» Irgendwann ist jeder reif für Speidel 2016 Hausmosterei: alles für eigenen Saft, Most und Cider » Vom Baum bis ins Glas Speidel bietet alles, damit Sie Ihren Saft oder Most komplett selbst herstellen können: von der Kernobstschneidemühle über die Saftpresse bis hin zu Transport und Lagerung in Fässern aus hochwertigem Kunststoff oder Edelstahl. Unter www.speidels-hausmosterei.de erklärt ein Film den Weg vom Baum bis ins Glas. 2 3 Wenn mosten, dann richtig »K ernobstschneidemühle Die Kernobstschneidemühle von Speidel zerschneidet das Kernobst optimal: Nicht zu grob und nicht zu fein – genau in der Schnittgröße, die Ihnen höchste Saftausbeute beim Mosten (ohne Fruchtfleisch im Saft) und rasche Vergärung beim Einmaischen garantiert. EINFACHE BEDIENUNG Die Kernobstschneidemühle kann an eine normale 230 V Schukosteckdose angeschlossen werden. Ein großer Fülltrichter erleichtert das Einfüllen des Obstes direkt aus der Kiste. So sind bis zu 1.000 Kilogramm Stundenleistung möglich. Das Reinigen ist einfach: Trichter abnehmen, Geräte und Trichter mit Wasser abspritzen. WARTUNGSFREI Die Kernobstschneidemühle ist nahezu wartungsfrei. Lediglich das Messerwerk sollte von Zeit zu Zeit nachgeschärft werden. ROSTFREI AUF LEBENSZEIT Trichter, Motorblock, Messerwerk, Schürze, Füße usw. bestehen aus hochwertigen rostfreien Materialien, die weder Pflege noch besondere Behandlung erfordern. So haben Sie auch nach Jahren keinen Rost zu befürchten. SICHERHEIT GROSS GESCHRIEBEN Die Kernobstschneidemühle entspricht allen europäischen Sicher heitsnormen (CE-Zeichen); u. a. Motorschutzschalter, der bei Überlastung anspricht, Eingriff- und Einschaltschutz am Einfülltrichter, PE-Schürze vor Messer und Motor gegen unbe fugte Eingriffe und Spritzwasser. KERNOBSTSCHNEIDEMÜHLE Art.-Nr. 22200 Breite Höhe Auslaufhöhe Gewicht cm cm cm kg Euro 59 133 38 25 665,– Preis Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten 4 5 Einfülltrichter aus PE Mühlenmesser aus Edelstahl Vorzerkleinerer aus Edelstahl Sicherheitsendschalter Auswurf Standsicherer Mühlenfuß TECHNIK KERNOBSTSCHNEIDEMÜHLE › Trichter: aus gelb eingefärbtem, unverwüstlichem PE-Kunststoff (recyclebar) › Unterteil: aus schwarz eingefärbtem, unverwüstlichem PE-Kunststoff (recyclebar) › Motor: 230 V, 50 Hz, Leistung 2,2 kW, Drehzahl 2.800 U/min ›E in/Aus: Schalter mit Einschaltsicherung ›A nschluss: 230 V, 50 Hz Schukostecker › Schneidwerk: nachschleifbare Wendemesser aus gehärtetem Edelstahl VORTEILE SPEIDEL-KERNOBSTSCHNEIDEMÜHLE ZUBEHÖR KERNOBSTSCHNEIDEMÜHLE › Mehr Leistung: 2,2 kW › Alle Teile rostfrei auf Lebenszeit › Made in Germany › Zertifizierte Lebensmittelechtheit Produkte Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten Art.-Nr. Preis Euro Edelstahlwanne › Mit Tragegriffen zum Unterstellen 47062 119,– Für Apfelsaft extra vergine »H ydropresse So schnell und leicht haben Sie noch nie so guten Saft gepresst: Einfach Obst, Trauben, Beeren usw. mahlen und in die Hydropresse von Speidel füllen, Wasserhahn öffnen und zuschauen, wie der Druck des einfließenden Leitungswassers das Mahlgut von innen nach außen gegen das Korbgitter presst. Die Hydropresse kann auch zum Pressen von Honigwaben, Tomaten, eingelegtem Tabak oder Zitrusfrüchten verwendet werden. HOHE SAFTAUSBEUTE – WENIGER ABFALL Die schnelle Pressung und die kurzen Fließwege schonen die Vitamine; der Saft hat ein wundervolles Aroma von köstlicher Frische. Durch den hohen Pressdruck erzielen Sie eine außer gewöhnlich hohe Saftausbeute, auch dann, wenn der Presskorb nur zum Teil gefüllt ist. OHNE STROM, OHNE MUSKELKRAFT Ein energiesparender, genial einfacher Antrieb: Gartenschlauch an die normale Wasserleitung anschließen und den Wasserhahn öffnen. Das Leitungswasser dehnt die eingebaute Gummimembrane nach außen und drückt das Mahlgut gegen das Korbgitter. Durch Zu- bzw. Aufdrehen des Wasserhahns lassen sich Pressdruck und Pressdauer regulieren. 180-LITER-KORB AUF SCHWENKWAGEN Für größere Mengen Trauben und Obst. Mit Schwenkwagen, damit das Gerät bequemer zu transportieren und der Trester im Einlegesack leichter zu entleeren ist. MODELLE HYDROPRESSE Inhalt Art.-Nr. l 20 40 90 180 22620 22600 22690 22618 Preis ø Höhe Unterstellhöhe Gewicht cm cm cm kg Euro 41 48 59 72 x 94 82 90 107 132 30 30 30 35 13 18 28 72 500,– 630,– 845,– 1.750,– Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten 6 7 Be- / Entlüftungsventil Gußdeckel / Verschraubung Einlegesack (innen) Maischeraum Siebkorb aus Edelstahl Gummimembrane aus Naturkautschuk Saftauslauf Überdruckventil mit Manometer und Auslauf Saftrinne Stabile Füße ZUBEHÖR HYDROPRESSE Produkte Art.-Nr. Preis Euro Edelstahlwanne › ø 55 cm, Höhe 27 cm › Mit Tragegriffen zum Unterstellen 47062 119,– 22691 22619 59,– 119,– Feinfiltersack für Hefe und Entschleimungstrub › Unter Zugabe von Presshilfsmitteln 1Für Hydropresse 90 Liter 2Für Hydropresse 180 Liter TECHNIK HYDROPRESSE ERSATZTEILE HYDROPRESSE ›Z uleitung / Anschluss: GEKA-Schnellkupplung G ¾" ›A blasskugelhahn: Außengewinde G ¾" mit Schlauchhülle ›M ax. Wasserdruck: 3 bar Produkte VORTEILE SPEIDEL-HYDROPRESSE › Schlitzblech statt Lochblech für bessere Ausbeute › Made in Germany › Zertifizierte Lebensmittelechtheit Art.-Nr. Preis Euro Spritzschutzhaube 120 Liter 240 Liter 390 Liter 4180 Liter 63238 63274 63278 69210 25,– 30,– 40,– 59,– 63226 63272 63285 63831 54,– 74,– 90,– 108,– 120 Liter 240 Liter 390 Liter 4180 Liter 63230 63273 63286 63840 24,– 29,– 38,– 54,– Reparaturlack 22692 27,– Membrane 120 Liter 240 Liter 390 Liter 4180 Liter Einlegesack LIEFERUMFANG HYDROPRESSE › Presse › Einlegesack › Spritzschutz › Adapter GEKA auf G ¾" AG Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten » Etwas anderes kommt mir nicht in den Keller Speidel ist nicht umsonst der Inbegriff für gute Mostfässer. Beste Materialien und saubere Verarbeitung garantieren Ihnen lange Freude an Ihren Fässern. Und somit auch an Ihrem Saft. Denn wer sich schon die Mühe macht und Obst aufsammelt, der will auch sicher sein, dass sich die Arbeit lohnt. 8 9 Ich weiß, wo mein Saft her kommt »S aftfass Im Saftfass von Speidel können Sie Obstsäfte monatelang lagern und täglich zapfen, ohne dass die Säfte gären oder bitter werden. Wegen ihres gesundheitlichen Wertes besonders beliebt sind Säfte aus Äpfeln, Birnen, schwarzen und roten Johannisbeeren, Himbeeren, Holun der und Weintrauben. Man lagert sie sortenrein oder gemischt. Auch Wasser kann man beimischen, um den Saft süffiger zu machen. Wer will, kann auch bereits vergorenen Most oder Wein im Saftfass lagern. Der Behälter braucht nicht voll zu sein. Denn der Ölschwimmdeckel passt sich dem Inhalt an; er schwimmt immer oben auf dem Saft. Beim Abzapfen von Saft sinkt er automatisch nach unten. Ein »Dichtring« aus feinstem, medizinisch reinem Öl hält den Luftsauerstoff fern. So bleibt der Saft monatelang frisch. Schon die alten Römer gossen Öl als »Luftabschluss« auf ihren Wein, um ihn haltbar zu lagern. Mit dem leistungsstarken FlächenTauchsieder von Speidel kann der frisch gepresste Obstsaft direkt im Fass auf 85 °–90 °C erwärmt und anschließend ohne Umfüllen im Behälter gelagert werden. So sparen Sie das Hantieren mit dem Einwecktopf und das Abfüllen des fertigen Saftes in Flaschen. MODELLE SAFTFASS Inhalt Art.-Nr. l 65 110 170 47050 47051 47052 Preis Höhe ø Gewicht cm cm kg Euro 77 77 77 35 44 55 8 10 15 158,– 189,– 229,– Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten 10 11 KOMPLETTSETS SAFTFASS Produkt Art.-Nr. Preis Euro Komplettset 65 Liter Saftfass 65 Liter + Edelstahl-Flächen-Tauchsieder mit Thermometer 47150 213,– 47151 239,– 47152 279,– Komplettset 110 Liter Saftfass 110 Liter + Edelstahl-Flächen-Tauchsieder mit Thermometer Komplettset 170 Liter Saftfass 170 Liter + Edelstahl-Flächen-Tauchsieder mit Thermometer VORTEILE SPEIDEL-SAFTFASS ZUBEHÖR SAFTFASS › Auslauf geschweißt, nicht verschraubt, dadurch optimale Hygiene › Behälter in spiegelglatter Oberfläche, dadurch einfache Reinigung › Belüftungsschlitze für optimale Belüftung › Made in Germany Produkte Art.-Nr. Preis Euro Edelstahl-Flächen-Tauchsieder mit Thermometer › Für Heißsterilisation der Säfte › 3.200 W, 230 V mit Steckerkabel 47059 75,– 47054 5,– 65276 27,– Vaselinöl 1 Liter › Verpackungseinheit = 25 Liter LIEFERUMFANG SAFTFASS › Edelstahl-Fass mit Flachboden, oben offen mit Verstärkungsrand (ca. 10 mm breit) › Anschweiß-Gewindestutzen G ¾" als Klarablauf unten › PE-Zapfhahn G ¾", NW10 › Edelstahl-Schwimmdeckel mit Kugelknopf › Edelstahl-Stülpdeckel mit Kugelknopf und Belüftung › 1 Liter Vaselinöl Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten Edelstahl-Hahn › Alternative zu Kunststoffhahn ERSATZTEILE SAFTFASS Produkte Art.-Nr. Preis Euro PE-Auslaufhahn 21013 3,50 Wir sind ein richtiger Saftladen »D ruckfass Mit diesem vielseitigen Fass können Sie bis zu 50 Liter Ihrer eigenen Getränke herstellen, monatelang frisch halten und täglich bequem zapfen – ohne Erhitzen und ohne Zusatz chemischer Konservierungsmittel. SÜSSMOST ODER MOST Mit beliebig hohem Alkoholgehalt aus Äpfeln, Birnen, Beeren oder Weintrauben. Den Alkoholgehalt können Sie selbst bestimmen: Je kürzer das Fass nach dem Befüllen offen bleibt, desto weniger Gärung, desto niedriger der Alkoholgehalt (max. 10 bar durch Gärung). ALKOHOLARMER SÜSSMOST aus Äpfeln, Birnen, Beeren usw. Nahezu alkoholfrei durch Zugabe von Kohlensäure: Geringe Nachgärung, monatelange Frische (max. 10 bar). VERGORENE GETRÄNKE Wein, Most, Bier, Schaumwein frisch zapfen wie im Gasthaus: Nur 0,5 bis 1 bar Kohlensäure halten das Getränk über Monate frisch und geben den nötigen Druck beim Zapfen. Beim Wein erspart Kohlensäure ein über mäßiges Schwefeln. SODAWASSER BZW. MILDER SPRUDEL selbst herstellen aus Trinkwasser unter Zugabe von Kohlensäure. Für alle, die Erfrischungsgetränke mit wenig Kohlensäure lieben und eine Menge Geld sparen wollen. Immer beste Wasserqualität (in Deutschland z. T. besser als die von Tafelwasser), kein Kistenschleppen mehr und stets frisch gezapft. DRUCKFASS Inhalt Art.-Nr. l 50 47014 Höhe ø Gewicht cm cm kg Euro 53 39 12 228,– Preis Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten 12 13 Im Gegensatz zu Bierfässern ist das Druckfass für bis zu 10 bar Druck ausgelegt. VORTEILE SPEIDEL-DRUCKFASS ZUBEHÖR DRUCKFASS › TÜV-Überwachung für höchste Sicherheit › Bis 10 bar Druck (Bierfässer sind nur bis 3 bar Druck ausgelegt) Produkte Reinigungsbürste Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten 47009 25,– 47015 38,– 47057 70,– 47058 78,– Gasset-Einschraub rückschlagventil › Schlauch, Anschluss für G ¼" › Fass › Edelstahl-Steigrohr mit Zapfsäule und Edelstahl-Kugelhahn mit Auslaufbogen › Verschraubung mit Manometer › Sicherheitsventil › Blindstopfen für Gasanschlussventil Preis Euro › Aufsatz für Bohrmaschine LIEFERUMFANG DRUCKFASS Art.-Nr. CO2-Druckminderer › Arbeitsdruck bis 10 bar CO2-Gasflasche › Gefüllt mit 2 kg Kohlensäure (für 50 l) Mostfässer bauen wir schon seit 1912 »M ostfass rund / oval Das Oval-Fass von Speidel gehört zu den beliebtesten Mostfässern. Wir verwenden für Oval- und Rundfässer nur ungefärbten, lebensmittelechten PE-Kunststoff. Die besonders dicke Wandung bewahrt Aroma und Alkohol und hält den Most sehr lange frisch und spritzig (im Gegensatz zu dünnwandigen Billigfässern). Der große Einfülldom ermöglicht eine gründliche Reinigung von Hand bis in die äußersten Ecken. Neben dem richtigen Obst und einem guten Rezept spielt das Fass die wichtigste Rolle. Es muss nicht nur dicht sein, sondern auch Aroma und Bukett über viele Monate hinweg bewahren. Vor allem aber muss es schädliche Bakterien, die über Luft und Fassmaterial eindringen können, fernhalten. Je luftdichter das Fass, desto besser der Most. MODELLE MOSTFASS RUND / OVAL Inhalt Art.-Nr. Form l 12 20 30 60 120 60 100 200 300 500 21047 21052 21006 21007 21008 21001 21002 21004 21005 21042 rund (R) rund (R) rund (R) rund (R) rund (R) oval (O) oval (O) oval (O) oval (O) oval (O) Preis Länge Breite Höhe ø cm cm cm cm Euro 26 31 34 40 50 35 40 49 57 66 35 42 47 61 80 52 62 77 87 104 20,00 25,00 28,00 48,00 80,00 48,00 72,00 135,00 168,00 325,00 51 61 80 87 110 Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten 14 15 60 Liter 30 Liter 120 Liter 20 Liter 12 Liter 500 Liter Gärspund und Hahn sind als Zubehör erhältlich (nicht im Lieferumfang enthalten). 300 Liter 200 Liter 100 Liter 60 Liter VORTEILE SPEIDEL-MOSTFASS RUND / OVAL ERSATZTEILE MOSTFASS RUND / OVAL › Das »Original«-Getränkefass › Bewährt seit Jahrzehnten › Dickwandig für bestes, langanhaltendes Aroma › Made in Germany › Zertifizierte Lebensmittelechtheit › Stabile Tragegriffe (max. 30 kg / Griff) Produkt Art.-Nr. Preis Euro Schraubdeckel 1Für Mostfass rund 12 Liter 2Für Mostfass rund 20 Liter, 30 Liter 21048 21017 03,30 04,00 21021 21,00 21019 04,00 › Für Mostfass oval 21022 06,50 Griff 62969 02,50 21049 21031 21025 01,10 01,10 02,30 › Für Mostfass oval 21027 01,50 Dichtung zu Auslaufhahn NW 10 / 15 21046 00,80 Dichtung zu Verschlusskappe 64845 00,30 Deckel komplett › Für Mostfass rund 60 Liter, 120 Liter Spannband im Deckel ZUBEHÖR MOSTFASS RUND / OVAL Produkt Art.-Nr. › Für Mostfass rund 60 Liter Preis Euro Gärspund und Stopfen › Schlagfest 21010 04,00 Dichtung Kunstoff-Auslaufhahn 1Mit Überwurfmutter NW 10 2Mit Überwurfmutter NW 15 21043 20009 3,50 4,60 Verschlusskappe 21015 00,90 Auslaufhahn › 8 mm Ms verchromt mit Überwurfmutter Deckel 21050 Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten 12,00 1Für Mostfass rund 12 Liter 2Für Mostfass rund 20 Liter, 30 Liter 3Für Mostfass rund 60 Liter, 120 Liter Dichtung Sie haben es in der Hand »G är- und Lagerfass aus Edelstahl Edelstahl ist das ideale Material für Fässer: Es ist lebensmittelecht und absolut luftdicht. Weder die Luft von außen noch das Aroma von innen können durchdringen. Edelstahl ist völlig geschmacksneutral und wird von Fruchtsäure nicht angegriffen. Er lässt sich ohne aggressive Mittel außen und innen leicht reinigen. VERWENDUNG Weil es so vielseitig einsetzbar ist, bezeichnen wir unser Gär- und Lagerfass aus Edelstahl auch als Universalfass. Es ist optimal als Mostfass geeignet oder zum Lagern, Mischen und Transportieren diverser Medien, wie z. B. Weine, Säfte, Liköre, Sirup etc. PERFECT CLEAN Hochwertige Oberflächen und perfekte Verarbeitung ermöglichen eine einfachste Reinigung. AUSFÜHRUNG › Behälter aus Edelstahl 1.4301 › Oberfläche innen und außen IIId MODELLE GÄR- UND LAGERFASS Inhalt Art.-Nr. l 45 95 UF-035 UF-044 Preis Höhe ø Gewicht cm cm kg Euro 55 68 35 44 6 9 169,– 205,– Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten 16 17 LIEFERUMFANG GÄR- UND LAGERFASS ZUBEHÖR GÄR- UND LAGERFASS › Dichtschließender Spannring-Deckel mit Silikon-Dichtung › Auslauf Innengewinde G ¾" mit Kunststoff-Blindstopfen › Kunststoffverschraubung mit Blindkappe für Gäraufsatz Produkt Art.-Nr. Preis Euro Edelstahl-Ablasshahn mit Kontermutter › G ¾" AG, Wst. 1.4301 65276 27,– 21010 4,– Gärspund und Stopfen › Schlagfest Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten Bloß nicht Äpfel mit Birnen vergleichen »T ransport-, Lager-, und Maischefass LEBENSMITTELECHT Alle Fässer hier sind aus ungefärbtem und UV-beständigem PE und erfüllen dadurch die EU-Verordnung 1935 / 2004. 3 STABIL Wie bei Speidel üblich, sind auch diese Fässer besonders dickwandig und dadurch extrem stabil. 4 REINIGUNG Die glatte Innenfläche sorgt dafür, dass das Fass sehr einfach zu reinigen ist. AUSLAUFSICKE / KLARABLAUF Die Auslaufsicke liegt an der tiefsten Stelle des Tanks. Dadurch ist eine komplette Entleerung möglich. Der Lagertank hat zusätzlich einen Klarablauf. Beide Ausläufe mit VA-Buchse 1¼" IG. SOCKEL Der PE-Sockel ist nicht nur stabil, er macht das Fass auch mit Stapler und Hubwagen gut unterfahrbar. TAUCHRAND Der Tauchrand dient als Gärspund. Mit Flüssigkeit gefüllt, ist das Gärgut im Inneren vor Bakterien geschützt. 1 MODELLE TRANSPORT-, LAGER-, MAISCHEFASS Produkte Inhalt Art.-Nr. l 1 Transportfass 2 Transportfass (liegend) 3 Lagerfass 4 Maischefass 2 400 600 1.000 1.000 500 800 1.000 1.500 600 1.000 10400 10600 11000 11700 11800 11810 11036 11520 10610 11034 Gewicht Preis kg Euro 35 43 67 68 33 46 64 84 50 80 320,– 345,– 485,– 599,– 368,– 435,– 485,– 555,– 365,– 499,– Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten 18 19 ZUBEHÖR TRANSPORT-, LAGER-, MAISCHEFASS Produkt Art.-Nr. Preis Euro Edelstahl-Kugelhahn › 1¼", VA 1.4301, 1 x IG / 1 x AG, AG tankseitig 66552 0 73,– 21010 4,– 66551 63204 45,– 0,46 66549 52,– 66550 0 36,– 66567 39,– 11820 32,– 68641 68643 177,– 200,– Gärspund und Stopfen › Schlagfest Edelstahl-Gewindestutzen (DIN) › NW 40–G 1¼" AG, Wst. 1.4301 › Dichtungsring Perbunan Edelstahl-Gewindestutzen (WKN) › WKN AG–G 1¼" AG, Wst. 1.4301 Edelstahl-Gewindestutzen (Mainzer) Ganz neu als Zubehör ist das Thermometer. Damit sehen Sie schon von außen, wie warm der Saft im Innern des Fasses ist. › MZ 32 AG–G 1¼" AG, Wst. 1.4301 Edelstahl-Gewindestutzen (Pfälzer) › P fälzer 38 AG–G 1¼" AG, Wst. 1.4301 Thermometer-Set › Thermometer und Dichthülse für nachträgliche Montage an PE-Fässern Wärmetauscherplatte 1Für Lagerfass 1.000 Liter 2Für Lagerfass 1.500 Liter ABMESSUNGEN TRANSPORT-, LAGER-, MAISCHEFASS Transportfass Produkte 1 Transportfass 2 Transportfass (liegend) 3 Lagerfass 4 Maischefass Transportfass (liegend) Lagerfass Maischefass Inhalt Gewicht Länge Breite Höhe ø l kg cm cm cm cm 400 600 1.000 1.000 500 800 1.000 1.500 600 1.000 35 43 67 68 33 46 64 84 50 80 85 113 130 135 141 202 138 186 119 132 106 106 126 Alle Preise in Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten 147 100 88 88 126 126 112 133 » Alle reden von Streuobstwiesen. Wir machen was daraus. Mosttrinker sind Naturschützer, heißt es. Denn Streuobstwiesen sind eine immer seltener werdende Kulturlandschaft in Europa. Durch die Nutzung helfen Sie mit, dieses wertvolle Gut zu erhalten. 20 21 Sie wollen wirklich einen besseren Most machen als ich? » Rezepte SCHWÄBISCHER MOST MOSTSEKT HORNUNG Zutaten ¾ Äpfel ¼ Birnen Zutaten 20 g Zucker 10 ml Himbeersirup Most Zubereitung Das Obst zusammen mahlen und pressen, den Saft ins (saubere) Mostfass füllen. Das Mostfass darf nicht ganz voll sein. Den Gärspund aufsetzen und mit Schnaps oder schwefelhaltiger Lösung füllen und den Most gären lassen. Der Most ist fertig, wenn es oben im Gärspund nicht mehr blubbert. Auf www.speidel-hausmosterei.de finden Sie weitere Rezepte. Haben Sie auch ein gutes Rezept? Bitte schicken Sie es uns! Tipps Der Großvater hat immer gesagt, dass man bei frühen Sorten mindestens bis Weihnachten warten muss, bis der Most fertig ist, bei späten Sorten eher länger. Je nach Apfelund Birnensorte und Mischungs verhältnis wird der Most rezenter oder süffiger. Einfach ausprobieren! Zubereitung 20 g Zucker trocken in jede Sekt flasche geben sowie je nach Geschmack bis zu 10 ml Himbeer sirup. Most einfüllen, Sektkorken fest eindrücken und mit Drahtklammer sichern. Liegend lagern, jede Woche eine Vierteldrehung. Nach etwa drei Monaten ist die Flaschengärung beendet. Tipps Besonders für Most aus Bratbirnen geeignet, da diese kaum Trübstoffe absetzen und der Most daraus im letzten Viertel der Gärzeit fast schon klar ist. 22 23 Verwenden Sie zum Mosten möglichst zucker- und säurereiche Apfelsorten. RIST NACH JÄGER ART HAGEBUTTENWEIN Zutaten 100 I 200 g 4 I 2 kg Zutaten 1 kg 1 kg 2–3 l 3 g / 10 l Süßer Most Gerissene oder gepresste Wacholderbeeren Holundersaft, roh gepresst Waldbienenhonig, angewärmt Zubereitung Alles zusammen vergären lassen. Tipps Ein hervorragendes Getränk, das nicht nur in der Farbe einem Rotwein gleichkommt, sondern auch im Geschmack. Hagebutten Zucker Wasser VINA Reinzuchthefe Rasse Malaga Gärsalz Zubereitung Man entfernt die Stiele und Blüten, zerschneidet oder zerquetscht die Hagebutten. Auf 1 kg Hagebutten gibt man ca. 1 kg Zucker, der in 2–3 Liter Wasser gelöst wurde, VINA Reinzuchthefe, Rasse Malaga und je 10 Liter 3 g Gärsalz. Nur teigige Beeren, am besten ausgefrorene, verwenden. Die ausgepresste Maische lässt sich zu Marmelade verkochen. 02-2016 / 1 SPEIDEL – VOLL GUT! Speidel Tank- und Behälterbau GmbH Krummenstraße 2 72131 Ofterdingen Telefon +49(0)7473 9462-0 Telefax +49(0)7473 9462-99 [email protected] www.speidels-hausmosterei.de Preise und technische Ausführung der Produkte sind freibleibend.
© Copyright 2025 ExpyDoc