Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW-Seminarbeauftragter Herzlich willkommen im Vorbereitungsdienst! Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft heiße ich Sie herzlich willkommen im Vorbereitungsdienst! Mit über 50.000 Mitgliedern sind wir die größte Bildungsgewerkschaft in BadenWürttemberg. Wir setzen uns für Sie ein! Im ständigen Gespräch mit Politikerinnen und Politikern setzen wir uns hartnäckig für bessere Arbeitsbedingungen ein – auch durch öffentliche Kundgebungen und vielfältige Protest-Aktionen. Die GEW fordert insbesondere für die Grundschulen: - Mehr Stellen für Lehrkräfte! - Rücknahme der Absenkung der Eingangsbesoldung! - Mehr Leitungszeit und Poolstunden an Grundschulen! - Gleichwertige Ausbildung und Bezahlung von Grundschul- und Sekundarlehrkräften! Rechtsschutz und Beratung: Als GEW-Mitglied erhalten Sie fundierten Rechtsschutz und professionelle Beratung in den Rechtschutzstellen der GEW. Bildungspolitik: Als Bildungsgewerkschaft setzen wir uns nicht nur für bessere Arbeitsbedingungen ein, sondern gestalten auch die Bildungspolitik konstruktiv mit! Spezifische Angebote: Werden auch Sie Teil der größten bildungspolitischen Gewerkschaft und nutzen Sie die vielfältigen Angebote, wie z.B. unseren Schulrechts-Crash-Kurs für Anwärterinnen und Anwärter. Stärke durch Solidarität: Zeigen Sie sich solidarisch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen und stärken Sie unsere gewerkschaftliche Gemeinschaft. Wir können nur zusammen unsere Ziele erreichen, unsere Arbeitsbedingungen verbessern und Bildung kindgerecht gestalten. Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an mich oder die GEW-Vertrauensfrau bzw. den GEW-Vertrauensmann an Ihrer Schule. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen! Mit kollegialen Grüßen WhatsApp-Gruppe: „GEW Seminar“ an 0176/50 97 48 20 Bernd Romer GEW Zollernalbkreis • Seminarbeauftragter • Bernd Romer • Adolf-Groz-Str. 10 • 72469 Meßstetten Mobil 0176/ 50 97 48 20 • Telefon 07431-630993 • [email protected] Seminar Albstadt Vorbereitungskurs Herzlich willkommen! Wochenplan und Lernzielkontrolle Name: _____________ Datum: ____________ Punkteübersicht: So gut hast du gearbeitet: ges.: Grundwissen 0-6 7-13 Fachwissen Expertenwissen 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 Montag: Aufgabe: Bitte besuche nach der Vereidigung den Infostand der und finde heraus, wie viele Mitglieder die größte Bildungsgewerkschaft hat. Nimm dir die Infomappe mit und lies sie durch! Bring den Gutschein für dein kostenloses -Jahrbuch am Mittwoch mit! 4 Dienstag: Erfinde eine kleine Geschichte mit den Reizwörtern: Arbeitsbedingungen verbessern / Rechtsschutz / Solidarität oder Bildungspolitik gestalten / kindgerechte Bildung / Grundschule ohne Noten 6 Mittwoch: Besuche mit deinem Gutschein aus der Infomappe den Cafeteria am Seminar in Margrethausen. -Infostand in der Gib den Gutschein den netten - -Leuten und nimm dir ein Jahrbuch mit. Für 4,- Euro/Monat kannst du auch gleich Mitglied werden und genießt alle Vorteile einer großen Gewerkschaft: - Rechtsschutz, Berufshaftpflicht, gewerkschaftliche Bildung - Informationen, Beratung, wissenschaftliche Studien - Politische Interessenvertretung, Bildungspolitik Wenn du richtig Geld verdienst, zahlst du 0,78% des Gehalts. Wir finden das solidarisch und gerecht, weil wir so eine soziale Komponente in unserem Mitgliedsbeitrag berücksichtigt haben. 10 Donnerstag: Diskutiere mit deiner Kollegin/deinem Kollegen die Forderungen der GEW: - - Mehr Stellen für Lehrkräfte in der Grundschule! Rücknahme der Absenkung der Eingangsbesoldung! Mehr Leitungszeit und Poolstunden an Grundschulen! Gleichwertige Ausbildung & Bezahlung von Grundschul- und Sekundarlehrkräften! 7 Freitag: Lies dir bitte den Text aufmerksam durch: „Ich schwöre, dass ich mein Amt nach bestem Wissen und Können führen, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Landesverfassung und das Recht achten und verteidigen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“ oder „Ich schwöre« oder „Ich gelobe“ oder eine andere Beteuerungsformel Aufgabe: Schreibe den Amtseid in dein Heft. Welche Beteuerungsformel würdest du verwenden? Begründe deine Entscheidung! Beachte dabei: Landesbeamtengesetz (LBG)§ 47 und § 7 Abs. 3 BeamtStG sowie § 7 Abs. 1 Nr. 1 BeamtStG 8 ********************************************************************* Wochen-Hausaufgaben Abgabe: Mo. 14.02. Thema: GEW Lerne deinen Amtseid auswendig Du hast geschworen, „…Gerechtigkeit gegen jedermann zu üben…“ – bitte überlege dir, wie du dies in der Schule verwirklichen kannst. AB Mitgliedsantrag GEW Was findest du auf www.gew-bw.de über den Vorbereitungsdienst? Gibt es für Anwärter_innen im September einen Schulrechts-Crash-Kurs von der GEW? Findest du die GEW auf Facebook? WhatsApp-Gruppe: Stichwort: „GEW Seminar“ an: 0176/50 97 48 20 So gut hast du gearbeitet: gesehen: GEW Zollernalbkreis • Seminarbeauftragter • Bernd Romer • Adolf-Groz-Str. 10 • 72469 Meßstetten Mobil 0176/ 50 97 48 20 • Telefon 07431-630993 • [email protected] das habe ich erledigt
© Copyright 2025 ExpyDoc