Kultur- und Kongresszentrum Thun | www.kkthun.ch Seestrasse 68 | CH-3604 Thun | +41(0)33 334 99 00 Medienmitteilung vom 15. April 2016 5 Jahre KKThun, Kultur- und Kongresszentrum Thun Das Kultur- und Kongresszentrum Thun feiert diesen April seinen 5. Geburtstag und beschenkt sich gleich mehrfach: Am 7. und 8. April fand unter dem Titel „Hauptsache gutes Gewissen“ das 1. Forum Fokus Ethik u.a. mit Meisterfälscher Wolfgang Beltracchi statt und am 10. April hielt der Thuner Bluesmusiker Philipp Fankhauser – wie bereits am Eröffnungsspektakel vor 5 Jahren – ein Unplugged-Konzert gemeinsam mit Margie Evans. Zusätzlich präsentiert sich das KKThun im Internet mit einem neuen zeitgemässen Auftritt. Neuer Internetauftritt: Frisch und zeitgeistig im Netz Zum Geburtstag schenkt sich das Kultur- und Kongresszentrum Thun einen zeitgemässen Internetauftritt. Ein zeitgeistiges Layout und Design – inklusive responsive Design – sowie eine emozionalere Bildsprache mit grösseren Bildern standen dabei im Fokus. Aktuelle Themen und Angebote sind neu auf den ersten Blick ersichtlich. Die Internetseite wurde in Zusammenarbeit mit der Thuner Technologiepartner für Unternehmens Websites und E-Business Comvation und deren CMS Cloudrexx umgesetzt. Entdecken Sie den neuen Internetauftritt auf www.kkthun.ch. Philipp Fankhauser spielte „Unplugged“ zum Geburtstagsständchen auf Pünktlich zum 5. Geburtstag präsentierte das KKThun, Kultur- und Kongresszentrum Thun im Rahmen seiner eigenen Konzertreihe All About Music Philipp Fankhauser. Wie bereits am Eröffnungsspektakel vor 5 Jahren hielt er dieses Jahr am 10. April 2016 – gemeinsam mit Margie Evans – ein Unplugged-Konzert. – Zusätzlich lud die KKThun AG Persönlichkeiten aus dem Kultur, Wirtschaft und Politik zur Geburtstagsfeier ein, um bei Apéro Riche und Konzert den Geburtstag zu begehen. Roman Gimel, Gemeinderat der Stadt Thun und Vorsteher der Direktion Bildung Sport Kultur, überbrachte dem Jubiläumskind die Grüsse des Gemeinderates. 1. Forum Fokus Ethik „Hauptsache ein gutes Gewissen“ Davor lud das KKThun als Co-Veranstalter des Forums Fokus Ethik am 7. und 8. April ein, um mit namhaften Persönlichkeiten über praktikable Modelle zu diskutieren, die helfen sollen, ethische Verantwortung in den unterschiedlichsten Sparten umzusetzen. Zum Thema Sport referierten und diskutierten unter anderem Philosoph und Sportwissenschafter Prof. Gunter Gebauer, der ehemalige Langstreckenläufer Viktor Röthlin oder Autor und Journalist Hans-Joachim „Hajo“ Seppelt“. Aber auch andere Themengebiete wie Kunst und Ethik im generellen wurden beleuchtet und besprochen. Barbara Bleisch, bekannt als Moderatorin der Sternstunde Philosophie auf SRF, führte gekonnt durch die beiden Forumstage. Das zweite Forum Fokus Ethik findet am 6. und 7 April 2017 wiederum im Kultur- und Kongresszentrum Thun statt. Kultur- und Kongresszentrum Thun | www.kkthun.ch Seestrasse 68 | CH-3604 Thun | +41(0)33 334 99 00 Kultur- und Kongress im Gleichgewicht „Während der letzten fünf Jahre hat sich das KKThun einen massgebenden Namen im Kulturbereich gemacht. Nun möchte ich mich gemeinsam mit meinem Team in den kommenden Jahren auf das zweite K – dem Kongress – fokussiere. Die Kultur soll dabei jedoch nicht vernachlässigt werden“, sagt Reto Konrad, der die Geschäftsführung seit Dezember 2015 inne hat. „Speziell mit dem Zugang von Patricia Grämiger (33), die im März 2016 als Leiterin Projekte und Mitglied der Geschäftsleitung unser Team komplettiert hat, sind wir optimal für die Zukunft aufgestellt“, fügt Konrad hinzu. Mit seinem eigenen Catering- und Technik-Service, dem Auditorium Schadausaal mit 730 Sitzplätzen, dem multifunktionalen Lachensaal bis 1‘200 Personen, diversen Gruppen- und Workshopräumen, kulinarischen Angeboten in den grosszügigen Foyers mit Panoramasicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau bietet das Kultur- und Kongresszentrum Thun seit fünf Jahren ideale Voraussetzungen für Veranstaltungen im Spannungsfeld zwischen Kultur und Kommerz. Bildmaterial https://www.dropbox.com/sh/nsfiw3qoicvxcig/AAArp9xOtKVzY8LJy7C2EwgRa?dl=0 - KKThun Keyvisual Nacht - KKThun Screenshot Internetseite www.kkthun.ch - KKThun 5 Jahre Geburtstagsparty mit Reto Konrad (CEO), Roman Gimel (Gemeinderat), Patricia Grämiger (CPO) und Rolf Glauser (Präsident) - KKThun Philipp Fankhauser und Margie Evans - KKThun 1. Forum Fokus Ethik - KKThun Portrait Reto Konrad - KKThun Geschäftsleitung mit Reto Konrad (CEO/Geschäftsführer), Patrica Grämiger (CPO/Leiterin Projekte) und Laurent Sandoz (COO) Medienkontakt Reto KONRAD CEO/Geschäftsführer KKTHUN AG Tel: +41 (0)33 334 99 00 E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc