Angaben über Warenhandel, Fabrikation und Dienstleistungen 2015 Steuererklärung für Juristische Personen – Kapitalgesellschaften PersID Reg.-Nr. 7- Name/Firma A. Auszug aus dem Waren- oder Fabrikationskonto (Alle verbuchten Erlöse und Aufwendungen sind brutto anzugeben, d.h. ohne irgendwelche Saldierungen) Geschäftsjahr Inventarbestand am Anfang des GeschäftsjahresCHFCHF Einkauf von Waren und Leistungen + Fabrikationslöhne (sofern gesondert ausgewiesen) + Weitere direkte Kosten, Fabrikationsunkosten usw. + Verkaufserlös brutto + Erlösminderungen (Skonti, Abzüge, Debitorenverluste, Mehrwertsteuer) – – (Provisionen, Kommissionen, Rabatte) Inventarbestand am Ende des Geschäftsjahres Bruttogewinn + Total/Summe B. Bewertung des Warenlagers/Stille Reserven auf Waren Vorjahr Bestand am + Zunahme Bilanzstichtag – Abnahme CHFCHFCHF Anschaffungs- oder Herstellungskosten Buchwert laut Bilanz Unterbewertung Total Steuerlich zulässige Unterbewertung (33 1/3%) Übermässige Unterbewertung davon besteuert C. Delkredere-Rückstellung inländische Forderungen ausländische Forderungen VorjahrBilanzstichtag VorjahrBilanzstichtag CHFCHFCHFCHF Debitoren-Bestand/Guthaben laut Bilanz Einzelwertberichtigungen (Begründung beilegen) Pauschale Wertberichtigung laut Bilanz Netto-Buchwert laut Bilanz Zulässige Rückstellung (Inland 5% /Ausland 10%) Übermässige Unterbewertung davon besteuert 25020111150000 Warenhandel, Fabrikation und Dienstleistungen JP 1 Seite 25020.a.01.15 D. Finanz- und Dienstleistungsgesellschaften (Alle verbuchten Erlöse und Aufwendungen sind brutto anzugeben, Geschäftsjahr d.h. ohne irgendwelche Saldierungen) CHFCHF 1. Verbuchte Erlöse brutto (Verrechnete Honorare, Provisionen, Kommissionen, Lizenzen, Courtagen usw.) + – Nettoerlös + – – Bruttogewinn + Erlösminderungen (Skonti, Abzüge, Debitorenverluste usw.) 2.Verbuchte Aufwendungen1) (Honorare und Spesen für Beratung, Service, Dienstleistungen, Provisionen, Kommissionen, Unterlizenzen, Courtagen usw.) a)Von Dritten in Rechnung gestellt b)Weiterleitung an nahestehende Personen und/oder verbundene Unternehmen – Verrechnung von nachgewiesenen, effektiven Kosten – Verrechnung von pauschalen Kostenbeiträgen2) (Datum/Kurzzeichen/Visum) 1)Bei Provisionen und Courtagen Name, Adresse und Betrag der Empfänger gemäss separater Liste angeben. 2)Detaillierte Begründung, Berechnung und Nachweis beilegen. 25020112150000 Warenhandel, Fabrikation und Dienstleistungen JP 2 Seite
© Copyright 2025 ExpyDoc