Wer wir sind und was wir machen: Anmeldung und Kontakt: Das Katholische Jugendreferat ist eine Anlaufstelle für regionale katholische Jugendarbeit im Dekanat Marburg / Amöneburg. Katholisches Jugendreferat Marburg/Amöneburg Ziele und Inhalte unserer Arbeit: Vernetzung von Jugendarbeit in der Region Aufbau, Begleitung und Coaching von ehrenamtlichen MitarbeiterInnenteams in den Pastoralverbünden und Gemeinden Aus- und Fortbildung von ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen und Multiplikator/innen Ansprechpartner für Jugendarbeitsfragen (Organisation, Finanzierung, Inhalte, Teamarbeit) Regionale Fahrten, Freizeitangebote und Veranstaltungen Kinder- und jugendgerechte religiöse Angebote Begleitung der BDKJ-Arbeit und weiterer Jugendverbandsarbeit Ökumenische Kooperationen Gremienarbeit und Öffentlichkeitsarbeit Das Jugendreferat begleitet ganzjährig besondere Projekte: • Die Initiative Marburger SymPaten Wir vermitteln und begleiten Patenschaften zwischen Ehrenamtlichen und Schüler/innen verschiedenen Marburger Grundschulen und weiterführenden Schulen. • Der Juleica-Kurs an der Richtsberg Gesamtschule Jahresprogramm 2016 BDKJ Regionalstelle West Kontakt: Kirstin Koberstein Jugendbildungsreferentin Kath. Jugendreferat Marburg/Amöneburg Am Johannes 2 35287 Amöneburg oder Biegenstraße 18 35037 Marburg Tel.: 06422/890870 Fax: 06422/85173 Mail: jugendbildung-marburg@pastoral. bistum-fulda.de Bankverbindung: Sparkasse Marburg-Biedenkopf IBAN: DE79 5335 0000 0057 0000 15 BIC: HELADEF1MAR Weitere Veranstaltungen vor Ort für Ministranten, Sternsinger oder Kinder- und Jugendgruppen sind auf Anfrage möglich. Veranstaltungen, Freizeiten, Infos & Kontakte Initiative Marburger SymPaten • 29.01.16 Preisverleihung Fotowettbewerb „Blick in deine Zukunft“ RGS Marburg • 04.03.16 Fortbildung für SymPaten: Belastung und Selbstfürsorge I • 24.06.16 Sommeraktionstag mit Schüler/innen und SymPaten • 07.10.16 Fortbildung für SymPaten: Belastung und Selbstfürsorge II • 02.12.16 Jahresabschlussaktion IMS Regelmäßige Austauschtreffen für SymPaten ca. alle 4-6 Wochen FirmbewerberInnen Für Jugendliche, die mehr wollen… • 13.03.16 Girls only Aktionstag nur für Firmbewerberinnen • 30.04.-01.05.16 Einkehr Wochenende „Dreh‘ deinen eigenen Film!“ • 04.06.16 Aktionstag Geocaching „Firmbewerber/innen machen sich auf die Suche“ • 25.09.16 Aktionstag Klettern „Hoch hinaus“ Juleica-Schulungen Gruppenleitergrundkurse zum Erhalt der Juleica ab 15 Jahren • Fit for Kids Juleica-Kompaktschulung, Münchhausen, 95,-€ 15.-24.07.16 • Juleica-Wochenend-Kurs, 60,-€ 17.+18.09.16 Juleica WE-Schulung Teil I, Johnneshaus Amöneburg 09.10.16 Juleica WE-Schulung Teil II, Gemeindehaus St. Peter und Paul Marburg 05.+06.11.16 Juleica WE-Schulung Teil III, Johanneshaus Amöneburg 10.12.16 Juleica WE-Schulung Teil IV, Gemeindehaus St. Peter und Paul Marburg Präventionsschulungen • 17.02.16 Präventionsschulung Teil I+ 24.02.16 Präventionsschulung Teil II, jeweils 18.00-21.00 Uhr, Johanneshaus Amöneburg • 21.05.16 Präventionsschulung, 10.00-17.00 Uhr, Johanneshaus Amöneburg Fortbildung • 27.02.16 „Upgrade“ Ökumenischer Fortbildungstag zu den Themen: Biblische Geschichten in der Kinder- und Jugendarbeit, Rhetorik, Umgang mit Nähe und Distanz, Prävention sexualisierter Gewalt, Geländespiele/Gruppenspiele und Pausenfüller, Erlebnispädagogik, Alles was recht ist – Relevante Rechtsgebiete in der Kinder- und Jugendarbeit; Niederweimar, 10,-€; Berechtigung zur Juleica-Verlängerung Freizeiten • Münchhausen Zeltcamp, ökumenische Kinderfreizeit„Elia – Das Megaphon Gottes“ 8-12 Jahre, 199,-€ • Münchhausen Teenfreizeit, 13-15 Jahre, 199,-€ Es erwarten euch Sonne, Spaß, Action und eine tolle Gemeinschaft! Freizeiten Team-Treffen • 21.02.16 Münchhausen-Teamtreffen I Rauschenberg • 17.04.16 Münchhausen Teamtreffen II Schwabendorf/Bracht • 10.-12.06.16 Münchhausen-Teamtreffen III Wolfshausen • 11.09.16 After Münchhausen Teamtreffen Stadtallendorf Herzliche Einladung zu den Vorbereitungstreffen der Zeltfreizeiten an alle unsere Teamer. Spieletreffen im Jugendcafé • Herzliche Einladung zu unserer Spielrunde, ab 16 Jahre, jeweils donnerstags 19.00 Uhr im Jugendcafé St. Peter und Paul Marburg, (außer am 24.03.,18.08., 25.08., 29.12.) weitere Infos bei Richard Brohl ([email protected]) Kinderaktionstag • 10.12.16 Kinderaktionstag im Dekanat für Kommunionkinder, Messdiener/innen, Sternsinger und Pfarreikindergruppen; Thema: „Zauberhafter Advent“ St. Peter und Paul Marburg, TN-Beitrag 5,-€ BDKJ • 23.02.16 BDKJ Regionalkonferenz 18.00 Uhr im Jugendcafé St. Peter und Paul, MR. Wenn du mind. 16 Jahre alt und in einer Jugendgruppe/Verband aktiv bist und natürlich auch, wenn du einfach interessiert bist – komm vorbei. • 08.-10.04.16 BDKJ Diözesankonferenz Ludwig-Wolker-Haus, Kleinsassen Jugendgottesdienste • 18.03.16 Nightfever 20.00 Uhr St. Johannes, Amöneburg • 26.11.16 BDKJ Jugendgottesdienst vorbereitet von Kolpingjugend Neustadt, 18.00 Uhr Hl. Dreifaltigkeit, Neustadt (Lahn) • Lobpreis der Gruppe Lobklang Die aktuellen Termine findet ihr auf der Homepage: www.liebfrauen-marburg.de Abend des Ehrenamtes • 16.04.16 Ein Abend so bunt wie unsere Kinder- und Jugendarbeit! 19.00 Uhr Kreisjugendheim Wolfshausen Externe Veranstaltungen • 20.03.16 Hosanna Weltjugendtag im Bistum Fulda, Marianum Fulda • 24.09.16 Diözesaner Ministrantentag, Fulda • 10.09.16 Fest des Glaubens, Bonifatiuskloster Hühfeld Weitere Veranstaltungen vor Ort für Ministranten, Sternsinger oder Kinder- und Jugendgruppen sind auf Anfrage möglich.
© Copyright 2025 ExpyDoc