Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung Termine Frauenfelder-Tag (15.11.15) Frauenfelder-Nachtessen (15.11.15) Bloderementig (16.11.15) Chlausobig (04.12.15) Schneeschuh-Wanderung (27.12.15) GV (16.01.16) Tipp: Webseite von unserem Vereinsmitglied Patrick Wieser www.patrickwieser.ch/ Alle Newsletter, Fotos, Informationen, Ranglisten, Jahresprogramm etc.. findet ihr auf: www.runfitthurgau.ch! Rückblick Run Fit-Vereinsreise "Tour de Tirol" Unsere Run Fitler an der Tour de Tirol über 75km und 3500 Höhenmeter in 3 Tagen! Patrick Wieser's sensationeller 2. Gesamtrang und in der Kat. M35 gar im 1. Rang, überragte die anderen auch guten Resultate des Run Fit Thurgau's. Patrick musste sich über die 3 Tage nur vom Briten Simpson (Profi - Läufer) geschlagen geben. Daniel Herrmann verpasste den Podest Platz M 35 nur um 24". Mit einer besseren Renneinteilung und auch einer besseren Wettkampffokussierung wäre das Podest für ihn locker möglich gewesen. Rang 4 für Dani und Gesamt 12. Rang. Einfach super! Bei den Frauen glänzte Liselotte Freuler mit dem 14. Gesamt Rang und Kat.D45 der 2.Rang. Felix Schenk lief mit viel Routine auf einen 2. Rang M 50 und Gesamt noch in die Top 23. super Felix!! 3 x 5. Rang in den Kategorien für Rolf Bürgi, Bruno Hasler und Thomas Niethammer, sie alle liefen die 3 Tage ohne grosse Schwierigkeiten fertig. Tobias Baumgartner als 33-igster und Urs Oberhänsli als 16. in den jeweiligen Kategorien hatten untereinander harte Fights und schafften die 3 Tage mit über 75 km locker. Felix Zehnder bekundete am Kaisermarathon Mühe und konnte am Sonntag nicht mehr an den Start zum Pölven Trail. Er liess seine Kraft am Freitag beim Söller 10er liegen! EDITORAL „Der Winter naht“ Liebe Run Fit’lerinnen und Run Fit’ler Schon wieder sind wir im November angelangt. Ein toller Sommer und ein toller Herbst liegt bereits wieder hinter uns. Gerne erinnern wir uns an sportliche, gesellige und erlebnisreiche Anlässe. Am Bettagsamstag trafen sich unsere älteren Kameraden zum alljährlichen Veteranentreff im Stelzenhof. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art erlebten wir auf der Vereinsreise an die Tour de Tirol. Bei recht gutem Wetter nahmen eine schöne Schar Run Fitler an der Vereinsreise teil. Schön war auch, dass einige Run FitAngehörige dabei waren. Siehe auch der Bericht und die Bilder in diesem Newsletter. Noch viel mehr Bilder findest Du auf unserer neuen Webseite. Fredy Wirth versorgt Interessierte mit tollen Berichten von den Waffenläufen. Vielen Dank Fredy! Weitere Berichte, Fotos oder Beiträge Pölven Trail am Sonntag aller Art sind herzlich willkommen. Denise Oberhänsli lief am Sonntag den Pölven Trail mit Diese können auch an den einer Zeit von 3h 22' über die 23km Trail und 1250 Webmaster Felix Zehnder für die Meter Steigung im guten 7. Rang bravo!! Homepage gesendet werden! Jolanda Stettler als 14. lief in 3°05' über den Pölven Trail souverän und locker wie auf den Skiern auf dem Unlängst machten wir beim Schnee. Oberuwiler Dorflauf und beim Wiler Herbstlauf teil. Beides Anlässe in Söller 10er unserer Vereinsmeisterschaft, die Doppelsieg am Söller 10er durch die Schenk Sisters. zudem optimal der Vorbereitung Am Freitagabend über 10km siegte Schelly vor Debby zum Frauenfelder dienen. in guten 44' bzw. 51'! Beim Kinder und Jugendlauf am Sonntagmorgen siegte Der Frauenfelder. Auch der liegt, wir Debby Schenk ohne Mühe und locker wie immer. freuen uns alle drauf, vor uns. Es ist nunmehr der 81.Frauenfelder. Es war ein toller Ausflug ins Tirol. Mit vielen Erlebnissen, Eindrücken und genialem Ambiente! Dann steht der allseits beliebte Winterlauf-Cup auch wieder vor der Türe. Mehr Infos zur Lauf-Serie Auf der folgenden Seite hats noch ein paar findest Du auf www.lauf-cup.ch und Impressionen… in diesem Newsletter unter Infos. Viele weitere tolle Fotos siehe auf unserer Webseite! WICHTIG: MEIN MARATHON-RESULTAT 2015 (für die Vereinsmeisterschaftswertung). Dieses Jahr kann ein beliebiges MarathonResultat für die Wertung der der Vereinsmeisterschaft angeben werden. Für die Auswertung und Berechnung der Punktezahl bitte angeben! Meine Marathon-Zeit 2015 habe ich in HHHHHH. gelaufen und beträgt H.hHH.minH..sec . Bitte angeben bis am 14. Dezember an: Bruno Hasler, Unterdorfstrasse 8b, 8370 Sirnach Vereins-Newsletter November 2015 oder 071 920 13vom 37 /05. [email protected] www.runfitthurgau.ch Wir wünschen uns allen eine verletzungsfreie Start in die Wintermonate. Wir sehen uns am 15. November am „Frauenfelder“...! Run Fit Thurgau Euer Präsident mit dem Vorstand Dominik Schlumpf, Sulgen Seite 1 von 9 Vereins-Newsletter vom 05. November 2015 Seite 2 von 9 www.runfitthurgau.ch Waffenlauf Niederbipp: Thurgauer Sieg durch Daniel Hermann Am Sonntag, 1. November wurde mit dem Niederbipper Halbmarathon der zweitletzte zur Schweizer Meisterschaft zählende Waffenlauf ausgetragen. Insgesamt waren 136 Frauen und Männer in ihren Tarnanzügen am Start über die coupierte 21,1 km Strecke, welche den Teilnehmern alles abverlangte. Dies obwohl auch im Bernbiet angenehmes Laufwetter herrschte. Daniel Hermann aus Münchwilen gelang eine ausgezeichnete Leistung, konnte er doch den bereits als Schweizer Meister 2016 feststehenden Erwin Haas aus Langenthal mit einer Zeit von 1:25:39 um über eine Minute distanzieren. Der 38-jährige Daniel Hermann vom Run Fit Thurgau bereitet sich auf den Frauenfelder Militärwettmarsch vor, wo er mit dieser Vorgabe natürlich zu den Favoriten zählt. Zweitbester Thurgauer war Serge Welna, Bonau (Gesamtvierter) und Felix Zehnder, Wängi, landete auf dem 7. Gesamtrang. Zahlreiche jüngere Ostschweizer in der Kategorie M 20/30 liefen beim Halbmarathon ebenfalls hervorragende Zeiten heraus, was ein Blick auf die Rangliste beweist. Die eindrücklichen Resultate der Thurgauer Waffenläufer sind auf jeden Fall eine gute Ausgangslage für das bevorstehende Finale, dem Frauenfelder Militärwettmarsch vom 15. November. Die schnellsten Thurgauer Waffenläufer: Damen: 3. Liselotte Freuler, Frauenfeld (1:49:46); 10. Elisabeth Nadler, Weinfelden (2:26:39) Kat. M 20/30: 1. Daniel Hermann, Münchwilen (1:25:39) – Gesamtsieger; 2. Serge Welna, Bonau (1:29:44); 4. Reto Gerber, Weinfelden (1:36:3); 5. Stephan Räber, Frauenfeld (1:37:11); 7. Marc Meile, Herdern (1:38:37); 8. Mathias Sprenger, Wängi (1:39:08); 12. Fabian Zehnder, Wängi (1:43:24) Kat. M 40: 4. Felix Zehnder, Wängi (1:31:48); 7. Daniel Marthaler, Herdern (1:36:13) 12. Peter Bader, Islikon (1:43:11); 13. Marc Hungerbühler, Hemishofen (1:44:14) Kat. M 50: 13. Markus Lenzlinger, Gachnang (1:47:40); 17. Ernst Spengler, Matzingen (1:53:59); 24. Rolf Marty, Weinfelden (2:02:59) Kat. M 60: 10. Fredy Wirth, Erlen (1:58:13); 18. Walter Stutz, Müllheim (2:16:50); 23. Arthur Sumi, Wigoltingen (2:23:27); 24. Hansruedi Roth, Wigoltingen (2:24:44) Waffenlauf Lenzburg: Erfolgreiche Thurgauer Am vergangenen Samstag wurde in Lenzburg der dritte Frühjahrs-Waffenlauf ausgetragen. Nach dem Start auf der Schützenmatte kamen die 107 Teilnehmer mit zunehmend aufkommendem Sonnenschein bald einmal ins Schwitzen. Die mehrheitlich flache Laufstrecke von 14,4 Kilometer führte am Anfang und am Schluss in einer kleinen Runde durch die schöne Lenzburger Altstadt, die dazwischen liegenden 9 km wurden auf Wald- und Feldwegen absolviert. Die schnellsten Thurgauer Waffenläufer: Kat. M 20: 1. Stephan Räber, Frauenfeld (1:09:26); 3. Fabian Zehnder, Wängi (1:14:47); 4. Jonas Hörnlimann, Tuttwil (1:20:24); 5. Emanuel Hörnlimann, Tuttwil (1:21:21) Kat. M 30: 2. Reto Gerber, Weinfelden (1:06:59), 3. Marc Meile, Herdern (1:09:48) Kat. M 40: 2. Felix Zehnder, Wängi (1:03.54); 9. Peter Bader, Islikon (1:15:11); 11. Toni Wohlwend, Wängi (1:16:29) Kat. M 50: 5. Markus Lenzlinger, Gachnang (1:13:40); 12. Ernst Spengler, Matzingen (1:24:55) Kat. M 60: 1. Walter Baumann, Flawil / Run Fit TG (1:11:25); 3. Fredy Wirth, Erlen (1:15:22); 15. Arthur Sumi, Wigoltingen (1:35:45) Waffenlauf: Thurgauer mit 3 Meisterschafts-Medaillen Am vergangenen Samstag fand in Wohlen/AG die Schweizer Meisterschaft über 10 km und gleichzeitig der 2. Waffenlauf der neuen Saison statt. Um 11.45 Uhr nahm das über 130 Wettkämpfer umfassende Feld die coupierte Strecke im Bremgartenwald in Angriff. Bei angenehmer Frühlingstemperatur lief der favorisierte Teilnehmer vom letztjährigen EM-Marathon Zürich, Christian Krähenbühl einen Start-Zielsieg heraus. Er siegte in einer Rekordzeit von 34:54 Minuten, knapp 2 Minuten vor seinem Vereinskollegen Adrian Marti, beide vom TV Oerlikon. Trotz starker Konkurrenz kamen 3 Thurgauer zu Schweizer Meisterschaftsmedaillen. Bei den Frauen holte sich die frühere Fünfkämpferin Liselotte Freuler, Frauenfeld, in ihrem erst zweiten Waffenlauf die Silbermedaille. In der Kategorie M 40 erreichte der schnellste Thurgauer, Felix Zehnder aus Wängi den dritten Rang. Ebenfalls die Bronzemedaille sicherte sich Fredy Wirth aus Erlen bei den M 60. Viel Zeit zur Erholung haben die Waffenläufer nicht, wird doch bereits am 30. Mai wieder am Lenzburger Lauf gestartet. Die schnellsten Thurgauer: Frauen: 2. Liselotte Freuler, Frauenfeld (47:28 Min.) Männer M 30: 6. Reto Gerber, Weinfelden (42:13), 9. Mathias Sprenger, Wängi (44:13) M 40: 3. Felix Zehnder, Wängi (40:46), 14. Peter Bader, Islikon (47:29) M 50: 10. Markus Lenzlinger, Gachnang (47:07), 13. Ernst Spengler, Matzingen (48:26) M 60: 3. Fredy Wirth, Erlen (47:42), 17. Arthur Sumi, Wigoltingen (1:01:43) Run Fit Podestläufer am Waffenlauf Wohlen In Abwesenheit des amtierenden WaffenlaufSchweizermeisters Konrad von Allmen lief Erwin Haas aus Langenthal allen davon und blieb mit einer Zeit von:59:43 als einziger unter der Stundenlimite. Dahinter folgten Pau Gfeller, Sumiswald, und Felix Zehnder, Wängi, welcher als Gesamtdritter auch bester Thurgauer war. Erfreulich ist die Tatsache, dass einige junge Teilnehmer am Start waren, welche durchaus mit der Spitze mitlaufen konnten. Der schnellste unter ihnen, Reto Gerber aus Weinfelden, belegte in der Kat. 30 den 2. Rang, noch knapp vor dem M 20 Sieger Stephan Räber aus Frauenfeld. Bei der anschliessenden Siegerehrung durften insgesamt 6 Thurgauer aufs Podest, was die Popularität dieser Sportart in unserem Kanton unterstreicht. Vereins-Newsletter vom 05. November 2015 Seite 3 von 9 www.runfitthurgau.ch Kat. M 50: 7. Markus Lenzlinger, Gachnang (1:18:28); 10. Ernst Spengler, Matzingen (1:21:37) Kat. M 60: 1. Walter Baumann, Flawil / Run Fit TG (1:16:05); 4. Fredy Wirth, Erlen (1:20:04); 17. Walter Stutz, Müllheim (1:40:56) Vielen herzlichen Dank an Fredy Wirth für die tollen Berichte! Homepage-Tipp: www.waffenlauf.ch Waffenlauf Burgdorf: Zweiter Rang für Felix Zehnder Am vergangenen Samstag wurde mit dem Burgdorfer der sechste zur Schweizer Meisterschaft zählende Waffenlauf ausgetragen. Dabei gingen 108 Wettkämpfer an den Start über die anspruchsvolle 16.1 km Strecke (10 Meilen), welche über das hügellige Emmental führte. Bei angenehmem Laufwetter kam der diesjährige Seriensieger Erwin Haas aus Langenthal mit einer Rekordzeit von 1:03:33 und einem Vorsprung von über 3 Minuten ins Ziel. Dahinter gelang es Felix Zehnder aus Wängi mit dem Schlussspurt Roger Hufschmid aus Bremgarten um 2 Sekunden zu distanzieren. Aber auch die anderen Thurgauer zeigten sich in Bestform: Stephan Räber aus Frauenfeld gewann die M20 Kategorie, Dritter wurde Raphael Constantini aus Märwil vor Fabian Zehnder aus Wängi. Und bei den M30 lief Reto Gerber aus Weinfelden als Zweiter durchs Ziel. Mit dem undankbaren 4. Rang mussten diesmal Marc Meile, Herdern (M 30) und Fredy Wirth, Erlen (M 60) Vorlieb nehmen. Mehr Infos siehe auf der Homepage www.waffenlauf.ch oder im WaffenlaufFlyer (auch auf unserer Homepage zum Download) Für die erwähnten Läufer geht es bei den verbleibenden Wettkämpfen in Niederbipp (1.11.) und Frauenfeld (15.11.) noch um eine Medaille bei der Schweizer Meisterschaft. Man darf gespannt sein, ob die Thurgauer dabei die hervorragenden Resultate bestätigen können. Die schnellsten Thurgauer Waffenläufer: Kat. M 20: 1. Stephan Räber, Frauenfeld (1:10:38); 3. Raphael Constantini, Märwil (1:14:18) 4. Fabian Zehnder, Wängi (1:17:18); 5. Emanuel Hörnlimann, Tuttwil (1:20:44) Kat. M 30: 2. Reto Gerber, Weinfelden (1:11:06), 4. Marc Meile, Herdern (1:14:18), 6. Urs Stutz, Berg (1:21:27) Kat. M 40: 2. Felix Zehnder, Wängi (1:06:53); 5. Daniel Marthaler, Herdern (1:11:22) 11. Peter Bader, Islikon (1:15:59) Mehr Infos, Daten, Ausschreibungen, Fotos, Berichte und Ranglisten sind auch auf www.waffenlauf.ch zu finden! Vereins-Newsletter vom 05. November 2015 Seite 4 von 9 www.runfitthurgau.ch Vereinswettkämpfe bis ende Jahr 81. «Frauenfelder» vom Sonntag, 15. November 2015 Endlich ist es wieder soweit! Der «Frauenfelder» steht vor der Türe. Mach mit! Als Teilnehmer Militärwettmarsch, Marathon, Halbmarathon oder als Zuschauer, Fan oder Betreuer. Alles ist wichtig und macht riesig Spass, ob am Streckenrand oder auf der Strecke!!! Infos, Karten, Startlisten, Ausschreibung und so weiter siehe www.der-frauenfelder.ch Weitere Läufe am „Frauenfelder 2015“ 81. Frauenfelder Militärwettmarsch (9. Waffenlauf-SM Marathon) 42,2 km/520 m / 31. Thurgauer Juniorenlauf 21,1 km / 16. Frauenfelder Marathon 42,2 km/520 m / 16. Frauenfelder Halbmarathon 21,1 km Das „Frauenfelder Nachtessen“ findet traditionsgemäss gleichentags ab 18:00 im Restaurant Hirschen Kirchstrasse 2, 9562 Märwil statt (nicht im Ochsen Bänikon!!) statt. Das „Frauenfelder Nachtessen“ findet traditionsgemäss gleichentags ab 18:00 im Restaurant Hirschen Kirchstrasse 2, 9562 Märwil statt (nicht im Ochsen Bänikon!!) statt. Der Bloderemäntig ist am Frauenfelder-Montag. Treffpunkt 1330 Uhr beim Cafe Mohn in Berg TG mit anschliessendem Spaziergang in den Stelzenhof. Toll, der Frauenfelder 2015 steht vor der Türe!!! Voranzeige Generalversammlung Datum unbedingt im Terminkalender rot eintragen! Die GV findet am Samstag, 16. Januar 2016 in Sonterswil statt! Vereins-Newsletter vom 05. November 2015 Seite 5 von 9 www.runfitthurgau.ch Vereinsinfos Run Fit-Schneeschuhtour (27.12.15) Klausabend Dieser findet am Freitag, 4. Dezember 2014, Beginn 19.30 Uhr, im Schulhaus Wolfikon bei Daniela Hofer statt. Details siehe in der beiliegenden Einladung und/oder auf unserer Homepage. Bitte anmelden bis 29. November 2015 bei Daniela Hofer,Wetzikonerstrasse 2, 8514 AmlikonBissegg oder via Email [email protected] oder Telefon +41 79 728 18 33 / 071 650 00 28. „Super, die Schneeschuhtour findet wieder statt!“ Winterhallentraining Nach dem Frauenfelder fängt unser Hallentraining an. Auch diesen Winter werden wir uns Fit halten mit dem Hallentraining. Im Hallentraining werden nicht nur die Beinmuskulatur gestärkt, sondern vor allem die Muskeln, welche wir im Sommer eher vernachlässigen, wie die Schulter- oder Rumpfmuskulatur. Natürlich kommt das Spielen und der Spass nicht zu kurz. Wann: ab 24. November, jeden Dienstag 20-22 Uhr Wo. BBZ Turnhalle Bleichestr. 1, Weinfelden Auf viele Teilnehmer freuen sich die Leiter. Lauftreff Weinfelden Durch den Winter hindurch findet das DonnerstagTraining wie gewohnt im Freien statt (19.30 Uhr, Güttingersreuti). Mitgliederwerbung Winter-Laufcup 2015/2016 Neumitglieder sind jederzeit willkommen. Auch die Ehefrau (oder Ehemann) kann beispielsweise Passivmitglied werden. Aufruf an alle: Interessierte Personen direkt anfragen, einem Vorstandsmitglied melden oder eine Email an [email protected] senden. Mehr Infos siehe www.lauf-cup.ch. Der Lauf-Cup wird in den Kantonen Thurgau, St. Gallen und Appenzell durchgeführt. Neuanmeldungen sind vor jedem Lauf möglich. Wenn die Anmeldung im Internet bis 24 Stunden vor dem Start erfolgt, kostet die Startnummer Fr. 20.-. Bei Anmeldungen am Start kostet sie Fr. 30.-. Die Startnummer ist für alle zehn Läufe gültig. Trainingslager 2016 Fuerteventura – Anmeldephase läuft Samstag 5. März bis Samstag 12. März. Das Trainingslager 2016 führt uns nach Fuerteventura. Der Run Fit Thurgau unterstützt wiederum jeden Teilnehmer (Run Fit-Mitglied) mit einem Zustupf. Zum zweiten Mal findet das Trainingslager zusammen mit der LR Mosnang statt. Dies hat den Vorteil, dass es für jeden eine passende Laufgruppe hat. Im Anhang oder auch auf der Homepage findet ihr genauere Infos. Wennn ihr weitere Fragen habt steht euch Hansruedi Baumann ([email protected]) oder ich ([email protected]) gerne zur Verfügung. Der Run Fit Thurgau organisiert auch eine Austragung. Diese findet am Sonntag, 20. Dezember 2015 statt. Hier alle Daten: Sonntag, 25. Oktober 2015 in Speicher Sonntag, 8. November 2015 in Kemmental Alterswilen Sonntag, 22. November 2015 in Henau Sonntag, 6. Dezember 2015 in Heiden Sonntag, 20. Dezember 2015 in Sulgen Samstag, 2. Januar 2016 in Wil Sonntag, 10. Januar 2016 in Gossau Samstag, 23. Januar 2016 in Dozwil Samstag, 13. Februar 2016 in Frauenfeld Samstag, 27. Februar 2016 in Götighofen Vereins-Newsletter vom 05. November 2015 Seite 6 von 9 www.runfitthurgau.ch Geburtskärtli Familie Rüesch Geburtskärtli Familie Schlumpf Vereins-Newsletter vom 05. November 2015 Seite 7 von 9 www.runfitthurgau.ch Anhang/Beilagen Vereins-Newsletter vom 05. November 2015 Seite 8 von 9 www.runfitthurgau.ch Katharina Fodor ist Run Fitlerein und trainiert im Lauftreff Weinfelden. Wir wünschen ihr mit dem „4ladies“ viel Erfolg! Vereins-Newsletter vom 05. November 2015 Seite 9 von 9 www.runfitthurgau.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc