Pfarrblatt AUSGABE 03 10.02.16 - 20.03.16 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE SCHWETZINGEN St. Pankratius Schwetzingen St. Kilian Oftersheim St. Nikolaus Plankstadt Da rief eine Stimme aus der Wolke: „Das ist mein auserwählter Sohn, auf ihn sollt ihr hören.“ Lukas 9,35 Liebe Mitchristen, am Aschermittwoch beginnt die 40-tägige Fastenzeit. Wir sind eingeladen diese Zeit bewusst zu begehen und zu gestalten. In unserer Zeit des allgegenwärtigen Konsums scheint Fasten etwas überholt zu sein. Fasten kennt man bestenfalls noch, um seinen Körper in Form zu halten. Jedoch kann das nicht davon ablenken, dass es mit dem Stichwort Fasten ein Vermittlungsproblem gibt. Denn wer die Fastenzeit auf den Verzicht von Genussmitteln oder Lebensmitteln reduziert, wird kaum die große Bedeutung dieser 7 Wochen erfahren können. Die Fastenzeit gibt uns die Gelegenheit, unser tägliches Verhalten zu überdenken. Wo kaufe ich was ein? Unterstütze ich damit nur die großen Konzerne, oder haben auch die kleinen Bauern hier bei uns oder in den Entwicklungsländern was davon? Wie ist mein Verhältnis zur Natur, zur Umwelt oder zu Tieren. „Wir können die erste Generation sein, die die Armut abschafft, und sind die letzte Generation, die den Klimawandel aufhalten kann.“ Dies sagt UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon. Dabei nennt er den Klimawandel und die Armut in einem Satz. Das zeigt uns auf, dass die ökologischen und sozialen Krisen der Menschheit untrennbar zusammen gehören. Die Fastenzeit gibt uns auch die Gelegenheit, unser Verhalten gegenüber unseren Mitmenschen zu überdenken. Wird mein Denken und Handeln durch Hass und Angst oder doch durch Vernunft und Liebe bestimmt? Nutze ich meine Zeit nur für mich selbst, oder bin auch mal bereit Zeit zu teilen. Fasten kann auch die Frage sein: Was kann ich meinem Nächsten Gutes tun? Haben wir offene Hände, wenn wir merken, dass jemand Hilfe braucht. Die Fastenzeit gibt uns weiter die Gelegenheit, darüber nachzudenken, in welchen belastenden Abhängigkeiten wir durch die viele Versuchungen unserer Zeit gelandet sind. Beim Fasten kann ich jene geistliche Energie gewinnen, die mich zu einem neuen Menschen werden lässt. Die Fastenzeit ist daher eine, so finde ich gute Antwort darauf, die oftmals ängstigende Orientierungslosigkeit und die unbefriedigende Sattheit vieler Menschen loszuwerden. Da rief eine Stimme aus der Wolke: „Das ist mein auserwählter Sohn, auf ihn sollt ihr hören.“ Richten wir in der Zeit vor Ostern unseren Blick auf Jesus, nehmen wir uns seine Botschaft der Liebe besonders zu unseren Mitmenschen und zu einem bewussten Umgang mit der Natur und Umwelt zu Herzen. Nutzen wir die Zeit, auch weit über Ostern hinaus. Ihr Diakon Michael Barth-Rabbel 2 GOTTESDIENSTE DER SEELSORGEEINHEIT 10.02. Aschermittwoch 09:00 09:30 19:00 19:00 St. Pankratius Morgenlob in der Krypta St. Nikolaus Andacht zu Aschermittwoch mit dem Kiga St. Nikolaus (RL) St. Pankratius Eucharistiefeier mit Aschenkreuz - “Elektronische Sphärenklänge” -Meditationen zur Eröffnung der Fastenzeit (TP/BC) St. Kilian Eucharistiefeier mit Aschenkreuz (FB) St. Nikolaus Eucharistiefeier mit Aschenkreuz (RL/MR) 09:00 10:30 18:00 19:00 St. Pankratius CAZ St. Maria St. Kilian 09:00 18:30 19:00 St. Pankratius Morgenlob in der Krypta St. Pankratius Eucharistiefeier (TP) St. Nikolaus Eucharistiefeier (RL) 09:00 17:00 18:00 18:30 18:30 St. Pankratius St. Pankratius St. Nikolaus St. Josef St. Nikolaus Morgenlob in der Krypta Beichtgelegenheit (TP) Beichtgelegenheit (RL) Eucharistiefeier mit Aschenkreuz (TP) Eucharistiefeier mit Taufe von Elias Baust (RL) 09:00 10:00 10:30 10:30 11:00 St. Maria St. Kilian CAZ Mannheim St. Pankratius Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (FB) Wortgottesfeier (LM) Eucharistiefeier Ungarische Gemeinde (RL) Eucharistiefeier mit Bildergeschichte (TP) 09:00 19:00 St. Pankratius Morgenlob in der Krypta Krankenhaus Eucharistiefeier (FB) 18:30 11.02. Donnerstag Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes 12.02. Freitag Morgenlob in der Krypta Eucharistiefeier mit Aschenkreuz (FB) Eucharistiefeier mit Aschenkreuz (TP) Eucharistiefeier mit kfd (RL) 13.02. Samstag 14.02. 1. FASTENSONNTAG LL: Dtn 26,4-10 Röm 10,8-13 Ev: Lk 4,1-13 15.02. Montag der 1. Woche der Fastenzeit 3 16.02. Dienstag der 1. Woche der Fastenzeit 09:00 St. Pankratius Eucharistiefeier (TP) 18:00 St. Josef Kreuzwegandacht (GM/UC) 19:00 St. Kilian Eucharistiefeier (RL) 17.02. Mittwoch Die hll. Gründer des Servitenordens 09:00 St. Pankratius Morgenlob in der Krypta 16:00 St. Nikolaus Eucharistiefeier mit Erstkommunionkindern (RL/IH) 18:00 St. Josef Eucharistiefeier (TP) 18.02. Donnerstag der 1. Woche der Fastenzeit 09:00 10:30 15:30 16:00 18:00 St. Pankratius CAZ Altenheim St. Kilian St. Maria Morgenlob in der Krypta Eucharistiefeier (FB) Wortgottesdienst (BZ) Eucharistiefeier mit Erstkommunionkindern (FB/EM) Eucharistiefeier (TP) 19.02. Freitag der 1. Woche der Fastenzeit 09:00 St. Pankratius Morgenlob in der Krypta 18:30 St. Pankratius Eucharistiefeier (TP) 19:00 St. Nikolaus Eucharistiefeier (RL) 20.02. Samstag der 1. Woche der Fastenzeit 09:00 14:00 17:00 18:00 18:30 18:30 St. Pankratius St. Pankratius St. Pankratius St. Kilian St. Josef St. Kilian Morgenlob in der Krypta Taufe von Carlo Ansorge (TP) Beichtgelegenheit (TP) Beichtgelegenheit (RL) Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (RL) 09:00 10:00 10:00 11:00 11:00 11:15 St. Maria St. Nikolaus Plankstadt St. Pankratius St. Pankratius St. Nikolaus Eucharistiefeier anschl. „Treff nach der Messe“ (RL) Eucharistiefeier (TP) Kindergottesdienst im Mutter-Kind-Raum Eucharistiefeier (FB) Gottesdienst für 3-7 jährige im Kindergarten Taufe von Marie Lisa Marschollek, Paul Hernandez, Patrick Levente Balazs; (TP) 21.02. 2. FASTENSONNTAG LL: Gen 15,5-12.17-18 Phil 3,17-4,1 Ev: Lk 9,28b-36 4 22.02. Montag Kathedra Petri 09:00 19:00 St. Pankratius Krankenhaus Morgenlob in der Krypta Eucharistiefeier (FB) 09:00 19:00 St. Pankratius St. Kilian Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (RL) 09:00 14:00 14:00 St. Pankratius St. Pankratius St. Nikolaus Morgenlob in der Krypta Eucharistiefeier - Geburtstagsmesse (TP) Eucharistiefeier (RL) 09:00 10:30 18:00 19:00 St. Pankratius CAZ St. Maria St. Kilian Morgenlob in der Krypta Eucharistiefeier (FB) Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (RL) 09:00 18:30 19:00 St. Pankratius St. Pankratius St. Nikolaus Morgenlob in der Krypta Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (RL) 09:00 18:00 18:30 18:30 St. Pankratius St. Nikolaus St. Josef St. Nikolaus Morgenlob in der Krypta Beichtgelegenheit (RL) Eucharistiefeier (FB) Eucharistiefeier (RL) 09:00 10:00 10:30 11:00 11:15 St. Maria St. Kilian CAZ St. Pankratius St. Kilian Eucharistiefeier (RL) Eucharistiefeier (FB) Wortgottesfeier (SQ) Eucharistiefeier mit Erstkommunionkindern (TP) Taufe Lilly Janko (FB) 19:00 Krankenhaus Eucharistiefeier (TP) 23.02. Dienstag Hl. Polykarp 24.02. Mittwoch Hl. Matthias 25.02. Donnerstag Hl. Walburga 26.02. Freitag der 2. Woche der Fastenzeit 27.02. Samstag der 2. Woche der Fastenzeit 28.02. 3. FASTENSONNTAG LL: Ex 3,1-8a.13-15 1 Kor 10,1-6.10-12 Ev: Lk 13,1-9 29.02. Montag der 3. Woche der Fastenzeit 09:00 St. Pankratius Morgenlob in der Krypta 5 01.03. Dienstag der 3. Woche der Fastenzeit 09:00 11:00 18:00 19:00 St. Pankratius ASB-Heim St. Josef St. Kilian Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (FB) Kreuzwegandacht (GM) Eucharistiefeier (FB) 09:00 09:00 18:00 St. Pankratius St. Nikolaus St. Josef Morgenlob in der Krypta Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (FB) 09:00 10:30 18:00 St. Pankratius CAZ St. Maria Morgenlob in der Krypta Eucharistiefeier (FB) Eucharistiefeier (TP) 09:00 18:00 19:00 19:00 St. Pankratius St. Pankratius Oftersheim ev. Kirche St. Nikolaus Morgenlob in der Krypta Oek. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Oek. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen 09:00 17:00 18:00 18:30 18:30 St. Pankratius St. Pankratius St. Kilian St. Josef St. Kilian Morgenlob in der Krypta Beichtgelegenheit (TP) Beichtgelegenheit (FB) Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (FB) 09:00 09:30 10:00 10:30 11:00 St. Maria Schwetzingen ev. Kirche St. Nikolaus Mannheim St. Pankratius 11:15 St. Nikolaus Eucharistiefeier (TP) Evangelischer Gottesdienst mit Kanzeltausch (ev. Pfr. Steffen Groß) Eucharistiefeier - als Familiengottesdienst (FB) Eucharistiefeier Ungarische Gemeinde (RL) Eucharistiefeier - mit Kanzeltausch - Choralvorspiele des norddeutschen Barock von Joh. Nicolaus Hanff(TP) Taufe von Leon Engelhardt (FB) 02.03. Mittwoch der 3. Woche der Fastenzeit 03.03. Donnerstag der 3. Woche der Fastenzeit 04.03. Freitag Hl. Kasimir Oek. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen 05.03. Samstag der 3. Woche der Fastenzeit 06.03. 4. FASTENSONNTAG LL: Jos 5,9-12 2 Kor 5,17-21 Ev: Lk 15,1-3.11-32 6 07.03. Montag Hl. Perpetua und hl. Felizitas 09:00 St. Pankratius Morgenlob in der Krypta 19:00 Krankenhaus Eucharistiefeier (FB) 08.03. Dienstag Hl. Johannes von Gott 09:00 St. Pankratius Eucharistiefeier (TP) 15:00 St. Kilian Eucharistiefeier - mit Krankensalbung (FB) 09.03. Mittwoch Hl. Franziska von Rom 09:00 St. Pankratius Morgenlob in der Krypta 09:00 St. Nikolaus Eucharistiefeier (RL) 18:00 St. Josef Eucharistiefeier (TP) 10.03. 09:00 10:30 15:30 16:00 Donnerstag der 4. Woche der Fastenzeit St. Pankratius Morgenlob in der Krypta CAZ Eucharistiefeier (FB) Altenheim Wortgottesdienst (BZ) St. Kilian Fest der Versöhnung mit den Erstkommunionkindern (FB/EM) 16:00 St. Nikolaus 18:00 St. Maria 11.03. 09:00 18:30 19:00 12.03. 09:00 10:00 17:00 18:30 18:30 18:30 Fest der Versöhnung mit den Erstkommunionkindern (RL/IH) Eucharistiefeier (TP) Freitag der 4. Woche der Fastenzeit St. Pankratius Morgenlob in der Krypta St. Pankratius Eucharistiefeier (TP) St. Nikolaus Eucharistiefeier (RL) Samstag der 4. Woche der Fastenzeit St. Pankratius Morgenlob in der Krypta St. Kilian Taufe Jan Oetzel (BC) St. Pankratius Beichtgelegenheit (TP) St. Josef kein Gottesdienst St. Kilian Eucharistiefeier (TP) St. Nikolaus Eucharistiefeier - Taufe Sophie u. Luisa Curto (RL) 7 MISEREOR-Kollekte einschl. Fastenopfer der Kinder 13.03. 5. FASTENSONNTAG LL: Jes 43,16-21 Phil 3,8-14 Ev: Joh 8,1-11 09:00 10:30 11:00 St. Maria CAZ St. Pankratius 12:15 St. Pankratius Eucharistiefeier (TP) Wortgottesfeier (HG) Eucharistiefeier mit dem Kindergarten St. Pankratius (TP) Eucharistiefeier Waldlermesse mit den Böhmerwäldlern (UM) Taufe von Mila Luna Harlacher (TP) 09:00 19:00 St. Pankratius Krankenhaus Morgenlob in der Krypta Eucharistiefeier (TP) 09:00 18:00 19:00 St. Pankratius St. Josef St. Kilian Eucharistiefeier (TP) Kreuzwegandacht (GM/UC) Eucharistiefeier (RL) 09:00 14:00 15:00 St. Pankratius St. Nikolaus St. Nikolaus St. Josef Morgenlob in der Krypta Eucharistiefeier mit Krankensalbung (RL) Sakrament der Buße und Versöhnung Erstbeichte der Erstkommunionkinder (RL) Eucharistiefeier (TP) 09:00 10:30 18:00 19:00 St. Pankratius CAZ St. Maria St. Kilian Morgenlob in der Krypta Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (UM) Eucharistiefeier (RL) 09:00 18:30 19:00 St. Pankratius St. Pankratius St. Nikolaus Morgenlob in der Krypta Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (RL) 11:00 St. Josef 14.03. Montag Hl. Mathilde 15.03. Dienstag Hl. Klemens Maria Hofbauer 16.03. Mittwoch der 5. Woche der Fastenzeit 18:00 17.03. Donnerstag Hl. Patrick 18.03. Freitag Hl. Cyrill von Jerusalem 8 19.03. Samstag Hl. Josef 09:00 17:00 18:30 18:30 St. Pankratius St. Pankratius St. Josef St. Nikolaus Morgenlob in der Krypta Beichtgelegenheit (TP) Eucharistiefeier zum Patrozinium (TP/BC) Bußgottesdienst in der Fastenzeit zum Thema „Ein Stück Stoff – Abbild des eigenen Lebens“ mitgestaltet vom Chor „Voice“ (MK) Kollekte für das Heilige Land 20.03. PALMSONNTAG - FEIER DES EINZUGS CHRISTI IN JERUSALEM LL: Jes 50,4-7 Phil 2,6-11 Ev: Lk 19,28-40; Passion: Lk 23,1-49 od. Lk 22,14-23,56 10:00 St. Pankratius Eucharistiefeier mit Palmprozession - feierlicher Einzug der Kinder mit ihren Palmstecken - Beginn im Pfarrhof hinter der Kirche (TP/MR) 10:00 St. Kilian Eucharistiefeier mit Palmprozession - feierlicher Einzug der Kinder mit ihren Palmstecken (FB) 10:00 St. Nikolaus Eucharistiefeier mit Palmprozession - feierlicher Einzug der Kinder mit ihren Palmstecken (RL) 10:00 Plankstadt Kindergottesdienst im Mutter-Kind-Raum 18:30 St. Pankratius Bußgottesdienst mit Orgel– Choralmeditation Abkürzungen der Liturgen: Pfarrer Friedbert Böser (FB), Kooperator Reinholdt Lovasz (RL), Pater Thomas Palakudiyil (TP), Diakon Michael Barth-Rabbel (MR), Diakon Bernhard Carl (BC), Pastoralreferent Bernhard Zöller (BZ), G.R. Udo Mayer (UM), Lioba Mann (LM), Susanne Quinttus (SQ), Marion Kolb (MK), Susanne Muth (SM), Heidi Günther (HG), Isabel Hawranke (IH), Eva Mähringer (EM), Gabi Mayer (GM) Ulrike Carl (UC) In den Gottesdiensten beten wir für unsere Verstorbenen: St. Pankratius 12.02. Alexander Schero und Claudia Dolheimer, Philipp und Barbara Brixner, Familie Bernhard Flacke, Else Hild und Angehörige, Georg Eichhorn, Anneliese Geiselhart, Sophie Maurer, Helene Maurer, Alois Maurer, Lisa und Rudolf Göbel und Angehörige, Marianne und Otto Schlick und Angehörige, Josef Moosbrugger und Angehörige, Clara und Karl Schwab und Angehörige, 19.02. Hermine Freiwald und Angehörige, Peter Müller und Angehörige, Anni Heller, Anna Schreiber und Angehörige, Philipp und Jelena Gehring und Angehörige, 26.02. 11.03. 15.03. 18.03. Jakob Tietz und Angehörige, Matthias Goder, Nelly Goder, Markus Goder, Dieter und Renate Braun, Pfr. Rappenecker; Josef Gebuhr, Margarethe und Heinz Kraus, Johann und Mathilde Beer Jakob Tietz und Angehörige, Alexander Schero und Claudia Dolheimer, Frida Beurer 9 St. Josef 13.02. Adelheid u. Josef Slawik; 17.02. Hubert und Adelheid Kias, Alois und Ursula Kias, Max und Maira Kias, Paul und Hedwig Schönbrunn St. Maria 11.02. Karl-Heinz Koziol und Angehörige 25.02. Verst. Eltern und Geschw. der Fam. Frodl 03.03. Ehel. Karl und Anna Rüttinger, Karl-Heinz Koziol und Angehörige 10.03. Erika Althoff St. Nikolaus 12.02. Rudi Heid 13.02. Alfed Faulhaber; Fam. Mayer- Szabady; Magdalena Schmitt; 21.02. 3. Opfer Brundhilde Wiegand; Pfr. Heinrich Grimm; Karl Rudolf Kuhn; 24.02. Emma Maria Sessler; 02.03. Pfarrer Fridolin Stoll; 09.03. Pfarrer Fridolin Stoll; Rudi Heid; 11.03. Pfarrer Bernhard Brinks SCJ 16.03. Pfarrer Bernhard Brinks SCJ St. Kilian 11.02. Fam. Wilhelm u. Bohn;verst. Mitglieder der kfd und der Senioren; Sieglinde Straka und Magdalena Tenschert; Bernd und Ruth Eisendick, Margareta und Fritz Huckele und Angehörige 14.02. Carone Rocco Antonio,Petruccelli Giuseppe Antonio,Grillo Vincenzo,Grillo Rocco Antonio; 16.02. Hermann u. Christian Dietrich u. verst. Angeh. d. Fam Dietrich u. Nörber;Verst. d. Fam. Klaus u. Plieger; Friedrich Kreis,Ludwig Hertlein u. Angeh.; 20.02. Josef u. Hildegard Huckele u.Angh.;Josef u. Theresia Feldhoffer u. Paul Laier; Sieglinde Straka;Else Stohner Rutschmann; Hedwig Gramlich verstorbene Eltern und Geschwister und Angehörige 23.02. Fam. Wilhelm u. Bohn;Maria u. Wedigo Wagner;z. Mutter v. d .immerw. Hilfe nach Meinung; 25.02. Hans Schmitt u. verst. Angeh.;Hermann u. Christian Dietrich u. verst. Angeh. d. Fam Dietrich u. Nörber;f.d. armen Seelen; 28.02. Angeh. d. Fam. Jahn;Greta Baudendistel und Verstorbene der Familien Baudendistel und Häussler;Martha, Doris u. Karl Brand; 01.03. Verst. d. Fam. Klaus u. Plieger; Friedrich Kreis,Ludwig Hertlein u. Angeh.;Anna u.Jakob Skowron; 05.03. Angeh. d. Fam. Jahn;Auguste Erens;Hildegard u. Horst Büttner; 08.03. Hermann u. Christian Dietrich u. verst. Angeh. d. Fam Dietrich u. Nörber;verst. Mitglieder der kfd und der Senioren; 12.03. Josef u. Hildegard Huckele u.Angh.;Carone Rocco Antonio,Petruccelli Giuseppe Antonio,Grillo Vincenzo,Grillo Rocco Antonio;Josef u. Theresia Feldhoffer u. Paul Laier;Friedolin Dagenbach;Sieglinde Straka; 10 15.03. Fam. Wilhelm u. Bohn;Maria u. Wedigo Wagner; Fam. Zent u. Reichert u. verstr. Angeh.;Elisabeth Brünner u. Angeh.;Mutter Gottes v.d.immerw. Hilfe; 17.03. Hans Schmitt u. verst. Angeh.;Greta Baudendistel und Verstorbene der Familien Baudendistel und Häussler;Martha, Doris u. Karl Brand;Josef Müller Ehel. u. Angeh.; Wir nehmen Abschied von: Schwetzingen 06.01.2016 Gerda Frydlewicz 06.01.2016 Theresia Albrecht 07.01.2016 Margarete Cerff 20.01.2016 Fritz Bartelmann 20.01.2016 Irmtraud Keber 21.01.2016 Else Knörzer 24.01.2016 Priska Vörg 85 Jahre 88 Jahre 87 Jahre 74 Jahre 79 Jahre 86 Jahre 82 Jahre Plankstadt 26.01.2016 Luisa Carotenuto 81 Jahre Oftersheim 13.01.2016 Friedrich Thür 15.01.2016 Sieglinde Straka 17.01.2016 Magdalena Tenschert 64 Jahre 75 Jahre 98 Jahre Schwetzingen - Termine Sonntag 14.02. 14:00 Kaffeenachmittag der Kolpingsfamilie im Josefshaus Montag 15.02. 18:30 Treffen der Übungsgruppe “Handauflegen” im Schälzigraum Dienstag 16.02. 19:30 Mitarbeitertreffen im Dreikönighaus Mittwoch 17.02. 19:00 Infoabend zum Weltgebetstag der Frauen im Dreikönighaus Dienstag 23.02. 18:30 Hirschacker-Ausschuss-Sitzung in Pfarrsaal St. Josef 11 Mittwoch 24.02. 15:00 Seniorenwerk - Kaffee und Kuchen im Josefshaus 19:30 Meditatives Tanzen im Gustav-Adolf-Haus im Hirschacker Marktplatz 28 Donnerstag 25.02. 15:00 Seniorenwerk Schälzig - Bibelquiz und sonstige Rätsel im Schälzigraum Montag 29.02. 19:30 PGR Sitzung im Josefshaus Dienstag 01.03. 19:30 Fastenbesinnung der Kolpingsfamilie in St. Pankratius Donnerstag 03.03. 20:00 Oek. Erwachsenenkreis Schälzig - Programm nach Ankündigung im Schälzigraum Montag 14.03. 18:30 Treffen der Übungsgruppe “Handauflegen” im Schälzigraum Dienstag 15.03. 19:00 Treffen der Kommunionhelfer und Lektoren in der Krypta Plankstadt - Termine Sonntag 21.02. 11:00 Kirchencafe im Pfarrsaal Mittwoch 24.02. 14:45 Senioren- Nachmittag im Pfarrsaal 19:30 2. Elternabend zur Erstkommunion-Vorbereitung im Pfarrsaal Dienstag 08.03. 17:00 Erstkommunion- Kleideranprobe in der Nikolausstube Mittwoch 09.03. 18:00 Dekanatsversammlung der kfd im Pfarrsaal Samstag 12.03. 10:00 Kindergartenflohmarkt St. Martin im Pfarrsaal Mittwoch 16.03. 14:45 Nachmittag der Senioren und kfd im Pfarrsaal 12 Oftersheim - Termine Mittwoch 17.02. 14:30 Senioren- Nachmittag im Josefshaus Samstag 20.02. 09:00 Flohmarkt Kindergarten St. Kilian im Josefshaus Donnerstag 25.02. 19:30 2. Elternabend zur Erstkommunion im Josefshaus Sonntag 28.02. 11:00 Treffpunkt Minis am Josefshaus, Gemeinsames Schlittschuhlaufen in Eppelheim Donnerstag 03.03. 15:30 Erstkommunion- Kleideranprobe Josefshaus, Hintereingang 1.Stock 19:30 Erstkommunion - Katechetentreff (Oft + Pst) im Josefshaus Mittwoch 16.03. 14:30 Senioren- Nachmittag im Josefshaus Donnerstag 17.03. 14:00 Palmbuschbinden für alle Kinder zum Palmsonntag im Josefshaus Seelsorgeeinheit - Berichte Altpapiersammlung in Oftersheim Wann: am 05. März mit dem Kindergarten St. Kilian jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr Abgabestelle: Platz bei der Kurpfalzhalle Oftersheim Jubelkommunion in der Seelsorgeeinheit In diesem Jahr werden wieder in allen drei Pfarreien Festgottesdienste mit der Feier der Jubelkommunion sein. Alle die vor 25-30-40-50 und mehr Jahren ihre Erstkommunion gefeiert haben sind eingeladen zu einem gemeinsamen Gottesdienst. Anmeldungen liegen in Kürze in allen Kirchen aus. Die Festgottesdienste finden statt am: Sonntag 17. April um 10:00 Uhr in St. Nikolaus Sonntag 08. Mai um 10:00 Uhr in St. Kilian Sonntag 08. Mai um 10:00 in St. Pankratius 13 Misereor - Fastenaktion 2016 Spenden sammeln für eine bessere Welt: Jahr für Jahr ist die Fastenaktion eine großartige Bewegung der Hilfe. Viele Hundert Initiativen, Ideen, Veranstaltungen werden auf die Beine gestellt. Viele Tausend Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer bitten um Spenden für Hilfe in Afrika, Asien und Lateinamerika. Unter dem Leitwort "Das Recht ströme wie Wasser" stellt die MisereorFastenaktion 2016 die Sorge für das Recht, für Gerechtigkeit und Menschenwürde am Beispiel Brasilien in den Mittelpunkt. Am 5. Fastensonntag zwei Wochen vor Ostern wird die große MISEREORKollekte in allen katholischen Pfarrgemeinden Deutschlands gehalten. Die Spenden werden von den Pfarrgemeinden über die jeweiligen Diözesen an MISEREOR ungeschmälert weitergeleitet. Bitte helfen Sie mit! Eucharistiefeier in polnischer Sprache Der nächste Gottesdienst in polnischer Sprache findet am Sonntag, 21.02. und 20.03.2016 um 16:00 in der St. Michaelskirche in Brühl-Rohrhof statt. Regionale Beratungsgespräche des Erzbischöflichen Offizialats Das Erzbischöfliche Offizialat bietet auch im ersten Halbjahr 2016 wieder regionale Beratungsgespräche an für Menschen, welche die kirchenrechtliche Gültigkeit einer gescheiterten Ehe überprüfen lassen möchten. Folgende regionale Termine werden Angeboten: - Heidelberg, Pfarramt Hl. Geist, Merianstraße 2: 16. März und 15.Juni, jeweils ab 10.30 Uhr; - Karlsruhe, Pfarramt St. Stephan, Erbprinzenstraße 14: 10.Februar, 11. April. sowie 14.Juni jeweils ab 9.30 Uhr; - Mannheim, Haus der katholischen Kirche, F 2: 18.Februar und 21. April, jeweils ab 10.00 Uhr; Zu diesen Gesprächen ist unbedingt eine Terminvereinbarung erforderlich unter der Telefonnummer 0761/2188-253; unter dieser Nummer sind auch Rückfragen möglich. Sämtliche Termine finden Sie auf der Homepage unter http://www.ebfr.de/html/offizialat.html (Regionale Beratungsgespräche). Gemeindekollekten An den Wochenenden 20./21.Februar und 05./06. März Gemeinde-, Silberbzw. Rosenkollekte während des Gottesdienstes zum Unterhalt unserer Kirchen. 14 Weltgebetstag der Frauen 2016 Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Kuba ist im Jahr 2016 das Schwerpunktland des Weltgebetstags. Die größte und bevölkerungsreichste Karibikinsel steht im Mittelpunkt, wenn am Freitag, den 4. März 2016, Gemeinden rund um den Erdball Weltgebetstag feiern. Texte, Lieder und Gebete dafür haben über 20 kubanische Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen ausgewählt. Unter dem Titel „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“ erzählen sie von ihren Sorgen und Hoffnungen angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in ihrem Land. Im Gottesdienst zum Weltgebetstag 2016 feiern die kubanischen Frauen mit uns ihren Glauben. Jesus lässt im zentralen Lesungstext ihrer Ordnung (Mk 10,13-16) Kinder zu sich kommen und segnet sie. Ein gutes Zusammenleben aller Generationen begreifen die kubanischen Weltgebetstagsfrauen als Herausforderung – hochaktuell in Kuba, dem viele junge Menschen auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Perspektiven den Rücken kehren. Ein Vorbereitungstreffen in Schwetzingen, findet am Mittwoch, 17. Februar 2016, um 19.00 Uhr im Dreikönigshaus. Weitere Termine zur Vorbereitung sind, 22. Februar und 2. März 2016, jeweils 19.30 Uhr. 04.03. Freitag 18:00 Schwetzingen Oek. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Josefshaus 19:00 Oftersheim ev. Kirche Oek. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen 19:00 St. Nikolaus Oek. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Schwetzingen - Berichte KjG Zeltlager Schwetzingen 2016 Auch 2016 geht das Zeltlager der KjG Schwetzingen mit viel Spaß, Spiel und Abenteuer in die 43. Runde! Von Montag, dem 29.08.16 bis zum Mittwoch, den 07.09.16 werden die Zelte auf dem Jugendzeltplatz in Neubrunn aufgeschlagen. Das hochmotivierte Leitungsteam garantiert allen Kindern die mitgehen wollen, jede Menge Spaß: Auf dem Plan stehen neben vielen Wald- und Kreativspielen im Team, Lagerfeuer, Wasserschlachten und vieles mehr. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen zwischen 8-15Jahren. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 150€. Im Preis enthalten sind alle Kosten für Übernachtung, Vollverpflegung, Hin- und Rückfahrt . Die gemeinsame An - und Abreise erfolgt per Bus. Anmeldeflyer liegen in kürze in den Kirchen und Pfarrämtern aus. Mehr Infos in Kürze im Pfarramt Schwetzingen! 15 Seniorenwerk Schwetzingen Am Mittwoch, 24.02. findet um 14:00 Uhr die nächste Geburtstagsmesse statt. Anschließend findet im Josefshaus ein gemütlicher Nachmittag der Senioren bei Kaffee und Kuchen statt. Krankensalbung Am Mittwoch 23.03.2016 14:00 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung, anschließend Kaffee und Kuchen des Seniorenwerkes im Josefshaus. FASTENWOCHE Die Fastengruppe trifft sich in dieser Fastenzeit zum Vorbereitungstreffen am Donnerstag, den 18.02. um 19.00 Uhr im Dreikönigshaus. In der darauffolgenden Woche treffen wir uns von Montag, 22.02. bis Freitag, 26.02. jeden Abend um 19.00 Uhr zu Gespräch, Information und Gebet. Herzliche Einladung an alle, die an ganzheitlichem Fasten interessiert sind. Kolping fährt nach Erbendorf im Bayrischen Wald In der Zeit vom 10.07.– 16.07.2016 fährt die Kolpingsfamilie zu ihrem Jahresausflug nach Erbendorf im Bayrischen Wald. Dabei stehen Besichtigungen im Kloster Weltenburg, sowie in Selb, Waldsassen und Bayreuth auf dem Programm. Es sind noch Plätze frei. Herzliche Einladung für alle Interessierten. Weitere Auskünfte bei G. Röser Tel. 18436 Gebetsanliegen des Heiligen Vaters - März Für die Familien in Schwierigkeiten – um Unterstützung und eine gesunde und friedvolle Umwelt für die Kinder. Für die Christen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden: Sie mögen die betende Gemeinschaft spüren. Plankstadt - Oftersheim Berichte Erstkommunion Der letzte Elternabend zur Vorbereitung der Erstkommunion mit Information über Kleideranprobe, Ablauf der Feier usw. wird in Plankstadt am Mittwoch, 24.02. um 19:30 Uhr in der Nikolausstube und in Oftersheim am Donnerstag, 25.02. um 19:30 Uhr im Josefshaus sein. Wir bitten, dass möglichst alle Eltern an dem Abend teilnehmen. Kleideranprobe für die Kommuniongewänder ist in Oftersheim am 03.03. von 15:30 -17:00 Uhr im Josefshaus, Hintereingang, 1. Stock und in Plankstadt am 08.03. von 17.00 – 18.00 Uhr im Pfarrheim in der Nikolausstube. 16 Firmung 2016 Am 12.und 13. November wird in unserer Seelsorgeeinheit das Sakrament der Firmung gespendet. Die Jahrgänge 2000 und 2001 werden in Oftersheim und Plankstadt in den nächsten Tagen angeschrieben. Selbstverständlich können sich auch Jugendliche und Erwachsene die nicht angeschrieben wurden, das Sakrament der Firmung aber empfangen möchten, anmelden. Die Anmeldungen in Oftersheim im Pfarrhaus Mozartstr. 3 ist am Montag 22. und Mittwoch 24. Februar jeweils von 16:00 – 18:00 Uhr. In Plankstadt ist die Anmeldung zur Firmung am Dienstag, 23. oder Donnerstag 25. Februar jeweils von 16:00 – 18:00 Uhr im Pfarrhaus, Schwetzinger Str. 32. Ein Elternabend mit Informationen zur Firmvorbereitung und Katechetenfindung ist in Oftersheim am Donnerstag. 10. März um 20:00 Uhr im Josefshaus, Konferenzraum und in Plankstadt am Montag, den 07. März um 20:00 im Pfarrheim St. Nikolaus Ein erstes Treffen aller angemeldeten Firmanden ist in Oftersheim am Mittwoch, 16. März um 18:00 Uhr im Josefshaus und in Plankstadt am Dienstag, 15. März um 18:00 Uhr im Pfarrheim St. Nikolaus. Plankstadt - Berichte Kirchen- Café Zum vorläufig letzten Kirchen- Café nach dem Sonntags- Gottesdienst am 21. Februar wird herzlich in das Pfarrheim St. Nikolaus eingeladen. Kommen Sie nach dem Gottesdienst vorbei, verbringen sie ein wenig Zeit in gemeinsamer Runde und Gespräch. Der Erlös ist wie bereits bekannt für unsere Kirchensanierung gedacht. Ab Herbst geht es dann mit dem Kirchen- Café weiter. Krankengottesdienst mit Krankensalbung Zu unserem Krankengottesdienst am Mittwoch, 16. März um 14:00 Uhr in der St. Nikolaus Kirche möchten wir nicht nur Kranke oder gebrechliche Mitmenschen, sondern auch alle Senioren und Senioren, herzlich einladen. Bei dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum Empfang des Krankensakramentes. Nach dem Gottesdienst sind alle Teilnehmer zum Senioren- Nachmittag in das Pfarrheim St. Nikolaus eingeladen. 17 Familiengottesdienst Am Sonntag, 6. März um 10:00 Uhr wird die Eucharistiefeier in St. Nikolaus als Familiengottesdienst gestaltet. Herzliche Einladung ergeht an alle, besonders an Familien mit Kindern und Jugendlichen. Kindergottesdienst Das Team zur Vorbereitung des Kindergottesdienstes möchte möglichst jeden Monat einen solchen anbieten. Die nächsten Kindergottesdienste im Mutter-Kind-Raum des Pfarrheimes St. Nikolaus sind am 21. Februar und am 20. März jeweils um 10.00 Uhr. Entsprechend des Kirchenjahres werden biblische Themen kindgerecht angesprochen. Vorankündigungen: Bazar vom 22. bis 24. April Schon jetzt möchten wir auf diesen Termin aufmerksam machen. Die Pfarrgemeinde freut sich auf einen regen Besucherstrom und selbstverständlich auch über jede helfende Hand. Bitte merken Sie sich den Termin vor, unterstützen Sie uns und kommen Sie vorbei. Auch in diesem Jahr wird der Erlös für die Sandsteinsanierung unserer Pfarrkirche St Nikolaus sein. Oftersheim – Berichte Senioren- Nachmittage Meist jeden 3. Mittwoch im Monat, lädt das Senioren- Team zum SeniorenTreff in das Josefshaus Oftersheim zu einem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit abwechslungsreichen interessanten Vorträgen und Programmpunkten ein. Am 17. Februar wird Dr. Schnurr über seine Arbeit in Nicaragua berichten und am 16. März wird Frau Hella Bergner einen Dia-Vortrag über Rumänien halten. Beginn ist wie immer um 14:30 Uhr. Herzliche Einladung an alle Senioren und an alle Interessierten. Senioren- und Krankengottesdienst mit Krankensalbung Zum Senioren- und Krankengottesdiensten am Dienstag, 08. März um 15:00 Uhr in der St. Kilian Kirche mit Spendung der Krankensalbung sind alle, besonders kranke, behinderte und gebrechliche Mitglieder unserer Gemeinde und der Seelsorgeeinheit herzlich eingeladen. 18 Kommunion zu Hause Wer die Heilige Kommunion empfangen möchte und aus gesundheitlichen Gründen den Gottesdienst nicht mehr besuchen kann, melde sich bitte in unseren Pfarrbüros bei Frau Mann. Tel. 9262814 oder 21581. Sie vermittelt gerne Kommunionhelfer, welche die Kommunion nach Hause bringen. Palmbuschbinden Die Kinder sind in Oftersheim am Donnerstag, 17. März zwischen 14:00 und 16:00 Uhr zum Palmbuschbinden in das Josefshaus eingeladen. Bitte bringen Sie zum „Palmstecken“ basteln einen Stecken aus dem Wald, eine Gartenschere und falls möglich Palmkätzchen und Bindedraht mit. Für Bänder und Zubehör wird ein Unkostenbeitrag von 50 Cent erhoben. Es wäre schön, wenn sich auch Helfer zum Binden der kleinen Sträußchen für die Gottesdienstbesucher, finden würden. Die Kinder treffen sich am Palmsonntag mit ihren Palmstecken um 9:50 Uhr vor der Kirche. Für die kleinen Palmsträußchen bitten wir die Gottesdienstbesucher um eine kleine Spende in das dafür aufgestellt Körbchen. Kindergärten der Seelsorgeeinheit Kinderhaus Edith Stein Kindergarten St. Josef Kindergarten St. Maria Kindergarten St. Pankratius Kindergarten St. Nikolaus Kindergarten St. Martin Kindergarten St. Kilian Soziales Fr. Zankl Erfurter Str. 1 68723 Schwetzingen 06202-17676 Fr. Schubert Schloßstr. 2A 68723 Schwetzingen 06202-4780 Fr. Prismantas Fr. Kümmelberg Fr. Klein-Kneller Fr. Oelschläger Fr. Mähringer Marktplatz 32 Hans-Thoma-Str. 3 Friedrichstr. 22 Gutenbergstr. 24 Mozartstr. 5 Carl-Benz-Str. 3 Caritasverband Rhein-Neckar-Kreis Hildastr. 4a Kirchlicher Pflegedienst Kurpfalz e.V. Hildastr. 4a Nachbarschaftshilfe Schwetzingen Telefonseelsorge Tag und Nacht Beratungsstelle für Häusliche Gewalt Caritasverband 68723 Schwetzingen 68723 Schwetzingen 68723 Plankstadt 68723 Plankstadt 68723 Oftersheim 68723Schwetzingen 68723Schwetzingen 68723Schwetzingen 06202-15788 06202-17188 06202-3644 06202-16404 06202-54760 06202-93140 06202- 27680 06202- 957124 KOSTENLOS 08 00 - 1 11 01 11 06202- 93 14-0 Impressum: Herausgeber: Kath. Pfarramt Seelsorgeeinheit Schwetzingen Titelbild: www.pixabay.de Anschrift der Redaktion: Kath. Pfarramt Seelsorgeeinheit Schwetzingen Schlossstr. 8 68723 Schwetzingen Tel. 06202-926280 Druck: Kath. Pfarramt Schwetzingen Das nächste Pfarrblatt erscheint für die Zeit vom 20.03. - 17.04.2016 Redaktionsschluss: Donnerstag 10.03.2016 15:00 Uhr 19 Seelsorgeteam Pfarrer Friedbert Böser Schloßstr. 8 68723 Schwetzingen [email protected] 06202-92628-0 Kooperator Reinholdt Lovasz Schwetzinger Str. 32 68723 Plankstadt lovasz@ seelsorgeeinheitschwetzingen.de 06202-924700 Vikar Thomas Palakudiyil Schloßstr. 8 68723 Schwetzingen [email protected] 06202-92628-21 Diakon Michael Barth-Rabbel Schloßstr. 8 68723 Schwetzingen [email protected] 06202-92628-11 Diakon Bernhard Carl Schloßstr. 8 68723 Schwetzingen [email protected] 06202-92628-0 Pastoralreferent Bernhard Zöller Schloßstr. 8 68723 Schwetzingen [email protected] 06202-92628-16 Gemeindereferentin Evelyn Spitaler Schloßstr. 8 68723 Schwetzingen [email protected] 06202-92628-17 Gemeindereferentin Isabel Hawranke Mozartstr. 3 68723 Oftersheim [email protected] 06202- 574608 Pfarrbüro der Seelsorgeeinheit Schwetzingen-Oftersheim-Plankstadt Büro Schwetzingen Schloßstr. 8 68723 Schwetzingen Michael Barth-Rabbel [email protected] 06202-92628-11 Gabi Hopp [email protected] 06202-92628-12 Lioba Mann [email protected] 06202-92628-14 Tel. 06202-926280 / [email protected] / www.kath-se-schwetzingen.de Sparkasse Heidelberg IBAN: DE58 6725 0020 0025 0235 10 Öffnungszeiten: Mo. Di. Do. Fr. 09:00 – 11:00 Di. 14:00–16:00 Do. 14:00-18:00 Büro Plankstadt Schwetzinger Str. 32 68723 Plankstadt Lioba Mann [email protected] 06202-21581 Tel. 06202-21581 / [email protected] / www.kath-se-schwetzingen.de Volksbank Kur- u. Rheinpfalz IBAN DE67 5479 0000 0005 0520 09 Öffnungszeiten: Di. 08:30 – 12:00 Fr. 08:30 - 12:00 Büro Oftersheim Mozartstr. 3 68723 Oftersheim Detlev Lamm [email protected] 06202- 54771 Tel. 06202-54771 / [email protected] / www.kath-se-schwetzingen.de Volksbank Kur- u. Rheinpfalz IBAN DE67 5479 0000 0005 0520 09 Öffnungszeiten: Di. 14:00 – 17:00 Do. 14:00 – 18:00 20
© Copyright 2025 ExpyDoc