Schön, dass ihr euch für den ESV entschieden habt. Wir freuen uns

Schön, dass ihr euch für den ESV entschieden habt. Wir freuen uns über jedes Kind, das Spaß am Hockey und
einer Mannschaftssport hat. Was das bedeutet, könnt ihr der beigefügten Datei „Einführung ins Hockeyleben“
entnehmen.
Nun noch ein paar ergänzende Informationen für alle Neueinsteiger:






Der Hockeytimer (www.hockeytimer.de/esv/) wird zur Organisation der Spieltage und möglicher anderer
Veranstaltungen genutzt. Zu - und Absagen bitte dort eintragen, damit für die Trainer/Betreuer eine
verlässliche Planung möglich ist. Nachträgliche Änderungen im Hockeytimer bitte immer dem Trainer
mitteilen. Es sollte nicht passieren, dass eine ursprüngliche Zusage kurz vor dem Termin zurückgezogen
wird und der Trainer weiß nichts davon. Sofern jemand Probleme mit dem Hockeytimer hat, bitte direkt
an Roger Zeissner wenden unter [email protected]
Jedes Mitglied benötigt einen (entgeltpflichtigen) Zutrittsausweis für das ESV-Gelände. Der Ausweis wird
inklusive Foto durch die ESV Geschäftsstelle ausgestellt und ermöglicht den Zutritt zum Gelände (Feld und
Halle) und den Umkleiden. Eltern von spielenden Kindern können ebenfalls einen Zutrittsausweis
beantragen.
Um bei Spieltagen oder Turnieren mitspielen zu können ist ein Spielerpass notwendig, der vom
Bayerischen Hockeyverband (BHV) ausgestellt wird. Der Pass verbleibt beim Trainer bzw. Betreuer der
Mannschaft. Kinder ohne Spielpass sind nicht spielberechtigt. Spielt ein Kind ohne Pass, wird gegen den
Verein ein Bußgeld verhängt. Für alle ausgestellten Pässe muss der Verein jährlich an den BHV Gebühren
zahlen.
Die komplette Vereinslinie (Spielerkleidung aller ESV-Hockeymannschaften, s. auch unter Anlage
Ausrüstung) kann (nur) exklusiv über Buale Springer erworben werden. Dazu gehören: Trikot mit
Nachname/ Nummer, kurze Hose/ Rock, ESV-Stutzen. Zusätzlich gibt es als Trainingskleidung: HockeySweatshirts oder -jacken mit ESV-Logo und, lange Trainingshose. Bis auf das Sweatshirt sind alle Textilien
von unserem Ausrüstungspartner TK, der uns besondere Club-Konditionen einräumt. Es gibt zwei
Möglichkeiten zum Einkauf: Über Internet unter www.bugi-onlineshop.de. oder Kauf auf dem ESVHockeygelände jeweils am späteren Mittwoch- , Donnerstag- und Freitagnachmittag. Zusätzlich
erreichbar unter [email protected] oder telefonisch unter 0171/ 340 75 70.
Die Mannschaften fahren regelmäßig zur Hallen- und Feldsaison (Ausnahme: Minis) auf ein auswärtiges
Turnier mit Übernachtung. Hierdurch soll den Kindern Gelegenheit gegeben werden, selbstständig ohne
Eltern mit der Mannschaft zusammen zu wachsen. Die Fahrten gehen je nach betroffener Mannschaft
nach Bayreuth, Nürnberg, Würzburg, Bad Kreuznach, Böblingen etc, manchmal auch weiter weg.
Trainingslager auf der ESV Anlage zur Vorbereitung auf die Feld und Hallensaison: Ostern/
Sommerferienbeginn und Sommerferienende. Ab dem B-Bereich gibt es zusätzlich einwöchige
Trainingslager in den Oster- und in den Pfingstferien an wechselnden Orten.
Als mannschaftsübergreifende Veranstaltungen plant der Verein immer:
 „Ramma damma“: Alle im Verein sind aufgefordert die Spuren von Winter und Sommer zu beseitigen
 „Come together Trophy“: Saisoneröffnungsturnier für alle ab dem B-Bereich am 1. Mai
 Sommerfest: Letzter Schultag vor den Sommerferien
 „Hockey statt Schule„ am schulfreien Buß- und Bettag: Hockey und Spiele von 9 bis 16 Uhr
 Girls' und Boys' Night: Training und Spiele aller Knaben/Mädchen zusammen mit den Älteren
 Statt Weihnachtsfeier Besuch einer Sportveranstaltung z.B. Eishockey, Basketball
Guten Anfang wünschen Jugendleitung, Trainerteam und Betreuer
Begrüßungsschreiben neue Spieler_2015-05-04_pk / pk