fb.com/rolf.gassmann.54 www.rolf-gassmann.de WOHN-NEBENKOSTEN ZU HOCH ? BETRIEBSKOSTEN VERGLEICHEN! ROLF GASSMANN Farrenstr. 23c 70186 Stuttgart Fon: 0711 46 45 12 [email protected] BETRIEBSKOSTENSPIEGEL ROLF GASSMANN PRIVAT ■ Geboren 1950 in Mühlhausen/Thüringen ■ seit 1950 in Stuttgart, heute wohnhaft in Gablenberg ■ alleinerziehender Vater, zwei Töchter (17 und 22) ■ nach Studium von Wirtschaft und Politik, Tätigkeit als Berufsschullehrer, heute Mieterberater und Vorsitzender des Mietervereins Stuttgart ■ Zwei Mal für Stuttgart in den Landtag gewählt dort tätig als Sprecher für Wohnungspolitik ■ Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ■ Mitglied der Kulturvereine Theaterhaus und Laboratorium ■ Hobbies: Sportstudio, Schwimmen und Skifahren ROLF GASSMANN Ich kümmere mich ums Wohnen BADEN-WÜ RTTEMBERG LEBEN ROLF GASSMANN BILDUNG GERECHTER GESTALTEN Aus meiner Tätigkeit als Berufsschullehrer weiß ich, dass der Geldbeutel immer noch zu oft über die Bildungschancen von Kindern entscheidet. Mit mehr Gemeinschafts- und Ganztagesschulen hat die grün/rote Regierung das Bildungssystem in Baden-Württemberg gerechter gemacht und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert. Auch dafür setze mich ein. Ich kümmere mich ums Wohnen Liebe Bürgerinnen und Bürger, bei der Landtagswahl am 13. März 2016 bewerbe ich mich als Abgeordneter für Bad Cannstatt, Stuttgart-Ost, Neugereut und die Oberen Neckarvororte. Ich bitte um Ihre Stimme für eine Fortsetzung der erfolgreichen Koalition von SPD und Grünen. BEZAHLBARE WOHNUNGEN FÖRDERN Als Vorsitzender des Mietervereins Stuttgart mit seinen 30.000 Mitgliedern engagiere ich mich seit Jahren für ein größeres und bezahlbares Wohnungsangebot. Bund, Land und Stadt müssen umgehend dafür sorgen, dass der mit öffentlichen Mitteln geförderte Mietwohnungsbau drastisch gesteigert wird. MIETPREISE BREMSEN Es ist gut, dass die SPD die Mietpreisbremse durchgesetzt hat, damit die Mieten beim Wohnungswechsel nicht weiter in den Himmel steigen. Auch die Begrenzung von Mieterhöhungen habe ich nachdrücklich gefordert: Seit Juli 2015 dürfen sie nur noch um 15 Prozent in drei Jahren steigen. LEERSTAND BEKÄMPFEN Dass trotz Wohnungsmangel in Stuttgart 11.400 Wohnungen leer standen, ist unverständlich. Der Mieterbund und die SPD haben den Oberbürgermeister und den Gemeinderat nachdrücklich aufgefordert, endlich das Zweckentfremdungsverbot einzuführen. Leider lehnen CDU, FDP und AfD dieses sinnvolle Steuerungsinstrument weiterhin ab und stellen sich schützend vor Spekulanten und unsoziale Hauseigentümer, denen die Wohnungsnot egal ist. Nur damit kann unerwünschter Leerstand untersagt werden. Wenn leerstehende Wohnungen wieder bewohnt werden, schont dies auch den Flächenverbrauch und nützt der Umwelt. BÜRGER GESTALTEN MIT Aus meiner Arbeit als Abgeordneter weiß ich, dass gute Politik nur mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam entsteht. Was halten Sie von meinen Vorschlägen? Schreiben Sie mir an [email protected] oder kontaktieren Sie mich auf facebook: www.fb.com/rolf.gassmann.54 Ihr Rolf Gaßmann P.S.: Auf der Rückseite dieses Faltblatts finden Sie den aktuellen Betriebskostenspiegel. Prüfen Sie, wie hoch Ihre Wohnnebenkosten sind und vergleichen Sie!
© Copyright 2025 ExpyDoc