12 Kirchenbote April 2016 www.kirchenbote-online.ch Kirchgemeinden bubendorf — Ramlinsburg Lausen VERSTÄRKTE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN LAUSEN UND BUBENDORF-RAMLINSBURG «Im Vertrauen auf Gott – Gemeinsam Zukunft gestalten» So werden die Legislaturziele des Kirchenrats 2014−2017 überschrieben. Und von da aus kam auch der Anstoss, eine Partnerschaft mit einer anderen Kirchgemeinde einzugehen, da wir per 1.1.2017 mit einer Reduktion der subventionierten Pfarrstellen konfrontiert sind (Bubendorf-Ramlinsburg −50 %, Lausen −70 %). Seit Jahren bestanden zwischen unseren Kirchgemeinden schon sehr gute Kontakte. Diese zeigten sich in bereits vorhandenen gemeinsamen Aktivitäten, zum Beispiel in der Erwachsenenbildung. Seit Ende 2012 trifft sich eine Arbeitsgruppe aus beiden Kirchenpflegen bestehend aus 3 Pfarrpersonen und den jeweiligen Präsidenten und Vizepräsidentinnen. Es war uns immer ein Anliegen, die Zusammenarbeit langsam wachsen zu lassen, denn alles muss auch Zeit haben, zu gedeihen. Kirchgemeinden sind organisch gewachsen, haben ihre eigene Kultur, die sukzessive aufgebaut wurde; da kann nicht einfach alles auf den Kopf gestellt werden. Die Frage für uns lautete: Wo gibt es Lücken, wo können wir etwas anbieten, wo können wir etwas zusammen durchführen? Wo gibt es Synergien, also einen Mehrfachnutzen? Angefangen hat die Zusammenarbeit mit einem gemeinsamen Gottesdienst in Lausen und Bubendorf und einem Angebot in der Erwachsenenbildung. Im Weiteren konnte die Lausener Jugendarbeit durch den Jugendpfarrer aus Bubendorf-Ramlinsburg gemeindeübergreifend organisiert werden. Die Seniorenferien werden in diesem Jahr erstmals gemeinsam angeboten. Gemeinsame Hauskreisabende, Glaubenskurse und Gottesdienste finden statt. Seit ca. drei Jahren arbeiten die Kirchgemeinden Lausen und Bubendorf-Ramlinsburg am Zusammenwachsen ihrer Kirchgemeinden. Immer wieder haben sich gemeinsame Projekte in wunderbarer Weise ergeben, sodass wir regelmässig in unserem Vorgehen bestätigt wurden. Beschleunigung aufgrund Kündigung Eine Beschleunigung im Zusammenarbeitsprozess entstand aufgrund der Kündigung eines Pfarrers aus Lausen. Wegen der erwähnten reduzierten Subventionen ist es der Kirchgemeinde Lausen nun finanziell nicht mehr möglich, die Stelle wieder voll zu besetzen. Der Anspruch, dass alle Dienstleistungen in der Kirchgemeinde weiterhin erfüllt werden, ist damit in Gefahr. Unsere beiden Kirchgemeinden haben nach einer gemeinsamen Lösung gesucht. Das Pfarrteam aus Bubendorf-Ramlinsburg unterstützt nun Lausen seit eineinhalb Jahren. Als Stellvertretung für die vakante Lausener Pfarrstelle wurde bis 31.12.2016 ein in Bubendorf wohnhafter Theologe mit ins Team aufgenommen. Der bereits angestellte sozialdiakonische Mitarbeiter (SDM) konnte sein Pensum vorübergehend erhöhen. Dieser provisorische Zustand soll spätestens ab 1.1.2017 in eine definitive Lösung übergehen. Die an der Kirchgemeindeversammlung Lausen eingesetzte Pfarrwahlkommission hatte den Auftrag erhalten, eine zukunftsweisende Lösung auf der Basis der verstärkten Zusammenarbeit der beiden Kirchgemeinden zu suchen. Sie schlug vor, 40 Pfarrstellenprozente bei der Partnergemeinde zu bestellen und das Pensum des sozialdiakonischen Mitarbeiters zu erhöhen. Dazu muss Lausen keine neue Pfarrperson einstellen. Yvonne Meichtry, Pfarrerin aus Bubendorf-Ramlinsburg, wird ihr Pensum um 20 % erhöhen, damit möglichst genügend Arbeitskräfte für beide Kirchgemeinden vorhanden sind. Der Bezug der Arbeitskraft über die Gemeindegrenze hinweg soll mit einem Kooperationsvertrag geregelt werden. Dieser beinhaltet insbesondere die gemeinsame Anstellung von Pfarrpersonen. Neu im Kanton Baselland Unser Vorgehen ist neu für Kirchgemeinden im Kanton Baselland und muss sich bewähren. Allerdings sind die Aussichten gut, denn das gemeinsame Pfarrerteam kann damit gabenund ressourcenorientiert Aufgaben verteilen und Synergien nutzen. Trotz Reduktionen von 40 Stellenprozenten in Lausen und ab 1.1.2017 20 Stellenprozenten in Bubendorf-Ramlinsburg versuchen wir auf diese Weise, das bisher reichhaltige Angebot möglichst beizubehalten. Die Zusammenarbeit der beiden Kirchgemeinden verfolgt primär die folgenden Ziele: − Gemeinsames Wachsen im christlichen Glauben und verstärktes Wirken über die Kirchgemeinden hinaus mit einem vielfältigen Angebot und Wirkung durch Grösse: «Gemeinsam sind wir stark». −Mit gemeinsamer Anstellung von Pfarrpersonen und weiteren Mitarbeitenden sowie gemeinsamen Angeboten werden wirtschaftliche und finanzielle Ressourcen gebündelt und sinnvoll eingesetzt. Di e K i rchenpflegepr ä s i denten M art i n S tr ü b i n , L ausen , un d H ermann W i rz , B uben d orf www.ref-bura.ch gottesdienste Sonntag, 3. April, 10 Uhr, klassischmodern. Pfarrer Daniel Meichtry und Team. Chinder-Näscht, ChinderTräff, kein Preteens/teens Donnerstag, 7. April, 10.30 Uhr, im Wohnheim am Weiher, Bubendorf. Mit Abendmahl, Pfarrer Stefan Keilwerth Samstag, 9. April, 17 Uhr, KIGO – Kindergottesdienst. Pfarrer Stefan Keilwerth und Team. Für Kinder von 0−7 Jahren in Begleitung und alle Interessierten. Anschliessend Hotdogs für alle Sonntag, 10. April > 10 Uhr, klassisch mit Taufe. Pfarrer Stefan Keilwerth. Chinder-Näscht, Chinder-Träff, Preteens/teens > 18.30 Uhr, ConneXion, für Junge ab 14 Jahren und junge Erwachsene. Jugendpfarrer Josef Handschin und Team > 20 Uhr, ökum. Abendfeier mit der Liturgiegruppe Ramlinsburg Dienstag, 12. April, 10.15 Uhr, Alters- und Pflegeheim Frenkenbündten, Liestal. Theol. Gerd Willms Sonntag, 17. April, 10 Uhr, Konfirmationsgottesdienst mit Jugendpfarrer Josef Handschin und Ann Jundt. Chinder-Näscht, ChinderTräff Sammelgruppe, kein Preteens/ teens Sonntag, 24. April > 10 Uhr, Konfirmationsgottesdienst mit Jugendpfarrer Josef Handschin und Ann Jundt. Chinder-Näscht, Chinder-Träff Sammelgruppe, kein Preteens/teens > 19.30 Uhr, Worship-Obe mit Jugendpfarrer Josef Handschin und Team weitere anlässe LiFe-Gebet. Jeden Mittwoch, 19–19.30 Uhr, Cheminéezimmer Kirche Bubendorf Zusammenarbeit im Pfarrteam… … und unter den Jugendlichen. www.kirchelausen.ch Café Träffpunkt Ramlinsburg. Mittwoch 15–17 Uhr, Donnerstag 9.30–11.30 Uhr LiFe-Seminar. Mittwoch, 6., 13., 20. und 27. April, 19.30–22 Uhr, Kirche Bubendorf Müttergruppe 2. Donnerstag, 7. und 21. April, 9.15–11 Uhr, Kirche Bubendorf Taizéabendgebet. Donnerstag, 7. April, 19 Uhr, Gotteshaus Ramlinsburg Bibelabend. Dienstag, 12. April, 19.30–21 Uhr, Niklaushuus Lausen Müttergruppe 1. Donnerstag, 14. und 28. April, 9.15–11 Uhr, Kirche Bubendorf Feierabendoase für Männer. Freitag, 15. April, 19.30 Uhr, kath. Pfarrei Liestal Kirchenpflegesitzung. Mittwoch, 20. April, 19 Uhr, Kirche Bubendorf Gebet für Ramlinsburg. Freitag, 29. April, 19.30 Uhr, Gotteshaus Ramlinsburg Anlässe für Jugendliche Ausser in den Schulferien DriveIN. Jugendliche ab 15 J., montags (s. Flyer), 19−21.30 Uhr, Kirche Bibelgesprächsgruppe. Oberstufe, jeden Dienstag, 12−13.30 Uhr, Jugendtreffpunkt «Joy», Liestal Teenagerclub. Jugendliche, 12−15 Jahre, mittwochs (siehe Flyer), 18−19.30 Uhr Ladies Night. Girls ab 11 Jahren, mittwochs (s. Flyer), 17.45−20 Uhr > Info: Jugendpfarrer Josef Handschin, Tel. 061 921 48 22, Natel 079 571 15 31 Amtswochen 28. März–1. April, Pfarrer Daniel Meichtry 4./5. April, Jugendpfarrer Josef Handschin 6.–15. April, Pfarrer Stefan Keilwerth 18.–22. April, Pfarrerin Yvonne Meichtry 25.–29. April, Theologe Gerd Willms Abwesenheiten 29.–31. März, Pfarrerin Yvonne Meichtry (Kompensationstage) 18.–24. April, Pfarrer Daniel Meichtry (Vision Ost Russland) 25.–29. April, Pfarrer Stefan Keilwerth (Weiterbildung) kontakt Pfarramt: Hauptstrasse 62, 4416 Bubendorf Pfarrer Stefan Keilwerth, Tel. 061 931 31 02, E-Mail: [email protected] Pfarrer Daniel Meichtry, Tel. 061 931 17 46, E-Mail: [email protected] Pfarrerin Yvonne Meichtry, Tel. 061 931 22 56, E-Mail: [email protected] Jugendpfarrer Josef Handschin, Tel. 061 921 48 22 oder 079 571 15 31, E-Mail: [email protected] Pfarrer Hardy Meyer, Tel. 061 921 58 65, E-Mail: [email protected] Theologe Gerd Willms, Tel. 079 934 92 63, Mail: gerd. [email protected] Sekretariat: Edith Maier, Tel. 061 931 28 06, E-Mail: [email protected]. Öffentliche Bürozeiten: Di/Do, 13.30−17.30 Uhr Kirchenpflegepräsidium: Hermann Wirz, Schützenstr. 14, Tel. 061 931 45 27, E-Mail: [email protected] Für ausführlichere Infos verweisen wir Sie auf die Publikation «KircheAktuell» im Amtsanzeiger Bubendorf, beziehungsweise auf das «blaue Blättli» in Ramlinsburg. gottesdienste Sonntag, 3. April 10 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Hardy Meyer unter Mitwirkung des Musikvereins Lausen, im Anschluss Kirchenkaffee Sonntag, 10. April > 10 Uhr, Konfirmationsgottesdienst mit Jugendarbeiter Marco Schällmann und Jugendpfarrer Josef Handschin Konfirmiert werden: Aerni Sascha, Bader Jana, Eggimann Jan, Engel Silja, Frei Olivier, Gehrig Nadine, Hirsbrunner Sabrina, Jucker Nicolai, Luder Jonas, Sumi Timo, Vogel Lukas, Vögtlin Nico, Weber Pascal, Wickli Marius > 20 Uhr, ökum. Abendfeier im Gotteshaus Ramlinsburg mit Eucharistiefeier, Musik, Singen von Taizé-Liedern, Texten, Gebet und Stille, Thema: «Unser Brot» Sonntag, 17. April 10 Uhr, Gottesdienst mit Gerd Willms, Theologe, im Anschluss Kirchenkaffee Sonntag, 24. April > 10.30 Uhr, Taufkinderkirche in der Kirche mit Pfarrer Hardy Meyer und Kinderkirche-Team > 11.30 Uhr, Spaghettiessen für alle Kinderprogramm Sonntag, 17. April, 9.45 Uhr, Chindernäscht, 0- bis 4-jährig, Chinder-Träff, 5- bis 12-jährig Sonntag, 24. April, 10.30 Uhr, Taufkinderkirche in der Kirche Connexion Jugendgottesdienst. In der Kirche Bubendorf: 10. April, 18.30 Uhr, Jugendgottesdienst mit Band, knackigem Input und anschliessender Cocktailbar. Marco Schällmann und Manuela Hasler, Tel. 076 680 34 15 WEITERE ANLÄSSE Krabbelgruppe Regenbogentreff. Montag, 15−17 Uhr, Doris Meyer, Tel. 078 872 64 95, Mittwoch, 9–11 Uhr; Fabienne Tschudin, Tel. 061 599 53 94, Niklaus-Huus, ausser in den Schulferien, für Eltern mit Krabbel- und Kleinkindern Meitli-Gruppe «Super Fides». Für Mädchen von der 1. bis 6. Klasse, Mittwoch, 6./ 13./20./27. April, 17.15–19.15 Uhr, Niklaus-Huus. Jessica Stieger, Tel. 078 917 36 05 Ladies Night «choche-ässespieli-input». Für Girls ab 11 Jahren; Mittwoch, 6./13./ 20./27. April, 18–20 Uhr, Niklaus-Huus. Manuela Hasler, Tel. 076 680 34 15 Blue Frogs Jugendgruppe. Für Jungen und Mädchen der 1.−9. Klasse, Samstag, 9./23. April, 14 Uhr, Jonas Plattner, Tel. 079 677 10 95 Lunch-Time. Freitag, 4. Juni, 12 Uhr, Niklaus-Huus, Essen und Gemeinschaft, Erlös für die Jugendarbeit, Gisela Huber, 061 921 28 88 Bibelabend zum Buch Nehemia – «Mit Mut und Vertrauen ans Werk». Dienstag, 12. April, 19.30 Uhr, Niklaus-Huus, Thema: «Mit vereinten Kräften», Theologe Gerd Willms, 079 934 92 63 «DriveIn» Jugendtreff «Znacht, Chill, Input und Games. Freitag, 8./29. April, 19 Uhr, Niklaus-Huus, Marco Schällmann, 076 680 34 15 Kulturentreff. Treffen für Frauen und Männer aus verschiedenen Kulturen, Freitag, 15. April, 19.30− 21.30 Uhr, Niklaus-Huus, Anita Frei, Tel. 061 921 93 58 Taizé-Abendgebet. Donnerstag, 7. April, 19−19.30 Uhr, Gotteshaus Ramlinsburg, Info: Pfarrer Hardy Meyer, Tel. 061 921 58 65 Gebetsgruppe. Dienstags, 6−7 Uhr, Geri Löffel, Tel. 061 921 24 50 Bibelnachmittag für Senioren. Mittwoch, 6./20. April, 14.15–16 Uhr, Niklaus-Huus, Ernst Hänger, 061 901 54 94 Senioren-Spielnachmittag. Mittwoch, 20. April, 14.30–16.30 Uhr, NiklausHuus, Rosemarie Egeler, Tel. 061 921 69 74 KONTAKT Pfarramt: Hardy Meyer, 061 921 58 65, hardy.meyer@ kirchelausen.ch Gerd Willms, 079 934 92 63, [email protected] Kinder- und Jugendarbeit: Josef Handschin, Pfr., 061 921 48 22, 079 571 15 31 Manuela Hasler, Marco Schällmann, Assistenten 076 680 34 15, Jugendarbeit@ kirchelausen.ch Sekretariat: Maria Lareida, Mo; Mi; Fr; 8−11 Uhr Tel./Fax 061 921 12 02, [email protected]
© Copyright 2024 ExpyDoc