12 Der Brautkleid-Kauf Claudia Druschke (Foto) vom Modehaus Druschke ist die Fachfrau in Sachen „Braut- und Hochzeitsmode“. Das Modehaus Druschke in Dessau ist mit einer riesigen Hochzeitswelt die Adresse für Hochzeits-, Braut- und Festtagsausstattung. Claudia Druschke beantwortet Fragen rund um das Thema "Brautkleid". Welche Fragen sollte sich jede Braut vor dem Kauf eines Hochzeitskleides stellen? Wie wird gefeiert? In welchem Rahmen, wo, mit wie vielen Gästen? Welche Farbe sollte das Hochzeitskleid haben? Möchte ich ein schlichtes oder ausgestelltes Kleid? Sind Applikationen wie Strass, Pailletten oder Spitze gewünscht? Was für ein Budget steht zur Verfügung? Wann sollte das Brautkleid ausgesucht werden? Foto: Anke Katte Mindestens sechs Monate vor der Hochzeit sollte die Braut auf die Suche nach ihrem Traumkleid gehen. Falls ein Kleid nicht in der passenden Größe da sein sollte, müssen Anfertigungszeiten von ca. drei Monaten eingerechnet werden. Des Weiteren sollte ca. Braut- & Festmoden Oranienbaum Kleider für Braut & Blumenmädchen, Anzüge für Herren & Zubehör Für Hochzeitsmoden vereinbaren Sie bitte einen Termin! Telefon: 0340 - 850 788 78 · Askanische Straße 53 · 06842 Dessau-Roßlau Festkleidung für Gäste, Jugendweihe, Tanz- & Abschlussbälle u.v.m. E-Mail: [email protected] www.brautmode-oranienbaum.de | Ivonne Herrmann | Mobil: 0177 - 327 61 52 Braut- und Festmoden ein Monat vor der Hochzeit das Kleid in die Änderung gehen, um gegebenenfalls noch kleine Änderungen vornehmen zu können. Wie viel Zeit ist für die Beratung einzuplanen? Für eine umfassende Brautberatung sollten ca. zwei Stunden eingeplant werden. Dabei werden bereits Accessoires probiert, die das Outfit erst richtig perfekt machen. Wen sollte die angehende Braut zur Auswahl des Kleides mitnehmen? Am besten ist es, wenn die Braut maximal zwei Berater zum Brautkleidshopping mitbringt. Denn je mehr Personen mitkommen, umso mehr verschiedene Meinungen gibt es. Wir empfeh- 8. Hochzeits-& Festmesse am Samstag, dem 16. Januar 2016 in der Marienkirche Dessau • Brautkleider schon ab 229,- € • Festkleider schon ab 69,- € Einlass 13.00 Uhr, Eintritt 3,50 €, Kinder frei, ab 16.00 Uhr freier Eintritt 5,- €-Gutschein mit jeder Eintrittskarte! 14.00 Uhr Brautmodenschau 16.00 Uhr Festmodenschau 13 Die A-Linie ist spätestens seit der Hochzeit von Herzogin Kate beliebt, passt diese Form jeder Braut? Die A-Linie ist aus der Hochzeitsmode nicht wegzudenken, seit der Hochzeit von Kate ist sie aber noch einmal in den Fokus gerückt. Sie ist eine der Figur schmeichelndsten Formen in der Brautmode und steht dem Großteil der Bräute. Der Bräutigam sollte ja das Hochzeitskleid seiner Angebeteten erst am Tag der Hochzeit sehen. Trotzdem soll sein Outfit farblich und vom Stil her zum Brautkleid passen. Wie stellt man das an? Bei uns im Haus ist es möglich, Braut und Bräutigam gleichzeitig in getrennten Abteilungen zu bedienen. Eine direkte Absprache der Modeberater ist dann sofort möglich, damit die Outfits pas- send zueinander abgestimmt werden. Des Weiteren werden Aufzeichnungen über das Model der Braut gemacht, falls der Bräutigam erst später seinen Hochzeitsanzug kaufen möchte. Somit ist auch im Nachhinein eine Abstimmung der Outfits perfekt möglich. Hochzeitsmodenschau, welche am 20. November 2015 und 8. Januar 2016 stattfindet, können sich die angehenden Hochzeitspaare über die aktuellen Trends 2016 informieren. Was haben Sie als erfahrene Brautausstatterin schon erlebt? Wir haben uns in den letzten Jahren einen guten Namen gemacht, auch sehr ausgefallene Hochzeitswünsche auszustatten. Da im Moment viele MottoHochzeiten stattfinden, ist es für uns immer wieder eine Herausforderung die Bekleidung dementsprechend anzupassen. Eine Waldhochzeit mit dem Farbthema dunkelgrün/braun haben wir z. B. in diesem Jahr ausgestattet. In den letzten Jahren haben wir auch viele gleichgeschlechtliche Ehepartner ausgestattet. Foto: Sebastian Köhler len die Mutti und die beste Freundin mitzubringen. Wo können sich Brautleute Ideen holen? Auf unserer "Traumhochzeit", die Braut- und Festmoden 14 Duftig-leichte Kreationen „LILLY“ Brautkollektion 2016 Foto: www.lilly.de Hauchzarte Präziosen - duftigleicht wie eine Sommerbrise verführen romantische Herzen in der diesjährigen „LILLY“ Kollektion. Traumkleider aus den Trend-Materialien Tüll und Spitze, die entweder volumenreich in ALinie oder schmal und körperkonturierend die Silhouette perfekt umgarnen. Transparente Chantillyspitze und dezente Rebrodéespitze zaubern bei Ausschnitten oder Ärmel feine Blütenmuster auf die Haut. Die diesjährige Vorliebe für Spitze wird auch in der Mehrlagenoptik zelebriert: Sei es über körperbetonte Korsagen mit herzförmigen oder geraden Ausschnitt oder auch als ganzheitlichen AlloverLook. Neben den liebevollen Details überzeugen die Kreationen aus der „LILLY“ Kollektion durch ihre zeitlose und klassische Eleganz. Braut-Fashion • eigene Kollektion, Maßanfertigungen und Sonderwünsche • Designermodelle, Abendmode, Ballkleider • Brautschmuck, Braut- und Bräutigam-Accessoires • Brautmode in Übergrößen • Angebote ab 190 Euro • Blumenkindermode • Online-Shop • Änderungsservice Braut- und Festmoden Ganz der Firmenphilosophie entsprechend sind dazu passende Accessoires, wie Jäckchen, Schmuck, Schleier, Haargestecke, Schuhe, und Taschen erhältlich. Purer Look „Pure White by LILLY” – der Name ist Programm: In der Saison 2016 brilliert die Kollektion durch ultrastringente Kleider mit klarer Schnittführung, die nichts anderes als pure Eleganz vermitteln. Authentische Roben mit minimalistischen Details und perfekten Silhouetten in A-Linie, die trotz ihrer Schlichtheit Sinnlichkeit verströmen. Bevorzugtes Material ist sanft schimmernder Satin, der ein weich konturierendes Lichtspiel erzeugt. Für Details ist duftiger Tüll oder weiches Crêpe- www.brautimweb.de Marbestraße 25 • 39443 Förderstedt Tel.: 039266 / 94441 • Fax: 039266 / 941923 Funk: 0172 / 3057274 Für eine umfassende Beratung bitte ich Sie um vorherige Terminabsprache. 15 Georgette die erste Wahl. „Pure White by LILLY”: Ein klassisch-elegantes Styling vereint mit dem modischen Zeitgeist von heute und dies zu äußerst attraktiven Preisen. Für ein Freudenfest der Liebe! len Look zu kreieren, der perfekt mit ihrer Persönlichkeit harmoniert. Die duftigen körperumspielenden Kleider mit ihrer zarten Farbgebung sind außerdem die ideale Wahl für einen individuellen Wedding-Look. Sanfte Pastellnuancen Kurze Brautmode mit Esprit Auch in der Saison 2016 präsentiert sich „PASSIONS by LILLY“ mit ausdrucksstarken und dennoch duftigen Kleidern, die fernab des Mainstream sind: Die Kollektion ist speziell für Frauen kreiert, die Mode zelebrieren und nach einem Traumkleid suchen, das durch den Mix von Materialen und Schnitten originelle Akzente setzt und für den absoluten Wow-Effekt sorgt. Dieses Jahr betören sanft schimmernde Satin-Kleider in zarten Pastellnuancen, wie Rosée, Caramel, Blue oder Creme, die mit exquisit bestickten SpitzenOberkleidern kombiniert, den Charme der 20er Jahre versprühen. Oder ganz schlicht - mit einem Spitzen-Top oder einem entzückenden Gürtel gestylt zum absoluten Highlight werden. So ist es jeder Braut möglich einen individuel- „DIAMONDS by LILLY” – die top modische Kollektion mit Esprit erfrischt dieses Jahr mit Kleidern in der Rocklänge Mini und Midi und ist ideal für das Standesamt, für eine Strandhochzeit oder für Kurzentschlossene mit Fernziel. Highlight ist die innovative StretchSpitze, die durch Ihre Elastizität zu einem außergewöhnlichen Tragekomfort beiträgt und schmalgeschnittene, körperbetonte Silhouetten zu einem wahren Fest der Sinne werden lässt. Stylische Accessoires wie Schmuck, Jäckchen, Gürtel, Schuhe, Taschen, Schleier und Haarschmuck lassen der Braut viel kreativen Freiraum und erfüllen den Wunsch nach einem individuellem Look. „DIAMONDS by LILLY” 2016 – die Brautkollektion die selbst versierte Fashionistas überzeugt. Foto: www.lilly.de für alle Sinne Mo–Fr 10–18 Uhr • Sa 9–12 Uhr Breite Straße 29 • 04509 Delitzsch Telefon: 03 42 02/96 32 90 www.absolut-braut.de ❊ Verkauf & Verleih von Braut- und Festmoden (kostenloser Änderungsservice des gekauften Kleides) ❊ Mode für Blumenkinder ❊ Accessoires vom Dessous bis zum Schuh ❊ individuelle Maßanfertigung und Änderungen aller Art ❊ Maßkonfektion von Herrenanzügen Braut- und Festmoden Fotos: www.lilly.de 16 Abendmode • Herrenmode • Accessoires Regine Kuhn Pölkenstraße 29 06484 Quedlinburg Foto: Gregor Tel.: 03946 / 919 792 Fax: 03946 / 919 794 [email protected] www.domani-brautmoden.de Braut- und Festmoden 17 Auf den Stoff kommt es an... Mikrofaser sind nette Begleiter für jegliche Aktivitäten: Atmungsaktiv, äußerst strapazierfähig und sehr hoch im Tragekomfort versichern sie der Trägerin immer die richtige Passform. Figurumspielend und leicht wirkt hingegen Lingerie in Seidenoptik: fließend und geschmeidig umrandet es die Silhouette der Frau. Verrucht und sexy ist Spitze; als eine der klassischen Verführungsdessous ist der Spitzen-BH einer der beliebtesten UnterwäscheEvergreens. Auch Satin ist ein oft verarbeiteter Stoff in den Regalen der Lingerie-Abteilung - kühl auf der Haut wirkt er nicht nur auf sie hoch erotisierend und wird somit auch in der Oberbekleidung oftmals als anrüchiges Element verwendet. Fotos: DESSOUS DI LORENZO LINGERIE - www.brautkleider-kleemeier.com Elastische Stoffe wie Lycra oder Modal verleihen der Trägerin ein angenehmes Gefühl, da sie sich problemlos der Körperform anpassen und somit weder einschneiden noch unschöne Druckstellen verursachen. Die richtige Farbwahl Unter dem Traum in Weiß vermutete man meist ebenfalls einen so unschuldigen und reinen Farbton. Doch auch Creme oder Elfenbein sind in der Braut-Dessous-Mode weit verbreitet. Entscheidet sich die zukünftige Ehefrau für ein Hochzeitskleid in Pastelltönen, kann sich diese Farbe ebenfalls in der Unterwäsche wieder finden. Die englische Variante der Brautmode (dunkles Oberteil und weißer Rock) bietet ebenfalls Raum für dunklere DessousStücke: So finden auch Farben wie Rubinrot, Kobaltblau oder das klassische Schwarz seinen Weg zum Traualtar. Miederwarenfachgeschäft Heike Herrmann www.miederwaren-herrmann.de Dessous/Miederwaren von A – K Da./He. Unter- u. Nachtwäsche Tel./Fax: +49(0)34906/20524 [email protected] OT Raguhn, Hallesche Str. 2, 06779 Raguhn-Jeßnitz Hochzeitsdessous Die richtige Unterwäsche für den wichtigsten Tag im Leben Braut-Dessous haben mit der alltäglichen Unterwäsche nicht viel gemein. Vielmehr muss die perfekte Mischung aus Unschuld und Weiblichkeit her. Unter dem Brautkleid geht es in Sachen Damenunterwäsche immerhin ganz schön heiß her: Sexy BH's, Korsagen, edle Strümpfe, verspielte Strumpfbänder sind ebenso besonders wie der Anlass, zu dem sie getragen werden. Auch wenn die Auswahlmöglichkeiten nahezu unbegrenzt ist, entscheidet die Braut, was sie unter ihrem Kleid trägt. Denn gerade für den Tag der Tage gilt: Dessous bringen die Formen der Braut optimal zur Geltung, sorgen für den gewissen Wohlfühlfaktor und sind einfach sexy. Sie folgen der Goldenen Regel für Brautdessous: Was Sie bei der Hochzeit unter dem Kleid tragen, geht nur Ihren Liebsten etwas an. Für die Gäste ist die Braut und höchstens noch deren Kleid der Star. Außerdem, wenn nichts von den Dessous hervor blitzt, ist die Überraschung in der Hochzeitsnacht größer: Sie hat am Hochzeitstag ein gutes Gefühl und er kommt in der Hochzeitsnacht auf seine Kosten. Viele Brautkleider verlangen, dass Foto: DESSOUS DI LORENZO LINGERIE - www.brautkleider-kleemeier.com 18 Hochzeitsdessous das Dekolleté optimal in Szene gesetzt ist. Darum sollte das Material des BHs möglichst glatt sein. So können sich am Stoff des Kleids keine Nähte abzeichnen. Zudem sollten Sie vermeiden, dass die BH-Träger zu sehen sind. Bei einem schulterloses Brautkleid ist ein trägerloser BH oder eine Korsage eine gute Wahl. Außerdem sollten Farbe und Verzierungen der Brautdessous mit dem Kleid der Braut harmonieren. Weiße Unterwäsche könnte verräterisch unter dünnem weißen Stoff hindurch scheinen. Abhilfe schaffen da eher hautfarbene Brautdessous. Dagegen könnten verspielte Verzierungen an der Unterwäsche und am Mieder das Kleid sogar ausbeulen. Besser verzichten: Das geht zu Lasten des Gesamteindrucks. Stoffe wie Modal oder Lycra verleihen der Trägerin ein angenehmes Gefühl. Sie passen sich ohne Probleme der Körperform an. Zur weitverbreitetsten Mode für unten drunter gehören moderne Klassiker String oder Taillenslip. Auch Schalen-BHs oder Multifunktions-Büstenhalter für tiefe Ausschnitte oder freie Schultern gehören in jedes 19 die wohlgeformtesten Beine sind bei der Hochzeit ein Tabu. Ist das Kleid knapp oder eng, sind Strumpfhosen die perfekte Wahl. Ebenfalls zu empfehlen: Strümpfe mit Strapsen, die mit dem Kleid und den restlichen Brautdessous spielen. Foto: DESSOUS DI LORENZO LINGERIE - www.brautkleider-kleemeier.com Unterwäschefach. Unter dem Traum in Weiß vermutete man meist einen so unschuldigen und reinen Farbton. Doch auch Creme oder Elfenbein sind in der BrautDessous-Mode sehr verbreitet. Wer sich für ein dunkles Oberteil und weißen Rock, also die so genannte englische Variante der Brautmode entscheidet, kann sogar dunklere Dessous-Stücke wählen: Dann finden selbst Farben wie klassisches Schwarz oder Rubinrot seinen Weg zum Traualtar. Und zum Schluss: Die "Unsichtbar-Regel" gilt nicht für die Beine. Wer ein knappes Brautkleid wählt, ist gut beraten mehr Strumpf zu zeigen. Je mehr zu sehen ist, desto besser. Selbst Das Strumpfband bietet die perfekte Gelegenheit, einen blauen Farbtupfer in der Brautaustattung unterzubringen. Die Farbe Blau steht symbolisch für die Treue in der Ehe. Nach Mitternacht ist es für die Gäste ein unterhaltsamer Programmpunkt wenn es unter den Herren versteigert wird. Denn Sie wissen ja: Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes, etwas BLAUES. Wäschegalerie das Miederwarenfachgeschäft für Cup A – K Kfeöktrper per ! n e r e i l l e mod Den • Dessous Cup A – K • figurformende Miederwaren Cup A – K • Unterwäsche • Nachtwäsche Wählen Sie aus unserem umfangreichen Sortiment für Damen und Herren! Wäschegalerie H. Trog Oberstraße 23, Harzgerode Telefon: 039484 - 411 79 www.waeschegalerie-trog.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 9.00 – 13.00 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Sa.: 9.00 – 12.00 Uhr Hochzeitsdessous 20 Anzug oder Was trägt der Bräutigam zur Hochzeit? Die wichtigste Regel gleich vornweg: Der Bräutigam richtet sich immer nach der Braut! Trägt Sie ein schlichtes Kostüm, ist beim Herrn der Frack sicherlich nicht die richtige Wahl. Ein langes, prachtvolles Hochzeitskleid mit allem drum und dran verlangt aber auch vom Herrn ein entsprechend festliches Outfit. Als Bräutigam sollten Sie sich im Vorfeld folgende Frage stellen: Trage ich die Hochzeitskleidung einmalig oder möchte ich die Kleidung auch noch später bei festlichen Anlässen tragen? Wenn diese Entscheidung getroffen ist, haben Sie folgende Möglichkeiten: Der Hochzeitsanzug WILVORST Herrenmoden GmbH Hier können Sie aus den unterschiedlichsten Varianten wählen (Einreiher, Zweireiher, ein bis drei Knöpfe, mit oder ohne Schlitz usw.) sowie Stoffen und Farben. Ob Sie eine Weste und wenn ja aus welchem Stoff und in welcher Farbe tragen möchten, ist ebenfalls Geschmacksache. Die passenden Accessoires wie Krawatte, Plastron, Einstecktuch, Manschettenknöpfe, Unterwäsche, Socken und Schuhe können dann passend ohne weiteres ergänzt werden. Auch hier gibt es unzählige Möglichkeiten. Der Hochzeitsanzug Hier noch einige Tipps zum Anzugkauf: Der Kragen muss sich glatt anschmiegen und sollte auf keinen Fall abstehen. Wenn das Hemd nicht hinten herausschaut, ist der Kragen zu hoch! Achten Sie auch auf die Sakkolänge. Das Jackett sollte unbedingt Ihren Po bedecken. Die Taillenhöhe entscheidet über den Gesamteindruck des Anzugs. Sitzt die Taille zu hoch, wirkt der Oberkörper kurz, sitzt sie zu tief, verkürzen sich die Beine. Wichtig ist auch die passende Schulterbreite. Wie eine Zwangsjacke sollte sich Ihr Sakko nicht anfühlen, deshalb ist es idealerweise an den Schultern einen Tick breiter als sonst. Achten Sie darüber hinaus auf den Brustumfang. Sie sollten die Jacke locker schließen können. Wenn nicht, fehlt es ihr an Brustweite. Zuviel davon sollte sie aber auch nicht haben. Die richtige Ärmellänge ist das A und O. Aber welches Maß ist korrekt? Das Hemd sollte etwa zwei Zentimeter herausragen. Beim Hosenbund gibt es eine einfache Regel: Die Bundweite stimmt, wenn die Hose auch ohne Gürtel getragen nicht rutscht. Ganz entscheidend für das gute 21 Frack? Das Longsakko Ein Longsakko eignet sich nicht nur für einen einmaligen Anlass. Es ist modern, jung und etwas länger als das normale Sakko. Es passt nicht nur zu Hochzeiten, dann aber farblich abgestimmt auf das Brautkleid, sondern ist als Drei- oder Vierknopf-Sakko mit modischen Kragenvarianten zu vielen Gelegenheiten tragbar. Als Alternative zum festlichen Kragenhemd bietet sich das Partyhemd in weiß oder crème an. Das Longsakko ist ideal für Hochzeiten, Konzerte, Theaterbesuche und Familienfeste. Der Smoking Ein besonders eleganter Anzug ist der Smoking, welcher auch als kleiner Gesellschaftsanzug bezeichnet wird. Sein "Gegenstück" ist der Frack, der auch als großer Gesellschaftsanzug gilt. Wie der Name bzw. die deutsche Bedeutung schon anklingen lässt, war ein Smoking ursprünglich eine Anzugjacke die man überzog, wenn man zum Rauchen ins Raucherzimmer ging. Die klassische Farbe ist dunkel bis schwarz. Passend dazu die Hose, die selbst verständlich mit einem glänzenden Streifen (Galon) entlang der Hosennaht versehen ist. Das Hemd ist weiß, passend dazu eine Fliege. Der Frack Der Frack, stammend vom von frz. fraque, ist ebenfalls ein festlicher Anzug und wird auch als großer Gesellschaftsanzug bezeichnet. Es ist der König der Herrenkleidung und geht nur bei ganz großem Kino, sprich: großer Hochzeit, großer Kirche, großer Robe und großer Gesellschaft. Er ist immer zweireihig, schwarz und wird nicht zugeknöpft! Passend dazu trägt man eine tief geschnittene Weste, oft in grau, mit Frackhemd und Fliege. Die Hose hat einen doppelten Seidengalon. Egal wofür Sie sich auch entscheiden, lassen Sie sich rechtzeitig von kompetenter Stelle beraten. Denn, nicht nur für die Braut soll es ein unvergessliches Erlebnis werden, sondern auch für Sie. Und, auch Sie möchten sicherlich, wenn nach Jahren die Bilder wieder zur Hand genommen werden - egal von wem gesagt wird, ...man warum habe ich DEN nicht geheiratet, der sieht ja SUPER aus ... WILVORST Herrenmoden GmbH Aussehen ist die Hosenlänge. Der Hosensaum sollte auf dem Schuh ganz leicht einknicken und hinten bis zur Fersenkappe reichen. Der Hochzeitsanzug 22 SEELIG HERRENMODEN • Herrenbekleidung • Festmode • Businessmode • kompetente und fachliche Beratung • Änderungs- und Bestellservice Hansering 15 • 06108 Halle Telefon: 0345-678 71 75 www.seeligherrenmoden.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 19 Uhr, Sa. 10 – 14 Uhr Steht für individuelle Beratung von festlicher und sportiver Mode. Der Hochzeitsanzug Accessoires für den Bräutigam Elegant: Die Boutonniere (Ansteckblume) Die häufigste Blume am Revers ist die Nelke. Bei Hochzeiten sind Rosen jedoch sehr beliebt. Besonders schön ist es, wenn Sie die Blume Ihrer Boutonniere auf den Brautstrauß Ihrer Braut abstimmen - so passen Sie wunderbar zusammen und bringen Ihre Verbundenheit zum Ausdruck. Traditionell: Die Fliege Die Fliege wird gerne als Gegenstück zur Krawatte gewählt. Zum Frack und zum Smoking ist sie sogar ein Muss - traditionell und immer noch angesagt. Farbenfroh: das Einstecktuch Ein zusätzlicher Farbtupfer für Ihren Hochzeitsanzug: das Einstecktuch. Es wird in die linke Brusttasche des Anzugs gesteckt und sollte farblich natürlich zu Ihrer Krawatte passen. Sie können das Einstecktuch kunstvoll zusammenfalten oder kaufen es gleich fertig gefaltet auf Papier genäht - dann kann es auf Ihrer Hochzeit nicht zerknüllen. Klassisch: Die Krawatte Die Krawatte kommt nie aus der Mode und sieht zum Anzug sehr elegant aus. Sie ist besonders dann ein Hingucker, wenn sie sich farblich abhebt. Aber Achtung: immer im Einklang mit Weste und Einstecktuch. Individuell: Der Schmuck Schmuck ist nicht nur Frauensache. Der Bräutigam kann ihn genauso gut tragen, denn Schmuck kann durchaus sehr maskulin designt sein. Eine schicke Uhr am Hochzeitstag ist natürlich Pflicht. Aber auch ein männlich wirkendes Collier, Armschmuck oder ein personalisierter Ring setzen individuelle Akzente und unterstreichen Ihre Persönlichkeit. Stilvoll: Die Krawattennadel Endlich gibt es mal ein Schmuckstück nur für die Männerwelt: die Krawattennadel. Sie sorgt für das gewisse Etwas. Die Krawattennadel kann auch mit funkelnden Brillanten besetzt werden. Erlaubt ist was gefällt. Edel: Die Manschettenknöpfe Schicke Manschettenknöpfe dürfen bei einem eleganten Hochzeitshemd natürlich nicht fehlen. Ob schlicht oder mit Brillanten besetzt - es muss zum Gesamtoutfit passen. Anzeige Alles für den schönsten Tag Drei EULE-Fachgeschäfte in der Wittenberger Collegienstraße Der Tag der Hochzeit soll der schönste Tag im Leben werden. Ein rauschendes Fest und ausgelassene Stimmung wünschen sich Braut, Bräutigam und natürlich alle Gäste. Der Hochzeitstag ist aber auch ein festlicher Ehrentag für Braut und Bräutigam. Angemessene Kleidung ist also ein absolutes Muss. Erste Ansprechpartner bezüglich der entsprechenden festlichen Kleidung sind die Fachgeschäfte. Allen voran dürfte dies in Wittenberg das Modehaus EULE mit seinen drei Filialen in der Collegienstraße sein. Nicht nur der Bräutigam findet hier das passende Hochzeitsoutfit, auch für die Hochzeitsgäste ist die Auswahl an festlicher Kleidung sehr groß. Männer können im EULE..MANN zwischen einer reichlichen Auswahl an Anzügen, Hemden, Westen, Schuhen, Focalés und anderen Accessoires wählen. Für Frauen kommen in der EULE..ZWEI und im EULE Haupthaus festliche Outfits und vor allem stilvolle und reizende Wäsche in Frage. Auch Festmode für Jugendweihe-Feiern, Konfirmationen, Tanzstunden oder dem Abi-Ball werden in den EULEFachgeschäften angeboten. Auf einen Blick Festmode für den Bräutigam stilvolle Wäsche bis Cup I und Unterbrustweite 115 festliche Kleidung für Hochzeitsgäste Änderungsservice individuelle Beratung Businessanzüge (Über- & Sondergrößen bestellbar) Kontakt Modehaus EULE Collegienstr. 20 06886 Lutherstadt Wittenberg Modehaus EULE..ZWEI Collegienstr. 76 Modehaus EULE..MANN Collegienstr. 81 Telefon: 03491 403050 E-Mail: [email protected] Internet: www.modehaus-eule.de Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 9:30-19:00 Uhr Sa. 9:30-16:00 Uhr TIPP Festmode 23
© Copyright 2025 ExpyDoc