Nummer 87 LOKALSPORT C Ein Punkt theoretisch nötig Tischtennis | Ottenbronner Rechenspiele / Schaulaufen der Schönmünzacher Damen Mit 15:17 Punkten sollte sich der TTC Ottenbronn in der Verbandsklasse eigentlich zurücklehnen können, doch rein rechnerisch »droht« der TTCOTruppe noch die Abstiegsrelegation. n Von Oskar Wössner Mit Blick auf die Tabelle meinte deshalb Vorstand Achim Kappler: »Um ganz sicher zu gehen, sollte die Mannschaft aus den letzten beiden Spielen wenigstens noch einen Punkt holen.« Dazu sind die Chancen morgen um 18.30 Uhr beim Tabellenzweiten TV Rottenburg (29:5) allerdings eher gering, aber am Sonntag um 13 Uhr sollte das im Bezirksduell gegen Absteiger TTC Loßburg (8:26) klappen. In dieser Partie werden die Loßburger nach den langen Jahren in höheren Spielklassen sicher um einen würdevollen Abschied bemüht sein. Deshalb kann mit einem ähnlich engen Spiel wie in der Vorrunde gerechnet werden, als die Ottenbronner schließlich mit einem 9:7 die Punkte mitnahmen. In der Landesliga tritt der TV Calmbach (25:9) um 18 Uhr beim Dritten TTV Gärtringen (18:16) an. Für die Der ungarische Spitzenspieler Norbert Kallei (rechts) gibt seine Abschiedsvorstellung für Mühringen. Foto: Stark Enztäler ist dieses Derby eine willkommende Gelegenheit, die Form für die in zwei Wochen stattfindende Relegation zur Verbandsklasse zu überprüfen. Wie meist in den Duellen der beiden alten Rivalen, ging auch das Vorrundenmatch über die volle Distanz und endete schließlich mit einem leistungsgerechten 8:8. Die Gärtringer Truppe präsentierte sich zuletzt wiederholt als »launische Diva« mit stän- dig verändertem Outfit, sprich Aufstellung. So befeuerten die Mannen um Spitzenspieler Tomislaw Konjuh zuletzt den Kampf um den Klassenerhalt mit einem 4:9 beim Abstiegskandidaten TTC Tuttlingen II. Aber auch die Calmbacher können mit dem letzten Spieltag nicht zufrieden sein, als sie beim 3:9 gegen Meister VfL Sindelfingen nur auf den vorderen Positionen mithalten konnten. In der Herren-Verbandsliga erwartet der TTC Mühringen (15:15) um 19.30 Uhr Tabellenführer VfL Kirchheim (24:6). Schon beim 5:9 in der Vorrunde war gegen diese Mannschaft nichts drin, und auch diesmal kann es für die Mannen um Jochen Raff wohl nur um ein gutes Resultat gehen. Dabei gibt der ungarische Spitzenspieler Norbert Kallei seine Abschiedsvorstellung, nachdem er während der letzten drei Jahre wesentlich zum Mühringer Aufstieg beigetragen hatte. Sein Weg führt ihn nun nach Kolbermoor. In der Damen-Verbandsliga empfängt der SSV Schönmünzach (30:0) am Sonntag um 11.30 Uhr die Mannschaft des TSV Untergröningen (14:16). Für die SSV-Truppe ist diese Partie nach der souverän errungenen Meisterschaft ein Schaulaufen. Coach Klaus Frey sieht sich mit dem Aufstieg in die Oberliga am Ziel seiner Wünsche. Nicht nur beim ihm schwingen in diesem Match Erinnerungen an den Marsch durch fünf Spielklassen mit. Das Besondere dieses sagenumwobenen Aufstiegs in den vergangenen sieben Jahren ist, dass mit Nicole Gaiser, Laura Frey, Ann-Kathrin und Larissa Burkowitz der Stamm der Truppe seit der Bezirksklasse dabei ist. Entscheidung um die Relegationsplätze Tischtennis | TTC Birkenfeld vor Pflichtsieg / Bezirksliga und Bezirksklasse (wö). Welche Schwarzwälder Mannschaft muss in der Bezirksliga in die Abstiegsrelegation? Diese Frage stellt sich vor dem letzten Spieltag für den TV Oberhaugstett (15:19), die TTG Unterreichenbach/Dennjächt (14:20) und den TTC Birkenfeld (13:21). Zu dieser Zuspitzung ist es gekommen, weil die Birkenfelder zuletzt völlig unerwartet zu Punkten kamen. Nun werden natürlich alle Möglichkeiten durchgerechnet. Für die Birkenfelder ist klar: Wollen sie die Relegationsrunde vermeiden, müssen sie morgen um 19 Uhr gegen Schlusslicht TTV Gärtringen II auf jeden Fall gewinnen. In der Vorrunde mussten sich die Enztäler allerdings gewaltig strecken, bis sie sich mit einem 9:6 die Punkte gesichert hatten. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen dürften die Birkenfelder in eigener Halle aber keine Schwierigkeiten haben. Dann beginnt für sie das Warten auf das Ergebnis der TTG Unterreichenbach/ Dennjächt, die zur selben Zeit gegen den Tabellendritten Herrenberg II ebenfalls unter Siegzwang steht. Ein Unentschieden wäre zu wenig, denn sowohl die Oberhaugstetter wie auch die Birkenfelder haben das bessere Spielverhältnis. Vor einer schwierigen Aufgabe steht der TV Oberhaugstett beim Tabellenvierten TSV Steinenbronn (20:12), der zuletzt für Aufsehen sorgte, als die TSV-Truppe dem souveränen Meister SV Weil der Stadt mit 9:4 die erste Niederlage zufügte. In der Bezirksklasse geht es um die Entscheidung, ob die Sportfreunde Salzstetten (10:28) oder der VfL Nagold (9:29) den Klassenerhalt noch über die Relegation schaffen können. Dabei spricht fast alles für die Salzstetter, denn neben dem einen Punkt Vorsprung verfügen sie über das eindeutig bessere Spielverhältnis. Zudem stehen sie morgen um 16 Uhr bei Schlusslicht TTF Althengstett (2:34) vor einer lösbaren Aufgabe. Schon in der Vorrunde hatten sie mit 9:2 die Oberhand behalten, außerdem hatten die Althengstetter zuletzt alle Mühe, um überhaupt eine Mannschaft zu stellen. Die Nagolder empfangen um 18 Uhr den SV Gültlingen (20:18), der zuletzt immer wieder mit Ersatz aufgetreten war. Bei den beiden letzten 0:9-Niederlagen vermittelten die Nagolder allerdings nicht den Eindruck, dass sie noch einmal die Power für einen Gewaltakt aufbringen könnten. An der Spitze wird sich der SV Glatten (31:7) um 18 Uhr von der »Zweiten« des TTC Birkenfeld (22:16) die Meisterschaftssuppe nicht mehr versalzen lassen. Schließlich haben die Glattener das Hinspiel mit 9:6 für sich entschieden und zuletzt mit konstant guten Leistungen überzeugt. Verfolger TV Calmbach II (30:8) erwartet um 20 Uhr den CVJM Grüntal (24:14), gegen den die Enztäler in der Vorrunde einen Zähler liegen ließen. Im Lager der Calmbacher gibt man sich indessen keinen Illusionen hin und stellt sich schon auf die Relegationsrunde ein, die zwei Wochen später in eigener Halle über die Bühne geht. Vermeintliches Spitzenspiel ohne Bedeutung Tischtennis | A-Klasse: Erbitterter Kampf um den Klassenerhalt / Kreisklassen Calw (wö). Der Klassenspielleiter der Kreisliga Calw, Jochen Raaf (Dornstetten), meinte es gut und setzte mit der Partie TTG Unterreichenbach/ Dennjächt II (23:11) – VfL Stammheim (28:6) das vermeintliche Endspiel um die Meisterschaft auf den letzten Spieltag. Doch nun ist die Partie morgen um 15 Uhr ein bedeutungsloses Match, denn die Stammheimer haben den Titel schon sicher, und die Unterreichenbacher können den zweiten Platz, der zur Teilnahme an der Relegation berechtigt, nicht mehr erreichen. Das Überraschungsteam TTC Birkenfeld III (26:8) tritt um 19 Uhr in Gechingen (20:14) an. In der Vorrunde bekamen die Enztäler von Ge- chingen deutlich die Grenzen aufgezeigt. Doch inzwischen hat sich viel geändert: Während die Birkenfelder in der Rückrunde von Sieg zu Sieg eilten und auch den Meister Stammheim mit 9:4 abfertigten, glitten die Gechinger ins Mittelmaß ab. Eine interessante Partie ist immer auch das Enztalderby TV Calmbach III (17:17) – TV Neuenbürg (18:16), das um 15.30 Uhr über die Bühne geht. Die Gäste, die in den vergangenen Spielrunden stets die Abstiegszone im Blick haben mussten, stehen diesmal so gut wie nie zuvor da. Die Calmbacher wiederum entfernten sich erst in den letzten Spielen vom drohenden Relegationsplatz und wollen nun diesen Schwung nutzen, um die Runde mit positivem Punktekonto abzuschließen. In der A-Klasse tobt zwischen dem SV Gültlingen II (10:24), TV Höfen (11:23), VfL Nagold II (12:22) und den TTF Althengstett III (13:21) ein erbitterter Kampf um den Klassenerhalt. Wenn die Gültlinger morgen um 19.30 Uhr gegen Höfen die Oberhand behalten und die Nagolder um 19 Uhr in Althengstett verlieren, bedeutet das für die Nagolder unter Heranziehung des Spielverhältnisses den direkten Abstieg oder die Relegation. Gewinnt Höfen verbessern sich die Enztäler auf den Relegationsplatz, die Absteiger sind dann Gültlingen II und Nagold II. Holen die Nagolder in Althengstett beide Punkte, haben sie den Klas- senerhalt sicher. Weitere Möglichkeiten ergeben sich zudem, wenn Spiele unentschieden enden. Um 18 Uhr geht es zwischen dem TTC Ottenbronn III und dem TV Ebhausen (beide 20:14) um Platz drei, der für die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation reicht. Da spricht einiges für die Ottenbronner, die sich mit einer famosen Rückrunde vom vorletzten Platz nach oben gearbeitet haben. Wenn die TTCO-Truppe nun nicht zu viel Ersatz an die »Zweite« abtreten muss, wird sie Platz drei gewiss halten. Den Ebhäusern, die im übrigen Halbzeitmeister waren, reichten in der Rückrunde drei Siege, um sich aus der gefährdeten Zone fernhalten zu können. Freitag, 15. April 2016 n Tischtennis HERREN Verbandsliga, Freitag, 20 Uhr: TSG Steinheim/M. – SSV Reutlingen, Samstag, 17.30 Uhr: NSU Neckarsulm II – TTC BietigheimBissingen II, 18 Uhr: DJK Sportbund Stuttgart II TSG Steinheim/ M., 18.30 Uhr: TTF Altshausen – TG Donzdorf, 19.30 Uhr: TTC Mühringen – VfL Kirchheim, Sonntag, 14 Uhr: TG Donzdorf – SSV Reutlingen. Verbandsklasse Süd, Samstag, 16 Uhr: TSV Kuppingen – VfL Herrenberg, 18 Uhr: TTC Ergenzingen – TSG Lindau-Zech, 18.30 Uhr: TV Rottenburg – TTC Ottenbronn, 19 Uhr: SC Staig II – TTC Reutlingen, Sonntag, 13 Uhr: SV Deuchelried – SC Staig II, TTC Ottenbronn – TTC Lossburg-Rodt, 13.30 Uhr: TSV Kuppingen – TSG Lindau-Zech. Landesliga Gr. 3, Samstag, 18 Uhr: SV Böblingen – VfL Sindelfingen, TTV Gärtringen – TV Calmbach, 19 Uhr: TTC Tuttlingen II – SG Deißlingen, Sonntag, 09.30 Uhr: VfL Sindelfingen – TTC Tuttlingen II, Sonntag, 10.30 Uhr: TSV Betzingen – TTG Leonberg/Eltingen. Bezirksliga Gr. 5, Samstag, 18 Uhr: TG Schwenningen – TTC Grosselfingen, 18 Uhr: TuS Metzingen – TTC Ergenzingen II, 18.30 Uhr: SpVgg Mössingen II – TSV Nusplingen II, TSV Gomaringen – TSV Kusterdingen, Sonntag, 10.30 Uhr: TTC Rottweil – TuS Metzingen. Bezirksliga Gr. 6, Samstag, 18 Uhr: SV Böblingen II – VfL Sindelfingen II, Spvgg Weil der Stadt – TTC Mühringen II, TSV Steinenbronn – TV Oberhaugstett, 19 Uhr: TTC Birkenfeld – TTV Gärtringen II, TTG Unterreichenbach-Dennjächt – VfL Herrenberg II. Bezirksliga Gr. 8, Donnerstag, 20 Uhr: TSV Warthausen – SG Aulendorf, Freitag, 19.30 Uhr: TTF Liebherr Ochsenhausen II – SV Amtzell, Samtag, 18.30 Uhr: SG Aulendorf – TTF Liebherr Ochsenhausen II, 19 Uhr: 1. TTC Wangen II – SV Bergatreute, SV Amtzell – TSV Warthausen. DAMEN Verbandsliga, Samtsag, 16 Uhr: TSV Herrlingen II – TTC Mühringen, 18.30 Uhr: TTC Reutlingen – TTV Gärtringen, Sonntag, 11.30 Uhr: SSV Schönmünzach – TSV Untergröningen. Landesliga Gr. 3, Samstag, 17 Uhr: SV Böblingen II – VfL Sindelfingen III. Bezirksliga Gr. 5, Samstag, 16 Uhr: TSV Kiebingen – TV Aldingen, 18 Uhr: FC Mittelstadt – TSV Eningen II, TuS Metzingen – SV Rosenfeld. Bezirksliga Gr. 6, Samstag, 16.30 uhr: SpVgg Aidlingen – TTC Mühringen II, 18 Uhr: VfL Herrenberg – VfL Stammheim, SpVgg Renningen – TSV Höfingen. Bezirksliga Gr. 8, Samstag, 18 Uhr: SG Aulendorf – TTC Bad Schussenried, TTF Kißlegg – SV Erlenmoos. JUNGEN Verbandsklasse Süd, Samstag, 11 Uhr: TTC Reutlingen – TTC Mühringen, 14 Uhr: TSV Betzingen – TTC Mühringen, TTC Ergenzingen – TSV Herrlingen, 14.30 Uhr: SV Böblingen – VfL Herrenberg, 15 Uhr: TTC Ehingen – TTG Leonberg/Eltingen. U18 Bezirksliga Gr. 5, Samstag, 14 Uhr: TV Derendingen II – TTC Reutlingen II, TSV Lustnau – VfL Pfullingen, TV Derendingen – TSV Betzingen II, TV Rottenburg – TB Metzingen, 15.30 Uhr: TV Rottenburg – VfL Pfullingen, TV Derendingen II – TSV Betzingen II, TSV Lustnau – TB Metzingen, Derendingen – TTC Reutlingen II. U18 Bezirksliga Gr. 6, Samstag, 12 Uhr: SF Emmingen – TTG Leonberg/Eltingen II, 14 Uhr: Spvgg Weil der Stad – CVJM Grüntal, 14.30 Uhr: SV Böblingen II – VfL Sindelfingen, FSV Deufringen – VfL Herrenberg II. MÄDCHEN Verbandsklasse Süd, Samstag, 11 Uhr: TSV Betzingen – TTC Rottweil, TSV Herrlingen – SSV Schönmünzach, 13.30 Uhr: TSV Untergröningen TSV Altenburg, TSV Langenau – SSV Schönmünzach. U18 Landesliga Gr. 3, Samstag, 12.30 Uhr: TTC Birkenfeld – VfB Cresbach-Waldachtal, 14 Uhr: Spvgg Weil der Stadt – TTC Ottenbronn, TSV Betzingen II – SV Baiersbronn. BEZIRK SCHWARZWALD HERREN Bezirksklasse, Samstag, 14.30 Uhr: TTC Tuttlingen III – TTC Sulgen, 16 IUhrTSV Dormettingen SV Rosenfeld, 17 Uhr: TTC Spaichingen – TG Schwenningen II, 20 Uhr: TTC Vöhringen e.V. – TSV Hochmössingen. Kreisliga Calw, Samstag, 15 Uhr: TSV Hirsau – TTC Egenhausen, TTG Unterreichenbach-Dennjächt II – VfL Stammheim, 15.30 Uhr: TV Calmbach III – TV Neuenbürg, 19 Uhr: SF Gechingen – TTC Birkenfeld III. Kreisliga Freudenstadt, Samstag, 18 Uhr: TUS Bad Rippoldsau – TT Klosterreichenbach, 19 Uhr: SSV Schönmünzach II – TV Dornstetten, SG Empfingen – TSV Altheim 1912, SV Mitteltal-Obertal – TSV Freudenstadt. Kreisklasse A Calw, Samstag, 17 Uhr: WSV Schömberg – TT Altburg II, 17.30 Uhr: MUTTV Bad Liebenzell e.V. – TV Calmbach IV, 18 Uhr: TTC Ottenbronn III – TV Ebhausen, 19 Uhr: TTF Althengstett III – VfL Nagold II, 19.30 Uhr: SV Gültlingen II – TV Höfen. Kreisklasse A Freudenstadt, Samstag, 18 Uhr: TUS Bad Rippoldsau II – FC Untertalheim, TT Klosterreichenbach II – 1. TTC Mühlen 1987 e. v., SV Glatten II – TTC Lützenhardt 1976, 18.30 Uhr: TV Dornstetten II – TTC Mühringen III, 19 Uhr: SV Baiersbronn – SF Salzstetten II. Kreisklasse B Calw, Samstag, 15 Uhr: TTC Birkenfeld V – TTG Unterreichenbach-Dennjächt III, 15.30 Uhr: TTF Althengstett IV – TTC Birkenfeld IV, SF Gechingen II – VfL Stammheim II, 18 Uhr: TV Oberhaugstett III – TTC Egenhausen II. Kreisklasse B Freudenstadt, Samstag, 15.30 Uhr: SG Empfingen II – SV Baiersbronn II, 16 Uhr: SSV Schönmünzach III – SF Salzstetten III, 19 Uhr: 1. TTC Mühlen 1987 II – TSV Freudenstadt III, VfB Cresbach-Waldachtal – TT Klosterreichenbach III. Kreisklasse C Calw, Samstag, 14 Uhr: TSV Wildbad II – TV Ebhausen II, 15.30 Uhr: TV Calmbach V – SV Gültlingen III, 18 Uhr: TV Oberhaugstett IV – SF Emmingen e.V. II, 18.30 Uhr: TSV Hirsau II – TT Altburg III. Kreisklasse C Freudenstadt, Samstag, 15 Uhr: TTC Mühringen IV – SV Mitteltal-Obertal II, 15.30 Uhr: TSV Altheim 1912 II – VfB Cresbach-Waldachtal II. Kreisklasse D Calw, Samstag, 14.30 Uhr: VfL Nagold III – TSV Hirsau III. Kreisklasse D Freudenstadt, Samstag, 17.30 Uhr: TTC Lützenhardt 1976 II – TUS Bad Rippoldsau III. JUNGEN Bezirksklasse, Samstag, 10.30 Uhr: TTC Birkenfeld – SV Baiersbronn, Samstag, 11.30 Uhr: TSV Altheim 1912 – TSV Hirsau, 13 Uhr: SSV Schönmünzach – TV Calmbach, 14 Uhr: TTC Lossburg-Rodt – SF Salzstetten. Kreisliga Nord, Samstag, 10 Uhr: WSV Schömberg – VfL Nagold, 13 Uhr: TTF Althengstett – VfL Stammheim. Kreisliga Süd, Samstag, 14 Uhr: TTC Lossburg-Rodt II – 1. TTC Mühlen 1987. Kreisklasse A Süd, Samstag, 12 Uhr: 1. TTC Mühlen 1987 III – VfB Cresbach-Waldachtal, 14 Uhr: 1. TTC Mühlen 1987 II – SF Salzstetten III. NACHWUCHSCUP Gr. Nord, Samstag, 13 Uhr: TTF Althengstett – TTC Ottenbronn. Gr. Süd, Samstag, 9 Uhr: SV Baiersbronn – SF Salzstetten, 10 Uhr: VfB Cresbach-Waldachtal – TTC Mühringen, 1. TTC Mühlen 1987 – SSV Schönmünzach, TSV Altheim 1912 – SV Mitteltal-Obertal, 14 Uhr: TTC Lossburg-Rodt – CVJM Grüntal. Jürgen Metzler und der TV Calmbach überprüfen ihre Form für die Relegation beim Landesliga-Dritten Gärtringen.
© Copyright 2025 ExpyDoc