Einfach-logarithmisches Papier Einfachlogarithmisches Papier oder auch halblogarithmisches Papier ist mit einem speziellen Koordinatennetz versehen, das entweder waagerecht (xAchse) oder senkrecht (y-Achse) logarithmisch geteilt ist. Das bedeutet, die tatsächliche Abmessung ist der Logarithmus der angeschriebenen Werte, dabei richtet sich die Anzahl der Dekaden nach der Dimension dieser Werte. Bei waagerecht einfachlogarithmischem Papier werden Logarithmusfunktionen y = log a x als Geraden dargestellt. Bei senkrecht einfachlogarithmischem Papier werden Exponentialfunktionen y = a x als Geraden dargestellt, denn aus y = a x folgt log( y ) = x log(a ) . Das Spezialpapier ermöglicht also ein einfaches Zeichnen solcher Funktionen, bzw. ein einfaches Überprüfen, ob gegebene Wertepaare zu einer solchen Funktion passen (diese müssen dann auf einer Geraden liegen). Beispiele Bild 1: x-Achse logarithmiert (2 Dekaden) In den Beispielen sind die Funktionen Bild 2: y-Achse logarithmiert (1 Dekade) der Gleichungen y = log e ( x ) = ln ( x ) und y = log10 ( x ) = lg( x ) auf waagerecht (Bild 1) bzw. die Funktionen mit den Gleichungen y = 10 x und y = 2 x auf senkrecht (Bild 2) einfach-logarithmischem Papier dargestellt. y 06/2015 1 Querformat A4 ; x-Achse: 1 Dekade ; y-Achse: 18cm 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 9 9 x 10 10 Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg y 06/2015 1 2 Querformat A4 ; x-Achse: 2 Dekaden ; y-Achse: 18cm 2 1 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 9 9 10 10 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 9 x 9 10 10 Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg y 06/2015 1 2 3 Querformat A4 ; x-Achse: 3 Dekaden ; y-Achse: 18cm 1 3 2 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 9 9 10 10 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 9 9 10 10 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 x 9 9 10 10 Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg y 06/2015 1 2 3 4 Querformat A4 ; x-Achse: 4 Dekaden ; y-Achse: 18cm 4 2 3 1 5 5 6 6 7 7 8 8 9 10 9 10 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 9 10 9 10 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 9 10 9 10 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 x 8 9 10 9 10 Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg y 06/2015 1 2 3 4 5 6 Querformat A4 ; x-Achse: 5 Dekaden ; y-Achse: 18cm 5 4 1 2 3 6 7 7 8 9 10 8 9 10 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 9 10 8 9 10 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 9 10 8 9 10 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 9 10 8 9 10 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 x 8 9 10 8 9 10 Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg y 06/2015 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Querformat A4 ; x-Achse: 6 Dekaden ; y-Achse: 18cm 5 6 7 8 9 10 1 4 3 2 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 8 9 10 7 8 9 10 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 8 9 10 7 8 9 10 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 8 9 10 7 8 9 10 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 8 9 10 7 8 9 10 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 8 9 10 x 7 8 9 10 Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg y 6 5 4 3 2 1 6 5 4 3 2 1 06/2015 7 9 10 7 x Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg 8 Querformat A4 ; x-Achse: 28cm ; y-Achse: 1 Dekade 8 9 10 x 06/2015 6 5 4 3 2 1 6 5 4 3 2 1 10 10 7 2 2 7 3 3 9 4 4 8 5 5 8 6 6 9 7 7 y 9 10 8 Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg 8 Querformat A4 ; x-Achse: 28cm ; y-Achse: 2 Dekaden 9 10 Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg 10 9 8 7 1 7 10 9 8 06/2015 10 9 8 2 1 2 3 2 3 4 2 4 5 3 5 6 3 6 7 4 7 10 9 8 4 10 9 8 2 6 2 3 5 3 4 5 4 5 6 6 5 y6 x 7 Querformat A4 ; x-Achse: 28cm ; y-Achse: 3 Dekaden 7 10 9 8 2 10 9 8 7 6 5 4 3 2 10 9 8 7 6 5 4 3 2 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 2 10 9 8 7 6 5 4 3 2 10 9 8 7 6 5 4 3 2 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 06/2015 3 3 x 4 10 9 8 7 6 5 Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg 4 Querformat A4 ; x-Achse: 28cm ; y-Achse: 4 Dekaden 10 9 8 7 6 y5 2 10 8 6 5 2 10 8 6 5 8 6 5 4 3 2 1 4 3 2 1 6 5 6 5 6 5 8 8 10 10 10 8 2 2 10 3 3 2 4 4 2 6 5 6 5 4 8 8 3 10 10 4 2 2 3 4 3 4 3 06/2015 3 3 x 4 4 y 6 5 10 8 Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg 6 5 Querformat A4 ; x-Achse: 28cm ; y-Achse: 5 Dekaden 8 10
© Copyright 2025 ExpyDoc