Bayreuther Volksfest 22. Mai - 1. Juni 2015 Viele Attraktionen Viele Sensationen Viel Vergnügen Highlights Öffnungszeiten am Bayreuther Volksfest Mai 22 Fr 14 bis 24.00 Uhr 27 Mi 13 bis 23.30 Uhr 23 Sa 14 bis 24.00 Uhr 28 Do 14 bis 24.00 Uhr 24 So 11 bis 24.00 Uhr Pfingstsonntag 29 Fr 14 bis 24.00Uhr 25 Mo 11 bis 23.30 Uhr Pfingstmontag 30 Sa 14 bis 24.00 Uhr 26 Di 14 bis 23.30 Uhr 31 So 11 bis 23.30 Uhr Juni 1 Mo 14 bis 23.30 Uhr – Änderungen und Irrtümer vorbehalten – Liebe Volksfestbesucher aus nah und fern, liebe Familien, liebe Kinder! Endlich gibt es wieder einen Grund zu feiern, denn das Bayreuther Volksfest, eines der größten und populärsten Feste in Franken, öffnet am Freitag, den 22. Mai erneut seine Pforten. Das Bayreuther Volksfest hat eine lange Tradition; seit über 100 Jahren wird das größte Fest der Region bereits gefeiert. Zahlreiche Attraktionen und Sensationen versprechen auch in diesem Jahr Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Kurzum – es ist ein Volksfest der Superlative, auf das sich knapp eine halbe Million Besucher aus nah und fern freuen dürfen. Lassen Sie sich überraschen! Ihre Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH MAR K E T I N G Impressum Veranstalter und Herausgeber: Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Geschäftsführer Dr. Manuel Becher Städt. Verkehrsdirektor Jan Kempgens, Opernstraße 22, 95444 Bayreuth Tel. 0921/885-731, Fax: 0921/ 885-738 [email protected] www.bayreuth-tourismus.de Inhalt: Marc Ermer Gestaltung: GMK – Medien. Marken. Kommunikation Druck: Leo Druck und Medien, Bayreuth Alle Angaben ohne Gewähr. & T O U R I SMU S G MB H Bestellen Sie für Ihre Hochzeit Die original nur bei uns t! das Originalrezep Schatz‘n Küchla Reservieren Sie Ihren Wunschtermin. I h re Geseeser Landbäckerei Inh.: Sylvia Schatz-Seidel Telefon 09201-917560 Großer Festumzug am Eröffnungstag ai .M 2 r 2 h Fr, ca. 16 U Eine Rekordteilnehmerzahl wird zum Festumzug ab ca. 16 Uhr erwartet. Rund 1.800 Teilnehmer von Sport-, Schützen- und Trachtenvereinen, Landjugendgruppen und Musikkapellen ziehen dann von der Maxstraße zum Volksfestplatz. Angeführt wird der Festzug von einem historischen Bierfuhrwerk, das von vier stattlichen Rössern gezogen wird. Highlights ai 2. M r h Fr, 2 U 16 - 17 Günstiger Fahrspaß Volksfesttaler Von 16 bis 17 Uhr haben Sie die Möglichkeit, für nur einen 1,- e alle Fahrgeschäfte zu nutzen. Der Volksfesttaler kostet nur 90 Cent und hat einen reellen Wert von 1 e. Jeder Taler bietet somit eine Ersparnis von 10 %. Der Taler ist während des Volksfestes bei allen Geschäften und Schaustellern einlösbar. Ideal auch zum Verschenken. Die Taler werden jeweils zu einer Menge von 25 oder 50 Stück an folgenden Vorverkaufsstellen herausgegeben: Im Bayreuth Shop, Theaterkasse und an der Tourist-Information in der Opernstraße 22. Während des Volksfestes sind die Taler an der Volksfestinfo im Eingangsbereich des Festplatzes erhältlich. Traditioneller Bieranstich Fr, 22 . Um 17 Uhr ist es soweit: Dann wird Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe im Festzelt der Familie Mörz das erste Fass Bier anstechen und das Bayreuther Volksfest im 106. Jahr seines Bestehens feierlich eröffnen. 17 Uh Mai r Großes Eröffnungsfeuerwerk Am Eröffnungstag des Volksfestes findet um 22.00 Uhr ein großes Brillantfeuerwerk mit Musikuntermalung statt. Zusätzlich werden 3.000 Knicklichter verteilt. Mai . 3 2 Sa, 14 Uhr Nürnberger Wellenflug Distel, Nürnberg ai Fr, 2.020.UM hr 22 Mit agilis fahren & GRATIS einen Volkfesttaler gratis erhalten EURO Für Bahnanreisende hat das Volksfest noch ein besonderes Extra zu bieten: Bei Vorlage eines tagesaktuellen Bahntickets* an der Volksfestinfo im Eingangsbereich des Festplatzes bekommen Besucher einen Volksfesttaler im Wert von 1, – EUR geschenkt**. 1, ! * als tagesaktuelles Bahnticket gelten: Einzelfahrkarten sowie Sondertickets des DB- und des VGNTarifs (z. B. Bayern-Ticket, Servus-Ticket, Franken-Hopper-Ticket, Egro-Net-Tagesticket, TagesTicket Plus), die am Tag der Einlösung Gültigkeit haben. Zeitkarten (wie z. B. Schülerkarten, Wochen- oder Monatskarten) werden nicht anerkannt. ** pro Person im Aktionszeitraum nur 1 Gutschein einlösbar. Mitarbeiter von BMTG und agilis sind von der Teilnahme ausgeschlossen. „fahren & sparen“ ist eine Kooperation von agilis (www.agilis.de) und der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (www.bayreuth-tourismus.de). Verkauf der Überraschungskuverts Um 14 Uhr werden die allseits beliebten Überraschungskuverts an die rund 60 Schausteller verteilt und können dort für nur 1,- e pro Kuvert gekauft werden. Crazy Carpet Weschenfelder, Karlsruhe Beach Jumping Meeß, Nürnberg Highlights NEU NEU Garantierter Spaß i Ma . 3 r , 2- 20 Uh Mo, 25. Mai a S 17 15 - 19 Uhr Gleich an zwei Tagen – 23. Mai von 17 - 20 Uhr und am 25. Mai von 15 - 19 Uhr – sorgen MorphAkteure und Maskottchen in Tierkostümen für Unterhaltung auf dem Volksfestplatz. Seniorennachmittag e Karolin Diebold LED-Lightshow Top-Design Mega Sound Heuer wieder in Bayreuth die Glücksverlosung „Place to Win“ Übel, Nürnberg Alle Bayreuther Senioren ab 65 Jahren erhalten an diesem Tag im Festzelt der Familie Mörz von 14 bis 18 Uhr ein Paar Bratwürste und eine halbe Maß Bier für preiswerte 5,- e. Für alle Speisen und Getränke im Festzelt erhalten die Seniorinnen und Senioren außerdem jeweils 1 Los bis 15.30 Uhr. Bei der anschließenden Verlosung warten dann lukrative Preise auf die glücklichen Gewinner. Mrai . 6 Di, 2ab 14 Uh Tag der Vereine und Betriebe . Mhar i 6 2 , i D b 18.30 U a Ab 18.30 Uhr erhalten Vereine und Betriebe mit einem Berechtigungsnachweis des Veranstalters jedes Hähnchen und jedes Maß Bier für jeweils 5,50 e anstatt 7,70 e. Einlösung erfolgt im Festzelt. Tischreservierung im Festzelt Mörz unter Tel. 0176-12 34 44 55 D S SANITÄR HEIZUNG ...und vieles mehr! DIETER SEITER IHR Partner rund ums WASSER Bahnhofstraße15 • 95511 Mistelbach 09201/799 275 • Fax: 09201/918 900 Mobil: 0175 248 66 21 E-Mail: [email protected] web: www.ds-sanitaer-heizung.de präsentiert von Mi, 27. Mai 13 - 20 Uhr Familientag Wahl der Miss und Mister Volksfest Beliebt und seit vielen Jahren Tradition ist der Familientag. Halbe Preise an jedem Fahrgeschäft und mindestens ein Artikel zum halben Preis von 13 bis 20 Uhr. Mai . 8 2 Do, 19 Uhr ab Seit vielen Jahren ist dies die Kultveranstaltung des Bayreuther Volksfestes. Los geht’s am Donnerstagabend ab 19 Uhr. Zu gewinnen gibt es auch in diesem Jahr zwei Wasserbetten im Wert von je 1.000 e. Für die richtige Unterhaltung sorgen die MainwelleModeratoren Christian Höreth und Nadine Badewitz. Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, sich bei der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH unter Tel. 0921/885-731 zu melden. MaskottchenParade Maskottchen verteilen Heliumballons von 15 bis 19 Uhr. . Mr ai 7 2 , i M 15 - 19 Uh Tag für Menschen mit und ohne Handicap Do, 28. Mai Auch was diesen Tag be13 – 15 Uhr trifft, ziehen Schausteller, Festwirte und die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH an einem Strang. Alle Fahrgeschäfte können am Donnerstag, den 28. Mai von 13 bis 15 Uhr von Besuchern mit Handicap und deren Begleitperson kostenlos genutzt werden. Bei allen anderen Geschäften gibt es zudem verbilligte Preise. Michael Zehle _____ Highlights ai 9. M Fr, 2 hr U 0 .3 ab 18 Große Mallorcaparty mit Überraschungsgast Peter Wackel Nach Lust und Laune feiern können Besucher des Volksfestes auf der großen Mallorcaparty im Festzelt Mörz. American Day Das ganze Volksfest steht unter dem Motto Amercia! Von der Dekoration bis zum Essen an den Imbissständen alles dreht sich hier um „Stars and Stripes“. ai 0. M 3 , a S Galaktischer Spaß Mitglieder vom Star Wars Fans Nürnberg e.V. kommen mit ihren Kostümen auf das Volksfest und haben noch einige Überraschungen im Gepäck. So, 31 . Mai 1 5 - 20 Uhr Brillantfeuerwerk zum Finale Zum Abschluss des Bayreuther Volksfestes erwartet die Besucher um 22.00 Uhr ein Feuerwerk der Spitzenklasse. ni Mo, 1.0.0 UJhur 22 Entenangeln Die Faszination Für Kinder Programm ab 11 UhrFestbetrieb ab 14 Uhr Festbetrieb 11-15 Uhr Stimmung mit den „Mehlmeisler Dorfmusikanten“ 16 Uhr Festumzug mit zahlreichen Vereinen und Musikkapellen ab Maxstraße Höhe Karstadt mit anschließendem Rundgang über den Festplatz 16-17 Uhr Günstiger Fahrspaß für 1,- E an allen Fahrgeschäften ca. 17 Uhr Bieranstich und Begrüßung durch Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe im Festzelt der Familie Mörz und anschließend Stimmung mit den „Holledauer Musikanten“ 22 Uhr Großes BrillantFeuerwerk mit Musik Samstag, 23. Mai 2015 ab 11 Uhr Festzeltbetrieb ab 14 Uhr Verkauf von Überraschungskuverts ab 19 Uhr Party pur und bayrisch rocken mit den „Rötzlöffl“ 17-20 Uhr Morph Akteure sorgen für Unterhaltung auf dem Platz Sonntag, 24. Mai 2015 ab 10 Uhr Festzeltbetrieb mit Weißwurst-Wahnsinn ab 11 Uhr Festbetrieb 10-16 Uhr Zünftige Musik mit der „Blaskapelle Hohenmirsberg“ ab 18 Uhr zu Gast die Partyband des Jahres 2012 „Tropical Rain“ Montag, 25. Mai 2015 Volksfest Open 2015 – vorgabewirksames Golfturnier (Anmeldung erforderlich) Golf-Club Bayreuth e.V. ab 10 Uhr Festzeltbetrieb mit Weißwurst-Wahsinn ab 14 Uhr Festbetrieb unter dem Motto „American Day“ ab 18.30 UhrZünftige Party-Stimmung mit den „Original Alpen Casanovas“ 15–19 Uhr Maskottchen in Tierkostümen sorgen für Unterhaltung Sonntag, 31. Mai 2015 ab 10 Uhr Festzeltbetrieb mit Weißwurst-Wahsinn ab 18 Uhr fetziger Oberkrainer Sound mit „Ziach O“ ab 11 Uhr Festbetrieb Dienstag, 26. Mai 2015 11-15 Uhr Zünftige Musik mit dem „Musikverein Burghaig“ ab 11 Uhr Festzeltbetrieb ab 14 Uhr Festbetrieb ab 14 Uhr Seniorennachmittag im Festzelt Mörz 1 Paar Bratwürste und ein halbes Maß Bier für 5,- E ab 18.30 UhrTag der Vereine und Betriebe mit den „Stoapfälzer Spitzbuam“ Mittwoch, 27. Mai 2015 ab 11 Uhr Festzeltbetrieb ab 13 Uhr Festbetrieb Familientag mit halben Fahrpreisen und an jedem Geschäft mindestens ein Artikel zum halben Preis bis 20.00 Uhr 15-19 Uhr Maskottchenparade (Heliumballons werden an Kinder verschenkt) und Nadine Badewitz Bewerbungen bei der BAYREUTH Marketing & Tourismus GmbH, Opernstraße 22 (Telefon 0921/ 885-731) Freitag, 29. Mai 2015 ab 11 Uhr Festzeltbetrieb ab 14 Uhr Festbetrieb ab 18.30 UhrMallorca-Party mit den „Members“ – Stargast „Peter Wackel“ Samstag, 30. Mai 2015 15-20 Uhr Mitglieder der Stars Wars Fans Nürnberg e. V. sorgen auf dem gesamten Platz für Unterhaltung ab 18 Uhr Wochenendausklang mit der „Waischenfelder Blasmusik“ Montag, 01. Juni 2015 ab 11 Uhr Festzeltbetrieb ab 14 Uhr Festbetrieb ab 18.30 Uhrzum Abschluss spielen die „Stiefelziacha“ 22 Uhr Großes BrillantAbschlussfeuerwerk ab 11 Uhr Festzeltbetrieb ab 18 Uhr Musikalische Unterhaltung mit der „Blaskapelle Hohenmirsberg“ Donnerstag, 28. Mai 2015 ab 11 Uhr Festzeltbetrieb 13-15 Uhr Tag für Menschen mit und ohne Handicap ab 14 Uhr Festbetrieb ab 19 Uhr Miss und Mister Volksfest Wahl präsentiert von Daemonium zum ersten Mal in Bayreuth Die größte mobile Geisterbahn der Welt Blume, München mit dem Mainwelle Moderator Christian Höreth - Kurzfristige Änderungen im Programmablauf möglich - Freitag, 22. Mai 2015 Autoscooter I Diebold, Augsburg Beach Walking I Krug, Nürnberg Übersichtsplan 20 22 18 19 24 28 26 32 17 21 16 15 23 25 30 27 14 13 WC 29 Äußere Badstraße WC 12 31 11 38 37 35 33 10 Biergarten 36 Biergarten 34 8 9 40 6 39 BRK 44 46 48 50 5 4 Feuerwehr 3 43 2 45 1 47 49 51 53 54 55 Friedri ch-Ebe 56 Info rt-Stra ße i Taxi I I 42 52 H ein au ga ptng WC 41 7 Viel Vergnügen Attraktionen 4 Black Out Sascha u. Alex Störzer, Höchstadt a. d. Aisch 21 Täuber´s Imbiss Eva Täuber, Bayreuth 24 Gourmet Hütt´n Charline Agtsch, München 11Panoramica Gebrüder Boos, Magdeburg 34Kevin´s Peter Dietz, Bayreuth 14Atlantis Jürgen Drelischek, Nürnberg 41 Die grüne Bar Ramona Distel, Nürnberg 19 Nürnberger Wellenflug Harry Distel, Nürnberg 47Kaffeehaus Michael Korn, Bayreuth 20Daemonium Martin Blume, Nienburg 52 Original ungarische Langos Stefan & Jasmin Schneller, Maisach 22 Berg & Tal Fredy Schneider, Lippstadt 36 Break Dance Karoline Diebold, Augsburg 39 Big Bamboo Robert Hempen, Oldenburg 53Fleckerl-Hütt´n Marco Späth, Neustadt 55 Widmann´s Imbiss Werner Widmann, Bayreuth 56Crêperie Dieter Reil, Bayreuth 40Autoscooter Edmund Diebold, Augsburg Süßes 51Monster Gebrüder Boos, Magdeburg 1Candy Robert Schneller, München Imbiss 3Mandelbrennerei André Sommerer, Bayreuth 2Brezelbäckerei Andrè Sommerer, Bayreuth 10Fischbraterei Norbert Antoni, Donnersdorf 12 Peter´s Meeresfrüchte Peter Lingnau, München 13 Steini´s Steinofen Pizza Steinbauer-Kalb, Nürnberg 16 Michael Zehle Schwenkgrill, Augsburg 31 Eisgeschäft mit Mandelbrennerei Elke & Rudolf Maisel, Bayreuth 43 Bayreuther Mandelstübchen Michael Korn, Bayreuth 54 Erster Nürnberger Eispalast Hilda Müller & Söhne, Nürnberg Aloha Bayreuth! – Ab in den Urlaub! Big Bamboo, Hempen, Oldenburg Viel Vergnügen Festzelte/ Eventgastronomie 18 Ringwerfen Tony Sommerer, Bayreuth 8Bierzelt Jochen Mörz, Amberg 25 Hau den Lukas Martina Schmidt, Wuppertal 28Bierzelt Josef Kainz, Nürnberg 26Beverly´s Raimund Krug, Nürnberg Kindergeschäfte 29Superball Sabine Schuh, Fürth 9 Orient Zauber Karin u. Josef Diebold, Augsburg 33Entenangeln Hannes Grauberger, Fürth 17 Beach Jumping Ludwig Meeß, Nürnberg 38Anpfiff… Matthias Göhring, Greißelbach 27 Jet Lifter Willy Klotzenbücher, Bayreuth 30 Veteranen Club Heinz Grauberger, Fürth 32 Euro Rutsche Kutschenbauer- Roden GbR, Delmenhorst 45 Fantastische Zirkuswelt Michael Korn, Bayreuth 46 Crazy Carpet Thomas Weschenfelder, Karlsruhe 50 Beach Walking Beatrice Krug, Nürnberg Warenausspielungen 5 Ballwerfen Raimund Krug, Nürnberg 6Pfeilwerfen Marcel Kaiser, München 15 Place to win Fritz Übel, Nürnberg 44 Bauer´s Blumenland Karl Bauer jun., Dortmund 49 Japanisches Fadenziehen Stefan Neuser, Stuttgart Schießbuden 7 Bayerisches Schützenhaus Sandra Besold-Hirt, Nürnberg Mit agilis fahren & sparen 1 VOLKS FESTTA LE GRATIS ! R Angebot gültig bei Vorlage eines tagesaktuellen Bahntickets. Mehr Informationen zur Aktion unter www.agilis.de www.agilis.de Ihre Bahn in der Region. Zum Bauern - Sepp agv_14_15_AZ_Bayreuther Volksfest_95x83mm_150324_RZ.indd 1 24.03.15 10 23 Schützenhaus Hubertus Petra Kreis-Hofmann, Fürth 35Jägerhütte Michael Kaiser, Langenpettenbach 42Sporthalle Willy Klotzenbücher, Bayreuth 48Bogenschießen Philipp Vespermann, München Genießen Sie Hax´n und Hähnchen vom Grill sowie fränkische Spezialitäten. Weiterhin an Sonn- und Feiertagen frische Enten vom Grill und Schäuferle. Wir bedanken uns für Ihre langjährige Treue! Auf Ihren Besuch freut sich „Josef Kainz“ 0171 / 30 100 55 Einkaufen in Tracht – der Kunde lacht! . - 22. 5 . 1.6 Ab 25,- Euro Einkaufswert schenken wir Ihnen eine ODLO-Sport-Armbanduhr. Intersport Gießübel, Maximilianstr. 62 Rabatt- & Geschenkaktionen zum Volksfest aus der Bayreuther Innenstadt 15 % Preisnachlass ab einem Einkauf von 15,- Euro. Sie gehen gerne in Tracht aufs Volksfest? Dann könnte sich jetzt auch ein Abstecher in die Bayreuther Innenstadt lohnen. Denn das gab es noch nie! Die Unternehmen auf dieser Doppelseite bieten allen, die während der Volksfestzeit in ihren Geschäften in Tracht einkaufen, interessante Shoppingvorteile. Das sind entweder Rabatte oder auch nette Geschenke. Aber sehen Sie selbst … Das Futterhaus, Himmelkronstr. 1 10 % Preisnachlass beim Einkauf. Schloß Parfümerie, Maximilianstr. 31 1 Ledergürtel ab einem Einkaufswert von 100 Euro. Unico, Maximilianstr. 55 Bayreuth-Shop in der Tourist Information Kommen Sie mit Tracht ins Center und Sie erhalten im 3. OG eine tolle Einkaufstasche! Preisnachlass auf Ihren Einkauf! Rotmain-Center, Hohenzollernring 58 Leder-Landhausmode, Maximilianstr. 17 15 % Preisnachlass auf alle Artikel.* *Ausgenommen: Bücher, Gutscheine Bayreuth-Shop, Opernstr. 22 20 % 15 % Preisnachlass auf unsere Ready-to-Drink Eistees. TeeGeschwendner, Maximilianstr. 75 Anreise mit der Bahn Sonderfahrplan - Landkreis Für Besucher aus dem Umland empfiehlt sich die Anreise mit der Bahn: Der Bayreuther Volksfestplatz ist vom Bayreuther Hbf. aus zu Fuß in etwa 10 Minuten gut erreichbar. Wer nicht laufen will, für den gibt es ab Bayreuth Hbf. zahlreiche Möglichkeiten per Stadtbus weiter bis zum Volksfestplatz zu fahren. Freizeitbusverkehr Mit der Regionalbahn agilis haben Besucher des Bayreuther Volksfestes stündlich die Möglichkeit aus Richtung Lichtenfels – Kulmbach, Kirchenlaibach – Weiden, Marktredwitz oder Weidenberg nach Bayreuth anzureisen. Zusammen mit dem Angebot der DB Regio AG aus Richtung Pegnitz – Nürnberg und Münchberg – Neuenmarkt-Wirsberg ergeben sich für Besucher aus dem Bayreuther Umland halbstündlich bis stündlich Bahnfahrmöglichkeiten nach/von Bayreuth Hbf. Mehr Informationen zu den Fahrplänen unter www.agilis.de, in allen DB-Reisezentren, unter www.bahn.de oder am agilis ServiceTelefon unter 0800 5892840 (kostenlos). Tickets können in den agilis-Zügen übrigens bequem am Automaten im Zug erworben werden! Anruf-Linien-Taxi (ALT) Samstag, 23. und 30. Mai 2015 Abfahrt: Bushaltestelle Volksfestplatz Nähe Shell-Tankstelle ab 00.02 Linie 1 in Richtung Emtmannsberg - Seybothenreuth Speichersdorf - Kirchenpingarten ab 00.02 Linie 2 in Richtung Weidenberg - Warmensteinach Fichtelberg - Mehlmeisel ab 00.02 Linie 3 in Richtung Bindlach - Goldkronach - Bad Berneck - Gefrees - Bischofsgrün ab 23.55 Linie 4 in Richtung Heinersreuth - Neudrossenfeld ab 23.55 Linie 5 in Richtung Eckersdorf - Plankenfels - Hollfeld ab 23.55 Linie 6 in Richtung Mistelbach - Hummeltal - Mistelgau Glashütten - Waischenfeld Es gilt der Freizeitbustarif einfache Fahrt 3,00 e / Person. Wieder mit dabei! Montag bis Sonntag (außer Samstag) Abfahrt: Bushaltestelle Volksfestplatz Nähe Shell-Tankstelle Abfahrtszeiten für: Creußen, Fichtelberg, Gefrees, Hollfeld, Kirchahorn, Mehlmeisel, Pegnitz, Plankenfels, Pottenstein, Seybothenreuth, Speichersdorf, Waischenfeld, Warmensteinach, Weidenberg 23.55 Uhr alle anderen oben aufgeführten Orte 20.55 22.25 23.55 Uhr Fahrgäste müssen die Rückfahrten mindestens 45 Minuten vorher telefonisch unter 09 21/6 44 22 (Taxi- und Mietwagen Worschech) anmelden. STEINI‘s PIZZA hausgemacht im Holzofen frisch gebacken! Neuer Standplatz – neben Riesenrad. Steini und Team freut sich auf Ihren Besuch. Sonderfahrplan - Stadtverkehr Sonderfahrplan - Stadtverkehr Stadtbusse während des Festbetriebes Stadtbusse während des Festbetriebes zum Volksfestplatz ab ZOH über Hauptbahnhof Linie 302 Hammerstatt - (Ind-Gebiet) Spätverkehr Anschluss ab ZOH Linie 321 Hohe Warte Linie 323 Saas - Birken Linie 324 Meyernberg - Jakobshof Linie 325 Roter Hügel - Klinikum Linie 326 Oberfrankenhalle - Campus und Anruf-Linien-Taxi ALT* Montag - Freitag Linie 302 12.50 13.20 alle 30 Min. bis 19.20 Linie 322 19.45 20.15 alle 30 Min. bis 23.15 23.45F 00.15F F = nur freitags Samstag Linie 302 12.30 13.00 alle 30 Min. bis 19.30 Linie 322 19.45 20.15 alle 30 Min. bis 00.15 Pfingstsonntag, -montag; Sonntag, 31. Mai 2015 Linie 322 09.15 09.45 alle 30 Min. bis 13.15 Linie 302 14.00 14.30 alle 30 Min. bis 19.30 Linie 322 19.45 20.15 alle 30 Min. bis 23.15 zur ZOH ab Volksfestplatz über Hauptbahnhof Abfahrt:Linie 302 Haltestelle Volksfestplatz (gegenüber Rottolinwerk) Linie 322 Sonderhaltestelle Volksfestplatz (beim Haupteingang) Montag - Freitag Linie 302 13.57 14.27 usw. bis 19.2719.32 Linie 322 20.31 21.01 alle 30 Min. bis 00.01 Samstag Linie 302 13.37 13.57 usw. bis 18.57 19.34 19.57 Linie 322 20.31 21.01 alle 30 Min. bis 00.31 Pfingstsonntag, -montag; Sonntag, 31. Mai 2015 Linie 322 09.31 10.01 alle 30 Min. bis 14.01 Linie 302 14.17 14.47 alle 30 Min. bis 19.47 Linie 322 20.31 21.01 alle 30 Min. bis 00.01 Montag - Freitag Linien 321 und ALT303, ALT307, AL T310, ALT312 19.45 (ausgenommen AL T307), 20.15 21.15 22.15 23.15 00.15 (nur freitags) Linie 323 19.45 20.15 20.45 21.45 22.45 23.45 (nur freitags) 00.15 (nur freitags) Linien 324, 325, 326 19.45 20.15 20.45 21.15 21.45 22.15 22.45 23.15 23.45 (nur freitags) 00.15 (nur freitags, ausgenommen Linie 326) Samstag Linien 321 und ALT303, ALT307, ALT310, ALT312 19.45 20.15 21.15 22.15 23.15 00.15 Linie 323 19.45 20.15 20.45 21.45 22.45 23.45 00.15 Linien 324, 325, 326 19.45 20.15 20.45 21.15 21.45 22.15 22.45 23.15 23.45 00.15 (ausgenommen Linie 326) Pfingstsonntag,- montag; Sonntag, 31. Mai 2015 Linien 321 und ALT303, ALT307, ALT310, ALT312 19.45 20.15 21.15 22.15 23.15 Linie 323 19.45 20.15 20.45 21.45 22.45 Linien 324, 325, 326 19.45 20.15 20.45 21.15 21.45 22.15 22.45 23.15 ab Volksfestplatz: Richtung Aichig - St. Johannis - Laineck Zustieg: Sonderhaltestelle Volksfestplatz Linie 322 Aichig - St. Johannis - Laineck Montag - Freitag 19.52 20.22 alle 30 Min. bis 23.22 23.52F 00.22F Samstag 19.52 20.22 alle 30 Min. bis 00.22 Pfingstsonntag, -montag; Sonntag, 31. Mai 2015 19.52 20.22 alle 30 Min. bis 23.22 F = nur freitags *Anruf-Linien-Taxi ALT Der Fahrtwunsch mit einem Anruf-Linien-Taxi ist spätestens 30 Minuten vor der angegebenen Abfahrtszeit unter Telefon 09 21/20 20 8 anzumelden. Danke an die Partner vom Bayreuther Volksfest DRUCK SACHEN Ihr regionaler Entsorgungsspezialist mit 20-jähriger Praxiserfahrung in der Umwelttechnik • • • • • BES Entsorgungsservice GmbH Neuenreuther Straße 6 95473 Haag/Unterschreez Tel. 09201 - 917 86-72 Fax. 09201 - 917 86-74 email: [email protected] Leo Druck und Medien GmbH & Co. KG Ritter-von-Eitzenberger-Str. 15 95448 Bayreuth Telefon 09 21 - 99 00 99 88 Fax 09 21 - 99 00 99 87 Mail [email protected] www.leo-dm.de Containerdienst (2 – 40 m³) Gewerbe / Industrieentsorgung Baustellenentsorgung Sonderabfallentsorgung 24-Stunden-Notdienst druck und medien www.bes-umwelt.de Günter Klautke ge 95 x 105mm.indd B A U - 1U N D MÖBELSCHREINEREI M Ö B E LV E R K A U F 18.04.12 15:15 • Anfertigung von Holzdecken- und Wandvertäfelung sowie Innenausbau • Haustüren und Fenster • sämtliche Reparaturarbeiten I mog di! Günter Klautke • Kreuz 39 • 95445 Bayreuth Telefon 0921-44911 • Telefax 0921-47903 nzeige 95x40mm.indd 1 17.03.2009 11:14:42 Uhr FULL SERVICE. MIT HERZ! Medien. Marken. Kommunikation. Mehr erfahren auf www.gmk.de Unternehmensgruppe GSB Bayreuth-Karlsfeld/München-RegensburgChemnitz - Zeitz - Zwickau - Rudolstadt 95445 Bayreuth, Gravenreutherstr. 2 Tel. 0921/78934-0 Fax 0921/78934-11 Ein Tag. Ein Ticket. Unendlich viele Möglichkeiten. Einmal ganz Bayreuth. Mit unserem TagesTicketPlus fahren zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder einen ganzen Tag für nur 6,10 € im Stadtgebiet. Und: Tickets, die Sie am Samstag kaufen, gelten bis Sonntagabend. Für nur 6,10 € und bis zu n 6 Persone stadtwerke-bayreuth.de
© Copyright 2025 ExpyDoc