TARIFBEWEGUNG 2016 ÖFFENTLICHE DIENSTE November 2015 Tarifrunde 2016 - die Vorbereitungen beginnen Die Entgelttabellen für die rund 2 Millionen Tarifbeschäftigten der Kommunen und ca. 140.000 Tarifbeschäftigten des Bundes sind zum 29.02.2016 kündbar. Am 21 März 2016 wird der Auftakt der Verhandlungen sein. Als weitere Verhandlungstermine sind der 11. und 12. sowie der 28. und 29. April 2016 vorgesehen. ver.di beginnt jetzt mit der Forderungsdiskussion. Darum geht es Der Abschluss von 2014 hat ein spürbares Plus für die Beschäftigten gebracht. Das Ziel, den Abstand der Löhne und Gehälter im öffentliche Dienst und der Privatwirtschaft zu verringern, wurde erreicht. Möglich wurde dies nur, weil sich bundesweit mehr als 300.000 Kolleginnen und Kollegen an Streiks beteiligt hatten. Für die anstehende Tarifrunde lässt sich schon jetzt sagen: Die Arbeitgeber werden uns nichts schenken. Die kommunalen Arbeitgeber fordern eine Absenkung der Leistungen der Zusatzversorgung der Beschäftigen im öffentlichen Dienst (ZVK). Um ein gutes Tarifergebnis zu erzielen, müssen wir daher als Beschäftigte zusammenstehen. Unsere Durchsetzungsfähigkeite hängt von der Mitgliederstärke ab! Zusammen geht es besser Die einfache Regel gilt: je mehr ver.di-Mitglieder wir sind und je mehr Mitglieder sich einsetzen umso besser wird das Ergebnis. Aufstellung von Forderungen – Mitglieder sind beteiligt Deutschland ist ein reiches Land. Geld ist genug da, um notwendige Ausgaben und eine angemessene Tariferhöhung im öffentlichen Dienst zu finanzieren. ver.di- Mitglieder sind aktiv an der Forderungsdiskussion beteiligt. Die Auftakveranstaltung hierzu findet für den Landesbezirk Hessen am 03.12.2015 in Frankfurt statt. Auf Basis der Diskussionsergebisse der ver.di-Kolleginnen und Kollegen in den Dienststellen und Betrieben werden dann am 18. Februar 2016 die Forderungen in der Bundestarifkommission öffentlicher Dienst beschlossen. Dabei sein! Mitglied werden! V.i.S.d:P.: ver.di Bezirk Wiesbaden, Bahnhofstraße 61, 65185 Wiesbaden, Fachbereich Gemeinden, Roberta Basile Jetzt Mitglied werden! Wir freuen uns ver.di-Bezirk Wiesbaden, Fachbereich Gemeinden online, unter www.verdi.de oder Beitrittserklärung ausfüllen und an ver.di-Bezirk Wiesbaden, Bahnhofstr. 61, 6518 Wiesbaden schicken V.i.S.d:P.: ver.di Bezirk Wiesbaden, Bahnhofstraße 61, 65185 Wiesbaden, Fachbereich Gemeinden, Roberta Basile
© Copyright 2025 ExpyDoc