VORTRAG Asyl- und Flüchtlingspolitik Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen Mittwoch, 20. April 2016 Etwa 1,1 Millionen Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen. Auf Grund von Bürgerkrieg, Verfolgung oder Armut verlassen Menschen ihre Heimat, um in anderen Regionen, darunter auch Europa und Deutschland, Zuflucht zu finden. Im Rahmen der Präsentation wird auf die aktuellen Entwicklungen, z.B. auf den EU-Türkei-Pakt und die Schließung der nationalen Grenzen entlang der Westbalkanroute, näher Rasande Tyskar, CC BY-NC 2.0 eingegangen. Der zweite Schwerpunkt liegt auf der gegenwärtigen Situation der Flüchtlinge in Deutschland. Dabei stehen insbesondere die Fragen im Mittelpunkt, welche finanzielle Unterstützung die Flüchtlinge erhalten und wie sie in den Arbeitsmarkt integriert werden. Abschließend geht es darum, ob und wie sich die hohe Zahl an Flüchtlingen auf die Kriminalstatistik ausgewirkt hat. Datum Mittwoch, 20. April 2016, 16.00 - 17.30 Uhr Ort Helmholtz-Gymnasium, Rohrbacher Straße 102, 69126 Heidelberg Zielgruppe Interessierte Schülerinnen und Schüler Ansprechpartner Marc Ueltzhöffer, Schulsozialarbeiter Team Robby Geyer, Fachreferent der LpB Nina Jödicke, Praktikantin der Außenstelle Heidelberg Seminar-Nr. 56/16c/16 Außenstelle Heidelberg Plöck 22, 69117 Heidelberg Tel. 06221.6078-0, Fax -22 [email protected] www.lpb-heidelberg.de
© Copyright 2025 ExpyDoc