Slowenien) – Opatija nach Rabac. Abendessen / Übernachtung in einem der 4**** Hotels. 2. Tag: Nach dem Frühstück besuchen Sie Labin, eine Stadt wie ein Museum. Hier sehen Sie prunkvolle Paläste, schmale Gässchen und trutzige Festungen. Von hier haben Sie einen fantastischen Blick über Rabac. Der restliche Nachmittag steht Ihnen in Rabac zur freien Verfügung. Abendessen / Übernachtung. 3. Tag: Nach dem Frühstück Gelegenheit zu einer Rundfahrt auf die Insel Krk. Der Hauptort der Insel liegt im Süden, in einer vor der Bora gut geschützten, leicht ansteigenden Felsbucht. Von der Krker Brücke sind es 25 km nach Krk. Das Zentrum ähnelt auch heute noch einer majestätischen Festung am Meer. Im behaglichen Hafen von Krk schaukeln Fischkutter, Ausflugsboote und Segeljachten im Wasser. An der sonnigen Hafenpromenade, auf den lauschigen Plätzen und in den Gassen, die dem römischen Straßennetz folgen, findet man Eiscafés, gemütliche Restaurants, Kirchen, Klöster und eine sehenswerte Kathedrale. Zur Mittagszeit erreichen wir Vrbnik, wo Sie zu einer Schinken-Käse-Weinverkostung eingeladen sind. In steiler Lage thront das alte Städtchen mit seinen malerischen Gassen über der Felsküste. Zu Ruhm kam Vrbnik vor allem durch seinen Weißwein, der seit Generationen in dem fruchtbaren Tal westlich des Städtchens angebaut wird und heute zu den besten Weinen Kroatiens zählt. Am Spätnachmittag Rückfahrt nach Rabac. Abendessen / Übernachtung. (Preis pro Person € 45,-- inkl. Fahrt mit Reiseleitung, SchinkenKäse-Weinverkostung in Vrbnik). 4. Tag: Nach dem Frühstück Gelegenheit zum Besuch einer Olivenplantage. Nach der Begrüßung mit Feigen und Schnaps wer- 6. Tag: Nach dem Frühstück Gelegenheit zu einer Istrienrundfahrt. Zunächst besuchen wir Pula. Die Stadt liegt im Süden der Halbinsel Istrien und ist eine pulsierende Hafenstadt. Sie war ein halbes Jahrhundert lang die wichtigste römische Stadt Istriens und besitzt heute aus dieser Epoche noch einige ansehnliche Bauwerke, nicht zuletzt die berühmte Arena, die allein schon einen Besuch rechtfertigt. Pulas Glanzzeit als K.u.K.Hafen dauerte zwar nur ein halbes Jahrhundert, doch auch diese Epoche hinterließ Spuren im Stadtbild. Nach der Mittagspause besuchen wir Rovinj. Sie gilt als schönste Stadt von Istrien. Oberhalb des Hafens in der Altstadt befindet sich eine der schönsten Kirchen Istriens. Am Spätnachmittag Rückfahrt nach Rabac. Abendessen / Übernachtung. (Preis pro Person € 42,-- inkl. Busfahrt mit Reiseleitung, Mittagessen und Getränke). 7. Tag: Nach dem Frühstück treten wir voller schöner Erinnerungen an Istrien wieder die Heimreise an. Leistungen • Fahrt in einem modernen Fernreiseomnibus • 6 x Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne-Hotel »Narcis« oder »Mimosa« • Frühstück und Abendessen vom Büfett • Begrüßungsgetränk mit dem Reiseleiter • 1 Getränk zur Wahl (Wein, Bier, Saft und Wasser) zum Abendessen • Musik- und Tanzabende im Hotel • Stadtführung in Rabac und Labin am 2. Tag • Nutzung vom Hallenbad – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 435,– € 95,– € € Herbstferien Lloret de Mar 400 p. P. im DZ Fr., 28.10. – Sa., 05.11. 2016 | 9 Tage Hotel in Lloret de Mar: 4**** Hotel Rosamar & Spa Hotelanlage direkt an der Strandpromenade Richtung Burg. 4**** Hotel mit 265 Zimmern, alle klimatisiert. Rezeption, Haupt-Restaurant, Grill-Restaurant L’Avi Pere, TV-Raum, Internet-Ecke, Bar, Café, Gartenterrasse mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und Meerblick. 3 Swimmingpools (2 außen, 1 klimatisiertes kleines Meerwasser-Hallenbad), Fitness-Center, Wellness-Zone Spa mit Meerblick. Alle Zimmer mit Bad, Balkon, Telefon, Föhn, Klimaanlage, Mietsafe und Minibar (gegen Aufpreis) und SAT-TV. Leistungen • Busfahrt im modernen Fernreisebus • Betreuung während der gesamten Reise in Spanien durch die Busfahrer • Fahrt nach Tordera / Zigeunermarkt • 7 x Vollpension / mit abwechslungsreichem Frühstücks-, Mittags- und Abend-Büfett • Wein und Wasser zu den Mahlzeiten inklusive • kostenlose Benutzung des Hallenbades • pro Zimmer 3 x freie Benutzung der SPA-Wellnesszone – Weitere Eintritte nicht enthalten – Touristen-Steuer im Reisepreis enthalten. Gültiger Personalausweis erforderlich. Rom – Die ewige Stadt € 598 p. P. im DZ Di., 01.11. – Sa., 05.11.2016 | 5 Tage Der Klassiker der letzten Jahre führt uns wieder nach Spanien. Wir haben diese Fahrt wieder in die Herbstferien gelegt, damit auch Familien mit schulpflichtigen Kindern teilnehmen können. 1./2. Tag: Anreise (Nachtfahrt) über Offenburg – AB – Mulhausen – Belfort – Besancon – Chalon – Macon – Lyon – Valence – Montpellier – Perpignan – Requesens/Spanien – Gerona – nach Lloret de Mar. 2. – 8. Tag: Zur freien Verfügung In dieser Zeit werden vor Ort verschiedene Fahrten angeboten. 9. Tag: Rückfahrt ca. 9.00 Uhr wie Hinfahrt. Pro Person im Doppelzimmer Im Einzelzimmer Pro Person im Doppelzimmer mit Meerblick 1. Kind 2 – 12 Jahre, im Zimmer der Eltern 2. Kind 2 – 12 Jahre, im Zimmer der Eltern Kinder 13 – 16 Jahre, im Zimmer der Eltern 3. Person erwachsen, im Dreibettzimmer Italien 400,– € 505,– € 435,– € 130,– € 235,– € 320,– € 370,– € Entdecken und erleben Sie die ewige Stadt Rom. Sehenswürdigkeiten wie die Basilika San Pietro (Petersdom), das Nationaldenkmal Vittorio Emanuele mit der Piazza Venezia, der Fontane di Trevi, die spanische Treppe, das Pantheon, das Colosseum und vieles mehr werden Ihnen unvergessen bleiben. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Autobahn Basel – Gotthardtunnel – Chiasso – Mailand – Florenz fahren Sie in die ewige Stadt. Abendessen und Übernachtung im 4**** Hotel »Pineta Palace« in Rom. 2. Tag: Frühstück. Papstaudienz; am Nachmittag Besichtigung der Peterskirche. Rückfahrt zum Hotel. 3. Tag: Frühstück. Ganztägige Stadtrundfahrt unter dem Thema »Das klassische Rom«: Colosseum, Forum Romanum, Kapitol. Nachmittags Besichtigung Trevibrunnen, Spanische Treppe, Piazza Navonna und Pantheon. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung. 4. Tag: Heute besuchen Sie die Basilika San Giovanni in Laterano und eine der Kirchen mit dem schönsten Mosaik, die Kirche Sankt Paul vor den Mauern. Der Nachmittag steht für eigene Erkundung oder Vertiefung neuer Eindrücke zur Verfügung. Abendessen und Übernachtung. 5. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise über Florenz – Mailand – Gotthard – Basel nach Offenburg und Zell. Leistungen • Busfahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 4**** Hotel »Pineta Palace« in Rom. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, TV und Telefon ausgestattet. • 4 x erweitertes Frühstück im Hotel • 4 x Abendessen im Hotel • sämtliche Führungen und Ausflüge wie im Reiseablauf beschrieben • Kopfhörersystem inklusive • Taxe der Stadt Rom – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 598,– € 120,– € Schnurr Reisen Spanien 47 Österreich Advent der 1.000 Lichter € 459 p. P. im DZ Schnurr Reisen Mi., 30.11. – So., 04.12.2016 | 5 Tage Wenn die Nächte länger werden, im Kamin das Feuer lodert, die ersten Schneeflocken fallen – dann ist der Advent im Salzkammergut angekommen. Es gibt wohl kaum eine Region in Österreich, die diese stillste Zeit des Jahres mit mehr lebendigem Brauchtum zelebriert! Erleben Sie eine unvergessliche Reise in das Land der tausend Lichter! 48 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – München ins 3*** Hotel im Salzkammergut/Salzburger Land. Mit einem Begrüßungsgetränk werden Sie willkommen geheißen. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: In der Mozartstadt Salzburg werden Sie heute Morgen von Ihrem Stadtführer bereits erwartet. Dort können Sie sich von der Pracht der Sehenswürdigkeiten, Kirchen, Häuser, Plätze und Gassen überwältigen lassen. Im Anschluss finden Sie noch Zeit, um den Christkindlmarkt zu erkunden. Danach Rückfahrt ins Hotel, wo Sie sich mit Punsch und Keksen sowie besinnlichen Weihnachtsgeschichten auf die besinnliche Zeit einstimmen. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Die Laternenstraße, die Sie zum Weihnachtsmarkt führt, ist mit hunderten Tannenbäumen festlich geschmückt und mit brennenden Fackeln und meterhohen Laternen. Sie betreten den romantischen Adventsmarkt in St. Wolfgang durch eines der beiden riesigen Advents-Tore. Bummeln Sie über den Markt und lassen Sie sich von der vorweihnachtlichen Freude anstecken. Mit dem Schiff erkunden Sie den Winter-Wolfgangsee und lassen Sie sich von den romantischen Lichtern verzaubern. Traditionelle Adventsstände mit originalen Holzschindeln gedeckt, versetzen Sie im Krippendorf Strobl in »Zeiten von Damals.« In zahlreichen, stim- mungsvoll dekorierten Ständen finden Sie Kunsthandwerk und heimische Spezialitäten. 4. Tag: Durch den winterlichen Bergwald geht die Fahrt mit dem Dampfzug bis zur Ausweiche Dorneralpe in 1040 m Höhe. Als höchst gelegene Punschhütte von St. Wolfgang dient ein weihnachtlich geschmückter Waggon der Schafbergbahn. Genießen Sie einen wärmenden Punsch und den unglaublichen Ausblick. Am Nachmittag besuchen Sie den barocken Advent in St. Gilgen. Eine 11 Meter hohe rot leuchtende Kerze am Seeufer und über 50 Großkerzen weisen Ihnen den Weg zum Adventsmarkt. Barock bemalte Stände, Lebkuchenduft und leise Klänge zaubern weihnachtliche Stimmung in das Mozartdorf. Zurück im Hotel erwartet Sie heute noch ein vorweihnachtliches Adventsbüfett. 5. Tag: Mit vielen Eindrücken treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise über München – Karlsruhe nach Offenburg und Zell an. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung in einem 3*** Hotel in der Region Salzkammergut/Salzburger Land • 4 x reichhaltiges Frühstücksbüfett • 3 x 3-Gang-Abendmenü • 1 x Adventsbüfett • 1 x Begrüßungsgetränk • 1 x Stadtführung Salzburg • 1 x Besuch Christkindlmarkt Salzburg • 1 x Besuch Wolfgangseer Advent – St. Wolfgang • 1 x Besuch barocker Advent – St. Gilgen • 1 x Besuch romantisches Krippendorf – Strobl • 1 x Adventsschifffahrt Winter-Wolfgangsee • 1 x Advent Dampfzug Schafbergbahn • 1 x Weinachtsgeschichten-Lesung bei Glühwein und Keksen • Reiseleiter während des gesamten Aufenthalts – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 459,– € 60,– € Italien Trüffelmesse in der Toskana € 398 p. P. im DZ Mi., 16.11. – So., 20.11.2016 | 5 Tage Deutschland Striezelmarkt in Dresden € 195 p. P. im DZ Di., 06.12.– Do., 08.12.2016 | 3 Tage 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel – Mailand – Parma – Viareggio ins 4**** Hotel in der Toskana zum Zimmerbezug und Abendessen. 3. Tag: Frisch gestärkt geht die Fahrt nach dem Frühstück auf ein Olivenlandgut, wo heute Ihre Mithilfe gefragt ist. Nach einer kurzen Demonstration der Olivenenernte und Erläuterungen zur Herstellung des gesunden Öls, können Sie selbst Hand anlegen und fleißig Oliven pflücken. Zur Wiederherstellung der Kräfte erwartet Sie anschließend ein Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein und Olivenölverkostung. Ein weiterer Höhepunkt des heutigen Tages ist der Besuch von Pietrasanta. Im Laufe des Nachmittags sind Sie zu einem Cappuccino mit Kuchen eingeladen. 4. Tag: Am Vormittag besuchen Sie den Geburtsort des wohl berühmtesten Landsmannes der Toskana: Leonardo da Vinci. Spaziergang durch die typischen Gässchen von Vinci. Ein echtes kulinarisches Highlight ist die Fahrt zur Trüffelmesse in San Miniato. Rundgang durch den hübschen mittelalterlichen Ort, wo Sie die Trüffelmesse live erleben können. Es werden verschiedene Trüffelarten und damit verfeinerte Produkte dargeboten und um den Preis der besten Trüffel gefeilscht. 5. Tag: Rückreise nach dem Frühstück über die Autobahn entlang der Versiliaküste La Spezia – Parma – Mailand – Gotthardtunnel – Basel – Freiburg – Offenburg nach Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 4 **** Hotel im Herzen der Toskana • 4 x Frühstücksbüfett • 2 x 3-Gang-Abendessen • 1 x Abendessen unter dem Motto »Pasta-Party« inkl. 1/4 l Wein und ½ l Wasser • 1 x 4-Gang-toskanisches-Abendessen • 3 x ganztägige Reiseleitung • 1 x Besuch von Pisa • 1 x Besuch einer Pasta-Manufaktur • 1 x Besuch von Pietrasanta • 1 x Eintritt Museo dei Bozzetti in Pietrasanta • 1 x Cappuccino und Kuchen • 1 x Besuch eines Olivenlandgutes mit Teilnahme an der Olivenernte • 1 x Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein und Olivenölverkostung • 1 x Besuch der Trüffelmesse in San Miniato • 1 x Eintritt Palazzo Comunale in San Miniato • Kurtaxe – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer 398,– € Kein Einzelzimmerzuschlag (wir bitten um frühzeitige Anmeldung, da die Anzahl der Einzelzimmer begrenzt ist) Gültiger Personalausweis erforderlich. Schnurr Reisen 2. Tag: Sie unternehmen nach dem Frühstück eine Fahrt nach Pisa in die einst so mächtige Hafenstadt am Arno. Danach Weiterfahrt ins kleine toskanische Dörfchen Lari. In Lari besichtigen Sie die Pastafabrik der Familie Martelli und erfahren Wissenswertes über die Produktion von Italiens beliebtestem Gericht. Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen und Übernachtung. Dresdner Striezelmarkt. © Landeshauptstadt Dresden, Amt für Wirtschaftsförderung – Foto Sylvio Dittrich 49 Frauenkirche. © Christoph Münch Der Dresdner Striezelmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands und findet auf dem Altmarkt statt. Auf dem Markt erleben Sie das Töpferhandwerk, die erzgebirgische Volkskunst, das Bäckerhandwerk mit Stollenbäckerei und vieles mehr. Lassen Sie sich von dem Flair des Striezelmarktes beeindrucken. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Nürnberg – Hof nach Dresden ins zentral gelegene Ibis-Hotel (Fußgängerzone) zum Zimmerbezug und Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück holt Sie Ihre Reiseleitung am Hotel zu einer Stadtführung ab, um Ihnen die Sehenswürdigkeiten Dresdens zu zeigen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung um den Striezelmarkt – einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands – zu besuchen. Übernachtung im Hotel. 3. Tag: Rückreise nach dem Frühstück über Nürnberg – Heilbronn – Karlsruhe – Offenburg nach Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 2 x Übernachtung im Ibis-Hotel in Dresden • 2 x Frühstücksbüfett • 1 x Stadtrundfahrt und Stadtführung in Dresden – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 195,– € 48,– € Deutschland € 359 Italien € Schnurr Reisen p. P. im DZ 50 510 p. P. im DZ Advent in der Klostermühle / Thüringen Weihnachten in den Bergen Südtirols So., 11.12. – Mi., 14.12.2016 | 4 Tage Do., 22.12. – Mo., 26.12.2016 | 5 Tage 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Frankfurt nach Eisenach. Aufenthalt über die Mittagszeit. Anschließend Weiterfahrt nach Effelder ins Hotel Klostermühle zu Kaffee und Kuchen. Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Erfurt. Geführte Stadtbesichtigung und anschließend Foto: HVE Freizeit mit Besuch des Weihnachtsmarktes. Am Spätnachmittag Rückfahrt ins Hotel und Abendessen. 3. Tag: Rundfahrt durchs Eichsfeld und am Nachmittag Kaffee und Kuchen sowie Möglichkeit zum Kegeln oder die Annehmlichkeiten des Hotels zu genießen. Abendessen und Übernachtung. 4. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise in die Ortenau. 1. Tag: Anreise von Offenburg über Zell – Friedrichshafen – Innsbruck – Brennerpass nach Mühlen im Taufers ins 3*** Hotel Royal zum Zimmerbezug. Vor dem Abendessen erhalten Sie einen weihnachtlichen Begrüßungstrunk. Abendessen und Übernachtung. Winterlandschaft Seiser Alm. © Südtirol Marketing – Frieder Blickle 2. Tag: Brixen, die älteste Stadt Tirols mit 300 Sonnentagen im Jahr, werden Sie heute mit Ihrer Reiseleitung besuchen. Lassen Sie sich von dem nahezu unveränderten mittelalterlichen Stadtbild, dem prächtigen Dom und einem der schönsten Weihnachtsmärkte der Region begeistern. Am Nachmittag Besuch des Kirchenkonzerts des Bergsteigerchors. Rückfahrt ins Hotel. Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Heute fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung durch das Eisacktal in die Kurstadt Meran mit ihrem mediterranen Flair. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die wunderschöne Altstadt kennen. Im Anschluss besuchen Sie den zauberhaften Weihnachtsmarkt an der Meraner Kurpromenade. Rückfahrt ins Hotel. Im Hotel stimmungsvolles Heiligabend-Gala-Dinner bei Kerzenschein mit kleiner Weihnachtsfeier. Danach Möglichkeit zum Besuch der Christmette. Übernachtung. 4. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Luttach und Besuch der phantasievollsten Krippenwelt Europas. Im Anschluss erkunden Sie die nähere Umgebung Luttachs bei einer Pferdekutschen-/ Pferdeschlittenfahrt. Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen und Übernachtung. 5. Tag: Rückfahrt von Mühlen über Innsbruck – Friedrichshafen – Hausach nach Zell und Offenburg. Leistungen Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Klostermühle • 2 x Abendessen im Hotel • 1 x Gänse-Essen im Hotel • 1 x Stadtführung Erfurt • Eintritte für Rundfahrt Eichsfeld • Freie Nutzung des Hallenbads und der Kegelbahn • 2 x Kaffee und Kuchen laut Programm – Weitere Eintritte nicht enthalten – • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 3*** Hotel Royal • 1 x weihnachtlicher Begrüßungstrunk • 4 x Frühstücksbüfett • 2 x Abendessen als 3-Gänge-Wahlmenü mit Salatbüfett • 1x DVD-Abend an der Hausbar, Film über die Schönheiten Südtirols • 1 x stimmungsvolles Heiligabend-Gala-Dinner bei Kerzenschein mit kleiner Weihnachtsfeier inkl. Weihnachtskeksen und Orangenpunsch • 1 x festliches Weihnachts-Dinner inkl. Aperitif am 25.12.16 • 1 x Eintritt Krippenmuseum Luttach • 1 x Pferdekutschen-/Pferdeschlittenfahrt • 1 x Abschiedsschnapserl • Freie Nutzung von Hallenbad und Sauna • 2 x Reiseleitung • 1 x Eintritt Konzert Bergsteigerchor – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 359,– € 24,– € Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 510,– € 60,– € Deutschland Silvester im Bayerischen Wald € 698 p. P. im DZ bis 15.08.2016 € 668 p. P. im DZ Schnurr Reisen Mi., 28.12.2016 – Mo., 02.01.2017 | 6 Tage reis: Frühbucher-P 51 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg- Karlsruhe – Stuttgart – München – Zwiesel nach Lindberg ins Hotel Ahornhof zum Zimmerbezug. Im Hotel werden Sie mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstücksbüfett lernen Sie mit Ihrer Reiseleitung den Bayerischen Wald kennen. Zuerst werden Sie eine Glasfabrik besuchen, wo Sie die zerbrechliche Kunst der Glasbläserei erleben. Danach Weiterfahrt zum Arbersee und im Anschluss besichtigen Sie eine Bärwurzerei, die den traditionellen Schnaps der Region herstellt. Heute wird Ihnen ein deftiges Abendessen bei einem Glashüttenabend serviert. 3. Tag: Heute unternehmen Sie einen Ausflug in den angrenzenden Böhmerwald. Sie fahren entlang des Moldau-Stausees zum Geburtsort des böhmischen Dichters Adalbert Stifter, nach Horni Plana (Oberplan) Danach besuchen Sie das Herz Böhmens, die Stadt Cesky Krumlov (Krumau) seit 1992 Weltkultur – und Naturerbe der UNESCO. Auch heute Abend wartet der Küchenchef im Hotel wieder mit zahlreichen Köstlichkeiten auf Sie. 4. Tag: Heute Vormittag erwartet Sie die 3-Flüsse-Stadt Passau, wo Ihnen bei einer Stadtführung diese schöne Stadt näher gebracht wird. Besichtigen Sie auch den berühmten Dom mit der größten Domorgel der Welt. Abends erwartet Sie die Silvesterfeier im Hotel, wo Sie bei Live-Musik das Jahr ausklingen lassen. Prosit Neujahr! 5. Tag: Nach dem Frühstücksbüfett im Hotel beginnen Sie das Neue Jahr etwas ruhiger. Bei einer Schlitten- oder Kutschfahrt können Sie die winterliche Stimmung im Bayerischen Wald erleben. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 6. Tag: Rückreise nach dem Frühstück über München – Stuttgart – Karlsruhe nach Offenburg und Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 5 x Übernachtung im Hotel Ahornhof in Lindberg • 1 x Begrüßungsgetränk am Anreisetag • 5 x Frühstücksbüfett • 3 x Abendessen vom kalt-warmen Büfett • 1 x Musik und Tanz in der Hotelbar • 1 x Silvesterfeier mit Sektempfang, Gala-Büfett, Live-Musik und Mitternachtsimbiss • 1 x geführte Fackelwanderung mit anschl. Glühwein im Hotel • 1 x halbtägige Reiseleitung Bayerischer Wald • 1 x Glashüttenabend inkl. deftigem Abendessen • 1 x Besuch Bärwurzerei • 1 x geführte Böhmerwaldrundfahrt • 1 x 1,5-stündige Stadtführung Passau • 1 x Pferdeschlittenfahrt oder Pferdekutschfahrt inkl. Brotzeitteller • Kurtaxe • Freie Nutzung von Hallenbad und Sauna im Hotel – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. 698,– € 65,– € Deutschland Leser-Busfahrt zu APASSIONATA € 99 p. Person So., 06.03.2016 | 1 Tag England Shopping-Tour nach London € 459 p. P. im DZ Do., 17.03. – So., 20.03.2016 | 4 Tage Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart STAZ Leser-Reisen Showbeginn um 14.00 Uhr 52 Spielende, freie Pferde und Ponys inmitten traumhaft-idyllischer Landschaften, harmonische Dressuren und mystische, wilde Reiter, die im Mondlicht auf ihren Stuntpferden meisterliche Tricks vollführen… Das sind nur einige der spektakulären Highlights, mit denen Emotionen in einzigartiger Weise in Szene gesetzt werden. APASSIONATA – »Im Bann des Spiegels« garantiert ein Wechselbad der Gefühle aus Gänsehaut und Nervenkitzel, aus Lachen, Staunen und Mitfiebern. Leistungen • Busfahrt ab/bis Lahr und Offenburg nach Stuttgart • Eintrittskarten der Kategorie 1 für die Show um 14 Uhr Pro Person Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR. Mindestteilnehmerzahl 25 Personen 99,– € London ist die Stadt der Kontraste: die reiche kulturelle Vergangenheit trifft hier auf eine lebhafte, moderne Gegenwart. Wen wundert’s, dass sich die Stadt an der Themse zu einem der größten Besuchermagneten der Welt entwickelt hat. Nirgendwo sonst in Großbritannien findet man so viele Sehenswürdigkeiten und auch in Sachen Nachtleben und Shopping ist London Weltklasse. 1. Tag: Fahrt im modernen Fernreisebus ab/bis Lahr und Offenburg nach London. Übernachtung im Hotel. 2. Tag: Heute steht eine ganztägige Stadtrundfahrt auf dem Programm. Houses of Parliament, Big Ben, Westminster Abbey, Trafalgar Square sind nur einige berühmte Sehenswürdigkeiten, die Sie auf der Besichtigungstour kennenlernen. 3. Tag: Der komplette Tag steht Ihnen zur Verfügung. In London gibt es unzählige Attraktionen und Museen die Sie besichtigen können. In vielen Museen ist der Eintritt kostenfrei, wie z. B. im »British Museum«, »London Museum«, »Royal Air Force Museum«. Genießen Sie das Flair der Stadt nach Belieben. 4. Tag: Heute geht die Fahrt zurück in die Ortenau. Leistungen • Busfahrt im bequemen Fernreisebus ab/bis Lahr und Offenburg nach London • 1 x Fährüberfahrt Calais – Dover – Calais • 3 x Übernachtung mit englischem Frühstück im »Hotel Ibis Styles Excel London« • ganztägige Reiseleitung für London Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR. Mindestteilnehmerzahl 25 Gäste 459,– € 99,– € € 909 Portugal p. P. im DZ € 629 p. P. im DZ Mallorca – Naturerlebnis auf zwei Rädern Lissabon So., 03.04. – So., 10.04.2016 | 8 Tage Do., 07.04. – So., 10.04.2016 | 4 Tage Aktivreise inkl. Radprogramm! Mit ihrer zweitausend Jahre alten Geschichte ist Lissabon heute eine pulsierende und kosmopolitische Stadt, in der die Zeichen der Vergangenheit allgegenwärtig scheinen. Eine Stadt mit Seele, in der Sie sowohl den Charme der Gassen und Straßen im traditionellen AlfamaViertel, als auch die belebten Alleen und neue Urbanität erleben können. Sie ist eine Stadt der Kontraste, in der Geschichte und Gegenwart zusammen leben. Mallorca im Frühjahr ist das ideale Ziel für alle Freunde des Radsports. Auf überwiegend kleinen Straßen mit wenig Autoverkehr oder Radwanderwegen radeln Sie in wohl konzipierten Tagesetappen zu den schönsten Ecken der Insel. Radsportwochen bieten die Gelegenheit, sich »den Winter aus den Beinen zu schütteln«. Beste Straßenverhältnisse, sanftes Klima sowie eine wunderschöne Landschaft bilden die besten Voraussetzungen dafür. Unterwegs im milden mediterranen Frühling genießen Sie eine erlebnisreiche Kombination aus aktiver Erholung, Natur, Kultur und Geselligkeit. 1. Tag: Anreise. Transfer von/bis Offenburg zum Flughafen Stuttgart. Flug nach Palma de Mallorca. Begrüßung am Flughafen. Transfer zum Hotel. 2. – 7. Tag: Lernen Sie Mallorca auf unseren geführten Fahrradtouren kennen und lieben. – Radtour zur Cala Pi (ca. 60 km) Strecke ist eben bis leicht hügelig – Radtour nach Santa Maria del Cami (ca. 60 km) Strecke ist eben bis leicht wellig – Radtour nach Algaida (ca. 60 km) Strecke führt durch leicht gewelltes Hügelland – Radtour Sa Rapita (ca. 65 km) 8. Tag: Transfer zum Flughafen von Palma de Mallorca und Rückflug nach Stuttgart. Transfer zurück in die Ortenau. Die restlichen Tage gestalten Sie sich auf eigene Faust oder Sie buchen weitere Ausflüge vor Ort. Leistungen • Transfer ab/bis Offenburg zum Flughafen Stuttgart (Mindestteilnehmer 20 Gäste) • Flug mit airberlin von Stuttgart nach Mallorca und zurück • Transfers • 7 Nächte im Hotel Timor (4**** Landeskategorie) an der Playa de Palma • 7 x Halbpension • Begrüßungscocktail • Miete eines hochwertigen 27-Gang-Trekkingrades für 7 Tage (So. – Sa.) • Mietradversicherung • Geführte Radtour zur Cala Pi • Geführte Radtour nach Santa Maria del Cami • Geführte Radtour nach Algaida • Geführte Radtour nach Sa Rapita • Radsporttipps • Werkstattservice, Luftkompressor • Nutzung Radkeller im Hotel Timor • Straßenkarte, Trinkflasche • täglich Müsliriegel • Abschlussabend im Hotel • Erinnerungsgeschenk • DERTOUR-Firmenvertretung vor Ort • Informationsmaterial und Reiseführer Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 909,– € 100,– € 1. Tag: Transfer von Offenburg nach Frankfurt. Flug nach Lissabon und Transfer zum Hotel. 2. Tag: Frühstück im Hotel. Bei einer Stadtrundfahrt (ca. 4 Std.) erleben Sie die reiche Geschichte und Tradition, die die Straßen der Stadt pflastern. Von der Burg St. Jorge hat man eine wunderbare Aussicht über die unzähligen Ziegeldächer der Stadt. Am Fluss, wo schon viele berühmte Seefahrer lossegelten, steht der Turm von Belém mit seinen markanten Ecktürmen. In unmittelbarer Nähe liegt das Hieronymus-Kloster, ein eindrucksvolles Beispiel des manuelinischen Baustils. Am Nachmittag Möglichkeit zur Schifffahrt auf dem Tejo: Genießen Sie die herrliche Stadtkulisse Lissabons vom Wasser aus! Den Abend können Sie in einem der vielen Lissaboner Fado ausklingen lassen. 3. Tag: Fakultativ: Ganztägiger Ausflug nach Sintra, Cascais und Estoril oder Freizeit. Heute können Sie die Küstenabschnitte westlich von Lissabon kennen lernen. In Sintra sehen Sie zunächst den Königspalast. Seine Besonderheit sind die beiden großen kegelförmigen Schornsteine und die Zwillingsfenster mit den Hufeisenbögen, die an die maurische Architektur erinnern. Im Anschluss besuchen Sie Cabo da Roca, den westlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Die Badeorte Cascais und Estoril sind weitere Etappen Ihres Ausfluges. In Estoril befinden sich Reste römischer Villen aus der Zeit um Christi Geburt. Cascais ist bekannt und beliebt für sein belebtes und mondänes Nachtleben. 4. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Transfer nach Offenburg. Änderungen vorbehalten. Leistungen • Transfer ab/bis Offenburg zum Flughafen Frankfurt (Mindestteilnehmerzahl 8 Personen) • Flug ab/bis Frankfurt nach Lissabon • Transfer Hotel – Flughafen – Hotel • 3 x Übernachtung / Frühstück im 4**** Hotel, zentral gelegen) • 4-stündige Stadtrundfahrt Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Fakultativ: Ganztägiger Ausflug Sintra, Cascais und Estoril inkl. Reiseleitung Veranstalter: DER Touristik GmbH Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen Mindestteilnehmerzahl 15 Personen 629,– € 125,– € 68,– € STAZ Leser-Reisen Spanien 53 ab Spanien / Tunesien € 649 p. Person* Costa Fascinosa Sa., 16.04. – Sa., 23.04.2016 | 8 Tage STAZ Leser-Reisen inkl. Transfer ab/bis Offenburg zum Hafen Savona Leistungen 54 Reiseroute: Tag Hafen 1 Savona, Einschiffung 2 Barcelona 3 Palma de Mallorca 4 Erholung auf See 5 Tunis (Tunesien) 6 Palermo (Sizilien) 7 Neapel (Italien) 8 Savona, Ausschiffung An 14.00 08.00 07.00 08.00 08.00 09.00 Ab 17.00 20.00 16.00 16.00 18.00 14.00 Im Reisepreis inklusive: • Busreise von Offenburg und Lahr nach/von Savona (Mindestteilnehmer 25 Personen) • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinen-Kategorie • Vollpension – bis zu 6 Mahlzeiten pro Tag • Freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Ein- und Ausschiffungsgebühren in den Häfen • Gepäckträger im 1. und letzten Hafen • STAZ-Reisebegleitung ab 30 Personen Extras: Diese Leistungen sind an Bord gegen Aufpreis erhältlich: – Getränke; Telefongespräche – Verzehr in den Bars, persönliche Serviceleistungen an Bord wie z. B. Frisör, Schönheitsbehandlungen im Spa, Wäscheservice, ärztliche Behandlungen – Landausflüge – Videospiele, Internet-Zugang, Spiele im Kasino Sonderpreise pro Person*: Kategorie Innenkabine Außenkabine Balkonkabine 3. und 4. Person im Oberbett: Kinder bis 18 Jahre: Preis DZ 649,– € 799,– € 999,– € EZ 899,– € 1099,– € 1399,– € 449,– € 209,– € Extra-All Inklusive-Getränkepaket: 25,– € pro Person / Tag (Erwachsener) 16,– € pro Person / Tag (Kinder 4-17 Jahre) *zzgl. Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr in Höhe von 9,- € p. P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht an. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Reisedokumente: Reisepass / Personalausweis. Wir machen darauf aufmerksam, dass wir trotzdem bei der Empfehlung bleiben, stets mit Reisepass zu reisen. Der Grund dafür sind unvorhergesehene Zwischenstopps in einem Nicht-EU Land, medizinische Notfälle, Evakuierungen von Bord in einem Nicht-EU Land etc. Veranstalter: Costa Kreuzfahrten Sonnenjuwel Istrische Küste € 498 p. P. im DZ Italien Mediterranes Seenparadies € 529 p. P. im DZ Di., 12.04. – So., 17.04.2016 | 6 Tage So., 01.05. – Do., 05.05.2016 | 5 Tage Angebot zur Saison-Eröffnung! Comer See, Luganer See, Mailand Lernen Sie mit uns Kroatien kennen und lieben. 1. Tag: Anreise Comer See: Busfahrt ab Offenburg und Lahr. Durch eine atemberaubend schöne Berglandschaft reisen Sie heute an den Comer See, einen der schönsten oberitalienischen Seen. Genießen Sie das mediterrane Flair und beziehen Sie Ihr Hotel. 2. Tag: Nördlicher Comer See mit Weinprobe: Der nördliche Teil des Comer Sees erwartet heute Ihren Besuch. Lernen Sie die wunderschöne Promenade in Menaggio kennen. Entlang des Ufers rahmen prachtvolle Blumen und Palmen die Sicht auf den See ein. Am Ende der Promenade erreichen Sie das 10m hohe Denkmal der Weberin, eine Skulptur aus Carraramarmor und Bronze. Weiter nördlich lockt der Erholungsort Gravedona mit seinen denkmalgeschützten Bauwerken wie der Taufkirche Santa Maria del Tiglio, die originalste romanische Kirche des Sees. Eine Bergkette zur einen Seite und der malerische See zur anderen Seite vereinen sich hier zu einem einmaligen Panorama. Im nahegelegenen Ort Domaso befindet sich eine Weinkellerei. Lassen Sie sich den guten Tropfen munden, während Sie in die Geheimnisse der Weinkelterei eingeweiht werden. 3. Tag: Milder Luganer See mit köstlicher Schweizer Schokolade Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrem Guide entlang des Comer Sees auf einer abwechslungsreichen Panoramastrecke zum Luganer See, dort wo die Schweiz Italien küsst. Er gilt als einer der reizvollsten Seen und wird auch Perle der Schweiz genannt. Lugano, der wichtigste Ort am See, befindet sich in der mittleren Bucht eingebettet zwischen dem Monte Brè und dem San Salvatore. Die wunderschöne Uferpromenade lädt zu einem Spaziergang ein. Anschließend lernen Sie eine Spezialität der Region kennen, Schweizer Schokolade. Im Schokoladenmuseum erfahren Sie Einzelheiten über die Geschichte, die Herkunft und die Produktion der süßen Köstlichkeit, die Sie natürlich auch probieren dürfen. 4. Tag: Mailands romantisches Kanalviertel: Heute fahren Sie in südliche Richtung nach Mailand. Ihr Guide zeigt Ihnen die wunderbare Altstadt und das Kanal-Viertel Navigli, einen der lebhaftesten und schönsten Teile der Stadt. Die Waren und Baustoffe, die über diese alten Verkehrswege nach Mailand geschifft wurden, verhalfen der Stadt zu ihrem heutigen Wohlstand. Jetzt ist das Viertel vor allem für seine charmanten Lokale bekannt, deren Lichter sich am Abend im Wasser spiegeln. In einem Restaurant werden Sie ein Mittagessen einnehmen und so sicherlich selbst dem Reiz des Navigli erliegen. 5. Tag: Heimreise: Sie verlassen heute Italien und seine zauberhafte Seenlandschaft. Blicken Sie zurück auf erlebnisreiche Tage im milden Klima der mediterranen Region, bevor Sie bepackt mit neuen Eindrücken die Heimreise antreten. 1. Tag: Busfahrt von Lahr und Offenburg in Richtung Salzburger Land. Dort werden Sie zwischen übernachten, damit die Anreise nicht zu lang wird. Genießen Sie den Abend im Österreich bei einem Gläschen Wein und freuen Sie sich auf die bevorstehenden Tage in Kroatien. Abendessen im Hotel. 2. Tag: Am nächsten Morgen Weiterfahrt nach Istrien. Bei Ankunft CheckIn im Valamar Hotel Allegro in Rabac. Den Nachmittag haben Sie Zeit Ihren Urlaubsort zu erkunden. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Ausflug Istrien Entdecken Sie mit einer Reiseleitung die Istrische Halbinsel und besichtigen Sie berühmte Orte wie Porec und Rovinj mit ihren hübschen Altstädten. Anschließend fahren Sie zum Limfjord. Dieser ca. 10 km lange Meeresarm erinnert an norwegische Fjorde. Entdecken Sie die Schönheiten des Fjordes mit einer der größten Muschel- und Austernzuchten bei einer Schifffahrt. Abendessen im Hotel. 4. Tag: Ausflug Pula – Brioni-Inseln Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Nationalpark Brioni Inseln. Auf der Insel fahren Sie mit dem Inselzug durch das mediterrane Paradies mit einer einzigartigen Flora und Fauna, durch den Safaripark und vorbei an römischen Bauten. Anschließend besichtigen Sie Pula. Lernen Sie u.a. die Altstadt kennen mit dem Sergierbogen und dem Augustustempel. Besonders sehenswert ist natürlich das beeindruckende Amphitheater. Abendessen im Hotel. 5. Tag: Ausflug Opatija Riviera Sie unternehmen einen Ausflug an die Opatija Riviera und fahren entlang der Küste über die hübschen Orte Moscenicka Draga und Lovran nach Opatija. Bewundern Sie in Opatija die zahlreichen, gut erhaltenen Gebäude aus der Jahrhundertwende bei einem Stadtrundgang und bummeln Sie über den Lungomare. Anschließend Freizeit um Opatija zu erkunden. Anschließend Rückfahrt ins Hotel nach Rabac. Abendessen im Hotel. 6. Tag: Nach einem gemütlichen Frühstück geht die Fahrt zurück in die Ortenau. Eine beeindruckende Reise geht zu Ende. Leistungen Leistungen • Busfahrt im modernen Fernreisebus ab/bis Offenburg und Lahr nach Kroatien • 1 Übernachtung in der Region Salzburger Land • 4 Übernachtungen im 3*** Valamar Hotel Allegro in Rabac • Halbpension • 1 x ganztägige Reiseleitung Istrien am 3. Tag • Schifffahrt auf dem Limfjord • 1 x ganztägige Reiseleitung Brioni-Inseln und Pula • Stadtführung in Opatija Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 498,– € 49,– € • Busfahrt im bequemen Fernreisebus ab/bis Offenburg und Lahr • 4 x Übernachtung im Hotel der guten Mittelklasse im Raum Comer See • Halbpension als 3-Gang-Abendessen • 1 x Ganztagesführung Menaggio und Gravedona • 1 x 3er-Weinprobe mit Imbiss • 1 x Ganztagesführung Comer und Luganer See • 1 x Besuch des Schokoladenmuseums Chocolat Alprose • 1 x 3 Std. Stadtführung Mailand • 1 x 2-Gang-Mittagessen im Navigli-Viertel in Mailand Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR. Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmerzahl 25 Gäste Mindestteilnehmerzahl 25 Personen 529,– € 79,– € STAZ Leser-Reisen Kroatien 55 Spanien € 899 Frankreich p. P. im DZ 299 p. P. im DZ Menorca Paris So., 08.05. – So., 15.05.2016 | 8 Tage Sa., 14.05. – Mo., 16.05.2016 | 3 Tage STAZ Leser-Reisen 56 € Zu Unrecht steht Menorca im Schatten der vielgeliebten Insel Mallorca. Auch Menorca hat ihre Reize. Diese Insel bietet für Wanderliebhaber ganz besondere Höhepunkte, wie z. B. den Cami de Cavalls – ein historischer Wanderweg, der über die gesamte Inselküste entlang über die Insel führt. Erkunden Sie mit uns die unterschiedlichen Facetten dieser Insel. 1. Tag: Transfer von Lahr und Offenburg an den Flughafen Stuttgart. Flug nach Menorca. Transfer zum Hotel und CheckIn. 2. Tag: Der wilde Nordwesten: Vom Cap de Favàritx nach Es Grau. Weglänge: ca. 9 km 3. Tag: Die Schluchten des Südens. Weglänge ca. 11 km 4. Tag: Die Hauptstadt Mahón, Katamaranfahrt und Vogelschutzgebiet A Albufera. Weglänge ca. 5 km 5. Tag: Zu den Traumbuchten im Süden. Weglänge ca. 10 km 6. Tag: Menorcas Westen. Weglänge ca. 8 km 7. Tag: Fjorde des Nordens. Weglänge ca. 10 km 8. Tag: Rückflug nach Stuttgart und Transfer in die Ortenau. 1. Tag, Samstag: Abfahrt mit einem bequemen Fernreisebus in Offenburg um ca. 6 Uhr morgens. Ankunft in Paris gegen Mittag, einer Weltstadt mit einem ganz besonderen Charme und einer unvergleichlichen Eleganz. Orientierungsfahrt zum Place de la Concorde und zum Eiffelturm. Von jetzt an haben Sie Zeit zur freien Verfügung bis zum Spätnachmittag. Gegen ca. 16 Uhr Treffpunkt am Place de la Concorde. Die Fahrt geht zum »Tour Montparnasse«. Auffahrt – Genießen Sie PARIS aus einer Höhe von 209 m. Anschließend Fahrt zum Hotel, Check-In und Zimmerbezug. Sie haben Zeit sich zu erholen, bis Sie am Abend individuell ins Zentrum zum Abendessen fahren. (Metro-Station befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hotels) 2. Tag, Sonntag: Frühstück im Hotel und Treffen zur geführten Stadtrundfahrt. Danach Zeit zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust, besuchen Sie den Eiffelturm, die Nôtre Dame, oder den Montmartre oder genießen Sie den Tag bei einem romantischen Spaziergang durch die kleinen Gassen von Paris. Abendessen auf eigene Faust. 3. Tag, Montag: Frühstück im Hotel. Heute Vormittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf der Seine. Bei dieser ca. ein stündigen Schifffahrt lernen Sie Paris vom Wasser aus kennen. Sie haben anschließend noch ein wenig Freizeit im Pariser Zentrum. Um ca. 14 Uhr erfolgt die Rückfahrt in die Ortenau. Leistungen Leistungen • Bustransfer ab/bis Lahr und Offenburg nach Stuttgart • Flug ab/bis Stuttgart nach Menorca • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen • 7 Übernachtungen im 4**** Hotel Valentin Son Bou • Halbpension • Ausflugspaket mit 6 Wanderungen, Katamaran-Hafenrundfahrt • deutsch sprechender Reiseführer • Menorca-Reiseführer pro Zimmer Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: Atouro Reisen GmbH Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 899,– € 170,– € • Fahrt im modernen Fernreisebus von Lahr, Offenburg, Kehl nach Paris • 2 Übernachtungen mit Frühstück im »Ibis La Villette Cité des Sciences« • Stadtrundfahrt mit örtlichem, deutschsprachigem Reiseleiter • Auffahrt auf den »Tour Montparnasse« • Bootsfahrt auf der Seine Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 299,– € 69,– € Hotel-, Programm-Änderungen behalten wir uns vor. Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmerzahl 25 Personen Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise 14 Tage vorher abzusagen. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters. ab Deutschland / Österreich / Ungarn € 999 p. Person »Donau – Royal« auf dem 4****-Schiff MS Amadeus Rhapsody So., 29.05. – So., 05.06.2016 | 8 Tage 1. Tag: Passau – Einschiffung: Busfahrt ab/bis Lahr und Offenburg nach Passau und Einschiffung ab 16.00 Uhr. »Leinen Los!« um 18.00 Uhr. Nun haben Sie Gelegenheit, Ihr »schwimmendes Hotel« kennenzulernen, während Ihr Schiff die Fahrt durch die Schlögener Schlinge aufnimmt. Vor dem Abendessen erfolgt die Begrüßung durch die Kreuzfahrt-Reiseleitung und Sie werden auf die kommenden Urlaubstage eingestimmt. 2. Tag: Wachau: Nach dem Frühstück erleben Sie die romantische Landschaft der Wachau. Vom Sonnendeck aus genießen Sie diese wohl schönste Donaustrecke mit sagenumwobenen Burgen und von Weinbergen umgebenen Städtchen. Nach dem Mittagessen kurzer Stopp in Spitz zur Ausflugsabwicklung. Hier haben Sie die Qual der Wahl unter zahlreichen verlockenden Ausflügen wie z.B. »Wachaurundfahrt«, »Stift Göttweig«, »Kittenberger Erlebnisgärten« oder »Alles Marille«. In Krems kehren Sie zurück an Bord und setzen Ihre Schiffsreise fort. 3. Tag: Budapest: Nach dem Mittagessen erreichen Sie Budapest. Hier besteht die Möglichkeit zur Stadtrundfahrt durch die ungarische Hauptstadt. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie die Kettenbrücke, das Parlament, die Synagoge, das Stadtwäldchen, den Heldenplatz, die Andrássy-Straße und die Oper. Dann erfolgt ein kleiner Spaziergang im Burgviertel und mit Besichtigung der Zitadelle endet der Ausflug. Den Abschluss des Tages bildet die Abendrundfahrt Budapest an Bord Ihres Schiffes, die Ihnen einen wundervollen Blick auf die erleuchteten Bauwerke bietet. Zuvor sorgt eine Folkloregruppe mit Musik und Tanz für Ihre Unterhaltung. 4. Tag: Budapest – Esztergom / Donauknie: Frühstück an Bord. Anschließend haben Sie Freizeit in Budapest für einen individuellen Stadtbummel. Am Nachmittag erleben Sie während des Überlandausfluges das malerische Donauknie; ein Höhepunkt eines Ungarnbesuches! In Szentendre, dem »Tor zum Donauknie«, unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang durch die schönen Altstadtgassen. Danach erreichen Sie das malerische Visegrad mit den Ruinen des Königspalastes, der Hochburg und des Salomonturmes. Anschließend Weiterfahrt in die alte ungarische Königsresidenz, nach Esztergom. Hier erfolgt ein kleiner Spaziergang durch den Ort. Besichtigung der Basilika und Rückkehr zum Schiff, wo die Crew schon mit dem Abendessen auf Sie wartet. 5. Tag: Bratislava – Hainburg – Wien: Am Vormittag können Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten von Bratislava wie z.B. Primatialpalast, Altes Rathaus, St. Martinsdom, Michaelertor und Nationaltheater während eines ca. 2-stündigen Stadtrundgangs kennen lernen. Während Sie an Bord das Mittagessen einnehmen, nimmt das Schiff Kurs auf Hainburg. Hier starten Sie zu einem Ausflug zum Schloss Hof. Österreichs größte Schlossanlage auf dem Lande hat ihren alten Glanz, ihre ursprüngliche Würde und ihre einstige Bestimmung als Ort prachtvoll inszenierter Feste wieder zurückerhalten. Zum Abendessen kehren Sie zurück an Bord und setzen Ihre Schiffsreise in Richtung Wien fort. Oder unternehmen Sie einen Busausflug zum Archäologischen Park Carnuntum. Das neue Besucherzentrum des Freilichtmuseums bietet eine faszinierende Erlebniswelt. Wie bereits in der Antike, so geleitet auch heute eine Gräberstraße die Besucher nach Carnuntum. Man kann den Einmarsch der Legionäre ins Donaudelta sowie die Entstehung der Legionslager und der Donaumetropole nachvollziehen. Umgeben von römischem Flair, schlendern Sie durch ein originalgetreu rekonstruiertes Wohnviertel. Die Villa Urbana, ein römisches Stadtpalais, bei dessen Einrichtung und Innenausstattung bis ins kleinste Detail auf Authentizität geachtet wurde, verströmt Lebendigkeit und versetzt die Besucher in Situationen des römischen Familienlebens. Weltweit einzigartig ist die voll funktionstüchtige römische Therme. 6. Tag: Wien: Heute können Sie wählen zwischen einer halbtägigen Stadtrundfahrt durch Wien am Vormittag mit den zahlreichen Prachtbauten der Hauptstadt. Der Nachmittag steht dann zur freien Verfügung. Entscheiden Sie sich für die ganztägige Variante, besuchen Sie am Nachmittag noch zusätzlich das eindrucksvolle Schloss Schönbrunn inkl. einer Innenführung durch die Prunkräume des Domizils von Kaiserin Maria Theresia. Am späten Abend nimmt Ihr Schiff Fahrt in Richtung Melk auf. 7. Tag: Wien – Melk: Besuchen Sie heute Vormittag das Stift Melk – ein Juwel österreichischer Barockkunst – oder genießen Sie einen individuellen Bummel in der idyllischen Marktgemeinde Emmersdorf mit historischen Ortskern. Am frühen Nachmittag treten Sie die letzte Etappe Ihrer Schiffsreise an. 8. Tag: Passau: Ausschiffung nach dem Frühstück und Busfahrt zurück in die Ortenau. Änderungen vorbehalten 57 Leistungen • Busfahrt ab/bis Lahr und Offenburg nach Passau (Mindestteilnehmer 25 Gäste) • Schifffahrt auf der MS AMADEUS RHAPSDOY • Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie mit Du/WC • Volle Verpflegung mit täglich 3 Mahlzeiten (Abendessen 1. Tag bis Frühstück 8. Tag) • Kaffee oder Tee nach Mittag- und Abendessen • Begrüßungscocktail • Gala-Dinner • täglich Kaffee/Tee und Gebäck am Nachmittag (je nach Tagesprogramm) • täglich Mitternachtssnack • Deutschsprechende Bordreiseleitung • Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm • freie Nutzung der Bordeinrichtungen • Gepäckbeförderung Schiffsanlegestelle – Schiffskabine und zurück • Hafengebühren • Donau-Reiseführer (1 Stck. pro Kabine) • Modernes »Quietvox«-Audiosystem bei allen Landausflügen • Schiffsrundfahrt »Budapest bei Nacht« inkl. Folkloreprogramm Nicht enthalten: Versicherungen, Ausflüge, Getränke, Trinkgelder (Empfehlung € 5,– bis 7,– p. P./Tag), persönliche Ausgaben Preise pro Person: Kategorie in der 2-Bett-Kabine Haydn-/Hauptdeck achtern 999,– € Haydn-/Hauptdeck 1089,– € Strauss-/Mitteldeck (auf Anfrage) 1329,– € Mozart-/Oberdeck 1439,– € Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR. Mindestteilnehmerzahl 25 Gäste. STAZ Leser-Reisen Donauflussreise: Passau – Spitz – Krems – Budapest – Donauknie – Bratislava – Hainburg – Wien – Melk – Passau Preis EZ-Zuschlag 225,– € 225,– € 619,– € auf Anfrage Portugal / Spanien Nord-Portugal und Galizien € 1189 p. P. im DZ € 249 p. P. im DZ Köln Mi., 01.06. – Mi., 08.06.2016 | 8 Tage Fr., 10.06. – So., 12.06.2016 | 3 Tage Portwein und Pilgerstädte Lassen Sie sich anstecken, vom lockerleichten, rheinischen Lebensgefühl und genießen Sie ein Wochenende, das Köln von seiner besten Seite präsentiert. Bei dieser Reise lernen Sie alle Facetten der Rheinmetropole kennen und lieben. Lassen Sie sich verführen, vom edlen Geschmack einzigartiger Schokoladensorten und genießen Sie den Service eines RundumPakets, sodass Sie nach diesem Köln-Kurztrip ganz genau wissen, was die Kölner so an ihrer Stadt lieben. STAZ Leser-Reisen Inklusive Transfer zum/vom Flughafen und Ausflugspaket 58 Deutschland Den grünen, vielfach noch unbekannten Norden Portugals und Spanien gilt es zu entdecken. Die traditionelle Stadt Porto an der Mündung des Flusses Duoro besticht durch ihren traditionellen Charme. Lernen Sie die herrlichen Landschaften des Duoro-Tals, Heimat des berühmten Portweins, kennen und entdecken Sie prachtvolle Städte im Hinterland – fernab der Touristenströme. Nicht weit, liegt das sapanische Galizien mit der eindrucksvollen Pilgerstadt Santiago de Compostela und die wilde Küstenlandschaft Galiziens. Ihr Reiseverlauf: 1. Tag: Transfer von Offenburg nach Frankfurt. Flug nach Porto. Bei Ankunft Fahrt zum Hotel in Braga. Hier verbringen Sie 4 Nächte. 2. Tag: Ausflugspaket inklusive: Braga – Besuch der Altstadt 3. Tag: Ausflugspaket inklusive: die heimliche Hauptstadt Porto 4. Tag: Ausflugspaket inklusive: Duoro Tal – Amarante mit Weinprobe 5.Tag: Braga – Ponte de Lima – Viana do Castelo – Santiago de Compostela (Galizien). Weiterfahrt nach Santiago de Compostela – hier verbringen Sie 3 Nächte 6. Tag: Halbtagesausflug Santiago de Compostela 7. Tag: Ganztagesausflug: O’Grove – Pontevedera 8. Tag: Fahrt zum Flughafen nach Port. Rückflug nach Frankfurt und Transfer in die Ortenau. 1. Tag: Anreise nach Köln: Heute reisen Sie in einer der schönsten Metropolen Deutschlands - in Köln - an. Damit Sie sich sogleich einen guten Überblick über die Stadt verschaffen können, beginnen Sie Ihr Kölner Wochenende mit einer Stadtrundfahrt. Hierbei werden Ihnen nicht nur die bekanntesten, touristischen Attraktivitäten der Stadt gezeigt, auch die besten Plätzchen für ein Kölsch und interessante Anekdoten machen diese Tour besonders kurzweilig. Daraufhin checken Sie in Ihr Hotel ein, welches sehr zentral in der Nähe des Kölner Doms liegt. Am Abend können Sie Köln auf eigene Faust erkunden und individuell zu Abend essen. 2. Tag: Köln – Erleben: Den heutigen Tag starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstück in Ihrem Hotel. Gut gestärkt geht es auf, in die verführerische Welt der Schokolade. Wir laden Sie ein, bei einer Führung im Schokoladenmuseum der zarten Versuchung der Schokolade nicht zu widerstehen und bei einer kleinen Verkostung mit vielerlei Probierstückchen Ihren Geschmackssinn für ganz besondere Schokoladen zu schärfen. Anschließend geht es mit einer Panoramaschifffahrt auf dem Rhein weiter, denn wir möchten Ihnen keine Facette der wunderschönen Stadt am Rhein enthalten. Zur Krönung unseres „Köln-Erleben“-Programms darf natürlich auch eine Brauhaustour mit vielen lustigen Biergeschichten nicht fehlen. Sie sollten Köln auf keinen Fall verlassen, ohne mindestens eine Kölschsorte probiert zu haben. Auch hier bieten wir Ihnen gerne das Abendessen zu Ihrem Programm an. 3. Tag: Heimreise: Leider müssen Sie heute schon wieder die Heimreise antreten. Genießen Sie noch ein wenig Freizeit im Zentrum von Köln. Vielleicht finden Sie noch das ein oder andere Souvenir für zu Hause. Gegen 13 Uhr geht die Fahrt zurück in die Ortenau. Leistungen • Transfer ab/bis Offenburg nach Frankfurt (Mindestteilnehmer 8 Gäste) • Flug mit Lufthansa nach Porto und zurück • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen • 4 Nächte mit HP im Hotel der gehobenen Mittelklasse in Braga • 3 Nächte mit HP in Santiago de Compostela • Rundreise und Besichtigungen laut Reiseverlauf • Ausflugspaket inklusive • örtliche, deutschsprechende Reiseleitung • Reiseführer Pro Person im Doppelzimmer Pro Person im Einzelzimmer Veranstalter: DERTour 1189,– € 1389,– € Leistungen • Busfahrt ab/bis Lahr und Offenburg nach Köln • 2 x Ü/F – Buffet im ****-Courtyard by Marriott-Hotel in Köln • Stadtrundfahrt • Führung mit Verkostung im Schokoladenmuseum in Köln • Panoramaschifffahrt auf dem Rhein • Brauhausführung mit vielen lustigen Biergeschichten (ohne Getränke) Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: Staz Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmerzahl 25 Gäste 249,– € 79,– € Irland € 1299 p. P. im DZ Sa., 11.06. – Sa., 18.06.2016 | 8 Tage Faìlte to Ireland! Willkommen auf der Grünen Insel. Irland wird Sie verzaubern mit seinen idyllischen Landschaften, mitreißender Musik, gastfreundlichen Menschen und mystischen Geschichten auf Schritt und Tritt. Sie starten und beenden Ihre Reise im quirligen Dublin. Die Tage dazwischen sind gefüllt mit Eindrücken aus dem keltischen Erbe, den unberührten grünen Wiesen und einmaligen Ausblicken auf den tosenden Atlantik. 1. Tag: Anreise: Transfer von Lahr und Offenburg nach Frankfurt an den Flughafen. Flug nach Dublin, Treffen mit Ihrer permanenten Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Dublin. 2. Tag: Dublin – Clonmacnoise – Galway: Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt in Irlands quirliger Hauptstadt Dublin (ca. 2 Std.). Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Christ Church Cathedral, die Bank of Ireland, der Parlamentssitz Leinster House, Trinity College, Four Courts, City Hall, die O'Connell Street mit The Needle und die Grafton Street. Von Dublin aus fahren Sie über Athlone in Richtung Galway. Südlich von Athlone, wo Sie einen Zwischenstopp für die Besichtigung der Mönchsiedlung Clonmacnoise einlegen. Diese Klostersiedlung wurde im Jahre 548/49 vom Heiligen Ciaran gegründet und gilt als eines der wichtigsten Zeugnisse der frühen Christianisierung Irlands. Im Besucherzentrum sehen Sie zunächst einen Film über die Geschichte der Klostersiedlung. Außerdem gibt es noch eine Sammlung von frühchristlichen Grabsteinen vom 8. bis zum 12. Jh. zu bewundern. Diese lagen einst flach auf den Gräbern. Zwei Übernachtungen im Raum Galway. 3. Tag: Ausflug Connemara: Galway, die »Hauptstadt« des Westens und des hiesigen Gaeltacht-Gebietes, ist eine wichtige Handelsstadt, Sitz eines katholischen Bischofs und seit den letzten Jahren auch Industriemetropole. Galway ist nicht zuletzt auch das Tor zu Connemara - Ihrem heutigen Tagesausflugsziel. Connemara verfügt über eine kahle Landschaft von ganz eigenem Reiz: ein Netz von Steinmauern durchzieht die Felder, die Küstenlinie ist gesäumt von wunderbar weißen Stränden. Während Ihrer Rundfahrt sehen Sie auch Kylemore Abbey, eigentlich ein 1860 im historistischen Stil gebautes Schloss, in dem heute Benediktinerinnen eine Mädchenschule führen. Im Heritage-Center bei Clifden erleben Sie einen Einblick in das harte und karge Leben der hiesigen Bevölkerung im 19. Jahrhundert in der Dan O'Hara-Station. 4. Tag: Galway – Burren – Cliffs of Moher – Tralee: Den Nordwesten der Grafschaft Clare nimmt das Burren-Gebiet ein, eine etwa 160 km2 große Landschaft, die aus kahlem Kalkstein besteht. Durch dieses unwirklich scheinende Gebiet fahren Sie an die Atlantikküste zu den Cliffs of Moher. Diese erheben sich über eine Strecke von 8 km 120-200 m hoch über das tosende Meer. Dunkle, grasbewachsene Plateaus enden hier abrupt in fast senkrecht abfallenden Steilwänden und bieten einen ebenso faszinierenden wie schwindelerregenden Blick in die Tiefe. Nachdem Sie den hier ständig wehenden Westwind hinter sich gelassen haben, gelangen Sie über Limerick schließlich nach Tralee/Killarney zur Übernachtung für die nächsten zwei Nächte. 5. Tag: Ausflug Ring of Kerry: Heute steht der weltberühmte »Ring of Kerry« auf dem Programm. Die Strecke gilt als eine der landschaftlich schönsten und beeindruckendsten Küstenstraßen Westeuropas. Sie umzieht die Halbinsel Inveragh in einigen engen Bögen, in etwa dem Küstenverlauf entsprechend. Steil herabfallende Klippen, zerklüftete Küstenabschnitte, malerische Buchten und kleine Strände bestimmen das Landschaftsbild am Ring of Kerry. Der Hauptort entlang des Rundkurses ist Cahersiveen, der Geburtsort von Daniel O Connell. Auf der gesamten Halbinsel finden sich immer wieder Zeugnisse prähistorischen Lebens wie die Ringfestung Staigue Stone Fort oder die langen, stehenden Menhire in Dunloe und Derrynane. Auf dem Rückweg fahren Sie noch über Kenmare und Killarney. Der 1843 erbaute Herrensitz »Muckross House« bildet das Zentrum des Killarney-Nationalparks, dem ersten offiziell ernannten Nationalpark Irlands. 6. Tag: Tralee – Rock of Cashel – Waterford/Wexford Starten Sie nach dem Frühstück nach Osten in Richtung Limerick. Sie kommen durch das Dörfchen Adare, welches als schönstes Dorf Irlands bezeichnet wird. Ein kleiner Zwischenstopp für einen Kaffee lohnt hier. Weiter geht es nach Cashel. Die größte Sehenswürdigkeit des kleinen Städtchens Cashel ist der mächtige Rock of Cashel. 1101 wurde der Felsen der irischen Kirche geschenkt, die im 13. Jh. eine Kapelle und einen Rundturm erbauen ließ. In Cashel können Sie in einem der Pubs Tea & Scones geniessen; lassen Sie sich von dem guten Geschmack verwöhnen. Anschließend Weiterfahrt nach Wexford. Übernachtung im Raum Wexford. 7. Tag: Wexford – Glendalough – Powerscourt Garden – Dublin: Auf Ihrem Weg nach Dublin legen Sie einen Stopp bei der Klostersiedlung Glendalough ein, die romantisch in einem Tal der Wicklow Mountains liegt. Vom hl. Kevin im 6. Jh. gegründet, erwarb das Kloster Bedeutung als Ort der Gelehrsamkeit über die Grenzen Irlands hinaus. Am Nachmittag sehen Sie eine der bedeutendsten Gartenanlagen des Landes. Bei Enniskerry südlich von Dublin befinden sich die Parkanlagen von Powerscourt Garden. Die Pflanzungen für die Powerscourt Gardens wurden im Jahre 1745 begonnen und bis 1767 abgeschlossen. Heute zählen die Gärten zu den großartigsten Europas. Besonders berühmt sind sie durch ihre umfangreiche Sammlung von Nadelbäumen aus aller Welt. Sie sehen verschiedenste Typen von Gärten, wie einen italienischen, einen japanischen Garten, uvm.. Übernachtung in Dublin. 8. Tag Heimreise: Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. Transfer in die Ortenau. Leistungen • Transfer ab/bis Lahr und Offenburg an den Flughafen Frankfurt (Mindestteilnehmer 20 Gäste) • Flug ab/bis Frankfurt nach Dublin • 7 Übernachtungen mit Halbpension in guten 3*** und 4**** Hotels • geführte Busrundreise und Transfers vor Ort im modernen Reisebus • deutschsprechende Reiseleitung vor Ort vom 1. – 8. Tag • alle Leistungen wie im Verlauf beschrieben • inkl. aller Eintritte Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 1299,– € 189,– € STAZ Leser-Reisen Irland 59 Tschechien € 359 STAZ Leser-Reisen p. P. im DZ 60 Deutschland € 189 p. P. im DZ Prag »Starlight Express« in Bochum Do., 07.07. – So., 10.07.2016 | 4 Tage Das erfolgreichste Musical der Welt! Die goldene Stadt an der Moldau mit ihrer über 1000-jährigen Geschichte gilt als eine der schönsten Städte der Welt. Die Stadt ist quasi ein lebendiges Lehrbuch der Architektur mit unzähligen Denkmälern, ein Ort voller Musik, Romantik und Nostalgie – und dennoch eine moderne, lebendige Metropole. Sa., 16.07.2016 | 1 Tag Am Abend ermahnt die Mutter ihr kleines Kind, die Eisenbahn wegzulegen und schlafen zu gehen. Lokomotiven und Anhänger schleichen sich in den Traum des Kindes und werden menschlich. Sie sind freundlich und arrogant, mutig und hinterlistig. Sie lieben und leiden, verlieren und gewinnen… Das Musical Starlight Express von Andrew Lloyd Webber ist das rasanteste Musical und mit über 10 Millionen Zuschauern in Bochum im Starlight Express-Theater auch das Erfolgreichste der Welt. Freuen Sie sich auf grandiose Kostüme und Masken, Rollschuhbahnen mitten durch Zuschauerränge und Parkett, zauberhafte Balladen und mitreißende Songs, atemberaubende Lichteffekte und bis zu 60 Stundenkilometer schnelle Darsteller. Leistungen 1. Tag: Anreise nach Prag Busfahrt von Lahr und Offenburg nach Prag. Check-In im Hotel und Zimmerbezug. Abendessen auf eigene Faust. 2. Tag: Stadtführung und Moldauschifffahrt Frühstück im Hotel. Anschließend Treffen zur gemeinsam Stadtführung. Bei dieser Führung werden Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten von Prag gezeigt. Die goldene Stadt an der Moldau fasziniert vor allem durch die verschiedenen Baustile, die vielen Türmchen und die verwinkelten Gassen. Natürlich sehen Sie die berühmte Karlsbrücke mit dem heiligen Nepomuk, den Pulverturm und vieles mehr. Den Nachmittag gestalten Sie sich individuell bis um ca. 16 Uhr. Denn da zeigen wir Ihnen die Stadt vom Wasser aus. Bei einer einstündigen Schifffahrt auf der Moldau erleben Sie die Stadt von einer anderen Seite. Den Abend gestalten Sie sich auf eigene Faust. 3. Tag: Ausflug Burg Karlstein Nach dem Frühstück geht die Fahrt zur Burg Karlstein im Südwesten Prags (ca. 60 km). Tauchen Sie ein in eine ruhmreiche Geschichte Tschechiens. Die Burg Karlstein aus dem 14. Jahrhundert wurde als hochgotische Festung errichtet. Die Innenräume der Burg sind von großer historischer Bedeutung. Nach einer ausgiebigen Führung können Sie bei der Burg individuell zu Mittag essen. Der Nachmittag steht Ihnen in der Prager Innenstadt zur Verfügung. 4. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück verlassen wir Prag. Die Fahrt geht wieder zurück in die Ortenau. • Busfahrt im modernen Reisebus ab/bis Offenburg und Lahr • Eintrittskarte der Preiskategorie 1 für die Vorstellung um 15.00 Uhr • Exklusiver abgetrennter VIP-Lounge-Bereich • Sektempfang im Theaterfoyer • Persönliches Meet und Greet mit den Musical-Stars vor der Vorstellung • Als Erinnerung ein Programmbuch »Starlight Express« pro 2 Gäste 189,– € Unser Aktionspreis Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GdbR Mindestbeteiligung: 30 Personen. Zwischenverkauf vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters. Ausnahmeregelung: bei Musicaltagesfahrten 100 % Stornokosten. Deutschland Andrea Berg € 95 pro Person Sa., 23.07.2016 | 1 Tag Leistungen In der mechatronik Arena in Aspach • Busfahrt von Lahr und Offenburg nach Prag • 3 x Übernachtung im 4**** Hotel PYRAMID • 3 x Frühstücksbuffet • Stadtführung in Prag • Schifffahrt auf der Moldau • Eintritt und Führung Burg Karlstein Pro Person im Doppelzimmer Pro Person im Einzelzimmer Erleben Sie dieses spektakuläre Open-Air-Konzert von Andrea Berg. Das Konzert beginnt um ca. 20.30 Uhr. Leistungen 359,– € 439,– € Ihr 4**** Hotel Pyramida Das Hotel befindet sich hinter der Prager Burg mit direktem Anschluss an den ÖPNV. Die Innenstadt ist in 15 Min. erreichbar. Die 345 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV, Telefon und Minisafe ausgestattet. • Busfahrt ab/bis Lahr und Offenburg (Ankunft in Aspach um ca. 17.30 Uhr) • Eintrittskarte für das Konzert von »Andrea Berg« – Stehplätze Preis pro Person Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmer 25 Gäste Bei Storno fallen 100% Stornokosten an. 95,– € Österreich € 479 England p. P. im DZ € 1179 p. P. im DZ Wien Auf König Artus Spuren Do., 01.09. – So., 04.09.2016 | 4 Tage Mo., 19.09. – So., 25.09.2016 | 7 Tage 1. Tag: Anreise nach Wien. Hotelbezug im 4**** Hotel. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt werden einige der schönsten, elegantesten & berühmtesten Straßen, Plätze & Sehenswürdigkeiten Wiens vorgestellt: So z.B. Ringstraße mit Oper, Burgtheater, Rathaus, Parlament uvm; Schloss Belvedere, Hundertwasserhaus, Prater mit Riesenrad und UNO-City. Selbstverständlich darf auch ein Besuch im Schloss Schönbrunn nicht fehlen. Sie besichtigen die Prunkräume und hören viel aus der Zeit von Kaiserin Sissi. Am späten Nachmittag besuchen Sie dann den Wiener Prater. Dort haben Sie die Möglichkeit, mit dem Wiener Riesenrad zu fahren (Extrakosten!) und können den herrlichen Ausblick über die Stadt genießen. Das Abendessen wird Ihnen in einem typischen Restaurant im Wiener Prater mit einem typischen Wiener Schnitzel serviert. Übernachtung im Hotel. 3. Tag: Heute zeigen wir Ihnen das alte Wien. Der Spaziergang führt Sie durch die schönsten und elegantesten Straßen zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Wiens. Schwerpunkte bilden dabei einerseits die Hofburg, fast 6 Jahrhunderte Residenz der Habsburger, und der Stephansdom, das Wahrzeichen Wiens, den Stephansdom lernen Sie auch während einer Innenführung näher kennen. Dabei kommen Anekdoten über das Kaiserhaus – z.B. Sissi und Kaiser Franz Joseph – oder die Hochzeit, und Begräbnisriten eben so wenig zu kurz wie Geschichten über Sacher und Sachertorte, Kaffeehäuser und die älteste Konditorei der Stadt. Danach geht es weiter mit der Besichtigung des Alt-Wiener Schnapsmuseums, wo auch eine kleine Kostprobe gereicht wird. Anschließend haben Sie Zeit zum Bummeln. Am frühen Abend geht es dann nach Grinzing. Sie besuchen einen Heurigenwirt und genießen bei einem Abendessen einen leckeren Wein und typische Musik. Rückfahrt ins Hotel. Übernachtung. 4. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Die Fahrt geht zurück in die Ortenau. Zwischen Kent und Cornwall, London und Wales liegen die Ziele unserer interessanten Rundreise durch den Süden Englands. Folgen Sie uns auf diesem fruchtbaren Boden britischer Geschichte und entdecken Sie die vielfältigen Sehenswürdigkeiten dieser Region. König Artus und seine Tafelrunde gehören genauso hierher wie Wilhelm der Eroberer und die einstigen Seehelden Drake und Nelson. Steinerne Zeugen der Vergangenheit geben ihren Betrachtern am Monument von Stonehenge bis in die heutige Zeit manche Rätsel auf. In Salisbury, Wells und Exeter zeugen mächtige Kathedralen von der Baukunst der Gotik und ihrer Architekten. Land und Küste sind abwechslungsreich und vielgestaltig, denkt man an das düstere Dartmoor, Cornwalls schroffe Klippen oder die eleganten Seebäder Brighton und Bournemouth. Und wie wär’s mit einem »pint« in Englands »First and Last Pub«? Selbst das kann Ihnen unsere Route am Südwestzipfel der Insel nahe »Lands End« bieten. 1. Tag: Anreise von Offenburg und Lahr nach Calais – Dover – Canterbury 2. Tag: Canterbury – Brighton – Salisbury – Stonehenge – Bournemouth 3. Tag: Bournemouth – Cornwall 4. Tag: Cornwall-Rundfahrt inkl. Lands End 5. Tag: Cornwall – Bristol 6. Tag: Bristol – Bath – Eastbourne 7. Tag: Rückreise – Dover – Calais – Ortenau Leistungen • Busfahrt im modernen Fernreisebus ab/bis Offenburg und Lahr nach Wien • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4**** Hotel »Mercure Wien Westbahnhof« • 1x Abendessen als 3-Gang-Menü am Anreisetag im Hotel • 1x Wiener-Schnitzel-Abendessen im Prater • 1x Abendessen in einem Heurigenlokal inkl. 1/4 l Wein und Musik • 1x halbtägige Reiseleitung für Stadtrundfahrt Wien und Führung Schloss Schönbrunn • historischer Altstadtspaziergang inkl. Eintritt & Führung Stephansdom • 1x Eintritt Schloss Schönbrunn • 1x Führung im Alt-Wiener Schnapsmuseum inkl. Verkostung Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 479,– € 99,– € Leistungen • Fahrt im modernen Reisebus von Offenburg und Lahr nach Südengland und zurück • Fährpassage Calais – Dover und zurück • 6 Übernachtungen (1x in Canterbury, 1x in Bournemouth, 2 x in Cornwall, 1 x in Bristol, 1x in Eastbourne) • Inkl. Eintritt Stonehenge, St. Michaels Mount, Clovelly • Halbpension (englisches Frühstück und Abendessen) in den Hotels • deutschsprachige Reiseleitung vom 2. bis 6. Tag • Sicherungsschein Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 1179,– € 189,– € Einreisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Veranstalter: Staz Leser-Reisen GbR Veranstalter: ts-medialog GmbH in Zusammenarbeit mit STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmerzahl 25 Gäste Mindestteilnehmerzahl 25 Personen STAZ Leser-Reisen Südengland – Cornwall: 61 Italien € 549 p. P. im DZ Mediterranes Süd-Piemont Sa., 24.09. – Mi., 28.09.2016 | 5 Tage STAZ Leser-Reisen gen Käse, der auf den Almen des oberen Tals hergestellt wird. Nach der Besichtigung einer Käserei haben Sie Gelegenheit, drei Sorten des hier produzierten Käses zu verkosten. 62 1. Tag: Anreise südliches Piemont: Von Lahr oder Offenburg reisen Sie heute nach Italien in die südliche Region des Piemonts. Fahren Sie vorbei an Landschaften, die mit romantischen Burgen in einer hügeligen Landschaft mit sanft ansteigenden Weinbergen an die Toskana erinnern. Im Raum Cuneo beziehen Sie Ihr Hotel. 2. Tag: Per Standseilbahn in Mondovi und die Kuppel von Vicoforte Mondovi ist ein typisch piemontesisches Städtchen, das in eine Altstadt in der Oberstadt und dem neueren Zentrum im unteren Teil des Ortes unterteilt ist. Genießen Sie während der gemütlichen Fahrt mit der Standseilbahn den Ausblick. Die Altstadt namens Piazza thront über Mondovi und wird geziert von dem gotischen Turm des Belvedere, der weithin sichtbar ist. Das traditionelle Handwerk ist hier die Keramikherstellung. Besonders schöne Keramiken können in der Altstadt sowie in einem Museum bewundert werden. Am Nachmittag steht ein besonderes Erlebnis auf dem Programm. Sie werden die größte elliptische Kuppel der Welt in der Basilika von Vicoforte sehen. Der leichte Aufstieg in die Kuppel über die alten Treppen ist ein einzigartiges Erlebnis und wurde erst vor Kurzem den Besuchern der Basilika ermöglicht. Belohnt werden Sie mit einem guten Blick auf die äußerst beeindruckende Kuppelbemalung im Innern der Kirche. Nach außen genießt man zudem einen lohnenswerten Panaoramablick über Vicoforte. Lassen Sie diese besondere Aussicht auf sich wirken, bevor Sie nach dem erlebnisreichen Tag zurück ins Hotel fahren. 3. Tag: Cuneo und beeindruckende Talfahrt mit Käseverkostung Die Provinzhauptstadt Cuneo hält sich für Ihren Besuch bereit. Bewundern Sie in der historischen Altstadt Reste der im Mittelalter zu einer Festung ausgebauten Stadt. Einige bis heute noch erhaltene Türme der alten Stadtmauer erzählen von früheren Zeiten. Besonders sehenswert sind auch der imposante Bischofspalast und die barocke Kirche Sant'Ambrogio. Im Hintergrund sieht man die wunderschönen Seealpen, die der Stadt einen reizvollen Rahmen verpassen. Nachmittags geht es in die Natur. Das Grana-Tal steigt langsam an. Entlang des Bachs finden sich Dörfer und Städtchen. Die Fahrt führt über längere Strecken durch unberührtes Gelände mit Kastanien-, Buchen- und Nadelwäldern. Besonders sehenswert ist der Ort Castelmagno, wo sich auf einer Höhe von 1800 m eine Wallfahrtskirche befindet. Der Ursprung der Kirche geht auf vorrömische Völker zurück. Heute beherbergt sie Gemälde aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Castelmagno ist aber auch berühmt für den gleichnami- 4. Tag: Abstecher an die malerische italienische Riviera »Auf in den Süden« ist das Motto. Die panoramareiche Fahrt durch die malerische Landschaft der Seealpen führt Sie bis zur Küste der Riviera. Erleben Sie, wie sich der Ausblick entlang der Strecke langsam ändert und die hohen Alpberge bis zum Mittelmeer hinab führen. An der Küste bieten sich begeisternde Blicke auf wunderschöne Buchten. Sie fahren durch beschauliche Dörfer, die vom mediterranen Einfluss der Umgebung geprägt sind. Schließlich erreichen Sie Genua, die Stadt mit dem größten und am besten erhaltenen historischen Stadtkern Europas. Die Altstadt erstreckt sich von der Kathedrale San Lorenzo bis zum Hafen. Einflussreiche Familien sowie der Gold- und Silberhandel, Schiffsbau und Flottenbetrieb verhalfen der Stadt einst zu großem Reichtum. Die prachtvollen Palazzi aus jener Zeit, die nun meist Banken und Museen beherbergen, sind stille Zeugen des früheren Wohlstands. Ein Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt lässt Sie auf den Spuren der Vergangenheit wandeln. Bevor die Fahrt zurück ins Piemont geht, steht noch ein Abstecher zu einem kleinen ligurischen Imbiss auf dem Programm. Lassen Sie sich die lokalen Köstlichkeiten schmecken, bevor Sie dem Meer zum Abschied winken und zurück in den Norden fahren. 5. Tag: Mittwoch, 28.09.2016 Heimreise Viel zu schnell geht die Reise zu Ende. Mit neuen Eindrücken fahren Sie zurück in die Ortenau. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus ab/bis Offenburg und Lahr • 4 Übernachtungen im 3*** Hotel Romanisio in Fossano • Halbpension als 3-Gang-Abendessen • 1 x Ganztagesführung Mondovi und Vicoforte • 1 x Fahrt mit der Standseilbahn Mondovi – Piazza • 1 x kurzer Aufstieg in die Kuppel der Basilika von Vicoforte • 1x Ganztagesführung Cuneo und Grana-Tal • 1 x Besichtigung Käserei inkl. Verkostung von 3 Käsesorten • 1 x Ganztagesführung Fahrt an die Riviera • 1x Ligurischer Imbiss im Raum Blumenriviera Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmer 25 Gäste 549,– € 89,– € ab Italien / Monaco Monaco und die Blumenriviera € 499 Deutschland € 699 p. Person p. P. im DZ Auf Rhein und Mosel mit der MS Elegant Lady Sa., 08.10. – Mi., 12.10.2016 | 5 Tage ab / bis Koblenz 1. Tag: Busfahrt im bequemen Reisebus ab Offenburg und Fahrt an die Blumenriviera. Welcome-Drink. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Sanremo: Heute lernen Sie zunächst während eines geführten Stadtrundgangs Sanremo kennen. Die Belle Époque hat überall ihre Zeichen hinterlassen, wie z.B. auf dem palmenbesäumten Corso Imperatrice, in den Villen und in den Grand Hotels oder im Casinò Municipale. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Von Oliven, Öl und Nudeln – Porto Maurizio, Oneglia und Taggia. Die kulinarische Fahrt beginnt heute in Porto Maurizio, der Altstadt von Imperia, die sich auf dem Hügel Parasio befindet. Den Mittelpunkt der Altstadt bildet der Dom San Maurizio, der zur Zeit des Neoklassizismus unter Gaetano Cantoni erbaut wurde. Von hier aus gelangt man direkt in die romantischen engen Gassen, die als Caruggi bekannt sind. Besonders sehenswert ist das einstige Geburtshaus von San Leonardo – die in Gedenken an ihn in eine kleine Kirche umgebaut wurde, die Loggia Santa Chiara, von der man einen wunderschönen Blick aufs Meer hat, das Convent sowie die mittelalterliche Kirche San Pietro, die auch von außen mit schönen Fresken verziert. Anschließend fahren wir in den angrenzenden Stadtteil Oneglia - wo das Geburtshaus von Andrea Doria sich befindet sowie das Museo dell’Olivo der Firma Carli, dem päpstlichen Öllieferanten. In zehn Abteilungen dokumentiert das Museum die uralte Kultur des Olivenanbaus. Weiterfahrt nach Taggia, eines der schönsten Örtchen Liguriens. Oliven, Südfrüchte, Mandeln und Feigen brachten einst der Stadt Wohlstand, von dem noch heute die Kirchen und die prunkvollen Adelspaläste künden. Während des Ausflugs Ölprobe mit kleinem Imbiss. Am Abend großes Nudel-Essen mit lokalem Olivenöl. 4. Tag: Rien ne va plus: Monaco/Monte Carlo: Côte d’Azur und Casino gehören zusammen wie Frankreich und Baguette. »Faites vos jeux« hieß es 1856 zum ersten Mal. 1878 schuf der Architekt der Pariser Oper, Charles Garnier, für das Casino Monte Carlo mit einem Belle-Époque-Bau den passenden Rahmen für das Glücksspiel. Genießen Sie den vorzüglichen Kaffee im Café de Paris. Doch zunächst sehen Sie die Sehenswürdigkeiten von Monaco-Ville: die »Cathédrale« und natürlich den Prinzenpalast, vor dem täglch um 11.00 Uhr die Wachablösung stattfindet. Möglichkeit zum Besuch des »Musée Océanographique« oder des Grimaldi-Museums. Abendessen und Übernachtung. 5. Tag: Heimreise nach dem Frühstück So., 9.10. – Fr., 14.10.2016 | 6 Tage Leistungen • Busfahrt im modernen Fernreisebus ab/bis Offenburg • 4 x Übernachtung in einem 4**** Hotel • 4 x erweitertes Frühstück • 1 x großes Nudelessen mit einheimischen Olivenöl • 3 x Abendessen im Hotel • 1 x Welcome-Drink • 1 x lokale deutschsprachige Reiseleitung für eine halbtägige Besichtigung von Sanremo • 1 x lokale deutschsprachige Reiseleitung für einen ganztägigen Ausflug Porto Maurizio, Oneglia und Taggia • 1 x Besichtigung des Ölmuseums • 1 x Ölprobe mit kleinem Imbiss • 1 x lokale deutschsprachige Reiseleitung für einen ganztägigen Ausflug Monaco / Monte Carlo • kleines Überraschungs-Präsent Nicht im Preis enthalten: – Eintrittsgelder sind nicht enthalten. – Obligatorische Aufenthaltsteuer pro Person/Nacht – zahlbar vor Ort STAZ Leser-Reisen Für Wanderfreunde werden auf dieser Reise spezielle Wanderausflüge angeboten! Im Frühherbst, wenn sich die Wälder und Weinberge in den schönsten Farben kleiden, entführt Sie die ELEGANT LADY an Rhein und Mosel. Genießen Sie das romantische Mittelrheintal rund um Koblenz und die legendäre Felsklippe Loreley, bevor Ihr Schiff Rüdesheim erreicht. Begleiten Sie uns auf einer möglichen Wanderung durch die Weinberge, die zum Teil über den Rheinstieg, Historienweg und Rieslingroute hinauf zum Niederwalddenkmal führt. Viele weitere schöne Eindrücke erwarten Sie auf dieser Reise ... 1. Tag: Transfer von Offenburg nach Koblenz, Einschiffung und Abfahrt um 17 Uhr. Passage Romantischer Rhein mit Loreley. Ankunft in Rüdesheim um 23.30 Uhr. 2. Tag: Abfahrt in Rüdesheim um 12 Uhr und Ankunft in Cochem um 22.00 Uhr. 3. Tag: Sie fahren um 12 Uhr wieder in Cochem ab 4. Tag: Früh morgens Ankunft in Trier und Weiterfahrt wieder gegen Mittag. Um 20.30 Uhr Ankunft in Traben-Trarbach. 5. Tag: Gegen Mittag verlassen Sie Traben-Trarbach und erreichen um 16 Uhr Zell. Weiterfahrt um 20 Uhr. 6. Tag: Ankunft in Koblenz und Ausschiffung Während der Aufenthalte in den jeweiligen Zielgebieten haben Sie die Möglichkeit, an Bord Ausflüge zu buchen. Leistungen • Bustransfer von Offenburg und Lahr nach Koblenz und zurück (Mindestteilnehmer 25 Gäste) • Schiffsreise in der gewählten Kabine / Kategorie • Begrüßungsgetränk an Bord – Gruppenempfang für die STAZ-Leser • Festliches Kapitänsdinner • Volle Verpflegung auf dem Schiff • Infomaterial für die Reisen • deutschsprachige Bordreiseleitung • STAZ Reisebegleitung ab 25 Gästen Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Frühbucherpreise bis 31.3.2016 pro Person: Kat 1. Zweibett, außen, achtern auf demHauptdeck 699,– € Kat. 2 Zweibett, außen auf dem Hauptdeck 809,– € Kat. 3 Zweibett, außen Obderdeck 909,– € Kat. 4 Zweibett, außen Oberdeck 1009,– € Kat. 5 Zweibett, außen Hauptdeck 1109,– € Mindestteilnehmer 25 Gäste Veranstalter: Plantours Kreuzfahrten GmbH Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 499,– € 109,– € 63 Italien € 699 p. P. im DZ Cinque Terre So., 16.10. – Fr., 21.10.2016 | 6 Tage STAZ Leser-Reisen Inklusive Wanderstöcke für jeden Reiseteilnehmer als Geschenk! 64 1. Tag: Busfahrt mit einem bequemen Fernreisebus ab/bis Offenburg und Lahr nach Chiavari/Italien. Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Wanderung Santa Margherita, Portofino und San Fruttuoso Mit dem Zug erreichen wir Camogli, ein reizendes Hafenstädtchen. Nach einem Spaziergang durch die kleinen Gässchen bringt uns ein Boot zur kleinen Bucht von San Fruttuoso, dort geht es steil hinauf. Am Ende der Wanderung gelangen wir nach Portofino. Wir spazieren an der Promenade entlang. Nun heißt es erst einmal ausruhen und die Aussicht genießen. Zum Schluss bringt uns ein Boot nach Santa Margherita. Rückfahrt ins Hotel mit dem Zug. Effektive Gehzeit: 2,5 Stunden Höhenunterschied: 450 m Schwierigkeitsgrad: mittelschwer 3. Tag: Insel Palmaria Das heutige Wandergebiet ist die Felsinsel Palmaria gegenüber den Golf der Dichter. Wir fahren mit dem Bus zunächst nach La Spezia und von dort weiter mit dem Schiff nach Palmaria. Auf dieser üppigen Felseninsel führt ein Wanderweg über die höchste Erhebung zur bizarren Südspitze. Am Ende der Wanderung erreichen wir mit dem Schiff Portovenere, den Hafen der Venus. Die Liebesgöttin soll von diesem Küstenabschnitt begeistert gewesen sein. Mit seinen festungsartigen Häusern und der Burg hat Portovenere noch sein mittelalterliches Aussehen bewahrt. Nach einem Rundgang fahren wir mit dem Schiff zurück nach La Spezia und von hier mit dem Bus nach Chiavari. Effektive Gehzeit: 3,5 Stunden Höhenunterschied: 280 m Schwierigkeitsgrad: mittelschwer 4. Tag: Punta Manara und Pesto-Kurs Von dem schönen Ort Sestri Levante beginnt der herrliche Panorama-Wanderweg. Nach einer Stunde durch Mediterrane Macchia kommen wir nach Punta Manara, der Landzunge mit Rundumsicht über den Golf von Tigullio. Hier treffen wir auf die Reste eines alten Militärgebäudes und gelangen zu einem antiken Turm aus dem 16. Jh. Von Punta Manara wandern wir weiter nach Riva Trigoso und von hier über Monte Castello zurück nach Sestri Levante, wo uns der Pesto-Kurs erwartet. Rückfahrt nach Chiavari mit dem Bus. Effektive Gehzeit: 3 Stunden Höhenunterschied: 350 m Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittelschwer 5. Tag: Bezaubernde Cinque Terre Mit dem Bus erreichen wir Levanto und von hier mit dem Zug erreichen wir Monterosso. Von hier startet die Wanderung Richtung Vernazza. Nach einem steilen Anstieg (ca. 45 Minuten) er- reichen wir eine Höhe von etwa 200 m, wandern weiter und erreichen über einen steilen Treppenabstieg Vernazza (insgesamt ca. 2 Stunden). Von Vernazza steigen wir wieder bergauf und erreichen nach ca. 2 Stunden Corniglia, auf etwa 100 m Höhe. Nach einer Erholungspause geht es weiter mit dem Zug nach Manarola und, nach der Besichtigung des Dörfchens, weiter nach Riomaggiore. Spaziergang durch die alten Gässchen und Rückfahrt mit dem Zug nach Levanto und von hier mit dem Bus nach Chiavari. Effektive Gehzeit: 4 Stunden Höhenunterschied: 550 m (bergauf) Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll Größtenteils über schmale, steinige Pfade sowie Treppenwege. Trittsicherheit und zwischen Monterosso und Vernazza auch Schwindelfreiheit erforderlich. 6. Tag: Heimreise Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel geht die Fahrt zurück in die Ortenau. Leistungen • Busfahrt ab/bis Offenburg und Lahr nach Italien • 5 x ÜF mit Frühstücksbuffet, 4 x 3-Gang-Abendessen mit Menüwahl und Salatbuffet, 1 x typisches Abendessen bei Kerzenlicht, 1 x Willkommensdrink, 1 x Weindegustation mit Häppchen im HOTEL SANTA MARIA in Chiavari • 1 x deutschsprachige Wanderbegleitung für Santa Margherita, Portofino und San Fruttuoso • 1 x Schifffahrt Portofino - Santa Margherita • 1 x Schifffahrt Camogli - San Fruttuoso • 1 x Bahnfahrt Chiavari - Camogli und Santa Margherita – Chiavari • 1 x deutschsprachige Wanderbegleitung für den Ausflug auf Insel Palmaria • 1 x Schifffahrt La Spezia – Insel Palmaria – Portovenere – La Spezia • 1 x deutschsprachige Wanderbegleitung für den Ausflug nach Punta Manara • 1 x Pesto-Kurs mit Pastateller, 1 Glas Wein und 1 Glas Pesto zum Mitnehmen • 1 x deutschsprachige Wanderbegleitung für den Ausflug Cinque Terre • 1 x Bahnfahrt Levanto - Monterosso und Riomaggiore – Levanto • 1 x Bahnfahrt Corniglia – Manarola • 1 x Bahnfahrt Manarola – Riomaggiore • 1 x Eintritt zum Park der Cinque Terre • 1 x Paar ACTIVO-Wanderstöcke für jeden Teilnehmer als Geschenk Nicht inklusive: – die in Italien eingeführte Bettensteuer: zwischen 1,– € und 3,– € p. P. / Tag muss vor Ort, im Hotel, bezahlt werden. Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmer 25 Gäste 699,– € 110,– € Deutschland Busfahrt nach Stuttgart zum Konzert von € 135 pro Person Peter Maffay & Tabaluga Band Türkei Istanbul und die Westtürkei € 399 p. P. im DZ Di., 01.11. – Di., 08.11.2016 | 8 Tage Zum Jubiläumspreis inkl. Gala-Abend »1001 Nacht« So., 30.10.2016 | 1 Tag STAZ Leser-Reisen Leistungen • Fahrt ab/bis Offenburg und Lahr nach Stuttgart in die Hanns Martin Schleyer-Halle • Eintrittskarte PK 2 für das Konzert um 13.00 Uhr 135,– € 92,– € Preis pro Person Kinder bis 14 Jahre Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GdbR Mindestbeteiligung: 25 Personen. Bei Storno fallen 100 % Stornokosten an. Deutschland Busfahrt nach Stuttgart zum Konzert von € 135 pro Person David Garrett Di., 06.12.2016 | 1 Tag Erleben Sie den Stargeiger live! Leistungen • Fahrt ab/bis Offenburg und Lahr nach Stuttgart in die Hanns Martin Schleyer-Halle • Eintrittskarte PK 2 für das Konzert um 20.00 Uhr Preis pro Person Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GdbR Mindestbeteiligung: 25 Personen. Bei Storno fallen 100 % Stornokosten an. Byzanz, Konstantinopel, Istanbul – drei Namen für eine Stadt. Heute ist Istanbul eine Weltmetropole – die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt. Von Istanbul aus unternehmen Sie einen Streifzug durch die türkische Geschichte. Sie erkunden das sagenumwobene Troja, bestaunen die Tempel und Heiligtümer Pergamons, die der Menschheit lange Zeit verborgen blieben, und besuchen Ephesus als eine der größten und besterhaltenen Ausgrabungsstätten der Welt. Als besonderen Höhepunkt laden wir Sie gegen Ende der Reise zu einem »1001 Nacht«-Gala-Abend ein! 1. Tag: Transfer von Lahr und Offenburg zum Flughafen Stuttgart. Flug nach Istanbul. Nach Ankunft Transfer zum Hotel und Übernachtung. 2. Tag: Sie erleben die zauberhafte Metropole Istanbul 3. Tag: Istanbul – Schifffahrt auf dem Bosporus (fakultativ vor Ort buchbar) – Weiterfahrt nach Troja. Übernachtung in Ayvalik. 4. Tag: Pergamon – Kusadasi. Übernachtung in Kusadasi. 5. Tag: Ephesus – Pamukkale. Übernachtung in Pamukkale 6. Tag: Hierapolis – Antalya . Freuen Sie sich auf die Gala »1001 Nacht« – einen türkischen Abend mit musikalischer Unterhaltung. Übernachtung in Antalya. 7. Tag: Antalya – Karpuzkaldiran-Wasserfall. Übernachtung in Antalya 8. Tag: Je nach Abflugzeit bringt Sie der Bus zum Flughafen. Flug nach Stuttgart und Transfer in die Ortenau. 135,– € Leistungen • Transfer ab/bis Offenburg an den Flughafen Stuttgart (Mindestteilnehmer 20 Gäste) • Flug mit Istanbul Airlines nach Istanbul und zurück von Antalya • 7 Übernachtungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse • Halbpension • Flughafentransfers und Rundreise in Deluxe-Bussen • qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung • Gala »1001 Nacht« • Eintrittsgelder und Ausflüge gemäß Programm • Sicherungsschein Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: ts midialog 399,– € 149,– € 65 Österreich € 349 p. P. im DZ Adventssingen in Salzburg STAZ Leser-Reisen Fr., 09.12. – So., 11.12.2016 | 3 Tage 66 Freitag, 9. Dezember 2016: Um ca. 8.00 verlassen Sie Offenburg in Richtung Österreich. Die Fahrt geht über Stuttgart und München nach Salzburg. Mit Pausen während der Fahrt erreichen Sie am Spätnachmittag das 4****-Hotel »Hubertushof« in Anif bei Salzburg. Jetzt haben Sie ausreichend Zeit, sich für das Abendessen frisch zu machen. Samstag, 10. Dezember 2016: Nach einem reichhaltigen Frühstück geht die Fahrt um 9.00 Uhr ins weihnachtlich geschmückte Salzburg. Um 9.30 Uhr laden wir Sie zu einem geführten Stadtrundgang ein. Bei einer zweistündigen Führung werden Ihnen die schönsten Seiten der Stadt näher gebracht. Nutzen Sie anschließend die Gelegenheit, sich in der Getreidegasse verzaubern zu lassen und ein Haferl Kaffee in einem der gemütlichen Caféhäuser zu genießen. Den berühmten Christkindlsmarkt rund um den Dom dürfen Sie auf keinen Fall verpassen. Um ca. 14.00 Uhr werden Sie dann wieder vom Bus abgeholt und zum Hotel gebracht. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich ein wenig frisch zu machen und den Nachmittag im Hotel bei Kaffee und Kuchen zu genießen. Um ca. 16.00 Uhr geht die Fahrt wieder nach Salzburg, denn um 17.00 Uhr beginnt das »Salzburger Adventssingen« im großen Festspielhaus. Bei Rückkehr im Hotel erwartet Sie noch ein kleines Abendessen. Sonntag, 11. Dezember 2016: Nach einem reichhaltigen Frühstück geht die Fahrt um 9.15 Uhr wieder nach Salzburg. Sie können heute einen Gottesdienst im Salzburger Dom erleben. Oder schlendern Sie ein letztes Mal durch das wunderschöne Salzburg und nehmen die letzten Eindrücke in sich auf. Am Mittag fahren Sie mit einem Zwischenstopp zurück nach Hause. Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten. Leistungen • Busfahrt im bequemen Fernreisebus ab/bis Lahr, Offenburg und Kehl nach Salzburg und zurück • 2 x Übernachtung mit Frühstück im 4**** Hotel Hubertushof in Anif bei Salzburg • 2 x Abendessen • Eintrittskarte zur Vorstellung des Salzburger Adventssingens im großen Festspielhaus • geführter Stadtrundgang, ca. 2 Stunden • STAZ-Reisebegleitung Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 349,– € 40,– € Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Es besteht eine Mindesteilnehmerzahl von 40 Personen, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 21 Tage vor Beginn abzusagen. ab Kapverden Die Kapverden – »Afrikas schönste Strände« 1099 p. P. im DZ Ihr Vorteil: Sie wohnen im wunderschönen RIU Funana, einem Traumhotel mit All inklusive direkt am Strand! STAZ Leser-Reisen Fr., 11.03. – Fr., 18.03.2016 | 8 Tage € 67 Sal – kilometerlange, helle Feinsandstrände und kristallklares Wasser. Santiago – großartige Bergwelten, grüne Täler und die Inselhauptstadt Praia. Fogo – die bizarre Vulkaninsel mit einmaliger Landschaft. Reisen Sie mit uns in das Paradies! Es erwarten Sie Traumstrände, afrikanische Märkte und Lebensfrohheit, portugiesische Herrenhäuser und sattgrüne Plantagenfelder. 1. Tag: Bequemer Bustransfer zum Flughafen Basel, Linienflug mit Tuifly nach Sal. In nur sechs Stunden erreichen Sie das kleine Paradies. Check-In in unser Traumhotel direkt am Strand. 2. Tag: Heute dürfen Sie es sich so richtig gut gehen lassen, lange Strandspaziergänge, baden im herrlich warmen Wasser und der perfekte All-inclusive-Service von RIU. 6. Tag + 7. Tag: Genießen Sie die letzten beiden Tage am Traumstrand von Sal. 8. Tag: Leider müssen Sie heute wieder nach Hause fliegen, man kann natürlich individuell verlängern. Rückflug mit Tuifly nach Basel. Bustransfer in Ihren Wohnort. 3. Tag: Fakultativ – Am Vormittag unternehmen Sie einen Spaziergang zur Insel-Hauptstadt Santa Maria. Erleben Sie die lebensfrohen Menschen und das Treiben rund um den Fischmarkt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Leistungen 4. Tag: Fakultativ – Heute fliegen Sie auf die größte kapverdische Insel – Santiago. Es erwarten Sie farbenfrohe Märkte in der Inselhauptstadt Praia. Unsere Inselrundfahrt zeigt Ihnen aber auch die abwechslungsreiche Landschaft. Der Höhepunkt ist das »Tal der 1000 Palmen«. Am Nachmittag besuchen Sie noch die Cidade Velha, der ehemalige Mittelpunkt des Sklavenhandels! Übernachtung in einem schönen 4**** Hotel in Praia. 5. Tag: Fakultativ – Fogo: die Vulkaninsel wartet auf Sie. Zuerst besuchen Sie Sao Felipe mit den herrlichen Herrenhäusern, unterwegs zum Vulkan fahren Sie durch Kokos-Papayaplantagen. Die Landschaft ist einmalig bis zum Fotostopp am Pico do Fogo. Am Nachmittag geht es mit dem Flugzeug via Santiago zurück nach Sal. • Vorab-Treff • Haustransfer ab/bis Wohnort 25,– € (hin und zurück) • Linienflug mit Tuifly ab/bis Basel • 7 x DZ / AI im 4**** Hotel • Reisebegleitung: Stefan M. Kroll, Katz Reisen – Meerblick zubuchbar Frühbucherpreis bis 31.01.2016 1099,– € Normalpreis pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 1180,– € 120,– € Nicht enthalten: – Trinkgelder und Kerosinzuschlag Veranstalter: TUI ab Portugal € 699 ab England TUI-Flugreisen p. P. im DZ 68 € 599 p. P. im DZ Frühling in Lissabon, der weißen Stadt am Tejo Unsere Städtereise: Mi., 16.03. – So., 20.03.2016 | 5 Tage Fr., 22.04. – Mo., 25.04.2016 | 4 Tage Lissabon – Cascais – Capo de Roca und Sintra LONDON INTENSIV – Erleben Sie die britische Metropole hautnah, unsere Fluganreise dauert nur zwei Stunden. Sie wohnen mitten im Herzen der Stadt! Großes Ausflugspaket inklusive: Stadtrundfahrt im Doppeldecker, London Eye, Schifffahrt auf der Themse nach Greenwich, Stadtrundgang klassisches London und modernes London. London ist die vielfältigste Metropole Europas, eine Stadt voller Gegensätze. Auf der einen Seite die britische Tradition mit dem Buckingham Palace, Westminster Abbey, dem Big Ben und der Tower Bridge. Auf der anderen Seite ist London berühmt für seine Museen, Theater und trendigen Shops und Shows! Erleben Sie vier intensive Tage! 1. Tag: Bequeme Busanreise zum Flughafen Stuttgart. Linienflug nach London. Schon am Vormitttag erreichen Sie die Stadt an der Themse. Nach dem Hotelbezug starten Sie zum ersten Orientierungsgang über den Piccadilly Circus und der Oxford Street – hier ist das kommerzielle Herz der Stadt. Vielleicht erstehen Sie ja schon das erste Souvenir. 2. Tag: Das klassische London – Sie starten bei der Wachablösung vom St. Jame’s Palace zum Buckingham Palast. Immer wieder ein lohnendes Spektakel. Weiter geht es zur gotischen Kirche der britischen Monarchen – Westminster Abbey. Sie sehen das berühmte House of Parliament und den Big Ben. Abgerundet wird der Tag mit einer Fahrt auf dem London Eye. Das größte Riesenrad der Welt ermöglicht Ihnen einen spektakulären Ausblick auf die Metropole. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, vielleicht besuchen Sie den Tower mit den Kronjuwelen oder das weltberühmte Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds. 3. Tag: Das moderne London – Mit dem Boot geht es auf der Themse nach Greenwich. Flanieren Sie durch den wunderschönen Vorort, im Greenwichpark steht das königliche Observatorium mit dem berühmten Nullmeridian. Bei der Rückfahrt mit dem Schiff genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Docklands, die Tower Bridge und den Big Ben. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, eines der weltbekannten Museen zu besuchen – das Modern Art oder die National Gallery zählen zu den größten. Am Abend sollten Sie ein Musical oder ein Theater besuchen – es gibt keine Stadt, in der mehr Vorstellungen gezeigt werden. 4. Tag: Das grüne London – Erleben Sie den berühmten Hyde Park. Mit dem Doppeldeckerbus fahren Sie dann zur St. Paul’s Cathedral. Jetzt haben Sie noch ein wenig Zeit für die letzten Einkäufe im Harrods, dann müssen Sie wieder zum Flughafen. Vier erlebnisreiche Tage gehen zu Ende. Ankunft in Stuttgart am Abend. Bustransfer in Ihren Wohnort. Lissabon, die »weiße Stadt« am Tejo, auf sieben Hügeln erbaut, bietet diese einmalige Stadt barocke Reißbrettviertel, maurische Gassenlabyrinthe und futuristische Expo-Architektur. Estoril, die aristokratische Stadt, die feinste Adresse Portugals – ein Synonym für Luxus und Mondänität. Sintra, ein Gesamtkunstwerk aus verspielter Architektur und exotischer Natur. 1. Tag: Bustransfer von Ihrem Wohnort zum Flughafen Basel. Linienflug nonstop nach Lissabon. Bustransfer in Ihr zentrales 4**** Hotel. Nach dem Begrüßungscocktail geht es mit unserer örtlichen Reiseleitung in die Altstadt! Zuerst fahren Sie mit der wohl berühmtesten Straßenbahns Europas, Linie 28, in Richtung Festung Sao Jorge. Sie besichtigen diese einmalige Festungsanlage und genießen den einmaligen Blick auf die »weiße Stadt am Tejo«. Fakultativ gemeinsames Abendessen. 2. Tag: Sie fahren nach Belem, zum weltberühmten Hieronymuskloster und dem Torre de Belem. Weiterfahrt nach Cascais, Bummel durch die alte Fischerstadt. Nach einer kurzen Mittagspause erreichen Sie den westlichsten Punkt Europas, das Capo de Roca. Am Nachmittag besuchen Sie noch Sintra, Sie spazieren durch den Sommersitz der portugiesischen Könige. Rückkehr am Nachmittag. Fakultativ gemeinsames Abendessen. 3. Tag: Sie unternehmen eine zweistündige Schifffahrt über den Tejo. Vom Wasser aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt mit ihren 7 Hügeln. Danach besichtigen Sie die Unterstadt »Baixa« , fahren mit dem weltberühmten Aufzug und bummeln über Platz Qiunze. Am Nachmittag haben Sie Zeit für einen kleinen Einkaufsbummel. Fakultativ gemeinsames Abendessen. 4. Tag: Nach dem Frühstück bummeln Sie noch einmal über die Prachtmeile Avenida da Libertade, genießen Sie einen Cappuccino auf der Champs-Elysees Lissabons. Am Nachmittag besichtigen Sie das ehemalige Expogelände. Hier steht nicht nur Europas größtes Aquarium, sondern auch der Fernsehturm. Unternehmen Sie eine lustige Gondelfahrt. Fakultativ Abschlussessen in einer Churrascaria. 5. Tag: Nach dem Frühstück geht es zum Flughafen. Linienflug nonstop nach Basel. Bustransfer in die Zustiegsorte. Welcome to London Leistungen • Vorab-Treff • Haustransfer ab/bis Wohnort 25,– € (hin und zurück) • Linienflug ab/bis Basel • 4 x DZ/ÜF im 4**** Hotel • Reisebegleitung: Stefan M. Kroll, Katz Reisen Frühbucherpreis bis 31.01.2016 Normalpreis pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Ausflugspaket Halbpension Nicht enthalten: – Trinkgelder und Kerosinzuschlag Veranstalter: TUI 699,– € 750,– € 80,– € 99,– € 80,– € Leistungen • Vorab-Treff • Haustransfer ab/bis Wohnort 25,– € (hin und zurück) • Linienflug ab/bis Stuttgart • 3 x DZ/ÜF • Inklusive großem Ausflugspaket • Reisebegleitung: Marion Rübenacker, Katz Reisen Frühbucherpreis bis 31.01.2016 Normalpreis pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Nicht enthalten: – Trinkgelder und Kerosinzuschlag Veranstalter: TUI 599,– € 699,– € 80,– € ab Oman € Große Omanrundreise in kleiner Gruppe: 1699 p. P. im DZ Das Sultanat Oman Alle Ausflüge inklusive! Do., 07.04. – Sa., 16.04.2016 | 10 Tage Ihr Vorteil: Unser Oman-Team zeigt Ihnen ein Land abseits des Massentourismus von unbeschreiblicher Schönheit und der sagenumwobenen arabischen Gastfreundschaft, Höhepunkte sind eine Nacht im Wüstencamp und die Strände von Salalah! Der OMAN gilt als Geheimtipp unter Arabien-Reisenden und beeindruckt durch einzigartige Landschaften und seine Ursprünglichkeit. Der OMAN liegt mit seinen uralten Hafenorten, Souks und Oasen am sagenhaften Ende der alten Weihrauchstraße. Ein Land abseits der großen Besucherströme und mit einer unvergleichbaren Gastfreundschaft. Unberührte Landschaften, weiße Sandstrände, Wadis und tiefe Schluchten, grüne Oasen und antike Festungen. Sindbad der Seefahrer und die Königin von Saba erwarten Sie zu einer Reise aus 1001 Nacht, besuchen Sie mit uns das legendäre Weihrauchland. 1. Tag: Bequeme Busanreise zum Flughafen Frankfurt. Nachtflug via Dubai nach Muscat. 2. Tag: Willkommen im Oman, unser Reiseleiter fährt mit Ihnen durch die Hauptstadt des Omans. Beeindruckend der alte Souk und der Palast des Sultans. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel, Check-In und gemeinsames Abendessen. 2 Übernachtungen in Muscat. 3. Tag: Am Vormittag Fahrt nach Batinah zum Fischmarkt am Meer. Danach Besichtigung der Festung Al Nakhl. Anschließend Spaziergang durch die Oasen mit den heißen Quellen. Auf der Rückfahrt stoppen Sie noch bei der wunderschönen Moschee des Sultans. Gemeinsames Abendessen. 4. Tag: Beeindruckende Landschaftsfahrt in die sagenumwobene Stadt Nizwa. Unterwegs machen Sie einen Stopp in Fanja und der berühmten Oase Birkat al Mauz. Ankunft am Nachmittag und Besichtigung des Round Tower Forts. Am Abend bummeln Sie über den Silbermarkt von Nizwa. 2 Übernachtungen in Nizwa. Gemeinsames Abendessen im Hotel. 5. Tag: Zuerst geht die Fahrt zur idyllischen Bergoase Misfah. Nach der Besichtigung fahren Sie das Wadi Ghul hinauf auf den höchs- ten Berg des Omans, den Jebel Shams. Genießen Sie den spektakulären Ausblick in den 1000 m tiefen Grand Canyon des Omans. Am Abend Rückkehr in Ihr Hotel in Nizwa. Gemeinsames Abendessen. 6. Tag: Heute geht es zuerst ins Wadi Bani Khalid, eine der grünsten Oasen des Omans. Dieses gehört mit seinen ganzjährig bestehenden Wasserläufen zu den ganz besonderen Naturschönheiten des Landes. Nach dem Mittagessen geht es in die Sandwüste von Wahiba Sands. Hier übernachten Sie in einem echten Wüstencamp. Erleben Sie die einmalige Stimmung. Gemeinsames Abendessen. 7. Tag: Nach dem Frühstück geht es zurück nach Muscat, unterwegs stoppen Sie noch in Ibra. Am Nachmittag fliegen Sie von Muscat nach Salalah. Die Region Dhafor ist bekannt als ein Teil des sagenhaften Weihrauchlandes. Es erwarten Sie Kokospalmen, Bananenstauden und ein weißer Traumstrand. 2 Übernachtungen in Salalah. Gemeinsames Abendessen. 8. Tag: Am Vormittag geht es nach Ost-Salalah, Sie fahren vorbei an den königlichen Farmen zu den Ruinen von Khor Rori, hier stand einmal der Palast der Königin von Saba. Rückkehr ins Hotel am frühen Nachmittag, genießen Sie noch das herrlich warme Wasser. Gemeinsames Abendessen. 9. Tag: Der Vormittag steht zur freien Verfugung. Genießen Sie einen Strandtag! Am Abend Linienflug via Muscat nach Frankfurt. 10. Tag: Ankunft am frühen Morgen. Bustransfer in den Schwarzwald. Leistungen • Vorab-Treff • Haustransfer ab/bis Wohnort 50,00 € (hin und zurück) • Linienflug ab/bis Frankfurt • 8 x DZ/HP in guten 4**** Hotels • Alle Ausflüge inklusive • Reisebegleitung: Stefan M. Kroll, Katz Reisen Frühbucherpreis bis 31.01.2016 1699,– € Normalpreis pro Person im Doppelzimmer 1890,– € Einzelzimmerzuschlag 220,– € Nicht enthalten: – Visum, Trinkgelder, Kerosinzuschlag, Ausreisesteuer Veranstalter: TUI TUI-Flugreisen Von Muscat nach Salalah im Frühling 69 ab Portugal € 1299 p. P. im DZ Wandern und Genießen: Naturerlebnis Azoren zur Hortensienblüte Der Geheimtipp im Atlantik TUI-Flugreisen So., 05.06. – So., 12.06.2016 | 8 Tage 70 Willkommen im letzten Naturparadies Europas! So fern und doch so nah, einsam im Atlantik gelegen, doch nur vier Flugstunden entfernt. Jeder kennt das berü hmte Azoren-Hoch, das bekannter ist als die Insel-Gruppe, aber touristisch ist dieses Ziel abseits von den Massen. Entdecken Sie mit uns erloschene Vulkane, atemberaubende Kraterseen, satte Weidelandschaften und Europas einzige Teeplantage. Eine immergrü ne Fauna mit vielen exotischen Pflanzen erwartet Sie. Ihr Vorteil: Unser Reiseleiter-Team bringt Sie auf die drei exotischsten Inseln: Sao Miguel: Die größte Insel und die landschaftlich vielseitigste, der Riesenkrater Sete Cidades, das verwunschene Furnas und die Kolonialstadt Ponta Delgada. Faial: Die Insel der Wacholder und Hortensien, weltbekannt der Hafen von Horta. Pico: Die Insel des Weins und des Vulkans. an einer Vielzahl exotischer Pflanzen vorbei. Auf der Rückfahrt stoppen Sie noch beim Aussichtpunkt Lago do Fogo, den wohl schönsten Platz auf der Insel. Gemeinsames Abendessen. 1. Tag: Bequeme Busanreise zum Flughafen Frankfurt. Linienflug mit SATA nach Ponta Delgada. Transfer in Ihr zentral gelegenes Stadthotel. Gemeinsames Abendessen. 5. Tag: Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Ein kurzer Flug bringt Sie auf die Insel Faial. Sie beziehen Ihr Hotel und machen einen ersten Bummel durch Horta. Gemeinsames Abendessen. 2. Tag: Heute unternehmen Sie einen geführten Stadtrundgang. Besichtigen Sie mit uns die Kathedrale, den berühmten Platz Largo de Goncalo und die lebhafte Uferpromenade. Sehenswert ist auch der botanische Garten. Am Nachmittag besuchen Sie eine Ananasplantage. Gemeinsames Abendessen im Hotel. 6. Tag: Mit der Fähre geht es hinüber zur Vulkaninsel Pico. Portugals höchster Berg ist der Inbegiff eines Vulkans! Eine leichte Wanderung bringt Sie dem Krater sehr nah, phantastisch ist der Ausblick von hier oben. Am Nachmittag gönnen Sie sich eine Weinverkostung. Rückkehr am Abend nach Horta. 3. Tag: Große Inselrundfahrt in den Osten der Insel. Zuerst besuchen Sie Furnas mit seiner einzigartigen Fauna, der botanische Garten Terra Nostra wird Sie begeistern. Nach einem speziellen Mittagessen bei den heißen Quellen geht es zur einzigen Teeplantage Europas. Rückkehr am frühen Abend im Hotel. 7. Tag: Eine kleine Inselrundfahrt zeigt Ihnen die schönsten Seiten der Blumeninsel. Am Nachmittag besuchen Sie noch die spektakuläre Halbinsel Ponta de Capelinhos. Danach freuen Sie sich auf Ihr Abschlussessen im berühmten Peters Café. 8. Tag: Früh am morgen geht der Flug von Horta via Lissabon nach Frankfurt. Ankunft am Nachmittag. Bustransfer in Ihren Wohnort. Eine besondere Reise geht zu Ende. 4. Tag: Das Naturphänomen »Sete Cidades«, die stillen Seen Lagoa Verde und Lagoa Azul sind von steilen Hängen mit lieblichen Hortensien eingerahmt. Die leichte Wanderung führt Sie Leistungen • Vorab-Treff • Haustransfer ab/bis Wohnort 50,– € (hin und zurück) • Linienflug mit SATA ab/bis Frankfurt • Inlandsflug mit SATA • 7 x DZ / HP • Sämtliche Transfers und Eintritte • Reisebegleitung: Stefan M. Kroll, Katz Reisen Frühbucherpreis bis 31.01.2016 1299,– € Normalpreis pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Ausflugspaket Nicht enthalten: – Trinkgelder und Kerosinzuschlag 1399,– € 120,– € 220,– € Veranstalter: TUI ab Italien Kalabrien Der Höhepunkt: Stromboli bei Nacht! Di., 27.09. – Di., 04.10.2016 | 8 Tage Die schönste Seite Italiens, bezaubernde Buchten, malerische Orte und beeindruckende Nationalparks. In knapp zwei Flugstunden erreichen Sie das urwüchsige Land an der Spitze Italiens. Kalabrien mit seinen 300 Sonnentagen im Jahr und seiner kulturellen Vielfalt ist ein echter Geheimtipp. Ein Paradies, das größtenteils von Hügeln und Bergen des apenninischen Gebirgskammes durchzogen ist. Kalabrien ist von herrlich klarem Meer umgeben, zauberhafte Küsten und unberührte Strände umrahmen diese schöne Region Italiens. 1. Tag: Bequeme Busanreise zum Flughafen Zürich. Charterflug nach Lamezia Terme und Transfer in Ihr schönes Hotel. 2. Tag: Heute unternehmen Sie einen gemeinsamen Stadtrundgang durch Tropea. Einmalig liegt diese Stadt auf einem Felsen gebaut. Romantische Gassen, gewaltige Kirchen und das italienische Dolce Vita. Verbringen Sie den Nachmittag am herrlichen Strand. 3. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Ionische Küste. Malerisch auf einer Bergkuppe des Aspromonte-Gebirges gelegen – Gerace. Mit seinen bezaubernden Gässchen, den vielen Kirchen und dem außergewöhnlichen Dom, ein Dorf zum Verlieben. Danach folgt unmittelbar an der Küste die Ausgrabungsstätte der antiken Metropole Locri. 4. Tag: Genießen Sie den heutigen Tag am Strand von Tropea! 5. Tag: Nach dem Frühstück führt Sie Ihr Weg vom Meeresspiegel auf 800 m Höhe, in die Hochebene der Serra, fasziniert durch das Wechselspiel von Landschaft und Natur. Der Besuch des Karthäuserklosters von Serra San Bruno in einer Oase der Ruhe und Mystik hinterlässt einen tiefen Eindruck. Nachmittags Pizzo mit seiner schönen Altstadt und dem leckeren Eis – eine der bezauberndsten Kleinstädte Kalabriens. 6. Tag: Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag haben Sie die einmalige Möglichkeit, den Stromboli bei Nacht zu erleben! Minikreuzfahrt zu den liparischen Inseln. Es erwartet Sie ein Spektakel. Alle 15 Minuten bricht der Stromboli aus, bei Nacht ein unvergessliches Erlebnis! 799 Gerne können Sie diese Reise auch als Wanderreise buchen. Sprechen Sie uns an! Wir senden Ihnen das aktuelle Programm und Preise zu! 7. Tag: Nach dem Frühstück geht es in die größte Stadt von Kalabrien – Reggio di Calabria. Besuchen Sie den Dom und das Nationalmuseum. Bei einem Spaziergang entlang der prächtigen Uferpromenade können Sie die Eindrücke auf sich wirken lassen, ehe es auf der Heimfahrt in das mythenumwobene Örtchen Scilla geht. TUI-Flugreisen Wandern und Genießen: € p. P. im DZ Ihr Vorteil: Unsere Hotels liegen direkt in Tropea, der wohl schönsten Stadt Kalabriens. Linienflüge mit EDELWEISS 8. Tag: Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich. Bequemer Bustransfer in Ihren Heimatort. Leistungen • Vorab-Treff • Haustürtransfer ab/bis Zürich 50,– € (hin und zurück) • 7 x DZ / HP im 4**** Hotel • Strandhotel All Inclusive zubuchbar • Meerblick zubuchbar • Reisebegleitung: Marion Rübenacker, Katz Reisen Frühbucher bis 31.01.2016 (Stadthotel) Normalpreis im Doppelzimmer (Stadthotel) Einzelzimmerzuschlag (Stadthotel) Zuschlag Strandhotel pro Person Einzelzimmerzuschlag (Strandhotel) Ausflugspaket Nicht enthalten: – Trinkgelder und Kerosinzuschlag Veranstalter: TUI 799,– € 899,– € 90,– € 150,– € 100,– € 220,– € 71 ab USA € 1799 p. P. im DZ USA: Höhepunkte des Ostens New York, Washington und die Niagarafälle TUI-Flugreisen Do., 27.10. – Do., 03.11.2016 | 8 Tage 72 Hier liegt die Wiege der nordamerikanischen Kultur. Hier siedelten die ersten Einwohner. Deren verschiedenen Einflüsse sind heute noch überall zu spüren, vor allem in NEW YORK, der einzigartigen Weltmetropole mit ihren vielen Gesichtern: Der Broadway, nirgends auf der Welt gibt es mehr Shows, die Wall Street – der Puls der Weltwirtschaft, Chinatown, SOHO, Little Italy – New York muss man erlebt haben. Ein weiterer Höhepunkt ist die Hauptstadt der USA: Washington D.C. Stehen Sie einmal vor dem Weißen Haus, sehen Sie das weltberühmte Capitol. Weiter geht es an die Niagara-Fälle, eines der mächtigsten Naturschauspiele der Welt. 1. Tag: Bustransfer von Ihrem Wohnort zum Flughafen Frankfurt. Linienflug nach New York. Taxitransfer in Ihr Stadthotel. Am Abend machen Sie noch einen Spaziergang über den Time Square. 2. Tag: Heute unternehmen Sie eine große Stadtrundfahrt, vorbei am Broadway geht es nach Harlem, über die 5th Avenue geht es weiter nach Midtown. Endstation ist der Central Park. Bummeln Sie die 5th Avenue herunter. 3. Tag: Rund um Manhattan geht es heute mit dem Schiff. Bewundern Sie die Skyline, die Brooklyn Bridge, und natürlich die Freiheitsstatue. Am Nachmittag besichtigen Sie die Wall Street und natürlich Ground Zero. Am späten Nachmittag geht es hinauf auf das Empire-State-Building. 4. Tag: Heute fahren wir mit der Bahn gemütlich von New York nach Washington. Vom prächtigen Bahnhof geht es hinüber zum Kapitol. Ein herrlicher Blick über die Parks bis zum Lincoln Memorial. Beeindruckend auch der Obelisk und natürlich das »Weiße Haus« Am späten Nachmittag geht es zurück. 5. Tag: Mit dem Flugzeug geht es heute nach Buffalo, von hier aus sind es noch wenige Kilometer zu den mächtigsten Wasserfällen der Welt. Ihr Hotel liegt direkt an den amerikanischen Fällen, welche Sie am Nachmittag besichtigen. Auch nachts sind die Fälle hell beleuchtet! 6. Tag: Kanada – heute geht es über die Rainbow Bridge zu den kanadischen Fällen. Besonders beeindruckend ist ein Fußweg unterhalb der Fallkante! Am Abend haben Sie Ihr Abschlussessen in Kanada. 7. Tag: Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Buffalo. Rückflug via New York nach Frankfurt. 8. Tag: Ankunft am Vormittag in Frankfurt. Bustransfer in Ihren Wohnort. Leistungen • Vorab-Treff • Haustransfer ab/bis Wohnort 50,– € (hin und zurück) • Linienflug ab/bis Frankfurt • 4 x DZ/ÜF in New York und 2 x DZ/ÜF Niagara • Sämtliche Ausflüge • Reisebegleitung: Stefan M. Kroll, Katz Reisen Frühbucherpreis (bis 31.01.2016) 1799,– € Normalpreis pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Nicht enthalten: – Trinkgelder und Kerosinzuschlag 1999,– € 350,– € Veranstalter: DER ab Italien Silvester in Rom & Frascatti! Unsere Exklusiv-Flugreise in die ewige Stadt € Inklusive Silvestergala und Ausflugspaket! 699 p. P. im DZ Fr., 30.12.2016 – Di., 03.01.2017 | 5 Tage TUI-Flugreisen Alle Wege führen nach Rom! Das einstige »Haupt der Welt« (Caput Mundi) schlägt seine Besucher heute wie vor 2500 Jahren in seinen Bann. Vatikan, Kolosseum, Trevibrunnen oder Piazza Navona – die Liste der Sehenswürdigkeiten ließe sich fast endlos verlängern. In nur einer Flugstunde erreichen wir die ewige Stadt, unser Hotel liegt zentral in der Innenstadt. Genießen Sie fünf Tage bei angenehmen Temperaturen in der Hauptstadt Italiens. 1. Tag: Bequemer Bustransfer zum Flughafen Stuttgart. Linienflug nach Rom. Transfer in Ihr 4**** Hotel. Am Nachmittag beginnen Sie schon mit Ihrem Programm. Durch die Via Veneto geht es zur Villa Borghese. Zum Sonnenuntergang erreichen Sie die spanische Treppe, genießen Sie die einmalige Stimmung und die herrliche Aussicht. Fakultativ: gemeinsames Abendessen in der Altstadt. 2. Tag: Heute besichtigen Sie das antike Rom. Zuerst gehen Sie zum Capitol, von hier aus haben Sie einen Überblick über die Ausmaße der antiken Stadt. Nach dem Besuch des Forum Romanum geht es zum Kolosseum. Diese weltberühmte Arena zählt zu den sieben neuen Weltwundern. Nach dem Mittagessen geht es zur Prachtstraße Via del Corso. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend gehen Sie in das wohl schönste Viertel Roms – Trastevere. Gemeinsam feiern Sie ein italienisches Silvester. Erleben Sie von Ihrem Restaurant den Blick auf das Feuerwerk von Rom. Prosit Neujahr! 3. Tag: Nach einem gemütlichen Frühstück geht es zur Piazza Navona, weltberühmt durch seine barocken Brunnen. Weiter geht es zum Pantheon, dem wohl wichtigsten Gebäude Roms. Zum Abschluss werfen Sie noch eine Münze in den Trevibrunnen! Fakultativ: Gemeinsames Abendessen in der Altstadt. 4. Tag: Nach dem Frühstück unternehmen Sie noch einen Gang zum Petersdom. Lassen Sie sich von der größten Kuppelkirche der Welt begeistern. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, vielleicht besichtigen Sie die sixtinische Kapelle, oder gönnen Sie sich einen Espresso in Cafe Greco. Fakultativ: Gemeinsames Abendessen. 5. Tag: Heute unternehmen Sie eine wunderschöne Landschaftsfahrt nach Frascatti und in die Albaner Berge. Zuerst unternehmen Sie eine stilvolle Weinprobe, bevor es dann durch die Hügellandschaft der Albaner Berge geht, sehen Sie das berühmte Castello Gandolfi – den Rückzugsort der Päpste. Am Nachmittag erreichen Sie den Flughafen. Rückflug. Leistungen • Vorab-Treff • Haustransfer ab/bis Wohnort 25,– € (hin und zurück) • Linienflüge ab/bis Stuttgart • 4 x DZ/ÜF im 4**** Hotel • Inklusive sämtlicher Ausflüge • Reisebegleitung: Marion Rübenacker, Katz Reisen Frühbucherpreis (bis 31.01.2016): 699,– € Normalpreis pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Nicht enthalten: – Trinkgelder und Kerosinzuschlag 799,– € 100,– € Veranstalter: DER 73 § 3 Leistungen Ein Hinweis vorweg zum „Kleingedruckten“ Geschäftsbedingungen Sehr geehrte Reisegäste! Lassen Sie sich durch unsere umfangreichen Geschäftsbedingungen bitte nicht verwirren. Sie bedeuten nicht, dass wir darin etwas zu „verbergen“ hätten. Unsere Reisegäste sollen sich bei unseren Reisen wohl und fair behandelt fühlen. Rein rechtlich-formale Gründe veranlassen uns zu dieser Ausführlichkeit. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. 74 Urheberrechte verwendeter Bilder bei: Behringer-Touristik, Grimm-Touristik, Service Reisen, Dresden Marketing GmbH, Travel Partner GmbH, Erfurt Tourismus und Marketing GmbH/Barbara Neumann, Touristik Partner Service, Schnurr Reisen GmbH, Art Cities Reisen, Tourismuszentrale Stralsund, Zillertal Tourismus GmbH, Kassel Marketing GmbH, WTG, Stage Entertainment, Gemeinde Lindberg, Michelangelo Travel, Italiafotos, MMS Mehr! Marketing & Sales GmbH, Donau Niederösterreich Tourismus/Steve Haider, www.luebbenau-spreewald.com, Tourismusverband Großarltal, BBT GmbH & Co. KG, kesslerimages.com, Touren-Service Schweda GmbH, OT Thonon und RAT/S. Godin, Wolff Ost Reisen, Bus-Partner, Schäfer Touristik, Weyh Touristik, Bregenzer Festspiele, Leitgamhof Kiens, Sabine Randecker (Privat), Stefan M. Kroll/Katz Reisen, www.shutterstock.com, www.fotolia.de. Allgemeine Reisebedingungen § 1 Allgemeines (1) Die Firmen Schnurr Reisen GmbH, Steinenfeld 4, 77736 Zell am Harmersbach und STAZ Leser-Reisen GbR, Steinstraße 28, 77652 Offenburg (nachfolgend „Veranstalter“ genannt) bieten als Reiseveranstalter Reisen gemäß den aktuellen Reisekatalogen an. Soweit die Veranstalter ausschließlich als Vermittler einer Reise auftreten, wird dies ausdrücklich im jeweiligen Reisekatalog gekennzeichnet. In diesen Fällen wird jeweils auf die allgemeinen Reisebedingungen der jeweiligen Veranstalter verwiesen. (2) Treten die Veranstalter im Einzelfall lediglich als Vermittler von Leistungen auf, so kommt der Reisevertrag bzw. der Vertrag über eine vermittelte Einzelleistung ausschließlich zwischen dem Reisenden und dem jeweiligen Reiseveranstalter oder sonstigem Leistungsträger zustande. Die nachfolgenden Bedingungen sind auf das Rechtsverhältnis zwischen dem Reisenden und dem Veranstalter wegen der Reisevermittlung unanwendbar. (3) Für die Leistungen, gleich ob aus einem Reisevertrag oder einer Einzelleistung (z.B. nur Busfahrt) von den Veranstaltern gelten ausschließlich die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reisenden wird widersprochen. § 2 Vertragsschluss (1) Die verbindliche Buchung durch den Reisenden kann formlos, insbesondere auch fernmündlich oder über die Internetseiten unter: www.schnurr-reisen.de, www.tui-reisecenter.de/freudenstadt1; oder www.staz-leserreisen.de erfolgen. (2) Bei der Buchung über die Internetseiten gibt der Reisende nach vollständigem Ausfüllen und der Eingabe seiner persönlichen Daten in dem Online-Buchungsformular und durch anschließendes Klicken des Buttons „Buchen“ ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Reisevertrages ab. Der Reisende kann den Buchungsvorgang jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Für den Vertragsschluss steht ausschließlich Deutsch als Sprache zur Verfügung. (3) An die Buchung ist der Reisende fünf Arbeitstage gebunden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Anmeldung auch in Bezug auf die vom Reisenden genannten weiteren Teilnehmer verbindlich ist. (4) Ein Vertragsabschluss und damit eine vertragliche Bindung über die einzelnen Leistungen kommt dann zustande, sofern der Veranstalter die Buchung des Reisenden für eine Reise gegenüber dem Reisenden schriftlich innerhalb der Annahmefrist bestätigt hat (nachfolgend „Buchungsbestätigung“). Sofern die Buchungsanfrage des Reisenden weniger als sieben Werktage vor Reisebeginn abgegeben wurde, kommt der Reisevertrag ausdrücklich durch eine Auftragsbestätigung seitens des Veranstalters oder durch schlüssiges Handeln, insbesondere durch Zulassung zur Reise, zustande. Der Reisende erhält dann spätestens bei Antritt der Reise die Buchungsbestätigung ausgehändigt. (5) Weicht die Buchungsbestätigung von der tatsächlich durchgeführten Buchung des Reisenden ab, so liegt in der Buchungsbestätigung ein neuer Vertragsantrag, an den der Veranstalter zehn Tage gebunden ist und den der Reisende innerhalb dieser Frist durch Rücksendung der unterschriebenen Buchung annehmen kann. Der Veranstalter wird den Reisenden gesondert auf diese Annahmefrist hinweisen. (1) Katalogangaben sind für den Veranstalter bindend. Der Veranstalter behält sich jedoch ausdrücklich vor, aus sachlich berechtigten, erheblichen und nicht vorhersehbaren Gründen, insbesondere aufgrund a) einer Erhöhung der Beförderungskosten, der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flughafengebühren, oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse nach Veröffentlichung des Prospektes oder b) wenn die vom Reisenden gewünschte und im Prospekt ausgeschriebene Pauschalreise nur durch den Einkauf zusätzlicher Kontingente nach Veröffentlichung des Prospektes verfügbar ist, vor Vertragsschluss eine konkrete Änderung der Prospekt- und Preisangaben zu erklären, über die der Reisende vor Buchung selbstverständlich informiert wird. (2) Die vertraglichen Leistungen richten sich nach der im Zeitpunkt des Vertragsschlusses maßgeblichen Leistungsbeschreibung (z.B. Prospekt oder Katalog) sowie den weiteren Vereinbarungen, insbesondere nach der Buchung und der Buchungsbestätigung sowie zusätzlicher Zusicherungen, Nebenabreden, besondere Vereinbarungen oder vereinbarte Sonderwünsche des Reisenden. Im Falle von Widersprüchen gilt die Buchungsbestätigung. § 4 Preise und Zahlung (1) Die im Prospekt bzw. auf unseren Internetseiten www.schnurr-reisen.de, www.tui-reisecenter.de/freudenstadt1; oder www.staz-leserreisen.de angegebenen Preise sind Endverbraucherpreise und beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer, soweit eine solche anfällt. Eine Reiserücktrittsversicherung und sonstige Zusatzleistungen (z.B. die Bereitstellung von Eintrittskarten) bedürfen einer ausdrücklichen zusätzlichen Vereinbarung. (2) Sämtliche Zahlungen (Anzahlung bzw. Restzahlung) des Reisenden sind nur nach Aushändigung des Sicherungsscheines unter Beachtung der nachfolgenden Bestimmungen zu leisten: a) Nach Abschluss des Reisevertrages sind 20 % des Reisepreises zu zahlen. b) Der Restbetrag ist auf Anforderung 14 Tage vor Reisebeginn Zug um Zug gegen Aushändigung der vollständigen Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich und/oder vorgesehen (z.B. Hotelgutschein oder Beförderungsschein), zu zahlen. c) Vertragsabschlüsse innerhalb von zwei Wochen vor Reisebeginn verpflichten den Reisenden zur sofortigen Zahlung des gesamten Reisepreises Zug um Zug gegen Aushändigung der vollständigen Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich und/oder vorgesehen (z.B. Hotelgutschein oder Beförderungsschein). d) Die Verpflichtung zur Aushändigung eines Sicherungsscheines besteht nicht, wenn die Reise nicht länger als 24 Stunden dauert, keine Übernachtung einschließt und der Reisepreis 75 Euro nicht übersteigt. § 5 Preis- und Leistungsänderungen (1) Änderungen und Abweichungen einzelner Reiseleistungen vom vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und vom Veranstalter nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Eine zulässige Änderung einer wesentlichen Reiseleistung hat der Veranstalter dem Reisenden unverzüglich nach Kenntnis des Änderungsgrundes zu erklären. (2) Der Veranstalter kann Preiserhöhungen bis zu 5 Prozent des Gesamtreisepreises verlangen, wenn nachweisbar und erst nach Vertragsabschluss konkret eintretend einer Erhöhung der Beförderungskosten, der Abgaben für bestimmte Leistungen, wie Hafen- oder Flughafengebühren, oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse Rechnung getragen wird, sofern zwischen dem Vertragsschluss und dem Reisebeginn mehr als vier Monate liegen und der Veranstalter die Erhöhung in einzelnen Bereichen nicht durch Einsparungen in anderen Bereichen ausgleichen kann. Auf den genannten Umständen beruhende Preiserhöhungen sind nur insoweit zulässig, wie sich die Erhöhung ausgehend vom Beförderungs-, Abgaben- und Wechselkursanteil konkret berechnet auf den Reisepreis auswirkt. Eine Preiserhöhung kann nur bis zum 21. Tag vor dem vereinbarten Abreisetermin verlangt werden und der Veranstalter dem Reisenden unverzüglich nach Kenntnis vom Preiserhöhungsgrund die Preisänderung erklärt. (3) Bei Preiserhöhungen nach Vertragsschluss um mehr als 5 Prozent des Gesamtreisepreises oder im Fall der erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung kann der Reisende kostenlos vom Vertrag zurücktreten oder stattdessen die Teilnahme an einer anderen mindestens gleichwertigen Reise verlangen, soweit der Veranstalter in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus seinem Angebot anzubieten. (4) Die Rechte nach Absatz 3 hat der Reisende gegenüber dem Veranstalter unverzüglich nach deren Erklärung nach Absatz 2 geltend zu machen. (5) Eine zulässige Änderung führt nicht zum Ausschluss der Gewährleistungsrechte des Reisenden. § 7 Ersatzreisende (1) Der Reisende kann bis zum Reisebeginn bestimmen, dass an seiner statt ein Dritter die Reise antreten solle (nachfolgend „Ersatzreisender“), sofern der Ersatzreisende den besonderen Reiseerfordernissen (z.B. Gesundheit, Mindestalter) genügt und seiner Teilnahme nicht gesetzliche Vorschriften, behördliche Anordnungen oder sonstige in der Person des Ersatzreisenden liegende wichtige Gründe entgegenstehen und der Veranstalter der Teilnahme nicht aus diesen Gründen widerspricht. (2) Der Reisende und der Dritte haften gegenüber dem Veranstalter als Gesamtschuldner für den Reisepreis sowie für die durch die Teilnahme des Dritten entstehenden Mehrkosten, regelmäßig pauschalisiert auf 15 Euro. Dem Reisenden bleibt es vorbehalten, nachzuweisen, dass der Veranstalter durch den Austausch des Reisenden ein geringerer Schaden entstanden ist. § 8 Mindestteilnehmerzahl (1) Ist in der Beschreibung der Reise (z.B. Prospekt oder Katalog) ausdrücklich eine Mindestteilnehmerzahl angegeben und wird diese nicht erreicht, so kann der Veranstalter vom Vertrag zurücktreten. Der Veranstalter wird dem Reisenden unverzüglich nach Kenntnis des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl, spätestens jedoch drei Wochen vor Reisebeginn über eine etwaige Nichtdurchführung durch Rücktrittserklärung unterrichten. (2) Der Reisende kann dann die Teilnahme an einer anderen, gleichwertigen, vom Veranstalter angebotenen Reise verlangen, wenn der Veranstalter in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus seinem Angebot anzubieten. Die Erklärung muss vom Reisenden unverzüglich nach Zugang der Rücktrittserklärung vom Veranstalter abgegeben werden. Wird die Reise aus vorgenannten Gründen nicht durchgeführt, erhält der Reisende auf den Reisepreis geleistete Zahlungen umgehend erstattet. § 9 Gewährleistung (1) Hat die Reise nicht die zugesicherten Eigenschaften oder ist mit Fehlern behaftet, die den Wert oder die Tauglichkeit zu dem gewöhnlichen oder nach dem Vertrag vorausgesetzten Nutzen aufheben oder mindern (Mangel), so kann der Reisende Abhilfe verlangen. Der Veranstalter kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Der Veranstalter kann auch in der Weise Abhilfe schaffen, dass sie eine gleichwertige Ersatzleistung erbringt. (2) Für die Dauer einer mangelhaften Erbringung der Reise kann der Reisende eine entsprechende Herabsetzung des Reisepreises verlangen (Minderung). Der Reisepreis ist in dem Verhältnis herabzusetzen, in welchem zur Zeit des Verkaufs der Wert der Reise in mangelfreiem Zustand zu dem wirklichen Wert gestanden haben würde. Die Minderung tritt nicht ein, soweit es der Reisende schuldhaft unterlässt, den Mangel anzuzeigen. (3) Wird eine Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt und leistet der Veranstalter innerhalb einer angemessenen Frist keine Abhilfe, so kann der Reisende nach seiner Wahl selbst Abhilfe schaffen und den Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen oder im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen den Reisevertrag kündigen. Der Bestimmung einer Frist für die Abhilfe bedarf es nur dann nicht, wenn Abhilfe unmöglich ist oder vom Veranstalter verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe oder die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein besonderes Interesse des Reisenden gerechtfertigt wird. (4) Der Reisende kann den Reisevertrag auch kündigen, wenn dem Reisenden die Reise infolge eines Mangels aus wichtigem, dem Veranstalter erkennbaren Grund nicht zuzumuten ist. (5) Im Falle der Kündigung schuldet der Reisende dem Veranstalter den auf die in Anspruch genommenen Leistungen entfallenden Teil des Reisepreises, sofern diese Leistungen für ihn von Interesse waren. (6) Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften. § 10 Pass, Visa, Zoll, Devisen- und Gesundheitsbestimmungen (1) Als bekannt wird vorausgesetzt, dass für Reisen ins Ausland in der Regel ein gültiger Reisepass erforderlich ist. Im Rahmen seiner gesetzlichen und vertraglichen Informationspflicht erteilt der Veranstalter den Gästen über die jeweiligen darüber hinausgehenden ausländischen Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsbestimmungen gewissenhaft Auskunft, soweit diese in Deutschland in Erfahrung gebracht werden können. Für die Einhaltung dieser Bestimmungen ist der Reisende jedoch selbst verantwortlich. Kosten und Nachteile, die dem Reisenden aus der Nichteinhaltung von Bestimmungen entstehen, gehen zu seinen Lasten, es sei denn, diese sind durch eine schuldhafte Falsch- oder Fehlinformation vom Veranstalter bedingt. (2) Soweit vom Veranstalter Auskünfte nach Absatz 1 erteilt werden, geht der Veranstalter davon aus, dass der Reisende deutscher Staatsbürger ist, sofern der Veranstalter eine andere Staatsbürgerschaft vom Reisenden nicht mitgeteilt wird. § 11 Haftung (1) Der Veranstalter beschränkt seine vertragliche Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden oder Schäden aufgrund der Verletzung des Rechts der sexuellen Selbstbestimmung sind, auf den dreifachen Reisepreis. Diese Haftungsbeschränkung gilt, soweit der Schaden des Reisenden weder vorsätzlich, grob fahrlässig noch wegen fahrlässiger Verletzung einer so wesentlichen Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht, z.B. die Erbringung der Reiseleistungen) herbeigeführt wurde oder soweit der Veranstalter für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen Verschuldens des Leistungsträgers verantwortlich ist. (2) Gelten für eine vom Leistungsträger zu erbringende Reiseleistung internationale Übereinkommen oder auf solche beruhende gesetzliche Vorschriften, nach denen ein Anspruch auf Schadensersatz nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen entsteht oder geltend gemacht werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist, so kann sich der Veranstalter gegenüber dem Reisenden darauf berufen. § 12 Ausschluss- und Verjährungsfristen (1) Ansprüche wegen eines Mangels der Reise hat der Reisende innerhalb eines Monats nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Reise gegenüber dem Veranstalter geltend zu machen. Nach Ablauf der Frist kann der Reisende Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist. (2 Reisevertragliche Ansprüche des Reisenden wegen eines Mangels der Reise verjähren in einem Jahr, sofern der Veranstalter den Mangel nicht arglistig verschwiegen hat. Die Verjährung beginnt mit dem Tag nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Reise. (3) Ansprüche aus unerlaubter Handlung sowie alle Ansprüche auf Ersatz von Körperschäden sowie wegen der Verletzung des Rechts der sexuellen Selbstbestimmung unterliegen der gesetzlichen Verjährungsfrist. § 13 Datenschutz Der Veranstalter wird sämtliche datenschutzrechtlichen Erfordernisse, insbesondere die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes, beachten. § 14 Gerichtsstand Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen Zell am Harmersbach / Offenburg / Freudenstadt. Für Klagen vom Veranstalter gegen den Reisenden gilt zudem jeder weitere Gerichtsstand des Reisenden. Stand: Juni 2010 Bistro-Reisebusse Sehr geehrter Fahrgast, die Einrichtung eines Bistro-Reisebusses stellt eine hohe Investition dar. Der Verkauf von Speisen und Getränken in unseren Bistro-Reisebussen ermöglicht es uns, Ihnen diese besondere Art des Reisens anbieten zu dürfen. Daher bitten wir Sie um Ihr Verständnis, dass in unseren Exklusiv-Bistro-Reisebussen der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken nur während der Pausen, außerhalb unserer Fahrzeuge, möglich ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Geschäftsbedingungen § 6 Rücktritt des Reisenden vor Reisebeginn (1) Vor Reisebeginn kann der Reisende jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter Reisen, welche im Interesse des Reisenden schriftlich erfolgen sollte. (2) Tritt der Reisende vom Vertrag zurück, so verliert der Veranstalter den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis. Der Veranstalter kann jedoch eine angemessene Entschädigung verlangen. Die Höhe der Entschädigung bestimmt sich nach dem Reisepreis unter Abzug des Wertes der vom Veranstalter ersparten Aufwendungen sowie dessen, was der Veranstalter durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwerben kann. Der Veranstalter kann die Entschädigung nach seiner Wahl konkret oder pauschalisiert berechnen. (3) Wählt der Veranstalter eine pauschale Berechnung der Entschädigung, so kann der Veranstalter folgende Prozentsätze des Reisepreises als Entschädigung ansetzen: – bis 30 Tage vor Reiseantritt 10 %; – vom 29. bis 21. Tag vor Reiseantritt 20 %; – vom 20. bis 15. Tag vor Reiseantritt 30 %; – vom 14. bis 10. Tag vor Reiseantritt 50 %; – vom 9. bis 7. Tag vor Reiseantritt 75 %; – vom 6. bis ein Tag vor Reiseantritt 85 % und – am Tag der Reise 90 %. Dem Reisenden bleibt es vorbehalten, nachzuweisen, dass dem Veranstalter ein geringerer Schaden entstanden ist. 75 Reisen mit Partnern Ihres Vertrauens SEIT 1927 Z E L L A M H A R M E R S B A C H Omnibus- und Taxiunternehmen Seit über 85 Jahren bewährt – zuverlässig – leistungsstark Schnurr Reisen GmbH www.schnurr-reisen.de [email protected] Büro Zell am Harmersbach Steinenfeld 4 D-77736 Zell am Harmersbach Telefon 07835 63880 Telefax 07835 1873 Büro Offenburg: Ritterstraße 3 D-77652 Offenburg Telefon 0781 97068360 Telefax 0781 970683640 [email protected] STAZ Leser-Reisen GbR Ritterstraße 3 D-77652 Offenburg Telefon 0781 63923220 Telefax 0781 63923222 [email protected] www.staz-leserreisen.de TUI-Reise-Center Freudenstadt Marktplatz 44 D-72250 Freudenstadt Telefon 07441 6684 Telefax 07441 6671 Anmeldung bei: Gesamtherstellung: Verlag „Schwarzwälder Post“ · 77736 Zell a.H. [email protected] Wilhelm-Röntgen-Straße 1 D-77656 Offenburg Telefon 0781 991186 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc