Schluss mit müden Monologen Führungen interessant gestalten Kontakt: culturalive Doris Hefner M.A. Frauwiesenweg 15a 82205 Gilching Tel. 08105/278647 Fax 08105/278637 Mail [email protected] www.culturalive.de Fortbildung für Museums- und Gästeführer/innen Umwelt- und Museumspädagog/innen Kunst- und Kulturvermittler/innen 13./14. November 2015 Museum Fürstenfeldbruck Darum geht es: Angewandte Methoden: Viele Bausteine entscheiden, ob Besucher/innen Führungen als interessant empfinden. Entscheidende Faktoren sind zum einen der zielgerichtete Aufbau sowie der Einsatz aktivierender, zielgruppengerechter Methoden. Zum anderen spielen das professionelle Auftreten sowie ein angemessener Umgang mit den Teilnehmer/innen eine große Rolle. All diese Themen werden nicht nur theoretisch behandelt, sondern auch in Praxissequenzen umgesetzt und reflektiert. Behandelte Themen: Das Schema F - der Aufbau einer Führung Theorieblöcke Termin: Freitag, 13. November 2015, 9-17 Uhr und Samstag, 14. November 2015, 9-17 Uhr Ort: Museum Fürstenfeldbruck im Kloster Fürstenfeld, Fürstenfeld 6, Fürstenfeldbruck bei München Kosten: 250,00 € inkl. Schulungsunterlagen und Pausenerfrischungen Geh‘ nie ohne etwas los – das richtige Begleitmethode Kein Monolog, was dann? – kommunikative Führungen Störenfriede & Co – der Umgang mit den Teilnehmer/innen Praxis-Übungen Daten und Zahlen: Reden, aber wie? – Stimme und Sprache Reden ohne Worte - Körpersprache Workshops
© Copyright 2025 ExpyDoc