Medienmitteilung Schützen Rheinfelden AG und Schützen Rheinfelden Immobilien AG Rheinfelden, 10. Juni 2015 Der Schützen ist erfolgreich – guter Jahresabschluss, Auszeichnungen und ein Unternehmerpreis für nachhaltiges Wirtschaften Die Schützen Rheinfelden AG mit der Klinik Schützen, den Hotels EDEN im Park, Schützen Rheinfelden und Schiff am Rhein, kann auf ein sehr gutes Geschäftsjahr 2014 zurückblicken. Die Betriebsgesellschaft hat sich in einem wirtschaftlich anspruchsvollen Umfeld gut behauptet und einen Umsatz von rund CHF 40 Mio. (+ 4,3 %) erwirtschaftet. Der Reingewinn liegt bei CHF 1.015 Mio. und damit CHF 331‘000 über Vorjahr. Das Jahr begann mit dem 2. Preis der Zürcher Kantonalbank für nachhaltige Unternehmensführung, es folgte die Stufe «Recognised for excellence, 4 star» im Business Excellence Modell EFQM sowie die Erlangung der Stufe «gold» bei ibex fairstay und die Auszeichnung «3Q» der Hotellerie durch den Schweizer Tourismus-Verband. Es wurden einzelne kleinere Umbauprojekte durchgeführt: die Attikazimmer im Hotel EDEN im Park und der Umbau des Ambulatoriums Aarau. Die Arbeit an den Renovationsprojekten Kollerhaus und Schützen gemeinsam mit der Schützen Rheinfelden Immobilien AG waren arbeitsintensiv und sehr konstruktiv. Der seit längerem geplante Wechsel im Präsidium des Verwaltungsrates der Schützen Rheinfelden AG wurde sorgfältig vorbereitet und kann nun umgesetzt werden: Christina von Passavant tritt als VR-Präsidentin zurück Nach 13-jähriger Mitarbeit im VR, davon sieben als dessen Präsidentin, tritt die engagierte Organisationsentwicklerin aus Altersgründen zurück. In ihre Amtszeit fielen der kontinuierliche Ausbau von Klinik und Hotels, der Kauf des Hotels Schiff und die Aufteilung des «Schützen» in eine Immobilien- und eine Betriebsgesellschaft. Anfänglich präsidierte sie beide Verwaltungsräte. 2012 übergab sie die Leitung der Immobiliengesellschaft an den Ingenieur Dr. Conrad Jauslin, um sich ganz auf die Betriebsgesellschaft zu konzentrieren. Hier richtete sie ihre Aufmerksamkeit vorab auf die Professionalisierung der Unternehmens-führung, auf die Entwicklung der Unternehmensstrategie und zuletzt auf die sorgfältige Planung der Verjüngung und Erweiterung des Gremiums und die Regelung ihrer eigenen Nachfolge. Dr. Matthys Dolder neuer Präsident – Dr. Antonia Jann Vizepräsidentin Neuer Präsident wird Dr. Matthys Dolder, Inhaber und CEO der gleichnamigen Chemiehandelsgesellschaft. Er ist ebenfalls seit 13 Jahren im VR der Schützen Rheinfelden AG, zuletzt als Vizepräsident. Die vor Jahresfrist gewählte Dr. Antonia Jann, Gerontologin und Geschäftsführerin der Age Stiftung, wird neue Vizepräsidentin. Damit ist die Nachfolge im Verwaltungsrat ganz im Sinne von Kontinuität, Verjüngung und Professionalität geregelt. Informatik in Klinik modernisiert, Angebote ausgebaut Die Klinik hat 2014 erfolgreich gearbeitet: die durchschnittliche Bettenbelegung wurde weiter gesteigert. Die Tagesklinik für Psychotherapie mit 24 Plätzen war fast vollständig belegt. Das Ambulatorium Aarau wurde renoviert und erweitert. Das umfassende Klinik Informations-System (KIS) wurde in Betrieb genommen. Es umfasst elektronische Patientendossiers und Personal-Einsatzplanung, zentrale Bettendisposition und ganz besonders die elektronische Terminplanung für alle Mitarbeitenden und Patienten. Ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Behandlungsplanung ist getan. Die komplementärmedizinischen und -pflegerischen Angebote wurden weiter ausgebaut und werden von den Patienten gut genutzt und sehr geschätzt. Die fünf Fachtagungen der Klinik waren mit je 120 bis 250 Teilnehmenden sehr gut besucht. Die Serie «Leben und Schreiben» wurde 2014 mit drei Abend-Veranstaltungen erfolgreich weitergeführt, in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Basel. Gute Geschäftsentwicklung Hotellerie, Bankett und Catering Wir konnten den Aufwärtstrend von 2013 weiter ausbauen und sind mit der Geschäftsentwicklung in allen drei Häusern zufrieden. Der Bankettbereich verzeichnet in allen Hotels ein erfreuliches Wachstum. Das 2013 neu lancierte Catering-Geschäft des Hotels Schützen hat sich ebenfalls sehr gut entwickelt. Der Schützen-Garten wurde ansprechender gestaltet und ist bereit für einen erfolgreichen Sommer 2015. Bauprojekte zur Sicherung der Zukunft Unter der Leitung der Schützen Rheinfelden Immobilien AG haben wir intensiv an der Umwandlung des Kollerhauses in ein Bettenhaus für die Klinik gearbeitet. Damit wird im Haus Schützen Platz geschaffen, um dort sowohl die nötige Verbesserung der Infrastruktur zu realisieren als auch die Vergrösserung der Zimmer, um den gestiegenen Kundenansprüchen auch in Zukunft zu genügen. Mit der Anmietung und Renovation der Villa Roniger konnte zusätzlicher Raum gewonnen werden. Schützen Rheinfelden Immobilien AG Sämtliche Liegenschaften sind vollständig vermietet, womit wiederum ein guter Jahresabschluss erzielt wurde. Der Ertrag konnte um 1.37 % auf CHF 2’674'741 gesteigert werden, der Reingewinn beläuft sich praktisch unverändert auf rund CHF 268’000 und die Eigenen Mittel liegen bei 26,3 % (Vorjahr: 25,4 %) der Bilanzsumme. Die Bruttorendite auf dem Gesamtportfolio lag bei 5.9 %. Das Kollerhaus wurde in die Pläne für die Aufwertung des Hotels Schützen einbezogen. Als erstes wird die Umwandlung des Kollerhauses erfolgen, das bei der Gelegenheit seinen ursprünglichen Namen «Elsässerhof» zurück erhält. Der Baubeginn ist für den Spätsommer 2015 geplant, Bauzeit ca. ein Jahr. In die Aufwertung der Liegenschaften Schützen und Elsässerhof (Kollerhaus) werden in den nächsten drei bis vier Jahren insgesamt rund CHF 18 Mio. investiert. Im Hotel Schiff werden die Zimmer aktuell sanft aufgefrischt. Mit Unterstützung von auswärtigen Planern und Spezialisten im Städtebau wird ein Projekt aufgegleist, um das Hotel Schiff ebenfalls als «Klinik-im-Hotel» nutzen zu können. Dazu wird ein Studienauftrag mit sechs eingeladenen renommierten Architekturbüros durchgeführt. Das Resultat wird im 1. Quartal 2016 erwartet. Im Hotel EDEN wird nach der erfolgten Fertigstellung des Achtsamkeitsgartens und der KneippAnlage der Parkplatz neu gestaltet. Das verjüngte und sehr engagierte Leitungs-Team ist gut vorbereitet, um den Schützen weiter zu entwickeln und mit bestens qualifizierten Mitarbeitenden ausgezeichnete Angebote für Patienten und Gäste anzubieten, die gemeinsam grossen Bauvorhaben zu meistern und einen Beitrag zur Kultur und zur Nachhaltigkeit in der Region zu leisten. Der Schützen will weiterhin eine Vorreiterrolle als exzellentes Unternehmen einnehmen und seine Erfolgsgeschichte fortsetzen. Allgemeine Informationen Zur Schützen Rheinfelden AG gehören die Klinik Schützen Rheinfelden, führende Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz mit 99 Betten, einer Psychotherapeutischen Tagesklinik und zwei Ambulatorien in Rheinfelden und Aarau, sowie die Hotels EDEN im Park****, Schützen Rheinfelden*** und Schiff am Rhein***. Die Gesellschaft beschäftigt rund 400 Mitarbeitende. Bahnhofstrasse 19 4310 Rheinfelden Schützen Rheinfelden Immobilien AG Die Schützen Rheinfelden Immobilien AG ist Besitzerin und Betreiberin von Liegenschaften in Rheinfelden, welche zumeist an die Schützen Rheinfelden AG vermietet sind. Zum Download bereit: • Geschäftsbericht Schützen Rheinfelden AG • Qualitätsreport Klinik Schützen Rheinfelden • Jahresbericht Schützen Rheinfelden Immobilien AG • The Swiss Leading Hospitals Qualitätsbericht Für Rückfragen: Dr. Samuel Rom, CEO und VR Schützen Rheinfelden AG und Mitglied VR Schützen Rheinfelden Immobilien AG 061 836 24 50 [email protected] Karin Wettstein Leiterin Marketing und Kommunikation Schützen Rheinfelden AG 061 836 24 36 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc