Sehr geehrte Mitglieder und Gäste, Sie sind herzlich eingeladen zu unserer Konferenz: Digitale Revolution in der Immobilienbranche: Wer bleibt im Spiel? Die Digitalisierung dringt unaufhaltsam in sämtliche Lebens- und Geschäftsbereiche vor. In Unternehmen entwickelt sie sich zunehmend zum strategischen Erfolgsfaktor. Mit wachsender Dynamik verändert sich auch die Immobilienwirtschaft, da das Internet und technische Neuerungen viele Weichen neu stellen. Besserer Service, mehr Effizienz und neue Geschäftsfelder entstehen. Noch nicht alle Unternehmen der Branchen haben die Zeichen der Zeit erkannt. 10. IMMOBILIENKONFERENZ BERLIN Digitale Revolution in der Immobilienbranche: Wer bleibt im Spiel? 12. November 2015 KONFERENZPROGRAMM Donnerstag, 12. November 2015, 16.00 - 20.30 Uhr 16.00 Uhr Registrierung der Gäste 16.30 Uhr Begrüßung / Einführung Dr. Christian Schede, Managing Partner, Greenberg Traurig Germany Christian Schulz-Wulkow, Leiter Real Estate Sector, EY Martin Rodeck, Geschäftsführer OVG Real Estate GmbH, ZIA-Innovationsbeauftragter 16.40 Uhr „Innovationen im Silicon Valley“ 17.00 Uhr „Büro der Zukunft – neue Bürowelten“ 17.20 Uhr Panel: „Neue, agile Akteure auf dem Immobilienmarkt“ In unserer 10. Immobilienkonferenz wollen wir deshalb die Digitalisierung der Immobilienbranche in den Mittelpunkt stellen und deren Auswirkungen diskutieren: von digitalen Innovationen, über disruptive Geschäftsmodelle und veränderte Anforderungen an Immobilien bis zu Cyber Security. Der Wandel ist bereits da. Bleiben Sie im Spiel! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Veranstaltung. Christoph Keese, Executive Vice President, Axel Springer Fabian Schuster, Partner, Ernst & Young Real Estate GmbH Dr. Christian Bogatu, Mitgründer und Geschäftsführer, Kiwi.Ki Nicolas Jacobi, Geschäftsführer, Immomio Alexander Kanellopulos, Geschäftsführer, Smmove Moderation: Martin Rodeck, Geschäftsführer OVG Real Estate GmbH, ZIA-Innovationsbeauftragter 18.10 Uhr Panel: „Daten sind auch Assets - wie schützt man sie?“ Markus Beckedahl, netzpolitischer Aktivist und Journalist Dr. Michael Bütter, Executive Committee / General Counsel, Scout24 AG Renato Fazzone, Direktor, Alix Partners Nadine Schön, MdB, CDU/CSU-Fraktion Greenberg Traurig Germany (Atrium, Kollhoff-Tower), Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin Moderation: Dr. Viola Bensinger, Partnerin, Greenberg Traurig Germany UNSER AKTUELLES PROGRAMM FINDEN SIE STETS AUF UNSERER WEBSITE www.bccg.de 18.50 Uhr Zusammenfassung 19.00 Uhr Get-together im Atrium 20.30 Uhr Ende der Veranstaltung ANMELDEFORMULAR Bitte füllen Sie pro Teilnehmer ein Anmeldeformular aus und senden es spätestens bis zum 5. November 2015 zurück an die Fax-Nr. +49 (0)30 206 70 829 oder melden Sie sich online an unter www.bccg.de/events. Wir danken folgenden Firmen für ihre großzügige Unterstützung der 10. Immobilienkonferenz Berlin Anmeldung für den 12. November 2015 ________________________________________________ Position ________________________________________________ Firma / offizielle Rechnungsanschrift Zehn ehrenamtlich geleitete Regionen unterstützen das Netzwerk der Mitglieder und der Young BCCG bundesweit und in Großbritannien: • Baden-Württemberg (Stuttgart) • Bayern (München) • Berlin/Brandenburg (Berlin) • Bremen/Niedersachsen (Bremen) • Hamburg/Norddeutschland • Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf/Köln) • Rhein-Main (Frankfurt) • Sachsen (Dresden/Leipzig) • Sachsen-Anhalt/Thüringen (Halle/Erfurt) • United Kingdom (London) ________________________________________________ Adresse ________________________________________________ PLZ, Ort, Land ________________________________________________ E-Mail ________________________________________________ Telefon / Fax Falls Sie nein angekreuzt haben: Sind Sie an weiteren BCCG Einladungen interessiert (Mailing Verteiler)? ja __ nein __ Kooperationspartner : Die BCCG hat ihren Sitz in Berlin. Die dortige Geschäftsführung ist für die Betreuung der Mitglieder und die Organisation bundesweiter Veranstaltungen verantwortlich. Bitte beachten Sie die Sondertarife der BCCG Mitgliederhotels auf unserer Website www.bccg.de/Event Mitgliedschaft in der BCCG ja __ nein __ Kostenbeitrag: BCCG- und/oder IMMOEBS-, ZIA- Mitglieder: EUR 35,00 p.P. Gäste: EUR 50,00 p.P. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung. Bitte überweisen Sie im Voraus unter Angabe der Rechnungsnummer auf das in der Rechnung genannte Konto der BCCG. Oder per Kreditkarte MasterCard/Visa (siehe Rechnung). Wir werden Ihre Anmeldung mit Zahlungseingang registrieren. Bitte beachten Sie, dass Stornierungen nur bis 8 Tage vor der Veranstaltung möglich sind, eine Zusage verpflichtet ansonsten auch bei Nichtteilnahme zur Begleichung des Teilnahmebeitrages. Hinweise und Empfehlungen Konferenz in deutscher Sprache. Keine Simultanübersetzung. Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die BCCG ist eine privatfinanzierte Organisation ohne Gewinnerzielungsabsicht. Sie wurde 1919 in Köln und 1921 in Hamburg gegründet, Anfang der 30er Jahre geschlossen und 1960 in Köln/Bonn wieder gegründet. Schirmherr ist der Britische Botschafter. Zu den Mitgliedern zählen ca. 900 Firmen und Selbständige, von denen ca. 10 % Fördermitglieder sind. Darüber hinaus ist eine Anzahl junger Mitglieder (bis 40 Jahre) in der Gruppe Young BCCG vernetzt. Das Netzwerk umfasst ca. 4.000 persönliche Ansprechpartner. Über die Dachorganisation COBCOE erreichen wir weitere britisch-europäische Handelskammern und deren Mitglieder. Die BCCG ist die größte britische Handelskammer in Europa. ________________________________________________ Name, Vorname BCCG– und/oder IMMOEBS-, ZIA-Mitglied British Chamber of Commerce in Germany (BCCG) Sofern Sie Interesse an der Mitgliedschaft in der BCCG haben, freuen wir uns über Ihre Registrierung oder Nachricht an unsere Anschrift/Faxnummer bzw. online über die BCCG Website www.bccg.de/membership. Hier finden Sie auch weitere Informationen zur BCCG sowie zur Mitgliedschaft. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch persönlich jederzeit gern zur Verfügung. British Chamber of Commerce in Germany e.V. (BCCG) Friedrichstr. 140, 10117 Berlin Tel: +49 (0)30 206 70 80 Mail: [email protected] Fax: +49 (0)30 206 70 829 Website: www.bccg.de
© Copyright 2025 ExpyDoc