Radio R 4.0 IntelliLink Häufig gestellte Fragen (FAQ) Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 1. 2. 3. 4. 5. 6. Audio ............................................................................................................................................................................................. 1 Telefon .......................................................................................................................................................................................... 2 Apple CarPlay™ .......................................................................................................................................................................... 2 Android Auto™ ........................................................................................................................................................................... 5 Galerie .......................................................................................................................................................................................... 8 Sonstiges ...................................................................................................................................................................................... 8 Audio Wie kann ich zwischen verschiedenen Audioquellen wechseln (z. B. FM-Radio und USB-Musik)? Tippen Sie auf „Audio“ auf dem Startbildschirm und dann auf „Quelle“ links unten auf dem Bildschirm. Wählen Sie die gewünschte Audioquelle. Alternativ können Sie die „SRC“-Taste der Lenkradfernbedienung drücken. Wie kann ich einen Radiosender suchen und auswählen? Tippen Sie auf „Menü“ unten rechts im Radio-Hauptbildschirm. Tippen Sie auf „Senderliste“ und wählen Sie einen Sender aus der Liste der empfangbaren Sender aus. Empfehlung: Um direkt auf die Senderliste zuzugreifen, tippen Sie einfach im Radio-Hauptbildschirm auf den Namen des aktuell abgespielten Radiosenders. Wie kann ich einen Radiosender als Favoriten speichern? Wählen Sie den gewünschten Radiosender aus. Halten Sie dann die gewünschte Favoritentaste im unteren Bereich des Audio-Hauptbildschirms gedrückt, bis zweimal ein Piepton ertönt. Wie kann ich Musik von meinem USB-Gerät (z. B. MP3-Player oder Mobiltelefon) durchsuchen? Wechseln Sie zuerst zur USB-Audioquelle. Tippen Sie dann auf „Menü“ im Bildschirmbereich unten rechts. Tipp: Um direkt auf die Medienliste zuzugreifen, tippen Sie einfach im Medien-Hauptbildschirm auf den Namen des aktuell abgespielten Lieds. Warum kann ich nicht auf meine Wiedergabelisten oder Alben zugreifen, wenn ich ein Gerät (z. B. ein Smartphone) mittels Bluetooth® verbinde? Es funktioniert, wenn ich dasselbe Gerät mittels USB verbinde. Das Durchsuchen von Musik eines mittels Bluetooth ® verbundenen Geräts erfordert, dass das Gerät das Bluetooth ®Protokoll AVRCP 1.4 unterstützt. Prüfen Sie beim Gerätehersteller, ob das der Fall ist. Warum wird der Liedtitel nicht auf dem Bildschirm angezeigt, wenn ich Musik über Bluetooth ®, z. B. von meinem Smartphone, höre? Damit Metadaten, z. B. Künstlername und Titel, auf dem Infotainment-Bildschirm angezeigt werden können, wenn das Musikstreaming über Bluetooth ® läuft, muss Ihr Gerät das Bluetooth ®-Protokoll AVRCP 1.3 (oder höher) unterstützen. Wie kann ich die Klangeinstellungen meines Infotainment-Systems ändern? Tippen Sie auf „Menü“ im unteren rechten Bereich des Audio-Hauptbildschirms. Tippen Sie dann auf „Klangeinstellungen“ im unteren Bereich der Liste. 1 Radio R 4.0 IntelliLink Häufig gestellte Fragen (FAQ) Dezember 2015 Wie kann ich die Radioverkehrsdurchsagen („Verkehrsprogramm“) (de-)aktivieren? Tippen Sie auf „Menü“ im Audio-Hauptbildschirm und ändern Sie dann die Einstellung für das Verkehrsprogramm. zurück zum Inhaltsverzeichnis Telefon Wie kann ich mein Mobiltelefon mit dem Infotainment-System mittels Bluetooth® verbinden? Stellen Sie zunächst sicher, dass Bluetooth® auf Ihrem Telefon aktiviert ist und dass es für andere Bluetooth ®Geräte auf sichtbar gesetzt wurde. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf „Telefon“ und dann auf „Gerät suchen“. Wählen Sie Ihr Telefon aus der Liste der gefundenen Geräte aus und akzeptieren Sie die Verbindungsaufforderung sowohl auf dem Infotainment-System als auch auf dem Telefon. Nach der Vornahme des Anschlusses müssen auf bestimmten Telefonen Zugriffsanfragen auf das Telefonbuch zusätzlich bestätigt werden. Warum verbindet sich mein Mobiltelefon nicht über Bluetooth® mit dem Infotainment-System? Stellen Sie sicher, dass Bluetooth® in Ihren Telefoneinstellungen aktiviert ist und dass es als sichtbar eingestellt wurde. Überprüfen Sie hier, ob Ihr Mobiltelefon mit dem Infotainment-System kompatibel ist. Ich habe mein Mobiltelefon mittels Bluetooth® mit dem Infotainment-System verbunden, aber ich kann mit dem Infotainment-System nicht auf mein Telefonbuch zugreifen. Was kann ich unternehmen? Versuchen Sie bitte Folgendes: § Einige Mobiltelefone setzen voraus, dass Sie den Zugang zu Ihrem Telefonbuch genehmigen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Zugriff auf Ihr Telefonbuch in Ihrem Mobiltelefon ermöglicht haben, nachdem Sie Ihr Telefon verbunden haben. § Je nach der Größe Ihres Telefonbuchs kann das Laden in das Infotainment-System ein paar Minuten dauern. § Je nach Mobiltelefon sind eventuell Kontakte, die auf einer SIM-Karte gespeichert sind, nicht verfügbar. § Aktualisieren Sie das Betriebssystem Ihres Mobiltelefons. Ihr Mobiltelefon muss PBAP (Telefonbuchzugangsprofil) unterstützen. Wie kann ich, nachdem ich mein Mobiltelefon mittels Bluetooth® mit dem Infotainment-System verbunden habe, einen Kontakt aus dem Telefonbuch meines Mobiltelefons unter Verwendung des Infotainment-Systems anrufen? Tippen Sie auf „Telefon“ auf dem Startbildschirm und dann auf „Kontakte“. Sie können entweder in der Liste der Kontakte scrollen oder auf die Such-Schaltfläche auf der linken Seite des Bildschirms tippen. zurück zum Inhaltsverzeichnis Apple CarPlay™ Was ist Apple CarPlay™? Apple CarPlay™ ist eine einfache und intelligente Methode zur Verwendung Ihres iPhones im Fahrzeug. Apple CarPlay™ ermöglicht es Ihnen, bestimmte Telefon-Apps anzuzeigen und zu steuern, die für die Verwendung im Fahrzeug optimiert und deren Funktionsfähigkeit über den Touchscreen der Infotainment-Anzeige des Fahrzeugs oder über Sprachbefehle optimiert wurde. 2 Radio R 4.0 IntelliLink Häufig gestellte Fragen (FAQ) Dezember 2015 Wie unterscheidet sich Apple CarPlay™ von der Verwendung eines Mobiltelefons während der Fahrt? Apple CarPlay™ nutzt nach Möglichkeit Sprachbefehle und projiziert größere, einfachere App-Layouts auf den Infotainment-Bildschirm. Dies hilft Ihnen, Ihre Augen auf der Straße und die Hände am Lenkrad zu lassen. Zusätzlich können Sie über Apple CarPlay™ auf eine begrenzte Anzahl von Apps zugreifen, was Ablenkungen reduziert. Eine Liste der aktuell verfügbaren Apps finden Sie unter http://www.apple.com/de/ios/carplay/. Welche Apps sind bei Apple CarPlay™ verfügbar? Es stehen nur Apps zur Verfügung, die für den Gebrauch im Fahrzeug optimiert und von Apple freigegeben wurden. Eine Liste der verfügbaren Apps finden Sie unter http://www.apple.com/de/ios/carplay/. Warum stehen einige Funktionen von Apple CarPlay™ während der Fahrt nicht zur Verfügung? Aus Sicherheitsgründen stehen einige Funktionen von Apple CarPlay™ (z. B. Zugriff auf die Telefonkontaktliste) nicht zur Verfügung, während sich das Fahrzeug bewegt. Um diese Funktionen zu nutzen, verwenden Sie die SiriSprachsteuerung oder parken Sie das Fahrzeug und ziehen Sie die Handbremse an, um stattdessen das Telefon zu verwenden. Wie finde ich heraus, ob mein Telefon Apple CarPlay™ unterstützt? Apple CarPlay™ funktioniert auf iPhone 5 oder einer höheren Version. Informationen zur Telefonkompatibilität finden Sie auf http://www.apple.com/de/ios/carplay/. Mein Fahrzeug unterstützt Apple CarPlay™, aber es steht aktuell in meinem Land nicht zur Verfügung. Wenn es verfügbar ist, was müsste ich dann machen, um Apple CarPlay™ in meinem Fahrzeug zu nutzen? Verbinden Sie einfach Ihr kompatibles iPhone (iPhone 5 oder eine höhere Version) mit dem Infotainment-System mit dem USB-Kabel des Telefonherstellers, um Apple CarPlay™ zu starten. Es ist keine Softwareaktualisierung Ihres Fahrzeugs erforderlich. Mein Fahrzeug ist mit einem älteren Infotainment-System ausgestattet, das nicht mit Apple CarPlay™ kompatibel ist. Kann ich das Infotainment-System meines Fahrzeugs aktualisieren, damit es mit Apple CarPlay™ kompatibel wird? Nein. Die Kompatibilität mit Apple CarPlay™ kann in einem älteren Infotainment-System nicht hergestellt werden. Ist Apple CarPlay™ kostenpflichtig? Die Kompatibilität mit Apple CarPlay™ ist eine Funktionalität des eingebetteten IntelliLink Infotainment-Systems und keine separate Funktion. Diese Funktionalität führt zu keinen zusätzlichen Kosten. Einige Apps, auf die Sie im Fahrzeug über das kompatible Telefon zugreifen, könnten allerdings Käufe in der App aktivieren oder die Daten Ihres Telefons nutzen, was zusätzliche Kosten verursachen könnte, insbesondere beim Roaming in einem anderen Land. Dies umfasst zum Beispiel Musikstreaming-Apps und Navigations-Apps. Wenn Ihr Fahrzeug über OnStar mit einem 4G/LTE-WLAN-Hotspot verfügt (nicht in allen Ländern verfügbar), können Sie Ihr kompatibles Telefon verbinden und den Datentarif des Fahrzeugs verwenden. Wie kann ich erkennen, ob das Infotainment-System meines Fahrzeugs mit Apple CarPlay™ kompatibel ist? Wenn das Infotainment-System Ihres Fahrzeugs mit Apple CarPlay™ kompatibel ist, wird auf dem Startbildschirm des Infotainment-Systems ein „Projektion“-Symbol angezeigt. 3 Radio R 4.0 IntelliLink Häufig gestellte Fragen (FAQ) Dezember 2015 Wie starte ich Apple CarPlay™? Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die neueste verfügbare iOS-Version auf Ihrem iPhone installiert haben. Überprüfen Sie, ob Ihr iPhone Apple CarPlay™ unterstützt und ob es in Ihrem Land verfügbar ist. Befolgen Sie folgende Schritte, um Apple CarPlay™ zu verwenden: § Stellen Sie sicher, dass Siri auf Ihrem iPhone aktiviert ist. § Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem Infotainment-System mittels eines USB-Kabels. Nutzen Sie das vom Hersteller mitgelieferte Kabel, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. § Entsperren Sie Ihr iPhone und erlauben Sie den Zugriff auf Ihr iPhone durch Apple CarPlay™. Wenn Apple CarPlay™ nicht automatisch startet, drücken Sie auf das Apple CarPlay™ Symbol auf der Startseite des Infotainment-Systems. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen wie Musikstreaming oder die SiriSpracherkennung eine 3G- oder 4G-Internetverbindung erfordern könnten. Wie bediene ich Apple CarPlay™? Nachdem Sie Apple CarPlay™ gestartet haben, werden der Startbildschirm und die verfügbaren Apps auf dem Infotainment-Systembildschirm angezeigt. Weitere Apps könnten auf zusätzlichen Seiten des Startbildschirms verfügbar sein. Wischen Sie mit dem Finger nach links oder rechts, um auf zusätzliche Seiten des Startbildschirms zu wechseln. Tippen Sie auf ein beliebiges App-Symbol, um die App zu starten. Um zum Startbildschirm zurückzukehren, tippen Sie auf die Apple CarPlay™-Startbildschirmschaltfläche unten links auf dem Bildschirm. Halten Sie die Startbildschirmschaltfläche gedrückt, um die Siri-Sprachsteuerung zu starten. Sie können auch die Sprachtaste der Lenkradfernbedienung gedrückt halten, um Siri zu starten. Wie starte ich Siri und was kann ich sagen? Halten Sie die Sprachtaste an der Lenkradfernbedienung oder die Apple CarPlay™-Startbildschirmschaltfläche gedrückt. Bitte beachten Sie, dass Siri eine 3G- oder 4G-Internetverbindung voraussetzen könnte. Während des Gebrauchs von Siri können Sie unter anderem Anrufe tätigen, ein Navigationsziel eingeben, Musik abspielen oder einen Wetterbericht anfordern. Wie kann ich wieder zum Infotainment-System meines Fahrzeugs zurückkehren, während Apple CarPlay™ läuft, z. B. um einen Radiosender zu hören? Drücken Sie die „Home“-Taste, um zum Infotainment-System zu wechseln. Halten Sie die Taste gedrückt, um wieder zu Apple CarPlay™ zu wechseln. Empfehlung: Benutzen Sie die Lenkradfernbedienung oder die Tasten der Infotainment-Systemsteuerung, um die Audioquellen oder Radiosender zu ändern. Kann ich das Infotainment-System meines Fahrzeugs davon abhalten, automatisch Apple CarPlay™ zu starten, wenn ein kompatibles Mobiltelefon über USB angeschlossen wird? Ja. Gehen Sie im Infotainment-System Ihres Fahrzeugs zu den „Einstellungen“ und deaktivieren Sie dann „USB-Autostart“. Kann ich Apple CarPlay™ komplett abschalten? Ja. Gehen Sie im Infotainment-System des Fahrzeugs zu den „Einstellungen“ und deaktivieren Sie dann Apple CarPlay™. Sie können Apple CarPlay™ später wieder einschalten. 4 Radio R 4.0 IntelliLink Häufig gestellte Fragen (FAQ) Dezember 2015 Apple CarPlay™ startet nicht im Infotainment-System meines Fahrzeugs. Was kann ich unternehmen? Überprüfen Sie, ob Sie die Anweisungen zum Start von Apple CarPlay™ befolgt haben. Stellen Sie sicher, dass Apple CarPlay™ in den Einstellungen des Infotainment-Systems Ihres Fahrzeugs aktiviert ist, und verbinden Sie Ihr Telefon mit dem vom Hersteller mitgelieferten USB-Kabel. Nach dem Aufbau der Verbindung müssen Sie bestimmte Geräteeinstellungen auf Ihrem Telefon bestätigen. Stellen Sie sicher, dass das Datum und die Uhrzeit Ihres Infotainment-System richtig eingestellt sind. Warum versteht Siri nicht, was ich sage? Sprechen Sie nach dem Start von Siri erst nach dem Signalton. Siri erfordert eventuell eine 3G- oder 4GInternetverbindung. Warum habe ich Probleme mit der Benutzung von Apple CarPlay™? (Es wird z. B. die Musikwiedergabe unterbrochen oder Siri reagiert nicht.) Überprüfen Sie die Internetverbindung Ihres iPhones. Wenn Sie Ihr iPhone über OnStar und den 4G/LTE-WLANHotspot verbunden haben, überprüfen Sie Ihre WLAN-Hotspotverbindung. Einige Funktionen von Apple CarPlay™, beispielsweise das Musikstreaming oder Siri, setzen eventuell eine 3G- oder 4G-Internetverbindung voraus. Was unternehmen Sie, um das Fahrzeug gegen Cyberangriffe zu schützen? Wir nehmen die Kundensicherheit und den Datenschutz sehr ernst. Wir verfolgen einen vielschichtigen Ansatz für die Cybersicherheit im Fahrzeug und bei der Gestaltung von Fahrzeugsystemen, sodass sie mit erweiterten Sicherheitsmaßnahmen aktualisiert werden können, wenn sich potenzielle Bedrohungen entwickeln. zurück zum Inhaltsverzeichnis Android Auto™ Was ist Android Auto™? Android Auto ist eine einfache und intelligente Methode, um Ihr Android™-Smartphone im Fahrzeug zu benutzen. Android Auto™ ermöglicht es Ihnen, bestimmte Telefon-Apps anzuzeigen und zu steuern, die für die Verwendung im Fahrzeug und die Funktionsfähigkeit über den Touchscreen der Infotainment-Anzeige des Fahrzeugs oder über Sprachbefehle optimiert worden sind. Wie unterscheidet sich Android Auto™ von der Verwendung eines Mobiltelefons während der Fahrt? Android Auto™ nutzt nach Möglichkeit Sprachbefehle und projiziert größere, einfachere App-Layouts auf den Infotainment-Bildschirm. Es hilft Ihnen, Ihre Augen auf der Straße und die Hände am Lenkrad zu lassen. Zusätzlich können Sie über Android Auto™ auf eine begrenzte Anzahl von Apps zugreifen, was Ablenkungen reduziert. Welche Anwendungen sind für Android Auto™ verfügbar? Nur jene Anwendungen, die für die Benutzung im Fahrzeug optimiert worden sind. Eine Liste der verfügbaren Apps finden Sie unter g.co/androidauto. Wie finde ich heraus, ob mein Telefon Android Auto™ unterstützt? Suchen Sie auf Ihrem Telefon unter Google Play™ nach Android Auto™. Informationen zur Telefonkompatibilität finden Sie unter https://www.android.com/auto. 5 Radio R 4.0 IntelliLink Häufig gestellte Fragen (FAQ) Dezember 2015 Mein Fahrzeug unterstützt Android Auto™, aber Android Auto™ ist in meinem Land zurzeit nicht verfügbar. Wenn es verfügbar ist, was müsste ich dann machen, um es in meinem Fahrzeug zu nutzen? Laden Sie die Android Auto™-App auf Ihr Android-Mobiltelefon von Google Play herunter und verbinden Sie es mit dem Infotainment-System mittels eines USB-Kabels. Es ist keine Softwareaktualisierung Ihres Fahrzeugs erforderlich. Mein Fahrzeug ist mit einem älteren Infotainment-System ausgestattet, das nicht mit Android Auto™ kompatibel ist. Kann ich das Infotainment-System meines Fahrzeugs aktualisieren, damit es mit Android Auto™ kompatibel wird? Nein. Die Kompatibilität mit Android Auto™ kann in einem älteren Infotainment-System nicht hergestellt werden. Ist Android Auto™ kostenpflichtig? Die Kompatibilität mit Android Auto™ ist eine Funktionalität des eingebetteten IntelliLink Infotainment-Systems und keine separate Funktion, sodass es zu keinen zusätzlichen Kosten kommt. Einige Apps, auf die Sie über das kompatible Telefon zugreifen, könnten allerdings Käufe in der App aktivieren oder die Daten Ihres Telefons nutzen, was zusätzliche Kosten verursachen könnte, insbesondere beim Roaming. Dies umfasst zum Beispiel Musikstreaming-Apps und Navigations-Apps. Wenn Ihr Fahrzeug über OnStar mit einem 4G/LTE-WLAN-Hotspot verfügt, können Sie Ihr kompatibles Telefon verbinden und den Datentarif des Fahrzeugs nutzen. Wie kann ich erkennen, ob das Infotainment-System meines Fahrzeugs mit Android Auto™ kompatibel ist? Wenn das Infotainment-System Ihres Fahrzeugs mit Android Auto™ kompatibel ist, wird auf dem Startbildschirm des Infotainment-Systems ein „Projektion“-Symbol angezeigt. Wie beginne ich mit Android Auto™? Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie das neueste verfügbare Android-Betriebssystem auf Ihrem Smartphone installiert haben. Überprüfen Sie auch, ob Ihr Android-Telefon Android Auto™ unterstützt und ob es in Ihrem Land verfügbar ist. Befolgen Sie folgende Schritte, um Android Auto™ zu verwenden: § Laden Sie die Android Auto™-App von Google Play auf Ihr Mobiltelefon herunter und installieren Sie sie. § Verbinden Sie Ihr Telefon mit dem Infotainment-System mittels eines USB-Kabels. Nutzen Sie das vom Hersteller mitgelieferte USB-Kabel, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. § Konfigurieren Sie Android Auto™ auf Ihrem Telefon, um auf die notwendigen Telefonfunktionen zugreifen zu können. § Wenn Android Auto™ nicht automatisch startet, drücken Sie auf das Android Auto ™-Symbol auf dem Startbildschirm des Infotainment-Systems. Beachten Sie, dass einige Funktionen von Android Auto™ wie das Musikstreaming oder Google Talk eine 3G- oder 4G-Internetverbindung erfordern könnten. Ich habe mein Android-Smartphone über USB mit dem Infotainment-System verbunden und die Android Auto™Schaltfläche gefunden, die App startet aber nicht. Warum? Wenn Sie Android Auto™ in diesem Fahrzeug zum ersten Mal verwenden, müssen Sie Ihr Telefon anschließen, entsperren und die Nutzungsbedingungen auf dem Bildschirm Ihres Mobiltelefons akzeptieren, nachdem Sie die Android Auto™-Schaltfläche auf Ihrem Bildschirm berührt haben. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Einstellung „Nur mit bekannten Pkw verbinden“ in der Android Auto™-App nicht aktiviert ist. 6 Radio R 4.0 IntelliLink Häufig gestellte Fragen (FAQ) Dezember 2015 Wie bediene ich Android Auto™? Nach dem Starten von Android Auto™ wird der Android Auto™-Startbildschirm auf dem InfotainmentSystembildschirm angezeigt. Tippen Sie an der unteren Bildschirmseite auf ein beliebiges App-Symbol, um diese zu starten (z. B. Google Maps oder Google Play). Um zum Startbildschirm zurückzukehren, tippen Sie auf die kreisförmige Startbildschirmschaltfläche unten. Tippen Sie auf die Sprachschaltfläche oben rechts im Bildschirm, um Google Voice zu starten. Sie können auch die Sprachtaste der Lenkradfernbedienung gedrückt halten, um Google Voice zu starten. Wie starte ich Google Voice und was kann ich sagen? Halten Sie die Sprachschaltfläche der Lenkradfernbedienung gedrückt oder tippen Sie auf die Mikrofonschaltfläche oben rechts im Touchscreen, wenn Android Auto™ läuft. Bitte beachten Sie, dass Google Voice eine 3G- oder 4G-Internetverbindung voraussetzen könnte. Wie kann ich wieder zum Infotainment-System meines Fahrzeugs zurückzukehren, während Android Auto™ läuft, z. B. um einen Radiosender zu hören? Drücken Sie an der Infotainment-Systemsteuerung die Startbildschirmschaltfläche, um zum Infotainment-System zu wechseln. Halten Sie die Startbildschirmschaltfläche gedrückt, um wieder zu Android Auto™ zu wechseln. Tipp: Nutzen Sie die Lenkradfernbedienung oder die Infotainment-Systemsteuerung (z. B. um die Audioquellen oder den Radiosender zu ändern). Wie kann ich zwischen Audio-Apps mit Android Auto™ umschalten (z. B. von Google Play Music hin zu Spotify)? Während Android Auto™ läuft, tippen Sie auf das Musiksymbol unten rechts im Bildschirm, um die Audio-App zu starten. Tippen Sie erneut, um zwischen den verfügbaren Audio-Apps zu wählen. Kann ich das Infotainment-System meines Fahrzeugs davon abhalten, automatisch Android Auto™ zu starten, wenn ein kompatibles Mobiltelefon über USB angeschlossen wird? Ja. Gehen Sie im Infotainment-System Ihres Fahrzeugs zu den Einstellungen und deaktivieren Sie dann „USB-Autostart“. Kann ich Android Auto™ komplett abschalten? Ja. Gehen Sie im Infotainment-System des Fahrzeugs zu den Einstellungen und deaktivieren Sie dann Android Auto™. Sie können Android Auto™ später jederzeit wieder einschalten. Android Auto™ startet nicht im Infotainment-System meines Fahrzeugs. Was kann ich unternehmen? Überprüfen Sie, ob Sie die Anweisungen zum Start von Android Auto™ befolgt haben. Stellen Sie sicher, dass Android Auto™ in den Einstellungen Ihres Infotainment-Systems aktiviert ist, und verbinden Sie Ihr Telefon mit dem vom Hersteller mitgelieferten USB-Kabel. Nach dem Aufbau der Verbindung müssen Sie bestimmte Geräteeinstellungen auf Ihrem Telefon bestätigen. Stellen Sie sicher, dass das Datum und die Uhrzeit Ihres Infotainment-Systems richtig eingestellt sind. Warum versteht Google Voice nicht, was ich sage? Sprechen Sie nach dem Start von Google Voice erst nach dem Signalton. Google Voice setzt eventuell eine 3G- oder 4G-Internetverbindung voraus. 7 Radio R 4.0 IntelliLink Häufig gestellte Fragen (FAQ) Dezember 2015 Warum habe ich Probleme mit der Nutzung von Android Auto™? (Es wird z. B. die Musikwiedergabe unterbrochen oder Google Talk reagiert nicht.) Überprüfen Sie die Internetverbindung Ihres Android-Telefons. Wenn Sie Ihr Telefon mit dem OnStar 4G/LTEWLAN-Hotspot verbunden haben, überprüfen Sie Ihre WLAN-Hotspotverbindung. Einige Funktionen von Android Auto™, beispielsweise das Musikstreaming oder Google Talk, könnten eine 3G- oder 4G-Internetverbindung erfordern. Was unternehmen Sie, um das Fahrzeug gegen Cyberangriffe zu schützen? Wir nehmen die Kundensicherheit und den Datenschutz sehr ernst. Wir verfolgen einen vielschichtigen Ansatz für die Cybersicherheit im Fahrzeug und bei der Gestaltung von Fahrzeugsystemen, sodass sie mit erweiterten Sicherheitsmaßnahmen aktualisiert werden können, wenn sich potenzielle Bedrohungen entwickeln. zurück zum Inhaltsverzeichnis Galerie Wie kann ich einen Film abspielen oder mit dem Infotainment-System ein Bild anzeigen? Stellen Sie zunächst sicher, dass ein Gerät mit unterstützten Mediendateien verbunden ist. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf „Galerie“. Tippen Sie auf die Schaltflächen auf der linken Seite des Bildschirms, um zwischen Bildern und Filmen umzuschalten. Hinweis: Filme können nur abgespielt werden, wenn das Fahrzeug nicht in Bewegung und die Handbremse aktiviert ist. Welche Bild- und Filmdateiformate werden vom Infotainment-System unterstützt? Die folgenden Bilddateiformate werden unterstützt: JPG, BMP, PNG, GIF und JPEG. Unterstützte Filmdateiformate sind AVI und MP4. Weitere Informationen (z. B. die Dateiauflösung und Audio-Codecs) finden Sie im InfotainmentHandbuch. zurück zum Inhaltsverzeichnis Sonstiges Wie kann ich die Spracherkennung meines Smartphones (z. B. Apple Siri oder Google Voice) mit dem Infotainment-System einsetzen? Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Smartphone mit dem Infotainment-System mittels Bluetooth ® verbunden ist. Halten Sie die Sprachsteuerungstaste an der Lenkradfernbedienung gedrückt, um die Spracherkennung Ihres Smartphones zu starten. Einige Funktionen der Spracherkennung Ihres Smartphones erfordern eventuell eine 3Goder 4G-Internetverbindung. Wie kann ich den Touchscreen-Signalton (de-)aktivieren? Tippen Sie auf „Einstellungen“ auf dem Startbildschirm. Tippen Sie dann auf „Radio“ und ändern Sie die Einstellung „Akustische Touch-Rückmeldung“. Wie kann ich das Infotainment-System abschalten? Halten Sie die Stand-by-Schaltfläche ein paar Sekunden lang gedrückt. Um das System wieder einzuschalten, halten Sie die Schaltfläche erneut gedrückt. zurück zum Inhaltsverzeichnis 8
© Copyright 2025 ExpyDoc