Der Tambour Eduard Mörike Hugo Distler aus »Mörike-Chorliederbuch« op. 19 Tenor I 22 Õ Õ Õ Õ Õ Õ Recht geschwind und dabei geheimnisvoll. Stark auf Steigerung anlegen 8 Tenor II Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Wenn mei ne Mut ter he xen könnt, da müßt sie mit dem Re gi ment, nach Õ 22 Õ Õ Õ Õ Õ Õ 8 Wenn mei ne Mut ter he xen könnt, da müßt sie mit dem Re gi ment, nach Õ Õ Õ Õ Õ Õ 2 Õ Õ Õ Õ 2 Õ Õ Õ Õ Õ Õ Wenn mei ne Mut ter he xen könnt, da müßt sie mit dem Re gi ment, nach Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ 2 Bass II 2 Õ Õ Õ Õ Õ Õ Bass I Wenn mei ne Mut ter he xen könnt, da müßt sie mit dem Re gi ment, nach 5 Õ Õ Õ Õ 3 Õ Õ Õ Õ Õ Õ 2 hin, und wär die Mar ke Frank reich, ü ber all mit Õ Õ Õ Õ 23 Õ Õ Õ Õ Õ Õ hin, und wär die Mar ke Frank reich, ü ber all mit Õ Õ Õ Õ 3 Õ Õ Õ Õ Õ Õ 2 8 8 11 2 2 ten de rin. ten de rin. Frank reich, ü ber all mit hin, und wär die Mar ke rin. Õ Õ Õ Õ Õ 23 Õ Õ Õ Õ Õ 22 Õ Õ Õ Õ 8 ten de rin. hin, und wär die Mar ke Frank reich, ü ber all mit 2 2 Õ Õ Õ Õ 2 2 Im Õ Im Õ Im Õ Im Õ Õ 3 Õ Õ Õ 2 Õ Õ Õ 22 3 2 Õ Õ Õ Õ Õ Õ 22 Õ 3 Õ 2 Õ Õ Õ Õ 2 2 La ger, wohl um Mit ter nacht, wenn nie mand auf ist Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ La ger, wohl um Mit ter nacht, wenn nie mand auf ist Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ La ger, wohl um Mit ter nacht, wenn nie mand auf ist Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ 8 La ger, wohl um Mit ter nacht, wenn nie mand auf ist Den norske Studentersangforening, Oslo, 2013 ten de Õ als die Wacht, und al les als die Wacht, und al les als die Wacht, und al les 3 Õ Õ Õ 2 Õ Õ Õ 2 2 als die Wacht, und al les ISMN 979-0-66118-121-7 DnS 121 9 790661 181217 > 2 15 22 22 8 8 schnar chet, schnar chet, 2 2 Õ Õ Õ Õ Õ Õ 3 4 Die Roß und Mann, vor mei ner Trom mel säß ich dann: Õ 43 Õ Õ Õ Õ Õ Roß und Mann, vor mei ner Trom mel Õ Õ Õ Õ schnar chet, Roß und Mann, vor mei ner Trom mel 2 2 schnar chet, 22 Õ Õ Õ Õ Roß und Mann, vor mei ner Trom mel säß ich dann: säß ich dann: Die Õ 3 4 Die Õ 3 4 Die stets Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ 1 43 2 kraut dar Trom mel müßt ein' Schüs sel sein, und ein war mes Sau er 43 Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ 21 Õ Õ 8 3 4 Õ 8 3 4 Õ Sau Trom mel müßt ein' Schüs sel sein, und ein war mes Sau er kraut dar ein, die Sau er kraut dar ein, die Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ 1 2 Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ 21 Trom mel müßt ein' Schüs sel sein, und ein war mes Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ 1 2 Schle gel Mes ser und Ga bel, ein' lan ge Wurst der Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ 21 8 8 ein, die Trom mel müßt ein' Schüs sel sein, und ein war mes 3 4 dann: Noch geschwinder = vorher 3 4 32 säß ich Schle gel Mes ser und Ga bel, ein' lan ge Wurst der Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ 1 2 Schle gel Mes ser und Ga bel, ein' lan ge Wurst der Schle gel Mes ser und Ga bel, ein' lan ge Wurst Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ 1 2 DnS 121 Sa ÕÕ der Sa ein, die 3 Õ 4 Õ 3 4 3 Õ 4 Õ bel, mein Tscha ko Õ 43 Sa er kraut dar Sa Õ bel, mein Tscha ko 3 4 Õ Õ bel, mein Tscha ko 3 Õ 4 Õ bel, mein Tscha ko 42 3 Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ ÕÕ Õ Õ Õ Õ wär ein Hum pen gut, den füll ich mit Bur gun der blut. Und weil es mir an Lich te wär ein Hum pen gut, den füll ich mit Bur gun der blut. Und weil es mir an Lich te wär ein Hum pen gut, den füll ich mit Bur gun der blut. Und weil es mir an Lich te wär ein Hum pen gut, den füll ich mit Bur gun der blut. Und weil es mir an Lich te Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ 8 8 Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ ÕÕ Õ Õ 51 8 fehlt, Õ Õ Õ fehlt, da scheint ÕÕ Õ 60 fehlt, Langsam und mit Empfindung. Zart Ge 1 2 2 4 Õ mein der Mond in Õ Ge da scheint der Mond in mein Ge Õ Õ zelt; ÕÕ 2 Õ 4 mein Ge 2 Õ 4 Õ 21 der Mond in fehlt, da scheint ÕÕ da scheint der Mond in mein ÕÕ Õ 8 1 2 Õ 21 zelt; Õ er Õ Õ er Õ Scheint zelt; Scheint Õ 8 auch auf fran zö sisch her ein, Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Mir fällt Õ Õ auch auf fran zö sisch her ein, Mir auch auf fran zö sisch her ein, Mir Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ mei ne Lieb Õ ÕÕ Õ Õ Õ fällt doch mei ne fällt doch mei ne Lieb Õ DnS 121 er Õ er Õ ÕÕ Õ doch Õ Õ Õ auch auf fran zö sisch her ein, Mir fällt doch mei ne Lieb Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Scheint Õ ÕÕ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ 8 Õ Scheint zelt; 2 4 Õ Õ Lieb Õ ÕÕ Õ Õ Õ 2 2 ste ste Õ Õ ste ste 2 2 2 2 2 2 4 67 Õ Õ 2 Õ 2 Anfangszeitmaß. Rabiat 8 Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ ein: Ach weh, ach weh, weh! Jetzt hat der Spaß ein End! Jetzt, jetzt, jetzt, Õ Õ 2 Õ 2 Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ jetzt hat der Õ Õ Õ Õ Õ ein: Ach weh, ach weh, weh! Jetzt hat der Spaß ein End! Jetzt, jetzt, jetzt, jetzt hat der Õ Õ Õ Õ Õ 2 Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ 2 jetzt hat der ein: Ach weh, ach weh, weh! Jetzt hat der Spaß ein End! Jetzt, jetzt, jetzt, jetzt hat der 2 Õ Õ Õ 2 73 Õ 8 8 Õ Õ Õ Õ Spaß ein End! Jetzt hat der Spaß ein End! Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Spaß ein End! Jetzt hat der Spaß ein 79 Õ Õ Õ 8 könnt! End! könnt! Õ könnt! Wenn p Õ Õ End! Spaß ein End! Jetzt hat der Spaß ein 8 Õ End! Õ End! Õ Õ Õ Ein Wenn Wenn nur mei ne Mut ter he xen nur mei ne Mut ter ÕÕ Õ Õ Õ Õ nur mei ne Mut ter Õ Õ Õ Õ Wenn sie nur he xen könnt! DnS 121 ÕÕ Õ Õ Õ Õ End! Õ Wenn sie nur he xen könnt! Õ Õ Õ ÕÕ Õ Õ Õ Õ Wenn sie nur he xen könnt! Immer mehr zurückhalten bis zum Schluß Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Õ Spaß ein End! Jetzt hat der Spaß ein Õ Õ Õ Õ Õ ein: Ach weh, ach weh, weh! Jetzt hat der Spaß ein End! Jetzt, jetzt, jetzt, Õ Ein he xen he xen Õ Õ Wenn sie he xen… Ein Wenn sie he xen… Wenn sie he xen… End! DnS 121 (9790661181217) arvidg 2013-040 Distler/Der_Tambour.ly 365d6617caf0. Satt med GNU Lilypond 2.16.0 (lilypond.org). 8
© Copyright 2025 ExpyDoc