.c ww w .d h NEU! u o m a ra t h o n Mar athon | Half Mar athon | duomar athon | 5 Mile Run Swiss City Marathon 30 October 2016 L u c e r n e w w w . s w i s s c i t y m a r a t h o n . c h Anmeldungen und Startgelder bis 30.04.2016 bis 31.08.2016 bis 30.09.2016* Marathon CHF 100 CHF 110 CHF 120 bis 27.10.2016 CHF 140 Halbmarathon CHF 70 CHF 70 CHF 70 CHF 90 5 Mile Run CHF 45 CHF 45 CHF 45 CHF 55 DUOMARATHON CHF 140 CHF 140 CHF 140 CHF 160 Zuschlag für Medaille im Halbmarathon und 5 Mile Run: CHF 5.– (beim Marathon und DuoMarathon im Startgeld inbegriffen). Zuschlag für Einzahlungen am Postschalter: CHF 2.– pro Anmeldung. Die Startgelder verstehen sich inkl. 2.5% MWST. *Ab dem 01. Oktober 2016 sind Anmeldungen nur noch online und spätestens bis am 27.10.2016 möglich. Die Teilnehmerlimite im Halbmarathon beträgt 7000 Läufer Innen und im DuoMarathon maximal 500 Teams. Nach Erreichen dieser Limiten sind keine Anmeldungen mehr möglich. Für Teilnehmende, die sich bis zum 31. August für den Marathon angemeldet haben, besteht die Möglichkeit, sich bis zum 15. Oktober per E-Mail an die G eschäftsstelle in den Halbmarathon umteilen zu lassen. Eine Rückzahlung oder Gutschrift des zuviel bezahlten Startgeldes ist ausgeschlossen. H a f tu n g Mit der Anmeldung akzeptieren die TeilnehmerInnen das Wettkampfregle ment des SwissCityMarathon und bestätigen, dass sie zum Zeitpunkt des Starts gut auf den Lauf vorbereitet und in guter körperlicher Verfassung sind. Vollständiges Reglement unter www.swisscitymarathon.ch Marathon und Halbmarathon Die Strecke ist ein Rundkurs in der Länge eines Halbmarathons mit Start und Ziel beim Verkehrshaus der Schweiz. Vom Start aus führt die Strecke entlang den traditionsreichen Luxus hotels der Stadt und der Hofkirche. Mit Sicht auf die Kapellbrücke und den Wasserturm rennt man auf der anderen Seeseite vorbei am Kultur- und Kongresszentrum Luzern. Weiter geht es mit Blick auf das imposante Bergpanorama der Zentralschweiz entlang des Vierwald stättersees um die Horwer Halbinsel. Anschliessend führt die Strecke durch das moderne Fussballstadion des FC Luzern, mitten durch das KKL Luzern und durch die malerische Luzerner Altstadt zum Ziel. Block Nr. Startzeit Laufzeit Marathon Laufzeit Halbmarathon 1 09:00h <03:00h <01:30h 2 09:02h <03:15h <01:35h 3 09:06h <03:40h <01:40h 4 09:10h <03:50h <01:50h 5 09:14h <04:00h <01:55h 6 09:18h <04:15h <02:00h 7 09:22h <04:30h <02:00h 8 09:26h <05:00h <02:10h 9 09:30h >05:00h >02:10h NEU ! duo marathon teilen Sie ihre marathon-strecke durch zwei! Laufen Sie die Marathon-Strecke in einer Zweierstaffel mit Ihrer besten Freundin, einem Arbeitskollegen oder Ihrem Trainings partner. Die Marathon-Distanz wird auf zwei Personen aufgeteilt, beide Läufer absolvieren eine Halbmarathon-Strecke. Der Wechsel erfolgt beim Marathon-Wendepunkt an der Haldenstrasse beim Start, in der Nähe des Verkehrshaus der Schweiz. Melden Sie Ihr Duo noch heute an! www.duomarathon.ch – Der Start erfolgt mit Marathon/Halbmarathon – Pro Person eine Halbmarathonstrecke – Wechselzone im Bereich Wendepunkt Haldenstrasse – Gemeinsamer Zieleinlauf möglich – Zeitmessung mit Transponder – Rangierung erfolgt nach Netto-Gesamtzeit – Teilnahmelimite: 500 Teams – Startgeld: CHF 140.– pro Team – Finishergeschenk und Medaille inklusive 5 Mile Run (8.621km) Egal ob ambitionierter Tempoläufer, Firmen- und Plauschläufer oder Einsteiger: Die ideale Kurzdistanz mit 8.621 Km. Der 5 Mile Run startet in Horw und führt in die Zielarena des Verkehrshaus der Schweiz! Auch im 5 Mile Run besteht die Möglichkeit, sich als Team rangieren zu lassen. Das Startgeld beträgt CHF 45.– bei Anmel dungen bis zum 30.09.2016 bzw. CHF 55.– ab 01.10.2016. Ein Teilnehmergeschenk ist im Startgeld inbegriffen. www.5milerun.ch Block Nr. Startzeit Laufzeit 10 13:25h <00:50h 11 13:33h >00:50h Kategorien Marathon halbmarathon Alter Jahrgänge 2016 Kategorien Frauen Kategorien Männer Alter Jahrgänge 2016 Kategorien Frauen Kategorien Männer 18 – 19 jährige 1998 – 1997 31: U20 W 11: U20 M 16 – 19 jährige 2000 – 1997 71: U20 W 51: U20 M 20 – 29 jährige 1996 – 1985 32: W20 12: M20 20 – 29 jährige 1996 – 1987 72: W20 52: M20 30 – 34 jährige 1986 – 1982 33: W30 13: M30 30 – 34 jährige 1986 – 1982 73: W30 53: M30 35 – 39 jährige 1981 – 1977 34: W35 14: M35 35 – 39 jährige 1981 – 1977 74: W35 54: M35 40 – 44 jährige 1976 – 1972 35: W40 15: M40 40 – 44 jährige 1976 – 1972 75: W40 55: M40 45 – 49 jährige 1971 – 1967 36: W45 16: M45 45 – 49 jährige 1971 – 1967 76: W45 56: M45 50 – 54 jährige 1966 – 1962 37: W50 17: M50 50 – 54 jährige 1966 – 1962 77: W50 57: M50 55 – 59 jährige 1961 – 1957 38: W55 18: M55 55 – 59 jährige 1961 – 1957 78: W55 58: M55 60 – 64 jährige 1956 – 1952 39: W60 19: M60 60 – 64 jährige 1956 – 1952 79: W60 59: M60 65 – 69 jährige 1951 – 1947 40: W65 20: M65 65 – 69 jährige 1951 – 1947 80: W65 60: M65 70 – 74 jährige 1946 – 1942 41: W70 21: M70 70 – 74 jährige 1946 – 1942 81: W70 61: M70 75 jährige und älter 1941 und älter 42: W75 22: M75 75 jährige und älter 1941 und älter 82: W75 62: M75 DUOMARATHON (2x Halbmarathon) 5 mile run (8.621 Km) Alter Jahrgänge 2016 Kategorie Alter Jahrgänge 2016 Kategorie Frauen Kategorie Männer 16 und älter 2000 und älter 105 14 und älter 2002 und älter 92: Frauen 91: Männer das lauferlebnis im team Der SwissCityMarathon – Lucerne bietet eine tolle Plattform für gemeinsame Erlebnisse und Emotionen an einem bewegten Event! Bei der Gruppenanmeldung profitieren Sie ab 10 Personen von einem Mengenrabatt von 10%, eine Gesamtrechnung vereinfacht Ihnen zudem das Anmeldeverfahren. Gerne legen wir Ihnen die Startnummern als Gesamtpaket bei der Startnummernausgabe zur Abholung bereit. Anmeldeschluss für Teams: 20. September 2016 Formulare & Infos erhältlich bei Verein Lucerne Marathon Lidostrasse 5 | CH-6006 Luzern Telefon +41 41 375 03 30 [email protected] www.team.swisscitymarathon.ch Teamwertung treffpunkt Beisammensein Ab mindestens fünf Gruppenmitgliedern besteht die Möglichkeit, in der Teamwertung rangiert zu werden. Die Summe der Laufzeiten der fünf best klassierten Läuferinnen und Läufer einer Gruppe ergeben das Teamresultat. Mieten Sie einen teameigenen Zeltabschnitt im Zielbereich als Treffpunkt, damit Sie sich vor und nach dem Lauf treffen können. Für 5-Mile-Run-Läufer werden die Kleider vom Start in Horw zum Zeltabschnitt im Zielbereich transportiert. Lassen Sie das Rennen gemeinsam ausklingen und geniessen Sie die Catering-Möglichkeiten des Verkehrshaus der Schweiz! Reservieren Sie sich und Ihrem Team einen Platz und füllen Sie Ihre Energiespeicher wieder auf. Im Startgeld inbegriffen n Beim Maratho ist die Medaille eld rtg im Sta inbegriffen! –Startplatz, Startsack mit personalisierter Startnummer – Medaille (inkl. bei Marathon und DuoMarathon / CHF 5.– Zuschlag bei übrigen Distanzen) – Zeitmessung, Zeitmessungs-Chip (leihweise), Rangliste im Internet – Verpflegung –Sanitätsdienst –Warme Duschen – Garderobe und Wertsachendepot – Pacemaker im Halb- und Marathon – Qualitativ hochwertiges Finisher Geschenk – Gratis SMS-Dienst, Urkunde zum Download – 1 Port. Pasta /Rösti an der Marathonmesse im Hotel Schweizerhof Luzern –Tag der offenen Tür im Verkehrshaus der Schweiz am Marathontag – Vergünstigte Anreise mit Bahn und Bus sowie gratis Schiff-Shuttle Änderungen vorbehalten Zuschläge: Medaille CHF 5.– / bei Marathon inkl. Posteinzahlung: CHF 2.– MWST: 2.5% / MWST-Nr.: CHE-112.487.804 MWST Einzahlungsschein nur für Einzahlungen am Postschalter verwenden! MP 02.2016 Mit der Anmeldung … • e rkläre ich, dass ich gegen Unfall und Haftpflicht versichert bin und auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung am SwissCityMarathon – Lucerne teilnehme. • akzeptiere ich das Veranstaltungsreglement und die Datenschutz-Policy, welche unter www.swisscitymarathon.ch ersichtlich sind. Abmeldungen/Umschreibungen: Es werden keine Startgelder zurückbezahlt, es ist aber möglich, via Online-Anmeldung bei Datasport eine Annullationskosten-Versicherung abzuschliessen. Bei Abmeldung vor dem kommunizierten Stichtag wird ein persönlicher und nicht übertragbarer Freistart für den SwissCityMarathon – Lucerne im Nachfolgejahr ausgestellt. Doppelt getätigte Anmeldungen werden nicht zurückerstattet, berechtigen aber zu einem Freistart am SwissCityMarathon – Lucerne im Nachfolgejahr. Gegen eine Gebühr von CHF 20.– besteht die Möglichkeit, die Startnummer auf eine andere Person zu übertragen. Ein Wechsel der Distanz ist dabei nicht möglich. Mutationen werden nur am Freitag und Samstag gegen Vorweisung einer Anmelde- oder Zahlungsbestätigung beim Trouble Desk an der Startnummernausgabe des SwissCityMarathon vorgenommen. Am Sonntag sind keine Umschreibungen möglich! Einzahlen mit dem Einzahlungsschein: Falls Sie sich mit dem Einzahlungsschein auf der Vorderseite anmelden, bitte am Postschalter einzahlen. Nur so erhalten wir alle nötigen Angaben für die korrekte Erfassung der Anmeldung. Zuschlag bei Einzahlung an Poststellen: Fr. 2.– pro Anmeldung. Startliste: Kontrollieren Sie einige Tage nach Ihrer Anmeldung die Startliste unter www.swisscitymarathon.ch ob Ihre Angaben korrekt erfasst sind. Der Verein Lucerne Marathon ist unter der Nummer CHE-112.487.804 MWST im MWST-Register eingetragen und hat für die Startgelder freiwillig optiert. Die Startgelder verstehen sich inkl. 2.5 % MWST. schweizer meisterschaft marathon Allg e me ine s Die Schweizer Meisterschaft im Marathon 2016 findet anlässlich des SwissCityMarathon – Lucerne statt und wird im Auftrag von Swiss Athletics durchgeführt, nach WO, IWR sowie dem Wettkampfreglement des SwissCityMarathon – Lucerne. Das offizielle Kommunikations-Medium ist die Website www.swisscitymarathon.ch. Te ilnahme be r ec h t i g ung Jedermann ist teilnahmeberechtigt. Die Teilnahme ist lizenzfrei. Alle im Marathon angemeldeten Schweizer und Liechtensteiner Bürgerinnen und Bürger sind automatisch Schweizer- Meisterschafts-Teilnehmer und somit auch titel- und medaillenberechtigt. Startg e ldrabat t Gegen Vorweisung einer gültigen Swiss Athletics Lizenz oder einer Swiss Athletics Membercard erhalten die Teilnehmenden vom Organisator am entsprechenden Desk bei der Startnummernausgabe CHF 10.00 zurückerstattet (nur TeilnehmerInnen am Schweizer Meisterschaftslauf). Startnummernausgabe und marathonMesse Die Startnummer erhalten Sie an der Startnummernausgabe innerhalb der Marathonmesse im Hotel Schweizerhof Luzern gegen Vorweisung der Startkarte, welche Sie Mitte Oktober 2016 per E-mail erhalten. Die Startnummern werden NICHT zugeschickt. Öffnungszeiten –Freitag, 28.10.2016: 16:00h – 20:00h Hotel Schweizerhof Luzern –Samstag, 29.10.2016: 10:00h – 17:00h Hotel Schweizerhof Luzern –Sonntag, 30.10.2016: 06:30h – 08:30h im Verkehrshaus der Schweiz –Sonntag 30.10.2016: 09:30h – 12:30h Horw (nur 5 Mile Run und Maratholino Horw) start 5 MILE RUN Horw ziel Schi ffshu ttle start WENDEPUNKT Marathon Anreise & Übernachtungen Ö V Profitieren Sie bei der Anreise mit der Bahn von vergünstigten Angeboten sowie von freier Fahrt am Marathontag in den entsprechenden Zonen des Tarifverbundes Passepartout und vom gratis Schiff-Shuttle (Bahnhof Luzern – Verkehrshaus). S WIS S Fliegen Sie mit der Swiss zum SwissCityMarathon – Lucerne! Beste Buchungsflexibilität mit schweizerischer Produkt- und Servicequalität zu einem starken Preisnachlass, das bietet Ihnen Swiss International Air Lines als Official Carrier des SwissCityMarathon – Lucerne. H ot els Ob im Hotel Schweizerhof Luzern, dem offiziellen Marathonhotel, oder in diversen anderen Hotels der Stadt und Agglomeration Luzern – profitieren Sie von Spezialangeboten wie Sportlerfrühstück oder Late Check-Out. Infos zur Anreise und Übernachtungsangeboten finden Sie unter www.swisscitymarathon.ch luzerner laufjahr R ot s eelauf E bi ko n 09. April 2016 08. April 2017 www.rotseelauf.ch a e mme l au f lit tau 10. September 2016 www.aemmelauf.ch L uz er ner S ta d t l au f 30. April 2016 29. April 2017 www.luzernerstadtlauf.ch s w i ssc i t ymar at h on – l u c e rn e 30. Oktober 2016 29. Oktober 2017 www.swisscitymarathon.ch trainingsangebote – www.lozärnerläufer.ch runningladies.ch urban runners lucerne lauftreff ebikon lauftreff littau-reussbühl Presenting Partner Official Partner Partner Medical Partner Produkte-/Servicepartner Medienpartner Zentralschweizer Fernsehen Unterstützt durch Official Carrier Charity Partner
© Copyright 2025 ExpyDoc