Domäne Boyenstein Westfalen wurde 1815 nach den napoleonischen Kriegen Preussen zugeteilt. In 1845 wurde aus der Bauernschaft Holter die „Königliche Domäne" Gut Boyenstein erhoben. Kontakt Tierärztliche Klinik für Pferde auf Boyenstein Holter 28b 59629 Beckum Telefon: 0 25 21 - 76 12 Telefax: 0 25 21 - 87 49 40 E-Mail: [email protected] www.pferdeklinik-boyenstein.de Die Lage auf einer kleinen Kuppe und der mineralreiche Boden mit gutem Grasaufwuchs machten das Gut Boyenstein für die preußische Kavallerie interessant. So wurde das Domänen Amt 1853 zum Remontendepot. Getreu der Devise „die Scholle prägt das Pferd“. Eine alte, aber immer noch gültige Philosophie in der Pferdezucht. Boyenstein präsentiert sich als ein historisches und traditionelles Gut im Herzen des Landkreises Warendorf. Auf Gut Boyenstein wurden erfolgreich mit der deutsch-englischen Vollblutfamilie 5-h gezüchtet. Aus dieser Linie entspringt der in Gestüt Ravensburg gezogene Windwurf. Bürozeiten: Montag bis Freitag Samstags 8.00 - 18.30 Uhr 10.00 - 12.00 Uhr Terminsprechstunde: Montag bis Freitag 8.30 - 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Notfallbereitschaft 24 Stunden am Tag Tierärztliche Klinik für Pferde auf Boyenstein Moderne Tiermedizin im traditionellen Ambiente zum Wohl Ihres Pferdes Pferdeklinik auf Boyenstein Die Klinik für Pferde auf Boyenstein bietet Ihren Pferden ein weites Spektrum an Diagnostik und Behandlung, welche dem heutigen Standard von Wissenschaft und Forschung entsprechen. Ihnen bieten wir eine persönliche Klinik, ein hoch motiviertes Team und ein direktes Gespräch mit dem Tierarzt zum Wohle Ihres Pferdes. Wir kümmern uns um Ihr Pferd! Team der Tierärzte auf Boyenstein (v.l.n.r): Dr. Matthias Gossé (Fachtierarzt); Dr. Antje Heberling; Dr. Peter Richterich (Fachtierarzt und Leitung der Klinik); Dr. Sandra Okonek (Fachtierärztin); Dr. Matthias Bangen. Die Klinik ist darauf vorbereitet Notfallpatienten aufzunehmen und zu betreuen, hierzu stehen uns 18 Boxen zur Verfügung. Labor für Blutbilder, wichtige Stoffwechselparameter sowie bildgebende Verfahren wie Röntgen, Endoskopie und Sonographie im aktuellen Standard stehen stationär und ambulant zur Verfügung. Tiermedizinische Leistungen Die Orthopädie ist ein bedeutsames Gebiet in der Pferdemedizin. Wir bieten Ihnen auf Boyenstein optimierte Untersuchungsbedingungen [Vortrabstrecke, Zirkel, Reithalle] im traditionellen Ambiente. Tiermedizinische Leistungen Kaufuntersuchungen werden durch die Klinik ambulant oder stationär angeboten und eingehend in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen erörtert. .Die gynäkologische Betreuung Ihrer Zuchtstuten bieten wir als ambulanten und stationären Service an. Besamungen mittels Tiefgefriersperma werden in der Klinik durchgeführt. Ihren Fohlen bieten wir durch Geburtshilfe, Erstversorgung und Behandlungen einen optimalen Start ins Leben. Sie unterstützen wir bei Fragen der Aufzucht und Gesundheitsprophylaxe. Auf Boyenstein werden chirurgisch alle Standardoperationen [wie z.B. Kastrationen inkl. kryptochider Hengste, orthopädische Operationen und Weichteilchirurgie] durchgeführt. Kolikerchirurgie wird von der Klinik nicht . angeboten. Zur Internistik zählende Erkrankungen des Atmungsund Verdauungstrakts, endokrinologische Störungen sowie Stoffwechselprobleme werden nach modernsten Verfahren diagnostiziert. Kolikpatienten werden auf Boyenstein auch stationär konservativ intensivmedizinisch therapiert. Funktionelle Zahnbehandlung von Pferden hat einen besondern Stellenwert in der Prophylaxe und im Rittigkeitsmanagement. Die Klinik bietet Ihnen und Ihrem Pferd hierzu ein breites Therapiespektrum an. Eingehende und umfassende Diagnostik ermöglichen in der Augenheilkunde eine zielgerichtete Therapie. Chirurgische Eingriffe werden in der Klinik durchgeführt Innerhalb der Bestandsbetreuung optimieren wir ihre Parasitenbekämpfung für Zucht- und Aufzuchtgruppen sowie Reitpferde, inklusive koprostatischer Untersuch.ungen. Auch die Beratung zur bedarfsgerechten Fütterung ihrer Pferde zählt zur Bestandsbetreuung. In der Pferdeklinik auf Boyenstein werden regelmäßig Seminare für Züchter und Reiter organisiert. Tierärzte unserer Klinik sind regelmäßig auf Kongressen mit wissenschaftlichen Beiträgen vertreten.
© Copyright 2025 ExpyDoc