Anmeldeformular Bitte ausfüllen und in der Bibliothek abgeben: __________________________________________ FAMILIENNAME DES KINDES Leseausweis für Kinder __________________________________________ VORNAME MÄNNLICH □ WEIBLICH Die ganze Welt in deiner Hand □ __________________________________________ STRAßE UND HAUSNUMMER __________________________________________ POSTLEITZAHL UND WOHNORT __________________________________________ TELEFON __________________________________________ GEBURTSDATUM DES KINDES __________________________________________ Foto: R. Thiele __________________________________________ __________________________________________ __________________________________________ FAMILIENNAME, VORNAME, UND ADRESSE DES ERZIEHUNGSBERECHTIGTEN MÄNNLICH □ WEIBLICH □ __________________________________________ UNTERSCHRIFT DES ERZIEHUNGSBERECHTIGTEN Den Bibliotheksausweis unterschreibt das Kind selbst. Bei Einzelanmeldung bitte einen Adressnachweis mitbringen (Personalausweis, Kinderausweis)! Stadtbibliothek am Mailänder Platz Zentrale Kinderbibliothek Mailänder Platz 1 70173 Stuttgart Telefon 0711 216-96552 www.stuttgart.de/stadtbibliothek/kinder [email protected] Information und Anmeldung für den kostenlosen Leseausweis für Kinder Montag bis Samstag 9 bis 21 Uhr Sie erreichen uns mit: U-Bahn und Bus bis Haltestelle Stadtbibliothek Behindertenparkplatz Moskauer Straße STADTBIBLIOTHEK FÜR KINDER w Mit dem Leseausweis für Kinder kannst du Medien wie Bücher, CDs, Filme und Spiele ausleihen. Außerdem kannst du die Computer und das Internet in der Bibliothek nutzen. Für Kinder ist der Leseausweis bis zum 18. Geburtstag kostenlos. Er ist in allen Stadtteilbibliotheken, den Bücherbussen und in der Bibliothek am Mailänder Platz gültig. Den Leseausweis und die ausgeliehenen Medien darfst du nicht an andere Leute weitergeben! Achtung! Wenn du den Leseausweis verlierst, sage sofort in der Bibliothek Bescheid oder rufe dort an! Dann wird der Ausweis gesperrt, damit kein anderer ihn benutzen kann. Ausleihe & Rückgabe Zum Ausleihen brauchst du immer den Leseausweis. Nach vier Wochen musst du die ausgeliehenen Medien wieder in die Bibliothek zurückbringen. Das genaue Datum siehst du auf dem Zettel (Quittung), den du beim Ausleihen bekommst. Wenn du die Medien länger behalten möchtest, kannst du sie in der Bibliothek, im Internet oder per Telefon verlängern. Die Telefonnummer findest du auf der Rückseite. Bitte die Anmeldung auf der Rückseite vollständig ausgefüllt in deiner Bibliothek abgeben. Gebühren Achtung! Wenn du die Medien zu spät zurückbringst, fallen für jedes Medium sofort Gebühren an! Gehen Medien kaputt, musst du sie ersetzen. Internetbenutzung Bis zu deinem 13. Geburtstag brauchst du einen Internetführerschein, um das Internet in der Bibliothek nutzen zu können. Den Internetführerschein kannst du in der Bibliothek machen. Frage einfach nach einem Termin. Wie lange du pro Tag in der Bibliothek ins Internet kannst, hängt von deinem Alter ab. Weitere Angebote Ausgeliehene Medien oder Medien aus anderen Stadtteilen kannst du für 1€ in deine Bibliothek bestellen. Alle Informationen findest du auch in unserer Benutzungsordnung. Foto: R. Thiele Leseausweis für Kinder Bei Fragen sind wir jederzeit für dich da!
© Copyright 2025 ExpyDoc