- 125 Jahre Schule Knauerstraße – Herzlichen Glückwunsch! Hamburg, 31.03.2016 Liebe Eltern! Dieses Jahr steht im Zeichen des großen Jubiläums. Am 01. April 1891 wurde unsere Schule gegründet. An einem Mittwoch vor 125 Jahren – allerdings nur für die Jungen. Die Mädchen gingen im Schrammsweg zur Schule. Damals hieß die Knauerstraße übrigens noch Kirchenfußweg! Neugierig geworden auf mehr? Noch ein wenig Geduld, wir arbeiten zur Zeit an dem einzigartigen Werk „125 Jahre Schule Knauerstraße“. In der Jubiläumsausgabe werden Sie u. a. auch die aktuellen Klassenfotos wiederfinden. Der Schulfotograf hat uns bereits im Februar besucht. An dem eigentlichen Schulgründungstag –Freitag, 01. April 2016- werden wir unser soziales Engagement unter Beweis stellen. Wie in den vergangenen Jahren werden wir uns mit allen Klassen –als Patenaktion- an der Aktion „Hamburg räumt auf“ beteiligen und in den umliegenden Parks fleißig aufräumen und Müll sammeln. Unser besonderes Jubiläum werden wir dann während einer Projektwoche vom 11. bis 15. Juli 2016 würdigen. Das übergeordnete Projektthema „125 Jahre Grundschule Knauerstraße“ wird in den einzelnen Klassenstufen ganz unterschiedlich aufgegriffen und bearbeitet. Lassen Sie sich überraschen … Den Abschluss bildet ein Festakt und ein großes Sommerfest am Freitag, 15. Juli 2016 mit vielen Spielen, Vorstellung der Projektergebnisse und einer Tombola. Hierzu benötigen wir noch viele, viele Spenden …damit möglichst viele Lose gewinnen! Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Sachspenden – egal, ob für kleine oder große Menschen – unterstützen. Die Spenden geben Sie bitte bei Frau Kuhn im Schulbüro ab. Vielen Dank! Ein Blick zurück in den Februar 2016 lohnt sich ganz besonders, denn neben der gelungenen Faschingsfeier für alle Klassen mit Disco, Sporthalle, vielen Spielen, Buffet, … gab es auch mehrere Sportaktivitäten mit Tischtennis, Schlittschuhlaufen, Hockey, Fußball und Schach. Im Einzelnen: -2• 20. Tischtennisturnier der 3. und 4. Klassen Nach intensivem Üben, trainieren und einem Klasseninternen Turnier stand Ende Februar das Endturnier an. Wenn Sie den beigefügten Wochenblatt-Artikel lesen, sind Sie bestens informiert. • 5. Knauer on Ice Ach, war das schön … Mit toller Unterstützung der Hamburg Freezers gelang diese besondere Sport- Schulveranstaltung hervorragend. Die Freezers stellten uns wieder einen Eishockey-Jugendtrainer zur Verfügung und auch das Maskottchen Stanley sorgte für gute Laune. Der Besuch vom HSVMaskottchen Dino Hermann rundete den tollen Sporttag ab! • Hamburger Hallenmeisterschaften Hockey Wir sind Hamburger Meister! Unsere beiden Hockey-Schulmannschaften traten nach vorherigen Trainingseinheiten in der Alsterhalle zur Hockeyendrunde an. Unsere 1. Mannschaft konnte sich in allen Spielen durchsetzen und wurde ungefährdet Die 2. Mannschaft belegte Rang 5, wird aber auch im kommenden Schuljahr noch zusammenspielen können, da sie nur aus Mädchen und Jungen der 3. Klassen besteht. – Herzlichen Glückwunsch! – • Hamburger Hallenmeisterschaften Fußball / Futsal Wöchentliches Training und konstant gute Leistungen in den Vorrunden zahlten sich aus: Unsere Mädchen Schulmannschaft im Fußball qualifizierte sich für die Endrunde. Nach spannenden, aufregenden und zum Teil sehr knappen Ergebnissen konnten die Mädchen am Ende Platz 3 belegen. Herzlichen Glückwunsch! • Hamburger Schulschachpokal – Qualifikation Deutsche Meisterschaft. Kaum zu glauben, aber wahr … unsere 1. Mannschaft belegte den kaum für möglich gehaltenen 2. Platz und qualifizierte sich damit für die Deutsche Grundschulmeisterschaft im Schach, die in Thüringen stattfindet. Herzlichen Glückwunsch! Termine – Termine – Termine – Am Dienstag, 12. April 2016 findet das diesjährige Schulschachturnier „Rechtes Alsterufer gegen linkes Alsterufer“ statt. Auch wir werden wieder dabei sein! Anmeldungen nimmt unser Schachtrainer Hendrik Schüler gern entgegen. Am Mittwoch, 13. April 2016 werden die Waldlauf-Bezirksmeisterschaften im Stadtpark ausgetragen. Alle Klassen (bis auf die Vorschule) werden daran teilnehmen. Wir benötigen dringend noch Helfer/innen, die uns bei dieser Veranstaltung unterstützen. Bitte geben Sie dem/der Klassenlehrer/in möglichst bald Bescheid, wenn Sie uns unterstützen können. Vielen Dank! Am Samstag, 16. April 2016 werden über 70 Schüler und Schülerinnen der Knauerstraße beim „Zehntel“ an den Start gehen. Die Anmeldung ist inzwischen abgeschlossen. Wir drücken die Daumen. Die Startunterlagen erhalten die Läufer/innen am Freitag 15. April 2016 während des Schulvormittags. -3 Am Donnerstag, 28. April 2016 findet im Kellinghusenpark der 5. Sponsorenlauf statt. Wir freuen uns über möglichst viele Sponsoren! In dem beigefügten Sonder-Info-Brief entnehmen Sie bitte alle wichtigen Informationen dazu. Bitte unterstützen Sie Ihr Kind bei der Suche nach Sponsoren. Die Platzvergabe für die neue Vorschulklasse ist abgeschlossen. Die Bescheide wurden am 29.03.2016 verschickt. Die Bescheide zur Aufnahme in die erste Klasse wurden ebenfalls am 29.03.2016 verschickt. Wir werden zum neuen Schuljahr drei erste Klassen einrichten. Achtung: Am Tag nach Himmelfahrt ist schulfrei! Also: am 05. und 06. Mai 2016 kein Unterricht! Die aktuelle Schulkleidung können Sie sich gern bei uns anschauen. Alle wichtigen Informationen zur Bestellung haben wir auf dem beigefügten Schulkleidungsbestellschein zusammengefasst. Achtung: Für den Sportunterricht benötigt Ihr Kind eine rote Sporthose und ein weißes T-Shirt. (unser Motto: „Wir sind ein Team“) Wichtig: Bitte halten Sie unbedingt den festgelegten Bestellschluss – 13.05.2016 – ein, damit die Artikel rechtzeitig zu Beginn des neuen Schuljahres 2016/2017 eintreffen. Nun freuen wir uns auf die verschiedenen Aktivitäten. Herzlichst Corinna Jorden Schulleiterin Hartmut Diekhoff stellv. Schulleiter PS: Wussten Sie schon, dass wir am Samstag, 28.05.2016 von 10:00 bis 13:00 Uhr einen Flohmarkt auf unserem Schulhof durchführen werden? Nähere Informationen folgen bald. -4- Hier nun die aktuellen Informationen der Akademie für Schulkinder: Personelle Veränderungen Das zweite Schulhalbjahr bringt einige personelle Veränderungen mit sich. Barbara Geisler (3.Kl.) hat uns leider aus privaten Gründen, nach einem halben Jahr schon wieder verlassen. Wir wünschen Ihr alles Gute. Michael Damm ist in diesem Zuge aus der 2. Klasse in die 3. Klasse gewechselt und bildet hier ab sofort mit Sarah Höfelmeyer das neue Team. Amina Sarr kehrt nach ihrem halbjährlichen Praktikum zurück in die 2. Klasse. Unsere FSJlerin Theresa Hartmann beendet ihr Freiwilliges Soziales Jahr etwas früher als ursprünglich geplant und verlässt uns bereits Ende März. Wir bedanken uns bei Theresa für die Zusammenarbeit und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Wir sind froh, dass wir mit Jan Herrmann einen neuen FSJler gefunden haben, der direkt zum 01. April bei uns startet. Die kleinen Journalisten Der Kurs „Die kleinen Journalisten“ wird weiterhin von Michael Damm und Aukse Schlichenmaier in Vertretung geleitet. Wir wünschen Anna Unger an dieser Stelle weiterhin eine gute Genesung und hoffen auf eine baldige Rückkehr. Die nächste Ausgabe der Schülerzeitung ist im Sommer geplant. Frühjahresferien In den letzten Frühjahresferien konnten die Kinder ein vielfältiges Programm genießen. Tolle Ausflüge in das Schwimmbad und in den Stadtpark sind gut angekommen. Richtig schnell wurde es im Wilhelmsburger Inselpark. Die Kinder konnten ihre Skateboards und Inliner in der Skate-Arena austesten und so richtig “Gas geben“. Neben den Ausflügen konnten sich die Kinder kreativ im Werkraum bei verschieden Werkangeboten (Frühlings-Werkstatt, Möbelbau, Miniaturgärten) entfalten. Wir freuen uns jetzt schon auf die Maiferien. Schutzkonzept/Themenelternabend Der geplante Themenelternabend zum Thema „ Gewalt unter Kindern“ findet am 27.04.2016 um 19:00 Uhr statt. Eine Einladung mit der Themenübersicht für diesen Abend wird Anfang April an die GBS-Eltern verschickt. Wir hoffen, viele Eltern begrüßen zu können und freuen uns auf einen interessanten Abend. Spenden Die Anschaffung des „Draußen-Spielzeugs“, wofür wir Geldspenden im Laufe des vergangen Jahres gesammelt hatten, wurde getätigt. Die Kinder erfreuen sich nun über Spielzeug-Haken und zusätzliche Bälle. Den zukünftigen Spendenzweck erörtern wir derzeit gemeinsam den Kindern. Mit besten Grüßen Ihr Team der AfSK
© Copyright 2025 ExpyDoc