Nr. 10 12. /19. / 26. Juli / 2. August 2015 80. Jahrgang R +A Print GmbH, Näfels AZA 8752 Näfels Pfarreiblatt Herausgeber: Röm.-kath. Pfarramt Denkmalweg 1, Näfels Redaktion: Pfarrer Harald Eichhorn Erscheint 17 mal im Jahr Römisch-katholische Pfarrei St. Hilarius Näfels, umfassend die Dörfer: Näfels/Näfelsberg, Mollis, Filzbach, Obstalden, Mühlehorn EINFACH MAL ABSCHALTEN «Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand schützend über mir.» Psalm 139,5 Was machen Sie in den Ferien? Vielleicht antworten Sie: «Einfach mal abschalten! In den letzten Monaten ist so viel auf mich eingestürmt… Darum: Erst einmal abschalten!» Ich halte das für wichtig und gut. Mir geht es so, dass ich dann überhaupt erst wieder das entdecke, was mich ständig umgibt: den Garten, meine Familie. All das ist immer da, aber es ist zugedeckt durch die Eindrücke und Anforderungen, die durch die Arbeit auf mich einstürzen. Wenn ich den Satz aus dem 139. Psalm lese, dann wird mir klar: Dem, der das sagte, dem muss es so ähnlich gegangen sein. Der hat sich mal Zeit genommen, tief durchgeatmet und dann staunend gesagt: «Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand schützend über mir.» «Ist das denn wahr?», werden Sie vielleicht fragen. Mehr als nur Schwärmerei? Ist denn in all dem, was mich umgibt, Gott? Ich meine: Nein, in dem, was mich umgibt, ist nicht Gott. Aber Gott ist so, wie das, was mich umgibt: Eben immer da. Ich merke nur seine Gegenwart nicht, seine schützende Liebe nehme ich nicht wahr. Gott ist unser aller «Lebenselixier», sagt dieser Satz, eben so, wie die Luft, die wir atmen, eben selbstverständlich atmen. Wie sehr wir sie brauchen, das merken wir erst, wenn sie uns fehlt. Der Psalmbeter staunt. Er fühlt sich geborgen, weil er erkennt: «Was ich auch tue – Gott ist da. Wo ich auch bin – Gott ist da!» Und der Beweis dafür? Er hat keinen und ich kann Ihnen auch keinen geben. Ihm sind damals die Augen aufgegangen für Gottes ständige, stille Gegenwart in seinem Leben. Dass Ihnen und mir die offenen Augen geschenkt werden, wie sie der Psalmbeter hatte, das ist mein Ferienwunsch für Sie und für mich. Helmut Siegel Römisch-katholische Pfarrei St. Hilarius Näfels, umfassend die Dörfer: Näfels/Näfelsberg, Mollis, Filzbach, Obstalden, Mühlehorn Aus der Pfarrei Röm.-kath. Pfarramt St. Hilarius Denkmalweg 1 8752 Näfels Telefon 055 612 21 43 [email protected] www.kath-glarus.ch PC-Konto: 87-1946-9 Öffnungszeiten Montag Dienstag-Freitag 08.00-11.00 Uhr 15.00-18.00 Uhr 08.00-11.00 Uhr Seelsorger: Dekan Harald Eichhorn, Pfarrer [email protected] Dr. Sebastian Thayyil, Vikar Natel 078 735 81 12 [email protected] Br. René Fuchs OFM Seelsorger im Altersheim Letz Sekretariat: Wilma Kaspar-Hug Religionslehrerinnen: Manuela Bellwald, Glarus Patricia Jacober, Oberurnen Edith Rast, Näfels Maja Schindler, Näfels Rosmarie Stoll, Näfels Kirchgemeindepräsidentin: Daniela Gallati-Landolt Redaktionsschluss für das Pfarreiblatt: Nr. 11: 9. Aug. bis 29. Aug. 6.7.2015 Nr. 12: 30. Aug. bis 19. Sept. 11.8.2015 Nr. 13: 20. Sept. bis 10. Okt. 2.9.2015 GOTTESDIENSTORDNUNG 10.30 10.45 17.25 19.30 Marienkirche Obersee-Stafel Klosterkirche Pfarrkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier Rosenkranz Eucharistiefeier Montag, 13. Juli 06.30 08.00 15.00 18.30 Klosterkirche Pfarrkirche Marienkirche Pfarrkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier Rosenkranz Rosenkranz 06.30 Klosterkirche 09.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier Dreissigster für: Katharina Hauser-Zindel Stiftmesse für: Rodolfo Gentile-Freuler 16.00 Altersheim Letz Eucharistiefeier 16.00 Klosterkirche Beichtgelegenheit 17.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier FÜNFZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS – 12. Juli Kollekte für die Bethlehem Mission Immensee (Comundo) 06.30 08.00 09.30 18.30 Klosterkirche Pfarrkirche Altersheim Letz Pfarrkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Rosenkranz Mittwoch, 15. Juli – Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer 08.00 Pfarrkirche 18.30 Pfarrkirche 19.30 Klosterkirche Eucharistiefeier Rosenkranz Eucharistiefeier Donnerstag, 16. Juli – Muttergottes von Einsiedeln 06.30 08.00 09.30 18.30 Klosterkirche Pfarrkirche Altersheim Letz Pfarrkirche 06.30 Klosterkirche Eucharistiefeier 09.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier Erstes Jahresgedächtnis: Rosa Gallati-Noser; Leo Lander-Fäh Stiftmesse für: Karl Dobesch-Stüssi Gedächtnis für: Karl Reding-Gilg Dienstag, 14. Juli FEST DES HL. BENEDIKT VON NURSIA, Vater des abendländischen Mönchtums, Schutzpatron Europas – Samstag, 11. Juli Samstag, 18. Juli – Marien-Samstag Eucharistiefeier Eucharistiefeier Rosenkranz Rosenkranz 16.00 Altersheim Letz Eucharistiefeier 16.00 Klosterkirche Beichtgelegenheit 17.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier SECHZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS – 19. Juli Kollekte für das Ansgarwerk 08.00 Klosterkirche 09.15 Pfarrkirche Mühlehorn Schwändital 10.30 Marienkirche 10.45 Obersee-Stafel 17.25 Klosterkirche 19.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier keine Eucharistiefeier keine Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Rosenkranz Eucharistiefeier Montag, 20. Juli Freitag, 17. Juli 08.00 Klosterkirche 09.15 Pfarrkirche Mühlehorn Schwändital Eucharistiefeier Eucharistiefeier keine Eucharistiefeier keine Eucharistiefeier 06.30 Klosterkirche 08.00 Pfarrkirche 17.25 Klosterkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier Rosenkranz 06.30 08.00 15.00 18.30 Klosterkirche Pfarrkirche Marienkirche Pfarrkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier Rosenkranz Rosenkranz Römisch-katholische Pfarrei St. Hilarius Näfels, umfassend die Dörfer: Näfels/Näfelsberg, Mollis, Filzbach, Obstalden, Mühlehorn Donnerstag, 30. Juli Dienstag, 21. Juli 06.30 08.00 09.30 18.30 Klosterkirche Pfarrkirche Altersheim Letz Pfarrkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Rosenkranz Mittwoch, 22. Juli – Hl. Maria Magdalena 08.00 Pfarrkirche 18.30 Pfarrkirche 19.30 Klosterkirche Eucharistiefeier Rosenkranz Eucharistiefeier FEST HL. BIRGITTA VON SCHWEDEN, Mutter, Ordensgründerin, Schutzpatronin – Donnerstag, 23. Juli 06.30 08.00 09.30 18.30 Klosterkirche Pfarrkirche Altersheim Letz Pfarrkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier Rosenkranz Rosenkranz 06.30 08.00 09.30 18.30 Klosterkirche Pfarrkirche Altersheim Letz Pfarrkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier Rosenkranz FEST DES HL. JAKOBUS, Apostel – Samstag, 25. Juli 06.30 Klosterkirche 09.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier Stiftmesse für: Stefan und Emilie Heidenberger-Egli; Maria-Theresia Glaus-Glarner, Beglingen, Mollis 16.00 Altersheim Letz Eucharistiefeier 16.00 Klosterkirche Beichtgelegenheit 17.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier SIEBZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS – 26. Juli Kollekte für den Missionsverein der Schweizer Franziskaner 08.00 Klosterkirche 09.15 Pfarrkirche Schwändital 10.00 Mühlehorn Eucharistiefeier Eucharistiefeier keine Eucharistiefeier Eucharistiefeier am See 10.30 Marienkirche Eucharistiefeier 10.45 Obersee-Stafel Eucharistiefeier 17.25 Klosterkirche Rosenkranz 19.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier Montag, 27. Juli 06.30 08.00 15.00 18.30 Klosterkirche Pfarrkirche Marienkirche Pfarrkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier Rosenkranz Rosenkranz Dienstag, 28. Juli 06.30 08.00 09.30 18.30 Klosterkirche Pfarrkirche Altersheim Letz Pfarrkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Rosenkranz Mittwoch, 29. Juli – Hl. Marta von Betanien 08.00 Pfarrkirche 18.30 Pfarrkirche 19.30 Klosterkirche Eucharistiefeier Rosenkranz Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Rosenkranz Rosenkranz Freitag, 31 Juli – Hl. Ignatius von Loyola, Priester und Ordensgründer 06.30 Klosterkirche 08.00 Pfarrkirche 17.25 Klosterkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier Rosenkranz BUNDESFEIERTAG – Samstag, 1. August Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, Bischof, Kirchenlehrer 06.30 Klosterkirche 09.30 Pfarrkirche Freitag, 24. Juli 06.30 Klosterkirche 08.00 Pfarrkirche 17.25 Klosterkirche Freitag, 7. August Eucharistiefeier Eucharistiefeier für Volk und Vaterland Stiftmesse für: Elisabeth Marfurt-Annen und Sohn Peter Marfurt; Daniela Schwitter 17.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier ACHTZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS – 2. August Kollekte für die Dargebotene Hand (Tel. 143) 08.00 Klosterkirche 09.15 Pfarrkirche Mühlehorn Schwändital 10.30 Marienkirche 10.45 Obersee-Stafel 17.25 Klosterkirche 19.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier keine Eucharistiefeier keine Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Rosenkranz Eucharistiefeier Klosterkirche Pfarrkirche Marienkirche Pfarrkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier Rosenkranz Rosenkranz Dienstag, 4. August – Hl. Johannes Maria Vianney 06.30 08.00 09.30 18.30 Klosterkirche Pfarrkirche Altersheim Letz Pfarrkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier mit Krankenkommunion Rosenkranz Beichtgelegenheit Eucharistiefeier 17.25 Klosterkirche 18.30 Pfarrkirche 19.30 Pfarrkirche Stiftmesse für: Paulina Stocker-Landolt Samstag, 8. August – Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer 06.30 Klosterkirche 09.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier Stiftmesse für: Gottfried Unold-Asal; Babette Goetzmann; Theres Loser-Rava 16.00 Altersheim Letz Eucharistiefeier 16.00 Klosterkirche Beichtgelegenheit 17.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier MITTEILUNGEN Frauen- und Mütterverein Näfels-Mollis Senioren-Zmittage Donnerstag, 16. Juli um 11.30 Uhr Restaurant National, Näfels, 055 612 10 30 Freitag, 24. Juli um 12.00 Uhr Gasthaus Löwen, Filzbach, 055 614 13 35 Freitag, 7. August um 12.00 Uhr Restaurant Brauerei, Mühlehorn, 055 614 11 91 Montag, 3. August 06.30 08.00 15.00 18.30 06.30 Klosterkirche 08.00 Pfarrkirche 15.00 Altersheim Hof Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Rosenkranz Anmeldung bis am Vortag. Tamilischer Gottesdienst Donnerstag, 23. Juli um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Schwanden Vom 12. bis 26. Juli Sommerlager (SOLA) Mittwoch, 5. August 08.00 Pfarrkirche 18.30 Pfarrkirche 19.30 Klosterkirche Eucharistiefeier Rosenkranz Eucharistiefeier FEST DER VERKLÄRUNG DES HERRN – Donnerstag, 6. August 06.30 08.00 09.30 18.30 Klosterkirche Pfarrkirche Altersheim Letz Pfarrkirche Eucharistiefeier Eucharistiefeier Rosenkranz Gebetsstunde für geistliche Berufe, Aussetzung des Allerheiligsten und eucharistischer Segen Unsere Verstorbenen Am 25. Mai starb im Kantonsspital Glarus Herr Salvatore Morciano, 1939. Der Trauergottesdienst fand am 6. Juni in der Marienkirche Mollis statt. Frau Katharina Hauser-Zindel, 1926, verstarb am 31. Mai im Altersheim Letz. Sie wurde am 6. Juni in Näfels bestattet. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Zu den Kollekten: Bethlehem Mission Immensee/Comundo (12.7.) Comundo fördert den direkten Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen den Fachpersonen der Bethlehem Mission und der lokalen Bevölkerung. Comundo verbessert die Lebensbedingungen der Menschen durch 120 personelle Einsätze in 12 Ländern. Comundo stärkt das Bewusstsein zu einem weltweit sozialen und umweltbewussten Handeln. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! (www. bethlehem-mission.ch) Ansgarwerk (19.7.) Das Ansgarwerk Schweiz hat sich zum Ziel gesetzt, den Kontakt der Schweizer Katholiken mit der katholischen Diaspora in den nordischen Ländern zu fördern. Es leistet konkrete Hilfe durch die Vermittlung von Geld und Sachwerten an die dortige Kirche für die Aufgaben der Seelsorge! Vergelt’s Gott für jede Gabe! (www.ansgarwerk.ch) Unsere Neugetauften Fortsetzung von 2014: 21. September: Nyla, Tochter von Marco und Fanziska Johner-Wüst 12. Oktober: Kim, Tochter von Jürg Lötscher und Bettina Eisenbart 21. September: Finn, Sohn von Pascal und Gabriela Mäder-Wüst 19. Oktober: Marco Mauro, Sohn von Manuel und Sandra Landolt-Sergi 5. Oktober: Stella Maria, Tochter von Werner und Tiziana Lenzi-Costanza 9. November: Katharina Josephina, Tochter von Franz und Daniela HöllerHerbst 5. Oktober: Mats Jona, Sohn von David Schäfer und Julia Neugebauer 5. Oktober: Franka Sophie, Tochter von David Schäfer und Julia Neugebauer 5. Oktober: Louis, Sohn von Michael und Fabienne Neugebauer-Hefti 11. Oktober: Patrick Lars, Sohn von Lars und Andrea Süess-Hansen 12. Oktober: Jan, Sohn von Fridolin und Petra Fischli-Wildhaber 16. November: Amelia, Tochter von Urs und Sandra Wildhaber-Roque 23. November: Fynn, Sohn von Michael Blumer und Melissa Manhart 30. November: Anina, Tochter von Stefan und Barbara Fischli-Zimmermann 7. Dezember: Yoel, Sohn von Marcial und Yvonne Lendi Missionsverein der Schweizer Franziskaner (26.7.) Er unterstützt die franziskanischen Brüder und Schwestern in ihrem Einsatz für die Armen in den Missionsgebieten. Der Franziskanerorden hat weltweit Missionsstationen. Ihre Gabe hilft eines der vielen Kleinprojekte zu unterstützen, wo die Armen selber Initiativen ergreifen und Ideen haben, welche Wege sie aus der Not hinausführen können. Präsident ist übrigens unser P. Benedikt Borer OFM. Herzlichen Dank für ihre Hilfe! (missionsverein.ch) Dargebotene Hand Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein (2.8.) Wer in einer Krise steckt oder gar dauerhaft psychisch erkrankt ist, dessen Verwundbarkeit ist erhöht. Wie die Statistik zeigt, sind besonders Anrufe von psychisch komplex erkrankten Menschen bei Tel. 143 steigend. Mit Ihrer Gabe unterstützen Sie das niederschwellige Beratungsangebot rund um die Uhr. Herzliches Vergelt’s Gott! (www.ostschweiz.143.ch) Foto: St. Annen-Museum
© Copyright 2025 ExpyDoc