Wer kann sich bewerben? • A ntragsteller sind Einrichtungen der offenen Jugendarbeit in Baden-Württemberg, die zusammen mit dir ein Projekt zur Jugendbeteiligung vor Ort durchführen möchten • D ie Jugendeinrichtung begleitet und koordiniert das Projekt vor Ort Läuft nicht, gibt’s nicht! Läuft bei uns: Wir entscheiden mit! Jugendbeteiligung bei Projekten in der Gemeinde In deinem Wohnort gibt es viele politische Themen, die dich betreffen. Du hast gute Ideen, die dir wichtig sind, die deinen Wohnort und das gemeinsame Zusammenleben voranbringen können! Daher möchten wir dich unterstützen, deine Ideen gemeinsam mit den Verantwortlichen in deinem Wohnort umzusetzen. Zeig uns, dass es in deiner Gemeinde läuft und mach mit! • A ngesprochen werden Einrichtungen in kleinen/ mittleren Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg (bis zu 80.000 Einwohner) Wie unterstützen wir euch? Wir unterstützen euer Projekt mit 6.000 Euro. Diese beinhalten: • F inanzielle Unterstützung für Sachmittel zur Durchführung eures Projekts • E inen Berater, der euch bei der Entwicklung, Organisation und Umsetzung eures Projekts hilft • Workshops zum Thema „Jugendbeteiligung“ • E ine Veranstaltung, bei der ihr euer Projekt vorstellt und andere Projekte und Mitstreiter kennenlernen könnt Ein Förderprogramm der Allianz für Beteiligung und der Robert Bosch Stiftung Was sind die Voraussetzungen? Noch Fragen? Wir helfen euch gerne weiter! • Ihr habt eine konkrete Idee für ein Projekt in eurem Wohnort Damit euer Projekt vor Ort stattfinden kann, ist es wichtig, dass die Verwaltung das Projekt unterstützt und auch mitmacht. Einen Kontakt zur Verwaltung in eurem Wohnort zu knüpfen und Unterstützung einzuholen, ist manchmal aber nicht leicht. Wenn ihr wollt, helfen wir euch dabei und kommen dafür ggf. auch vor Ort bei euch vorbei. • O der es gibt ein bereits laufendes Projekt, in das ihr euch stärker einbringen wollt • D ie gesellschaftspolitische Bedeutung des Projekts muss erkennbar sein Oder habt ihr Fragen beim Ausfüllen der Bewerbungsunterlagen oder zur Ausschreibung? Ruft uns gerne an oder schreibt eine E-Mail. • Ihr gestaltet das Projekt gemeinsam mit eurer Jugendeinrichtung • Ihr findet Unterstützer in der Verwaltung vor Ort • G emeinsam mit eurer Jugendeinrichtung und der Verwaltung sammelt ihr Projekterfahrung, nehmt an Workshops und einer Abschlussveranstaltung teil Kontakt Sadaf Babaei, M.A. Projektleiterin Wie könnt ihr euch bewerben? Initiative Allianz für Beteiligung e.V. Ihr könnt euch ab sofort bis zum 30.09.2015 um die Förderung eures Projekts bewerben. Die Unterlagen zur Bewerbung findet ihr unter www.allianz-fuer-beteiligung.de. Tel.: 0711-335 000-83 Die ausgefüllten Unterlagen werden per Post oder als Scan per E-Mail ([email protected]) an die Allianz für Beteiligung geschickt. Initiative Allianz für Beteiligung e.V. Fax: 0711-335 000-66 [email protected] Königstraße 10 A Allianz für Beteiligung 70173 Stuttgart www.allianz-fuer-beteiligung.de Ein gemeinsames Förderprogramm von: Allianz für Beteiligung
© Copyright 2025 ExpyDoc