Aus dem Südhessen Morgen (07.07.2015) Janice Dixon singt Geburtstagsständchen Von Dieter Stojan Gospelchor Ephata feiert zehnjähriges Bestehen / Bei Festgottesdienst eindrucksvoll Stärke demonstriert Lampertheim. Vor zehn Jahren kamen Firmlinge der Kirchengemeinde Maria Verkündigung auf die Idee, einen Chor zu gründen. Dort wollten sie neben traditioneller Kirchenmusik auch moderne und internationale Chorwerke singen. Tatkräftig unterstützt vom damaligen Pfarrer Konstantin Keitzer wurde Ephata aus der Taufe gehoben. Maria Karb übernahm die musikalische Leitung und formte einen Chor, der sich nicht nur ständig vergrößerte, sondern auch sein musikalisches Niveau verbesserte. Mittlerweile wird Ephata hohen Ansprüchen gerecht und hat seinen festen Platz unter den besten Gospelchören der Region. In einem Festgottesdienst mit Taufe feierte der Chor sein zehnjähriges Bestehen und demonstrierte eindrucksvoll seine Stärke. Gospel und traditionelle Kirchenlieder gehörten zum Programm. Für einen besonderen Höhepunkt sorgte die berühmte Opernsängerin Janice Dixon. Musikliebhaber und Freunde des Nationaltheaters Mannheim konnten ein Wiedersehen feiern mit einer Sängerin, die in Mannheim Ensemblemitglied war und an vielen Opernaufführungen mitwirkte. Mit "Soon And Very Soon" von Andraé Crouch eröffnete der Chor den Gottesdienst und zeigte sofort seine klangliche und rhythmische Sicherheit. Helle und frische Stimmlagen sind das Markenzeichen der Ephata. Später folgte das "Halleluja" von Cohen und "Afrika Kyrie". Pfarrer Erhard Schmitt stellte in seiner Predigt denn auch die Verbindung von Glauben und Gesang in den Mittelpunkt. Gesang öffne die Seele und mache sie für die Botschaft des Herrn empfänglich. "Also singt, Ephata, lasst eure Lieder erklingen", predigte Schmitt. Den Gründern und Förderen dankte er ausdrücklich für ihr Engagement und dem Chor für seine hohe Bereitschaft, das Wort Gottes gesanglich darzustellen: "Was wäre unsere Gemeinde ohne eure Freude am Singen und eure Leistung". Janice Dixon begleitete mit "Honor, Honor" eine kleine Prozession zum Taufbecken anlässlich der Taufe des kleinen Nicolas van de Bovenkamp und sorgte für einen weiteren Höhepunkt. Gemeinsam mit dem Kinderprojektchor und Ephata intonierte Janice Dixon das bekannte "Kum Ba Yah" bei der Gabenbereitung. Ergreifend interpretierte sie zudem "Amacing Grace", ehe Ephata zum Schluss "True Light" von Keith Hampton anstimmte. Langanhaltenden Beifall gab es für die Protagonisten. "Ohne Frau Karb wäre der Chor nicht das geworden, was er heute ist", dankte Schmitt der Leiterin. Mit einem Sektempfang endete die Geburtstagsfeier. Der Chor arbeite permanent an seinem Profil, um den jugendlichen Charakter zu erhalten, betonte Maria Karb anschließend im Gespräch mit dem "SHM". Deswegen habe sie den Kinderprojektchor gegründet, um rechtzeitig die Weichen für einen Übergang in den Erwachsenenchor zu gewährleisten. "Unverzichtbar sind aber auch die Gründungsmitglieder, die eine Konstanz garantieren", fügte sie hinzu. Einige Mitglieder könnten wegen Schule oder Beruf nicht regelmäßig zu den Proben kommen. Aber durch einen festen Stamm sei die gesangliche Leistung immer garantiert, so Karb. Seit Anfang an Mitglied Sänger: Melanie Heibel, Sara Nickel, Markus Schüßler. Astrid Bräuer-Berbner Monika Becker, Kerstin Biehal, Andrew Connor, Christiane Darmstädter, Ulrike Fischer, Bettina Haefele, Claudia Kreider, Miriam Linke, Martina Malejka, Matthias Metzner, Natascha Moser, Carina Müller, Rosel Oberfeld, Andrea Pfeil, Peter Sturm, Rosi Schlesinger, Marion Wagner, Monika Wipfler, Christine Zielonka. Förderer: Karlheinz Pfeil, Dr. Josef Hemel. Aus der Lampertheimer Zeitung (07.07.2015) "Nicht mehr wegzudenken" Von Katja Darmstädter JUBILÄUM Ephata feiert zehn Jahre Chorgeschichte mit der New Yorker Jazz-Sängerin Janice Dixon LAMPERTHEIM - Taufe, Ehrungen und Jazz-Star - der Gottesdienst zum zehnten Chorgeburtstag des Gospel-Chors Ephata am Sonntagmorgen in Mariä Verkündigung war sowohl für die Sängerinnen und Sänger als auch für die Besucher etwas ganz Besonderes. "Lasst uns modern singen!", mit dieser Idee von engagierten Firmlingen im Jahre 2005 war die Grundlage für Ephata geschaffen. Zusammen mit Pfarrer Konstantin Keitzer und Dirigentin Maria Karb konnte diese Idee schließlich umgesetzt und am 14. Januar 2005 die erste Probe durchgeführt werden. Die drei Firmlinge Melanie Heibel, Sara Nickel und Markus Schüßler, die den Urstamm des Chores bildeten, sind auch heute noch tatkräftig am Mitsingen und laut Pfarrer Erhard Schmitt "nicht mehr wegzudenken". Die Chormitglieder dankten am Sonntag insbesondere ihrer Leiterin Maria Karb und Pfarrer Schmitt stellte hierbei stolz fest: "Ohne sie wäre Ephata nicht zu dem geworden, was es heute ist." "Öffne dich" "Ephata" bedeutet übersetzt "Öffne dich" und ganz unter diesem Motto stand auch der Geburtstagsgottesdienst. So konnte sich der Chor über eine volumenreiche Begleitung von dem New Yorker Jazz-Star Janice Dixon freuen, welche mit ihrer außergewöhnlichen und starken Stimme die Besucher verzauberte. Die Sopranistin ist schon seit einigen Jahren sowohl als Opernsängerin als auch als Jazz-Star deutschlandweit bekannt und ist derzeit am Mannheimer Nationaltheater mit ihrem Konzertabend "The Beauty of two Worlds" zu bestaunen. Musikalisch unterstützt wurde der Gottesdienst ebenfalls durch zahlreiche Mädchen und Jungen des Kinderchorprojektes. Bei dieser Aktion vom Chor Ephata und der Gemeinde Mariä Verkündigung übt Chorleiterin Maria Karb zusammen mit eifrigen Helfern mehrmals im Jahr mit vielen Kindern Musikstücke ein, welche sie dann im Gottesdienst zum Besten geben. Besonders das mitreißende Lied "Kumba Ya" begeisterte das Publikum, da hier Chor, Kinderchor und Janice Dixon vereint gesungen haben. Dieses Jubiläum verbanden zwei Chormitglieder mit einem ganz bedeutendem Anlass. Elisabeth und Jan van de Bovenkamp ließen ihren Sohn Nicolas während des Geburtstagsgottesdienstes taufen und sorgten somit für einen weiteren Höhepunkt. Untermalt wurde die Festlichkeit erneut von der ausdrucksvollen Stimme von Janice Dixon. Die vorherigen Chorgeburtstage wurden anschließend zum Gottesdienst im Jugendheim von Mariä Verkündigung gefeiert. Jedoch sollte es in diesem Jahr zum zehnjährigen Bestehen einmal etwas ganz anderes sein. Angrenzend an den Sektempfang nach dem Gottesdienst, planten die Sängerinnen und Sänger einen gemeinsamen Ausflug zum Kellerlabyrinth in Oppenheim. Dies stellte an dem heißen Sommertag eine gute Abkühlung unter der Erde dar. Zehn Jahre erfolgreiche Chorgeschichte sind nun bereits vergangen, doch die begeisterten Besucher sind sich einig, dass noch viele weitere Jahre folgen werden, und stimmen Birgit Steube, Vorsitzende des Katholischen Kirchenmusikvereins, in ihrem Wunsch "Macht weiter so!" zu. JUBILARE Firmlinge: Melanie Heibel, Sara Nickel, Markus Schüßler. 10-jährige Mitgliedschaft: Monika Becker, Kerstin Biehal, Astrid Bräuer-Berbner, Andrew Connor, Christiane Darmstädter, Ulrike Fischer, Bettina Haefele, Claudia Kreider, Miriam Linke, Marina Malejka, Matthias Metzner, Natascha Moser, Carina Müller, Rosel Oberfeld, Andrea Pfeil, Peter Sturm, Rosi Schlesinger, Marion Wagner, Monika Wipfler, Christine Zielonka. Fördermitglieder: Karlheinz Pfeil und Dr. Josef Hemel.
© Copyright 2025 ExpyDoc