TfN · Theater für Niedersachsen Januar 2016 Theater für Niedersachsen Grosses Haus, theo, F1 Jan 19:30 | Großes Haus Sa 2. Neujahrskonzert 11:15-13:00 | Großes Haus | Eintritt frei Matinee zu Romeo und Julia Unterwegs 12:00-13:00 | Radio Tonkuhle (FM 105,3) Radio Lampenfieber So 3. 19:30 | Großes Haus Neujahrskonzert 19:30-22:00 | Großes Haus Mo 4. Blues Brothers Rhythm & Blues Show 19:00 | Großes Haus | Geschlossene Vorstellung Di Neujahrskonzert 5. 19:00 | Großes Haus | Geschlossene Vorstellung Mi 6. Neujahrskonzert Fr 19:30 | Großes Haus 8. Neujahrskonzert 20:00 | theo Musical-Jugendclub Werkschau 23:00 | F1 Nachtbar Nachtbar meets Ravechannel Sa 19:30-22:00 | Großes Haus 9. Blues Brothers Rhythm & Blues Show 20:00 | theo 19:00-21:30 | Garbsen, IGS Meyenfelder Straße Restglühen 20:00 | Nienburg, Theater auf dem Hornwerk Neujahrskonzert Musical-Jugendclub Werkschau 16:00-18:30 | Großes Haus Die Kaktusblüte Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy So 10. 15:00 | Hameln, Theater Neujahrskonzert 20:00 | theo Musical-Jugendclub Werkschau 18:50 | Einführung | F1 19:30-22:05 | Großes Haus | MontagsSpezial Buddenbrooks Mo 11. 20:00-22:40 | Nienburg, Theater auf dem Hornwerk Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs Schauspiel nach dem Roman von Thomas Mann Mi 13. 11:00-11:45 | Wiederaufnahme | theo | ab 7 Jahren Johnny Hübner greift ein Theaterabenteuer von Hartmut El Kurdi Do 14. 20:00-22:30 | Gronau, Theatersaal Blues Brothers 20:30 | Hildesheim, Bar Wohnzimmer TfN im Wohnzimmer – Porno Mit der TfN ∙ MusicalCompany 18:50 | Einführung | F1 19:30-22:00 | Großes Haus Madame Butterfly Oper von Giacomo Puccini 9:30-11:30 | Treffpunkt Bühneneingang Studentenwerkstatt Kostenfreies theaterpädagogisches Training für interessierte Studierende Fr 15. 11:00-11:45 | theo | ab 7 Jahren Johnny Hübner greift ein Theaterabenteuer von Hartmut El Kurdi 18:50 | Einführung | F1 19:30-22:15 | Großes Haus | Ladies Night Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs Musical von David Yazbek und Jeffrey Lane 15:00-15:45 | theo | ab 7 Jahren Johnny Hübner greift ein Theaterabenteuer von Hartmut El Kurdi Sa 16. 19:00-22:00 | Premiere | Großes Haus Romeo und Julia Tragödie von William Shakespeare Anschließend Premierenfeier im F1 15:00-15:45 | theo | ab 7 Jahren Johnny Hübner greift ein Theaterabenteuer von Hartmut El Kurdi So 17. 15:20 | Einführung | F1 16:00-19:00 | Großes Haus Die Zauberflöte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 18:50 | Einführung | F1 19:30 | Großes Haus Dracula Mo 18. Musical von Frank Wildhorn, Don Black und Christopher Hampton 19:30-22:15 | Großes Haus Der Barbier von Sevilla Komische Oper von Gioacchino Rossini 18:50 | Einführung | F1 19:30 | Großes Haus Romeo und Julia Di 19. Mi 20. 10:00-11:10 | Itzehoe, Theater Der Umbrella Code Tragödie von William Shakespeare 20:00 | theo | Gastspiel Schmidt’s Katzen faces of me 19:30-22:00 | Großes Haus Die Kaktusblüte Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy 11:00-12:05 | theo | ab 10 Jahren Don Quijote Nach dem Roman „Don Quixote de la Mancha“ von Miguel de Cervantes Do 21. Fr 22. 19:30-22:00 | Großes Haus Blues Brothers Rhythm & Blues Show 15:00-16:05 | theo | ab 10 Jahren Don Quijote Nach dem Roman „Don Quixote de la Mancha“ von Miguel de Cervantes Sa 23. 19:20 | Einführung | F1 20:00 | Großes Haus Blick in die Werkstätten Führung durch die neuen Werkstätten und den Fundus im Güldenfeld 20:00-22:30 | Barsinghausen, Schulzentrum Die Kaktusblüte 2. Sinfoniekonzert 20:00-22:30 | Wunstorf, Stadttheater In Verbindung mit dem Kulturring Hildesheim 11:15-13:00 | Großes Haus | Eintritt frei Matinee zu Fra Diavolo 14:00 | Treffpunkt Güldenfeld Blues Brothers So 24. 16:00 | Clausthal-Zellerfeld, Stadthalle Romeo und Julia 19:20 | Einführung | F2 20:00 | Großes Haus 2. Sinfoniekonzert In Verbindung mit der Mozart-Gesellschaft Hildesheim 9:00-10:10 | 11:00-12:10 | Wiederaufnahme | theo | ab 12 Jahren Der Umbrella Code Mo 25. 20:00 | Hameln, Theater Otto Reutter – Der Lehár der Kleinkunst Solo-Programm mit Ivo Zöllner Ein Theaterstück über Verfolgung und Widerstand der Swing-Kids im Nationalsozialismus 19:00 | Einführung | F1 19:30-22:05 | Großes Haus Buddenbrooks Schauspiel nach dem Roman von Thomas Mann 9:00-10:10 | 11:00-12:10 | theo | ab 12 Jahren Der Umbrella Code Ein Theaterstück über Verfolgung und Widerstand der Swing-Kids im Nationalsozialismus Di 26. 18:50 | Einführung | F1 19:30-22:00 | Großes Haus Madame Butterfly Oper von Giacomo Puccini 18:50 | Einführung | F1 19:30 | Großes Haus Romeo und Julia Mi 27. Tragödie von William Shakespeare 20:00 | F1 | Eintritt frei Impro im Foyer Mit Sebastian Barnstorf und Christine Nitschke 20:00 | F1 Otto Reutter trifft Berlin Solo-Programm von Ivo Zöllner 18:50 | Einführung | F1 19:30-22:00 | Großes Haus Madame Butterfly Do 28. Fr 29. 20:00-22:30 | Burgdorf, Theater am Berliner Ring Blues Brothers Sa 30. Oper von Giacomo Puccini 11:00-12:45 | Großes Haus | ab 5 Jahren Die Zauberflöte für Kinder Kinderfassung der Oper von Wolfgang A. Mozart Anschließend Meet & Greet im oberen Foyer So 31. 19:00-21:30 | Großes Haus Die Kaktusblüte Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy Kartentelefon 05121 1693-1693 www.tfn-online.de KONZERTE PREMIERE REPERTOIRE REPERTOIRE JUNGES THEATER NEUJAHRSKONZERT ROMEO UND JULIA BUDDENBROOKS DIE ZAUBERFLÖTE JOHNNY HÜBNER GREIFT EIN | ab 7 Jahren Wie all die Jahre zuvor, bleibt es auch 2016 dabei: Wer die begehrten Karten für das NEUJAHRSKONZERT erwirbt, erfährt erst im Konzert selbst, was von welchen Künstlern vortragen werden wird ... TERMINE Sa, 2.1. | So, 3.1. | Fr, 8.1., 19:30 Uhr, Großes Haus 2. SINFONIEKONZERT Werke von Max Reger, Wolfgang Amadeus Mozart & Witold Lutosławski Tragödie von William Shakespeare Es ist die berühmteste Liebesgeschichte der Welt: Romeo Montague und Julia Capulet begegnen sich auf einem Kostümball der Familie Capulet und verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Das Problem: Ihre beiden Familien sind seit Generationen bis aufs Blut miteinander verfeindet. Gero Vierhuff, der letzte Spielzeit mit seiner „Macbeth“-Inszenierung beeindruckte, setzt mit ROMEO UND JULIA einen weiteren Shakespeare-Klassiker in Szene, der seit Jahrhunderten alle Generationen fasziniert. Ein kraftvoller, poetischer, bilderreicher und hoch emotionaler Theaterabend ist garantiert. LEITUNG Vierhuff, Neumaier, Kunas PREMIERE Sa, 16.1., 19:00 Uhr, Großes Haus REPERTOIRE BLUES BROTHERS Rhythm & Blues Show Der mozartsche Geist, dem sich Max Reger (1873-1916) nicht nur in den „Mozart-Variationen“ verpflichtet fühlte, zeigt sich in der G-Dur-Serenade, welche die TfN-Philharmonie im 2. SINFONIEKONZERT zu Gehör bringt. Diese Serenade ist eine Eröffnung im doppelten Sinn: Sie ist Einstieg in das Konzert, aber auch Beginn unseres Projekts „Reger 2016“, das zu Ehren von Regers 100. Todestag unter der Schirmherrschaft der Internationalen Reger-Gesellschaft am TfN gefeiert wird. Die beiden Januar-Kinder Mozart und Lutosławski vervollständigen das Programm: Von Regers großem Vorbild Mozart wird das Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 zu hören sein. Dafür konnte mit David Orlowsky ein junger prominenter Solist gewonnen werden, der bei Witold Lutosławskis Tanzpräludien für Klarinette, Harfe, Klavier, Schlagzeug und Streichorchester auch seine „Crossover“-Seite zeigen kann. LEITUNG Seitzer SOLIST Orlowsky TERMINE Sa, 23.1. | So, 24.1., 20:00 Uhr, Großes Haus Schauspiel nach dem Roman von Thomas Mann Für die Bühne bearbeitet von John von Düffel „Prächtiges literarisches Theater. […] Das Ensemble agierte in der beim TfN herrschenden hohen Spiel- und Sprachkultur. […] Die Regie gestaltete die Spieldimensionen, die Handlungsabläufe und den katastrophalen Zusammenbruch mit meisterlicher Spannung.“ (Die Harke) LEITUNG Rehm, Gutke, Hertel, Buchfink DER BARBIER VON SEVILLA Komische Oper von Gioacchino Rossini Rossinis berühmteste Oper mit vielen Ohrwürmern, wie der Ouvertüre, der Auftritts-Kavatine des Figaro und der Verleumdungsarie des Don Basilio, in einer witzig-spritzigen Inszenierung mit einem jungen spielfreudigen Ensemble. LEITUNG Falkenhausen, Blüml, Neumaier DIE KAKTUSBLÜTE Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Die beliebteste Oper aller Zeiten mit dem Prinzen Tamino und dem Vogelfänger Papageno, die im Auftrag der Königin der Nacht in das Reich des mächtigen Sarastro ziehen, um Pamina, die Tochter der Königin, zu befreien. In dieser Oper paart sich beste Unterhaltung mit einem Bekenntnis zur Aufklärung. LEITUNG Seitzer, Vogel, Bellen, Falkenhausen DRACULA Musical von Frank Wildhorn, Don Black und Christopher Hampton Bis(s) zum Finale bietet DRACULA alles, was ein Musical braucht: romantische Balladen, sinfonische Klänge, rockigen Sound, viel Gefühl und dramatische Duelle um Mitternacht. LEITUNG Falkenhausen, Simmons, Bätschmann, Buhl MADAME BUTTERFLY Oper von Giacomo Puccini Theaterabenteuer von Hartmut El Kurdi Johnny Hübner ist so eine Art Superman. Allerdings rettet er nicht die Welt, sondern Leseratten aus dem Universum ihrer Geschichten, in die sie durch Zufall hinein gerutscht sind. Ein Theaterstück für die ganze Familie, das Lust aufs Lesen macht. LEITUNG Gade, Lebjedzinski WIEDERAUFNAHME Do, 14.1., 11:00 Uhr, theo DER UMBRELLA CODE | ab 12 Jahren Theaterstück über Verfolgung und Widerstand der Swing-Kids im Nationalsozialismus. Koproduktion mit dem Theater Fata Morgana Hamburg 1939: Hans, Marie und Freddy lieben Jazz in einer Zeit, in der ganz Deutschland gleichgeschaltet ist und Querdenker nicht geduldet werden. Die „Swing Kids“ sind Teil einer Jugendbewegung. Sie spielen Jazz-Scheiben und provozieren damit ihre strammdeutschen Nachbarn. LEITUNG Ahlers, Philipp, Weinheimer WIEDERAUFNAHME Mo, 25.1., 9:00 Uhr, theo DIE ZAUBERFLÖTE | ab 5 Jahren Kinderfassung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart „Zauberhafte Zauberflöte. […] Im originalen Bühnenbild, mit Solisten und Orchester genauso gut und fantasievoll ausgestattet wie die große Opernschwester, kommt hier eine Fassung auf die Bühne, die bei Laune hält. […] Unbedingt sehens- und hörenswert.“ (Hildesheimer Allgemeine Zeitung) LEITUNG Stratievsky, Vogel, Bellen, Falkenhausen „Furiose Musikacts, der große Saal im TfN bebt. Das Publikum hält es nicht mehr auf den Sitzen. Aus dem Musical ‚Blues Brothers‘ ist ein Mega-Konzert geworden. Die beiden Hauptdarsteller Judith Bloch und Alexander Prosek rocken Hildesheim. Und geben eine Zugabe nach der anderen.“ (citytodayhildesheim.de) LEITUNG Buhl, Unsicker, Immich DON QUIJOTE | ab 10 Jahren „Ganz einfach gute Unterhaltung: […] Das TfN hat die über 50 Jahre alte romantische Komödie ,Die Kaktusblüte‘ aus der Schublade gezogen und sich Karl-Heinz Ahlers als Regisseur gesichert, um den Staub wegzupusten und durch Konfetti zu ersetzen.“ (Hildesheimer Allgemeine Zeitung) LEITUNG Ahlers, Jensen, Huke „Das Schlussbild ist grandios. […] Wie Frank Van Laecke die Oper ‚Madame Butterfly‘ von Giacomo Puccini enden lässt, es ist so überwältigend, dass der Besucher selber den Dolch in der Brust zu spüren meint.“ (Hildesheimer Allgemeine Zeitung) LEITUNG Seitzer, Van Laecke, Gallis, Falkenhausen Nach dem Roman von Miguel de Cervantes in einer Fassung vom Theater Fata Morgana. Koproduktion mit dem Theater Fata Morgana Don Quijote hat eindeutig zu viele Ritterromane gelesen. Meint zumindest sein Freund Sancho Panza, der ihn bei seinen fantastischen Abenteuern begleitet. LEITUNG Weinheimer, Weinand, Böhm, Esser EXTRA NACHTBAR MEETS RAVECHANNEL Heute ist Partyfreitag und das Bier gefriert in der Hand. Wir werden keine Bonbons lutschen, aber in eure Handtaschen gucken. Wir werden nicht an einer Tafel sitzen, aber auch nicht in der Ecke stehen. Mit Luftrüsseltröten und Goldschmuck wird das die Party des Jahrhunderts. #Ravechannel3.0 TERMIN Fr, 8.1., 23:00 Uhr, F1 (Eingang Teichstraße) TfN IM WOHNZIMMER – PORNO „Liebesgrüße aus der Lederhose“, „Schulmädchenreport 1 bis 223“. Titel und Sätze, die einen zum Schmunzeln bringen, aber auch Fragen aufwerfen. Der PORNO-Abend im Wohnzimmer unternimmt einen heiteren, kritischen, skurrilen und nachdenklichen Gang durch die (B)Analitäten einer Industrie, die auf die schönste Nebensache der Welt abspritzt. Mit der TfN ∙ MusicalCompany. Konzept und Idee: Alexander Prosek. TERMIN Do, 14.1., 20:30 Uhr, Bar Wohnzimmer (Kaiserstr. 41) SCHMIDT’S KATZEN – FACES OF ME Schmidt᾽s Katzen (Hildesheim) & Jim Libby (Wien) beleuchten mit „faces of me“ Persönlichkeitsfacetten einer Frau und ihre Rollen, die ihr Leben spielt. Ein Improtheaterabend zwischen Nestbau, Karriereleiter und Liebesmüh. TERMIN Mi, 20.1., 20:00 Uhr, theo IMPRO IM FOYER – SPEZIAL Freut euch auf eine besondere Ausgabe von „Impro im Foyer“, denn Christine und Sebastian spielen für euch! Mit ihnen stehen Julia und Malte vom Hannoveraner Ensemble „Die 5te Dimension“ auf der Bühne. TERMIN Do, 28.1., 20:00 Uhr, F1 (Eintritt frei) OTTO REUTTER TRIFFT BERLIN Solo-Programm von Ivo Zöllner Im neuen Berlin-Programm gibt es neben Otto Reutters Couplets mit Berlin-Bezug auch andere berühmte Berliner Lieder, wie die „Krumme Lanke“ von Fredy Sieg oder die „Berliner Luft“ von Paul Lincke. TERMIN Fr, 29.1., 20:00 Uhr, F1 LADIES NIGHT 01 16 1. LADIES NIGHT AM TfN Bei unserer ersten Ladies Night am TfN stehen die Damen im Mittelpunkt! Lassen Sie Ihre Männer daheim und erleben Sie mit Ihren Freundinnen starke Frauen, große Gefühle und sich selbst überschätzende Männer im Stadttheater. Unser unschlagbares Angebot: Buchen Sie zwei Theaterkarten zum Preis von einer und besuchen Sie das Musical FRAUEN AM RANDE DES NERVENZUSAMMENBRUCHS. Die turbulente Komödie rund um das abwesende Mysterium Mann besticht durch ihren einzigartigen Humor sowie mitreißende LatinRhythmen. Das Fachmagazin musicals schreibt: „Die Hildesheimer MusicalCompany verdient für […] die fantastische Realisierung viel Respekt und, gäbe es ihn in Deutschland, ganz gewiss einen Tony Award.“ Freuen Sie sich im Rahmen unserer Ladies Night außerdem auf ein Glas Sekt zur Begrüßung, eine große Verlosung und auf unseren Intendanten Jörg Gade, der Ihnen seine selbstgemachte Gazpacho serviert. TERMIN Fr, 15.1., 19:30 Uhr, Großes Haus Theaterhaus Hildesheim Spielstätte für Freies Theater Langer Garten 23c 31137 Hildesheim www.theaterhaus-hildesheim.de THEATER FÜR NIEDERSACHSEN EXKLUSIV FÜR ABONNENTEN TfN ON TOUR Gehen Sie mit dem TfN auf Tour und begleiten Sie das Schauspielensemble auf einen Abstecher von DIE KAKTUSBLÜTE nach Barsinghausen. Wir verlosen 2 x 2 Plätze für eine Fahrt im Künstlerbus inklusive Meet & Greet mit Schauspieler Gotthard Hauschild, Blick hinter die Kulissen und Vorstellungsbesuch. Weitere Informationen im TfN · ServiceCenter. TERMIN Sa, 23.1., 17:30 Uhr, Treffpunkt Bühneneingang Großes Haus, theo, F1 Theaterstraße 6 31141 Hildesheim Telefon 05121 1693-0 www.tfn-online.de [email protected] KARTEN + ABONNEMENTS TfN ∙ ServiceCenter Telefon 05121 1693-1693 [email protected] Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 10:00 bis 18:00 Uhr Sa von 10:00 bis 13:00 Uhr Redaktionsschluss: 23.11.2015 · Änderungen und Druckfehler vorbehalten! Gefördert durch: Partner:
© Copyright 2025 ExpyDoc