Kursaufbau und Termine Organisation und Leitung Der Kurs umfasst zwei Seminareinheiten mit jeweils drei Unterrichtstagen und einen Studientag zur Prüfungsvorbereitung. Außerdem wird eine mindestens 16-stündige Hospitation absolviert. Die Seminartage finden in der Zeit von 08.30 bis 16.00 Uhr an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg statt. Fachliche Leitung Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg Birgit Trierweiler-Hauke (BBA, Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege, Wundmanagerin, Universitätsklinik Heidelberg) Pädagogische Leitung Seminartage Jennifer Schade Wieblinger Weg 19 69123 Heidelberg E-Mail: [email protected] Tel.: 06221 56 – 38761 27.09. – 29.09.2016, 25.10. – 27.10.2016 und 31.10.2016 Schriftliche Abschlussprüfung 07.11.2016 Hospitation Die Teilnehmer erwerben den Abschluss „Wundexperte ICW ® / PersCert TÜV“. Kosten 900 EUR Die Seminargebühr umfasst die Lehrgangsgebühr, die Kosten für Seminarunterlagen und das Zertifikat. Basisseminar Wundexperte 16 Stunden in ausgewählten Bereichen Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an: Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg Abteilung Fortbildung und Zusatzqualifikation Jennifer Schade Wieblinger Weg 19 69123 Heidelberg E-Mail: [email protected] Weitere Informationen unter Tel: 06221 56 – 38761 (Büro Frau Schade) ID18855 Unternehmenskommuikation/Medienzentrum, Universitätsklinikum Heidelberg Informationen und Anmeldung (Akkreditierte Weiterbildungsstätte der Initiative Chronische Wunden e.V. und des TÜV Rheinland) Basisseminar Wundexperte nach dem Curriculum der ICW e.V. UniversitätsKlinikum Heidelberg Einladung Organisationsform der Qualifikation Sehr geehrte Damen und Herren, Wundexperte ICW ® Lehrgangsinhalte Theorie in Deutschland steigt die Zahl der Menschen mit chronischen Wunden ständig. Ein detailliertes Wissen über das moderne Wundmanagement ist für Fachkräfte in der Wundversorgung ebenso unabdingbar wie die interprofessionelle Zusammenarbeit. Das Basisseminar Wundexperte ICW ® wird gemäß den Vorgaben des Curriculums der Initiative Chronische Wunde e.V. und des TÜV Rheinland durchgeführt und schließt mit einer Prüfung ab. Mit dem Basisseminar „Wundexperte ICW ®“ legen Sie den Grundstein für Ihre Qualifizierung im modernen Wundmanagement. Lehrgangsziel Die ausgewählten Dozenten sind alle bereits viele Jahre mit dem Thema Wundversorgung vertraut und bringen ihre Expertise in das Basisseminar mit ein. Das Basisseminar befähigt zur sachgerechten Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden sowie zur Umsetzung präventiver Maßnahmen. > > > > > > > > > > > > > Die Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg freut sich auf den fachlichen Austausch mit Ihnen. Das Seminar umfasst 56 Stunden Unterricht plus 16 Stunden Hospitation. Zielgruppe E. Reisch Die Prüfung umfasst eine schriftliche Klausur und die Erstellung einer Hausarbeit in Form eines Hospitationsberichtes. B. Trierweiler-Hauke Geschäftsführer Fachliche Leitung J. Schade Pädagogische Leitung Der Lehrgang ist anerkannt bei der gemeinsamen Anerkennungsund Zertifizierungsstelle von PersCert TÜV und ICW e.V.. Grundlagen zur Haut und Hautpflege Wundarten und Wundheilung Wundbeurteilung und Dokumentation Wundversorgung und Wundverbände Rechtliche Grundlagen zur Wundversorgung Expertenstandard Dekubitusprophylaxe und -therapie Diabetisches Fußsyndrom Ulcus cruris Schmerz Hygiene Ernährung Kommunikation Das Basisseminar richtet sich an Pflegefachkräfte, Mediziner, Apotheker, Diabetesberater, medizinische Fachangestellte und Podologen.
© Copyright 2025 ExpyDoc