Beständigkeitsliste MS-Polymere Die folgende Liste zeigt die Medienbeständigkeit von MS-Polymeren und andere häufig vorkommende Stoffe. Angaben zur Beständigkeit von anaerob härtenden Klebstoffen, Cyanacrylaten sowie von modifizierten (Meth)Acrylaten und Silikonen sind auf Anfrage erhältlich. Zeichenerklärung: + = beständig (+) = bedingt beständig, geringe Quellung (-) = starke Quellung - = unbeständig Im nachfolgenden Abschnitt werden eine Reihe handelsüblicher Chemikalien aufgelistet und Angaben darüber gemacht, wie sich die Klebstoffe bei Kontakt mit diesen Substanzen verhalten. Die Beständigkeit der Produkte gegen Chemikalien kann durch zahlreiche Faktoren beeinflusst werden. Aus diesem Grund wird empfohlen, vor dem Einsatz eines Produkts stets Versuche durchzuführen, die die Kontaktbedingungen zwischen dem Produkt und der jeweiligen Flüssigkeit simulieren. H:\Produktmanagement\Klebstofftechnik\Dokumentationen (TIS)\Beständigkeitslisten\Kisling\Kisling CH\D\MS Polymere.doc Chemikalienbeständigkeit 2 Tage 7 Tage 14 Tage 3 Monate Xylol (+) (-) - - zerstört Dichlormethan (+) (+) (+) (+) Terpentinersatz + (+) (-) - zerstört Ethylalkohol (-) nach 8 h - - Isopropanol (+) (-) - Ethylacetat (-) nach 8 h - - - löst sich auf - = wie n. 14 Tagen - löst sich auf Aceton (+) (-) - - zerstört Methylethylketon (+) (-) - - zerstört + + + + (+) (-) (-) (-) zerstört + (+) (+) - Blasenbildung + + + - Blasenbildung + + + (+) + + + (+) erhärtet + + + (+) + + + (+) + + + (-) + + (+) (-) + + + (+) + + + (+) Lösungsmittel Öle Hydrauliköl Superbenzin Säuren Ameisensäure 10% Salzsäure 10% Schwefelsäure 25% Phosphorsäure 5% Laugen Ammoniak konz. (25%) Calciumhydroxid gesättigt Natronlauge 15% Kaliumhydroxid 15% Salzlösung Natriumchlorid gesättigt Ammoniumsulfat 50% Prüfling 50 x 50 x 2 mm / 3Tage vorgelagert und ausgehärtet, danach ins Medium eingelegt, optische Beurteilung. Angabe über die Langzeitstabilität bei Freibewitterung und UV-Beständigkeit MS Polymer Nach Langzeit UV-Belastung Witterunsbeständigkeit sonstiges 6500 Leichte Erhöhung der Shore Härte Leichte Oberflächen Auskreidung Sehr gut - 6510 Leichte Erhöhung der Shore Härte Leichte Oberflächen Auskreidung Sehr gut - 6520 Kann die Ursprüngliche Transparenz verlieren Nicht für Glasversiegelungen einsetzbar 6530 Leichte Erhöhung der Shore Härte Leichte Oberflächen Auskreidung Sehr gut Sollte nicht als Fugenmaterial eingesetzt werden 6540 Leichte Erhöhung der Shore Härte Leichte Oberflächen Auskreidung Sehr gut - 6541 Leichte Erhöhung der Shore Härte Leichte Oberflächen Auskreidung Sehr gut - 6600 Leichte Erhöhung der Shore Härte Leichte Oberflächen Auskreidung Sehr gut - l Dünn aufgetragen MS-Polymer Schichten könne die Witterungseinflüsse und UV Belastungen schlechter aufnehmen, als die dickeren Schichten. Aus diesem Grund ist es wichtig die Dimensionierung der Fugen korrekt auszuführen. Eine Oberflächenveränderung z.B. Auskreidung oder Verfärbung, muss nicht zur Folge haben, dass die Funktionsfähigkeit beeinträchtigt wird. Bei Veränderung der Oberflächen ist die Funktionalität in den meisten Fällen gegeben. Die hier veröffentlichten Daten dienen nur zur Information und werden für gesichert erachtet. Wir können jedoch keine Haftung für Ergebnisse übernehmen, die von anderen erzielt wurden und über deren Methoden wir keine Kontrolle haben. Der Anwender selbst ist dafür verantwortlich, die Eignung von hierin erwähnten Produktionsmethoden für seine Zwecke festzustellen und Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, die zum Schutz von Sachen und Personen vor den Gefahren angezeigt wären, die möglicherweise bei der Handhabung und dem Gebrauch dieser Produkte auftreten. Dementsprechend lehnt KISLING im besonderen jede aus dem Verkauf oder Gebrauch von Produkten der Firma KISLING entstehende ausdrücklich oder stillschweigend gewährte Garantie ab, einschließlich aller Gewährleistungsverpflichtungen oder Eignungsgarantien für einen bestimmten Zweck. KISLING schließt im besonderen jede Haftung für Folgeschäden oder mittelbare Schäden jeder Art aus, einschließlich entgangener Gewinne. Die Tatsache, dass hier verschiedene Verfahren oder Zusammensetzungen erörtert werden, soll nicht zum Ausdruck bringen, dass diese nicht durch Patente für andere geschützt sind, bzw. als Lizenz unter KISLING Gesellschaftspatenten interpretiert werden, die solche Verfahren oder Zusammensetzungen abdecken können. Wir empfehlen jedem Interessenten, die von ihm beabsichtigte Anwendung vor dem serienmäßigen Einsatz zu testen und dabei diese Daten als Anleitung zu nutzen. Dieses Produkt kann durch eines oder mehrere Patente oder Patentanmeldungen geschützt sein.
© Copyright 2025 ExpyDoc