Fränkische Jugend erfolgreich bei den Bayerischen Meisterschaften Vom 10. – 12. Juli fanden die Bayerischen Meisterschaften in Dressur und Springen in München statt. Erstmalig wurde auch die Bayerische Vierkampfmeisterschaft integriert. 37 Jugendliche gingen im Springen und in der Dressur an den Start, von denen 31 den Einzug ins Finale schafften. Beim Vierkampf stellte Franken 1 Nachwuchsmannschaft und 2 Mannschaften für den Meisterschaftsvierkampf. Mit 4 Gold- 6 Silber- und 6 Bronzemedaillen kann der Verband der Reit-und Fahrvereine Franken hoch zufrieden sein. Eine besondere Leistung erbrachten die Vierkämpfer. Die Nachwuchsmannschaft ( Anna Buchholz, Clara Augustin, Anjulie Bayreuther, Lena Schweinesbein) siegte im E-Vierkampf. Zudem belegte Anna Buchholz Rang 1 und Anjulie Bayreuther Rang 3 in der Einzelwertung. Die Mannschaft Franken I (Jana Wenninger, Anna Erber, Veronika Leis, Antonia Schweinesbein) gewann die Goldmedaille vor der Mannschaft Franken II (Jonathan Gack, Alexandra Diller, Annika Beckler, Amelie Linz) Auch in der Einzelwertung hatte Franken die Nase vorne. Gold ging an Jana Wenninger, Silber an Anna Erber und Bronze an Jonathan Gack. Im Springen zeigten vor allem die fränkischen Junioren II sehr gute und konstante Leistungen. So gewann Annabell Veeh (RSG Simmershofen) die Goldmedaille, Leonie Moron (RC Nürnberg) freute sich über Silber und Cheyenne von Thun (RG BayreuthGeigenreuth) gewann die Bronzemedaille. Celina Laaß (Ansbach Alte Ulanen) beendete ihre erste bayr. Meisterschaft auf Rang 6. Veronika Leis (Pffrd. Frankenhöhe) belegte im Finalspringen – einer Springprüfung der Klasse M* Rang 3. Amelie Gruber (Ansbach Alte Ulanen konnte die 2. Wertungsprüfung für sich entscheiden. Bei den Junioren I gewann Annika Roede (RFV Grafenrheinfeld) die Bronzemedaille, Tim Hartlaub (ACM Team Großostheim) erreichte Rang 5, Philipp Teves (RFV Obernburg) Rang 6. Alle drei Springreiter/innen konnten sich in den 3 Wertungsprüfungen mehrfach platzieren. Bei den Jungen Reitern startete Antonia Vogt eine Aufholjagd und sicherte sich mit dem Sieg in der Finalspringprüfung, einer Springprüfung der Kl. S*, die Silbermedaille. Sandra Jarczak (RC Tattersal Nürnberg) und Charlotte Hahn (RC Eltmann) erreichten gute Platzierungen. Die Bronzemedaille bei den Ponyspringreitern gewann Janina Wesner. Kerstin Hanft und Lena Engl freuten sich ebenfalls über gute Platzierungen. Auch in der Dressur konnten die Franken überzeugen, so gewann Anna-Lena Sand (RV Gut Rosenberg) mit sehr konstanten Leistungen in den 3 Wertungsprüfungen die Silbermedaille bei den Jungen Reitern. Maximilian Brummer (RFV Großostheim) erreichte in dieser Altersklasse Rang 6. Marion Fohrer (PSG Sachsbach) gelang mit ihrem Nachwuchspferd der Einzug ins Finale. Anna-Katharina Lux (PSG Ellingen) erreichte in der 2. Wertung der Junioren I Rang 5 und konnte die Meisterschaft mit Platz 7 beenden. Silke Hanft (RFV Grafenrheinfeld) freute sich über die Bronzemedaille in der Altersklasse Junioren II. Sie wurde zusammen mit ihren Teamkolleginnen Emely Neuner (PSG Sachsbach) und Lena Hüller (PSG Mausdorf) zum Nachwuchschampionats-Lehrgang nach Warendorf eingeladen. Die fränkischen Ponydressurreiterinnen dominierten die Konkurrenz und lagen nur wenige Punkte auseinander. So gewann am Ende Eileen Henglein (PSG Abenberg/Ebersbach) Gold, Lara Brühl (PPSp Lettenhof) Silber und Selina Söder ( RSG Himmelgarten) Bronze. Franziska Hehn erreichte den 6. Platz. An den Bayerischen Voltigiermeisterschaften vom 17.-19.07.2015 in Dingolfing siegte Franziska Wagenhäuser, die in diesem Jahr bereits Bronze an der DJM gewinnen konnte, bei den Junior-Einzelvoltigierern. Im Wettkampf der altersoffenen Einzelvoltigierer ging die Silbermedaille an Dorothee Namislo, Christian Riel belegte Rang 4. Bei den Juniorgruppen konnte das Franken Junior Team die Goldmedaille in Empfang nehmen, die Juniorgruppe aus Rathsberg gewann Bronze.
© Copyright 2025 ExpyDoc