Führungsteam Abteilung Pistole 25/50 m 2016 Obmann Duppenthaler Jakob, Zeughausstrasse 4 P 034 422 85 62 3400 Burgdorf [email protected] N 079 480 52 50 Standschützenmeister 1 Duppenthaler Reto, Mettlenweg 3 4556 Aeschi SO G 034 429 03 21 [email protected] N 079 698 76 79 Feldschützenmeister Niederhauser Walter, Hasleweg 26 P 034 422 21 62 3400 Burgdorf [email protected] N 079 778 21 14 Jungschützenleiter Pistole (J+S/Trainer B) Duppenthaler Jakob, Zeughausstrasse 4 P 034 422 85 62 3400 Burgdorf [email protected] N 079 480 52 50 Jungschützenleiter Pistole (J+S) Zaugg Thomas, Emmenstrasse 40 N 079 694 57 75 3432 Lützelflüh [email protected] Jungschützenleiter Pistole (J+S) Schläfli Martin, Hanfgarten 2 3412 Heimiswil P 034 564 62 45 [email protected] N 079 823 96 09 Standchef 25/50 m / Materialverwalter Högger Erwin, Bühl, 3412 Heimiswil [email protected] P 034 422 79 42 Weisungen für Schützenmeister und Standaufsicht Für jede Schiessübung wird eine verantwortliche Standaufsicht bestimmt. Die Standaufsicht führt die ihr übertragene Übung selbständig durch (aufschliessen, absperren, Standbetreuung, leiten des Schiessbetriebes, Munitionsverkauf, Abrechnung erstellen und abschliessen). Die mit der Standaufsicht beauftragte Person bezieht beim Obmann den Tresorschlüssel. Nach der Übung wird der Tresorschlüssel dem Obmann wieder übergeben oder in dessen Briefkasten eingeworfen. Die Standaufsicht schiesst selber nur, wenn eine andere Person ihre Aufsichtsfunktion übernimmt. Wer für die Standaufsicht beauftragt, jedoch verhindert ist, sorgt selber für Ersatz. 10 25-m Trainings im Pistolenstand Rüegsauschachen: Ab 21. März bis 17. Oktober 2016 jeweils montags ab 17.00-20.00 Uhr für die Sektion, mittwochs ab 18.00-20.00 Uhr für die Jungschützen. Am Oster- und Pfingstmontag sowie am Solätte-Montag werden keine Trainings durchgeführt. Ab März 2016 wird die Standöffnung und -schliessung sowie der in Rüegsauschachen monatlich wie folgt auf die angeführten Schützenmeister aufgeteilt: - März/April - Mai - Juni - Juli Luder Res FS Niederhauser Walter Liechti Thomas - August - September - Oktober Boss Jürg Wyler Markus Wyler Markus Jahresprogramm gemäss Ausschreibung. Die Stiche des Jahresprogramms können an jedem Training geschossen werden. Auf Anfrage beim Obmann können einzelne Programme der Jahresmeisterschaft in Hasle geschossen werden. J+S-Leiter sowie Nachwuchsschützen können das Jahresprogramm in Hasle schiessen (Wyss-Cup ohne Punkteabzug nicht). Bedingung ist, dass diejenigen Schützen welche ihre Programme in Hasle absolvieren, sich bei gültigem Schiessen gegenseitig warnen und schreiben. Schiesstage 2016 Pistole 25/50 m März Do Do Do Fr/Sa 03. Training 1700-1800 10. Training 1700-1800 10. Pistolenkonferenz 2000 11./12. Winterschiessen Hasle Anm. Schlossschiessen Hindelbank Do 17. Training 1700-1800 Sa 19. Winterschiessen Hasle Anm. Schlossschiessen Hindelbank Ab Mo 21. Training 25m Sektion 1700-2000 in Hasle Do 24. Training 1700-1800 So 27. Ostern / Sommerzeit 1h vor Mo 28. Kein Training Hasle / Ostermontag Do 31. Training 1700-1800 Högger E. 034 422 79 42 Liechti T. 034 422 84 50 Duppi/NiWa 034 422 85 62 Duppenth. J. 034 422 85 22 Boss J. 034 422 18 66 Duppenth. J. 034 422 85 62 Luder R. 034 422 70 60 Duppenth. J. 034 422 93 56 Niederh. W. 034 422 21 62 11 April ab Mi Do Do Sa 06. 07. 14. 16. Training 25m f. Nachw. 1700-2000 Wyss-Cup 1700-2000 Training 1800-2000 50m - Cup (OASSV) Nachm. Wangen a.A. Do 21. Training 1800-2000 Qualifikationsr. GM 50m 1800-2000 Do 28. Fr/Sa 29./30. Hans Roth Wangen a.A. Anm. Freitag nur Abend / Samstag g. Tag Mai Mo Do Sa 02. 05. 07. So 08. Mo 09. Do Mo Mi 12. 16. 18. Do Mo 19. 23. Do Fr Sa So 26. 27. 28. 29. Mo 30. Juni Do Mo Do Do 12 02. 06. 09. 16. Duppenth. J. 034 422 85 62 Duppenth. J. 034 422 85 62 Burkh. M. 079 627 16 58 Duppenth. J.034 422 85 62 Wyler M. 034 422 93 56 Duppenth. J.034 422 85 62 Duppenth. J.034 422 85 62 Qualifikationsr. GM 25m 1700-2000 Auffahrt / kein Training Hans Roth Wangen a.A. Anm. nur Nachm. Salvisberg Sumiswald nur Nachm. Salvisberg Sumiswald Anm. nur Vorm. Vorübung FS 25 m 1730-1930 Rüegsauschachen Training 1800-2000 Pfingstmontag / kein Training Vorsch. Feldschiessen 1700-2000 Stand Bätterkinden Training 1800-2000 Vorübung FS 25 m 1730-1930 Rüegsauschachen Training 1800-2000 FS Bätterkinden 1700-2000 FS Bätterkinden 1530-1900 FS Bätterkinden 0900-1130 Schützenkönigsausstich 1145-1200 1. Oblig. Übung 1730-1930 25 m Rüegsauschachen Niederh. W. 034 422 21 62 1. HR GM 50 1. HR GM 25 Training Training Duppenth. J.034 422 85 62 Duppenth. J.034 422 85 62 Boss J. 034 422 18 66 Duppenth. R.979 698 76 79 1730-1930 1730-1930 1800-2000 1800-2000 Duppenth. J.034 422 85 62 Duppenth. J.034 422 85 62 Duppenth. J.034 422 85 62 Niederh. W. 034 422 21 62 Högger E. 034 422 79 42 Schär H. 034 445 56 77 Luder Res Niederh. W. Högger E. Bähler P. Niederh. W. Niederh. W. Niederh. W. 034 422 70 60 034 422 21 62 034 422 79 42 079 632 74 04 034 422 21 62 034 422 21 62 034 422 21 62 Niederh. W. 034 422 21 62 Högger E. 034 422 79 42 Fr-So 17.-19. Kant. SF Solothurn Sektionstag: 18.06.2016 Sa 18. Kant. GM Final 25 m Aufgebot Riedbach Mi 22. Veteranen Jahressch. 1700-1930 Bätterkinden Do 23. Training 1800-2000 Fr 24. OG-Schiessen 1800-2000 Mo 27. Solätte / kein Training in Hasle Mi 29. 2. HR GM 25m 1800-2000 Mi 29. Veteranen Jahressch. 1700-1930 Bätterkinden Do 30. 2. HR GM 50m 1800-2000 Juli Mo 04. Do Do Do Do 07. 14. 21. 28. August Mo 01. Do 04. Mo 08. Do Mo Do 11. 15. 18. Do Sa 25. 27. 2. Oblig. Übung 1730-1930 25 m Rüegsauschachen Training 1800-2000 Training 1800-2000 Training 1800-2000 Training 1800-2000 Kein Training / Bundesfeiertag Bundesprogramm 50m 1800-1900 1. Rütli Qualifikation 1800-2000 3. Oblig. Übung 1700-1900 25 m Rüegsauschachen 3. HR GM 50m 1800-2000 3. HR GM 25m 1800-2000 Training 1800-2000 2. Rütli Qualifikation Training 1800-2000 OASSV-Nachwuchstag in ? Duppenth. R.079 698 76 79 Duppent. J. 034 422 85 62 Boss J. 034 422 18 66 Liechti T. 034 422 84 50 Duppenth. J.034 422 85 62 Duppenth. J.034 422 85 62 Boss J. 034 422 18 66 Duppenth. J.034 422 85 62 Niederh. W. Högger E. Schär H. Wyler M. Burkh. M. Luder Res 034 422 21 62 034 422 79 42 034 445 56 77 034 422 93 56 079 627 16 58 034 422 70 60 Niederh. W. 034 422 21 62 Duppenth. J.034 422 85 62 Niederh.W. 034 422 21 62 Högger E. 034 422 79 42 Duppenth. J.034 422 85 62 Duppenth. J.034 422 85 62 Duppenth. J.034 422 85 62 Wyler M. 034 422 93 56 Duppenth. J.034 422 85 62 September Do 01. Training 1700-1900 Boss J. 034 422 18 66 Sa 03. Schw. SPGM-Final 25m in Thun Duppenth. J. 034 422 85 62 So-So 04.-11. SM in Thun 13 Do Sa Do 08. 10. 15. Sa 17. Do Do 22. 29. Training 1700-1900 Luder R. 034 422 70 60 Kant. Nachwuchs-Tag in ? Schläfli / Zaugg Ausschiessen 1700-2000 Duppenth. R. 079 698 76 79 Boss J. 034 422 18 66 Schläfli M. 079 823 96 09 Kant. Final GM 50m Riedbach Duppenth. J. 034 422 85 62 vormittags Training 1700-1900 Friedli David 034 423 17 28 Training 1700-1900 Liechti T. 034 422 84 50 Oktober Do 06. (Pistole 25/50m) Ausschiessen Do Sa 13. 15. So Mo Sa So 16. 17. 22. 30. Rütli-Training OAPGC 25m in Bätterkinden Rütli Quali. Duppenth. J. 034 422 85 62 Letztes Training in Hasle 1700-1830 Duppenth. J. 034 422 85 62 JU + VE Gemäss Quali. Duppenth. J. 034 422 85 62 Winterzeit 1h zurück 1630-1900 Duppenth. R. 079 698 76 79 Zaugg T. 079 694 57 75 Duppenth J. 034 422 85 62 1700-1830 Duppenth. J. 034 422 85 62 Aufgebot Duppenth. J. 034 422 85 62 November Sa 19. Freundschaftsschiessen Alle Duppenth. J. 034 422 85 62 Fraubrunnen Einladung Dezember Sa 03. Rütli Ausschiessen Absenden Jahresprogramm 50 m 14 14.00 Duppenth. J. 034 422 85 62 19.00 Duppenth. J. 034 422 85 62 Duppenth. R. 079 698 76 79
© Copyright 2025 ExpyDoc